G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich jetzt schon daten?

Hallo!

Vielleicht hat jemand hier Lust mir dabei zu helfen, meinen momentanen *Marktwert* zu ermitteln. :)

Ich bin 43w, geschieden und habe einen 16-jährigen Sohn, wohne mietfrei mit diesem in einem schönen Haus, das meiner Mutter gehört, das sie mir vermutlich bald überschreiben wird. Habe keine Schulden, aber auch keine Ersparnisse, denn diese flossen allesamt in ein Privatstudium mit Abschluss. Beziehe momentan volle Erwerbsminderungsrente, Kindesunterhalt und Kindergeld, das uns gut zum Leben reicht. Bin ein sehr herzlicher Mensch. Mein Aussehen würde ich zur Zeit von einer Skala von 1-10 bei einer 6,5-7 einordnen (Vorteile: schöne Gesichtszüge, lange dunkle Haare, weibliche Figur, aber leicht müde und erschöpft aussehend).

Die Erwerbsminderungsrente beziehe ich aufgrund eines noch nicht ganz verabeitenden Traumatas und ist zeitlich begrenzt. Ich bin mir sicher, bald wieder beruflich *einsatzbereit* zu sein, aber eben noch nicht im Moment.

Bin mir unschlüssig, ob ich mich in meiner jetztigen Situation daten soll...
 
  • #2
Wegen deines Traumas würde ich nicht daten, wenn es mit einer Beziehung zu tun hat. Wenn Du aber einen Unfall hattest oder wegen Mobbing erkrankt bist, sehe ich nicht wirklich ein Problem.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #3
Wann denn sonst wenn nicht jetzt?

Es hilft den Trauma schneller zu vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich fürchte, du wirst es schwer haben.

Alles nicht sehr 'werbewirksam' ( Alter, psychische Probleme, schon in Rente, müdes Aussehen )
Anderes wohl eher neutral ( 16-jähriger Sohn, finanzielle Situation, mittlere Attraktivität )

Das einzige, was bei deiner eigenen Beschreibung ( ! ) deiner Person vielleicht einen Mann anziehen könnte, ist, dass du mietfrei wohnst. Nämlich dann, wenn er da auch kostenlos wohnen will.
Aber so einen wirst du hoffentlich nicht wollen.

Sorry...

Übrigens: falls du gerne mütterlich / fürsorglich bist, einen Mann gerne umsorgst / bedienst und auch bereit wärst, gewisse Abstriche zu machen, also z.B. einen wesentlich älteren oder sehr biederen oder sonstwie unattraktiven Mann zu lieben, könnte das deine Nische sein.

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich sehe es ähnlich wie #3

Nur dass mit dem Sohn wäre für mich ein weiterer Negativpunkt, Kinder in diesem Alter sind am schwierigsten (Mitten in der Pubertät, die Zone des Wahnsinns, das schlimme daran ist: Die Pubertierenden denken sie hätten Recht, zu 100%. Jedoch werden auch die mal Erwachsen^^).

Jedenfalls wünsche ich dir viel Kraft und bleib wie du bist!

M, 19
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du machst einen sympathischen Eindruck liebe FS, einen Mann mit aufrichtigem Interesse dürfte es zudem kaum tangieren, nur weil Du vielleicht etwas müde wirkst. So viel mal dazu.

Ich an Deiner Stelle würde es auch davon abhängig machen, ob das was Du erlebt hast und verarbeiten musst, Dich in irgendeinerweise in einer möglichen Beziehung tangieren kann. Du solltest auch keine Beziehung eingehen, in der Hoffnung, dass der potentielle Partner Dir dabei helfen wird damit fertig zu werden. Das könnte kräftig ins Auge gehen.

Du wirst mit Sicherheit Jemanden finden liebe FS, auch dann, wenn Du beschließen solltest Dir noch etwas Zeit zu geben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dein Marktwert ist hoch! Lass Dir nichts einreden.Das was meine Vorschreiberin geschrieben hat ist größter Unsinn!

Ich war 5 Jahre auf dem Onlinemarkt, kenne die Anforderungen der Herren langsam zu gut.

Bin abschließend gut gelandet.

Alles was Du geschrieben hast, schreckt die wenigsten Männer ab. Du kannst hoch erhobenen Hauptes aussuchen! Wenn Du es versuchst, wirst Du es bestätigt bekommen!!!

Viel Glück!

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,
falls Du Partnersuche in Partnerbörsen andenkst: Du holst dir damit Stress (ob positiv oder negativ) ins Haus...vor allem sinnbildlich gesehen.

Das Erste, was dir klar wird, wenn du mit dem SB/PB-Ding anfängst: Frauen Ü40 haben's schwerer. Dir wird dein Alter so richtig schön bewusst gemacht. Viele Männer (40-50) suchen jüngere Frauen, auch wenn sich dies (mal wieder) nicht verallgemeinern lässt.

Zweitens: Du schreibst selbst von "Marktwert" - ich habe meine Schwierigkeiten mit diesem Begriff. Es lässt sich trotzdem nicht leugnen, dein Profil und du selbst werden auf ihren "Markwert" hin abgecheckt werden. Willst du dich Fragen (seitens interessierter Männer) über deine gesundheitliche Verfassung stellen? Würdest du damit klarkommen, wenn sie deshalb den Kontakt mit dir abbrechen?
Ich persönlich habe eine seltsame Logik bei einigen Männern da draußen erlebt, bestes Beispiel: Schwerkranker Geschäftsführer, der ganz locker Frauen schon "aussortiert", wenn diese den falschen Beruf haben. Er hatte überhaupt keine Probleme damit, Frauen zu finden, die sich auf eine sehr ungewisse Zukunft mit ihm (Lebenserwartung) einlassen würden.

Dritter Faktor: Was für einen Mann suchst du? Ich bleibe bewusst beim Begriff "Marktwert" und behaupte: Männer in leitenden Funktionen bevorzugen oft Frauen auf "Augenhöhe", im Hinblick auf den beruflichen Status. Kein Anwalt schreibt eine Sachbearbeiterin an, wenn er schon ordentlich Geld für EP bezahlt hat und kontaktiert schon gar nicht eine Frau, die zurzeit keinen Beruf hat. Vielleicht kannst du punkten mit Warmherzigkeit, Kreativität, kulturellem Interesse (Expertin in klassischer Musik ...kein Scherz): Den GF/Unternehmer zu finden, der eher Wert auf diese Eigenschaften legt und willens ist, "Abstriche" zu machen, gleicht jedoch der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
In der Zielgruppe Lehrer, Erzieher, IT-Administratoren, Physiotherapeuten - also bei Männern, die es schwer haben dürften, Architektinnen, Ärztinnen und Personalmanagerinnen in den kostenpflichtigen PBs für sich zu gewinnen, könnten sich deine Chancen erhöhen. Besonders Männer in sozialen Berufen haben oft wesentlich mehr Verständnis für Brüche (Karriereknick, Erkrankung) in Lebensbiografien.

Diese ganze "Marktwertanalyse" spielt m.E. im realen Leben eine viel geringere Rolle. Der Mann, der sich da zu dir hingezogen fühlt, wird viel eher bereit sein, sich mit deiner derzeitigen Situation wohlgesinnt auseinanderzusetzen. In PBs musst du es durch die "Vorfilter" schaffen, wer dich noch nie real erlebt hat, wird dich ganz leicht aufgrund deiner Angaben aussortieren.
Was ein Mann an dir anziehend finden wird, bist du - einmalig wie du bist. Lasse dir bloss nicht dein Selbstbewusstsein nehmen, auch wenn du dich dazu entscheiden solltest, dich den knallharten Spielregeln der PBs zu unterwerfen.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn Du hübsch bist, dann interessieren sich die Männer eher am Rande für Deine beschriebenen Verhältnisse, ohne dass diese gleich oberflächlich sein müssen. Bist Du es nicht, dann wird aus Deiner "Zustandsbeschreibung" ein Ausschlusskriterium gemacht.
Das Problem ist eher die Welt der PB's, in die Du scheinbar ganz frisch eintauchen willst. Versprich Dir davon nicht zu viel, denn die Vielfalt erhöht nicht die Chancen auf eine wirklich qualitative und längerfristige Partnerschaft. Per Ferndiagnose ist Dein Marktwert so gut wie nicht ermittelbar und wer das glaubt, steckt schon zu tief im NoGo, jener Listen, die ganz klar beschreiben, wie Du nicht zu sein hast oder wie Du sein sollst. Generell gilt, dass die meisten Männer lieber eine traurige und unausgeschlafene Julia Roberts suchen, als eine vor lauter knackiger Lebensfreude strahlende Cindy aus Marzahn. Aber auch Du wirst Dich über die zahllosen Männer wundern, die Roberts haben wollen, selber aber aussehen wie Karl Malden in den Siebzigern.
Der Marktwert ist zum ganz überwiegenden Teil an die äußere Erscheinung gebunden. Diese kannst Du bei Dir nur dann ermitteln, wenn Du Deine "Erfolgsquote" durch Dates verbuchst, indem Dir wirklich Angebote von Männern gemacht- und auch ausgesprochen werden, Männer, die möglichst eine Mischung aus der Skala 3-8 sind. Du hast also nichts zu verlieren. Schlimm wäre es nur, wenn auch Du irgendwann Tamino suchst, Dir aber noch nicht mal von den Papagenos der Hof gemacht wird und Du feststellen musst, dass Du Pamina weniger ähnlich bist, als ursprünglich angenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn Du das Gefühl hast, daß jetzt der richtige Zeitpunkt ist und Dich auf einen Mann einlassen kannst, mach es. Dein Wert, Deine Attraktivität misst sich nicht an äußeren Umständen. Entscheidend ist, daß Du dazu stehst und weißt, welche Art von Beziehung Du führen kannst und willst. Davon hängt Dein Erfolg ab.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Und der FS rate ich, verlass dich auf deinen Bauch. Daten gerne, wenn dein Traum kein Beziehungstrauma ist....

dir alles Gute
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Hallo FS,

Ich denke eher nicht. Nicht wegen der Erwerbsunfähigkeit sondern wegen Deines Gemütszustandes. Du hast doch gar keine Kapazitäten frei um die Achterbahn der Gefühle bei verlieben auszuhalten. Dafür muss man ja auch bereit und Freude daran haben.

Einen Partner als Therapeuten für die verwundete Seele zu suchen ist auch Dir selbst gegenüber unfair. Und verstellt Dir den Blick für das Wesen der Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich mag dieses Marktwert-Denken, Marktwert-Testen nicht.
FS, date, - oder noch besser: triff dich einfach. Geh aus, schau dich um.
Deine etwas geschaffte Optik lachst und strahlst du sowieso weg, wenn dir ein Mann gegenüber sitzt der dir gefällt, dem du gefällst. Egal auf welcher Ebene.
Habt Spass, tolle Gespräche, geh lecker Essen, romantisch spazieren, sporteln etc. Das alles lenkt dich super ab, erfrischt und bringt dich richtig zurück.
Hatte mit 2013 auch ein ziemliches mieses Jahr hinter mir und trotzdem viel-viel gedatet, gerade dann. Die Gefahr an einen totalen Idioten zu geraten der deine aktuelle "Schwäche" auszunutzen versucht ist gering. Lauscher auf, Verstand an, Bauchgefühl hören, go on!
Alles Liebe!
w38
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

Menschen haben keinen Marktwert, denn die Zeiten von Sklaverei und Leibeigenschaft sind vorbei. Du bist anderen genau das wert, was Du Dir selber wert bist.

Ich würde nicht daten, nicht wegen eines angenommenen "geringen Marktwerts", sondern weil das Onlinedating ein sehr hartes Business ist, für das man Stabilität braucht. Als Frau im fortgeschrittenen Alter, mit pubertierendem Kind, ohne Vermögen und ohne Berufstätigkeit wirst Du sehr viel Ablehnung und rüde Abwertung Deiner Person erfahren sowie sehr oft einen wenig wertschätzenden Umgang.
Du liest ja oben schon, dass man Dir deutlich ältere Männer empfiehlt, die nicht viel an sozialem und finanziellem Rüstzeug mitbringen. Das sind aber genau die Männer, die Dir keine Wertschätzung entgegen bringen, sondern Dir nur suggerieren, Du musst dankbar sein, überhaupt noch einen abbekommen zu haben. Das wird Dir nicht gut tun.

Angesichts einer Erwerbsminderungsrente wegen Traumatisierung, d.h. massiv eingeschränkter psychischer Belastbarkeit (sonst bekommt man die Rente nicht) fehlt Dir m.E. die Basis, Dich solchen Dingen zu stellen. Negative Erlebnisse stürzen Dich erst recht in den Abgrund und machen jahrelange therapeutische Arbeit zunichte, d.h. halten Dich in der EU und schaden Deiner Psyche nachhaltig. Lass' es bleiben. Sieh' zu, dass Du erst mal wieder ins Berfsleben einsteigst, dem Druck dort standhalten kannst, wieder Boden unter die Füße bekommst und Dich dann psychisch stabil und mit gutem Selbstbewusstsein in die Partnersuche einsteigst.

Lies' Dir hier mal durch die Threads, wie über psychisch instabile Partner(innen) geschrieben wird. Das ist leider die bittere Wahrheit. Selbst der Gesunde und Starke zählt wenig.

Ich bin etwas iritiert, dass Du so gut weißt - zack, Trauma zuende, Du gehst wieder arbeiten und gut ist's. Kannst Du wirklich sagen:
- es geht mir gut, ich sitze nur noch die bewilligte EU-Rente ab, weil ganz gemütlich
- ich habe bereits einen Job, an den ich zurück kehre, ich kenne die Kollegen und Strukturen? Mir droht da keine Belastung.
Ich kenne aus Kliniken diverse Menschen mit banalem Burnout ohne EU-Rente, die schwer zu kämpfen haben, wieder in den Alltag zurückzukommen und das ist Kinderkram im Vergleich zu berentungsfähiger Traumafolgestörung.

Ich habe selber mit schwersten Traumafolgestörungen zu tun, schaffe es aber, damit im Job zu bleiben, d.h. bin sehr belastbar. Trotzdem habe mich nach nur 3 Monaten aus dem Onlinedating zurückgezogen, weil es mich so sehr destabilisiert hat, dass es schon gesundheitsschädlich war. Ich kann Dir daher nur abraten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Auf einem Singlemarkt gibt es auch einen Marktwert...

Auf jedem Markt gibt es einen Marktwert..

Deiner dürfte so im Durchschnitt liegen weil z:B ein Arbeitssuchender in Dir sicherlich einen höheren Markt erkennt als ein Krankenhausdirektor..

Natürlich ist noch von anderen Faktoren abhängig aber auch hier sehe ich dich auch als durchschnittlich..

Du kannst auf jeden Fall daten aber ich würde dabei eben auch bei gleichgesinnten durchschnittlichen Männern bleiben um in der Realität zu bleiben..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die Erwerbsminderungsrente beziehe ich aufgrund eines noch nicht ganz verabeitenden Traumatas und ist zeitlich begrenzt. Ich bin mir sicher, bald wieder beruflich *einsatzbereit* zu sein, aber eben noch nicht im Moment.

Bin mir unschlüssig, ob ich mich in meiner jetztigen Situation daten soll...

Ich arbeite in dem Bereich und wer eine Erwerbsminderungsrente erhält, auch wenn nur begrenztt, muss schon massiv krank sein, dazu noch ein Kindin dem Alter, wo man nicht weis, inwiefern der Junge von der psychischen Erkrankung der Mutter betroffen ist, dazu das ungesunde Abhängigkeitsverhältnis zur Mutter, nee die FS bringt für mich leider wenig gute Bedingungen mit, um eine psychisch gesunde und stabile Beziehung zu einem Mann aufbauen zu können.

Mit einem dürftig repariertem Auto kann man keine lange Autoreise antreten. Die Gefahr, dass schnell ein Unfall passiert und Andere da zu schaden kommen, ist einfach zu groß.

Daher liebe FS, werde gesund, du musst ja auch beruflich erstmal wieder was finden, bzw. beruflich wieder sicher werden, das wird genug Kraft kosten und wenn deine Junge dann volljährig ist und du beruflich wieder sattelfest bist und keinen Rückfall erhalten hast, dann würde ich mich dem Thema Mann suchen und findern erneut widmen.

w50
 
  • #17
Warum willst Du Dir noch zusätzlichen Stress aufbürden, Du scheinst doch eh erschöpft und ich glaube nicht, dass dies positiv bei der Partnersuche sein wird.

Bekomme Dein Leben erst mal auf die Reihe, tu Dir selbst was gutes, erhole Dich in Entspannungsphasen und ich würde Dir raten alles auf sich zukommen zu lassen und bloß nicht aktiv einen Partner suchen, dass führt in Deiner momentanen Lage nur zu Frust und kann Dich noch mehr herunterziehen, denn Du hast ja auch Verantwortung für ein Kind, das sicherlich keine dauerdepressive Mutter möchte.

Und gerade die Teenagerphase ist extrem schwierig, kümmer Dich mehr um Deinen Sohn, er braucht Dich jetzt mehr als irgendeinen Mann aufzutreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Jemand, der davon spricht, dass Du erst wieder gesund werden sollst bevor Du datest weiß offenbar nicht, was ein Trauma bwz eine Traumafolgestörung ist, wegen der man berentet ist. Ob Du wieder ins Berufsleben einsteigen kannst steht wahrscheinlich in den Sternen. Vielleicht wirkt sich das Kennenlernen neuer Menschen im Rahmen von Dates auch poitiv auf Deine psychische Verfassung aus. Du solltest beim Onlinedating nur wirklich gut auf Dich achten und aufhören, falls es Dich zu stark belastet. Bekanntlich braucht man dafür ein dickes Fell. Damit, dass Du eine Rente beziehst wirst Du offen umgehen müssen und das stelle ich mir als größte Hürde bei der Beziehungsanbahnung vor. Daher würde ich auch dazu raten, die eigenen Ansprüche nicht zu hoch anzusetzen
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die FS:

Hier mal ein paar Antworten :):

Übrigens: falls du gerne mütterlich / fürsorglich bist, einen Mann gerne umsorgst / bedienst und auch bereit wärst, gewisse Abstriche zu machen, also z.B. einen wesentlich älteren oder sehr biederen oder sonstwie unattraktiven Mann zu lieben, könnte das deine Nische sein.

Also wenn ich so was lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dieser Herr scheint nicht nur eine extrem egozentrische Ansicht davon zu habe, dass frau sich als *Dienerin* herabwürdigen soll und vielleicht noch dem Herrn die Füsse noch küssen soll (überspitzt forumuliert) sondern VÖLLIG realitätsfremd! Kein Wunder ist dieser Herr noch Single!

Das einzige, was bei deiner eigenen Beschreibung ( ! ) deiner Person vielleicht einen Mann anziehen könnte, ist, dass du mietfrei wohnst.

Natürlich würde ich nie jemanden mietfrei bei mir wohnen lassen (nur weil ich es meiner Mutter gegenüber bin). Und schon gar nicht nebenkostenfrei!

Nur dass mit dem Sohn wäre für mich ein weiterer Negativpunkt,

Mein Sohn lebt nicht ganz die hälfte der Zeit (jedes Wochenende und jede Ferien) bei seinem Vater. Nach der 10. wird er eine Ausbildung im väterlichen Betrieb anstreben und das ist bald :)!


Du solltest auch keine Beziehung eingehen, in der Hoffnung, dass der potentielle Partner Dir dabei helfen wird damit fertig zu werden. Das könnte kräftig ins Auge gehen.

Das hatte ich in keinster Weise vor, vielmehr war ich in früheren Beziehungen diejenige, die eher als Therapeutin fungierte. Ich merke wie meine Kräfte zurückkommen und ich wieder besser schlafen kann. Ich kenne keinen einzigen Mann, der je stärker war als ich - ausser während der Traumaphase !

Wenn Du hübsch bist, dann interessieren sich die Männer eher am Rande für Deine beschriebenen Verhältnisse,

So denke ich auch und war meine bisherige Lebenserfahrung. Aussehen ist ein ganz entscheidenter Faktor - ist leider so!! Deshalb heißt es daran zu arbeiten

Schlimm wäre es nur, wenn auch Du irgendwann Tamino suchst, Dir aber noch nicht mal von den Papagenos der Hof gemacht wird und Du feststellen musst, dass Du Pamina weniger ähnlich bist, als ursprünglich angenommen.

Danke für das wunderschöne Gleichnis aus der Zauberflöte :). Dann muss ich schaun, dass ich wieder eine Pamina werde. Nein, keine Kompromisse, da bleibe ich lieber alleine, das hatte ich schon und bringt kein Glück (wenn ich mich vor Berührungen ekle, weil *er* mir nicht gefällt oder seine Art ich wenig anziehend finde - ein NoGo für mich!)

Auf einem Singlemarkt gibt es auch einen Marktwert...

Auf jedem Markt gibt es einen Marktwert..

Das sehe ich ebenso, auch wenn es irgendwie *berechnet und mit kalkül, bzw. völlig unromantisch klingt* - aber warum sich was vormachen?


w, 43
 
Top