Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich ihm meine Gefühle gestehen?

Seit fast 2 Jahren nun führe ich (w) eine Sexbeziehung mit einem Mann. Wie es die Bezeichnung "Sexbeziehung" schon sagt, sollte es ein rein körperliches Verlangen bleiben, so war es von beiden Seiten ausgemacht:) Es war perfekt! Alles lief super, wir hatten keine Auseinandersetzungen oder sonstiges. Das Rezept: Respekt und Verständnis! Denn wir beide hatten jeweils noch einen anderen Sexpartner, jedoch war es in beiden Fällen einmalig.. und unerfüllend! Klar sagt man das dem anderen aus Andstand. Wir sprachen darüber und alles war vom Tisch. Vor kurzem war er in die Ferien geflogen und ich merkte, wie sehr ich ihn vermisse! Kein Tag an dem ich nicht ständig an ihn dachte. Es war...verwirrned:-S Als er dann nach Hause kam, war alles anders! Noch nie nahm er mich so fest in den Arm.. Er erdrückte mich fast. Er sagte mir (auf meine Frage wegen den Frauen) dass ihn einfach keine interessiert hat und er immer an mich dachte. Darauf sagte ich ihm das ich verwirrt bin, ich hätte ihn genauso vermisst. Er strich über meinen Kopf und fragte ob es nicht irgendwie ein schönes Gefühl war.. War es! Aber falsch... Das aller erste Mal sprachen wir über die Gefühle zueinander.. Nicht das typische "L-Wort", das ist tabu! Gefühle wie Vertrauen, Freude und Lust. Alles was wir am anderen schätzen. Und über Eifersucht, die beide gekonnt versteckt hatten. Wir waren schon so weit, das wir uns gegenseitige Treue versprachen, was wir ja mit einer Ausnahme schon schon hatten. Aber macht man das in Ab da an war auch der Sex anders, noch viel inniger als sonst schon. Nun weiss ich nicht mehr weiter.. Zu gerne würde ich ihm sagen, dass ich mich ihn ihn verliebt habe. Jedoch habe ich eine rieeeesen Angst, ihn zu verlieren! Vielleicht täusche ich mich ja und er empfindet nichts.. Soll ich etwas so Wertvolles für mich aufs Spiel setzen? Kann eine feste Beziehung auf so etwas basieren? Oder kann man sich auch lieben, ohne eine feste Beziehung einzugehen? Macht das auf Dauer glücklich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe Fs

was ist das für ein Typ Mensch ? Kennst du ihn auch außerhalb des Schlafzimmers ?
Wie verhält er sich zu anderen Menschen ?
Er hat sich rein körperlich an dich gewöhnt, daher fehltest du auch in seinem Urlaub.
Kalter Entzug. Mit Liebe hat das aber nichts gemein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine ein Jahr dauernde Sexbeziehung war auch lange treu, Sex war mehr als erfüllend, immer wieder gab es ganz festes Drücken und die Feststellung wie toll es mit uns sei. Liebe war es von ihm aber zu keinem einzigen Zeitpunkt.
Dennoch ist natürlich nicht auszuschließen, dass es sich bei Euch in diese Richtung entwickelt. Wie ist es außerhalb des Bettes? Interesse an Deinem Leben vorhanden? Gute Gespräche? Gemeinsame Unternehmungen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was du dir einbildest? Das ist doch keine Liebe, sondern nur reiner, gewohnter Sexkontakt und ENDE, was willst du denn? m/44
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (w36) würde ihm die Gefühle gestehen. Ich bin inzwischen der Meinung, dass der Zustand, nicht zu wissen, was er empfindet, schlimmer ist, als vielleicht einen Korb zu bekommen und zu erfahren, dass die Gefühle einseitig sind. Dann besteht die Chance, sich damit abzufinden zu können, was in deinem "Schwebezustand" einfach nicht möglich ist. (Eindeutigkeit ist immer besser zu ertragen, für mich ist kein Gefühl unerträglicher als dieses "Warten".) Was für mich ebenfalls dafür spricht, es auszusprechen, ist die Beschreibung seiner Aussagen, als ihr euch nach dem Urlaub wiedergesehen habt. Er könnte scheinbar genauso empfunden haben, hat sich vielleicht nicht getraut auszusprechen, was er in Bezug auf das L-Wort fühlt. Nur wirst du es nicht erfahren, wenn du nichts sagst. Den Zustand der Sexbeziehung, sollten die Gefühle einseitig sein, könnt ihr auch nach deinem Geständnis beibehalten, es würde sich nicht zwangsläufig etwas ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@Gast 1

Er ist eigentlich ein sehr offener Mensch, eher extrovertiert. Auf den ersten Blick wirkt er etwas arrogant, was viele vielleicht ein bisschen abschreckt. Privates gibt er erst sehr spät preis, aus Misstrauen.. er braucht seeehr lange bis er vertraut. Er ist etwas zu direkt manchmal.. Jedoch sehr respektvoll. Und nicht zu vergessen seine Loyalität! Und seinen Humor..

Wie meinst du zu anderen? Zu fremden? Oder Freunde und Familie? Dazu kann ich sagen dass ich mich glücklich schätzen würde, einen so treuen und aufrechten Freund/Bruder oder was auch immer hätte. Auf ihn kann man sich verlasssen!

Klar kenne ich ihn auch ausserhalb des Schlafzimmers. Grad letztens ist mir aufgefallen, wie viel ich schon über ihn weiss. Das geht von der Liebeslingsfarbe und Essen bis hin zu seinen intimsten
Geheimnissen. Freunde und ein Teil der Familie kenne ich auch schon.

Klar, ein körperlicher Entzug hatte er schon, der Arme

@Gast 2

Ja klar, obwohl er gern mal im Mittelpunkt steht (merkt man wenn er mit Freunden ist), nimmt er sich bei mir schon sehr zurück, weiss nicht ob bewusst. Er fragt viel nach wie es so läuft auf Arbeit z.B was mich bedrückt oder was ich Schönes erlebt habe. Er fragt nach meiner Vergangenheit und all das.
Zu unseren Gesprächen kann ich sagen, das die wirklich immer sehr interessant sind und wir verweilen machmal stundenlang in einem Gespräch. Da sind wir total auf einer Wellenlänge!

@Gast 3

War ja klar, das sowas von Mann kommt:) Aber Mann weisa auch wie Mann tickt.. Hmm, aber warum dann plötzlich die Sentimentalitäten nach dem Urlaub? Hats ja vorher auch nicht gebraucht, um Sex zu bekommen;-) Was ich will? Ehrlich zu mir und ihm sein, was meine Gefühle anbelangt.. jedoch will ich ihn nicht verlieren!

@Gast 4

Stimmt, Ungewissheit ist sehr unangenehm.. Aber die Wahrheit kann leider noch viel schlimmer sein:-( Aber du hast Recht, besser man weiss woran man ist.. oder doch nicht?:-S Schwebezustand, toll gesagt.. Aber so wirklich am schweben bin ich nicht. Ich denke auf Grund dieser Situation lässt es sich schwer schweben, denn Verstand und Herz sind nicht immer gleicher Meinung. Zudem denke ich, dass beim richtigen Verliebtsein mit den Schmetterlingen und allem alles noch frischer sein muss. In diesem Zustand erkannt man nur die Stärken des anderen, von den Schwächen will man da nicht hören/merken. Wir jedoch kennen inzwischen die Schwächen des anderen sehr genau und können sie auch genau so gut akzeptieren. Die rosarote Brille wird wohl im Etui bleiben.. Ich würd schon fast wagen zu sagen, dass ich richtige Gefühle entwickelt habe, LIEBE (habs ausgesprochen:p) halt..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Liebe FS,

bitte gestehe ihm deine Gefühle NICHT, falls du den Status quo beibehalten möchtest. Das wird ihn in Panik versetzen und das Ende eure Idyllie hervorrufen. Aber als Frau verstehe ich deine Gefühle sehr wohl: du willst ja eine echte Liebe erleben, nicht nur ein "Teilaspekt" davon. Leider in eure Situation wird von Liebe keine Rede sein, bis du dich mutig von ihm körperlich entfernst und seine Reaktion abwartest. Entweder wird er verschwinden oder kommt auf einer anderen Idee bezüglich eurer Verbindung, sprich, er als Mann wird dir seine Liebe gestehen. Die Chancen sind fifty-fifty.
Ich drücke dir die Daumen, w, 46
 
G

Gast

Gast
  • #8
So eine schöne Geschichte.Ich habe mir gerade alles durchgelesen und würde in deiner Situation auf Risiko setzen.Meine Gefühle würde ich ihm gestehen.Gleichzeitig würde ich erwähnen, dass sich nichts ändern würde und du auch nicht Liebe erwartest.Vielleicht fühlt er sich doppelt gut aufgehoben in der Beziehung.
Männer genießen auch, wenn sie geliebt werden und nicht jeder Mann macht die Kurve, wenn er das Wort Liebe hört. Ergo,es kann auch bereichernd sein ,so ein ``Gefühlserklärung``
Dazu würde ich mir aber was Tolles einfallen lassen,etwas was er nie vergisst.Viel Glück.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top