• #151
Eine Arztsekretärin muss ganz bestimmt keine besonderen körperlichen Vorzüge haben.
Was habe ich schon richtig dicke, komisch aussehende Arztsekretärinnen gesehen....und Kosmetikerinnen sind meistens nur dick überschminkt.

Schön sind da die wenigsten, nur halt gut zurecht geschminkt. Aus einem sehr blassen Gesicht kann man mittels Schminke schon ein ganz anderes Gesicht zaubern.

Naja spätestes in fünf Jahren musst du diesen Job sowieso an den Nagel hängen. Dann bucht dich eh keiner mehr. Mit 30 ist man dann alt ?.

Schon irgendwie krank....
Hast du eine Vorstellung wie es Schauspielerinnen geht? Tänzerinnen? Sportlerinnen? Deine Häme ist völlig unangemessen. Mit 30 verdient die FS ein vielfaches einer Sekretärin. Der Threat ist eigentlich sehr interessant. Alle zeigen hier ihr wahres Gesicht.
 
  • #152
Sorry für die Unverständlichkeit. Ich meinte damit AUSSCHLIESSLICH die Haltung „jeder, der meine Vielfliegerei kritisch sieht, soll doch bitte erst mal selbst überhaupt nicht mehr fliegen“. Die Selbsttäuschung liegt darin, dass man weiß, dass es schlecht ist, aber anderen die Rolle des Moralapostels zuschreibt, um sich besser zu fühlen.
Ja es ist daneben von Umwelt zu reden. Jeder der fliegt ist sehr umweltsschädlich. Entweder man lässt es ganz sein oder nicht.

Meine Kollegin ist Arztsekretärin. Auch da wird aufs Äussere geschaut. Vielleicht nicht überall, aber an vielen Orten.

Ja mit 30 bin ich zu alt für den Job. Mit 21/22 ist man auch alt im Modelbusiness. Das ist halt so.
 
  • #153
Ja es ist daneben von Umwelt zu reden. Jeder der fliegt ist sehr umweltsschädlich. Entweder man lässt es ganz sein oder nicht.
Es würde schon einen Unterschied machen, wenn jeder weniger fliegt, weniger Fleisch isst, weniger Fast-Fashion kauft und damit weniger Müll produziert.. Es ist wirklich Selbstbetrug, zu argumentieren, dass es nur schwarz oder weiß gibt. Jemand, der einen dicken Porsche fährt, jedes Wochenende hin und her jettet und ständig Klamotten kauft und wieder wegwirft, auf ökologisch desaströsen Skipisten fährt, jeden Tag Steak und Thunfisch isst (nur als Extrembeispiel, mir ist klar, dass du nicht so lebst), hinterlässt einen ganz anderen ökologischen Fußabdruck als jemand, der einmal im Jahr fliegt, aber kein Auto hat, Secondhand kauft, wenig Fleisch isst usw. Man kann eh nicht ALLES im Leben richtig machen für Umwelt und Klima. Aber trotzdem tut jemand, der sich in manchen Bereichen Gedanken macht, mehr als jemand, den das gar nicht interessiert. Ist doch eigentlich logisch. Als gäb es zwischen total im Luxus schwelgen und in einer kargen Hütte als Veganer hausen keine Abstufungen.
Nur mal als kleinliches, da von dir gewähltes Beispiel: laut Rechner Deutschland-Malediven 340.8 CO2 pro Reise; Deutschland-Athen 154.2 CO2 pro Reise, also klar gibt es selbst da schon Unterschiede.. was ja auch logisch ist.
Wie gesagt, ich rechne das sonst NIEMANDEM je vor; ich sage das hier, weil es zum Thema wurde. Ich will niemanden missionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #154
Ja finde ich auch. Ich mache viele Dinge die gut sind. Ich bin auch sozial engagiert für benachteiligte Personen und habe auch schon geistig-behinderten Menschen für ein paar Monate geholfen.

Trotzdem mag ich Luxus. Ich mag vor allem weite Reisen. Ich weiss, dass wenn man wirklich umweltbewusst leben will, nur schon 1 Flugzeugreise pro Jahr zu schädlich ist. Jeder, der hier schreibt, man soll auf die Umwelt achten, kann das erst behaupten, wenn er/sie selber auch nicht mit dem Flieger reist.
Liebe @Anastasia23 , dafür, dass Du hier weiter geantwortet hast, hast Du meine Achtung. Und ich glaube, Du bist eine gute Person, eine gute Frau. Jung noch, aber eben Teil unseres Systems, wie jeder andere auch. Hast Wünsche, und Bedürfnis nach Luxus. Fast die ganze Welt arbeitet daran, dass Menschen dieses Bedürfnis haben. Das war Teil unseres Weltverständnisses für eine lange Zeit. Bei einem Teil der Menschen ändert es sich, aber verstehen kann ich Dich gut.

Umweltbewusst leben, ich muss sagen, der Umwelt sind wir herzlich egal, und Naturgesetze nicht aushandelbar, nicht verschiebbar, wir glauben es nur.

Meinen Kindern hat der Starkregen gerade die Schule unterspült, wie auch einige Kitas und andere öffentlich Einrichtungen. Milliardenschaden, die öffentliche Bildung fällt jetzt 6 Wochen mindestens flach, und wir sind nicht das aktuelle Katastrophengebiet. War dem Starkregen egal, ob unsere Kinder Schulbildung bräuchten.

Und jeder hat einen Grund, warum er noch mehr Schuhe, Autos, Reisen, Feten, Bildungsreisen, Sportreisen, große Häuser braucht. Oder noch mehr Menschen mit 5-7 Kindern. Wir verteidigen alle mehr Stühle, als wir mit unserem eigenen einen Hintern besetzen könnten.

Ich fliege übrigens nicht. (mehr) War auch ein starker Teil des Verbrauchssystems.
Und meine einzelne Entscheidung wird weder mich, Dich, meine Kinder, die Kinder meiner Freunde, oder die der Nachbarn retten. Keinen von ihnen.
Die Welt wird sich weiterdrehen auf die eine oder eben auf die andere Art. Mit oder ohne uns. Sie braucht uns sowas von nicht. Wir brauchen eine ökologische Sphäre, da wir mehr als 41° Körpertemperatur nun mal nicht aushalten. Sie uns nicht und war schon vor uns da.
Insofern wird kommen, was kommt.

Du kannst nichts tun, ausser, dass Du nur tust, was Du moralisch vertreten kannst, mit Deinen Begleitungen.
Und die Zeit vergeht, und Du wirst vielleicht im Rückblick Dinge anders sehen als jetzt.
Sie zu, dass Dir niemand schadet. Ich glaube allerdings nicht, dass Du diesen Job und Deinen Freund behalten wirst, ich glaube das geht einfach nicht gut zusammen.
w46
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #155
Hast du eine Vorstellung wie es Schauspielerinnen geht? Tänzerinnen? Sportlerinnen? Deine Häme ist völlig unangemessen. Mit 30 verdient die FS ein vielfaches einer Sekretärin. Der Threat ist eigentlich sehr interessant. Alle zeigen hier ihr wahres Gesicht.
Haha manchmal denke ich das auch. Manche zeigen in gewissen Threads ihr wahres Gesicht. So viele verächtliche Kommentare. Es muss eine richtige innere Abneigung gegen mich vorhanden sein.

Ich denke, sorry, das liegt doch daran wie ich es geschrieben habe. Das Bild über mich ist wahr. die grossgewachsene schlanke Tusse die luxusgeil ist ?
 
  • #156
Ja es ist daneben von Umwelt zu reden. Jeder der fliegt ist sehr umweltsschädlich. Entweder man lässt es ganz sein oder nicht.

Jetzt hast du es herausgefordert. Ich fliege nicht. Schon gar nicht nach Malle oder so.
Also darf ich Moralapostel spielen, richtig? ;P

Ich finde deinen Hang zum Luxusleben persönlich auch bedenklich. Aber es ist deine Sache, wofür du dein Geld ausgeben willst.

Andererseits glaube ich dir, dass du nur für Gesellschaft bezahlt wirst. Man mag mich für naiv halten, aber ich denke, das gibt es tatsächlich.

Ich bin übrigens sehr froh, dass ich bei meiner Arbeit nicht nach Aussehen, sondern nach Köpfchen eingestellt wurde und bedaure jede Frau, bei der das anders ist - außer sie will das so.
 
  • #157
Es würde schon einen Unterschied machen, wenn jeder weniger fliegt, weniger Fleisch isst, weniger Fast-Fashion kauft und damit weniger Müll produziert.. Es ist wirklich Selbstbetrug, zu argumentieren, dass es nur schwarz oder weiß gibt. Jemand, der einen dicken Porsche fährt, jedes Wochenende hin und her jettet und ständig Klamotten kauft und wieder wegwirft, auf ökologisch desaströsen Skipisten fährt, jeden Tag Steak und Thunfisch isst (nur als Extrembeispiel, mir ist klar, dass du nicht so lebst), hinterlässt einen ganz anderen ökologischen Fußabdruck als jemand, der einmal im Jahr fliegt, aber kein Auto hat, Secondhand kauft, wenig Fleisch isst usw. Man kann eh nicht ALLES im Leben richtig machen für Umwelt und Klima. Aber trotzdem tut jemand, der sich in manchen Bereichen Gedanken macht, mehr als jemand, den das gar nicht interessiert. Ist doch eigentlich logisch. Als gäb es zwischen total im Luxus schwelgen und in einer kargen Hütte als Veganer hausen keine Abstufungen.
Nur mal als kleinliches, da von dir gewähltes Beispiel: laut Rechner Deutschland-Malediven 340.8 CO2 pro Reise; Deutschland-Athen 154.2 CO2 pro Reise, also klar gibt es selbst da schon Unterschiede.. was ja auch logisch ist.
Wie gesagt, ich rechne das sonst NIEMANDEM je vor; ich sage das hier, weil es zum Thema wurde. Ich will niemanden missionieren.
Ja es stimmt schon was du sagst. Ich esse 2x pro Woche Fleisch, habe ich auch stark reduziert. Ich rauche nicht, dementsprechend sind bei mir jegliche Zigaretten und sonstiger Müll sowie auch Kaugummis nie auf dem Boden gelandet. Zudem recycle ich: Altpapier, Karton, Petflaschen, Glas, Batterien etc.

Ja, ich kaufe Markenklamotten. Dies mache ich nicht wegen der Marke oder dem Ruf oder Angeberei oder so. Ich finde einfach die Qualität fast immer mind. 5 x besser. Feinerer Stoff, besseres Material oder auch besonders toller Schnitt.

Meine teuerste Handtasche ist CHF 700. Ja, sauteuer! Aber sie gefiel mir wahnsinnig gut. Ansonsten sind es oft CHF 200-300. Aber nicht viele. 7 Stück circa, viel mehr auch nicht.

Geflogen bin ich jetzt sage und schreibe 2 ganze Jahre gar nicht mehr! Aber ja, normalerweise fliege ich viel. Ich mag die Malediven, Asien, Südamerika. Ich wünschte, es gäbe eine Möglichkeit bzw. Erfindung, dass man so schnell Reisen kann und es sozusagen unschädlich ist. Ich würde auch mehr für ein Ticket bezahlen.

Ah ja und ich habe ein Solardach montiert!

Aber ja, habe in der Schule gehört in der Schweiz leben wir so, wie wenn wir 8 Erden zur Verfügung hätten! Krass!
 
  • #158
Du kannst nichts tun, ausser, dass Du nur tust, was Du moralisch vertreten kannst, mit Deinen Begleitungen.
Und die Zeit vergeht, und Du wirst vielleicht im Rückblick Dinge anders sehen als jetzt.
Sie zu, dass Dir niemand schadet. Ich glaube allerdings nicht, dass Du diesen Job und Deinen Freund behalten wirst, ich glaube das geht einfach nicht gut zusammen.
w46
JA voll. So wie es ausschaut, werde ich diesen Job schon sehr bald lassen. Das Geld ist mir schade, aber die Beziehung bedeutet mir viel und ich sehe ein, dass es für ihn doch komisch ist.

Aber warum wurde der Job kritisiert und dass ich kein Geld vom Freund annehmen will? Diese Männer bezahlen ja so oder so. Und sie sind fremd. Da kann ich gut Geld annehmen, zudem leiste ich ja die Gesellschaft dafür. Mein Freund ist so oder so mein Freund. Ich möchte ihn doch nie ausnutzen oder dass er das denkt. Auch habe ich Freundinnen, deren ihr Freund schon vorgerechnet hat, was die Freundin ihn alles schon gekostet hat. Das hat mich schockiert. Finde ich sehr abschätzig. Ich mag das nicht, wenn ein Mann je so über mich reden würde. Das gibt es leider viel zu oft.
 
  • #159
Haha manchmal denke ich das auch. Manche zeigen in gewissen Threads ihr wahres Gesicht. So viele verächtliche Kommentare. Es muss eine richtige innere Abneigung gegen mich vorhanden sein.

Ich denke, sorry, das liegt doch daran wie ich es geschrieben habe. Das Bild über mich ist wahr. die grossgewachsene schlanke Tusse die luxusgeil ist ?
Da hast du Recht. Nicht jeder möchte nunmal den CO2 Ausstoß einer Flugreise parat haben, Konsum verachten und weiteres erspare ich mir. Du machst das schon richtig. Lass dich nicht beirren!
 
B

Blume94

Gast
  • #161
Aber warum wurde der Job kritisiert und dass ich kein Geld vom Freund annehmen will? Diese Männer bezahlen ja so oder so. Und sie sind fremd. Da kann ich gut Geld annehmen, zudem leiste ich ja die Gesellschaft dafür. Mein Freund ist so oder so mein Freund. Ich möchte ihn doch nie ausnutzen oder dass er das denkt. Auch habe ich Freundinnen, deren ihr Freund schon vorgerechnet hat, was die Freundin ihn alles schon gekostet hat. Das hat mich schockiert. Finde ich sehr abschätzig. Ich mag das nicht, wenn ein Mann je so über mich reden würde. Das gibt es leider viel zu oft.
Anastasia
Ich kann dich verstehen, dass du deinen Freund nicht ausnutzen möchtest und für deinen Luxus, der dir sehr wichtig ist, selber aufkommen möchtest.
Dem gegenüber steht aber dein Freund, der die Art wie du das Geld für deinen Luxus verdienst, nicht gutheißen möchte und dir deshalb Geld geben möchte, damit du dich eben nicht mehr mit den anderen Männern treffen musst und trotzdem alles bekommst was du dir wünschst (Luxus).
Er möchte dich nicht teilen mit anderen Männern, die Gefallen an dir finden weil du hübsch, jung, nett, lieb .. etc bist.
Ich verstehe deinen Freund und auch dich aber es passt nicht zusammen die Konstellation.

- Entweder du lässt den Job und verzichtest auf Luxus oder sparst durch den Bürojob dafür und kannst dir weniger davon leisten.
- Oder du lässt dir hier und da Geld von deinem Freund zukommen und dich von ihm beschenken (trotz dass du dich dann schlecht fühlst weil du nicht möchtest, dass er denkt er finanziert dich und dass du „zu teuer“ bist)
- Oder du machst deinen Job weiter, kaufst dir alles selber und riskierst dafür deine Beziehung mit deinem Freund

Wenn der Herr nur einsam ist und das Treffen nur neutral, kollegial, freundschaftlich ist, nimm doch deinen Freund mit zu einem Treffen mit ihm, dann hätte dein Kunde noch einen jungen, hübschen Menschen in seiner Gesellschaft und dein Freund wäre nicht mehr eifersüchtig und sieht was das für Treffen wären, vllt wäre das dann für ihn in Ordnung. Geht nicht, richtig?
 
  • #162
ede Arztsekretärin und Kosmetikerin und Tänzerin etc. etc. muss auch gewisse körperliche Merkmale hervorrufen.
Jaoh, schon klar - welche denn? Die Latte beim Mann oder sind die Sprachkenntnisse doch nicht so perfekt? Aua, wenn es so schiefgeht mit der Arroganz, aber bei gutem Aussehen ist das ja verzeihlich.

Aus einem sehr blassen Gesicht kann man mittels Schminke schon ein ganz anderes Gesicht zaubern.
Stimmt, ich habe mich mal so zurecht gemacht (habe vorher einen Kurs bei einem international renommierten Stylisten gemacht), dass meine Chefin mich auf dem Flur nicht erkannte. Wir hatten unsere Büros gegenüber und kannten uns seit 20 Jahren uns sahen uns so ziemlich täglich. Aber ob das erstrebenswert ist?
Das Styling war für den Antrittsbesuch zu einem Projekt in einem Ministerium und da haut man ja erstmal die Pfosten in den Boden.
Nach den Reaktionen auf meine ersten Wortbeiträge war klar: beim nächsten mal kann ich ungeschminkt und in Jeans wiederkommen - Akzeptanz der Qualifikation ist gegeben.

dafür, dass Du hier weiter geantwortet hast, hast Du meine Achtung.
Meine auch, abr warum echauffiert sie sich so? Es geht nur drum, ihr aufzuzeigen, was Leute so denken angesichts der Nennung ihres Jobs, damit ihr klarer wird warum ihr Freund so reagiert wie er reagiert.
Man kann die Gedanken und Werte der Leute nicht ändern, auch nicht durch Dutzende Wiederholungen immer des gleichen Sermons. Der eine steht auf Luxus und ihm ist dafür alles recht, der andere nicht.

Ist doch egal. Ich sage ja auch, obwohl ich sowas verwerflich finde: Du willst den Job machen, mach ihn und pfeif auf einen konservativen Mann und sein konservatives Umfeld, in dem Du eine gesellschaftliche Peinlichkeit bist.
Such Dir einen Mann, der es tiefenentspannt sieht, so wie @godot : froh, so eine begehrte Frau zu haben, die er gern mit anderen teilt.
 
Top