• #1

Soll ich meinen untreuen Ehemann zurücknehmen?

Ich habe hier um Forum schon über Erfahrungen nach der Trennung von meinem Mann vor 1.5 Jahren geschrieben. Hatte viele Kontakte und zwei schöne und befreiende Affairen über SB, aber eine neue Beziehung hat sich nicht ergeben.
Vor ein paar Wochen stand plötzlich mein noch-Mann vor der Tür (hatte ihn damals rausgeworfen, nachdem mir klar wurde, dass er eine Seitenbeziehung nicht wie versprochen beendet hatte). Er möchte, dass wir wieder zusammenkommen. Die andere Beziehung wird nichts, das war aber immer absehbar.
Jetzt bin ich hin und hergerissen. Mein Mann ist ein "guter": Mein Alter, attraktiv, keine Laster, guter Beruf (ich verdiene zur Zeit aber mehr), kümmert sich sehr um die Kinder, unterstützt mich, wo er kann und wir können gut reden. Aber das Prickeln ist weg, ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wieder mit ihm Sex zu haben, er möchte das natürlich unbedingt (war schon früher ein Thema, wie bei vielen, die lang mit Kindern verheiratet sind). Andrerseits wärs für die Kinder das Beste, und alt werden könnt ich mit ihm auch... Was tun? Freu mich auf Eure Anregungen, Gedanken, Erfahrungen...
W45
 
P

Provence

Gast
  • #2
Ich würde einer Frau nicht grundsätzlich raten, ihren »Früheren« zurück zu nehmen … doch wäre ein »Seitensprung« für mich ganz sicher kein Grund, ihn für immer zu verlassen. Du schreibst von all seinen guten Seiten, die in meinen Augen zu einer stabilen Wiederaufnahme eurer Beziehung beitragen sollten. Dass das Prickeln weg ist, muss nicht nur daran liegen, dass er »untreu« war. Meist passiert nach einem Seitensprung genau das Gegenteil: man hat plötzlich wieder große Lust aufeinander, hat wundervollen Versöhnungssex. Der »Prickelverlust« hätte euch vermutlich auch ohne all dies erwischt.
Alleine, dass du gemerkt hast, dass auch deine befreienden Affären nach der Trennung nicht unbedingt erfüllend für dich waren, sollte es euch beiden doch einfacher machen, wieder zueinander zu finden. Arbeitet an eurer Sexualität, probiert Neues aus, habt Geduld miteinander. Ihr habt den Vorteil, dass ihr euch kennt, wisst, wie der Andere tickt. Ihr könnt gezielt Schönes miteinander unternehmen und euch dabei neu entdecken.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

ich habe mich vor einigen Jahren von meinem Mann getrennt. Fremdgehen war u.a. ein Grund, aber nicht DER Grund. Es waren einfach viele Gründe, vor allem haben wir uns auseinandergelebt. Im Grunde ist er auch ein "Guter".

Ich bin mir sicher, dass ich ihn wiederhaben könnte, ich denke oft darüber nach. Aber ich könnte mir auch keinen Sex mehr mit ihm vorstellen, obwohl er gut aussieht und der Sex früher immer ok war.

Ich habe viele Männer zwischenzeitlich kennengelernt, keiner war das nonplusultra. Aber es gab einige, die all die "Mängel" nicht aufwiesen, wie ich sie in der Beziehung hatte, es gab auch einen, mit dem ich fantastischen Sex hatte - als Beziehungspartner aber nicht zu gebrauchen.

Aber wie es in dem anderen Thread schon in Frage gestellt wird: Ist Wolke 4 besser als nur die Hoffnung auf Wolke 7 ?

Momentan beantworte ich mir diese Frage mit NEIN.

Die Sehnsucht und Hoffnung nach Wolke 7 würde mich unglücklich machen.

Versuch dir vorzustellen,wie es wäre - genauso wie es war - mit Fremdgehen, etc., denn das wird sich sicher nicht ändern. Willst du das so weiter und nimmst dir die Chance auf was besseres ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin so alt wie Du. Meine Trennung war vor zwei Jahren, ich war neun Jahre mit dem Mann zusammen, die Beziehung war bis auf zwei, drei wichtige Dinge, die gar nicht vereinbar sind mit meinem Leben und meinem Charakter, schön. Ich hatte immer versucht, mich selber hinzubiegen. Die Beziehung ist nicht wegen eines anderen Menschen auseinander gegangen.

In den letzten Monaten kommen mir auch solche Gedanken wie Dir, aber ohne, dass mein Ex zurückwill. Ich hab keinen großartigen Kontakt mit ihm. Es war die Beziehung, auf die ich mich richtig nah eingelassen hatte. Dazu war es der richtige Mensch. Damals.

Bei aller Einsamkeit, die ich manchmal empfinde, und auch wenn ich mir einreden will, dass er sich ja weiterentwickelt haben könnte, möchte ich nicht wieder in diese Beziehung. Sexuell wird sich nichts geändert haben, er wird genauso "lieben", wie vorher, leidenschaftslos. Seine Ansichten über Partnerschaft werden immer noch nicht zusammenpassen mit dem, was ich vielleicht haben könnte. Und wenn nicht, ist es auch egal, aber immerhin muss ich es mir nicht von vornherein verbieten, weil es ihm nicht passt.

Bei euch ist es anscheinend so, dass eure Beziehung wegen sexueller Langeweile auseinander ging. Also WENN, dann würde ich an Deiner Stelle vereinbaren, dass ihr weiterhin Sex woanders haben könnt. Dann könntest Du mit ihm in Freundschaft leben und das, was Du vermisst, auch habe. Eine treue Beziehung wie vorher könnte ich nicht eingehen an Deiner Stelle.

Meine Großtante hat ihre große Liebe erst mit Ende 40 gefunden. Ich weiß nicht, wie Du darüber denkst, was Du machst, wenn Du ihr begegnest und wieder mit Deinem Ex zusammenlebst.

Und wie siehst Du das, dass Du nur wieder aktuell bist, weil es mit der anderen Frau nichts wurde?
 
  • #6
Ich mit meiner Erfahrung und mit meiner Einstellung, würde ich niemals mehr zurückgehen, ich sehe und werte diese Zeit als Erfahrungsabschnitt. Was war wird sich immer wieder wiederholen, immer wieder altes Leiden macht sich auf den Weg, man geht ganz einfach gewaltig zurück statt nach vorn zu gehen. Das Vertrauen und die Liebe ist nicht mehr dasselbe wie es mal war und quasi futsch, deshalb ist auch der notwendige Anreiz für Sex weg. Jedoch muss jeder für sich seine eigene Entscheidung treffen! Kinder sind für mich kein Argument, denn die leiden mehr, wenn die Eltern im Konflikt wegen den Kinder zusammen bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, schwer zu sagen. Was schwierig werden könnte, ist die Frage der Sexualität, die bei euch anscheinend schon früher schwierig war und möglicherweise auch zum Fremdgehen beigetragen hat.
Der Wunsch nach Vertrautem ist verständlich. Vielleicht könnt ihr Euch ein Arrangement der sozialen Treue, wo die Sexualität aushäusig gelebt wird, vorstellen? Warum alles wegwerfen,wenn ihr Euch ansonsten gut versteht?
 
  • #8
ich denk Du schreibst doch zu wenig: Wie lang seit ihr getrennt ? Was hat er konkret aus der Trennung gelernt und warum soll es nun bei Euch klappen ? Damit meine ich: Warum bandelt er nicht wieder mit einer andern an ?

Du hast Dich doch getrennt

a) weil er ne andere hatte

UND

b) weil er Dir ins Gesicht versprochen hat, die Beziehung zur andern zu beenden - es aber nicht tat.

Was hat sich geändert - so, daß Du ihm nun vertrauen kannst ? Das Problem ist doch das falsche Versprechen, die Beziehung mit der andern zu beenden.

Natürlich ist es so, daß es sexuell aktuell nicht geht. Aber das hat wohl er verbockt, da er mit einer andern rumgemacht hat. Aber auch hier: Wenn Du ihn wieder nimmst mag es zwar eine rationale Entscheidung sein, aber mach es ihm nicht zu leicht. Verlang von ihm, daß er Dich erobert und Dir zeigt, daß er was gelernt hat - und das ist wahrlich kein leichtes Unterfangen.
 
  • #9
Klar hat Dein Ex auch gute Seiten. Sonst wärst Du wohl kaum mit ihm zusammen gewesen und hättest mit ihm Kinder. Treue, Loyalität und Ehrlichkeit gehören nicht dazu. Kannst Du darauf verzichten? Ich könnte es nicht.

Ich vermute, er erscheint Dir derzeit in einem guten Licht, da Deine Affären bisher nicht das Nonplusultra waren. Vergiss aber nicht, Dein Ex ist das auch nicht. Wenn Du jetzt aus Nostalgie wieder mit ihm zusammenkommst, kann es passieren, dass Du einen passenden Mann versäumst. Möchtest Du den Spatz in der Hand? Nur weil Du 1,5 Jahre nach der Trennung noch nicht wieder glücklich liiert bist? 1,5 Jahre sind keine Zeit, eine gescheiterte Ehe zu verarbeiten. Das dauert schon mal. Das Verarbeiten macht aber Sinn und erst danach ist man wirklich frei für einen neuen Partner.
 
  • #10
Du beschreibst ihn als Guten.
Na, dann nimm ihn doch zurück. Als Freund.
Dann kannst du das alles haben, was das gute an ihm ist, du musst dich nicht zum Sex mit ihm zwingen und er kann sich mit anderen Frauen vergnügen.
Die Kinder kann er oft sehen, wenn ihr befreundet seid.

Ich fände sowas gut.
Du solltest der Fairness halber sagen, dass es nie wieder Sex geben wird.

w 48
 
  • #11
Hier die FS. Danke für die Antworten bisher! Hier noch ein paar ergänzende Infos: Wir waren 20 Jahre zusammen, seit dem Studium. Er hat mich nur dieses eine Mal betrogen, ich weiss das und er hat es mir ohne Not gesagt. Wir waren damals beide fremdverliebt, nur ich habs nicht wahrgemacht, er schon. Er sah die Frau jeden Tag bei der Arbeit und hat es nicht geschafft, Schluss zu machen und das musste ich dann viel später zufällig rausfinden.
Wenn ich aber über Männer und von Männern hier lese, denke ich, ich bin ganz gut weggekommem im Leben... Mein Mann hat zB immer meine Karriere unterstützt, war stolz auf mich. Und einen 10 Jahre älteren Mann zu nehmen, was ich gemäss dieses Forums als Ü40 mit Kinder aufgrund des tiefen Marktwerts müsste, nein danke! Dann müssten die Kinder ihn ja auch noch mögen und umgekehrt, sonst wirds zum Alptraum. Scheint mir angesichts der Auswahl auf SB fast unmöglich und im RL auch schwierig, da firmenintern nicht gut und sonst keine Zeit.
Aber wie kriegt man die Leidenschaft zurück???
 
P

Provence

Gast
  • #12
Die FS: Aber wie kriegt man die Leidenschaft zurück???

Leidenschaft über 20 Jahre zu erhalten - das dürfte schwierig sein. Mit Glück wird daraus Liebe. Und das ist kein schlechter Tausch.
 
  • #13

Nach dem Motto: Einmal ist keinmal!?

Sorry, aber für mich ist einmal schon zuviel. Ich weiß absolut keinen Grund, warum körperlich gesunde Beziehungspartner nach einem Jahr oder sogar 25 Jahren Ehe fremd gehen dürfen wenn ehemals ein stilles Agreement die nicht offene Partnerschaft war. Probleme in der Beziehung müssen zwangsläufig besprochen werden. Spürt man, dass die Leidenschaft auf der Strecke geblieben ist sollte man sich wert sein, daran zu arbeiten statt sich in eine Affäre zu flüchten.

FS, dein Ehemann hat dieses "Versprechen" bereits einmal gebrochen. Du solltest dir wirklich gut überlegen, ob es nicht wieder geschehen könnte, du damit leben kannst und es nicht besser ist, von vornherein dieses Risiko zu umgehen indem du auf ein Revival verzichtest.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier die FS. Danke für die Antworten bisher! Hier noch ein paar ergänzende Infos: (...)
Aber wie kriegt man die Leidenschaft zurück???

Das traumatische Erlebnis das die Leidenschaft zwischen Euch endgültig zerstörte, war doch, daß jeder von Euch fremdverliebt war - er hat es mit einer andern getrieben, Du nicht.

Das Trauma belastet Euch beide. Wer es nun letztendlich umgesetzt hat und es mit jemand anders getrieben hat, bleibt offen - und ist auch nicht wichtig.

Aber: Jeder sieht es durch die Erzählungen des andern - bis zu einem gewissen, unbefriedigenden Punkt.

Dieser unbefriedigende Punkt ist tödlich für die Leidenschaft - aber an diesem Punkt (= das Fremdgehen bzw. das Fremdverliebtheit) ist auch Schluß, weil die Geschichte (Fremdverliebtsein bzw. Sex mit der andern) hier endete.

So bleibt die Frage, ob man die Geschichte nicht irgendwie fortsetzen kann .... Was ist, wenn Du mit ihm in den Swingerclub gehst ? Jeder ist dabei, wenn einer von Euch Sex mit jemand anders hat. Wenn es klappt, habt ihr eine andere Erinnerung, die die alte Erinnerung überlagert: Jeder hat eine neue Erinnerung wie es ist, wenn der Partner es mit jemandem andern trieb. Die andere Person ist irgendwo unergründlich und nie mehr sichtbar weil die Kontaktdaten nicht getauscht werden. Es war gewollt und der andere Partner war einverstanden und dabei. Die Geschichte - die euch eigentlich belastet war eine Geschichte von irgendwann anno dazumal.

Wenn es nicht klappt - weil keiner mit jemand anders kann - habt Ihr einen Grund, es mit einander zu treiben, sei es im Club oder daheim. Aber ihr habt ein neues Thema über das ihr reden könnt: Leidenschaft.
 
  • #15
Wenn ich aber über Männer und von Männern hier lese, denke ich, ich bin ganz gut weggekommem im Leben...
Scheint mir angesichts der Auswahl auf SB fast unmöglich und im RL auch schwierig, da firmenintern nicht gut und sonst keine Zeit.
Aber wie kriegt man die Leidenschaft zurück???

Liebe FS,
Du hast eine guten Job, bist finanziell unabhängig. Dein Mann unterstützt Dich, ist seinen Kindern trotz Trennung ein guter Vater. Das kann so weiterlaufen.
Es ist der denkbar schlechtesten Grund für einen Neustart miteinander, dass ihr beide in 1,5 Jahren seit Trennung keinen besseren Partner gefunden habt.

Ihr wart zeitgleich fremdverliebt, Dein Mann ist sogar fremdgegangen. Das zeigt: bei Euch fehlt der Kitt für eine dauerhafte Partnerschaft. Die Leidenschaft kommt nicht zurück, weil es nichts Besseres gibt. Das macht mehr Frust und tut der Beziehung nicht gut. Insbesondere schlägt das umso negativer auf die Partnerschaft, je weniger ihr die Kinder als Handlungsobjekt habt (werden älter) und miteinander kommen müsstet.
Du hast Deinen Mann zu Recht rausgeworfen, weil er fremdgegangen ist, Dich belogen und die Beziehung weitergeführt hat. Insofern scheint eine offene Beziehung auch nicht Deine Ding zu sein - wäre die einzig gangbare Alternative.
In diesen Dingen ändern sich Menschen nicht. Das ist ein tief verankerter Charakterzug. Demzufolge passiert es wieder und Du kannst damit nicht leben.

Aber das Prickeln ist weg, ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wieder mit ihm Sex zu haben.....
Du hast schon länger keine Lust mehr auf ihn. Das war wohl auch der Grund warum er fremdging.
Trotz der Trennung und der Erkenntnis: es gibt keinen Besseren, hast Du noch immer keine Lust auf ihn. Wie soll Euer Zusammenleben zukünftig aussehen?

Wie stellst Du Dir das gemeinsam alt werden denn vor?
Ich habe einige solche Vernunftentscheidungen gesehen (wegen der Kinder, wegen der Finanzen, weil man im Alter nicht allein sein will). Die Beziehungen waren schlecht.
Die Frauen wollten keinen Sex, hatten zunehmend Mühe, die räumliche Nähe in der gemeinsamen Wohnung auszuhalten und leißen ihre negativen Gefühle am Mann aus.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
du solltest dir gut überlegen, ob du deinen Ex wieder zurücknimmst, weil du glaubst, es wäre besser für deine Kinder.
Es kommt darauf an, wie DU dich dabei fühlst und ob du ihm überhaupt wieder vertrauen kannst.

Auch mein Ex wollte unbedingt zurück ins traute Heim und seine Familie, nachdem seine außereheliche Affäre kein Interesse mehr an ihm hatte. Plötzlich waren ihm seine Kinder wieder wichtig, für die er Jahre lang nichts übrig hatte. Er schrieb Liebesbriefe, beteuerte, er hätte trotz allem immer nur mich geliebt. Aber was vorbei ist, war und ist für mich vorbei. Ich hatte seither über mehrere Jahre zwei schöne, spannende und interessante Beziehungen und zudem weitere Männer kennengelernt, die mein Leben ungemein bereichert haben, - aber keiner von ihnen hätte mir das geben können, was ich nach dem Ende meiner Ehe am meisten schätzen gelernt habe und was ich mir auch heute noch vor allem anderen wünsche. Die absolute Freiheit mein Leben so gestalten zu können wie ich es will, ohne jede Einschränkungen und ohne Kompromisse machen zu machen. Das will ich nie wieder aufgeben. Deshalb lautet mein Motto: Besser dran ohne Mann !!!

Es war damals eine Katastrophe für mich, als er die Familie Knall auf Fall verließ. So etwas zu erleben lässt sich nur vermeiden, wenn man keinen Mann mehr so nahe an sich heranlässt. Dazu zählt auch der Ex. Jeder Mann hat die Tendenz eine Frau zu enttäuschen und unglücklich zu machen, aber ich kann als Frau selbst entscheiden, ob mir das noch einmal passiert oder nicht. Und mir wird es mit Sicherheit nicht mehr passieren.
 
  • #17
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es vergessen kannst.
Du wirst regelmäßig (sollte der Sex zurückkommen) daran denken dass er mit der anderen geschlafen hat. Wenn du nen Film mit ihm schaust, wird das Thema kommen und ist plötzlich wieder im Raum.

Aber grundsätzlich versteh ich die Überlegung natürlich.
Warum habt ihr euch denn damals getrennt? Wegen ihr ? Oder weil du es wolltest?
 
  • #18
...Aber wie kriegt man die Leidenschaft zurück??

Liebe Schneesternli,

lt. Bert Hellinger: Ein ganz wichtiger Vorgang in der Paarbeziehung ist der Schlußstrich, wenn etwas schiefgegangen war. Man redet nie mehr darüber. Das ist ganz wichtig. Man entscheidet sich neu. Man fängt von vorne an: mit verlieben...Mit dem ersten Blumenstrauß fängt man an.

Wir gestatten uns einen neuen Anfang. Und über das, was vorher war, wird nie mehr gesprochen. Nicht einmal mehr
gedacht.

" SoulSex " von Eva - Maria Zurhorst und der
" Der Beziehungs - Retter " von Wolfram Zurhorst treffen Dein Thema.

Es geht darum, auch den eigenen Anteil an der Geschichte zu entdecken...

Beim Fremdgehen geht es oft nicht um eine Schuldfrage, sondern um eine mutige Auseinandersetzung mit den Ursachen.

Wenn einer ausbricht und außerhalb der Beziehung nach Lebendigkeit, Nähe, Leidenschaft oder Verbundenheit sucht, dann fehlt das, was er draußen sucht, in der Beziehung.

Dir und Deinem Mann wünsche ich einen schönen NeuAnfang!☺☺☺

Herzliche Grüße, Summerwine
w 58
 
  • #19
Ich würde einer Frau nicht grundsätzlich raten, ihren »Früheren« zurück zu nehmen … doch wäre ein »Seitensprung« für mich ganz sicher kein Grund, ihn für immer zu verlassen.
Es war kein einmaliger Seitensprung.
Schneesternli schrieb:
Vor ein paar Wochen stand plötzlich mein noch-Mann vor der Tür (hatte ihn damals rausgeworfen, nachdem mir klar wurde, dass er eine Seitenbeziehung nicht wie versprochen beendet hatte). Er möchte, dass wir wieder zusammenkommen. Die andere Beziehung wird nichts, das war aber immer absehbar.
Es war eine Affäre oder Parallelbeziehung, die ihr Ehemann über längere Zeit führte und sie eben, wie versprochen nicht beendet hatte. Er kroch jetzt reumütig zurück, weil es mit der anderen Frau nicht mehr weiterging. Was wäre, wenn er mit der anderen noch viel schöneres und besseres Leben hätte als mit der FS selbst?
Richtig: er wäre bei der neuen geblieben!

Ich würde nie einen Partner, der mich für eine Andere verlässt, zurücknehmen! Insbesondere auch dann nicht, wenn ich in der Zwischenzeit Affäre oder Beziehunge mit einem anderen Mann hatte. Ich könnte gar nicht mehr mit ihm schlafen.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #20
Spürt man, dass die Leidenschaft auf der Strecke geblieben ist sollte man sich wert sein, daran zu arbeiten statt sich in eine Affäre zu flüchten.

Offensichtlich war die Leidenschaft ja bei beiden nicht mehr vorhanden, denn die FS war ja auch "fremdverliebt". Dass es dazu kein "Recht" gibt, steht außer Frage. Hier haben aber offensichtlich beide mit etwas Abstand festgestellt, dass die Beziehung doch nicht so schlecht war, wie es beiden im Trubel des Alltags vorkam.
Er hat festgestellt, was er an ihr hat, sie hat offensichtlich auch niemand anderen gefunden, der "besser" war, natürlich sollte der Grund nicht sein, dass sich niemand anderer gefunden hat, aber die Frage ist doch schlicht, wie geht es beiden besser.

Wenn beide einen Schlussstrich unter die Probleme der Vergangenheit ziehen können und für einen "Neuanfang" bereit sind, vermutlich am besten langsam und vorsichtig, vielleicht auch mit Unterstützung eines Paartherapeuten, warum nicht? Ich bin grundsätzlich auch kein Freund davon, die Vergangenheit wieder aufzuwärmen, aber in diesem Fall würde ich eine Chance geben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Vorsicht vor diesen esoterischen Ratgebern, die in #17 empfohlen werden! Die Ursachen von Fremdgehen liegen nämlich oft im Charakter des Fremdgehenden und der/die Partnerin könnte 'perfekt' sein, es würde doch wieder passieren.

Es muss für dich möglich sein, dich wieder auf diese Beziehung einzulassen. Wie soll das gehen, wenn die Grundlage dafür fehlt......

Du solltest Eure Beziehung nicht der Kinder wegen weiterführen, denn die merken, egal wie alt, ziemlich schnell, wenn etwas nicht stimmt.
Gerade letztens haben sich die Kinder meiner Nachbarn bei mir (!) drüber ausgesprochen, wie sehr sie ihre Eltern verachten, die eine tote Beziehung weiter aufrechterhalten.

Bei deiner Frage: 'soll ich ihn wieder nehmen' geht es aber wahrscheinlich gar nicht so sehr um die Kinder (die hier möglicherweise eher ein Vorwand, eine Selbstbeschwichtigung sind), sonder eher um gemeinsam erwirtschaftetes und die Angst alleine zu bleiben. Ist dir das nicht zu wenig, für den Rest des Lebens?!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Kannst Du ihm denn wieder vertrauen?
Wer sagt Dir eigentlich, dass es für die Kinder das beste ist?
Dein Nochmann kann ja seine Kinder trotzdem sehen und am WE haben. Dann hast Du kinderfrei und Zeit, einen Mann kennenzulernen, mit dem Du gerne Sex hast.
Ich würde meinen untreuen Ehemann niemals mehr zurücknehmen.
Mich überkommt Ekel, dass er mit anderen Frauen geschlafen hat und mich hintergangen und belogen hat, mich und die Kinder allein gelassen hat, nur weil er den "Kick" brauchte. Egoistisch ohne Ende. So etwas ist ein Charakterfehler und bei Dir war es ja kein Seitensprung, er hatte ja ne richtige 2. Beziehung.
Würde ich nicht machen. Solche Menschen sind nicht "geläutert", sie merken nur, dass sie ein bequemeres Leben hätten, wenn sie wieder zurück kämen. Dann wird er wieder bekocht, hat ne Doofe, die kocht, putzt, die Wäsche macht und er hat seine Kinder wieder.
Lass es sein und such Dir einen Mann, der Dich nie betrügen würde, weil er Dich respektiert und liebt. Beides tut dein Exmann nicht.
 
P

Provence

Gast
  • #23
Die Ursachen von Fremdgehen liegen nämlich oft im Charakter des Fremdgehenden und der/die Partnerin könnte 'perfekt' sein, es würde doch wieder passieren.
Das halte ich für ein Gerücht: niemand kommt als »Fremdgänger« auf die Welt. Auch dieses hier immer wieder vorgebetete »einmal Fremdgänger, immer Fremdgänger« ist Quatsch.

Ich wende mich jemand anderem zu, wenn in meiner Beziehung etwas nicht mehr stimmt (und ich nicht in der Lage bin, dies mit meinem Partner aufzuarbeiten).

In der hier diskutierten Frage geht es darum, dass sich beide Eheleute (warum auch immer) eine Art Auszeit vom Anderen genommen haben, dabei am Ende herausgefunden haben, dass sie diese nicht wirklich glücklicher macht. Und sich - folgerichtig - die Frage stellen, ob ihre Ursprungsbeziehung nicht vielleicht doch tragfähiger sein könnte, als angenommen. Auch wenn die Leidenschaft füreinander auf der Strecke geblieben ist, die Chance, hier wieder aufbauend anzuknüpfen ist doch relativ groß. Warum also nicht ausprobieren?
 
  • #24
Danke für die vielen Anregungen! Die Tatsache, dass er mit einer anderen Sex hatte, war für mich nicht DAS Problem, sonst hätte ich ihn ja gleich, als er es mir sagte, rauswerfen können. Das Problem war, dass er die Beziehung nicht beenden, aber trotzdem weiter mit mir zusammensein wollte, da hab ich die Reissleine gezogen, weil es mich echt verletzt hat.

Wir waren beide mit 100% Jobs, Geschäftsreisen und Kindern dermassen eingespannt, dass wir als Paar nur noch funktionierten und dafür Zeit und Verlockungen im beruflichen Umfeld hatten. Ich denke, das haben wir nun beide erkannt, haben uns beruflich auch verändert (müssen kaum noch reisen und abends an Telekonferenzen mit USA teilnehmen zB).

Ich mache ihm also gar keine Vorwürfe, aber trotzdem hab ich wenig Lust auf Sex mit ihm, hatten wir ja schon weit über 1000-mal - ich finde es einfach nicht mehr aufregend, lese lieber ein Buch... Gibt es EINE Person im Forum, die nach 20 Jahren noch/wieder guten Sex mit dem gleichen Partner hat? Was ist das Geheimnis?
 
  • #25
Liebe FS,
wenn ich so manche alltäglichen Beziehungsdramen/-kriege hier lese, dann denke ich, dass ich mit meinem Exmann in weiten Teilen des alltäglichen Lebens, finanziellen Dingen etc eine eher gute Ehe hatte. Leider ist er merhfach fremdgegangen, hat mich belogen, behauptet die letzte Beziehung wäre beendet, war wieder gelogen.

Mich hat das damals kalt erwischt und ich brauchte eine Therapeutin um damit fertig zu werden. Ich hatte zum Glück eine sehr gute, die mir vermitteln konnte, worauf es in einer Ehe ankommt.
Sie half mir, die für mich relevanten Punkte zu sehen:
- ein Mann der lügt bringt Unsichheit in mein Leben. Das ist bei einem anspruchsvollen Beruf (heute hat man ja auch beruflich instabile Situationen) eine Krafträuber, den ich nicht brauchte und wollte. Bei einer instabilen Beziehung ist ein Job notwendig. Also opferte ich die Ehe, bevor ich beruflich einknicke..
- es kränkte mich, dass mein Mann unehrlich zu mir war. Ich eher lösungsorientiert und habe für menschliche Fehler viel Verständnis. Lügen erschwert das problemorientierte Vorgehen enorm, er reißt ein, was ich zu lösen versuche. Das lasse ich mir nicht bieten.
- es kränkte mich, dass er für seine sexuelle Befriedigung eine ältere, dickere, unattraktivere Frau mir vorzog. Diese Abwertung wollte ich mir nicht gefallen lassen. So einen besudelten Mann nehme ich nicht mehr zurück. Der ist nicht gut genug für mich.
- ich ekelte mich vor ihm und konnte seine körperliche Nähe nicht mehr ertragen, hatte auch keine Wunsch, das zu ändern.
- sein wiederholtes primitives Lügen war eine Beleidigung für meine Intelligenz.
- ich sah seinen schlechten Charakter, hatte keinen Resepekt (triebgesteuert) mehr vor ihm und verachtete ihn für sein Verhalten. Er wollte die Ehe ja aufrecht erhalten und zeigte sich darin für mich als nicht mehr begehrenswerter, sehr schwacher Mann (Schmarotzer) der eine Frau will, die ihn ablehnt.
- es hatte ein paar Dinge zwischen uns gegeben, typisch zwischen Frau die downgedaten hat und unterlegenem Mann, die ich ihm im Nachgang sehr übel nahm.

Trotz seiner vielen Pluspunkte und der wesentlich schlechteren Männer, die ich in 2 Jahren Onlinedating traf, habe ich nach mehr als 8 Jahren nicht bedauert, mich von ihm getrennt zu haben.

Entsprechend der in weiten Teilen guten Beurteilung, die ich meinem Ex trotz allem geben kann, lief die Scheidung zügig und anständig. Ich habe kein Bedürfnis, mit ihm befreundet zu sein - muss ich nicht, weil kinderlos.
 
  • #26
Liebe FS, du sagst, es wäre für dich absehbar, dass die Affäre/Parallelbeziehung deines Mannes, nicht funktionieren würde.

Dein Mann hat sich damals offenbar neu/fremdverliebt und hoffte auf einen Neuanfang mit ihr, ein zweiter Frühling - doch es ging schief und seine Hoffnungen haben sich zerschlagen!

Frage ihn selbst, was schief gelaufen war und, ob er überhaupt daran gedacht hätte, zu dir zurückzukehren, wenn alles wunschgemäss verlaufen wäre? Ich glaube die Antwort kennst du selbst. Man kann sagen ihr habt beide einen Gleichstand, denn er hatte zwar eine Beziehung mit ihr und du zwei Affären, aber jetzt seit ihr hoffentlich innerlich beide frei.

Aber, kann man sich wieder sexuell so begegnen, wie wenn nichts passiert wäre? Kannst du seinen damaligen Betrug bzw. seine Affäre einfach so vergessen und über Bord werfen? Selbst mit einer Paartherapie? Und was würde euch diese Therapie neues bringen, falls du vermutlich schon weisst aus welchen Gründen dein Mann damals fremdging und sich neu verliebte. Ich habt sicher darüber geredet und er konnte dir seine Motive erklären.

Ich finde es eigentlich sehr feige von deinem Mann, dass er nicht mit dir über seine Wünsche und Bedürfnisse geredet hat und dir nicht erzählte, was ihm fehlte und gerne geändert hätte aber stattdessen sich sein Manko auswärts ausgleichen wollte.
 
  • #27
Liebe Fs, glaubst Du wirklich wenn Vertrauen und Leidenschaft verloren gegangen sind, kommen sie irgendwann wieder? Das ist ein Trugschluss.
Dein Ex kann sich um die Kinder kümmern, ohne das Ihr wieder ein Paar werdet. Geht es Dir um den finanziellen Aspekt, der besser wäre, wenn Du ihn zurück nimmst? Natürlich kannst Du ihn aus rein praktischen und finanziellen Gründen wieder in Dein Leben lassen. Frage Dich nur: Will ich das auf Dauer?
Man kann nicht einfach die Zeit zurückdrehen und dort anknüpfen, wo es angeblich noch stimmte. Die negativen Erfahrungen und Erkenntnisse bleiben. Du kannst den Kopf in den Sand stecken, nur, wie lange kannst Du die Luft anhalten?
 
  • #29
Was willst Du denn nun ?

Die Tatsache, dass er mit einer anderen Sex hatte, war für mich nicht DAS Problem, sonst hätte ich ihn ja gleich, als er es mir sagte, rauswerfen können. Das Problem war, dass er die Beziehung nicht beenden, aber trotzdem weiter mit mir zusammensein wollte, da hab ich die Reissleine gezogen, weil es mich echt verletzt hat.

(...)

Ich mache ihm also gar keine Vorwürfe, aber trotzdem hab ich wenig Lust auf Sex mit ihm, hatten wir ja schon weit über 1000-mal - ich finde es einfach nicht mehr aufregend, lese lieber ein Buch... Gibt es EINE Person im Forum, die nach 20 Jahren noch/wieder guten Sex mit dem gleichen Partner hat? Was ist das Geheimnis?

1) Ich denke Du willst wieder Lust, Sex, Leidenschaft - und zwar mit ihm

und

2) die Angelegenheit "Lüge" - d. h. das Fortführen der Beziehung mit der Ex obgleich er Dir das Gegenteil versprach überwinden

Du hast nun zwei Wege:

I. Du gehst das Thema Leidenschaft an - oben ist ein Beispiel genannt: der Besuch im Swingerclub. Vielleicht fällt Dir auch was anderes ein.

oder:

II. Du gehst das Thema "Lüge" an. Dieses Thema ist für den Kopf bestens geeignet, Widerstand zu leisten und weiter zu "blocken". Also ist das es wohl kein gangbarer Weg.

Nur, liebe FS, wird Dich das Lesen von Büchern sicher nicht weiter bringen.
 
P

Provence

Gast
  • #30
Gibt es EINE Person im Forum, die nach 20 Jahren noch/wieder guten Sex mit dem gleichen Partner hat? Was ist das Geheimnis?
Es wird mehr als eine Person geben, die Sex auch nach 20 Jahren Ehe immer noch schön findet. Bei mir waren es über 25 Jahre und die Beziehung ging aus anderen Gründen in die Brüche (keine andere Liebe, die fand ich viel später).

Ein Geheimnis gibt es nicht. Es ist einfach das Vermögen, Veränderungen in der (sexuellen) Nähe zu entdecken und anzunehmen, Aufregung wandelt sich in Liebe, Verrückt-aufeinander-Sein in tiefe Zuneigung. Wir haben damals immer wieder Überraschungsreisen eingeschoben, viel gemeinsam unternommen und vor allem viel zusammen geredet. Zärtlichkeiten fanden nicht nur am Abend im Schlafzimmer statt, sondern auch tagsüber, überall. Wir hatten unsere kleinen Geheimnisse, damit meine ich, dass wir nicht ALLES miteinander teilten und blieben so für den Anderen spannend.

Wenn du von »1000mal Sex miteinander« schreibst und das dann als langweilig empfindest, scheinst du sehr stark auf sog. Sextechniken zu achten. Mir lag es nie, die 100, 200 oder weiß der Himmel wie viele »Stellungen« durch zu turnen, das würde ich auch öde finden. Sex lässt sich nur bis zu einem bestimmten Punkt »erlernen«, der Rest ist Faszination, Erotik, Charme und eben Liebe - Dinge, die nicht auf Knopfdruck an die Oberfläche kommen.
 
Top