G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich mich endgültig von meinem Freund trennen nach 12 Jahren?

Hallo Zusammen,
Ich bin mit 17 mit meinem Freund ( er damals 19) zusammen gekommen und nun sind wir 12 1/2 Jahre zusammen. Wir haben immer eine recht harmonische Beziehung geführt, haben viel unternommen, jedes Jahr ein-zwei mal Urlaub gemacht, haben viele Freunde mit denen wir uns regelmäßig sehen und nach außen sind wir das perfekte Paar. Allerdings haben wir auch schon einiges durch gemacht wie es wohl auch üblich ist nach so langer Zeit. Doch ein Problem taucht immer wieder auf. Ich habe nun zum 3. Mal mehr oder weniger Schluss gemacht, da mir eines in der Beziehung fehlt. Wir führen zwar eine harmonische aber keine leidenschaftliche Beziehung, Küssen uns kaum noch- nur hier und da mal nen Bussi, Sex nur alle 4-6 Wochen und auch sonst verhalten wir uns oft eher wie Freunde anstatt Partner. Ich habe vor allem ein Problem mit dem Thema Sex, denn für mich ist das eindeutig zu wenig. Ich habe schon oft dieses Thema angesprochen ( auch schon vor einigen Jahren), das ich mich nicht begehrenswert fühle und gefragt ob das an mir liegt, ob er bestimmt Wünsche oder Vorstellungen hat, doch dann kommt immer nur die Antwort das er Stress hat, viel Arbeit ect. Dann bemüht er sich ein Paar Wochen und dann schläft wieder alles ein. Ich mache mir echt schon sorgen ob es an mir liegt, das er dieses Bedürfnis nicht hat. Was ich definitiv ausschießen kann, ist das er ne andere hat. Er hat noch nie fremd geflirtet geht wenig alleine aus und ist auch sonst nicht der Typ den andere Frauen interessieren. Er sagt dann immer ich bin diejenige die er will und das ihm das reicht mit mir. Jetzt kamen noch in den letzten Wochen hinzu das wir uns ständig anzicken und oft genervt von einander sind und dadurch oft das Gefühl bei mir hoch kam, das ich ihn nicht länger ertrage. War sogar froh wenn er später von der Arbeit kam und ich allein war. Ich war dann vor drei Wochen mit ner Freundin weg und dann hab ich jemanden Kennengelernt der mir zum ersten mal wieder das Gefühl gegeben hat attraktiv und begehrenswert zu sein und er hat mich geküsst. Ich hab das gleich bereut und ein schlechtes Gewissen gehabt, aber ich hab es dennoch sehr genossen.... Ich frage mich oft ob das alles war, oder ob ich noch jmd. besserem begegnen würde...schießlich habe ich nie mit jemand andern außer ihm geschlafen.( ich bin auch seine erste Freundin) Letzten Freitag hab ich geredet, ihm all das erzählt und er hat mal wieder nicht viel dazu gesagt. Er meinte nur er will nicht das ich unglücklich bin und wenn ich es bin müssen wir uns trennen. Ich bin dann kurzer Hand mit Paar Sachen zu meinen Eltern und meinte wir haben Jetzt beide Zeit paar Tage nachzudenken. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll endgültig trennen oder versuchen die Beziehung zu retten?

w29
 
  • #2
Ganz einfach und leider auch sehr direkt... Trenn dich...! Das Problem ist, dass sich die Routine und noch schlimmer, die Selbstverständlichkeit eingeschlichen hat. Ihr seit in "jungen" Jahren zusammen gekommen und das ist auch ganz toll, aber... Es sollte nicht die Entschuldigung dafür sein sich jetzt gegenseitig im Weg zu stehen. Auch dass du schon dreimal Schluss gemacht hast und dich nun hier im Forum aufhältst zeigt, dass da ganz schön was kaputt ist. Hab das alles hinter mir, glaub mal ;-) Geht eure eigenen Wege, bleibt wie jetzt auch, einfach sehr gute Freunde und fangt wieder an... ZU LEBEN...
 
G

Gast

Gast
  • #3
du bist fremdgegangen,
sagst du bist nicht glücklich mit ihm..
bei ihm wird das viel Liebe und Vertrauen für immer zerstört haben
selbst wenn ihr euch nochmal aufeinander einlasst, wird es nie mehr wie vorher und ziemlich sicher auch nicht mehr halten
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dass was Du hast, möchte viele andere hier sehr gerne haben. Eine lange, meist harmonisch ablaufende Beziehung. Glaube mir, bei den meisten Menschen wird es nach 12 Jahren nicht mehr so heiß hergehen...
Ganz viele Frauen sehnen sich nach Jemanden, der nicht viel Party macht, Zeit hat und Ihnen sagt, dass sie die Einzige ist, die er will.

Überlege Dir ganz genau, ob Du da nicht was sehr Wertvolles wegwirfst....
Du weißt nicht wie es ist, überhaupt Single und alleine zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass Du deinen Freund sehr vermissen wirst....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich frage mich oft ob das alles war, oder ob ich noch jmd. besserem begegnen würde...

Dein Freund ist kein Spritti, Schläger, oder sonst irgendwas ...daher liegt in dem Terminus "jemand besserem" ein ganz grundsätzlicher Denkfehler: Du kannst/wirst nicht jemand BESSEREN, sondern nur jemand ANDREN finden ...wenn es gut läuft, ist er nur "anders"...

Und lass Dir gesagt sein, dass die Wahrscheinlichkeit mindestens genau so groß ist, dass Du Dich verschlechterst ...vielleicht nicht in sexueller Hinsicht, aber es gibt Varianten von Verschlechterung, die Dir in Deiner derzeitigen Welt offensichtlich nicht klar sind!

So leid es mir tut, aber wenn man ehrlich ist, dann ist es dein Freund, der sich verbessern kann, wenn ihr euch trennt!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dass was Du hast, möchte viele andere hier sehr gerne haben. Eine lange, meist harmonisch ablaufende Beziehung. Glaube mir, bei den meisten Menschen wird es nach 12 Jahren nicht mehr so heiß hergehen...
Ganz viele Frauen sehnen sich nach Jemanden, der nicht viel Party macht, Zeit hat und Ihnen sagt, dass sie die Einzige ist, die er will.

Überlege Dir ganz genau, ob Du da nicht was sehr Wertvolles wegwirfst....
Du weißt nicht wie es ist, überhaupt Single und alleine zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass Du deinen Freund sehr vermissen wirst....

Nur aufgrund der langen Dauer der Beziehung wieder zu ihrem Freund zurück zu kehren halte ich für falsch! Er hat genug Chancen in den 12 Jahren gehabt und sie nicht genutzt. Und Zärtlichkeiten sind super wichtig auch noch nach X Jahren. Wenn er ihr das nicht geben will oder kann nützt es auch nichts wenn er nur sie liebt, gerne zu Hause ist und eine treue Seele ist.

An der Reaktion ihres Freundes (Fremdknutschen) sehe ich das er gar nichts ändern möchte damit sowas nicht nochmal passiert. Er hinterfragt nicht wieso das passiert ist welchen Part er dazu beigetragen hat sondern schlägt gleich die Trennung vor. Dann soll es wohl so sein.

Auch wenn sie ihren Exfreund in der ersten Zeit vermisst, wird es ihr trotzdem besser gehen da sie frei ist und sich das holen kann was sie braucht!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Antwort: ja trenne Dich !! Du hattest erst mit einem Mann Sex, bist erst 29, nun erwacht Deine Sehnsucht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er hat mir am nächsten Tag geschrieben, das er mich nicht verlieren will er mich liebt und er weiß das er einiges ändern muss und das er nicht denkt das wir nur Freunde sind, sondern einfach ein gutes Paar mit Problemen und er hofft ich gebe ihm noch ne Chance. Ich sagte wir können gern noch mal reden und jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet. Ich weiß nicht was ich davon halten soll? Ich bin hin und her gerissen,es fällt mir schwer ihn aufzugeben und auf der anderen Seite sind wir zum dritten mal in dieser Situation und ich denke wenn wir so weiter machen werd ich mir immer wieder die Frage stellen ob ich noch andere Erfahrungen machen könnte und ich hab angst das wenn`s jetzt wieder ne Zeit lang gut geht ich irgendwann wieder an dem Punkt bin. Er ist ein guter Mensch und ich will ihm dass nicht wieder antun. ( 1. Trennung 4Wochen mit 21.J 2. Mal 2 Wochen mit 25.J und jetzt 29.J)
Mir ist sehr wohl bewusst dass sich viele Frauen genau so einen Mann wünschen und ich ne menge aufgebe und sicher auch nicht weiß was noch kommt und ob ich mich verschlechtern werde...
Aber ja er hatte etliche Chancen und ich hab ihm immer gesagt wenn mich was stört- es hat sich aber nichts geändert. Außerdem will ich irgendwann mal heiraten und eine Familie und auch dazu konnte er sich nie entschließen. Für ihn hieß es immer irgendwann...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
Du bist unzufrieden, fühlst Dich nicht mehr begehrt, aber genau das fehlt Dir. Ich denke, das kommt auch nicht wieder, ihr habt es ausreichend probiert. Nun ist es an Dir, zu entscheiden, ob Du in den gemütlichen lauwarmen Sud weiterköcheln oder ob Du was ändern willst.
Das Dilemma ist: Du bist in einem kritische Alter. Viel Auswahl an guten zuverlässigen Männern hast Du nicht mehr und besser wird es auch nicht. Wenn Du jetzt mit anderen Männern sexuelle Spannung leben willst, kann es sein, dass Du die Option Familienleben verpasst - das solltest Du in Deine Gedanken einbeziehen.

Ich singe definitiv nicht das Hohelied auf Familie & Co. Ich bin das Gegenteil - Karrierefrau. Mein Job ist mein Lebensinhalt. Ich weiß aber auch, dass ich ein Sondermodell bin und dass mir deswegen mangelnde Beziehungsqualität nichts ausmacht, findet dann eben nicht statt. Männer sind mir weitgehend gleichgültig, weil ich anderweitige Interessen habe. Ich weiss aber, dass das für die meisten Frauen anders ist, dass sie anders leben wollen und Männer wichtiger sind.

Ich würde nie an einer Beziehung festhalten nur aus Nutzengründen. Das finde ich dem Mann gegenüber sehr unfair. Tu' das ethisch Richtige, Dein Freund ist integer (hatin heutigenZeiten Seltenheitswert) und verdient das.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Tja, ich kenn das auch. Meist fehlt nur noch der Ansporn, sich zu trennen. Bei mir war es auch so, dass ich wieder alleine ausging und schon am ersten Abend jemand ganz Tolles kennengelernt habe und das war praktisch das Aus und der letzte Rück die Beziehung zu beenden. Das habe ich spätestens da auch gemerkt, dass ich meinen Partner schon länger nicht mehr liebte, eben weil von ihm lange Jahre kein Engagement mehr kam.

Er begehrt dich nicht! Das zeigt er dir ja auch, dass es ihm egal ist, ob du hier bist oder gehen möchtest. Ihn interessiert es nicht, und er weiss dazu nichts großartiges zu sagen und so läppisch war wahrscheinlich schon eure ganze 12 Jahre Beziehung. Und er macht auch keine Anstalten, dich händeringend zurückzuerobern, was ein Mann tun würde, dem sein Herz an dir hängt. Ihm ist es egal. Ich würde sagen, der Zug ist glatt abgefahren und zwar schon vor ziemlich langer Zeit! *Winke, winke...*

Nebenbei bist du mit 29 in einem dufte Alter und gar nicht zu alt für irgendwas neues. Das ist Quatsch! Vor dir liegt noch die ganze Welt und vor allem kann man mit 29 auch solangsam etwas handfester entscheiden, welcher Typ Mann für sein zukünftiges Lebensmodell zu einem passt

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das Dilemma ist: Du bist in einem kritische Alter. Viel Auswahl an guten zuverlässigen Männern hast Du nicht mehr und besser wird es auch nicht.

Hmmm ...in der Tat ...wenn ich 10 Jahre jünger wäre, käme die FS mit so einer "Geschichte" für mich nicht in Frage, bzw. wenn sie 10 Jahre älter wäre, dieses Ereignis hier vor 10 jahren zur Trennung geführt hätte und sie nun schon weitere Beziehungen hinter sich hätte, auch nicht.

Eine Frau, die mal einen von den "freundlichen und zuverlässigen" abgeschossen hat, ist praktisch für den seriösen Partnermarkt verbrannt!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was Gast 10 schreibt ist Quatsch. Eine Frau die sich nach langem Bedenken und wohlübrlegt von einen Partner trennt mit dem sie eine langjährige Beziehung hatte ist nicht "für den Partnermarkt verbrannt." Sie hat im Gegenteil gute Chancen.
1) Sie hat durch die Beziehung unddie zwei vergangenen Nicht-Trennungen gezeigt, dass die kompromißfähig ist.
2) Sie hat durch die jetzige Trennung gezeigt, dass sie Selbstachtung hat.
3) Im Alter um die 30 herum werden die Familiengründungsbeziehungen geschlossen. Sie hat also viele chancen, einen beziehungserfahrenen Mann zu finden.

Gast 10- deine Aussage entspricht den Moralvorstellungen der Adenauerzeit. Wir leben aber nicht mehr in dieser Zeit sondern im Jahr 2013 ! Gast 10 - du hast eine hoffnungslos veraltete Einstellung zu Frauen und möchtest am liebsten eine 30jährige Jungfrau heiraten.

FS - lass dich von so einer Einzelmeinung nicht davon abhalten, das für dich richtige zu tun. W
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ob zwei, zwölf oder zweiundzwanzig Jahre: Wenn man nicht mehr glücklich ist und keine Chance auf Besserung sieht, halte ich es für besser, einen Schlussstrich zu ziehen und nicht aufgrund von Bequemlichkeit und der gemeinsamen Jahre in einer halbgaren Beziehung zu bleiben. Denken Sie an zwölf Jahre. Nicht an die vergangenen zwölf Jahre, denn diese verlieren Sie nicht, wenn Sie sich aus der Beziehung lösen. Diese guten Erfahrungen werden Ihnen verbleiben, auch wenn Sie gehen. Nein, denken Sie vielmehr an die nächsten zwölf Jahre an der Seite dieses Mannes. Macht der Gedanke Sie glücklich? Oder fühlen Sie sich von der Vorstellung vielmehr erstickt?

Natürlich besteht das Risiko, dass Sie im Falle einer Trennung kein Glück in der Liebe finden. Doch offenbar geht Ihnen dieses Glück ohnehin schon ab. Persönlich würde ich ein partnerloses Leben auch stets einer Beziehung vorziehen, in der ich meinen Partner als Verlegenheitslösung betrachte. Das würde nicht nur mir selbst schaden, es wäre auch meinem Partner gegenüber nicht fair.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Merkt denn niemand außer mir, dass dieses Entweder-Oder ein Blödsinn ist?
Hier braucht es doch nur mal ein wenig Abwechslung, um wieder zu merken, was man an dem anderen hat. Aber nein, die Abwechslung gönnt Ihr Euch nicht, da wird dann gleich Schluss gemacht.
Wenn du nicht täglich bis an dein Lebensende ununterbrochen dein Lieblingsessen essen willst, sondern zur Abwechslung mal was anderes, darfst du nie nie nie mehr wieder dein Lieblingsgericht essen, weil du ein für alle mal das Vertrauen darein zerstört hast, dass du wirklich wirklich nur dieses EINE Lieblingsgericht hast. Wie absurd.
Warum vereinbart Ihr nicht einfach eine offene Beziehung und schaut, ob Euch der Weg wieder zusammenführt oder Ihr Euch "ausgeliebt" habt. Getreu dem abgedroschenen Motto: "Was du liebst, lass gehen. Wenn es deins ist, kommt es wieder."
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sind das deine Olympischen Spiele? Kennengelernt mit 17, erste Trennung mit 21 (+4 Jahre), zweite Trennung mit 25 (+4 Jahre), jetzt dritte Trennung mit 29 (+4 Jahre).
Was oder wer hat sich nach jedem Wieder-Zusammenkommen geändert bzw. verbessert? Oder geht's dir wie einem Druckkochtopf, wenn der Dampf abgelassen ist, funktioniert es dann wieder einige Zeit?
Dass dein Freund auf dein Geständnis mit einem Trennungsvorschlag reagiert hat, solltest du nicht auf die Goldwaage legen. Das war seine Art von Reaktion auf eine Enttäuschung. Allerdings ist schon die Frage, ob er diesen Vertrauensbruch nicht immer in Gedächtnis behält und auch ab und zu hervorkramen wird.
Ob du dich nach 12 Jahren trennen sollst? Höre nicht auf Ratschläge anderer, sondern nur auf dich selbst.
 
Top