G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich meinem Exfreund verzeihen?

Vor 14 Jahren habe ich eine leidenschaftliche Beziehung gehabt. Das Problem war, dass mein Freund zu eifersüchtig war (obwohl ich ihm Leben noch nie untreu war). Eine Frau, die ihn ebenfalls haben wollte, setzte Lügen und Verleumdungen über mich in die Welt. Sie schaffte es, das Vertrauen zwischen mir und meinem Freund zu zerstören. Ich habe mich damals von ihm getrennt. Inzwischen kennt er die Wahrheit. Er hat mich zuletzt zufällig gesehen und er konnte mich nie vergessen. Soll ich ihm verzeihen? Kann ich dann noch in den Spiegel sehen? Meine Familie war damals sehr über ihn verägert. Eigentlich darf ich heute noch nicht seinen Namen erwähnen. Wie würdet ihr euch entscheiden? Für ihn und gegen die Familie? w 34 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ob du ihm verzeihen willst, kann dir nur dein Herz und dein Bauch sagen. Genauso, ob du wieder eine Beziehung mit ihm eingehen möchtest, denn übermäßig eifersüchtige Menschen sind es meist ein Leben lang. Andererseits war er damals wohl noch sehr jung.
Die Familie würde ich nicht fragen, du bist doch keine 18 mehr.
 
  • #3
Verzeihen -- warum nicht? Es ist lange her, er wurde von der anderen Frau hinters Licht geführt, Dinge passieren.

Aber nochmals eine Beziehung beginnen? Auf keinen Fall. Das steht unter keinem guten Stern und reißt nur alte Wunden auf. Eine stabile, glückliche Partnerschaft ist unter diesen Vorzeichen so gut wie ausgeschlossen. Lebe nicht in der Vergangenheit, sondern suche einen verläßlichen Partner für die Zukunft. Dieser Mann ist es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe fragt nicht...wenn Du ihn willst, entscheide Du allein.
Auch, wenn Du sehr mit Deiner Familie verbunden bist, die Entscheidung triffst Du, und die, die Dich lieben, werden das akzeptieren, auch wenn sie nicht damit einverstanden sind - abgesehen davon, daß anderen keine Entscheidung darüber zusteht.
Neben dem Gefühl würde ich aber auch den Verstand zulassen...mal ganz knallhart:
Ein Dritter kann keine Beziehung zerstören, er zeigt bloß Symptome zwischen zwei Menschen auf, daß etwas nicht stimmt, in Euerem Fall das Vertrauen, also, er ist aber keinesfalls die Ursache, die wart Ihr selber..und Ihr wart jung...
bin zwar selber der Überzeugung, daß sich Menschen nicht grundlegend ändern, darum gibt´s auch nach ganz krassen Sachen keine zweite Chance bei mir...
aber wenn Ihr Euch immer noch gern habt, dann Neuanfang - mit einem weißen Blatt Papier.
Mal sehen, ob dann beide an sich arbeiten - er mit seiner Eifersucht, Du vielleicht mit Verständnis ?! Weiß ich nicht, das mußt Du wissen.
Vorsicht aber, wenn Ihr nur an die damaligen schönen Erlebnisse denkt und diese wieder aufleben lassen wollt....da geht Ihr Euch in die Falle.
Wünsche dir und Euch alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Berlinerin, 41 J

Familie bleibt Familie. Egal, wer Dein Partner ist.
Sie werden ihm verzeihen, wenn sie sehen, dass Ihr beide glücklich seid.
Sie haben erlebt, dass Du ohne ihn unglücklich warst und wollen Dich glücklich sehen.

Probiere es aus mit ihm oder Du wirst es die nächsten 30 Jahr bereuen.
Wenn die Beziehung ein zweites Mal auseinander gehen sollte, wird es wenigstens nicht wegen der Intrige einer anderen Frau sein.

Es gibt ja sicher einen Grund, weshalb Du keinen anderen finden konntest und noch nicht verheiratet bist, oder? Ist er der Grund? Dann nichts wie ran an die zweite Runde!!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
1. Du, Euch ist das passiert, was Euch nicht hätte passieren sollen: Ein Kommunikationsproblem.

Redet drüber und schließt es für die Zukunft aus.Ich glaube nicht, daß da nur einer Schuld hat aber wer Schuld hat ist egal ... beide mit einander habt Ihr 14 Jahre verbraten.

2. Was hat Deine Familie zu sagen ? Es ist Deine Sache, mit wem Du ins Bett steigst und mit wem Du befreundet bist und wen Du heiratest. Früher ist das Weib mal verheiratet worden - aber heutzutage ?

3. Warum kannst Du Dir nicht mehr in den Spiegel schauen ? Überleg mal, wenn Du die *JETZIGE* Situation in 10 Jahren analysierst. Dann hast zwei Gelegenheiten gehabt, Fehler zu machen: Erstens damals - heute vor 14 Jahren - und jetzt. Wenn Dir nun in den Tagen des Alleinseins und des Unter - Single - Dasein - und - unter - Kinderlosigkeit - Leidens klar wird, daß Du jetzt eine gute Chance vertan hast, dann kannst nicht mehr in den Spiegel schauen - aber nur wegen dem, was JETZT passiert ist.

4. Mach Dir mal grundlegende Gedanken über Deine Lebensziele - Beruf, Hobbies, Kinder, wo willst Leben, Freunde, was auch immer und zwar losgelöst von ihm. Wenn Du damit durch bist, überlegst Du, ob er für diese Ziele taugt.

5. Wenn ja zu 4. fragst ihn nach seinen Zielen und Du prüfst ob Übereinstimmung herrscht.

Es klingt sehr formalistisch, aber ich denke, man sollte es fast in Briefform machen weil die Emotionen ja noch da sind - bei Dir und bei ihm. Per Brief ist es leichter, eine Absage zu machen als im persönlichen Gespräch.

6. Es ist leicht gesagt "Du warst die geilste Schnecke in meinem Leben" aber hinterfrage es. Das findest raus, wenn er Dir von seinen Frauengeschichten erzählt und warum sie nichts geworden sind. Warum ist Euere Beziehung der Maßstab der Dinge gewesen ?

7. Aber unabhängig davon ... Wie erging es Dir mit Männern ? War die Beziehung zu ihm da auch Maßstab / Leitmotiv ?

8. Was die Familie angeht, würde ich mich an Deiner Stelle einfach auf den Standpunkt stellen, daß Du es später bereuen könntest, wenn Du eine gute Gelegenheit für Ehe und Kinder leichtfertig jetzt ungeprüft verschwenden würdest und daß Du die Angelegenheit jetzt sauber prüfen wirst. Sag denen auch, daß Du allein entscheidest, daß sie aber allenfalls Ratschläge geben dürfen. Wenn das klar ist, kommen sie weniger aus wenn Du sagst warum es geht.

9. Aber - geh da rational ran - weil es geht um was und die Beziehung war leidenschaftlich, jetzt geht es aber um mehr, Ihr seit Älter und im besten paarungsfähigen Alter.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frage an #2:

Kannst Du hellsehen?

Schaust Du dafür in eine Kristallkugel oder in die Sterne?
 
  • #8
@#6: Nein, dafür muss man nicht hellsehen können, dazu genügt ausreichend psychologische Erfahrung.
 
Top