@20, 22, 24 Oh, jetzt wird es interessant. Dann fangen wir jetzt mit Listen von "Vogelfreien" an, ja? Mit öffentlichen Schmählisten? An den Marterpfahl mit Selbstjustiz! Und wenn wir schon dabei sind, ich kenn da auch noch jemanden, den ich noch ein Bisschen mobben möchte, den setze ich jetzt auch drauf. Wer weiß, vielleicht fängt dann jemand an zu klagen wegen Verleumdung, Rufschädigung etc.
Viel Spass.
@Fragestellerin:
Das ist das, was ich meine mit Vorurteilen. Wenn Dir die folgenden Fragen in den Sinn kommen, ist das o.k., aber Du must ihn die Fragen fragen! Wenn Du die Fragen NICHT fragst und ohne zu fragen entscheidest, dann hast Du Dir einfach ein Vorurteil gebildet! Vielleicht ist das Vorurteil richtig, vielleicht aber auch nicht. Nur wenn Du fragst (und eine ehrliche Antwort bekommst und Du GUT zuhörst) kannst Du sicher sein, dass Du das Richtige getan und nicht tolle Chancen vertan hast! Bevor man eine Beziehung beendet oder den Anfang verweigert, sollte man einfach mal äußern, was man denkt und danach fragen. Das kostest nicht viel, aber eröffnet Chancen!
* #2: "überhaupt Zeit für eine Freundin?"
* #2: "Bist du nur das Pausenprogramm und der Lückenfüller? "
* #3: "Viele Baustellen bedeuten wenig Zeit für eine Partnerschaft." (Kann sein, aber stimmt das wirklich in seinem Fall? Ist es so oder hast Du ihn gefragt?)
* #3: "wegen seines Jobs nur Zeit für eine Sexbeziehung übrig hat?" (Hat sich da jemand schon so einfach ein Urteil gebildet?)
* #6: "Oder möchtest du die Baggerführerin sein mit der er seine diversen Baustellen bearbeitet?" Ist das automatisch und immer der Fall? Oder gibt es vielleicht Männer, bei denen das nicht so ist? Sind alle Männer so "dumm"? Und vor allem ist: DEIN Mann auch so dumm oder kann man mit ihm offen darüber reden und ihm gegenüber bei einem entsprechenden Anlass entsprechende Befürchtungen äußern? Mitbaggern brauchst Du nicht.
* #8: "wie hier Usus - fortlaufend anderen weiblichen Wesen zuwendet?" (Wenn das so ist, frage ich mich, warum #8 sich hier noch weiter aufhält, schließlich sollte man von solchen ablassen und das ist hier Usus und den Einzelfall braucht man ja gar nicht prüfen. Ich schätze #8 glaubt selbst nicht wirklich an das, was sie sagt und prüft doch in jedem Einzelfall aufs Neue.)
* #10: "ob er überhaupt offen ist für eine neue Beziehung?"
* #10: "Denn wer die meiste Zeit und Kraft investiert bist Du! " Stimmt das wirklich? Richtig ist bestimmt: das kostet Kraft!
* #14: "So lange er sein eigenes leben noch nicht geordnet hat, wirst du immer hinten anstehen!" Soso, trotz ähnlicher Baustellen stimmt es bei mir schonmal nicht!
* #16: "Nicht selten bleiben dann früher oder später beide Bereiche auf der Strecke."
* #17: "Viele können nicht allein sein und nehme jede ( sorry!!! 9 Fast jede"
Das sind alles ganz verschiedene Fragen/Verallgemeinerungen/Vorurteile aus ganz persönlichen, individuellen Erfahrungen! Und es gibt noch 1000 mehr. Die Betroffenen haben sich mal getraut und sind zum Teil auf die Nase gefallen. Andere hatten Glück. Und es kann sein, dass keines in Deinem Fall zutrifft. Schau Dir Deine Situation an, bilde Dir ein eigenes Bild, äußere Deine Wünsche und stelle notfalls auch Deine Bedingungen, aber vor allem stelle die Fragen, die Dir wichtig sind und dann kannst Du Deine Entscheidungen treffen.