G
Gast
Gast
- #31
Liebe FS
Keiner macht Dein Studienfach zur Schnecke, es ist nur so, dass halt vor allem Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler gefragt sind auf dem Arbeitsmarkt. Kulturwissenschaften sind halt eher weniger gefragt, und noch so manch einer spricht 5 Sprachen, überschätz Dich also bitte nicht. Und wenn Du Luxus willst, dann bist Du ja genau auf dem richtigen Weg dahin, nämlich Ärmel hoch krempeln und arbeiten gehen - von nichts kommt nichts
Mit 32 bist Du als Berufseinsteigerin tatsächlich etwas alt, daher ist es für einen Berufseinstieg jetzt fünf vor zwölf für Dich!! Sei Dir bloß nicht zu siegessicher, erst den Bären erlegen, dann übers Fell verhandeln. Berufseinsteiger-Job dann noch gut bezahlt, und dann noch Teilzeit? Liebe Fs, da will ich Dir nicht zu nahe treten, aber in der heutigen Zeit ist das ziemlich verträumt. Erstens sind Teilzeitstellen sowieso sehr rar, qualifizierte Teilzeit erst recht und dann muss man für eine solche Stelle meist schon Berufserfahrung mitbringen. Also wenn Du nicht ganz dickes, fettes Vitamin B hast und nicht einen kennst, der einen kennt, der wiederum einen kennt... dann kannst Du das mit der Teilzeitstelle erstmal abhaken. Nimm Vollzeit! Beruflich etablieren kann man sich nur in Vollzeit!! Erst mit einigen Jahren Berufserfahrung kannst Du dann über Teilzeit nachdenken und auch nur dann realisieren, wenn Du ganz viel Glück hast! Tut mir leid, aber das ist eben der heutige Arbeitsmarkt. Die Konkurrenz schlägt nicht, liebe FS, Im Gegenteil: Die Konkurrenz spricht ebenso 5 Sprachen, ist jünger, qualifiziert, engagiert, dynamisch und flexibel. Das ist die Realität.
Mit 32 frisch von der Uni, dann noch 2 Kindern, soll man froh sein, bekommt man einen Job. Also nimm den Job an, nimm eine Vollzeitstelle an oder suche noch viele Jahre vergeblich oder werde Hausfrau! Deine Entscheidung!
Alles Gute!
w/40
Keiner macht Dein Studienfach zur Schnecke, es ist nur so, dass halt vor allem Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler gefragt sind auf dem Arbeitsmarkt. Kulturwissenschaften sind halt eher weniger gefragt, und noch so manch einer spricht 5 Sprachen, überschätz Dich also bitte nicht. Und wenn Du Luxus willst, dann bist Du ja genau auf dem richtigen Weg dahin, nämlich Ärmel hoch krempeln und arbeiten gehen - von nichts kommt nichts
Mit 32 bist Du als Berufseinsteigerin tatsächlich etwas alt, daher ist es für einen Berufseinstieg jetzt fünf vor zwölf für Dich!! Sei Dir bloß nicht zu siegessicher, erst den Bären erlegen, dann übers Fell verhandeln. Berufseinsteiger-Job dann noch gut bezahlt, und dann noch Teilzeit? Liebe Fs, da will ich Dir nicht zu nahe treten, aber in der heutigen Zeit ist das ziemlich verträumt. Erstens sind Teilzeitstellen sowieso sehr rar, qualifizierte Teilzeit erst recht und dann muss man für eine solche Stelle meist schon Berufserfahrung mitbringen. Also wenn Du nicht ganz dickes, fettes Vitamin B hast und nicht einen kennst, der einen kennt, der wiederum einen kennt... dann kannst Du das mit der Teilzeitstelle erstmal abhaken. Nimm Vollzeit! Beruflich etablieren kann man sich nur in Vollzeit!! Erst mit einigen Jahren Berufserfahrung kannst Du dann über Teilzeit nachdenken und auch nur dann realisieren, wenn Du ganz viel Glück hast! Tut mir leid, aber das ist eben der heutige Arbeitsmarkt. Die Konkurrenz schlägt nicht, liebe FS, Im Gegenteil: Die Konkurrenz spricht ebenso 5 Sprachen, ist jünger, qualifiziert, engagiert, dynamisch und flexibel. Das ist die Realität.
Mit 32 frisch von der Uni, dann noch 2 Kindern, soll man froh sein, bekommt man einen Job. Also nimm den Job an, nimm eine Vollzeitstelle an oder suche noch viele Jahre vergeblich oder werde Hausfrau! Deine Entscheidung!
Alles Gute!
w/40