• #1

Soll ich mich trennen?

Guten Morgen,

nach einer schlaflosen Nacht muss ich mir mal alles von der Seele schreiben.

Ich bin 40 Jahre alt und mit meinem Partner (42 J.) seit über zwei Jahren zusammen.

Anfangs war alles bestens, generell verstehen wir uns wirklich sehr gut. Aber wenn er seine Launen hat- mannomann.

Nach sehr schönen Wochen ist es mal wieder soweit. Er ist super schlecht drauf wegen der Arbeit, gesundheitlich geht es ihm nicht gut und er hat das Gefühl, deshalb nichts wirklich machen zu können und ist frustriert. Und ich bekomme die schlechte Laune ab.

Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende, weil ich schon alles versucht habe- letzten Donnerstag habe ich auf den Putz gehauen und bin zum Schlafen in meine Wohnung gefahren (Abstand). Dann war ich wieder lieb, wollte ihn unterstützen. Das war auch nicht richtig.

Ich habe das Gefühl, egal was ich mache, es ist falsch, und das will was heißen, denn ich arbeite im sozialen Bereich und habe zahlreiche Fortbildungen im Kommunikations- und Psychologiesektor absolviert.

Ich bin aktuell in meiner Wohnung, weil er vlt. Corona hat. Heute ist er fünf Tage negativ und ich wollte eigentlich vorbei kommen. Er meinte dann "aber abends bin ich beim Sport". Da komme ich mir schon wieder vor, als wollte er mich gar nicht sehen! Darauf angesprochen meinte er, ich sei gerade anstrengend, weil ich nette Sachen hören will, er kann aber gerade nicht.

Kann mir das einer übersetzen? Und was soll ich tun? Lieben tut er mich angeblich, es kam später noch eine Sprachnachricht, dass es ihm einfach schlecht gehen würde.
 
  • #2
Es gibt Menschen die ziehen sich zurück wenn es ihnen schlecht geht (sehr oft Männer) , und solche die suchen Trost bei anderen Menschen wenn es ihnen schlecht geht (sehr oft Frauen).
Wenn man sich nun einen Partner sucht der gegensätzlich tickt, wird es natürlich schwierig. Du möchtest trösten und für ihn da sein (weil DIR das gut tun würde wahrscheinlich und du deine eigenen Bedürfnisse auf ihn projizierst. Das ist dein Bedürfnis nicht seines ) aber er will seine Ruhe und für sich selbst sein.
Nun kannst du entweder damit leben dass er so ist oder dich trennen, mehr Möglichkeiten gibt es da nicht.
 
  • #3
Was du tun kannst? Verabschiede dich von deinem Helfersyndrom und schau endlich mal richtig hin, der Mann will nichts von dir. Und du scheinst es nicht zu kapieren, du hast gelernt, wenn man nur richtig mit den Leuten spricht dann funktioniert das auch. Willkommen im richtigen Leben, da ist das nicht so.
 
  • #5
Es gibt Menschen die ziehen sich zurück wenn es ihnen schlecht geht

Läuft nicht bei ihm, ist frustriert, weiß nicht wie es weitergeht.

Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende, weil ich schon alles versucht habe- letzten Donnerstag habe ich auf den Putz gehauen und bin zum Schlafen in meine Wohnung gefahren (Abstand). Dann war ich wieder lieb, wollte ihn unterstützen. Das war auch nicht richtig.

Ich denke, Du kannst jetzt einfach gar nichts richtig machen. Du bekommst seine schlechte Laune ab, weil er sein Leben im Moment nicht gewuppt gekommt.
Der kann nicht reden, will nicht reden, weiß nicht worüber. Du sprichst die Problematik immer wieder an und er ist in seiner Situation überfordert und gefangen.
Entweder er kommt dort allein wieder gestärkt heraus oder ist in diesem Lebensabschnitt lange gefangen.

ich arbeite im sozialen Bereich und habe zahlreiche Fortbildungen im Kommunikations- und Psychologiesektor absolviert.

Dann leg ihn doch mal unter das Mikroskop :)

Darauf angesprochen meinte er, ich sei gerade anstrengend, weil ich nette Sachen hören will, er kann aber gerade nicht.

Sprachnachricht, dass es ihm einfach schlecht gehen würde.

Du forderst etwas, was er derzeit nicht geben kann.
Was jetzt? Warten? Gehen?
Du bist am Zug.
 
  • #6
Kann mir das einer übersetzen? Und was soll ich tun? Lieben tut er mich angeblich, es kam später noch eine Sprachnachricht, dass es ihm einfach schlecht gehen würde.
Na, er erklärt dir ja, dass es ihm schlecht geht und er dir daher gerade nicht geben kann, was du willst, kannst du das nicht entsprechend einordnen? Er will seine Ruhe, er will dich nicht sehen, er kann sich jetzt nicht mit dir beschäftigen, er hat keine Kraft dafür, er kann einfach nicht! In solchen Momenten ist es nervig, anstrengend und belastend, wenn eine soziale Person sich die ganze Zeit kümmern und psychologisieren und unterstützen und darüber reden und nett sein will, er möchte sich einfach zurückziehen und mit sich und seinen Gedanken alleine sein, sich beim Sport ablenken, lass ihn.
w27
 
  • #8
Hallo NewGirl,
es ist doch schon mal super dass du eine eigene Wohnung hast. So kannst du ihm ganz easy seine Ruhe lassen. Du musst dich ja nicht gleich zu einer Trennung entscheiden, gib ihm die Ruhe, die er möchte und leb dein Leben weiter. Lenke dich ab, mach was schönes für dich, unternimm was mit Freunden etc. Wenn es ihm besser geht, wird er bestimmt auf dich zukommen oder? Ich hoffe dass er zumindest im Nachgang etwas offener mit dir spricht? Vielleicht könnt ihr dann festlegen was ihr in so einer Phase zukünftig macht? Depression oder so hat er aber nicht?
 
  • #9
Zieh dich zurück, du mußt ihn nicht therapieren. Schenke deine Kraft anderen Leuten, die es vielleicht dingender brauchen. Wenn du ihm fehlst, wird er sich schon melden, dann kannst du für ihn da sein. Meldet er sich nicht, dann wars das. Du mußt dir zu deinem schwierigen Beruf nicht auch noch persönliche Probleme aufladen.
 
  • #11
Ich bin 40 Jahre alt und mit meinem Partner (42 J.) seit über zwei Jahren zusammen.
In zwei Jahren kann man durchaus erkannt haben, ob es grundsätzlich passt oder nicht. Vielleicht ist ihm das nun klar geworden …
Anfangs ist meistens alles gut. Doch wenn einer dann anfängt sich daneben zu benehmen, ist das ein erstes Zeichen dafür, dass er nicht mehr mit der Situation zufrieden ist und das auf diese Weise zeigen will.
Kommst du nicht auf die Idee, dass du der Grund für seine schlechte Laune sein könntest?
Sei froh, dass du deine Wohnung nicht aufgegeben hast.
Ich habe das Gefühl, egal was ich mache, es ist falsch, und das will was heißen, denn ich arbeite im sozialen Bereich und habe zahlreiche Fortbildungen im Kommunikations- und Psychologiesektor absolviert.
Es sieht so aus, als ob du bei ihm nur noch alles falsch machen kannst, weil du ihm inzwischen lästig geworden bist. Erkenne das und handle danach.
Ich bin aktuell in meiner Wohnung, weil er vlt. Corona hat. Heute ist er fünf Tage negativ und ich wollte eigentlich vorbei kommen. Er meinte dann "aber abends bin ich beim Sport". Da komme ich mir schon wieder vor, als wollte er mich gar nicht sehen!
So ist es auch. Er will dich nicht um sich haben.
Darauf angesprochen meinte er, ich sei gerade anstrengend, weil ich nette Sachen hören will, er kann aber gerade nicht.
Möglich, dass er einfach mal alleine sein will.
Möglich aber auch, dass er bereits eine andere Frau im Fokus hat.
Kann mir das einer übersetzen? Und was soll ich tun? Lieben tut er mich angeblich, es kam später noch eine Sprachnachricht, dass es ihm einfach schlecht gehen würde.
Übersetzung:
Ein Mann, der sich zu einer Frau hingezogen fühlt, bemüht sich um sie. Er will sie überraschen, ihr eine Freude machen, zeigt ihr bei allen Gelegenheiten, dass er sie schätzt und liebt.

Und was macht dein Freund?

Er will nicht dass du zu ihm kommst. Er will nicht, dass du dich um ihn bemühst. Er findet dich zu anstrengend oder vielleicht möchte er eure Beziehung einfach so beenden. Er mag dafür Gründe haben, die er dir offenbar nicht nennen will.

In so einem Fall gilt das Motto: "Wer nicht will, der hat gewollt"

Offenbar hat er keine Gefühle mehr für dich und Gefühle lassen sich nicht erzwingen. Wenn er seine Ruhe haben möchte, dann akzeptiere das,- lass ihn in Ruhe und beschränke dein Helfersyndrom auf deine berufliche Arbeit. Ihn zu bedrängen kann nur kontraproduktiv sein.
 
  • #12
Das könnte passen, ich riet ihm auch mal zur Therapie, die will er aber nicht machen.
Ich hab selber eine rezidivierende Depression, daher kam mir die Beschreibung von dem was er sagt und tut irgendwie bekannt vor. Muss natürlich auch nichts in der Richtung sein. Ich weiß dass das sehr schwer für einen Partner ist, aber es ist tatsächlich am besten wenn man signalisiert dass man da ist, aber nicht am anderen zerrt, das verschlimmert die Situation bloß. Und oft erreicht man denjenigen in einer akuten Phase auch gar nicht, zumindest war das bei mir manchmal so.
 
  • #14
Ich hab selber eine rezidivierende Depression, daher kam mir die Beschreibung von dem was er sagt und tut irgendwie bekannt vor.
Ich kenne das auch. 2020 ging es mir richtig schlecht, da hätte mein Mann mir auch nicht helfen können. Ich spürte nichts, gar nichts außer einer alles zerfressenden Angst, vor der ich nicht mal in den Schlaf fliehen konnte, weil ich keine Ruhe fand. Dieses dunkle Gefühl war so schrecklich, ich wollte nur, dass es aufhört. Neben der Angst war nichts als Leere, keine Liebe, keine Freude, keine Hoffnung. Ich konnte keine Liebe für Niemanden empfinden (obwohl ich wusste, dass ich meinen Mann liebe. Aber spüren konnte ich es nicht), wollte alleine sein und meine Ruhe. Seine Vorwürfe (ich sei nur noch müde und schlecht gelaunt und das schade unserer Beziehung) haben es noch schlimmer gemacht, da er mir auch noch Schuldgefühle und Druck machte. Als ob ich das so wollte! Ich KONNTE ihm in dieser Zeit wirklich nicht geben, was er wollte. Es ging nicht. Ich war in diesem entsetzlichem Dunkel gefangen und konnte kaum eine Brücke überqueren ohne den Gedanken, dass ich dieses Gefühl jetzt beenden könnte.

Wenn es deinem Freund ähnlich geht: Lass ihn in Ruhe. Teile ihm mit, dass du für ihn da bist, wenn er das möchte - aber dränge dich ihm nicht auf. Verlangen von ihm nichts für dich. Er kann nicht gerade (falls es etwas Depressives ist, ich hoffe nicht für euch. Falls ja, biete ihm doch noch mal an eine Therapie zu finden, aber sei nicht du die Therapeutin, das können und sollen Angehörige nicht leisten).

W37
 
  • #15
Lieben tut er mich angeblich, es kam später noch eine Sprachnachricht, dass es ihm einfach schlecht gehen würde.
Ich habe ihn schon angesprochen, ob er Schluss machen will. Nein, er wolle nur mal alleine für sich sein war die Antwort.
Dann ist doch alles klar von seiner Seite, er liebt dich noch und will weiterhin die Beziehung, aber es geht ihm gerade schlecht und er kann nicht so sein, wie du gerne hättest. Liebst du ihn auch? Willst du Schluss machen?
w27
 
  • #17
@Newgirl2
Arbeitet er unter freiem Himmel, oder in geschlossenen Räumen?
Nachtschicht?
Macht er Sport unter freiem Himmel, oder Muckibude?
 
  • #19
Hi @Newgirl2
So genau kann man jetzt natürlich nicht reinschauen in Eure Beziehung.

Offenbar verhält er sich nicht liebevoll. Das kann man nämlich natürlich dennoch, auch wenn es einem nicht gut geht.
Es ist schon der Weg, wie er kommuniziert. Er könnte es ja darlegen und entsprechend dein Verständnis erhalten. Lieber motzt er aber und lässt seine schlecht Laune aus.
Das ist respektlos. Es zeigt, dass er dich für selbstverständlich hält und dabei aber keine großen Gefühle hat.
Wenn du ihn fragst, ob er Schluss machen will, macht er das aus Bequemlichkeit nicht. Auch das wäre ja anstrengend.
Ich würde jedoch sagen, wenn jemand verliebt ist, dann spürt man das. Dann freut man sich über den Anderen und motzt nicht herum.

Von daher tippe ich eher darauf, dass das nichts längerfristiges wird mit Euch, wenn es jetzt schon so schwierig ist.
Auf der anderen Seite kann es natürlich sein, dass du hier nur schilderst, was dich aktuell nervt.
 
  • #20
Er meint wohl genau das, was er sagt: er liebt dich, hat aber momentan nicht die Kraft, es dir zu zeigen. Die Menschen sind unterschiedlich: einige wollen Nähe, Beistand und Unterstützung, wenn es ihnen schlecht geht. Für andere ist das eine Belastung und sie wollen in Ruhe gelassen werden. Dein Partner scheint zur zweiten Kategorie zu gehören. Das wirst du so akzeptieren müssen. Es ist wohl nicht gegen dich gerichtet, sondern einfach ein Charakterzug von ihm.
Vielleicht hilft es euch beiden, wenn er dir klar mitteilt, wenn er sich zurückziehen will und dann anschließend auch er wieder den ersten Schritt auf dich zu macht?
 
  • #21
Er meint wohl genau das, was er sagt: er liebt dich, hat aber momentan nicht die Kraft, es dir zu zeigen. Die Menschen sind unterschiedlich: einige wollen Nähe, Beistand und Unterstützung, wenn es ihnen schlecht geht. Für andere ist das eine Belastung und sie wollen in Ruhe gelassen werden. Dein Partner scheint zur zweiten Kategorie zu gehören.


So sieht es aus.

Er kam gestern noch vorbei zum Reden, hat sich entschuldigt und mir nochmal erklärt, dass es nichts mit mir zu tun hat. Er hat gerade keine Kraft und Lust auf Menschen, Pläne, sich zu kümmern. Die Erklärung passt mMn zu einer Depression, noch will er aber nicht in Therapie gehen.
 
  • #22
Ich bin auch so ein Mann, der ab und zu einfach seine Ruhe benötigt. Das kann man sich so vorstellen, dass dieses Bedürfnis, nichts sagen zu müssen, keine Erwartung erfüllen zu müssen so wichtig ist wie das Getränk, wenn du durstig bist.

Gut, bei mir sind das nur ein paar Stunden - auch deshalb, weil ich das grosse Glück habe, dass meine Freundin mich nur anschauen muss um zu bemerken: Tom will gerade gar nichts wissen, nur seine Ruhe haben. Und sie gönnt mir das - so wie ich ihr gönne, dass sie manchmal einfach nur im Arm gehalten werden möchte.

Kannst du erahnen, wie wohltuend das ist ?
 
  • #23
Darauf angesprochen meinte er, ich sei gerade anstrengend, weil ich nette Sachen hören will, er kann aber gerade nicht.

Kann mir das einer übersetzen? Und was soll ich tun? Lieben tut er mich angeblich, es kam später noch eine Sprachnachricht, dass es ihm einfach schlecht gehen würde.
Warum soll dir das jemand übersetzen? Was ist daran nicht klar? Woher sollen wildfremde Leute wissen, was er meint und fühlt?

Was ich verstehe: Er will dich nicht sehen, weil du Aufmerksamkeit forderst. Er braucht seine Energie gerade für sich. Ob du dich trennen sollst: nur du wirst wissen, ob die guten Momente in dieser Beziehung die schlechten überwiegen. Es ist dein Leben und deine Entscheidung, ob du sowas mitmachst…
 
  • #24
Anfangs war alles bestens, generell verstehen wir uns wirklich sehr gut.
So fangen alle Geschichten an!
Und ich bekomme die schlechte Laune ab.
Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende, weil ich schon alles versucht habe-
Warum lässt du dir das gefallen, warum gehst du nicht?
Ich habe das Gefühl, egal was ich mache, es ist falsch,
Wenn es nicht passt, kann man nichts richtig machen und wenn es passt, kann man nichts falsch machen!
 
  • #25
Nach meiner Erfahrung ist schon allein die Tatsache, dass man sich die Frage stellt, wie es weiter gehen soll ein klares Zeichen dafür, dass man einen Schlusstrich ziehen sollte. Und ich glaube, das ist dir tief in dir drinnen auch klar. Sich einzugestehen, dass die Sache gelaufen ist, ist aber sehr schmerzlich und daher möchte man es lieber erst mal nicht wahrhaben und sucht nach Gründen, die es erlauben, weiter zu machen. Dabei wäre es besser, die Sache so schnell wie möglich zu beenden.
 
  • #26
Kann es sein dass du 2018 angegeben hast 28 zu sein?

Zum Thema, aufs Bauchgefühl hören, jemanden den man liebt kanzelt man nicht ab auch nicht wenn es einem nicht gut geht und es geht einem gut mit jemanden der einen glücklich macht, aus welchen Egogründen auch immer...

Meiner Erfahrung nach sollte man besser früher als später einen Schlußstrich ziehen, auch wenn er sagt er will nicht Schluß machen heißt das noch lange nicht dass er es nicht insgeheim gerne tun würde.
 
Top