- #1
Soll ich in seine Heimatstadt umziehen?
Ich, pensionierte Beamtin ( ehem. Bundeswehrpilotin ) 52,überlege, ob ich von meinem Wohnort Bayern nach Norddeutschland umziehen soll.
(Mit meiner letzten"Beziehung", pensionierter Lehrer, 50, mit Sohn im Grundschulalter, hatte es nicht geklappt wg. andauernder Differenzen, da er sein Kind unregelmäßig zur Schule schickt.)
Seit fast drei Monaten kenne ich einen humorvollen, sehr netten 52-jährigen ,( pensionierten) Veterinärmediziner, aus Bielefeld (Norddeutschland). Ebenfalls kinderloser Single wie ich.
Um uns nahe zu sein "reisen" wir beide hin und her:
D.h.: Ich setze mich in den Zug/Auto und wohne ein paar Wochen bei ihm,
dann ein paar Wochen dazwischen, wo jeder wieder für sich alleine bleibt/wohnt( weil er es so möchte), dann reist er für einige Wochen wieder zu mir um bei mir zu wohnen.
Wir verstehen uns blendend aufgrund identischer Hobbies:Wandern, Nordic Walking,Museumsbesuche,Diskussionen über englische Literatur.
Der einzige "Wermutstropfen" ist die große Entfernung mit dem langen "Anreiseweg".
Mein Freund ist leider nicht bereit zu mir nach Bayern zu ziehen, weil er seinen norddeutschen Heimatort sehr liebt und seinen dortigen Freundeskreis nicht aufgeben möchte. Auch möchte er keinesfalls einen gemeinsamen Haushalt mit mir gründen, weil er, wie er sagt, immer schon alleine gewohnt hat und diesbezüglich Freiraum braucht.
Ich bin auch mit meiner Heimat Bayern verbunden, wäre aber bereit meinen Bekanntenkreis hier aufzugeben um nach Norddeutschland in eine eigene Wohnung und in seine Nähe zu ziehen.
Da ich ein geselliger Typ bin, habe ich mit Sicherheit kein Problem in einem Sportverein oder einem Frauenbund auch dort wieder Anschluß zu finden.
Verunsichert allerdings haben mich die Meinung meiner besten Freundin und die meiner Schwester.
Beide sind der Ansicht, daß es sich bei meinem neuen Freund um einen egoistischen Junggesellen handelt, da er sonst nicht wolle, daß ich in Norddeutschland eine eigene Wohnung beziehe.
Zumindest wäre er bereit eine große und gemeinsame Wohnung / Haus mit mir zu beziehen, wo auch jeder seinen eigenen "Rückzugs"-Raum
hätte.
Ich bitte Euch mir Euere ehrliche Meinung zu schreiben und bedanke mich.
(Mit meiner letzten"Beziehung", pensionierter Lehrer, 50, mit Sohn im Grundschulalter, hatte es nicht geklappt wg. andauernder Differenzen, da er sein Kind unregelmäßig zur Schule schickt.)
Seit fast drei Monaten kenne ich einen humorvollen, sehr netten 52-jährigen ,( pensionierten) Veterinärmediziner, aus Bielefeld (Norddeutschland). Ebenfalls kinderloser Single wie ich.
Um uns nahe zu sein "reisen" wir beide hin und her:
D.h.: Ich setze mich in den Zug/Auto und wohne ein paar Wochen bei ihm,
dann ein paar Wochen dazwischen, wo jeder wieder für sich alleine bleibt/wohnt( weil er es so möchte), dann reist er für einige Wochen wieder zu mir um bei mir zu wohnen.
Wir verstehen uns blendend aufgrund identischer Hobbies:Wandern, Nordic Walking,Museumsbesuche,Diskussionen über englische Literatur.
Der einzige "Wermutstropfen" ist die große Entfernung mit dem langen "Anreiseweg".
Mein Freund ist leider nicht bereit zu mir nach Bayern zu ziehen, weil er seinen norddeutschen Heimatort sehr liebt und seinen dortigen Freundeskreis nicht aufgeben möchte. Auch möchte er keinesfalls einen gemeinsamen Haushalt mit mir gründen, weil er, wie er sagt, immer schon alleine gewohnt hat und diesbezüglich Freiraum braucht.
Ich bin auch mit meiner Heimat Bayern verbunden, wäre aber bereit meinen Bekanntenkreis hier aufzugeben um nach Norddeutschland in eine eigene Wohnung und in seine Nähe zu ziehen.
Da ich ein geselliger Typ bin, habe ich mit Sicherheit kein Problem in einem Sportverein oder einem Frauenbund auch dort wieder Anschluß zu finden.
Verunsichert allerdings haben mich die Meinung meiner besten Freundin und die meiner Schwester.
Beide sind der Ansicht, daß es sich bei meinem neuen Freund um einen egoistischen Junggesellen handelt, da er sonst nicht wolle, daß ich in Norddeutschland eine eigene Wohnung beziehe.
Zumindest wäre er bereit eine große und gemeinsame Wohnung / Haus mit mir zu beziehen, wo auch jeder seinen eigenen "Rückzugs"-Raum
hätte.
Ich bitte Euch mir Euere ehrliche Meinung zu schreiben und bedanke mich.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: