G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich mich für diese Traum Vollzeitstelle entscheiden?

Ich bin zur Zeit innerlich hin und her gerissen....ich w(32) habe letztes Jahr mein Studium im Fach Kulturwissenschaften beendet. Meine Kinder sind 3 1/2 und 1 1/2.

Die Kinder sind bis 15 Uhr untergebracht im Kita. Ich wollte nie Vollzeitmutter sein, etwas Teilzeit arbeiten.

Jetzt war ich die letzten Monate auf einige Karriere Messen und es ist für einen Berufseinstieg fast unmöglich eine Teilzeitstelle zu finden, die gut bezahlt und Qualifiziert ist. Klar, ich könnte irgendeine Teilzeitstelle machen- hauptsache etwas Taschengeld aber was ist in 10/15 Jahren, wenn die Kinder größer sind, dann wird es sicherlich mit der Josuche nicht leichter.

Nun hatte ich letzte Woche einen erfolgreichen Vorstellungsgespräch in einem Top Unternehmen im Vertrieb-und die wollen mich! Super Gehalt und gute Aufstiegschancen ABER es ist Vollzeit mit unflexiblen Arbeitszeiten von 9-18 Uhr. Sehr familienunfreundlich.

Das würde bedeuten, wir bräuchten eine Tagesmutter, die unsere Kinder vom Kindergarten abholt, Zuhause 2-3 std. Zuhause betreut, bis wir da sind. Wäre finanziell machbar.

Ich habe nur totale Angst meinen Kindern zu schaden. Ich habe viel recherchiert und laut Studien ist es überhaupt nicht schlimm, wenn eine Mutter Vollzeit arbeitet- ganz im Gegenteil und in anderen Ländern ist es ganz normal. Aber was ist Eure Erfahrung?

Meine Strategie ist ja eigentlich: erstmal 1-2 Jahre sich im Beruf positionieren, eine Tür öffnen und dann würde ich langfristig eine Stelle suchen, die mehr unseren Lebensumständen entspricht aber ohne Joberfahrung kann ich keine Ansprüche stellen, sondern müsste glücklich sein, überhaupt einen so hoch dotierten Job ergattern zu können. Ich würde nur die Kinder viel weniger sehen als heute und was ist, wenn sie ihre Mutter nicht mehr kennen?

Der weitere Grund für mein Wunsch einen Job anzunehmen: ich möchte endlich unabhängig sein. Mein Mann verdient 860000 im Jahr und es reicht hinten und vorne nicht. Wir wohnen beengt.- ich will endlich ein Haus oder mehr Platz, Urlaub... Das wäre alles mit meinem Gehalt on Top drin! Ich bin es leid darauf zu warten, dass er für uns entscheidet oder die Lebensumstände einfach hinzunehmen, weil ich ja nur Hausfrau und Mutti bin. Ich will auch, im Falle einer Trennung selbst stark sein und nicht ein Sozialfall werden oder in einer unglücklichen Beziehung ausharren, weil mir die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen fehlt. Ursprünglich war mein Wunsch, wir heiraten, bekommen Kinder, er baut uns ein Häuschen, ich arbeite Teilzeit und bin für die Kinder da. Er ist 12 Jahre älter und ich dachte damals, dass ich mit einem älteren Mann ein bequemes Leben habe, er wäre besser situiert und würde gut für uns sorgen können. Pustekuchen! Es hatte keine Vorteile einen älteren Mann zu heiraten, nur Nachteile (auch sexuell). Ich bin eine sehr hübsche und kluge Frau und habe das Gefühl, ich sterbe langsam innerlich ab.

Ich liebe meine Kinder sehr und möchte für uns alle die beste Lösung finden.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dein Mann verdient 860.000 Euro im Jahr und es reicht hinten und vorne nicht und ihr könnt euch nicht einmal ein Haus leisten? Wenn man mit einer knappen Million im Jahr nicht zurecht kommt, sollte man vielleicht die Ausgaben nochmal überdenken.
Ich bin Naturwissenschaftlerin, habe einen einjährigen Sohn, der in eine Krippe geht und arbeite 50 Prozent mit flexiblen Arbeitszeiten, das bekomme ich gerade so hin. Ich finde es aber in dieser Konstellation schon sehr stressig und anstrengend und habe meinem Sohn gegenüber permanent ein schlechtes Gewissen. Mit zwei kleinen Kindern Vollzeit bis 18 Uhr zu arbeiten halte ich für sehr schwierig, v.a. wenn der Mann auch wenig Zeit hat.
In deinem Fachbereich ist es bestimmt nicht leicht eine gute Stelle zu finden, aber vielleicht solltest du dennoch weitersuchen, ob du nicht etwas passendes in Teilzeit findest.
Dein Mann verdient sehr gut, aber dir reicht es nicht. Tut mir leid, aber du solltest lieber deine Ansprüche etwas herunterschrauben, statt an ihm herumzumeckern.
Du hast ihn wegen des Geldes und nicht aus Liebe geheiratet, oder? Damit wird man nun mal leider meist nicht glücklich. Das musst du nu, eben ausbaden und z.B. beim Sex ein paar Abstriche machen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde den Job auf jeden Fall nehmen. Erstens, weil du als Absolventin eines Orchideenfachs froh sein kannst, überhaupt einen vernünftigen Job zu bekommen, und zweitens, weil du als Über-30-jährige Berufsanfängerin und Absolventin eines Orchideenfachs wahrscheinlich nie wieder so eine Position angeboten bekommen wirst, schon gar nicht, wenn du jetzt erst mal jahrelang nur in Teilzeit dahindümpelst, statt engagiert und Vollzeit Berufserfahrung zu sammeln. 2-3 Stunden Betreuung durch eine Tagesmutter werden den Kindern nicht schaden, wenn es eine gute ist. Sucht euch eine, die sich den Kindern gegenüber benimmt, wie eine dritte Oma, die lieb und fürsorglich ist, aber auch streng genug, um sich nicht auf der Nase herumtanzen zu lassen, und mit den Kindern intensiv Zeit verbringt, indem sie mit ihnen bastelt etc. Dann nehmt euch noch eine Haushaltshilfe, um die Hausarbeit auf ein Minimum zu reduzieren und die freie Zeit mit euren Kindern, statt mit bügeln, putzen etc. verbringen zu können. Ich wette, deine Kinder werden mal sehr stolz auf ihre Mutter sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich vermute, du hast dich verschrieben... eine Null zu viel : 86000, nicht 860000 im Jahr, oder?
Naja, auch eine Menge Geld und ich vermute viele Leser hier können davon nur träumen ... :)

Das ist aber ein anderes Thema, auch nicht dein Job steht an erster Stelle. Du schreibst so abfällig über deinen Mann, kein Sex, 12 J. älter (laut deinen Aussagen bist enttäuscht, hättest dir reicheres, bequemeres Leben mit so viel älterem vorgestellt...), im gleichen Atemzug nennst du deine Vorzüge:
hübsch , 12 Jahre jünger , klug (ist Ansichtssache...ich behaupte immer, aus einer menschlichen Flasche wird durch das Dr. auch kein Mensch ... muss dich aber nicht betreffen, nur so am Rande).

Fakten: Deinen Mann liebst du nicht, er ist älter, Sex zu wenig, Geld zu wenig, Status zu wenig. Mit Verlaub: warum bist du noch mit ihm? Weil man sich nicht scheiden lässt?Oder was?

Gib dem Armen Mann doch eine Chance, eine liebevolle, nicht geldgeile Partnerin fürs Leben zu finden. Er liebt seine Kinder bestimmt und wird für sie Unterhalt bezahlen. Beengt zu wohnen, weil du wahrscheinlich auf zu großem Fuß lebst, ist er ja gewohnt. Gib ihm die Chance und trenn dich.
Jetzt zu deinem Job: komme von deinem hohen Ross runter und stell dich selbstverantwortlich dem Leben, auch als Mutter. Auch von einer Teilzeitstelle plus Unterhalt, kannst du gut leben. Und wenn die Kinder älter sind, kannst ja erweitern.
Kläre erstmal deine Beziehung, schmolle nicht rum sondern mach Nägel mit Köpfen: entweder du investierst in sie deine Liebe und Zeit (auch mit Teilzeit super möglich ... was ich dir raten würde), oder du trennst dich und nimmst das leben in die Hand selbst und hoffst nie wieder einen älteren Esel (in deinen Augen!) zu finden, der dir, einer hübschen, klugen und doch berechneten Frau ein bequemes Leben ermöglichen wird.
Schade um die Kinder.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
ich w(32) .............meine Kinder sind 3 1/2 und 1 1/2.
Ich liebe meine Kinder sehr und möchte für uns alle die beste Lösung finden.
Solange Kinder noch in der Prägephase sind, sollte man für seine Kinder da sein. Also bis das jüngste Kind mindestens 5 Jahre alt geworden ist. Wer die Prägephase vernachlässigt, wird das später nie wieder korrigieren können.

Halbtags im Kindergarten ist ok. Aber wenn die Mutter den ganzen Tag im Job ist, erst abends um 18 Uhr k.o. nach Hause kommt, und die Kinder um 20 Uhr ins Bett gehen - was haben sie noch von ihrer Mutter ?

Vorschlag: Mit der eigenen Vollzeit-Karriere warten, bis das jüngste Kind eingeschult wird.
Das ist das Beste, für die Kinder. Selber Teilzeit-tätig, während die Kinder in der Kita - ist ok.
Der weitere Grund für mein Wunsch einen Job anzunehmen: ich möchte endlich unabhängig sein. Mein Mann verdient 860000 im Jahr und es reicht hinten und vorne nicht. Wir wohnen beengt.- ich will endlich ein Haus oder mehr Platz, Urlaub... Das wäre alles mit meinem Gehalt on Top drin! Ich bin es leid darauf zu warten, dass er für uns entscheidet oder die Lebensumstände einfach hinzunehmen, weil ich ja nur Hausfrau und Mutti bin.
Äh... wie bitte ???
Der Mann verdient supergut, aber hat kaum Geld für seine Familie übrig ?
Nicht einmal für eine größere Wohnung, trotz zwei Kinder dazu ?
Wo bleibt denn sein vieles Geld ?
Verdient er 860t oder "nur" 86.000 Euro/Jahr ? (Um eine Null vertan ?)
Das wäre alles mit meinem Gehalt on Top drin!
Und warum nicht von SEINEM Gehalt ?

Vielleicht sollte man diesen Mann aufklären, was er im Falle einer Trennung alles an Unterhalt zahlen müßte, besonders bei diesem Gehalt. (z.B. Düsseldorfer Tabelle)
Vielleicht wird er dann williger, von seinem Gehalt mehr für seine Familie zu zahlen ?

Ich kann verstehen, wenn die FS beruflich selber was machen will. Auch mit Kindern, mit Partner, usw. - und nicht nur als Hausfrau und Mutter "versauern" müssen. Denn wozu sonst ihr Studium ?
Aber dabei muß sie das Wohl ihrer Kinder beachten. (s.o.) Und dazu einen Partner haben, der sie dabei unterstützt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als Lehrerin an einer Ganztagsschule sage ich dir eins: ob deine Kinder es verkraften kannst du nicht aus Studien ablesen, sondern nur aus den Persönlichkeiten deiner Kinder. Es gibt Kinder, für die ist Fremdbetreuung mit anderen Kindern genau das Richtige, sie fühlen sich wohl, sidn glücklich, Für andere ist es die Hölle, sie bräuchten mehr Elternkontakt, fühlen sich abgeschoben und allein gelassen. Ich bin an einem Gymnasium, selbst in diesem Alter gibt es einen Teil, der es schwer verkraftet, den ganzen Tag anderweitig betreut zu sein, immer von anderen kindern umgeben zu sein, denen es zu laut und hektisch ist usw. In welche Kategorie deine Kinder fallen, weißt du selbst sicher.
 
  • #7
bei knapp 90.000 € im Jahr reicht es "hinten und vorne" nicht.. ? (wenn es tatsächlich 890.000 sein wollte ignoriere ich den Thread als sinnloses rumgetrolle)

Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen wie eine Familie mit 2 klein(!) Kindern mit knapp 4500 Netto im Monat nicht auskommen kann.. es sei denn man Nimmt Gala und Bild der Frau als Maßstab..

*staun*
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Mann verdient 860000 im Jahr und es reicht hinten und vorne nicht.

Selbst bei 86.000 € macht ihr definitiv etwas falsch, wenn es hinten und vorne nicht reicht...


Er ist 12 Jahre älter und ich dachte damals, dass ich mit einem älteren Mann ein bequemes Leben habe, er wäre besser situiert

+

Ich liebe meine Kinder sehr und möchte für uns alle die beste Lösung finden.

Ähm nein, du möchtest ganz offensichtlich die beste Lösung für DICH finden.
Einfach dazu stehen - ist garnicht so schwer.
Die beste Lösung für EUCH wäre eine Halbtagsstelle für dich und Zeit für die Kinder, indem du deinen Luxusgedanken hinten anstellst und bereust, dass du aus so niederen Beweggründen einem anderen Menschen vorgegaugelt hast ihn zu lieben, obwohl du eigentlich nur in ein bequemes Leben einheiraten wolltest.
Die beste Lösung für DICH - Kinder abschieben, Karriere machen und bei der Trennung schauen, was du deinem alten, sexuell uninteressanten treudoofen Mann noch so abzwacken kannst.

Das soll keine Beleidigung sein, aber man kann es ja zur Abwechslung auch mal kurz und knapp auf den Punkt bringen oder?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

nimm auf alle Fälle das Jobangebot an!!! Gerade in Deiner Situation mit einer eher unglücklichen Beziehung denkst Du völlig richtig, wenn Du Dich finanziell unabhängig machst. Und keine Sorge, Deinen Kindern schadet die Fremdbetreuung nicht, im Gegenteil! Die Kinder vollzeitberufstätiger Mütter sind besser in der Schule, selbstständiger und haben weniger psychische Störungen, als die Kinder der 24-h-Helikotper-Muddis. Hier eine große deutsche Studie dazu:

google : psy_heute_muetter2011.pdf

Respekt übrigens für Deine vorausschauenden Überlegungen, Pläne und Dein Engagement!

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde den Job nehmen. So eine Gelegenheit gibt es nicht oft im Leben eine Stelle mit Deinem Abschluß zu bekommen.

Ich stand vor einigen Jahren genau vor diesem Problem. Kein Job, Halbtagsjob als irgendwas oder Vollzeitjob als Biologin. Meine Kinder waren im Institutskindergarten untergebracht und teilweise wurden sie durch eine Nanny versorgt.

Nur Hausfrau und Mutter hätte mich nicht ausgefüllt und wäre für mich auch nie eine Option gewesen.

Also pack es an.

W,45
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielleicht sollte man diesen Mann aufklären, was er im Falle einer Trennung alles an Unterhalt zahlen müßte, besonders bei diesem Gehalt. (z.B. Düsseldorfer Tabelle)
Vielleicht wird er dann williger, von seinem Gehalt mehr für seine Familie zu zahlen ?

Du versuchst nach " Er ist 12 Jahre älter und ich dachte damals, dass ich mit einem älteren Mann ein bequemes Leben habe,.." (Zitat FS) jetzt nicht allen ernstes dem Mann den schwarzen Peter zuzuschieben oder?!
Hallo?!
Der FS würde ein wenig Selbstreflektion gut zu Gesicht stehen....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
ich nehme mal an, dass Du beim Jahresgehalt einen Schreibfehler gemacht hast, sonst würde ich denken, Du bist nicht ganz knusper. Vielleicht hast Du auch so einen schlechten Umgang mit Geld, dass Du den Unterschied nicht kennst.

Also, Du hast einen zu alten Mann geheiratet, der weniger verdient, als Du dachtest, Du kommst mit dem Geld nicht hin, das er verdient. Du solltest unbedingt die Stelle annehmen, bevor Dein potenzieller Arbeitgeber merkt, dass Du nicht gerade ein geistiger Leuchtturm bist, erhebliche charakterliche Mängel hast und nicht wirtschaften kannst.

Du hast einen nicht unerheblichen Hang zum Drama - warum bitte sollen Deine Kinder Dich nicht mehr kennen, wenn Du sie jeden Tag siehst? Außerfamiliärer Kontakte und Betreuung sind gut für Deine Kinder, da bekommen sie mehr Realitätsbezug, als unter Deinen Fittichen.

Woher weißt Du, dass Dein Mann mit Dir ein Haus nach Deinen Wünschen baut, wenn Du in einem neuen Job startest? Mit 86.000 € Jahresgehalt, ist er ja schon einigermaßen gut positioniert, d.h. nicht ganz dumm und mit 44 Jahrfen auch einigermaßen lebenserfahren. Er wird Probezeit, Deine berufliche Etablierung und noch einiges andere abwarten, bevor er sich auf das finanzielle Abenteuer einlässt.

Wie es klingt, bist Du bereits drauf und dran aus der Ehe abzuwandern. In dem Fall bist Du klug beraten, selber einen Vollzeitjob anzunehmen. Wenn er für 2 Kinder Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle zahlen muss, wieder Steuerklasse 1 hat, man seinen Selbstbehalt annimmt, bleibt für Dich nicht mehr viel an potenziellen Unterhaltszahlungen übrig. Du scheinst ja sehr anspruchsvoll zu sein. Da ist selber arbeiten immer eine gute Wahl.

Dass Du eine hübsche, kluge Frau bist, wird Dir nach der Trennung nicht viel nützen, wenn Du meinst, es sei Kapital, den vakanten Posten als Mann in Deinem Leben neu zu besetzen. Die wenigsten Männer wollen eine Frau mit 2 kleinen Kindern - höchstens als unverbindliche Gespielin, keinesfalls für sie zahlen.
Die Männer aus dem Berufsumfeld haben das alles zuhause, und die mittelalten Singles scheuen die Konstellation, wie der Teufel das Weihwasser, vor allen Dingen, wenn die Frau solche Ansprüche stellt, wie Du.

Insgesamt ist der Thread ein schönes Beispiel für die Männer im fortgeschrittenen Alter mit mittlerem Einkommen, die hinter jungen Frauen her sind. So sieht's wirklich aus.
 
  • #13
Die Frau, welche in der Wohnung unter mir wohnt, hat fast genau Deine Konstellation. Sie hat Kinder von 3 und 5, der Mann ist ausgezogen. Sie geht Vollzeit arbeiten, die Kinder sind wohlgeraten und problemlos.

Ich schließe mich Gast 2 an: ein solches Angebot wirst Du so schnell nicht wieder bekommen. Du bist beruflich aufgrund Deiner Kinder spät dran, also greif zu.
Analog zu der postenden Lehrerin an einer Ganztagsschule, der ich nur beipflichten kann, hängt es von der Persönlichkeit der Kinder und davon, wie Du das Ganze organisatorisch sauber regeln kannst, ab.
Es ist falsch, daß Kinder grundsätzlich drunter leiden, wenn sie mit anderen Kindern zusammen betreut werden. Mein Sohn hat nachmittags immer geschmollt, wenn ich ihn abholen kam - er wollte noch nicht nach Hause, sondern lieber mit seinen Freunden weiterspielen. Letztendlich kannst Du es nur probieren, aber bereit sein, die Konsequenzen zu ziehen, wenn es nicht funktionieren sollte.

Auf jeden Fall brauchst Du eine Frau, die die Kinder abholt und bei Dir zuhause betreut. Außerdem eine Putzhilfe, damit Ihr in Eurer knappen Zeit nicht auch noch das ganze Wochenende Haushaltsarbeit machen müßt. Drittens würde ich mir vom Arbeitgeber ausbedingen, wenigstens einen Nachmittag in der Woche zeitiger Feierabend machen zu dürfen um die Kinder selbst vom Kindergarten abzuholen. Immerhin gibt es immer mal Gesprächsbedarf mit den Erziehern und man bleibt nicht außen vor.
Vielleicht kann ja auch Dein Mann einen Tag pro Woche die Kinder selbst abholen.
Bei allem zusammengenommen sollte es gut klappen.

(ich denke mal, die FS hat einen Tipfehler und es muß 86.000 Euro heißen. Allerdings ist mir schleierhaft, wie man mit diesem Geld nicht hinkommt, aber das nur am Rande)
 
G

Gast

Gast
  • #14
IMeine Strategie ist ja eigentlich: erstmal 1-2 Jahre sich im Beruf positionieren, eine Tür öffnen und dann würde ich langfristig eine Stelle suchen, die mehr unseren Lebensumständen entspricht aber ohne Joberfahrung kann ich keine Ansprüche stellen, sondern müsste glücklich sein, überhaupt einen so hoch dotierten Job ergattern zu können.

Liebe Fragestellerin

Das ist genau die goldrichtige Strategie! Als Berufseinsteiger muss man heutzutage leider oft den nächstbesten Job annehmen und Abstriche machen. Was wäre denn, wenn Du den Job nicht annimmst? Du würdest vielleicht noch lange suchen und hättest eine riesige Lücke im Lebenslauf. Würde ich Dir nicht empfehlen.

Beiß in den sauren Apfel, liebe Fragestellerin, nimm den Job an, mache ihn so 2 Jahre, sammle Berufserfahrung und erst DANN kannst Du etwas anspruchsvoller werden. Wichtig ist jedoch, dass Du erst einmal den Fuß drin in der Arbeitswelt hast! Also nimm den Job! Vielleicht ergibt sich ja in einigen Jahren intern eine gute Teilzeitstelle, wenn Du beruflich etabliert bist? Aber dafür musst Du beruflich erst einmal sattelfest sitzen!

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber "Kulturwissenschaften" ist nun mal ein eher weniger "bodenständiges" Studium und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind nun mal sehr begrenzt! Es wäre leichtsinnig ein gutes Jobangebot auszuschlagen. MIT Berufserfahrung kann man dann handeln, vorher muss man nehmen, was kommt - mit oder ohne Kinder. Sorry.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier die FS:

also erst mal sorry vielmals aber ich meinte 86000!!! Und es ist nicht viel Geld, wenn die Kindergartenbeiträge, die Miete, die Lebensversicherungen meines Mannes und Lebenskosten abgezogen werden.

Fakt ist: Er verdient das Geld und ich bin somit automatisch in einer schwächeren Position. Wenn er nicht umziehen will, habe ich so gut wie keine Macht. Ich muss es eben hinnehmen oder streiten oder mich trennen!

Wir haben kein Eigenkapital und laut seiner Aussage, können wir mit seinem Gehalt unmöglich ein Haus kaufen oder uns räumlich vergrößern.

Es geht nicht darum, dass er prinzipiell zu alt ist, sondern sein Auftreten als Mann. Ich habe die Kinder mit ihm bewusst in die Welt gesetzt. Wir hatten vereinbart, dass er es alleine stemmen kann und ich mich um die Kinder vorrangig kümmere. Es war quasi unsere Vereinbarung und jetzt muss ich genau den Weg gehen, den ich eben mit 2 Kindern nicht gehen wollte. Ich finde es auch nicht verwerflich in einer Partnerschaft sich eine regelmäßige Sexualität zu wünschen. Was hat es außerdem mit Geldgeilheit zutun, wenn ich von einem Mann erwarte, dass er seine Power für die Familie einsetzt. ich bin ja auch als Frau voll da! Hätte ich damals gewusst, dass es so kommt und ich mit 2 Kindern Vollzeit arbeiten muss, hätte ich keine Kinder mit ihm bekommen!

Ich habe ihm übrigens oft die Trennung vorgeschlagen. Sogar selbst gesagt, dass er meine Ansprüche nicht erfüllen kann und besser dran wäre mit einer anderen Frau aber er will nicht gehen! Er sagt er will die Familie, mich als seine Traumfrau, er würde mich begehren usw. Nur er setzt es nicht in die Praxis um. Warum trennt er sich nicht??? Wegen den Kosten, die auf ihn zukämen?

Ich habe übrigens gar nicht die Hoffnung, dass draußen der Traumprinz wartet. Ich werde jeden tag älter und habe 2 Kinder. Klar kenne ich meine geringen Marktchancen- trotz meiner Weiblichkeit! Für mich ist es dahingehend gelaufen aber eine unerfüllte Beziehung deshalb aufrechterhalten?

Meine Motivation für den Job ist auch wie #2 sagte: ich habe ein Exotenfach studiert, bin über 30 und müsste echt froh sein überhaupt eine Chance zu bekommen: Ich hätte Teilzeit gearbeitet, wenn es adäquate Stellen gäbe aber leider sind sie sehr sehr rar als Anfängerin. Deshalb ja meine Idee: 2 Jahre Erfahrung sammeln, meine Position stärken und dann langfristig auf Teilzeit runter.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nach deinem letzten Beitrag hab ich Gänsehaut bekommen...vor Kälte.
Ich habe gerade im aktuellen Tread zum Thema , wozu wir eine Partnerschaft bräuchten, geschrieben:
"Partnerschaft...
Liebe : ich habe ein Gegenüber, ein "Teil " von mir, das mich vervollständigt, ergänzt...Ich habe ein Zuhause, ohne wenn und aber, eine offene Tür, einen Hafen im Sturm..
Ich habe einen Menschen, der mein Bestes will, der das Beste aus mir hervorzaubert..
Ich habe einen , der mich liebt..der MICH will, der mich begehrt und achtet..der meine Schwächen erträgt, weil er mich liebt und weil seine trage und akzeptiere...
Er hat mein Herz geschenkt bekommen und ich gehöre zu ihm, ich stehe hinter ihm, ich erwarte keine Leistung dafür, ich schenke meine Liebe und mein Herz...
Ich schenke ihm meine Lebenszeit, Minute, Tage, Jahre..., weil er mein Leben geworden ist..."

Deine kalte, egozentrische und zynische Wortwahl lässt mich noch mehr schaudern.
Trenn dich. Tue es deinem Mann nicht an, so missbraucht und verachtet zu werden. Auch wenn er kein perfekter Mann ist, er ist ein Mensch , der dich liebt und dessen Herz du mit Füßen trittst.
Ich wünsche dir, dass du im Leben erkennst, worauf es in einer Partnerschaft, dazu noch wo Kinder sind, ankommt. Und dass du es nicht zu spät erkennst, was übrig bleib "am Ende des Tages"....
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was ist denn das für ein Chaos bei Dir??

Willst Du mit Deinem Mann zusammenbleiben, ja oder nein?
Rennst Du mit Vollzeit auch ein bisschen auch vor deinen häuslichen Problemen weg?
Es war mit ihm vereinbart, er stemmt es alleine- was macht er denn falsch ?
Du wusstest doch, was er verdient?
Ist dein Lebensanspruch vielleicht ein bisschen zu hoch gewesen?
Warum bekommst Du dann gleich 2 Kinder und relativ knapp?

Ganz ehrlich, dass wird doch kein 9 to 18 Job.
Du gehst um halb 8 und bist um halb 8 wieder zu hause.
Morgens schlafen sie noch, abends schon.
Mir wären sie zu klein, um sie den ganzen Tag fremdbetreuen zu lassen.
Sie brauchen dich und du wolltest sie.
Dass Du ein schwieriges Job- Fach studiert hast, wusstest Du auch vorher.
Sorry, einerseits Kinder, eigentlich am liebsten Trennung und für den zu geringen Lebensstandard bekommt er jetzt Dauervorwürfe und Du bist tagsüber komplett jobinvolviert.
Hättest Du die Kinder halt ein bisschen später bekommen, wenn Du etwas Fuß gefasst hast.

Wenn Du den Job nicht annimmst, bekommst Du wohl tatsächlich keinen Fuß mehr in die Tür.
Aber von Deinen Kindern hast Du nicht wirklich was.
Und überdenke mal Deine Beziehung - das klappt doch nicht auf Dauer so..

Davon abgesehen, hängt eine Trennungsentscheidung doch nicht an ihm alleine??
Wenn er sich nicht trennt, aber Du bist nicht glücklich, dann trenne halt Du Dich.

Bisschen seltsam klingt das alles schon.
Und ziemlich unüberlegt.

Gruß, w 35
 
G

Gast

Gast
  • #18
es ist nicht viel Geld, wenn die ... Lebenskosten abgezogen werden.
Wir haben kein Eigenkapital und laut seiner Aussage, können wir mit seinem Gehalt unmöglich ein Haus kaufen oder uns räumlich vergrößern.
Was hat es außerdem mit Geldgeilheit zutun, wenn ich von einem Mann erwarte, dass er seine Power für die Familie einsetzt.Hätte ich damals gewusst, dass es so kommt und ich mit 2 Kindern Vollzeit arbeiten muss, hätte ich keine Kinder mit ihm bekommen!

Warum trennt er sich nicht??? Wegen den Kosten, die auf ihn zukämen?

Liebe FS,
als erstes die Antwort auf die letzte Frage: für Dich offensichtlich nicht zu verstehen - es könnte doch sein, dass er Dich und die Kinder tatsächlich liebt.

Ich kann aus Deinen Schilderungen nicht nachvollziehen, inwieweit er seine Power nicht für seine Familie einsetzt. Welche Deiner Erwartungen erfüllt er denn nicht? Hat er nicht die Karriere gemacht, die Du für ihn geplant hast, damit Du es Dir als studierte Hausfrau und Nebenverdienerin bequem einrichten kannst? Der Plan ist nicht aufgegangen. Da guckt man hin, bevor man Kinder in die Welt setzt und eine Frau, die halbwegs clever ist, sieht das auch.

Er hat das überdurchschnittliche Einkommen einer qualifizierten Fachkraft - total normal für einen Mann seines Alters. Dir fehlt nur der Realitätsbezug, das zu sehen. Und vor allen Dingen fehlt Dir die Sicht auf Dein eigenes Versagen. Kulturwissenschaften ist nicht so anspruchsvoll, dass man es nicht mit 23 fertig studiert haben kann - lange bevor Du schwanger wurdest. Normalerweise hättest Du also jahrelang ein volles Akademikergehalt verdienen und einen eigenen Beitrag zu Deinen hochfliegenden Plänen leisten können, inklusive Eigenkapital für eine Immobilie.

Aus meiner Sicht handelt er ausgesprochen verantwortungsvoll. Ohne Eigenkapital kann man kein Haus bauen. Keine Bank gibt Dir Geld zu akzeptablen Konditionen, wenn Du nicht 30% Eigenkapital hast. Du kannst Dir ausrechnen, wie weit der Weg zur eigenen Immobilie noch ist - sehr weit bis kaum erreichbar, weil er ab einem gewissen Alter nicht mehr so einfach langlaufende Kredite bekommt. Wenn Ihr bei seinem Einkommen bisher kein Eigenkapital aufbauen könntet, dann hast Du sicherlich Deinen Teil dazu beigetragen, das Geld auszugeben.

Es stellt sich natürlich die Frage, warum er in seinem Alter kein Eigenkapital hat - vielleicht, weil er sein Geld ausgegeben hat, um gutaussehende junge Frauen zu beeindrucken und Du bist eben darauf reingefallen, hast weder das, noch seine wirkliche berufliche Position erkannt. Das passiert Frauen ohne Lebenserfahrungen, die sich nach oben daten wollen, genauso, wie den Männern, die Erwartungen nicht erfüllen, dass sie geschröpft werden.

Nein, Du musst nicht an einer unglücklichen Beziehung festhalten. Die Frage ist, ob Du als AE mit 2 kleinen Kindern glücklicher wirst und finanziell besser dastehst. Eine eigene Immobilie fällt dann auch nicht vom Himmel.
 
  • #19
Hier die FS:

also erst mal sorry vielmals aber ich meinte 86000!!! Und es ist nicht viel Geld, wenn die Kindergartenbeiträge, die Miete, die Lebensversicherungen meines Mannes und Lebenskosten abgezogen werden.

welch ein Schlag ins Gesicht von ca 80% der Deutschen arbeitenden Bevölkerung nicht mal die verblendete Merkel oder der Realitätsfremde Schröder war so weit weg vom Schuss.. Schröder mit seinen "der Durchschnittliche Arbeitnehmer muss mit 2500 und weniger auskommen" und Merkel mit ihren "3000 € Gehalt " .. evtl Brutto.. von Knapp 90.000€ kannst du in Deutschland bestens Leben, auch mit 2 Kleinkindern.. Luxusprobleme ausgeschlossen... -.-
 
G

Gast

Gast
  • #20
!!! Und es ist nicht viel Geld, wenn die Kindergartenbeiträge, die Miete, die Lebensversicherungen meines Mannes und Lebenskosten abgezogen werden.

Doch das ist trotzdem immer noch viel Geld - du scheinst nur nicht damit umgehen und den Wert einschätzen zu können.

Zum Vergleich:
Eine 4 Köpfige Hartz4 Familie in ähnlicher Konstellation, hat CA. 2000 Netto (INKL. Wohnung etc).
Ihr habt CA 4000 Euro (OHNE Weihnachtsgeld etc).
500 Euro PRO PERSON mehr im Monat IST viel - ja,ja ich weiß mehr ist immer besser und allen anderen geht es sowieso immer besser...

Wenn er nicht umziehen will, habe ich so gut wie keine Macht.

Ich glaube du hast das Prinzip eine Partnerschaft und Ehe nicht ganz verstanden...

Wir haben kein Eigenkapital und laut seiner Aussage, können wir mit seinem Gehalt unmöglich ein Haus kaufen oder uns räumlich vergrößern.

Bei so einer "Partnerin" wie dir, hat er damit vermutlich Recht - 86.000 reichen für ein Fass ohne Boden halt nicht aus...

Was hat es außerdem mit Geldgeilheit zutun, wenn ich von einem Mann erwarte, dass er seine Power für die Familie einsetzt.

Nanana, jetzt nicht die eigenen Aussagen verdrehen - du willst schlicht mehr Geld und wolltest dich aushalten lassen - das hast du ganz klar gesagt und DAS ist eben Geldgeil meine Liebe...


Was soll das denn nun heißen?! Das du -sorry - ne Muschi hast?! Willst du dafür jetzt eine Auszeichnung?!

Hätte ich damals gewusst, dass es so kommt und ich mit 2 Kindern Vollzeit arbeiten muss, hätte ich keine Kinder mit ihm bekommen!

Du wolltest also die Kinder garnicht der Kinder und Liebe willen sondern als Grund nicht mehr arbeiten zu müssen - seeehr sympatisch...
Du müsstest garnicht arbeiten, wenn du einfach mit Geld umgehen könntest und lernen würdest wieviel 86000 Jahresgehalt ist.

Unterm Strich zählst in deiner Welt nur du - diesen quatsch mit "das beste für die Familie etc" hättest du dir hier echt sparen können - du solltest wirklich unbedingt anfangen dich und dein Verhalten zu reflektieren - denn das ist obejektiv mehr als unsympathisch.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Dass was du schreibst klingt alles irgendwie befremdlich. Dein Mann scheint deine Wünsche hinsichtlich Einkommen nicht zu erfüllen und dein Plan mit zwei Kindern nur Teilzeit zu arbeiten geht nicht auf. Findest du nicht dass deine Ansprüche etwas hoch sind? Mit 86.000€ kann man durchaus zurechtkommen. Das ist mehr als so manche Familie zur Verfügung hat.

Ich denke du möchtest diese Vollzeitstelle gerne annehmen um auf längere Sicht aus deiner Ehe rauszukommen. Aber es wird dann nicht einfacher mit zwei Kindern alleinerziehend. Das solltest du dir vielleicht mal vor Augen halten.

w46
 
  • #22
Du solltest Dich entscheiden, was du willst:
A) Ein Leben, in dem die Familie die Hauptrolle spielt und Du deine Vorstellungen von einem Eigenheim und möglichst wenig Berufstätigkeit realisieren kannst. Dann solltest Du mit Deinem Mann einmal gemeinsam einmal eure Kosten durchgehen und überlegen, wie Eigenkapital aufgebaut werden kann. Lasst euch den Kauf eines Hauses doch einmal von einem Bankberater durchrechnen. Bei den gegenwärtigen Zinsen kann das u.U. preisgünstiger sein als eine Wohnung fùr eine 4köpfige Familie. Und : wieso behauptet dein Mann, dass kein Eigenkapital vorhanden ist, wenn Ihr gleichzeitig für seine Lebensversicherungen zahlt? Das kann eigentlich nicht sein. Und wenn du diese Variante wählst, dann reicht auch eine Teilzeitstelle um diesen Wunsch zu erfüllen. Das Gehalt Deines Mannes ist gut !
B) Du möchtest nach Abschluss Deines Studiums jetzt doch lieber berufstätig sein und bist dafür auch bereit, dafùr ein stressiges Leben in Kauf zu nehmen. Denn eine volle Betufstätigkeit mit 2 Kleinen Kindern ist stressig, besonders wenn du möglicherweise alleinerziehend sein wirst.
Du bist unzufrieden, weil dein ursprüngliches Lebensmodell leider nicht so einfach in Erfüllung geht wie du es dir gedacht hast oder weil Du merkst, dass Du doch gern in einer verantwortungsvollen Position arbeiten möchtest.
Werde dir über deine Prioritäten im Klaren und handle dann danach.
Viel Erfolg dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Deine Kinder sind noch so jung- willst du denn etwa nicht die mit ihnen genießen ? Finanziell kann es euch mit Sicherheit nicht so schlecht gehen.
Ich studiere momentan noch und meine Tochter ist fünf Jahre alt, ich vermisse oft die Zeit mit ihr, da ich 3 Mal die Woche vor 19.00 Uhr nicht zuhause bin, die anderen Tage bin ich auch voll eingespannt, da ich viel lernen muss.
2 Jahre habe ich noch vor mir und ich werde nicht im Traum daran denken eine Vollzeitstelle anzunehmen, lieber haben wir etwas weniger Geld aber dafür sehe ich mein Kind aufwachsen und kann eine Mutter sein die für ihre Kinder da ist.
Die Zeiten sind schon stressig genug für Kinder, sie sollten wenigstens Zuhause einen Ort der Ruhe finden, der wird aber sicherlich nicht gegeben sein, wenn du erst abends nach Hause kommen wirst.

Alles Gute !
 
G

Gast

Gast
  • #24
Interessant, dass für sämtliche Diskutanden völlig klar ist, dass ausschliesslich die FRAU zwischen Beruf und Kinderbetreuung einen Balanceakt vollbringen soll, der Mann aber wie gewohnt ganztags weiterarbeitet.

Meine Lösung wäre: Dein Mann, der ja nicht der Großverdiener ist, arbeitet nur noch 50-70 % und kümmert sich um Kinder und Haushalt. Dann kannst Du problemlos die Vollzeitstelle nehmen und Dich beruflich etablieren.Euer Gehalt wäre zusammen höher als jetzt, oder als wenn Du einer unqualfizierten Teilzeittätigkeit nachgehst. Ihr würdet bei dieser Lösung auch einige Fremdbetreuungskosten einsparen. Wenn die Kinder grösser sind, kann Dein Mann wieder auf 100% Arbeitszeit gehen und ihr seid beide die ganze Zeit -auch im Falle einer Trennung- finanziell autark.

Auch denke ich, dass durch die gerechtere Aufteilung der Kinderbetreungs- und Versorgerpflichten wieder frischer Wind in eure Ehe käme.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #25
Interessant, dass für sämtliche Diskutanden völlig klar ist, dass ausschliesslich die FRAU zwischen Beruf und Kinderbetreuung einen Balanceakt vollbringen soll, der Mann aber wie gewohnt ganztags weiterarbeitet.

Meine Lösung wäre: Dein Mann, der ja nicht der Großverdiener ist, arbeitet nur noch 50-70 % und kümmert sich um Kinder und Haushalt. Dann kannst Du problemlos die Vollzeitstelle nehmen und Dich beruflich etablieren.Euer Gehalt wäre zusammen höher als jetzt, oder als wenn Du einer unqualfizierten Teilzeittätigkeit nachgehst.

Ich glaube nicht, dass die FS, eine Berufsanfängerin mit Abschluß Puddingwissenschaften mehr verdient, ihr qualifizierter Mann mit reichlich Berufserfahrung. Sein Einkommen gibt es nicht für's Nichtstun und nicht fürs Nichtswissen - das weiß jeder, der so ein Einkommen hat.
Das Modell er TZ, sie VZ wird sich für die FS garnicht rechnen (was sie eh' nicht gut kann) und sie hat bisher nicht erkennen lassen, dass sie mehr familiäres Engagement ihres Mannes verlangt - er soll mehr Geld nach Hause bringen, das ist ihr Wunsch.
86.000 € sind ein sehr gutes Einkommen. Er befindet sich damit in den oberen 10 % in Deutschland. Wenn ihr das nicht reicht, dann muss sie arbeiten. Und wenn sie Eigenkapital für eine eigene Immobilie bilden will, dann wird sie wohl wirklich Vollzeit arbeiten müssen. Sie muss sich entscheiden, was sie will - Kinder / Immobilie / Job. Manchmal geht die UND-Verknüpfung nicht, dann sollte man es mit ODER versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Sorry, wunder nur ich mich? Die meisten Leute mit Kindern arbeiten von 7 bis 18 Uhr, eher bis 20 Uhr. Das sind ganz normale Arbeitszeiten, Madame! Und in der Regel bekommt man da beiweitem weniger Gehalt. In meinen Augen bist du ein verträumtes Spinnerchen! Mit 32 "endlich" ein Haus haben zu wollen, und noch keinen Tag jemals im Leben gearbeitet zu haben! Ich lach mich kaputt. Und dein alter Knacker, der 15 Jahre älter ist, soll gefälligst mehr Geld anschaffen. (Ja, is klar!) Das kann ich nicht ernst nehmen. Zumal du dir das Haus mit ohne Partner ja ohnehin nicht leisten kannst, als gerade fertige Studentin - nichtmal mit Topposition. Da verdienen andere Leute, die 15 Jahre länger im Betrieb sind, mehr als du. Ich glaub, du kommst jobmäßig auf keinen grünen Zweig mehr! Du willst es jetzt erstmal gemächlich 1-2 Jahre angehen und gucken, ob das arbeiten was für dich ist? Also manches ist schon befremdlich.
Wenn das Geld jetzt schon knapp ist, dann wird es das später noch knapper sein. Mit einem Haus ist erst recht kein Urlaub mehr drin. Hör auf zu schwafeln, geh erstmal für deinen Luxus arbeiten!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe Fragestellerin,

derart beleidigen und beschimpfen lassen wie in einigen vorigen Antworten hier musst Du dich nicht!

Vielen Menschen sind Geld und materielle Güter, die man gegen dieses Geld eintauschen kann, einfach nicht wichtig - sie können Freude, Motivation und Stärke aus anderen Quellen ziehen oder sie behaupten dies, um selbst tugendhaft dazustehen. Alles, was über Hartz IV hinausgeht, wird dann immer gleich empört als "Luxus" bezeichnet. Das kann viele Beweggründe haben, aber heisst nicht, dass diese Einstellung die richtige sein muss.

Du selbst hast Dich offenbar immer schon nach viel Wohlstand in Deinem Leben gesehnt, bist von Deiner so begründeten Partnerwahl und den daran gebundenen Kompromissen nachträglich enttäuscht und willst nun arbeiten gehen, um Deine Zukunftsvorstellungen doch noch zu realisieren - was soll denn daran so schlecht sein? Vorausgesetzt natürlich, Eure Kinder haben eine gute Betreuung, sind sicher und fühlen sich wohl (was aber Bedingung für die Abwesenheit BEIDER Elternteile sein sollte - dass beide reduziert arbeiten, finde ich gar nicht so schlecht).

Eine Trennung würde ich aber keinesfalls forcieren, ja nie wieder erwähnen! Und zwar aus den Gründen, die Dir ja wichtig sind, nämlich finanziellen. Ich kann schon verstehen, dass Du Dir alles glamouröser ausgemalt hast, und ich persönlich bin ähnlich eingestellt wie Du und kann Deine Wünsche schon nachvollziehen. Aber lass mich kurz erzählen: Auch ich bin Geisteswissenschaftlerin, etwas älter als Du und mit entsprechend schlechten Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten, nur bin ich leider Single, und glaub mir, das ist nicht lustig.

Wenn man - ohne eine Ehe wie Du sie hattest - fertig studiert hat und auch mit guten Noten mehrere Jahre vergeblich versucht, eine richtige, sichere, gut bezahlte Vollzeitstelle zu bekommen; wenn Omas Erbteil für die Lebenskosten zwischen den prekären Jobs und Projekten und für die verlangten Umzüge aufgebraucht ist und ein Zweitstudium wegen der Gebühren nicht infrage kommt, um auf etwas Brauchbares umzusatteln; das selbstverständlich auch alles ohne Gesellschaft und Geborgenheit, Liebe und Sex - dagegen ist Deine Situation (sorry, das hört niemand gern) noch Gold.

Vielleicht kannst Du im Vergleich den Tausch etwas mehr schätzen lernen, den Du gemacht hast: materielle Sicherheit und gehobener Lebensstandard - dann eben nur bei zwei Verdienern möglich, aber immerhin überhaupt möglich! - gegen Zuneigung statt große rauschhafte Liebe. Es sagt sich leicht, aber ich glaube, ich wäre dafür dankbar. Das Leben erfüllt leider unsere hochfliegenden Wünsche (meist) nicht...

Alles Gute für Deinen Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hier nochmal die FS:

ich verstehe einige Kommentare nicht, die mein Studienfach und dessen Wertigkeit vermindern.

Es war ein akademischer Abschluss und inhaltlich nicht einfach! Die einen können wunderbar rechnen aber dafür keine einzige Fremdsprache und haben auch nicht besonders viel soziale Kompetenz. Ein Mensch und dessen Qualifikationen müssen im Gesamten betrachtet werden. Ich kann 5 Sprachen, habe gute Praktikas und ich habe die letzten Jahre an der Uni gearbeitet- also saß ich nicht faul rum. Ach ja und dann auch noch nebenbei 2 Kinder bekommen ;-)

Eine Freundin von mir hat VWL studiert und sucht seit 2 Jahren. Auf meine Bewerbungen wir immer reagiert! Und ich werde eingestellt, weil ich im Gesamten sehr punkte- da spielt dann mein Studienfach eher eine Nebenrolle!

Seit meiner letzten Beitrag habe ich einen weiteren Vorstellungsgespräch ergattert- auch wieder in einem guten Unternehmen. Nun kann ich wenigsten mir die Konditionen anschauen, vergleichen und entscheiden.

Ich will arbeiten, weil ich arbeiten kann und mein Potenzial nicht verschwenden möchte. Mein Mann bewirbt sich zur Zeit auf einen höheren Rang- dann würde er wieder ein Sprung machen. Mein Einstiegsgehalt liegt bei 40000 fix+Provisionen.

Ich will, dass wir als Paar wieder stark werden! Für mich ist das beste Lebenskonzept meine Familie zusammenzuhalten und unser Lebensqualität zu verbessern auch die Ehelichen.

Einige Frauen haben mich hier "begründet" zum Arbeiten motiviert- das ist auch eigentlich mein Gefühl und gegen eine Trennung sich ausgesprochen- auch das ist eher mein Gefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wer seinem Partner an den Kopf wirft, er würde nicht den Ansprüchen genügen ist für mich charakterlich gestorben. Du hast schon eine riesen Hybris. Ihr könntet eine nette Familie sein wenn Du nicht durch Dein Anspruchsdenken die Stimmung derart vergiften würdest.
Wie soll auf dieser Basis je wieder etwas Gesundes wachsen?
Du hast ihm den Respekt entzogen und schleuderst ihm das ungeschönt entgegen.
Schade dass er noch nicht soweit ist, Dir angemessen zu begegnen. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #30
Dein Mann bewirbt sich auf was ' Höheres' und Du auf Vollzeit??
Wieso bekommt Ihr Kinder??

Sie tun mir entsetzlich leid.
Ich wäre als kleines sehr ruhiges Mädchen in Fremdbetreuung mit Trubel den ganzen Tag verkümmert wie eine Primel- weil ich gerne zu Hause war, gekuschelt habe, spielen in vertrauter Umgebung. Wärme, familiäre Geborgenheit, gemeinsame Kommunikation am Esstisch.

Deine Kinder kommen abends in die nagelneue kalte Superimmobilie, zur nächsten Betreuung bis Papa um 21.00 Uhr kommt, Mama später, die muss nämlich für ihre Provision Überstunden machen.
Kuchen für Elterntag? Gekauft. Begleitung bei Kindergartenausflug- geht nicht.

Na hoffentlich sind Eure Kinder kleine taffe Wesen, die nichts toller finden als unabhängig zu sein und in der Gruppe zu stehen. ..
Und auf Status und Haus stehen. Alles zu ihrem (Deinem?) Besten...

In meinem Job gibt es keine halbe Stelle und Vollzeit heißt mindestens 10 St am Tag.
Ich dachte ähnlich wie Du.
Aber Familie heißt auch Verantwortung zu übernehmen und dass Kinder nicht zwangsläufig die wundersame Vermögensvermehrung bedeuten, ist hinlänglich bekannt.
Ich habe umgedacht und mich rechtzeitig so etabliert, dass ich eine Weile zu Hause bleiben kann und im Rahmen von Diensten arbeite.
Kinder brauchen in den ersten drei Jahren ein stabiles konstantes Umfeld und eine Bezugsperson, die sie nicht mit 20 anderen teilen.
Und diese Zeit kommt nicht wieder und die emotionale Bindung ist nicht später zu festigen.

W 35
 
Top