- #1
Soll ich noch hoffen, dass er sich von seiner Freundin trennt?
Hallo liebe Community,
ich wende mich an euch, weil ich sonst niemanden fragen kann..
Vorgeschichte Mai 2019: Ich war noch vergeben und hatte einen neuen Job begonnen. Zur Einarbeitung hatte ich mit einem Kollegen (der vergeben ist) ziemlich viel Zeit verbracht und wir haben uns auf Anhieb richtig gut verstanden: Gleiche Interessen, gleicher Humor. Ich habe mich von Anfang an total wohl in seiner Nähe gefühlt. Vor allem, weil er sich stets seriös und professionell verhielt und ich immer den Eindruck hatte, dass es platonisch ist. Der Kollege wechselte im August in ein anderes Team. Ich hatte aufgrund der Arbeit täglich Kontakt mit ihm per Mail. Wir hatten uns auch oft über persönliche Sachen ausgetauscht, uns gegenseitig geneckt oder uns verabredet und waren zusammen was trinken (was seine Freundin nicht wusste).
Irgendwann merkte ich, dass ich wohl doch mehr als nur platonische Gefühle für ihn habe. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe, an meiner Beziehung zu zweifeln.
So, wir waren also öfter zu zweit unterwegs. Er war schon relativ touchy, hat meine Hände genommen, mir auch mal über das Gesicht gestreichelt, seinen Kopf an mich angelehnt oder mir Komplimente gemacht. Allerdings hat er auch oft von seiner Freundin erzählt, was mich innerlich schon richtig angenervt hat..
Februar 2020: Er hat mich zu sich nachhause eingeladen (seine Freundin war nicht da), wir haben zusammen getrunken und irgendwann hat er mich geküsst - was noch passiert ist, brauch ich jetzt nicht ausformulieren... Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass er keine Gefühle dabei hatte! Er sagte mir ja immer, dass er mich so gerne mag.
Ich habe dann am Folgetag meine Beziehung beendet, denn da war mir klar, dass die so nicht mehr funktioniert. Mein Kollege meinte zu mir im Nachhinein, dass er den Abend nicht bereut und es wieder tun würde und es ihm vorher noch nie passiert ist, dass er fremdgegangen ist.
Doch dann erfahre ich letzte Woche, dass er es seiner Freundin nicht erzählen wird und aufgrund einer Versetzung in ein anderes Bundesland umziehen muss (auf die Stelle hatte er sich ne Woche vorher beworben).
Ich fühle mich innerlich total leer und verspüre so etwas wie Liebeskummer.. Wir hatten uns gestern nochmal getroffen und da hat er wieder meine Hände genommen und mich auf die Wange geküsst und mir gesagt, dass ich ihm fehlen werde.
Soll ich ihn vielleicht einfach mal fragen, was für Gefühle er für mich empfindet? Ich habe aber so Angst vor der Antwort. Wieso zweifelt er nicht an seiner Beziehung? Wenn er glücklich wäre, hätte er das doch nicht getan oder? Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich weiß, dass er mich total mag..
Vielen Dank für Eure Zeit und Antworten!
ich wende mich an euch, weil ich sonst niemanden fragen kann..
Vorgeschichte Mai 2019: Ich war noch vergeben und hatte einen neuen Job begonnen. Zur Einarbeitung hatte ich mit einem Kollegen (der vergeben ist) ziemlich viel Zeit verbracht und wir haben uns auf Anhieb richtig gut verstanden: Gleiche Interessen, gleicher Humor. Ich habe mich von Anfang an total wohl in seiner Nähe gefühlt. Vor allem, weil er sich stets seriös und professionell verhielt und ich immer den Eindruck hatte, dass es platonisch ist. Der Kollege wechselte im August in ein anderes Team. Ich hatte aufgrund der Arbeit täglich Kontakt mit ihm per Mail. Wir hatten uns auch oft über persönliche Sachen ausgetauscht, uns gegenseitig geneckt oder uns verabredet und waren zusammen was trinken (was seine Freundin nicht wusste).
Irgendwann merkte ich, dass ich wohl doch mehr als nur platonische Gefühle für ihn habe. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe, an meiner Beziehung zu zweifeln.
So, wir waren also öfter zu zweit unterwegs. Er war schon relativ touchy, hat meine Hände genommen, mir auch mal über das Gesicht gestreichelt, seinen Kopf an mich angelehnt oder mir Komplimente gemacht. Allerdings hat er auch oft von seiner Freundin erzählt, was mich innerlich schon richtig angenervt hat..
Februar 2020: Er hat mich zu sich nachhause eingeladen (seine Freundin war nicht da), wir haben zusammen getrunken und irgendwann hat er mich geküsst - was noch passiert ist, brauch ich jetzt nicht ausformulieren... Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass er keine Gefühle dabei hatte! Er sagte mir ja immer, dass er mich so gerne mag.
Ich habe dann am Folgetag meine Beziehung beendet, denn da war mir klar, dass die so nicht mehr funktioniert. Mein Kollege meinte zu mir im Nachhinein, dass er den Abend nicht bereut und es wieder tun würde und es ihm vorher noch nie passiert ist, dass er fremdgegangen ist.
Doch dann erfahre ich letzte Woche, dass er es seiner Freundin nicht erzählen wird und aufgrund einer Versetzung in ein anderes Bundesland umziehen muss (auf die Stelle hatte er sich ne Woche vorher beworben).
Ich fühle mich innerlich total leer und verspüre so etwas wie Liebeskummer.. Wir hatten uns gestern nochmal getroffen und da hat er wieder meine Hände genommen und mich auf die Wange geküsst und mir gesagt, dass ich ihm fehlen werde.
Soll ich ihn vielleicht einfach mal fragen, was für Gefühle er für mich empfindet? Ich habe aber so Angst vor der Antwort. Wieso zweifelt er nicht an seiner Beziehung? Wenn er glücklich wäre, hätte er das doch nicht getan oder? Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich weiß, dass er mich total mag..
Vielen Dank für Eure Zeit und Antworten!