G

Gast

Gast
  • #31
@ Fragestellerin
Sei vorsichtig, wer dir was rät! Natürlich will ein "Menschenhändler", dass du mit einem Personalleasing Unternehmer eine Beziehung eingehst. Sie tun schließlich das gleiche.
Laß die Finger von ihm. Solche Leute sind skrupellos.
Ich war mit einer Sekretärin einer solchen Firma zusammen. Ihr Charakter färbte von ihrem Chef regelrecht ab. Man hatte zu funktionieren ansonsten konnte man gehen.
Ich zog es vor zu gehen. Erspare dir diese Erfahrung.
Außerdem paßt sein Schulabschluß nicht zu einem absolvierten Studium.
m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #32
#28 Warum darf deine Tochter nicht auf eine höhere Schule? Warum gibst du ihr nicht die Chance?
Ich habe eine Bekannte, die ihre Tochter auch nicht - trotz Empfehlung - auf die Realschule geschickt hat. Sie hatte Angst, dass ihr Tochter "gebildeter" wird als sie selbst (ohne Beruf, nur Volksschulabschluß). Deshalb hat sie die Zukunft ihrer Tochter verbaut. Das ist reiner Egoismus.
Oder willst du Geld sparen? Eine höhere Schule ist halt teurer (Bücher, Ausflüge, etc.)
w39
 
G

Gast

Gast
  • #33
#27 ThomasHH Es gibt einen großen Unterschied zwischen "normalen" Headhuntern und Personalleasinggesellschaften:
Headhunter suchen bei "freien" Webpages (z.B. Monster, Jobserve, theitjobboard, stepstone) das Personal. Denn dort können sich die Experten FREI entscheiden, ob sie das Projekt oder die Festanstellung annehmen möchten bzw. (fachlich) können.
Zeitarbeitsfirmen hingegen suchen ihr Personal über die Agentur für Arbeit;
sie üben Druck auf die Experten aus und versuchen diese zum Lügen zu animieren;
d.h. sie sollen beim Endkunden sagen, dass sie für diese oder jene Fachrichtung ein Experte sind, obwohl das nicht stimmt.
Spielt der Arbeitssuchende nicht mit, behaupten sie bei der ARGE, dass dieser nicht arbeitswillig wäre.
Diese Geschichte habe ich selbst in meinem Bekanntenkreis erlebt.
Nicht jeder hat das Geld für einen Anwalt und läßt sich halt erpressen.
 
C

CatWoman

Gast
  • #34
@31
Meine Tochter darf alles, was sie kann. Lediglich eine Privatschule könnte ich mir nicht leisten. Sie hat mehr drauf, bringt es aber nicht zum Einsatz. In Bayern braucht man dummerweise eine Art Numerus Clausus nach der 4. Klasse. Hat Dein Kind schlechter als 2,6 in den drei Hauptfächern, muss es auf die Hauptschule. Aufwertung dieser Schulform!!!!!!
Klasse. Einem Kind, das "nur" 3er schreibt, musst Du dann erklären, dass es Hauptschüler werden wird. Und das ein halbes Jahr vor Ende der 4 Klasse. Dann ist nämlich alles gelaufen!
Wenn mein Kind auf die Realschule gewollt hätte, hätte es einen Test bestehen müssen. Hat es nicht, Druck ohne Ende. Also hab ich gesagt, Kind locker lassen und Gedanken verbannen, dass HS Ausschußschule ist.
So ist das hier. ICH verbaue meinem Kind sicher nicht alle Chancen. Das tut der Freistaat!
Aber jetzt sind wir damit wohl vom Thema abgekommen.
Meine Intension war lediglich klarzustellen, dass nicht alles Blech ist, was nicht glänzt!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Man kann nicht mit einem Mann zusammen sein, für dessen Arbeit man sich schämt.
 
B

Berliner30

Gast
  • #36
@ Fragestellerin
Ich würde von einem Treffen abraten, da du mit deiner Einstellung sowieso nicht zu ihm passt und du dich ja eigentlich schon gegen ihn entschieden hast. Warum willst du ihm falsche Hoffnungen machen? Am besten ist, du bleibst in deinem Traumland und jagst weiter nach deinen Traumprinzen.
Es wird dir vermutlich auch nichts zu denken geben, wenn man dir sagt, das ein Schulabschluss nichts mit dem Charakter, Intelligenz, Wissen u.a. zu tun hat. Daher mein Rat: Träum weiter.
 
H

Hieronymus

Gast
  • #37
Wer auf Personalleasing schimpft, hat entweder nur die schwarzen Schafe vor Augen oder das Prinzip gar nicht verstanden. Zeitarbeit ist eine wichtige und wertvolle Dienstleistung.

Wer so streng auf Moral schaut, der dürfte auch nicht mit Bankern, Rechtsanwälten und Versicherungskaufleuten zusammen sein. Je länger man drüber nachdenkt, desto mehr Berufe fallen einem ein, von denen manche denken könnten, sie wären unmoralisch.

Der Beruf sollte nicht der Maßstab sein, sondern der einzelne Mensch.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet.
w,39
 
G

Gast

Gast
  • #39
#36 Hieronymus
Kein Anwalt, Banker oder Versicherungskaufmann kann uns zwingen mit ihm einen Vertrag anzuschließen.
Aber wie unter - #32 - erklärt, können diese Seelenhändler Druck und Zwang ausüben.
Gib mir lieber mal einen Tipp, wie man sich diese Firmen vom Hals hält?
Danke im Voraus.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Zeitarbeit ist eine wichtige und wertvolle Dienstleistung?
Zu welchem Preis?
Für 3,45 Euro oder gar 5,75 Euro?

Wie wärs denn mit einem Akademiker zum Winterschluß-Verkaufspreis von 8,88 Euro?

Nieder mit der Menschenwürde!
Es lebe die Ausbeutung und Sklaverei.
 
  • #41
Au weia #39, wo hast Du denn diese Zahlen her? Keine Ahnung, davon aber jede Menge.

Nur so zur Info, auch diese Branche hat mittlerweile einen Tarifvertrag. Dazu kommt dass es privatwirtschaftliche Unternehmen sind. Wenn die Ihren Kunden nicht die passenden, entsprechend motivierten Kräfte zur Verfügung stellen werden sie nicht lange auf dem Markt oder erfolgreich sein. Es geht hier doch nicht darum billige Arbeitskräfte zu bekommen- die gibts in China allemal günstiger, sondern um Auftragsspitzen abfedern zu können ohne dann in schlechten Zeiten die Firma zu gefährden weil nicht für alle Arbeit da ist.

@32: was glaubst Du wie lange dieser Endkunde ein Kunde bleibt wenn da einer kommt der die geforderte Quali nicht hat? Ein solcher Laden kann nur sehr kurz existieren und wird übrigens auch bei der Arbeitsagentur gemeldet.

Was eigentlich macht man wenn man eine "normale" Stellung eingeht? Man verkauft seine Arbeitskraft, nichts weiter.

Es lebe das Vorurteil!
 
  • #42
#40 Die Entgelte sind in der Zeitarbeitsbranche sehr niedrig, zum Teil betragen sie nur die Hälfte der Entgelte vergleichbarer Stammarbeitnehmer des Entleihbetriebes. Das gelingt mit Hilfe von Scheingewerkschaften, mit denen „Tarifverträge“ abgeschlossen wurden. Wer das als Unternehmer mitmacht, handelt m.E. ethisch nicht einwandfrei!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Wenn ich manche Kommentare hier so lese, weiss ich endlich, warum das mit mir hier nie klappen wird. Ich habe nur mittlere Reife. Ich schäme mich zutiefst.
Aber....was ich aus einigen Post's hier auch ableiten kann, ist, dass ich, als einer, der nur mittlere Reife hat, mehr auf Tasche habe als so manch' Akademiker, der sich hier zum Besten gibt. Bedeutet akademischer Grad gleich Sozialkompetenz? Die Frage brauch ich gar nicht zu stellen, denn in einigen Post's hier wird die Antwort bereits deutlich dargestellt. Voreingenommen und überheblich. Aber umgänglich, tollerant....Fehlanzeige. Schade schade....
wenn sich jemand wirklich einbildet, das er was Besseres ist, nur weil er eine längere Ausbildung hatte.

Und was die Zeitarbeit angeht, kann man pauschalisieren, aber fragt doch lieber mal die mit mittlerer Reife, die sich auch damit auskennen oder wenigstens schonmal damit zun hatten.
In meinem Bekanntenkreis ist jemand durch eine Zeitarbeitsfirma als Callcenteragent angestellt worden, wurde übernommen, weiter ausgebildet und ist jetzt Systemadministrator des Standortes Deutschland und hat ein Jahresgehalt, wovon hier manch' einer nur träumt.
Zeitarbeit ist ein Sprungbrett und nichts weiter. Und solange es Arbeitgeber (der eine oder andere wird hier auch vertreten sein) gibt, die sich diesen Modules bedienen, um sich Sozialabgaben zu sparen, braucht sich doch hier niemand beschweren. Zeitarbeit bietet z. Bsp. einem Hartz IV 'ler einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt, den er so niemals schaffen würde. Was er am Ende daraus macht, liegt doch bei ihm selber. Selbstvertrauen sammeln, aus der sozialen Isolation ausbrechen, Kontakte sammeln, Fähigkeiten entdecken u.s.w.
Ich hatte schon das "Vergnügen", Hartzer zu sein. Ihr habt keine Ahnung, welche Strohalme man da nutzt, um aus dieser Situation wieder rauszukommen. Bin übrigens trotz meines "minderwertigen Schulabschlusses" Gesellschafter einer erfolgreichen Handels - und Baufirma. Habt ihr Akademiker schonmal für den FC Bayern arbeiten dürfen? Sicher, geschenkt hat mir niemand was, und ich mußte extrem hart dafür arbeiten, habe alles deswegen verloren, was mir wichtig war (weswegen ich auch hier bei ElitePartner.de bin) Also, ich bin kein Akademiker, habe kein Abi, war mal Hartz IVer, und habe es trotzdem zu was gebracht. Bin ich deswegen weniger interessant oder gar dümmer? Wer das wirklich denkt, hat den Knall nicht gehört und sollte mal von seiner Selbstgefälligkeitswolke runterkommen.

MfG Silvio
7E22280D
 
G

Gast

Gast
  • #44
siri
hallo #42 Silvio

reg dich mal wieder ab, denn wegen solcher Kommentare lohnt es sich nicht, sich aufzuregen.

Du wirst hier - und auch im wirklichen Leben - immer mal wieder auf Menschen treffen, die zu itelligent, zu gebildet, zu schön, zu sensibel überhaupt zu gut für andere Menschen und/oder eine Partnerschaft sind. Merkwürdigerweise sind sie dennoch manchmal fast verzweifelt auf der Suche nach Beziehungen. Wenn es nicht klappt, sind die anderen, deren Unzulänglichkeiten, oder die eigene überragende Persönlichkeit dafür verantwortlich. Wer damit nicht wirklich weiterkommt, kann sich wenigstens damit trösten. Mancher/Manchem möchte man das Buch "Anleitung zu Unglücklichsein" von Watzlawick (?) in die Hand drücken, vielleicht, aber wirklich nur vielleicht würde das helfen.

Meiner Ansicht nach kann man nicht zu klug, zu schön oder zu nett sein, es ist nur ein wenig tragisch, wenn man nur meint, es zu sein....
 
  • #45
@#32: Na, hast du ne Ahnung. Ich wurde 2006 auch mal von einem Vermittler in ein Projekt gelotst und wurde dort ziemlich unter Druck gesetzt. Ein Jahr zuvor ist sogar mal ein Vermittler mit der Kohle abgehauen! Das sind aber krasse Einzelfälle und deswegen würde ich die Vermittlerbranche nicht komplett diskreditieren.

Und so ähnlich sehe ich das mit den Personalleasingfirmen auch. Ich glaube (dir) schon, dass die Zeitarbeitnehmer mehr ausgenutzt werden als bei den normalen Vermittlern, aber ich würde nicht so weit gehen, den Leuten pauschal Unmenschlichkeit vorzuwerfen, was natürlich eine ganz schlechte Eigenschaft für eine Beziehung wäre.

Davon ab habe ich auch das Gefühl, dass die Fragestellerin es mit Pauschalurteilen etwas übertreibt. Sie moniert die mittlere Reife ihres Kontakts. Da wollte ich in #27 ein bisschen wachrütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich würde mich weiter mit ihm treffen. Ich habe auch einmal jemanden online kennen gelernt, der die Schule geschmissen hat, mehrfach mit seiner Firma pleite gegangen war und Schulden hatte, alles Attribute, die für sich alleine genommen, für mich nicht akzeptabel gewesen wären, allein auch deswegen, da ich eine Erziehung genossen habe, die stark auf Sicherheit und wenig Risiko ausgerichtet war und ich solche Lebensläufe nicht in meinem Bekanntenkreis kannte. Ich habe mich aber in diesen Mann verliebt, und alles andere war mir dann furchtbar egal.
 
Top