G

Gast

Gast
  • #1

Soll ich nach 3-4 Mailkontakten ihm schreiben, dass meine Herkunft nicht Deutsch ist?

 
  • #2
DAs sollte im Profil schon stehen, aber warscheinlich weiß er es schon, da man sicherlich in deinen Mails lesen kann, dass du nicht deutsch als Muttersprache hast. Das kann man ja in dem kurzen Satz schon erkennen, daher wundert es mich, warum du es verheimlichst.
 
  • #3
Das gehört eigentlich ins Profil oder in die allererste Mail.

Natürlich musst Du Deinen Kontakten die Wahrheit sagen! Die Herkunft ist eine außerordentlich wichtige Information, da Kultur, Tradition, Familienleben und vieles andere mehr davon beeinflusst wird. Wer zu seiner eigenen Herkunft nicht steht, der hat auch keinen Charakter. Man sollte sich niemals für seine Herkunft schämen oder sie verschweigen.

Wir haben hier genug Beispiele, z.B. Angele, die niemals auf die Idee kämen zu verschweigen, aus welchem Land sie stammen -- im Gegenteil, sie sind stolz darauf und empfinden das als einen wichtigen Bestandteil ihrer Identität und sie sind sich auch bewusst, wie wichtig Sprache, Kultur und Tradition für eine Beziehung ist.

Ich habe selbst einige Jahre im Ausland gelebt und wäre nicht im Traum darauf gekommen zu verschweigen, dass ich Deutsche bin.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hast du einen ausländischen Vornamen? Wenn nein, würde ich deinem Kontakt indirekt darauf hinweisen, dass du nichtdeutsche-Wurzeln hast! Ich bin Türkin und habe bis jetzt keine Probleme, Kontakte bei EP aufrechtzuerhalten und hatte auch nur ausschließlich Dates mit deutschen Männer. Sie entsprechen eher meinem Beuteschema (-;
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, schämst Du Dich denn für Deine Herkunft oder vermutest Du, deswegen gleich aussortiert zu werden? Normalerweise schaltet man doch gleich seine Fotos frei, dann sollte es sowieso ersichtlich sein. Ich würde niemals meine Herkunft verleugnen, sondern kann stolz darauf sein, dass man meine "Fremdartigkeit" am Telefon/Mailverkehr nicht erkennt. Im Gegenteil, meine sprachlichen Fähigkeiten lassen erst gar keine weiteren Fragen bezüglich meiner Herkunft i. S. v. Mentalität aufkommen. Sei authentisch, selbstbewusst, selbstsicher und stehe zu Dir selbst. Nur so kannst Du Erfolg haben. Führe nicht jede Absage auf Deine Herkunft zurück. Hier neigen viele dazu, Absagen/Erfolglosigkeit bei der Partnersuche auf eine Schwäche oder Stärke zurückzuführen. Deine Herkunft ist keine Schwäche oder Stärke, sondern Deine Identität.
Es gibt ja Leute, die hier gezielt nach Nichtdeutschen suchen wollen :).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kommt ganz drauf an, woher du stammst. Ich bin auch Ausländerin, merkt man mir aber in keinster weise an. Habe es auch nicht im Profil erwähnt, da ess nicht besonders wichtig ist (Europäerin) und sowieso jeder positiv überrascht ist. Mir scheint, du machst ein Problem daraus.
w
 
G

Gast

Gast
  • #7
FS: Es geht nicht um das Verschweigen, da ich am Anfang nicht alles preisgeben möchte. Schließlich lernt man sich Schritt für Schritt kennen. Im Profil wird auch nicht danach gefragt. Es gibt kein Feld, wo es ausgefüllt werden muss. Ich bin auch stolz auf meine Herkunft, für mich war es nicht so wichtig, weil ich seit vierzig Jahren schon in Deutschland lebe und arbeite. Ich wollte auch nur von Euch erfahren, ob man einem fremden Menschen sich gleich outen soll. Habe daher auch Schwierigkeiten, ob ich Ihm erzählen soll, wo ich arbeite etc.Das Kennenlernen geht bei uns sehr zäh voran.
 
G

Gast

Gast
  • #8
<MOD: Chat entfernt.>
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde, dass es nicht so wichtig ist. Wenn es ihm wichtig ist, dann wird er schon fragen woher du kommst. Wenn er es nicht tut, dann findet er es wohl nicht so wichtig.
Außerdem muss ich in der Hinsicht gewissermaßen Frederika widersprechen: es gibt so viele Vorurteile über andere Kulturen, so dass meist wegen Vorurteilen ausgesiebt wird. Da werden Menschen in einen Topf geworfen, obwohl sie kaum Gemeinsamkeiten haben, nur weil die Vorfahren aus dem gleichen Land kommen. Wer würde sich denn hier nicht ärgen, wenn man mit den Proleten vom Ballermann in einen Topf geworfen wird, nur weil man aus Deutschland kommt? Und wie ähnlich sind sich denn ein Hartz-IV-Empfänger aus dem Pott und ein Chefarzt aus München?
Schreibt denn hier jeder in sein Profil rein, aus welcher sozialen Schicht seine Eltern kommen? Denn (auch wenn das jetzt versnobt klingt) sind Menschen, die aus einem Dorf kommen (und deren Eltern keine Akademiker sind) anders als Menschen, die aus einer Akademiker-Familie kommen und in einer Nobel-Gegend aufgewachen sind.
Mir persönlich wäre es egal, ob ein Mann eine andere Nationalität hat oder nicht, aber mir ist es wichtig in was für einem Umfeld er aufgewachsen ist.
 
  • #10
Arbeit etc., das hat alles Zeit, bis ihr euch besser kennt. Deine Herkunft kannst (und solltest) du aber schon in einem der vielen Freitextfelder unterbringen!

Wie wäre es denn u. a. in der Rubrik 'am Wichtigsten'? Schreib, dass du xxx-Wurzeln hast und stolz darauf bist. Natürlich sollten dann noch andere Dinge dort stehen, die dir wichtig sind... :)

Ist nur ein Vorschlag, theoretisch kann man das nebenbei in jedem Freitextfeld erwähnen.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #11
#4
Wieso sprichst Du von einem Outing? Das ist ein negativ besetztes Wort, zumindest aus Sicht desjenigen, der Dich kennenlernen soll. Wie wäre es mit einem Coming Out? Wieso kannst Du ihm nicht erzählen, wo Du arbeitest? Du musst ja nur die Branche erwähnen, nicht den Firmennamen. Du musst ihm keinen Lebenslauf schreiben. Das Problem liegt wohl nicht an diesem einen Kontakt bzw. seiner Zähigkeit, sondern an Deiner (Über-)Ängstlichkeit. Übe Dich in der Kontaktanbahnung mit den vielen Angeboten, dann klappt das schon mit der natürlichen Kommunikation über Onlineportale. Verkrampftheit kann man auch online spüren. Womöglich könnte das als "psychisch labil/Tick/verschrobener Ewig-Single" ausgelegt werden.
 
  • #12
@#9: Ja, natürlich gibt es einen fließenden Übergang zwischen Vorurteil und Erfahrung und große Diskrepanzen zwischen Einzelfall und Statistik. Deine Argumentation ist dennoch nicht schlüssig, denn selbstverständlich bestehen große Unterschiede zwischen Unterschicht-Prolet und Chefarzt, aber man weiß ja auch, welchen Beruf der Kandidat hat und man interessiert sich ja auch für all die anderen Facetten -- es geht um en GESAMTBILD und eine wichtige Facette des Gesamtbildes ist eben auch die Herkunft, sind Traditionen, Kultur, Sprache, Familie, Abstammung und Sozialisation.

Es fühlt sich imemr nach billiger Argumentation an, wenn eine Facette unwichtig geredet wird, weil sich ja auch x andere Facetten unterscheiden können und möglicherweise wichtiger sind. Alles richtig, aber ich bleibe dabei: Das Gesamtbild entscheidet und Herkunft gehört einfach dazu.

Selbstverständlich erzählt man sich auch bei den ersten paar Dates Dinge wie Familie, Berufe der Eltern, wo man wie aufgewachsen ist und so weiter. Das gehört doch zum Kennenlernen einfach dazu -- nicht weil jeder Punkt ach-so-wichtig ist, sondern weil ein Gesamtbild nun mal aus vielen einzelnen Pinselstrichen besteht.

@#7: Richtig, die Herkunft kann man an vielen Stellen unterbringen und das sollte man auch, wenn man nicht später genau wegen des Verschweigens rausfallen will!

@#6: Sieh es bitte nicht als "outen", sondern als selbstverständliche und wichtige Information. Deine Herkunft ist einfach Teil von Dir und gehört eben zum Gesamtpaket. Jeder muss die Chancen und das Recht haben, dies zu wissen und für sich zu entscheiden, ob das in Ordnung ist oder nicht. Es ist viel, viel schmerzhafter für Dich, später abgelehnt zu werden -- entweder nur wegen des Verschweigens oder gar wegen der Herkunft an sich.

Ähnliches gilt für den Beruf. Details sind doch gar nicht nötig, aber dass man Grafikdesignerin oder Jursitin ist, kann man doch jedem sagen -- oder welcher Beruf auch immer. Arbeitgeber, Gehalt und ähnliche Details müssen dabei nicht genannt werden, aber der Ausbildungsberuf und der ausgeübte Beruf sind schon beides sehr interessant, um sich ein Bild von einem Menschen zu machen.

Nun würde uns aber alle interessieren, woher Du stammst, welches Deine Muttersprache ist und welche Religion Du praktizierst.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hey FS du mußt dich nicht wegen deiner Herkunft verstecken,es gibt genug Männer die gerade die nicht deutsche Herkunft lieben.Ich selbst liebe keine Einod fest verwurzelte,daß Leben hat viel mehr zu bieten-als die lebende Heimatsturheit,aber auch ich vergesse die Heimat nie.Schreibe es in dein Profil und gebe allen gleich die Gewissheit,mit wem sie es zu tun haben.Nicht jeder mag jeden,daß ist überall so-nur Gaukel niemanden etwas vor-bei Fotofreischaltung wird es eventuell sowieso sichtbar....bin selbst afrikanisch/deutsch.

m48
 

Angele

Gesperrt
  • #14
Natürlich ist die Herkunft wichtig. Sie ist ein sehr wesentlicher Teil deiner Identität!
Ohne es genau zu wissen, erahne ich, dass du befürchtest, dein Gegenüber assoziiert gewisse Vorstellungen mit deiner Herkunft. Diese mögen vorteilhaft, nachteilig oder neutral sein, aber zu vermeiden sind sie meiner Erfahrung nach überaus selten.
Es ist jedoch wichtig, dass du authentisch und ehrlich bleibst. Wo auch immer du herkommst, so bist du durch deine Muttersprache, Erziehung, Mentalität, Kultur und so weiter geprägt. Das kann und soll man nicht so ohne Weiteres von sich abschütteln. Nur wenn du wie selbstverständlich dazu stehst UND deinem Gastland und seinen Menschen gegenüber eine ehrliche Offenheit zeigst, kannst du gewinnen. Weder Überheblichkeit noch Minderwertigkeitskomplexe wegen der Herkunft sind angebracht.
Du schreibst nicht, ob du Mann oder Frau bist. Das könnte durchaus einen wesentlichen Unterschied ausmachen. Du musst dich mit einem Fingerspitzengefühl und offenen Antennen hineinfühlen, wie du auf das andere Geschlecht wirkst. Aber eben immer auf eine dir eigene natürliche und angemessene Art.
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS: Vielen Dank an Euch allen für die Unterstützung. Bin ein vorsichtiger Mensch, was meine Identität betrifft, nicht nur das Ausländisch sein. Fühle mich selber überhaupt nicht so. Gebe aber No.9 recht. Da alle in einen Topf geworfen werden. Schade. Werde es Ihm in den fortlaufenden Mails schreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ Frederika (bin #9): Das ist keine billige Argumentation, sondern das was ich oft genug gesehen habe. Da werden Menschen, nur wegen Vorurteilen in eine Schublade gesteckt. Ich sage nicht, dass es unwichtig ist, aber es gibt nun mal sehr viele Vorurteile, die teilweise unberechtigt sind. Wenn jemand sagt, dass die Eltern aus dem Ausland kommen, denken die meisten, dass diese Person aus der Unterschicht kommt, auch wenn's nicht so ist. Die Eltern einer Freundin von mir kommen aus Rumänien, tja und meist denken die Männer dann eben solche Dinge (nur denken sie eben falsch, ihr Vater ist Arzt mit eigener Praxis). Eine andere Freundin von mir kommt aus China und sie wurde von einem Mann verlassen, weil seine Eltern keine Chinesin als Schwiegertochter wollten. Und die Eltern einer anderen Freundin von mir kommen aus der Türkei und sofort denken die meisten an unsere Mitbürger mit Kopftuch (doch falsch, die Eltern sind wohlhabende Akademiker, die hier studiert haben). Und sie sind nicht wesentlich anders als ich - nur wenn sie hier angemeldet wären und es in ihr Profil schreiben würden, wie viele Dates hätten sie dann? Bestenfalls die eine Freundin von mir aus China und die mit rumänischer Abstammung, weil sich die Männer mit Asien- bzw. Osteuropa-Fetisch melden würden, die mit türkischer Abstammung keine. Oder bestenfalls, die mit Unterschicht-Background (was allerdings nicht passen würde).
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde nicht, dass man das ist Profil schreiben muss, zumindest nicht wenn man hier in Deutschland integriert ist. Wenn ich das im Profil lesen würde, käme bei mir sofort der Verdacht auf, dass der Mann (bzw. Frau) der deutschen Sprache nicht mächtig ist, erst kurz hier ist und die Wurzeln noch im anderen Land hat.
Ich selbst kenne einige Ausländer, denen man außer einem sehr dezenten Akzent nicht anmerkt, dass sie aus einem anderen Land kommen. Ich verstehe sie manchmal besser als einen waschechten Schwaben oder einen Sachsen.
Ich lebe als gebürtige Oberbayerin im Norden, dann müsste ich das doch eigentlich auch mit ins Profil schreiben.
Ich selbst habe mal einen Engländer gedatet, er hatte es auch nicht im Profil stehen, weil er eben schon seit 20 Jahren hier lebt und Deutschland seine Heimat ist.
Ich verstehe echt nicht euer Problem damit. Das merkt man schon noch rechtzeitig vor der Hochzeit.
 
G

Gast

Gast
  • #18
FS: Vielen Dank an Euch allen für die Unterstützung. Das hat mit vorgaukeln nichts zu tun. Bin einfach ein vorsichtiger Mensch,wie viel man am Anfang erzählen soll. Werde nach meinem Bauchgefühl hören und das Kennenlernen langsam angehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

Du lebst seit 40 Jahren in Deutschland. Bist Du dann immer noch Ausländerin? Ich würde sagen, nein. Zumal Du ja schon länger in diesem Land lebst als zum Beispiel Frederika! Du bist eine Frau und basta. Da musst Du nicht extra erwähnen, dass Du nicht hier geboren bist. Ich wüsste nicht, wozu das gut sein sollte. Kopf hoch!

@10
Die Formulierung "in Ordnung" stört mich ganz massiv. Warum sollte es nicht "in Ordnung" sein, wenn jemand URSPRÜNGLICH aus einem anderen Land kommt? Du meine Güte, die FS lebt seit 40 Jahren in Deutschland, also mindestens doppelt so lang wie in ihrem Geburtsland. In meinen Augen ist sie damit schon längst keine Ausländerin mehr. Das Argument, man müsse doch stolz sein auf seine Herkunft, finde ich etwas fadenscheinig. #16 hat da super argumentiert.
 
  • #20
@#15: Du hast meine Argumentation offensichtlich nicht verstanden, aber Du folgst ihr immerhin sehr eng, insofern sind wir uns schon fast wieder einig. Du gibst mehrere Beispiel für Kombinationen aus Herkunft, Elternhaus und elterlichen Beruf und Schichtzugehörigkeit -- genau das meinte ich mit Gesamtbild und seinen vielen Facetten. Allein für sich genommen bringt keine einzelne Angabe besonders viel, aber zusammengenommen zeichnen sie ein gutes Bild. In dieser Hinsicht unterscheiden sich die genannten Angaben auch nicht von vielen anderen Informationen, die man über sich preisgibt.

Abgesehen davon bleibt die Herkunft aber auch bei großer Integration immer ein wichtiger Aspekt der Mentalität, der Traditione, Gewohnheiten, des Familienlebens. Ich hatte zu Studienzeiten eine sehr gute türkisch-stämmige Freundin mit akademischen Elternhaus -- sehr modern, kultiviert, westlich aufgeschlossen. Dennoch auf eine gewisse Art typisch türkisch: Ich wurde (rein gefühlt) fast adoptiert in die Familie, nur weil wir befreundet waren. Von keiner anderen Freundin kenne ich Eltern oder Geschwister so gut, geschweige denn Onkel oder Tanten -- letzteres von keiner einzigen anderen Freundin. Nein, so westlich und modern sie sind, so stark schwingen doch durch und durch Mentalität und Traditionen immer mit. Das muss man wissen, kann es mögen oder bloß tolerieren -- aber was man nicht darf, ist an den Tatsachen vorbeischauen und so tun, als ob 30 Jahre Integration plötzlich Deutsche aus ihnen gemacht hätten. Das ist einfach nicht der Fall. In etlichen Bereichen gibt es selbst zwischen Norddeutschen und Bayern schon Traditionsunterschiede, die weitreichende Inkompatibilitäten hervorrufen können.

Du magst recht haben, dass für Teilnehmer mit ausländischer Herkunft die Online-Partnersuche besonders schwierig ist und substantielle Nachteile aufweist, die für andere weniger auftreten. Nun, das Medium ist für sehr viele Personengruppen nicht geeignet und daran können wir nichts ändern. Aber schummeln, verschweigen, tarnen ist auf keinen Fall die richtige Devise, sondern in jedem einzelnen Falle grundverkehrt, da es schon das Vertrauen und die Offenheit vernichtet, bevor es überhaupt losgeht.
 
  • #21
@#19:
Schön, wie du das erklärst, dem kann ich nur zustimmen!

Ich habe eine türkische Freundin, die ich durch meinen Sport kennen gelernt habe. Die Söhne studieren, die Eltern selbst sind nach außen voll integriert. Trotzdem unterscheiden wir uns in manchen unserer Ansichten und Gewohnheiten extrem!
Vor allem, was die Rolle der Frau in der Familie anbetrifft. Ein Mann wie der ihre, könnte mich manchmal zur Weißglut bringen!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich stimme #9 zu. Zu viel Outing muss hier nicht sein. Ich selber (gebürt. Ausländerin) habe es nie ins Profil reingeschrieben, ja es gibt viele Vorrteile, das weisst doch jeder. Auch beim Telefonieren (ich spreche gut, aber nicht akzentfrei) hat mich fast niemand nach meiner Herkunft gefragt, dafür gabs viele andere Themen. ABER die 1-2 Kontakte, die mich eben nach meiner Herkunft gefragt haben, waren m.E. nicht vorurteilefrei. Da kamen z.b. Fragen, welche Nationalität mein Ex-Partner hat, oder aber .... ob ich den Führerschein besitze! Mir persönlich war es definitiv zu viel. Im Falle wenn man einer anderen Religion angehört, sollte diese Angabe vollkommen ausreichen. Es gibt auch sonst viele wichtige Punkte, über diese Net-Kontakte (also Leute, die man nicht mal persönlich kennt, und evtl. wird auch nie kennenlernen) nicht unbedingt sofort informiert werden müssen. Wenn die FS über ihre Herkunft schreiben möchte, sollte es auch ins Email-Thema irgendwie reinpassen, sonst könnte diese Info u. Umständen einen komischen bzw. falschen Eindruck machen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Meine Güte, Du machst es echt spannend - und vorsichtig bist Du, aha, ich finde Du übertreibst, nicht mal hier im anonymen Forum gibst Du preis von wo "Schlimmes " zu herkommst und dann noch Dein Beruf? Sag mal, welches Land ist sooo schlimm, dass man nicht sagen darf, wo man herkommt? Kann jemand etwas dafür wo er geboren und aufgewachsen ist? Dein Beruf muss auch ein ganz Schlimmer sein - warum machst Du solche Geheimnisse. Ich glaube Dir in keinster Weise, dass Du "stolz" auf Deine Herkunft bist, vielmehr ist es so, dass Du Komplexe hast und eben in keinster Weise zu Dir stehst - weder zu Deiner Herkunft/Land noch zu Deiner Berufsausübung. Viel Glück.
 
  • #24
Liebe FS,

Sie müssen es nicht ins Profil schreiben, nach zwei drei Mailkontakten sollten Sie aber erwähnen, dass Sie eine andere Herkunft haben. Ich selbst bin auch keine ursprüngliche Deutsche, aber ich betrachtete es schon immer als Reichtum ein Reichtum von zwei unterschiedlichen Kulturen zu haben. Es mag sein, dass Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, aber generalisieren Sie bitte nicht. Ich habe auch mit manchen ursprünglichen Deutschen schlechte Erfahrungen gemacht, aber ich kann das Verhalten von Individuen nicht auf die gesamte deutsche Gesellschaft übertragen. Da würde ich vielen Unrecht tun. Sie müssen sich nicht scheuen, die Migrationsdebatte führt nicht unbedingt zu einer guten Sicht von Migranten- aber es gibt genügend Studien, die aufzeigen, dass Deutsche in Lateinamerika die gleichen Verhaltensweisen aufzeigen, wie so manche Migranten mit türkischer Herkunft. Ich finde, dass wenn man die ganze Menschheitsgeschichte betrachtet in Bezug auf Folterung, Menschenverfolgung, Vernichtung etc, hätte wohl kaum ein Volk das Recht zu sagen, wir sind stolz auf uns. Nobody is perfect. Wer mit Klischees und Vorurteilen argumentiert, den nehme ich auch nicht ernst- habe einen internationalen Freundeskreis von Akademiker und das sehe als Reichtum. Ich habe hier viel Diskriminierung erlebt, aber habe dennoch nicht den Glauben an das Gute an Menschen verloren. Stehen Sie zu sich selbst und glauben Sie an ihre Fähigkeiten. Bisschen mehr Selbstbewusstsein würde Ihnen nicht schaden.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Dass die Online-Partnersuche für Teilnehmer mit ausländischer Herkunft besonders schwierig ist, kann ich gar nicht bestätigen. Als ich mich anmeldete, habe ich im Profil nicht erwähnt, dass ich Ausländerin bin. Doch seitdem es in meinem Profil steht, dass ich aus Spanien komme und Spanisch selbstverständlich meine Muttersprache ist, werde ich förmlich von Anfragen überflutet!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn jemand ausländische Wurzeln hat, erkennt man dies meist beim ersten Mail oder im Profil ist meine Erfahrung.
 
  • #27
was hat das denn mit vorsichtig sein zu tun, wenn du nichts von dir erzählen willst. Das ist echt totaler Quatsch. Ich würde mich mit niemandem Treffen oder unterhalten wollen, der ein Geheimnis aus seiner Herkunft oder seinem Beruf macht. Was sollte denn schon schreckliches geschehen, wenn du uns sagen würdest aus welchem Land du kommst und was du machst? Leider hast du ja die Frage immer noch nicht beantwortet. Mir ist das unbegreiflich und wenn wir auf einander gestoßen sind würde ich nur denken du musst ja ziemlich Dreck am Stecken haben wenn du nichts von dir erzählen willst. Mich würde wirklich mal interessieren, was für Ängste du mit der Herausgabe von Basisinformationen über dich verbindest? Würde mich freuen, wenn du das erklärst.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS,

Deine Frage finde ich sehr interessant-ich bin selber Ausländerin, lebe seit paar Jahren hier. Sehr interessant ist sie auch deswegen, dass Du dir diese Frage überhaupt stellst. Wenn wir einen Partner suchen, soll die Ehrlichkeit und die Offenheit über unsere Herkunft gegeben sein und es ist eine Selbstverständlichkeit, unsere Herkunft zu offenbaren-im Unterschied zu Dir kam mir nie in den Sinn, sie zu verheimlichen.

[Mod: Wegen erheblicher Überlänge gekürzt.]
 
G

Gast

Gast
  • #29
Vermutlich kann er's entweder am Namen, am Aussehen oder an der Sprache erkennen. Es in der Mail zu schreiben, obwohl es nicht in den Kontxt passt, wäre übertrieben.
Ich verstehe auch nicht, warum mann es unbedingt in sein Profil reinschreiben sollte. Es schreibt ja auch niemand rein, "aus wohlhabender Familie" oder "Akademiker aus Arbeiter-Milieu".
Das man es unbedingt reinschreiben soll, aber andere Sachen nicht, wirkt ja fast so, als wäre der ausländische Background, das wichtigste an der Person oder etwa so schlimm wie ein Ex-Häftling....mei, beim Kennenlernen kommt's eh raus, aber drauf rum zu reiten ist ja wohl daneben.
 
G

Gast

Gast
  • #30
an #23. Bin zwar nicht die FS, versuche aber Deine Frage zu beantworten. Was "ganz schlimm" ist: Osteuropa (Russland), Afrika, moslelische Länder. Süd-Amerika je nach dem, EU-Europa zum Teil sogar "sehr gut" z.b. Frankreich oder Spanien, das würde ich auf jeden Fall ins Profil schreiben. Ja, es ist wichtig, aus welchem Land man kommt, jedenfall nur "darauf reiten", vor allem wenn es keine "guten" Länder angeht , ist aus meiner Sicht auch ziemlich daneben.

an #24 Danke für den tollen Beitrag!
 
Top