@#5: Du sagst, "den anderen aus seinem Leben streichen als wäre er nie dagewesen" -- Das hat niemand empfohlen und das wird auch niemals gelingen. Wenn man eine längere Beziehung geführt hat, dann bleiben die Erinnerungen und die Beziehung wird immer Bestandteil des Lebens sein, egal ob nun positiver oder negativer Natur. Insofern geht Deine Argumentation meines Erachtens auch komplett am Ziel vorbei: Natürlich soll man nichts vergessen, wegwerfen oder aus dem Leben streichen. Da sind wir uns einig! Das hat auch niemand hier gefordert! -- Aber: Man muß auch weitergehen können und Dinge so belassen, wie sie nun mal sind. Eine gescheiterte Beziehung wieder aufzuwärmen, hat nicht immer was mit "zweiter Chance" zu tun, sondern häufig nur mit "zweitem Elend". Wichtig ist, die Ursachen der Trennung, der Inkompatibilität, ehrlich zu klären. Wenn dann herauskommt, dass man in wichtigen Dingen unvereinbar ist, dann hat es einfach keinen Zweck.
Und nein, nicht JEDER verdient eine zweite Chance. Es gibt für mich persönlich durchaus Gründe, die keinerlei weitere Chance dulden, z.B. Fremdgehen oder körperliche Gewalt. Null Chancen verdient!