G

Gast

Gast
  • #31
Es gibt tatsächlich schüchterne Männer, die nicht in die Gänge kommen. Die Sache ist ganz einfach:

Wenn ein schüchterner Mann kein Interesse hat, dann reagiert er auch nicht auf die Initiative der Frau.
Und wenn er interessiert ist, dann freut er sich über ihre Initiative und trifft sich mit ihr.
 
  • #32
Liebe FS, dass du dich jetzt nicht mehr meldest, ist genau richtig, schließlich hast du die "Vorarbeit" geleistet! Falls er auch Interesse an dir hat, wird er jetzt aktiv werden.

Leider deute auch ich, wie Viele hier, seine Bemerkungen als höfliche Abfuhr. Vielleicht täuschen wir uns ja, was ich dir natürlich wünsche.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wir waren nie die großen "SMS-Schreiber" da wir beide als Mediziner sehr eingespannt sind.

Na das ist ja mal eine Erklärung!? Ich bin auch Ärztin und den ganzen Tag im OP - aber wenn ich jemanden treffen will, dann kann ich den ganzen Morgen vor 7 und dann eben am Abend wieder SMSen schreiben ;-)
Vielleicht auch mal zwischendrin...

Hört sich nicht so wirklich danach an, als ob der "Mediziner" Interesse hätte, denn ich meine ja immer, nach einem Date meldet sich JEDER MANN, wenn er Interesse hat.
Allerdings würde ich mich trotzdem wieder melden. DU hast nichts zu verlieren, glaubst, dass er vielleicht zu schüchtern ist, also frag ihn, wann ihr Euch trefft!

Viel Glück!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #35
die Frage ist, welchen Typ die FS will: wenn sie mit einem schüchternen Beziehunsgpartner leben kann, dann kann sie jetzt noch ein wenig bohren und ihn überreden (auch wenn ich hier eindeutiges Desinteresse seinerseits herauslese). dann muss ihr aber klar sein, dass er immer so bleibt: passiv und abwartend, sie muss führen. die Mähr vom Auftauen glaube ich nicht mehr. ich fand früher schüchterne Männer ganz niedlich, nachdem ich aber bemerkt habe, dass das mit Passivität und Faulheit einhergeht, lasse ich die Finger von solchen Männern. aber gibt ja genug Frauen, die das gut finden: mag muss sich nur vorher überlegen, was man will. den Partner hinterher in einen aktiven Macher verwandeln und rumändern, sind nicht drin.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ein schüchterner Mensch kommt eben genau dann nicht zu Potte, wenn er es gerne will. Das ist doch gerade die Natur der Schüchternheit. Je stärker das Interesse an einer Person, desto größer die Schüchternheit und damit die Zurückhaltung.

Die Behauptung, Schüchternheit ließe sich durch Interesse oder durch den reinen Willen (ohne Übung und/oder Therapie) aushebeln, negiert quasi die Existenz derselben und kann demnach nur falsch sein.

Tut mir leid, aber das ist schlichtweg Blödsinn, meiner Meinung nach.

Gerade "angeblich schüchterne" Männer sind zwar nicht die Direkteinsteiger oder Freunde der Kaltakquise, aber durch Dritte z.B. Bekannte, Freunde, Kollegen, soziale Netwerke etc. versuchen sie der Frau näher zu kommen, sie lassen nichts unversucht.

Jemand der wirklich garnix macht und sich hinter seiner "angeblichen Schüchternheit" verkriecht hat kein Problem mit Frauen, sondern mit sich selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich ü30, hatte ein Date mit einem netten Mann. Es war wirklich sehr nett. Am Ende meinte er ich soll mich doch melden, was ich auch tat. Er schrieb mir daraufhin eine Nachricht, mit den Worten das er es schön fand & bis bald.

Ich finde es schade, dass du es jetzt ohne Klarheit einfach im Sande verlaufen lässt.
Klar, der Mann sendet Doppelbotschaften. "Bis bald" ist die typische Unverbindlichkeit bei Desinteresse. "Ich fand es schön" spricht eigentlich für Interesse. Ist halt sehr irritierend wenn so zwei gegensätzliche Signale direkt nacheinander gesagt werden.
Andererseits hat er gesagt, dass du dich melden sollst! Das würde ja ein Desinteresierter nicht tun.

Ich kann mich natürlich täuschen. Aber ich tippe auf Interesse seinerseits. Jedoch ist er ein passiver und schüchterner Mann. Er fordert dich auf dass du dich melden sollst (irgendwo ist er initiativ gewesen, aber am Ende hat er sie dann an dich abgegeben). Ich vermute mit der Aussage "es war schön, bis bald" will er dir signalisieren, dass er ein weiteres Treffen möchte aber dir überlässt ob es stattfindet.
Passive Männer sind sich aber ihrer Doppelbotschaften und ihrer diffusen Kommunikation nicht bewusst. D.h. wenn du dich jetzt nicht mehr meldest, wird er es auch nicht tun. Er denkt, dass er klare Signale gesetzt hat, du aber nicht willst. Weil du ja nach keinem weiteren TReffen fragst.

Ist natürlich deine Entscheidung ob du so einen diffusen und passiven Mann haben möchtest.
Aber auf Desinteresse würde ich nicht tippen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
FS wieder
natürlich meine ich abgehakt, da war die Autokorrektur scheinbar schneller.
Ich weiß jetzt nun wirklich nicht mehr was ich tun soll. Eigentlich wollte ich ihn so schnell wie möglich vergessen, aber es wurmt mich ja schon irgendwie das es nie so eine richtige "Entscheidung" gab.

Aber eine Frage hier fand ich wirklich interessant: Kann ich mit einem schüchternen Beziehungspartner leben und dies kann ich ganz klar mit "nein" beantworten. Ich bin ein sehr aktiver Mensch und erwarte auch von meinem Partner ein aktives Handeln. Man muss sich ja nicht einbilden jemanden ü30 noch stark ändern zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich bin ein sehr aktiver Mensch und erwarte auch von meinem Partner ein aktives Handeln. Man muss sich ja nicht einbilden jemanden ü30 noch stark ändern zu können.

Liebe FS, Du schreibst, dass Du ein sehr aktiver Mensch bist, tust aber doch auch nichts. Männern geht es in dieser Situation oft nicht anders. Du schreibst erst, dass Du den Kontakt möchtest, jetzt ist er Dir aber zu inaktiv. Wer nicht will, der findet Gründe ...

Du hast hier absolut nichts zu verlieren, insbesondere nicht Deine Würde. Selbst wenn er absagt, hast Du zumindest Klarheit und vor allem auch eine Erfahrung gewonnen.

Ich sehe die Chance hier bei 50:50. Und bei 50:50 hätte ich ehrlich gesagt lieber Klarheit, statt mich später "Was wäre wenn?" fragen zu müssen. Passender Spruch dazu: Wir bereuen später eher die Dinge, die wir nicht getan haben, als die Dinge, die wir getan haben.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Tut mir leid, aber das ist schlichtweg Blödsinn, meiner Meinung nach.

Du kannst das gerne als Schwachsinn ablegen, das sei dir unbenommen. Tatsache ist allerdings, dass sich Schüchternheit nun einmal durch Zurückhaltung auszeichnet. Habe interessehalber mal Wikipedia zu einer Definition befragt und dort wird Schüchternheit wohl nochmal von Liebes-Schüchternheit abgegrenzt (wusste ich auch nicht):

"Die Bezeichnung Love-shyness (etwa Liebesschüchternheit) wurde vom US-amerikanischen Psychologen Brian G. Gilmartin geprägt und beschreibt eine bestimmte Form von chronischer Schüchternheit. Laut der Definition, die er 1987 in seinem Buch Shyness & Love: Causes, Consequences, and Treatments veröffentlicht hat, ist es für von Love-shyness Betroffene schwierig, gegenüber potentiellen Sexualpartnern positiv zur Geltung zu kommen. Insbesondere ist es für Betroffene aufgrund starker Angstgefühle oft unmöglich, mit als attraktiv empfundenen Menschen eine Konversation zu starten."

=> Je stärker das Interesse, desto größer die Schüchternheit.

q.e.d.

Jemand der wirklich garnix macht und sich hinter seiner "angeblichen Schüchternheit" verkriecht hat kein Problem mit Frauen, sondern mit sich selbst.

Schüchternheit ist tatsächlich ein großes Problem für die Betroffenen, das selbstverständlich bei ihnen selbst liegt (wo denn auch sonst?). Dessen sind sich die meisten wohl auch bewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Du kannst das gerne als Schwachsinn ablegen, das sei dir unbenommen. Tatsache ist allerdings, dass sich Schüchternheit nun einmal durch Zurückhaltung auszeichnet. Habe interessehalber mal Wikipedia zu einer Definition befragt und dort wird Schüchternheit wohl nochmal von Liebes-Schüchternheit abgegrenzt (wusste ich auch nicht):

"Die Bezeichnung Love-shyness (etwa Liebesschüchternheit) wurde vom US-amerikanischen Psychologen Brian G. Gilmartin geprägt und beschreibt eine bestimmte Form von chronischer Schüchternheit. Laut der Definition, die er 1987 in seinem Buch Shyness & Love: Causes, Consequences, and Treatments veröffentlicht hat, ist es für von Love-shyness Betroffene schwierig, gegenüber potentiellen Sexualpartnern positiv zur Geltung zu kommen. Insbesondere ist es für Betroffene aufgrund starker Angstgefühle oft unmöglich, mit als attraktiv empfundenen Menschen eine Konversation zu starten."

=> Je stärker das Interesse, desto größer die Schüchternheit.

q.e.d.



Schüchternheit ist tatsächlich ein großes Problem für die Betroffenen, das selbstverständlich bei ihnen selbst liegt (wo denn auch sonst?). Dessen sind sich die meisten wohl auch bewusst.

Wiederum widerlege ich Deine These, egal was irgendwelche Bücher schreiben, denn das Leben schreibt das Buch an sich.

Ich kenne mehrere Beispiele aus der Praxis, wo ansonsten sehr schüchterne Männer so begeistert von einer Frau waren, dass sie trotzdem oder dennoch auf irgendeine Weise aktiv wurden und zwar allein aus dem Grund, weil sie von dieser Frau absolut begeistert waren.

Natürlich ist die Grundvoraussetzung einer Aktivität seitens des Mannes, dass es nicht nur um einen Flirt, ein oberflächliches Geplänkel, ein hübsches Gesicht oder ähnliches handelt, sondern er davon überzeugt ist, diese Frau, ist das was ich suche und das finde ich so schnell nicht wieder.

Das ist der sprinngende Punkt, dass auch schüchterne Männer, welche ich eher für verklemmt halte, raus aus dem Schneckenhaus kommen, nicht für jede, aber für die eine schon.
Sie tun dann etwas, was sie auch nicht für jede tun würden, sie überwinden sich.

Zurückhaltung und Schüchternheit sind zwei paar Schuhe.
Zurückhaltung ist Taktik und Abwarten wie sich die Sache entwickelt.

Schüchternheit ist für mich ein psychisches Problem erster Güte und sollte behandelt werden, vor allem, ab einem gewissen Alter, denn es hängt, wie schon erwähnt mit Verklemmung zusammen.

Und keine Frau will einen verklemmten Mann, aber auch daran kann man arbeiten, es ist kein unabwendbares Schicksal.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Liebe FS. Blende mal die ganzen negativen Antworten und den "Rules"-Schwachsinn sowie alle anderen hirmaputierten "Regeln" aus. Ich w/33 halte von sowas nix. Hast du Interesse an dem Typen? Ja! Also dann melde dich doch einfach bei ihm und frage ihn ob er Lust hast, mit dir was zu unternehmen. Kann ja erst mal was Unverbindliches sein.

Dieses ganze "Der Mann muss den ersten Schritt tun und die Frau darf sich nie zuerst melden"-Gedöns ist der größte Quatsch, der je erfunden wurde. Ich persönlich halte mich nicht daran, denn wenn beiderseits Interesse da ist, entwickelt sich sowieso von allein ein Pingpong.
Ich habe oft schon den ersten Schrittt gemacht und Abfuhren kassiert. Das hat aber nichts mit "Regeln" zu tun, sondern mit Try & Error -so geht's Männern auch! Nur ist es bei ihnen "normal" bzw. es wird verlangt, dass sie das "aushalten", und bei Frauen war es dann immer gleich ein "Regelbruch".

Eine gute Freundin von mir hat ihren Typen übrigens auch zuerst angequatscht...zweimal sogar, und er hat zweimal stoffelig reagiert. Aber nicht, weil er kein Interesse hatte, sondern weil er einfach tapsig ist. Jetzt sind sie sehr glücklich verheiratet.

Frauen dürfen IMMER den ersten Schritt machen! Frauen dürfen auch SOFORT auf eine sms antworten.Es zählt dein Gefühl und nicht irgendwelche Regeln, die hier für mich in die Tonne getreten habe.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Kann ich mit einem schüchternen Beziehungspartner leben und dies kann ich ganz klar mit "nein" beantworten. Ich bin ein sehr aktiver Mensch und erwarte auch von meinem Partner ein aktives Handeln. Man muss sich ja nicht einbilden jemanden ü30 noch stark ändern zu können.

Du hast recht, andere Menschen kann man nicht ändern. Und wenn Dir schüchterne Männer nicht gefallen, ist das Dein gutes Recht. Eines allerdings nehme ich Dir nach dem, was Du erzählt hast, nicht ab: dass Du selber ein aktiver Mensch bist. In anderen Bereichen vielleicht, aber in Bezug auf Dating scheinst Du (wie die meisten Frauen) doch sehr passiv zu sein. Vielleicht ist der Kerl ja Extremsportler, Workaholic und pflegt nebenbei Dutzende ausgefallener Hobbies. Nur weil er schüchtern ist, ziehst Du den - meiner Meinung nach völlig falschen - Schluss, dass er kein aktives Leben führt.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich kenne mehrere Beispiele aus der Praxis, wo ansonsten sehr schüchterne Männer so begeistert von einer Frau waren, dass sie trotzdem oder dennoch auf irgendeine Weise aktiv wurden und zwar allein aus dem Grund, weil sie von dieser Frau absolut begeistert waren.

Das glaube ich dir auch. Allerdings fallen eben nur diejenigen Männer auf, welche den Sprung schaffen und sich überwinden können. Alle anderen (und ich ich vermute, dies wird die überwältigende Mehrheit sein) bleiben im Verborgenen. Es lässt sich also nur schwer bis gar nicht abschätzen, wieviele schüchterne Männer letztlich - allein aufgrund des Interesses - aktiv werden.

Weil ich das Thema interessant finde und hier kein Nebenthema in den Vordergrund rücken soll, habe ich mittlerweile einen eigenen Thread hierzu eröffnet:

https://www.elitepartner.de/forum/ein-interessierter-mann-ueberwindet-seine-schuechternheit-43247.html
 
G

Gast

Gast
  • #45
FS wieder,

Ich bin absolut vielleicht sollte ich mal etwas wagen. Ich würde mir vermutlich ja auch ein "ich will dich" schlecht reden.
Ich halte dich auf dem laufenden.

Zusatz der FS:

Ändert die Situation etwas, wenn ich zuvor meinte das ich bestimmte Kleidungsstücke nicht mag und er diese dann vermieden hat zu tragen. Hat er vor mir so zugegeben.
Zudem hab ich, bevor er gesagt hat das er das treffen schön fand, geschrieben das ich es nett fand. Hat er das schön vielleicht nur gesagt um mich zu beruhigen?
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich würde ihm sagen, dass du verwirrt bist aufgrund seiner Aussagen.
Du würdest dich gerne mit ihm treffen, du weißt aber nicht, ob er das auch möchte, leider verstehst du nicht genau, wie er dass sieht?
Damit hast du Klarheit, er muss dich bekennen, kein Rumgefasel und Gezetere.

w, 37, die keine Spielchen mag
 
Top