G
Gast
Gast
- #1
Soll ich mich für diese Traum Vollzeitstelle entscheiden?
Ich bin zur Zeit innerlich hin und her gerissen....ich w(32) habe letztes Jahr mein Studium im Fach Kulturwissenschaften beendet. Meine Kinder sind 3 1/2 und 1 1/2.
Die Kinder sind bis 15 Uhr untergebracht im Kita. Ich wollte nie Vollzeitmutter sein, etwas Teilzeit arbeiten.
Jetzt war ich die letzten Monate auf einige Karriere Messen und es ist für einen Berufseinstieg fast unmöglich eine Teilzeitstelle zu finden, die gut bezahlt und Qualifiziert ist. Klar, ich könnte irgendeine Teilzeitstelle machen- hauptsache etwas Taschengeld aber was ist in 10/15 Jahren, wenn die Kinder größer sind, dann wird es sicherlich mit der Josuche nicht leichter.
Nun hatte ich letzte Woche einen erfolgreichen Vorstellungsgespräch in einem Top Unternehmen im Vertrieb-und die wollen mich! Super Gehalt und gute Aufstiegschancen ABER es ist Vollzeit mit unflexiblen Arbeitszeiten von 9-18 Uhr. Sehr familienunfreundlich.
Das würde bedeuten, wir bräuchten eine Tagesmutter, die unsere Kinder vom Kindergarten abholt, Zuhause 2-3 std. Zuhause betreut, bis wir da sind. Wäre finanziell machbar.
Ich habe nur totale Angst meinen Kindern zu schaden. Ich habe viel recherchiert und laut Studien ist es überhaupt nicht schlimm, wenn eine Mutter Vollzeit arbeitet- ganz im Gegenteil und in anderen Ländern ist es ganz normal. Aber was ist Eure Erfahrung?
Meine Strategie ist ja eigentlich: erstmal 1-2 Jahre sich im Beruf positionieren, eine Tür öffnen und dann würde ich langfristig eine Stelle suchen, die mehr unseren Lebensumständen entspricht aber ohne Joberfahrung kann ich keine Ansprüche stellen, sondern müsste glücklich sein, überhaupt einen so hoch dotierten Job ergattern zu können. Ich würde nur die Kinder viel weniger sehen als heute und was ist, wenn sie ihre Mutter nicht mehr kennen?
Der weitere Grund für mein Wunsch einen Job anzunehmen: ich möchte endlich unabhängig sein. Mein Mann verdient 860000 im Jahr und es reicht hinten und vorne nicht. Wir wohnen beengt.- ich will endlich ein Haus oder mehr Platz, Urlaub... Das wäre alles mit meinem Gehalt on Top drin! Ich bin es leid darauf zu warten, dass er für uns entscheidet oder die Lebensumstände einfach hinzunehmen, weil ich ja nur Hausfrau und Mutti bin. Ich will auch, im Falle einer Trennung selbst stark sein und nicht ein Sozialfall werden oder in einer unglücklichen Beziehung ausharren, weil mir die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen fehlt. Ursprünglich war mein Wunsch, wir heiraten, bekommen Kinder, er baut uns ein Häuschen, ich arbeite Teilzeit und bin für die Kinder da. Er ist 12 Jahre älter und ich dachte damals, dass ich mit einem älteren Mann ein bequemes Leben habe, er wäre besser situiert und würde gut für uns sorgen können. Pustekuchen! Es hatte keine Vorteile einen älteren Mann zu heiraten, nur Nachteile (auch sexuell). Ich bin eine sehr hübsche und kluge Frau und habe das Gefühl, ich sterbe langsam innerlich ab.
Ich liebe meine Kinder sehr und möchte für uns alle die beste Lösung finden.
Die Kinder sind bis 15 Uhr untergebracht im Kita. Ich wollte nie Vollzeitmutter sein, etwas Teilzeit arbeiten.
Jetzt war ich die letzten Monate auf einige Karriere Messen und es ist für einen Berufseinstieg fast unmöglich eine Teilzeitstelle zu finden, die gut bezahlt und Qualifiziert ist. Klar, ich könnte irgendeine Teilzeitstelle machen- hauptsache etwas Taschengeld aber was ist in 10/15 Jahren, wenn die Kinder größer sind, dann wird es sicherlich mit der Josuche nicht leichter.
Nun hatte ich letzte Woche einen erfolgreichen Vorstellungsgespräch in einem Top Unternehmen im Vertrieb-und die wollen mich! Super Gehalt und gute Aufstiegschancen ABER es ist Vollzeit mit unflexiblen Arbeitszeiten von 9-18 Uhr. Sehr familienunfreundlich.
Das würde bedeuten, wir bräuchten eine Tagesmutter, die unsere Kinder vom Kindergarten abholt, Zuhause 2-3 std. Zuhause betreut, bis wir da sind. Wäre finanziell machbar.
Ich habe nur totale Angst meinen Kindern zu schaden. Ich habe viel recherchiert und laut Studien ist es überhaupt nicht schlimm, wenn eine Mutter Vollzeit arbeitet- ganz im Gegenteil und in anderen Ländern ist es ganz normal. Aber was ist Eure Erfahrung?
Meine Strategie ist ja eigentlich: erstmal 1-2 Jahre sich im Beruf positionieren, eine Tür öffnen und dann würde ich langfristig eine Stelle suchen, die mehr unseren Lebensumständen entspricht aber ohne Joberfahrung kann ich keine Ansprüche stellen, sondern müsste glücklich sein, überhaupt einen so hoch dotierten Job ergattern zu können. Ich würde nur die Kinder viel weniger sehen als heute und was ist, wenn sie ihre Mutter nicht mehr kennen?
Der weitere Grund für mein Wunsch einen Job anzunehmen: ich möchte endlich unabhängig sein. Mein Mann verdient 860000 im Jahr und es reicht hinten und vorne nicht. Wir wohnen beengt.- ich will endlich ein Haus oder mehr Platz, Urlaub... Das wäre alles mit meinem Gehalt on Top drin! Ich bin es leid darauf zu warten, dass er für uns entscheidet oder die Lebensumstände einfach hinzunehmen, weil ich ja nur Hausfrau und Mutti bin. Ich will auch, im Falle einer Trennung selbst stark sein und nicht ein Sozialfall werden oder in einer unglücklichen Beziehung ausharren, weil mir die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen fehlt. Ursprünglich war mein Wunsch, wir heiraten, bekommen Kinder, er baut uns ein Häuschen, ich arbeite Teilzeit und bin für die Kinder da. Er ist 12 Jahre älter und ich dachte damals, dass ich mit einem älteren Mann ein bequemes Leben habe, er wäre besser situiert und würde gut für uns sorgen können. Pustekuchen! Es hatte keine Vorteile einen älteren Mann zu heiraten, nur Nachteile (auch sexuell). Ich bin eine sehr hübsche und kluge Frau und habe das Gefühl, ich sterbe langsam innerlich ab.
Ich liebe meine Kinder sehr und möchte für uns alle die beste Lösung finden.