Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich meine Ehe aufgeben? Für Ungewissheit oder Illusion?

Ich bin in einem Dilemma: Ich liebe meine Frau und habe mich trotzdem, ohne es zu beabsichtigen vor ca. 15 Monaten in eine andere verliebt. Hatte mit dieser kein Verhältnis. Habe ihr aber meine Liebe gestanden. Sie behauptet, mich nicht zu lieben. Es kommen aber immer wieder Signale, aus denen ich meine entnehmen zu können, dass sie es nur nicht zugibt, weil ich verheiratet bin. z. B.
Umarmungen, super Verständnis, stundenlange Telefonate, Emails. Inhalte: Ich tue ihr so gut, was täte sie ohne mich, was für ein toller Mann (leider vergeben) u.ä.

Ich scheue die Trennung von meiner Frau, ich liebe sie. Habe jetzt seit Wochen den Kontakt zur anderen eingeschränkt. Kann sie aber nicht vergessen. Es zerreißt mich. Ist es ein Traum? Oder kann ich sie erobern, wenn ich mich trenne mit allen Konsequenzen. Versteht mich bitte richtig, ich will auf keinen Fall ein Verhältnis. Würde meine Frau nie betrügen. Ich würde dann reinen Tisch machen. Ich zweifle nur, ob ich unsere Ehe zerstören soll, ohne zu wissen, was mit den Gefühlen der anderen für mich ist. Sie sagt nein, signalisiert aber ja!

Will meine Frau nicht unnötig verletzen und andererseits nicht belügen. Ich weiß auch nicht, ob ich die andere aus meinem Kopf bekomme. Oder hänge ich nur einer Traumvorstellung nach?
Habe noch nie mit einem Menschen so harmoniert wie mit dieser Frau. So viele gleichen Interessen, Meinungen, wir verstehen uns ohne Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Umarmungen, super Verständnis, stundenlange Telefonate, Emails. Inhalte: Ich tue ihr so gut, was täte sie ohne mich, was für ein toller Mann (leider vergeben) u.ä.

Die Frau hat, pardon, einen an der Waffel. Ahnt sie, was sie damit anrichtet?

Ich scheue die Trennung von meiner Frau, ich liebe sie.[...]
Oder hänge ich nur einer Traumvorstellung nach?
Habe noch nie mit einem Menschen so harmoniert wie mit dieser Frau. So viele gleichen Interessen, Meinungen, wir verstehen uns ohne Worte.

Diese Frau sagt, sie liebt dich nicht. Ihr Verhalten ist nicht widersprüchlich, sondern unverantwortlich. Und du bist im Begriff, deine Frau, die du liebst, für ein Phantom zu verlassen - für eins, dass mir ein bisschen sehr verdreht zu sein scheint. Der Alltag mit dem Phantom sähe garantiert anders aus, als deine Traumvorstellungen dir vorgaukeln.

Auch wenn es dir sehr schwer fällt: distanziere dich von dieser anderen Frau.
Kümmere dich um deine Ehe.
Wach auf.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber Gast,

bemerkenswert ist erstmal die Tatsache, dass Du Dich nicht Hals über Kopf in ein Abenteuer stürzt, sondern Dir wirklich Gedanken um Deine Situation machst.
In einer langhährigen Bezeihung kann es immer mal passieren, dass man sich "verguckt". Aber so lange man den Ehepartner liebt, sollte man ganz vorsichtig sein.
Was die Gefühle der anderen zu Dir betrifft, so kann es auch sein, dass sie sich einfach geschmeichelt fühlt und diese (einseitige) Liebe deshalb weiter schürt.
Denk mal weiter, wenn Du Dich jetzt trennst, um Deine Frau nicht betrügen zu müssen.,,,,
- die andere will wirklich nichts von Dir , bekommt es mit der Angst zu tun und bricht den Kontakt ab.
. sie hat Gefühle für Dich, ihr lebt sie aus und dann? Weiß man auch nicht.

Um ehrlich zu sein, ich würde den Kontakt abbrechen und mich auf meine Ehe konzentrieren. Wie gesagt, dass so ein Seitengucker mal passiert, ist normal. Aber Du liebst Deine Frau, deshalb Abstand nehmen!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich (w-27), frei von jeglicher Erfahrung in Sachen Ehe, sage trotzdem meine Meinung zu deinem Fall:
In anfänglicher Verliebtheit kann man oft (auch fälschlicherweise) glauben, das wäre jetzt die große Liebe. Schließlich hält uns doch dieses Gefühl der Verliebtheit am Leben, oder? Es ist immer spannend, aufregend, schön, usw. Vergeht aber oft auch schnell wieder.
Fraglich, ob du deine Ehe für etwas aufgeben sollst, das du jetzt im Moment willst. Der Moment kann schnell vorbeigehen. Willst du die andere Frau dauerhaft? Was willst du für dein weiteres Leben? Ursprünglich war es ja deine Frau, sonst hättest du sie nicht geheiratet, nehme ich an.

Du weißt in dem Moment, was du aufgeben würdest, weißt aber nicht, was du dann bekommst. Das ist natürlich eine ungewisse Situation - aber in Sachen Liebe wohl unvermeidbar.

Überlege dir doch mal genau, ob du deine Frau liebst, ob du weiter dein Leben mit ihr verbringen möchtest, oder nicht, wie ein Leben ohne sie aussehen könnte (vielleicht mehrere Varianten durchdenken, auch welche, in denen die neue Frau nicht vorkommt).
Wenn du zB deine jetzige Ehe einer neuen, spannenden Idealvorstellungen einer neuen großen Liebe gegenüberstellst, mag das ja sehr reizvoll erscheinen - aber es könnte sich auch anders entwickeln. Wie groß sind dann der Reiz und deine Bereitschaft zur Veränderung?

Ich denke, wir alle haben im Leben irgendwann (früh oder spät, ein Mal oder öfter) das Gefühl, etwas zu verpassen - wir leben ja nur ein Mal, da sollte man sein Leben schon ausschöpfen und für sich nutzen. Wäre doch schön, wenn sich (in einer Beziehung) jeder entwickeln und verwirklichen kann und man trotzdem zusammen ist. Gemeinsam wachsen, sozusagen. Vielleicht ist auch das öfter mal der Knackpunkt - ist es wirklich die neue Frau? Wäre das dann die Erfüllung?
Vielleicht rückt auch ein Gespräch mit der Partnerin über Lebensziele, Wünsche, usw schon vieles wieder zurecht, wenn man sich gemeinsam neu orientieren kann?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann mir schon vorstellen, dass es sich um eine Illusion handelt. Du kannst ihr schon glauben, dass sie Dich nicht liebt, vermute ich jetzt mal. Ich weiss nicht, ob sie nur behaupten würde, Dich nicht zu lieben, aus taktischen Gründen!?

Ich kann nur von mir erzählen. Ich habe einen Kollegen, der seit ca. 10 Jahren verknallt in mich ist. Er ist aber andererseits auch verheiratet und liebt seine Frau sehr. Wir haben aber dennoch eine Freundschaft aufgebaut, sind sehr vertraut, reden über alles. Eine ganz besondere Beziehung, bei der ich aber von Anfang an gesagt habe, dass von meiner Seite nie was laufen wird (also körperlich, sexuell). Dennoch weiss ich, dass ich nur mit dem Finger schnipsen müsste, und er würde mir mir mehr anfangen, als Freundschaft, quasi heimlich, neben seiner Ehe. Ich denke, diese Beziehung ist für uns beide schmeichelhaft und bereichernd. Es gibt halt nicht immer nur schwarz und weiss. Ich liebe ihn nicht, er ist aber sehr wichtig für mich, mit der wichtigste Ansprechpartner für alles. Und ich geniesse natürlich auch, dass er auf mich als Frau steht. Er umgibt sich gerne mit mir und vertraut mir auch viel an.

Ich weiss nicht, ob man das vergleichen kann. Aber ich wollte nie mit ihm zusammen sein, aber die Freundschaft ist mir extrem wichtig.

Wenn sie allerdings sagt, "leider vergeben", wäre das natürlich schon ein sehr widersprüchliches Signal. Wie ist Dein Bauchgefühl?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn es wirklich so ist, dass Du Deine Frau liebst, und das nach 15 Jahren Ehe, dann solltest Du als allererstes mal dankbar sein, dass Du ein solches Glück hast!!
Wieviele sind ihr Leben lang auf der Suche nach so etwas...

Das alles wegzuwerfen für ein momentanes Prickeln wäre absolut undankbar. Gegenüber Deiner Frau sowieso, aber auch gegenüber dem Glück, dass Du hast.
 
G

Gast

Gast
  • #7
# 4:
Genauso ist es bei uns auch. Dieses alles besprechen, bin ihr auch so wichtig, wie dein Freund dir usw. Ja, sie ist widersprüchlich, dass ist auch mein Problem. Ich meine zu fühlen und zu merken, dass auch von ihrer seite mehr Gefühle da sind. Ich glaube, entweder reichen ihre Gefühle nicht, oder sie scheut zurück, da ich NOCH verheiratet bin!!!!!!!!!!!!
Aber das gibt sie nicht zu! Und dadurch kann ich mich nicht entscheiden. Ehe aufgeben, Frau unglücklich machen für nichts? Oder doch lieber Kontaktabbruch und vergessen. Nur wie gesagt, ich versuche es seit Wochen. Es wird nicht besser. Es klappt einfach nicht.

Aber ihr habt ja Recht: eine Ehe mit einem geliebten Menschen aufgeben, für einen Traum, der vielleicht kein guter Traum bleibt?!
Allerdings habe ich das Gefühl, wenn ich es nicht versuche, lasse ich mein Lebensglück an mir vorbeiziehen. So habe ich glaube ich noch nie geliebt, es ist, als ob wir für einander bestimmt sind.
Aber nur von meiner Seite?
Wie gesagt, ich liebe meine Frau und vielleicht ist es auch nur passiert, weil wir schon lange verheiratet sind und der Alltag eingekehrt ist. Außer Alltagsdinge (wie war die Arbeit pp.) keine großen Gespräche. Mit der anderen gibt ein Wort das andere. Ständig sagt sie oder sagte ich etwas, wo der andere dann sagt: Mensch, dass sehe ich genauso!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es kann durchaus passieren, dass man sich nach langjähriger Ehe mal "verguckt" und ist auch kein Verbrechen. Gut finde ich, dass Du Deine Ehefrau nicht betrügst und bisher standhaft geblieben bist. Allerdings finde ich das Verhalten der Frau nicht gut - ich glaube ebenfalls, dass sie Dich nicht liebt, es aber reizvoll findet von Dir becirct zu werden und deshalb das Eisen weiterhin schürt.

FS, du jagst tatsächlich einer Illusion hinterher, es geht hier wohl weniger um die Frau, sondern sie setzt Sehnsüchte und Bedürfnisse in Dir frei, Die Du momentan in Deiner Ehe vermisst. Stell Dir vor, Du verlässt Deine Ehefrau für diese Frau und sie will dann plötzlich gar nichts mehr von Dir wissen. Wäre das nicht zu riskant? Schliesslich sagt sie Dir, dass sie Dich nicht liebt und hat Dich auch nicht gebeten, dass Du Deine Frau verlassen sollst.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Im Klartext würde es ja heißen, dass du deine Ehefrau sofort verlassen würdest, wenn du dir der Gefühle der anderen Frau sicher wärst. Ich erkenne bei dir nur die Angst, einen sicheren Ort zu verlassen, und sich auf etwas Ungewisses einzulassen. Dass du aus Liebe zu deiner Ehefrau nicht gehst, glaube ich dir nicht. Es ist trotzdem vernünftig, sich genau zu überlegen, was du möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8:
Habe auch schon hin und her überlegt. Wie konnte das passieren, was fehlt in meiner Ehe, an mir, an meiner Frau.
Ich war zwischenzeitlich auch soweit, meine Frau zu verlassen, stimmt. Dann aber, bei der Vorstellung merke ich, dass ich sie dann auch ganz furchtbar vermissen würde. Dann denke ich, auch wenn ich mit meiner neuen Liebe zusammen wäre, würde ich dann meiner Frau hinterher trauern? Ich denke schon, dass ich meine Frau noch liebe. Kann man zwei Frauen lieben? Ein Verhältnis nebenbei kommt für mich nicht in Frage. Bin ich nicht der Typ für.
Aber: Das sagt man vielleicht so. Wäre im ggfs. schwach geworden, wenn sich zwischen uns was entwickelt hätte? Weil ich auch meine Frau liebe? Ich denke nämlich, dass nicht alle Männer mit Verhältnis das nur um des Sexes willen machen, sondern, weil auch sie nicht loslassen können.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier ist nochmal #4.

Also ich muss eins klarstellen, zu der von mir geschilderten Freundschaft. Ich würde NIE zu meinem Kollegen sagen, dass ich es bedauern würde, dass er bereits vergeben ist. Also "leider vergeben" sagen. NIE. Denn es ist vielmehr so: ich glaube, die ganze Freundschaft zwischen uns funktioniert nur, WEIL er glücklich verheiratet ist. Ansonsten hätte ich mich sicher schon zu einem früheren Zeitpunkt zurückgezogen, wenn er wirklich ernsthaft eine Beziehung mit mir anstreben wollte. Das hätte ich frühzeitig unterbunden. So sind die Fronten aber von Anfang an geklärt, dennoch findet er mich anziehend, attraktiv und ist äusserst eifersüchtig. Aber nur manchmal, sonst würde mich das nerven.

Ich muss #7 absolut zustimmen. Du musst Dich ernsthaft hinterfragen, was das für ein Gefühl ist. Für mich hört es sich an, als würde diese Frau eine grosse Verheissung für Dich bedeuten, damit aber auch möglicherweise nur eine Illusion. Wenn Sie Dich auch lieben würde, hätte Sie das doch auch eindeutiger zeigen können, oder? Es könnte passieren, dass, wenn Du Deine Frau verlässt, Deine Freundin sich zurück zieht, da sie diesen Status vielleicht nicht will. Du hast ihr ihre Liebe gestanden, wenn sie dich aufrichtig lieben würde, hätte sie doch entsprechend reagieren müssen, finde ich. Sie ist vermutlich Single, richtig?

Ich wäre sehr vorsichtig. Wenn Du einen hohen Leidensdruck hast, würde ich mich an Deiner Stelle vielleicht mal beraten lassen. Ich habe eine Therapeutin, zu der ich von Zeit zu Zeit gehe, mit deren Hilfe ich auch Beziehungsfragen für mich versuche, zu klären.

Manchmal verwechselt man auch ein Gefühl (vielleicht aus einem Mangel heraus) mit der Liebe.

W/43
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du versuchst zur Neuen überzuwechseln. Aber weil sie Dich nicht lässt bleibst Du bei Deiner Frau hocken und kriegst hier das dumme Lob das Du Dir Gedanken machst.
Du wärst mit einem warmen Wechsel einverstanden, aber nicht mit einer kalten Küche ?!

Bitte bleibe bei Deiner Frau und gib Dir dort die Mühe die sie und gleichzeitig Euch beide aufblühen lässt. Dein Eheversprechen gilt ihr und Du liebst sie. Die Neue hat Charakter genug sich keinen Ehebrecher an Land zu ziehen und Du bleib ein solider und charakterlich wertvoller Ehemann. Gegen ein sich verlieben hat man nix, gegen das Ehebrechen, das Leid verursacht schon. Viele verlieben sich mehrfach und lassen deswegen nicht alles stehen und liegen.
Damit muss man umgehen lernen. Man kann sich nicht alles nehmen, nicht alles haben sondern das wertschätzen was man hat und geschenkt bekam. Deine Frau und Deine Ehe zählt sicher zu den guten und kostbaren Dingen die Dein Leben erhellen und bereichern.
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS, ich bin in einen verheirateten Mann verliebt.
So etwas passiert! Aber ich werde mich niemals auf einen Mann einlassen der verheiratet ist und seine Frau noch liebt. Was für einen Sinn macht es?
Ich bin dabei mir diesen Mann aus den Kopf zu schlagen und das solltest du mit der anderen Frau auch tun. Du liebst deine Frau wie du schreibst.
Man kann nicht alles haben. Und du musst dich ja auch gar nicht entscheiden, denn sie hat sich ja nicht in dich verliebt.

FS, ich hätte eine Frage: Sind deine Ehefrau und diese andere Frau sich ähnlich?
w52
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube, dass die Frau nur eine Freundschaft zu Dir pflegt und Dich sehr mag. Jedoch weil ihr auch klar ist und genau deswegen, dass Du vergeben bist! Trennst Du Dich für sie, denke ich, wird sie das Weite suchen. Denn würde sie Dich lieben und wollen, könntet ihr gemeinsam daran arbeiten. So hat sie und Du einen Grund, um auf Abstand eine Freundschaft zu haben. Die Frau hat wahrscheinlich Bindungsängste, sonst würde sie mit Dir Pläne schmieden. Frauen die einen Mann haben wollen und dieser "Bereitschaft" signalisiert machen sich auf dem Weg zu einem Miteinander. Hole Dir doch prof. Hilfe für ein paar Stunden, um für Dich herauszufinden, ob Du sie wirkich willst. Die Zeit solltest Du Dir nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also, dass das Liebe ist, wage ich zu bezweifeln. Es fühlt sich allenfalls so an. Und ich kann dir versichern, dass dieses Gefühl vorübergeht, wenn du es nicht forcierst. Manchmal dauert es etwas länger. Ich habe mal zwei Jahre einer unerfüllten Liebe gehuldigt.
Jetzt aber mal ein Beispiel, wie es gehen kann: Mein Ex hat mich nach 16 Jahren und zwei Kindern von heute auf morgen verlassen. Eine andere Frau! Auch er wollte mich nicht betrügen. Ich kam mal dazu, als die Beiden telefonierten und sehe noch heute, wie seine Augen leuchteten. Nach zwei Jahren On-Off-Beziehung verließ sie ihn. Ihre Lebensziele waren einfach zu unterschiedlich. Kennst du die ihren? Der Unterschied zu euch besteht außerdem darin, dass sie es beide wollten. Du hängst einem schönen Traum nach. Übrigens lebt mein Ex noch heute allein und - Ironie des Schicksals - ich auch immer noch. Dem Vernehmen nach hat er es bereut, aber ich würde niemals mehr zu ihm zurückkehren. Nur Eintöpfe schmecken zweimal aufgewärmt.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn Du (wie Du sagst) Deine Frau liebst .... dann stellt sich doch nicht die Frage! Die "Geliebte" will doch gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
lieber FS, wenn du deine Frau noch liebst, dann kannst du sie nicht einfach für eine andere verlassen (die andere Frau wirst du wohl auch noch nicht gut genug kennen, um so ein risiko einzugehen!)

Wenn du und deine Frau euch keine offene Beziehung vorstellen könnt, dann bleibe bei deiner Frau und versuche die andere nur als platonische Freundin zu behalten.

w
 
  • #18
Ok, nach 16 Antworten noch keiner der Dir die Ohren lang zieht- also übernehm ich das mal:

Ich liebe meine Frau und habe mich trotzdem, ohne es zu beabsichtigen vor ca. 15 Monaten in eine andere verliebt
Sorry, das ist dermassen was von naiv- man verliebt sich nicht einfach mal so wenn man seine Frau liebt! Da hat das Hirn gar keine solche Kapazität für. Es gibt einige Faktoren die gegeben sein müssen dass man sich verliebt, einer davon ist eben auch dass mans zulässt.

Es ist Dir also "passiert", mir kommen die Tränen- für Deine Noch- Frau. Deine Liebe ist längst gestorben und würde die andere Dich wirklich wollen hättest Du Dir das längst eingestanden. Auch dass Du keine Affaire mit Ihr hast liegt doch nicht an Deinem heroischen Verzicht sondern dass Dich die andere nicht ranlässt.

Egal was Du jetzt machst- Deine Ehe wird nie wieder so sein wie früher, Du hast Dich emotional distanziert und wirst der nächsten Versuchung wieder erliegen. Du wirst also früher oder später Ihr weh tun und das hast Du schon ganz alleine DIR selbst zuzuschreiben. Da sind keine höheren Mächte im Spiel, kein Schicksal sondern einzig und alleine Deine Persönlichkeit.

Das mindeste was Du Deiner Ehefrau schuldig bist ist die KArten auf den Tisch zu legen und SIE entscheiden zu lassen ob Sie unter diesen Vorraussetzungen weiter machen will. Und um einen etwas klareren Kopf zu gewinnen: brech den Kontakt mit Deiner Affaire (emotional hast Du Sie längst) ab!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich finde Ehrlichkeit, Liebe und Vertrauen zu meinem Partner sieht anders aus.

Was sagt Deine Frau dazu? Hast Du mit ihr gesprochen? Wie wird sie sich entscheiden, wenn
sie davon überhaupt etwas von Dir erfährt?

Ich denke Du sprichst von Liebe zu Deiner Frau, aber Du würdest sie sofort verlassen oder betrügen, wenn denn die andere etwas von Dir wissen möchte.

Das finde ich nicht sehr fair Deiner Frau gegenüber. Auch in langjährigen Beziehungen kann man
dem Alltag etwas entgegensetzen. Das erfordert aber mehr Aufmerksamkeit Deiner Partnerin
gegenüber, statt zu Deiner Bekannten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin so eine Ehefrau.
Auch mein Mann liebt eine andere, die ihn nicht will. Er liebt auch mich, sagt er.
Das geht jetzt auch schon seit Monaten. Ich kenne die andere. Habe auch Kontakt mit ihr gepflegt, da sie mir meinen Mann ja nicht wegnehmen wollte und ich dachte, dann sei mal nett. Dann hat sie erst recht Hemmungen. Tja, mein Mann fand mein Verhalten ganz toll. Wie verständnisvoll und flirtete fleißig weiter. Er hat sie auch nicht gekriegt. Hat aber immer noch Katzenjammer. Sagt zwar, jetzt bräuchte sie auch nicht mehr wollen (wenn ich frage, was wäre wenn...), aber das glaube ich ihm nicht, da er total verrückt nach ihr ist. Hat auch den Kontakt abgebrochen.
Du, Kalle, hast schon recht, man muss das Verlieben zulassen! Sonst stimmt was nicht in der Beziehung. Mein Verständnis (ich war zu selbstsicher, dass gab es für mich nicht, dass er sich ernsthaft in eine andere verlieben könnte), hat mich dazu gebracht, diese Sache mitzumachen, abzuwarten. Aber es hat mein Vertrauen in meinem Mann gekostet. Ich mache Dinge, die ich nie im Traum geglaubt hätte, machen zu können (Schnüffeln, spionieren, kontrollieren). Ich leide unter dem Wissen, glaube nicht mehr an ihn, höre das Gras wachsen usw. Falle alle paar Tage in ein Loch.
An den FS: Klär du erst eine Gefühle, bevor du mit deiner Frau sprichst. Bist du dir sicher, dass du die Ehe nicht mehr willst, dann rede. Sonst schweige und vergiss die andere. Du kannst mit einem Geständnis nur das Verhältnis zu deiner Frau zerstören. Willst du bei ihr bleiben, arbeitet an eurer Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin in einem Dilemma: Ich liebe meine Frau und habe mich trotzdem, ohne es zu beabsichtigen vor ca. 15 Monaten in eine andere verliebt. Hatte mit dieser kein Verhältnis. Habe ihr aber meine Liebe gestanden. Sie behauptet, mich nicht zu lieben. Es kommen aber immer wieder Signale, aus denen ich meine entnehmen zu können, dass sie es nur nicht zugibt, weil ich verheiratet bin. z. B.
Umarmungen, super Verständnis, stundenlange Telefonate, Emails. Inhalte: Ich tue ihr so gut, was täte sie ohne mich, was für ein toller Mann (leider vergeben) u.ä.

Ich scheue die Trennung von meiner Frau, ich liebe sie. Habe jetzt seit Wochen den Kontakt zur anderen eingeschränkt. Kann sie aber nicht vergessen. Es zerreißt mich. Ist es ein Traum? Oder kann ich sie erobern, wenn ich mich trenne mit allen Konsequenzen. Versteht mich bitte richtig, ich will auf keinen Fall ein Verhältnis. Würde meine Frau nie betrügen. Ich würde dann reinen Tisch machen. Ich zweifle nur, ob ich unsere Ehe zerstören soll, ohne zu wissen, was mit den Gefühlen der anderen für mich ist. Sie sagt nein, signalisiert aber ja!

Will meine Frau nicht unnötig verletzen und andererseits nicht belügen. Ich weiß auch nicht, ob ich die andere aus meinem Kopf bekomme. Oder hänge ich nur einer Traumvorstellung nach?
Habe noch nie mit einem Menschen so harmoniert wie mit dieser Frau. So viele gleichen Interessen, Meinungen, wir verstehen uns ohne Worte.

Es kann sein, dass die andere Frau nicht zugeben will, dass sie Dich liebt, nur weil sie wusste, dass Du verheiratet bist. Sie möchte Deine Ehe nicht zerstören, deshalb lügt sie lieber weiter.

Ich selbst bin auch in einen verheirateten Mann verliebt. Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich verliebt bin, da ich seine Ehe nicht zerstören will. Ich behalte es für mich, und er soll nie erfahren.

Warum bist Du in eine andere Frau verliebt? Fehlt es Dir vielleicht doch in Deiner Beziehung? Bist Du Dir sicher, dass Du Deine Frau liebst? Ich war damals in der Beziehung und hatte mich in einen anderen Mann verliebt. Durch ihn hatte ich erkannt, dass es mir vieles in der Beziehung fehlte. Daraufhin habe ich ihn angesprochen. Aber er blieb stur und wollte sich nicht ändern, was die Beziehung betrifft. Dann kam es zur Trennung.

Lieber FS, überlege es Dir genau, warum Du in eine andere Frau verliebt bist?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber FS,
Deine Frau kannst Du nicht mehr lieben, wenn Du dich verliebt hast.
Zu Deiner Frau empfindest Du Vertrautheit, Gewöhnung und verwechselst das mit Liebe.
Vielleicht war es Liebe, bevor Du Augen für eine andere Frau hattest.
Wie kann man Stunden telefonieren und die Ehefrau merkt nichts davon?
Du betrügst sie auf eine subtile Art und hältst sie Dir warm.... und sie ahnt sicherlich, was los ist!

Nun bist Du amivalent!

Stell Dir die Fragen:
- Freust Du Dich auf Deine Frau, wenn Du nach Hause kommst?
Nimmst Du sie gerne in den Arm?
- Tauschst Du gerne mit ihr Zärtlichkeiten?
- Hast Du gerne mit ihr Sex?
- Gibt Dir Deine Frau und Deine Ehe noch das, was Du möchtest?
- Kannst Du Dir ein Leben ohne Deine Frau vorstellen?
- Kannst Du Dir vorstellen, alleine zu leben?

Emotional hast Du Dich bereits entschieden!!
Dann ist die Konzequenz zu gehen - aber alleine.!!
Ob sich dann eine Beziehung zu Deiner gefühlten Liebe, zu der neuen Frau, entwickeln kann, hängt davon ab, wie frei Du geworden bist und mit Deiner Ehe abgeschlossen hast.

Oder Du vergißt alles und beginnst eine Ehe-Therapie mit Deiner Frau.

Ich weiß, wovon ich rede: ich liebe einen verheirateten Mann seit 4 Jahren, er ist ausgezogen, aber hat emotional noch lange nicht abgeschlossen, seine Nochfrau weiß von mir, aber sie läßt sich nicht scheiden, (hat ja ein priveligiertes Leben mit Haus gr. Auto ....)
und ich liebe ihn als Mensch und warte auf ihn, weil er es wert ist - ohne zu wissen, wie es ausgeht, weil er die Nähe - Distanz zu mir extrem lebt.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung!

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sie liebt dich nicht. Aufwachen! Viele Männer verwechseln Aufmerksamkeit und Nettigkeit einer Frau. Sie sucht in dir vielleicht einen netten besten Kumpel (so tun es viele Frauen). Halte ja Abstand und mach nichts falsches! Verliebten Menschen kann man das allerdings nicht näher bringen! Im Zweifelsfall rate ich dir zu einer Paartherapie.

Du liebst im umgekehrten Fall weder deine Frau, noch diese neue Frau. Das ist höchstens Schwärmerei! Und deine Frau magst du halt, aus Gewohnheit, der Liebe zur Geborgenheit in deinem kuscheligem Heim, aber Liebe in Form von Liebesbeziehung ist das wohl nicht mehr. Wenn man weiß, wohin man gehört, schließt Liebe die Liebe zu einem Zweiten aus.
 
  • #24
Wer sich so in einen anderen Menschen verlieben kann, befindet sich sowieso in einer kaputten Beziehung. FS, Du solltest Dich trennen. w51
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hier der FS: Danke für die vielen Antworten.
Es ist so, dass ich irgendwie weiß, dass sie für mich mehr empfindet als sie zugibt. Wahrscheinlich aber nicht genug, um es zuzugeben. Daher weiß ich auch nicht, ob ich es wirklich wollen würde. Andererseits kriege ich sie nicht aus meinem Kopf. Sie fehlt mir! Meine Frau würde mir aber auch fehlen! Wäre also mit der anderen auch nicht glücklich???!!!
Was ist das bloß für ein Durcheinander! Kann man wirklich zwei Frauen lieben. Wenn ja, welche liebe ich mehr? Habe selber schon gedacht, dass es der Reiz des Neuen ist und die doch noch großen Gefühle für meine Frau, nach 20 Jahren Ehe (keine Kinder), dann ist das doch die wahre Liebe, oder? Aber die andere fasziniert mich. Sie gibt mir so viel gutes Gefühl. Wir verstehen uns so. Ich möchte alles für sie tun. Sie glücklich sehen. In meiner Ehe ist halt der Alltag eingekehrt. Wir haben nicht viele Gemeinsamkeiten. Ich habe das Verlieben auch nicht gesucht. Es ist halt so passiert, ganz unbeabsichtigt. Ich glaube halt wirklich, mit der anderen super glücklich zu werden. Sie gibt mir auch das Gefühl, dass sie mich braucht, halt einen Mann, der ihr im Alltag zur Hand geht. Meine Frau ist so selbständig. Habe sie aber auch super gern bei mir, umarme sie gern, freue mich, wenn sie heimkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Damit hat sich die Sache.
Ein Single-Kollege von mir hatte sich auch einmal eingebildet, dass eine Kollegin in ihn verliebt sei. Dabei war sie deshalb extra höflich und nett und lieb zu ihm, weil er in seinem Fach sehr gut war, und ihr immer wieder behilflich sein konnte. Er wollte auch alles für sie tun. So hielt sie ihn an der Angel, bis sie ihm letztendlich klar sagte, dass sie einen langjährigen festen Freund habe. Ich kenne beide, und sie ist eine sehr liebe, fast schüchtern wirkende Person, also ohne böse Absicht. Nur er hat sich eben da reingesteigert... er sagte, es sähe dieses Mal endlich positiv für ihn aus, was die gegenseitige Anziehung anginge. Er fühle eine besondere Stimmigkeit zwischen beiden, etc... Mann Mann...

Mein unbedarfter Rat:
Lieber FS, genießen Sie die Verliebtheit solange sie währt, aber gefährden Sie Ihre Ehe nicht, solange Sie Ihre Frau lieben. Diese Faszination wird nämlich wahrscheinlich vorallem davon genährt, dass sie eben nicht mit der anderen Frau den Alltag verbringen.

w26
 
  • #27
Lieber FS,

wie alt bist Du nochmal? Werd Erwachsen und spiele nicht mit den Gefühlen Deiner Frau. Mein Gott was bist Du nur für ´ne Uschi

Ich wein mal ein Tässchen für Dich. Das Durcheinander hast Du schon selbst zu verantworten und musst es auch selbst wieder aufräumen. Aber ich glaub Du wartest drauf dass die neue Fee kommt und das für Dich erledigt.

Wirklich lieben? m.E. nur eine. Aber das ist bei Dir eh nicht die Frage
die doch noch großen Gefühle für meine Frau, nach 20 Jahren Ehe (keine Kinder), dann ist das doch die wahre Liebe, oder?
Nein, gewöhnung, nicht mehr. Wärs die wahre Liebe, nein wärs überhaupt Liebe würde sich diese Frage für Dich gar nicht stellen.

Ich habe das Verlieben auch nicht gesucht. Es ist halt so passiert, ganz unbeabsichtigt
. Dummfug, du spielst mit Streichhölzern und wunderst Dich dass die Hütte brennt. Ach ja, ich vergass- Du bist ja hier das arme Opfer das vom Schicksal so hart geprüft wird. Schliesslich liebst Du eine Frau die Du nicht haben kannst und solange Du Sie ncht haben kannst bleibst Du nett im Bettchen und besch*** Deine Frau.
Ich glaube halt wirklich, mit der anderen super glücklich zu werden. Sie gibt mir auch das Gefühl, dass sie mich braucht,
Ach jetzt ja, Sie schaut zu Dir auf, hebt Dein offenbar recht geringes Selbstbewusstsein was Deine viel zu selbstständige rau nicht tut. Sorry- Du hast keine der beiden Frauen verdient und lieben tust Du offenbar eh nur Dich selbst.
Und ja, es ist Dir halt so passiert.... Träum weiter!

Ja, das hört man nicht gerne, musste aber mal gesagt sein. Selbst wenn sich die neue für Dich entscheiden sollte, was meinst Du wie lang es dauert bis Du Dich in die nächste Faszination verknallst, bis der Alltag sich einschleift?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Vergiss es am besten und konzentriere dich auf deine ehe.Warum glaubst du,dass die andere dich liebt???
 
G

Gast

Gast
  • #29
hi,
vergiss es. wenn du deine frau liebst, bleib bei ihr.
glaube mir es kommt nichts besseres nach,niemals.
die erfahrung habe ich leider genossen.
war auch genau in der gleichen situation wie du und habe mich für den neuen
entschieden.......war ein grosser fehler.
die verliebtheit war leider nach einer kurzen zeit vorbei.

viel glück wünsch ich dir
 
G

Gast

Gast
  • #30
Du musst als erstes mit dir selbst klarkommen, denn wir können natürlich nicht spüren, was du für jede frau empfindest. Ich persönlich habe eher das gefühl, du wärst für eine scheidung bereit. Ich gebe dir ein rat: rede mit "deiner flamme", ganz offen und sag ihr, was sie dir bedeutet, ganz ehrlich. du sollst dir aber auch überlegen, dass die ganz bestimmt mit einem verheirateten mann nichts anfangen will und deshalb sollst du auch mit einem vorschlag kommen, wie du dir es mit deiner ehe vorstellst. verlieren kannst du nichts, max. lehne die dich ab. es kann aber auch passieren, dass du sie nie vergisst und das dir liebe deines lebens vor deiner nase wegrennt. aber wie gesagt, du musst zuerst selber wissen, was du eigentlich willst. 2 frauen kannst du nicht haben, das haben die nicht verdient!!!! viel glück
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top