G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich mich weiter bemühen oder beenden?

Hallo,

da ich keinen zu langen Text schreiben möchte, schreib ich mal möglichst in Kurzfassung.

Wir sind seit 3 Jahre zusammen, erste Beziehung. Letzten Februar dann endlich zusammen gezogen, da ich gerne ernster werden wollte. Er zugestimmt, alles supi.
Dann hat er seine Ausbildung verloren, Depressionen verfallen blabla... ich also neben meiner Schule gearbeitet und Miete sowie Essen größtenteils bezahlt. Bis Juli (!) alles gewuppt. Er nicht im Haushalt geholfen, sich total gehen lassen, nur noch am zocken gewesen. Wir uns anschließend gestritten, ich Bedingung gestellt: Hör auf zu zocken, zumindest auf Probe für einen halben Monat oder ich bin weg.

Er aufgehört, es ging bergauf. Er jetzt neue Schule, inkl. Praktikum und nebenbei einen Nebenjob damit wir unsere Wohnung halten können. Sind auch umgezogen, wohnen kurzfristig bei unseren Eltern (bzw. er, ich muss bei Freunden unterkommen da seine Eltern zwei Gästezimmer haben und meine Mutter nicht). Nun heißt es, er packt das Praktikum und den Job nicht, 14 Stunden arbeiten am Tag sei ihm zu viel, er will wieder nach Haus zurück.

Ähm ja... ich hab mir echt wochenlang alles aufgerissen, mich um Wohnungen gekümmert, alles organisiert, geputzt, gearbeitet... und jetzt lässt er mich irgendwie im Stich. Jetzt steh ich da - ohne Wohnung. Bin dreimal umgezogen seit Oktober, und wollte nun endlich mal Ruhe für mich selbst finden...
Hatten zwischendurch Streit, bei dem ich meinte, ich würde mir wünschen dass er sich mehr um mich bemüht (kp, zusammen ausgehen, komplimente, etwas mehr für seine figur tut, alles mögliche); seine Antwort darauf war, er weiß nicht ob er das noch nebenbei schaffen würde.
Irgendwie bin ich die einzige die sich wirklich anstrengt. Oder er weiß es nicht zu schätzen, keine Ahnung.

Auf jedenfall bin ich jetzt an einem sehr springenden Punkt angelangt.
Ich wünsche mir eine ernstere, erwachsene Beziehung - oder gar keine. So wie jetzt will ich nicht, nebenbei bemerkt kann ich einfach nicht jeden zweiten Abend seinen Eltern gegenüber treten, wenn ich mir einen schönen Abend zu zweit mit ihm machen möchte.

Meine beste Freundin und meine Mama sagt: Schluss!
Was meint ihr...? Weiter bemühen oder neue Wege gehen?
 
  • #2
Puh, schwierig wenn sich nur einer anstrengt um ein gemeinsames Leben zu gestalten.
Nach allem was du erzählst, glaube ich nicht, dass du bei ihm dein Glück finden wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Fragestellerin, kann sein dein Nicht-Partner ist krank o.ä. ABER auch dann darfst du gehen
denn er bezieht dich nicht in sein Leben ein. Kann sein dein Nicht-Partner macht gerade eine schwierige Zeit durch, muss etwas neues Anfangen -ABER auch dann darfst du gehen, denn er bemüht sich nicht dich zu entlasten. Kümmer dich um dich, dein Leben, deine Wohnmöglichkeit
und vereinbare mit ihm eine halbjährige/einjährige Distanzzeit in der NICHT aufeinander gewartet wird.Dananch - erst danach könnt ihr mal Kaffee trinken gehen und sehen wies ist. Wenns unverändert ist - geh. Du bist nicht verpflichtet seine Therapeutin/Putzfrau/Mami zu sein. Kann sein du wirst Schuldgefühle haben wenn du gehst - schreib dir auf "Es gibt Schuldgefühle ohne Schuld."
Grüsse W
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS

Es wäre ihm eine grosse Hilfe für sein Leben wenn Du dich trennst.

Mit dir.weiterhin an seiner Seite nimmst Du ihm alle möglichkeiten sein Leben selbst auf die Reihe zu bringen..

M47
 
  • #6
Liebe FS,

Ich mach jetzt mal den Wecker

rrrrrrrring

Hallo, der Kerl wird vielleicht irgendwann sein Leben auf die Reihe kriegen, vielleicht. Aber mal sicher nicht wenn er ständig von Dir und/oder seinen Eltern in Watte gepackt wird. Es gilt halt immer noch: Wem immer alle Steine aus dem Weg geräumt wurden wird über Krümel stolpern.

Stattdessen weicht er ins Zocken aus...

Das Ganze kann nur funktionieren wenn Du eben NIX mehr für Ihn machst. ER im gemeinsamen Haushalt die Hälfte mit übernimmt. Er dafür sorgt dass eben auch Kohle reinkommt. Er muss lernen dass ER selbst für sein leben verantwortlich ist. Kein anderer.

Und auch nur so lernt er Dir gegenüber so etwas wie Respekt.

Also wenn das irgendeine Zukunft haben soll, fahr Dein Engagement runter. Und wenn das heisst dass Ihr eine Zeitlang (Während dieser Schulzeit) keine gemeinsame Wohnung habt weil er bei Mama wohnt ist es auch gut.

Dein Problem ist eben auch- wie Du es anfängst so wird die Beziehung werden. Selbst wenn er die Schule und Ausbildung packt, wenn Du jetzt alles weitere tust wirst Du das auch in der weiteren Beziehung tun müssen- er machts mal ganz sicher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Pech haben kann jeder. Man kann in eine miese Situation hineinrutschen, den Job verlieren, oder schlimmeres. Das alles und noch viel mehr. Das kann man niemanden vorwerfen.

Aber: Die oberste Lebenspflicht ist, sich nicht gehen zu lassen. Wenn es einem erwischt, das ist mir oft genug ebenso passiert, muss man gucken, wie man da wieder rauskommt. Da geht es nicht, immer nur in der Komfortzone zu bleiben.

Erst recht nicht, wenn man nicht mehr allein ist.

An Deiner Stelle - ich würde gehen. Nicht weil Dein Partner eine Pechsträhne hat, oder Pech hat, sondern weil er es sich auf Deine Kosten bequem macht, und nicht in der Lage ist, sich durchzubeissen, auch wenn es mal ungemütlich wird. 14 Stunden Arbeit etc. hatte ich auch schon. Aber man macht weiter, bzw. sucht andere Perspektiven anstatt die Bequemtour zu reiten.

Du brauchst einen Partner, auf den Du Dich verlassen kannst, für euch beide und keine spielsüchtige Mimose, die im Selbstmitleit versinkt, statt zusammen mit Dir, sich etwas aufbauen. Gucke Dich nach einem reifen Partner um, NACHDEM Du ihm klar gesagt hast, was Du von seinem Verhalten hältst.


w,40
 
  • #8
Liebe FS,

mach' Schluss, denk' an dich und reib' dich nicht für jemanden auf, der seinen Hintern nicht von allein hoch bekommt. Gib' niemandem die Schuld, mach' dir und keinem anderen Vorwürfe, sondern ziehe aus deiner Erkenntnis die richtige Konsequenz. Deine Erkenntnis: Du willst das nicht mehr. Konsequenz: Beende das, was du nicht mehr möchtest. So gesehen ganz einfach.
Fang' von vorn an bzw. lebe dein eigenes Leben und der richtige für deine gewünschte erwachsene Beziehung wird auch kommen - aber nicht mit ihm.
 
Top