G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich mich auf ihn einlassen?

Ich hab hier einen supertollen Mann kennengelernt. Er sieht toll aus, ist charmant.... Leider hat er viele Baustellen, an denen er zur Zeit arbeitet. Er lebt in Trennung und hat beruflich eine große Herausforderung angefangen. Kann man sich auf eine solche neue Beziehung überhaupt einlassen? Was meint ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Fragestellerin!
Lass es doch einfach ganz, ganz langsam angehen. Lernt Euch doch erst mal kennen.
Interessant wär natürlich zu erfahren, welche "Baustellen" er hat - hab ich richtig verstanden, im Sinn von "Probleme"?
Und welche berufliche Herausforderung wird das sein? Vielleicht kann man davon schon Prognosen ableiten - oder auch Lösungsvorschläge.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lass das Ganze doch langsam anlaufen, dann siehst du selbst, ob es passt oder nicht. Ich selbst möchte keinen Mann, der in Trennung lebt und auch noch beruflich sehr eingespannt ist. Hat der überhaupt Zeit für eine Freundin? Bist du nur das Pausenprogramm und der Lückenfüller?

Du hast leider sehr allgemein gefragt, daher weiß ich jetzt nicht, ob ihr schon länger eine Beziehung habt. Oder hattet ihr erst um ein Date?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das mit der Trennung würde ich erstmal noch genauer prüfen. Dem Vernehmen sollen auch bei EP jede Menge Blender sein. Viele Baustellen bedeuten wenig Zeit für eine Partnerschaft.

Gegenfrage: Warum ist er dann supertoll, wenn er sich von der früheren Partnerschaft nicht gelöst hat und wegen seines Jobs nur Zeit für eine Sexbeziehung übrig hat?
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri
naja, wenn wir jetzt auch noch alle darauf achten, uns nur dann auf eine Beziehung einzulassen, wenn der Idealzustand vorliegt, werden die 1-Personen-Haushalte zur Regel werden.

Ich denke, daß eine Beziehung Energie und Kraft gibt, oder wenigstens geben sollte, und beides kann er ja wirklich brauchen.
 
  • #6
Ja und lass Dich nicht von Vorurteilen leiten. Man kann jeden im vorhinein abstempeln und in eine Ecke stellen/Schublade stecken, aber das wird ihm und Dir nicht gerecht und entspricht einfch nicht der Wahrheit. Prüfe einfach die Wahrheit. Sieh ihn Dir einfach nur ganz genau und individuell an. Ist er wirklich bemüht um Dich. Ist er offen, ehrlich und direkt? Spielt er keine Spielchen! Weißt Du wo er wohnt, gibt er Dir die Möglichkeit, das zu prüfen und Vertrauen zu gewinnen?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lisa
Ich möchte dir aus eigener Erfahrung empfehlen, dich nicht auf einen Menschen in einer Trennungssituation einzulassen. Oder möchtest du die Baggerführerin sein mit der er seine diversen Baustellen bearbeitet?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn er so toll ist, laß Dich darauf ein. Es kommt ja nicht so häufig im Leben vor, daß einem das passiert. Auch wenn das Ganze am Ende mit Schmerz verbunden sein sollte, mußt Du Dir nie vorwerfen, es nicht versucht zu haben und Dich nie fragen, "was wäre gewesen, wenn"?
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Fragestellerin, interpretiere ich deine Aussage der "Baustellen" richtig, indem sich dieser supertolle Mann - wie hier Usus - fortlaufend anderen weiblichen Wesen zuwendet?

Ich bin in ähnlicher Situation, (er, getrennt lebend), wir hatten nach 3 angenehmen, heiteren, langen Treffen beschlossen und weiterhin zu sehen, telefonieren täglich, lachen viel etc. etc., ich stellte jedoch fest, er ist nach wie vor recht aktiv auf dieser Plattform ...
Hmm, ja, das Fazit für dich kann ich dir nicht geben, mein Schluss ist jener, dass ich mich nicht auf das selbe Niveau begeben, nicht zum Seelentröster mutieren will und ihm sage, sorry - kläre deine Verhältnisse ...
Alles Gute, dir!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich stimme Siri zu: wenn noch dieses stimmen soll und jenes und es hier zwackt und da zwackt, dann kann man sich ja auf gar nichts mehr einlassen.

#3 möchte ich zu bedenken geben, dass "in trennung lebend" auch einfach bedeuten kann, dass eine Scheidung finanziell und/oder organisatorisch nciht drin ist, man sich aber laaaaange schon emotional gelöst hat vom Partner. Auch Vielbeschäftigte (zu denen ich selber nicht gehören, ich habe zum Glück geregelte arbeitszeiten) möchten verbindliche Partnerschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe einen ähnlichen Fall. Viele Baustellen und die Trennung ist ein halbes Jahr her. Es stellt sich jedoch die Frage, ob er überhaupt offen ist für eine neue Beziehung? Sind da genügend Gefühle von beiden Seiten vorhanden um diese Baustellen alle durchzuhalten. Denn wer die meiste Zeit und Kraft investiert bist Du! Und oft kann derjenige/diejenige, die sich dann in der wartenden Position fühlt, dabei verletzt werden.Du mußt Verständnis aufbringen, rücksichtsvoll sein und auf ihn eingehen können. Und das kostet Kraft. Wenn Du Dich dazu in der Lage fühlst, dann gehe diese Beziehung ein, anderfalls beende es, bevor es überhaupt angefangen hat!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nee, lass Dich nicht drauf ein. Er brauch keine Zweiflerin..Wie war noch mal seine Chiffrenummer..?? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Langsam angehen lassen und mein Tip , laß seine Probleme bei ihm. Das darf kein wesentliches Thema bei Beginn einer Partnerschaft sein.

Ich hatte mal eine Beziehung zu einem gerade getrennten Mann (ein ehrlicher charmanter gutaussehender Mann) der all seine Probleme bei mir abgeladen hat. Ich weiß mehr über seine Ex-Frau (die vielleicht wirklich berechnend etc ist) als mir lieb ist. Er kam mit dem Verarbeiten nicht zu recht und ich dachte, wenn man sich liebt ist man doch füreinander da und hat Verständnis.
.... die Grenze zum Mülleimer zu werden ist schmal.....
Letztendlich hat dieses Abladen von Problemen und mein grenzenloses Verständnis jegliche Gefühle erstickt.

Also wenn Du Dich darauf einläßt, mein dringender Rat, laß ihm den Raum seine Baustellen für sich zu bearbeiten aber "bagger" nicht mit (wie #6 es so schön ausgedrückt hat) W41
 
G

Gast

Gast
  • #14
an 8, 10, 11: genau! diese chiffre würd ich auch gern mal wissen, ahtte auch so einen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #15
also ich würde mich ihm erst dann widmen wenn er mit sich selber im Reinen ist. So lange er sein eigenes leben noch nicht geordnet hat, wirst du immer hinten anstehen!
Hab das gerade selber am eigenen Leib spüren müssen: nur weil er mit sich selber nicht klar kommt werde ich abgeschoben und bin für alles schuld! Glaub mir, das macht einem nicht glücklich und wenn die erste Heiterphase vorbei ist dann kommt das wahre (bausellen) Gesicht zum Vorschein!

in jedem fall wünsche ich dir alles gute!!!
lg
 
G

Gast

Gast
  • #16
#12
dem kann ich nur beipflichten!! Genau das habe ich auch erlebt. Als kleines Topping für mein grenzenloses Verständnis, mein immer offenes Ohr für seine Probleme und meine Versuche, ihm zu helfen, einen "geraden/fairen" Weg in seinen Angelegenheiten zu beschreiten, wurde ich nachher zum Buhmann und "Prügelknabe" und war anschließend noch an all SEINEN Problemen Schuld.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es kommt wohl im einzelnen auf die Art der Baustellen an.

1. Er lebt in Trennung: Könnte als Folge haben, dass er seine letzte Beziehung (in diesem Fall wohl Ehe) evtl. noch nicht verarbeitet hat. Scheidungsstress, Unterhaltskampf und ggf. Sorgerechtsstreit könnten vielleicht noch für böse Nachwehen sorgen - müssen sie aber nicht.

2. Beruflich große Herausforderung angefangen: Ist damit Selbstständigkeit gemeint? Klingt zunächst nach viel Zeit und Energie, die er investieren muss, sowie ein bisschen nach finanzieller Unsicherheit. Es gibt Menschen, die in einer solchen Situation erst so richtig in Schwung kommen, andere drückt diese Last buchstäblich zu Boden.

3. Kommen noch weitere Baustellen hinzu, lässt das wohl auf ein Ordnen des eigenen Lebens bzw. eine komplette Umstellung des bisherigen Lebens schließen. Kann sowohl positive wie auch negative Begleiterscheinungen haben.

So pauschal lässt sich da nicht wirklich etwas zu sagen. Spontan kommt mir der Gedanke, dass ich an seiner Stelle erst einmal so einige Dinge für mich klären und auf den Weg bringen würde. Aber ich bin eh mehr der Typ, der in eine neue Beziehung möglichst wenig Altlasten einbringen möchte. Ein bis zwei Jahre Singledasein sind gerade für die Verdauung gescheiterter Beziehungen und verletzter Gefühle sehr förderlich.
Große berufliche Herausforderungen beißen sich meiner Erfahrung nach mit einer neuen Liebe, da man in diesem Fall eigentlich viel lieber mit der neuen Partnerin zusammen sein möchte, als sich in die Arbeit zu stürzen (Thema Wochenende, Überstunden und Arbeit mit nach hause nehmen). Nicht selten bleiben dann früher oder später beide Bereiche auf der Strecke.

Um es doch mal pauschal zu formulieren: Ich befürchte, dass er in seiner momentanen Situation eher einen freien Kopf und viel Zeit für seine eigenen Sachen benötigt, als sich auf eine neue Partnerin einzulassen. Aber das ist - wie gesagt - nur geraten.
Wenn sonst alles passt, warum es nicht dennoch versuchen? Du solltest Dir allerdings im Klaren darüber sein, dass Du anfangs wohl einige Abstriche machen musst, vor allem, was die gemeinsam verbrachte Zeit angeht. Wenn Du damit leben kannst, könnte sich die Sache aber durchaus lohnen.

Ich drücke Euch die Daumen.

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kann mich nur anschliessen. Habe mich (w), auf eine ähnliche Situation eingelassen und bin, im Nachhinein, ganz schnell zum "Trostpflaster", dieses Mannes "mutiert". Selten habe ich mich so schlimm in einer Begegnung verloren , wie mit diesem mann. Ich bin keinesfalls,einfältig, dumm, was auch immer. ich habe wirklich gedacht, WIR, schaffen diese schere Zeit, bzw. etliche Baustellen zusammen...

Ich habe immer mehr gelitten, weil NIX zurück kam und ich Kräftemässig, wirklich verloren hatte.. Die Schulter zum anlehnen, aht mir dieser Mann nie geboten...

Ganz schnell war er weg und lag im nächsten Bett....und dann im übernächsten...

TUE ICH MIR NIE WIEDER AN!! LASS IHN DIR ZEIGEN, DASS ER SEINE PROBLEME GEKLÄRT HAT ......und für D I C H frei ist....und Dir das auch immer wieder zeigt und DEIN Vertrauen. Dich wirklich verdient...

Sonst sofort Finger weg... Der findet auch die nächst Uschi, die ihn wickelt und füttert... Eagl, wie charmant, gutausehend...

Viele können nicht allein sein und nehme jede ( sorry!!! 9 Fast jede..

Ich bin nicht irgendwer....aber nie hätte ich gedacht ( nach allein "Spierenzien", die dieser Mann , um mich gemacht hat....); dass ich sooo auf die Schnauze falle...Ich war IHM angeblich sooo wichtig ( wie viele danach auch!!!!))))

Hör auf Deine innere Stimme, die trügt meist nicht, mögen die Wolken noch soooo rosarot sein...

Es sind seine Probleme, die wirst DU NIE lösen, allenfalls als Seelenmülleimer, oder Theroskanne, benutzt werden.

Willst Du DAS?????
 
G

Gast

Gast
  • #19
....ich habe hier eine ähnliche Erfahrung gemacht, lebt in Trennung seit ein paar Monaten, beruflich sehr engagiert und trotzdem dachte ich, trotz der vielen Baustellen, der Mann ist es wert, der ist supertoll, meine Freundin sagte immer, wo denn der Haken sei, der Typ sei ja wirklich richtig klasse und ja, ich kann nur sagen, wenn Mann noch in Trennung ist - Obacht.....denn da kommen auf einmal Dinge hoch, die nicht verarbeitet sind und ja, man wird auch irgendwie oft verglichen, weil das andere Kapitel noch nicht durch ist. Ich kann dir nur raten, so schwer es auch fällt, versuch' nicht zu emotional ranzugehen....ich habe den Fehler leider gemacht, obwohl meine Freundin mich immer wieder warnte und leide jetzt schon seit 3 Wochen, weil die alte Geschichte eben doch noch zu unverarbeitet war und er festgestellt hat, er ist noch nicht so weit.....hatte aber vorher schon jede Menge Pläne mit mir geschmiedet....tja.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe mal einen Mann kennen gelernt, der mich wirklich interessiert hätte.
Er war schon vor dem Kennenlernen sehr charmant, hat mir täglich Emails aus dem Urlaub mit Freunden geschrieben und zum ersten Treffen zwei Geschenke mitbebracht. Ein bisschen gewundert hat mich das ja schon, weil er bereits begeistert von mir war, bevor wir uns kennen gelernt hatten.
Allerdings stellte sich bei unserem ersten Treffen heraus, dass er mitten in der Trennung steckte. Er war auch weiterhin sehr interessiert, aber ich hatte das Gefühl, dass er nicht mich sieht, sondern seinen Rettungsanker. Ich habe ihm dann gesagt (als er kurz davor war, mich zu küssen), dass man sich nicht mehr sieht, wenn man sich immer nur umarmt. Etwas Abstand ist mir wichtig, aber das hat ihn verunsichert...
Schade eigentlich, unter anderen Umständen hätte evtl. was draus werden können.
 
G

Gast

Gast
  • #21
sollten wir nicht mal einen extra-thread aufmachen für abgleich der blender? vielleicht finden sich ja durch dieselben kerle solidarische frauengrüppchen zusammen...?
(ich bin nicht betroffen, zwar single, aber hier nicht aktiv, lese nur mit entsetzen, das sich hier immer der gleiche typ mann rumtreibt)
vielleicht würde euch das helfen?
 
G

Gast

Gast
  • #22
...wenn er noch in Trennung ist, absolute Vorsicht....klar gibt es Männer wie auch Frauen, die lange als getrennt lebend gelten, da einiges noch nicht geregelt ist wie Finanzielles oder wenn Kinder mit im Spiel sind, aber wenn das noch frisch ist....nicht einfach. Ich habe hier Jemanden kennen gelernt, der hat sich irre ins Zeug gelegt, unglaublich und noch vor unserem ersten Treffen haben wir täglich telefoniert, gemailt - alles super. Im Nachhinein - ja, du liest es schon richtig, es hat nicht funktioniert - kamen mir schon so Dinge hoch wie von wegen "dann werde ich mit dir angeben" oder immer so Vergleich mit der Frau....der ist leider im Kopf noch lange nicht frei, wenn er das wäre, ist er ein echter Glücksgriff, aber so.... Von daher würde ich eher an deiner Stelle dazu tendieren, erstmal nur Freunde versuchen zu werden und wenn er mit seinem Mist durch ist, ja, dann kann ja auch mehr werden, aber bis dahin kann ich dir nur raten, dich nicht zu sehr einzulassen....ist schwer, ich weiß.
 
G

Gast

Gast
  • #23
zu #20 - den Gedanken hatte ich schon oft, wenn ich auf so einen Herrn reingefallen bin, ein Forum nur für uns Frauen, wo wir uns quasi davor "warnen" können. Denn, das Muster ist so gut gemacht, dass jede Frau früher oder später ihr Herz verliert - ich weiß nicht, ob das ein Spaß für manche Männer ist, weil ihnen irgendwann mal eine Frau weh getan haben könnte, keine Ahnung. Aber den Gedanken hatte ich schon oft gehabt nach dem Motto, man muss das kundtun sonst geht es einer anderen Frau bald genauso mies wie mir...ich würde mich freuen, wenn es so etwas gäbe....;-)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Scheinbar sind sich diese Herren dessen, was sie "anrichten/anrichten können" oft gar nicht bewusst. Zumindest nicht von vorn herein. Ein Paar hat sich getrennt – meist ja mehr oder weniger schmerzhaft –, Man(n) fühlt sich allein, verlassen, … what ever … und meldet sich hier (oder auch woanders) an um der geschunden Seele ein wenig Balsam zu gönnen. Na ja … und da sind sie dann, die Frauen. Umgarnen ihn. Das ist verlockend. Kann ich sogar verstehen. Vor allem für jemanden, der weder mit seiner Vergangenheit noch mit sich selbst im Reinen ist. Allerdings kommt dann irgendwie doch das schlechte Gewissen zum Tragen in Form der Aussage "Weiß gar nicht, ob ich schon so weit bin bzw. habe sooooo viel zu tun. Etc."

Nach dem ersten Mal, als ich das erlebt habe, habe ich mir geschworen, sofort die Finger von einem Mann zu lassen wenn auch nur der leiseste Verdacht besteht, dass da noch all zu große Baustellen in seinem Leben offen sind. Klar fällt es schwer, auf jemanden zu verzichten, von dem man begeistert ist. Zumal Frau ja der Meinung ist, sie wäre the one and only. Diejenige, mit der er alles schafft zu bewältigen. Aber … DAS muss jeder schon allein bewerkstelligen.

Natürlich stimmt es auch, dass es doch eher selten vorkommt, dass alles im Leben perfekt ist und man trifft aufeinander. Aber … "gerade getrennt" gehörte definitiv zu der Sorte Baustelle, bei der bei mir die Alarmglocken angingen und ich die Finger von ließ.
 
G

Gast

Gast
  • #25
hier #20 an #22:
Was bräuchte man für sowas? Bundesland, Beruf, Branche...? Schreib mal zurück, vielleicht können wir was basteln. So nach dem Motto:
"Welche Erfahrungen habt Ihr mit welchen Berufsgruppen in welchen Bundesländern gemacht? Bitte um detaillierte Schilderungen".
Da muss doch was hinzukriegen sein, ep unternimmt ja nix.
Lg!
 
G

Gast

Gast
  • #26
@20, 22, 24 Oh, jetzt wird es interessant. Dann fangen wir jetzt mit Listen von "Vogelfreien" an, ja? Mit öffentlichen Schmählisten? An den Marterpfahl mit Selbstjustiz! Und wenn wir schon dabei sind, ich kenn da auch noch jemanden, den ich noch ein Bisschen mobben möchte, den setze ich jetzt auch drauf. Wer weiß, vielleicht fängt dann jemand an zu klagen wegen Verleumdung, Rufschädigung etc.

Viel Spass.

@Fragestellerin:
Das ist das, was ich meine mit Vorurteilen. Wenn Dir die folgenden Fragen in den Sinn kommen, ist das o.k., aber Du must ihn die Fragen fragen! Wenn Du die Fragen NICHT fragst und ohne zu fragen entscheidest, dann hast Du Dir einfach ein Vorurteil gebildet! Vielleicht ist das Vorurteil richtig, vielleicht aber auch nicht. Nur wenn Du fragst (und eine ehrliche Antwort bekommst und Du GUT zuhörst) kannst Du sicher sein, dass Du das Richtige getan und nicht tolle Chancen vertan hast! Bevor man eine Beziehung beendet oder den Anfang verweigert, sollte man einfach mal äußern, was man denkt und danach fragen. Das kostest nicht viel, aber eröffnet Chancen!
* #2: "überhaupt Zeit für eine Freundin?"
* #2: "Bist du nur das Pausenprogramm und der Lückenfüller? "
* #3: "Viele Baustellen bedeuten wenig Zeit für eine Partnerschaft." (Kann sein, aber stimmt das wirklich in seinem Fall? Ist es so oder hast Du ihn gefragt?)
* #3: "wegen seines Jobs nur Zeit für eine Sexbeziehung übrig hat?" (Hat sich da jemand schon so einfach ein Urteil gebildet?)
* #6: "Oder möchtest du die Baggerführerin sein mit der er seine diversen Baustellen bearbeitet?" Ist das automatisch und immer der Fall? Oder gibt es vielleicht Männer, bei denen das nicht so ist? Sind alle Männer so "dumm"? Und vor allem ist: DEIN Mann auch so dumm oder kann man mit ihm offen darüber reden und ihm gegenüber bei einem entsprechenden Anlass entsprechende Befürchtungen äußern? Mitbaggern brauchst Du nicht.
* #8: "wie hier Usus - fortlaufend anderen weiblichen Wesen zuwendet?" (Wenn das so ist, frage ich mich, warum #8 sich hier noch weiter aufhält, schließlich sollte man von solchen ablassen und das ist hier Usus und den Einzelfall braucht man ja gar nicht prüfen. Ich schätze #8 glaubt selbst nicht wirklich an das, was sie sagt und prüft doch in jedem Einzelfall aufs Neue.)
* #10: "ob er überhaupt offen ist für eine neue Beziehung?"
* #10: "Denn wer die meiste Zeit und Kraft investiert bist Du! " Stimmt das wirklich? Richtig ist bestimmt: das kostet Kraft!
* #14: "So lange er sein eigenes leben noch nicht geordnet hat, wirst du immer hinten anstehen!" Soso, trotz ähnlicher Baustellen stimmt es bei mir schonmal nicht!
* #16: "Nicht selten bleiben dann früher oder später beide Bereiche auf der Strecke."
* #17: "Viele können nicht allein sein und nehme jede ( sorry!!! 9 Fast jede"

Das sind alles ganz verschiedene Fragen/Verallgemeinerungen/Vorurteile aus ganz persönlichen, individuellen Erfahrungen! Und es gibt noch 1000 mehr. Die Betroffenen haben sich mal getraut und sind zum Teil auf die Nase gefallen. Andere hatten Glück. Und es kann sein, dass keines in Deinem Fall zutrifft. Schau Dir Deine Situation an, bilde Dir ein eigenes Bild, äußere Deine Wünsche und stelle notfalls auch Deine Bedingungen, aber vor allem stelle die Fragen, die Dir wichtig sind und dann kannst Du Deine Entscheidungen treffen.
 
  • #27
"Vogelfrei" und Co. war ich!
 
Top