G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich ihr sagen, dass ich mich verliebt habe oder warten?

Hallo, ich habe folgendes Problem.

Ich kenne eine Frau seit ca. 2 Jahren (im real life kennengelernt, nicht im netz ;-) ), sie ist etwas älter als ich und hat ein Kind. Toll fand ich sie schon immer...genauer gesagt ist sie die tollste frau die ich kenne :) seit ca. 2 monaten schreiben wir öfter nachrichten und haben ab und zu telefoniert. das ist alles super nett. nun habe ich versucht mich ab und zu mit ihr zu verabreden: Einladung zum essen, konzertbesuch, vorgeschlagen bei ihr vorbeizuschauen oder einfach nur mal auf ein kurzes treffen. meistens verwirft sich das dann, aber ohne klares nein. mal kommt was dazwischen, mal hat sie niemanden der aufs kind aufpasst, was natürlich auch völlig verständlich ist. normalerweise könnte man jetzt sagen, sie hat halt kein interesse und haken dahinter. aber dann läd sie mich zu ihrer party ein und das mit mehrmaligem nachfragen, ob ich komme (leider hatte ich da was anderes vor), sagt wir müssen mal was zusammen trinken und auch so, falls wir uns sehen oder schreiben, verstehen wir uns super. ich weiss hier einfach nicht woran ich bin. ich überlege ihr nun zu schreiben, dass ich mich in sie verliebt habe, einfach um gewissheit zu bekommen. ihr sagen kann ich es ja leider nicht, da wir keinen moment unter vier augen haben. oder was ratet ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde davon ausgehen, dass sie keine Beziehung mit dir will. Das sie dich zu größeren Feiern einlädt, ist für einen guten Freund normal.
Aus meiner Erfahrung geben doch gerade alleinerziehende Mütter mehr Gas (und versuchen ihre Kinder wegzuorganisieren), wenn sie jemanden gut finden, da sie nicht soviele Gelegenheiten haben aufgrund ihrer Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich rate ab. Wenn sie schon keine Zeit hat, hat sie auch kein Interesse. Sie hält dich mit ihren Einladungen höchstens warm für den Fall, dass sie mal Leerlauf oder keine Gesellschaft hat. Das würde ich mir nicht geben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde an deiner Stelle den Kontakt so schnell wie möglich beenden, da ist kein Blumentopf zu gewinnen (auch in Zukunft nicht).

Wenn ein Mensch interessiert ist, werden gerade bei Frauen "Welten verschoben" um sich Zeit zu schaffen bzw. es wird sofort ein Alternativtermin vorgeschlagen.

Sie hält dich warm wenn sie mal alleine ist, einem zum Reden braucht oder der Stuhl repariert werden muss. Du bist sowas wie der schwule ungefährliche Freund den sie auf Knopfdruck abrufen kann und das auch tut.

Wenn sie merkt das du dich anderesweitig orientierst, versucht Sie dich mit kleinen Äppchen an ihr zu binden. Dann läd sie dich zur ner Party ein oder unternimmt dochmal was mit dir.
Ich wär mir dafür zu schade. Sei ein Mann und schieß sie ab.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber Fragesteller
Erstens - du sollst ihr nicht sagen dass du dich verliebt hast. Ein Verliebtheitsgeständnis aus heiterme Himmel treibt jede Frau in die Flucht!
Also - wenn du sie das nächstemal triffst sagst du, du möchtest gerne mit ihr gemeinsam was unternehmen - gerne auch mit Kind - das könnte Zoobesuch, Spielplatzbesuch, botanischer Garten usw. sein. Sie soll sagen, wann es dir passt. Sie soll bitte einen Termin gestern nennen. Mit der Ironie nimmst du Druck raus. Dann siehst du an ihrer Reaktion, ob sie so ein Treffen möchte. Der nächste Schritt kann dann ein zweier-Kino-Besuch sein. Mit einem "Verliebtheitsgeständnis" machst du den 20sten Schritt vor dem Ersten. W /55
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bist Du des Wahnsinns? Ein Verliebtheitsgeständnis einer Frau gegenüber mit der Du keinerlei Körperlichkeiten ausgetauscht hat, treibt diese so sicher in die Flucht, wie wenn Du neben einem Rudel Rehe einen Böller anzündest! Einer Frau "Verliebtheit" einzugestehen ist so ziemlich das heikelste Unterfangen, dass es gibt. In 97% erzeugt das eine Abwehrreaktion. Als Mann sollte man am besten nur entsprechend handeln und nicht darüber reden!

m.
 
  • #7
Bist Du des Wahnsinns? Ein Verliebtheitsgeständnis einer Frau gegenüber mit der Du keinerlei Körperlichkeiten ausgetauscht hat, treibt diese so sicher in die Flucht, wie wenn Du neben einem Rudel Rehe einen Böller anzündest! Einer Frau "Verliebtheit" einzugestehen ist so ziemlich das heikelste Unterfangen, dass es gibt. In 97% erzeugt das eine Abwehrreaktion. Als Mann sollte man am besten nur entsprechend handeln und nicht darüber reden!

Das stimmt aber wirklich nur dann, wenn noch keine Körperlichkeiten ausgetauscht wurden. Da hast Du dann auch völlig Recht. Wenn die Frau aber sichtlich auch verliebt ist, liebt sie Verliebtheitsgeständnisse :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das stimmt aber wirklich nur dann, wenn noch keine Körperlichkeiten ausgetauscht wurden. Da hast Du dann auch völlig Recht. Wenn die Frau aber sichtlich auch verliebt ist, liebt sie Verliebtheitsgeständnisse :)

Wieso kommen bei vielen Frauen Verliebtheitsgefühle eigentlich erst mit dem Austausch von Körperlichkeiten? Wie oberflächlich ist das denn bitte?

Bei mir als (wohlgemerkt Mann !) läuft es so: Ich mag sie, ich verliebe mich in sie, ich möchte ihr körperlich näher kommen.

Damit scheint man heute aber wohl scheinbar bei vielen Frauen "out" zu sein. Wenn man mit dieser altmodischen und romantischen Reihenfolge entsprechende Frauen in die Flucht schlägt, soll es mir letztlich aber auch nur recht sein.

m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sie findet dich nett und mehr nicht.
Wenn du jetzt noch von Verliebtheit redest, siehst du von ihr nur noch eine Staubwolke.
 
G

Gast

Gast
  • #10
mit einem "Verliebtheitsgeständnis" machst du den 20sten Schritt vor dem ersten.


Lieber FS


erst mal mehr gemeinsame Zweisamkeit wagen. Dann durch Blicke, Gesten, Berührungen signalisieren dass du keinen Gesellschaftswauwau für Zoobesuche suchst sondern eine Frau an deiner Seite.

Männer ziehen sich zu 97% zurück selbst wenn es schon körperliche Zärtlichkeiten gegeben hat sobald die Frau gesteht sie ist an dem Punkt sich zu verlieben.
Es ist schwer zu erkennen zu welchem Lager jemand gehört. 3 % freuen sich über ein Verliebtheitsgeständnis. Das ist ungefähr so wie "ich bin schwanger." Da sind die meisten Männer ja auch eher konsterniert nach dem Motto "Muss das sein ?"
 
G

Gast

Gast
  • #11
Männer ziehen sich zu 97% zurück selbst wenn es schon körperliche Zärtlichkeiten gegeben hat sobald die Frau gesteht sie ist an dem Punkt sich zu verlieben.

Über Prozente will ich mich nicht streiten, aber ich ziehe mich nicht zurück, wenn mir eine Frau das "gesteht". Genau genommen warte ich vielmehr sogar darauf und ziehe mich eher zurück, wenn das nicht kommt.

Ansonsten kenne ich das von Dir beschriebene Verhalten auch eher von einem bestimmten Typ Frau: Die Sorte, die nicht weiß, was sie will, und Angst vor einer Beziehung hat. Oder aber von Männern, die nicht an einer Beziehung interessiert sind. Dass diese sich danach zurückziehen, ist aber ja auch nicht weiter verwunderlich.

Warum haben die Leute heute eigentlich mehr Angst vor ihren Gefühlen als vor dem Austausch von Körperlichkeiten?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Danke für die zahlreichen und ehrlichen Antworten. Hier werd ich wohl des öfteren vorbeischauen, denn hier kann man nur dazu lernen.

Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sie hält dich warm wenn sie mal alleine ist, einem zum Reden braucht oder der Stuhl repariert werden muss. Du bist sowas wie der schwule ungefährliche Freund den sie auf Knopfdruck abrufen kann und das auch tut.[/QUOTE

Schon mal dran gedacht, dass diese Frau den FS einfach sympathisch findet und ihn deshalb gern einlädt? Was das mit Warmhalten zu tun haben soll, leuchtet mir nicht ein.

Lieber FS, sag Deiner Flamme, dass Du sie gern mal allein treffen möchtest, vielleicht entwickelt sich bei so einem Date dann mehr. So schnell würde ich nicht aufgeben. Für ein Liebesgeständnis ist es aber noch zu früh; schau lieber, ob sie auf Deinen Date-Vorschlag eingeht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo!
Ich kann Deine Gedanken nachvollziehen. Ließ mal bitte unter "Frau beschließt alleine zu belieben" und " Blockade bei der Partnersuche". Da steht nahezu eins zu eins was Du gerade durchmachst. Bei mir ging diese Phase ca 3 Jahre (Zeit des öfteren Kontaktes). Vor her fand ich sie auch schon toll. Ich würde sagen, im Moment noch nicht mit der Tür ins Haus fallen - nimm Dir Zeit - es ist schwer aber schaffbar. Vorallem aber, rechne immer damit, dass es schief geht. - Eine Freundschaft sollte für Dich mental auch immer einkalkuliert werden, dann kannst Du mi eventuellen Enttäuschungen auch besser umgehen.

Natürlich - es gibt ja auch den Spruch: Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe! - aber noch ist nichts entschieden.

Also mein Tipp - dran bleiben - nichts überstürzen.
Im übrigen tat es mir gut, dass ich jetzt den Mut hatte sie zu sagen, dass ich sie toll fände und ich ihr verhalten nicht deuten könnte, ich aber doch jetzt mal gewissheit (nach 3 Jahren) haben wolle. Das Ergebnis war, dass sie mir sagte, wenn sie gewoll hätte, wäre sie schon längst mal drauf eingegangen. Indem Sinne! Du musst wissen, wann die Zeit reif für so eine Frage ist.
Viel Erfolg und das richtige Händchen
m46
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nun ja, du lieber FS, du hattest ja auch keinen Zeit und bist ihrer Party-Einladung nicht gefolgt:)

Ich würde auf gar keinen Fall ein Liebesgeständnis machen, das verschreckt jede Frau in einem so frühen Stadium.
Lade sie nochmal ein (auf einen Drink o.ä., wo ihr privat reden könnt) und wenn sie dann wieder Ausflüchte sucht, sprichst du unter vier Augen die Situation direkt an und sagst ihr mit ernstem Gesichtsausdruck, dass du jetzt oft genug auf sie zugegangen bist, um sie näher kennenzulernen (damit zeigst du ihr offen dein Interesse an ihr), aber dass sie bisher nicht darauf eingegangen ist und ab sofort SIE am Zug ist, vorausgesetzt sie hat Interesse daran, dich kennenzulernen. Punkt, und dann gehst du und wartest auf ihren Anruf. Und denke nicht mal daran, sie nochmal einzuladen, bevor sie es nicht getan hat, ansonsten machst du dich zum Hampelmann.
Es ist einfacher als es sich anhört - du gehst zwar ein Risiko ein (dass sie sich nie wieder meldet), aber dann weißt du wenigstens, woran du bist, denn dieser Zustand würde mich auch mürbe machen:)
Viel Glück.
w40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Achje, was sind das denn hier für Antworten? Ich bin auch eine Alleinerziehende Mama und die Erwartungshaltung, dass man als solche "frauentypisch" alles liegen und stehen lässt, ist sowas von daneben! Mit Kind geht das einfach nicht, ausgenommen diese Art von Müttern, die ihre Kinder dauernd zu Oma und Opa geben können.

Bevor ich mein Kind für einen Mann irgendwo abgebe, möchte ich sicher sein, dass dieser Mann meine Zeit auch "wert" ist. Zeit ist als Alleinerziehende nämlich mehr als kostbar und die paar wenige freien Stunden die man hat, will man nun wirklich nicht leichtfertig vergeben. Auch dann nicht, wenn man den Mann toll findet. Ich finde nichts abschreckender als einen Mann, der ständig Treffen ohne mein Kind vorschlägt oder beleidigt ist, weil ich keine Zeit habe.

Vielleicht ist sie auch unsicher. Das kann ich von mir selbst nur so sagen. Der Vater meines Kindes hat mir so furchtbar wehgetan, ich kann mich noch so sehr bemühen, aber Männern gegenüber bin ich sehr vorsichtig geworden.

Außerdem ist es der größte Mist, dass Alleinerziehende forscher an die Sache rangehen. Gerade als solche ist man oft viel viel vorsichtiger.

Ein "Liebesgeständnis" kann durchaus auch ohne körperlichen Kontakt sehr schön sein, wenn es nicht sofort total übertrieben und einengend ist.

Du hättest mal besser auf sein Herz gehört. Frauen - insbesondere Mütter sind vielleicht von Grund auf etwas schwieriger was diese Sache angeht, als die meisten Männer, aber weder wird dich eine dafür verachten, dass du ihr gesteht wie sehr du sie magst, noch wird sich dir keine an den Hals werfen, nur weil sie Alleinerziehend ist und in den Augen vieler weniger Chancen auf dem Markt hat. Das ist nämlich totaler quatsch!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ihr ist es nicht aufgefallen, dass du auf sie stehst. Ihr kennt euch schon zwei Jahre, davor war zwischen euch nie etwas gewesen, jetzt habt ihr wieder Kontakt, wolltet euch mal treffen, aber irgendwie hat es nie geklappt und jetzt lädt sie dich auf eine Party ein. Woher soll sie jetzt auf einmal wissen, dass du dich plötzlich in sie verliebt hast, wenn vorher zwei Jahre nur Freundschaft war.

Gehe die Sache langsam an, beginne mit Gespräche, achte auf ihre Gefühle und was bei ihr gerade los ist, je besser du sie als Mensch kennenlernst, desto besser kannst du einschätzen, was es bedeutet, wenn sie nein sagt, ob sie nun auf dich steht oder nicht. Liebeserklärungen sind überflüssig. Wenn man sich gut genug kennt, weiß man es sowieso.
 
Top