• #1

Soll ich noch Zeit mit ihm verbringen wenn er sich seiner Gefühle zu mir nicht mehr sicher ist?

Seit einem halben Jahr bin ich(49) mit einem Mann (63) in einer Beziehung aus einer Singlebörse.
Es hat alles super begonnen, und lief auch einige Monate gut.
Er hat sehr viele Hobbys - die er mir zuliebe etwas einschränkte.
Nach einiger Zeit fingen diverse Probleme an, ich entdeckte ihn durch Zufall - sah in seinem Mails - sie haben neue Nachrichten- das er neben mit weiter in einer Singlebörse war - mit einem Profilfoto das ich in unserem Urlaub machte-
Daraufhin beendetet ich die Beziehung, er setzte alles daran, das wir wieder zusammenkamen - es lief gut aber nicht mehr so gut wie am Anfang.
Es gab noch zwei Trennungen wegen diverser Probleme, dennoch liebte ich ihn noch sehr.
Vor zwei Tagen hatten wir ein Gespräch wo er mir sagte- ich wäre am Anfang für ihn lebenswichtig gewesen, das ist nun nicht mehr so.
Und er ist sich seinen Gefühlen zu mir nicht mehr sicher- und es ist besser wenn wir uns trennen.
Für mich brach eine Welt zusammen da ich ihn noch sehr verliebt bin.
Er war ziemlich distanziert in diesem Gespräch - ich meinte morgen wäre Weihnachten und da er alleine ist - und ich auch- könnten wir uns einen schönen Abend gemeinsam machen, damit keiner allein ist

Anfangs war er nicht begeistert von meinem Vorschlag, meinte nur er will mich nicht noch mehr weh tun.
Schlussendlich sagte er, das wir doch den Abend gemeinsam verbringen könnten.
Ich weiss nicht macht das überhaupt noch Sinn - gemeldet hat er sich seit gestern nicht mehr - soll ich ihn anschreiben wegen dem Weihnachtsabend... was meint ihr dazu?
 
  • #2
In 6 Monaten drei Trennungen und du sagst " einige Monate lief alles gut"? Und du bettelst weiter und willst mit ihm zusammen sein? Was stimmt mit dir nicht?
 
  • #3
Drei Trennungen innerhalb eines halben Jahres, erneutes Suchen in Partnerbörsen nach kurzer Zeit. Du bist also nicht mehr lebenswichtig für ihn - was auch immer das genau heissen mag. Der erscheint mir gar nicht fähig für eine Partnerschaft. Vielleicht war er vor der Beziehung mit dir zu lange allein mit seinen Hobbies und kann sich nicht mehr wirklich auf eine Partnerschaft einlassen. Ich glaube nicht dass gemeinsame Weihnachten feiern noch zu was führt. Er hat sich entschieden, was schon früher fällig gewesen wäre, aber immerhin.
 
  • #4
Hallo,

ich meine, dass Weihnachten (der 24.) ein Tag ist, wie jeder andere auch. Es wird allgemein sehr überbewertet.
Du solltest deine Situation ohne diesen besagten Tag betrachten.

Es scheint eine sog. On-Off-Beziehung zu sein. Sehr stressig sowas.
Ich denke Abstand wäre wohl das Beste für beide.
Dann kann man wenigstens mal ein paar Tage in Ruhe über alles nachdenken und seine Handlungsweise justieren. Prüfe dann was dir gut tut. Denk nur an dich.
Nicht daran, was er angeblich bräuchte, meint und wie er handelt.
Denke drüber nach, was du willst, was du brauchst und wie du es erreichen kannst.
Verliebt sein, ist zum Beispiel nicht alles.
Versuche das Ganze weniger romantisch oder übertrieben emotional zu betrachten, sondern lass auch mal ein bisschen Logik zu.

Also verbring den Abend nicht mit ihm.
Nach heilig Abend kommt ein neuer Tag.
 
M

morslucis

Gast
  • #5
Ein halbes Jahr drei Trennungen, und ihr versucht es immer wieder?

Weiß keiner von euch beiden wie man die Worte Konsequenz und Selbstwert schreibt?

Es passt nicht, ihr raubt euch gegenseitig nur wichtige Lebenskraft.
 
  • #6
Liebe FS, ich weiss ja jetzt nicht, ob du Weihnachten mit ihm verbracht hast. Ich hoffe auf jeden Fall, dass du es einigermaßen schön hattest! Und zu deinem Ex-Freund: Lass ihn ziehen! Das hat doch keinen Sinn, er hat dir schon genug weh getan. Schliesse ab mit ihm, auch wenn es weh tut, das wird nichts mehr. Beende den Kontakt oder schränke ihn erheblich ein.

Und jetzt muss ich ein bisschen fies werden, der alte Zausel hätte froh sein sollen, eine 14 Jahre Jüngere zu bekommen, statt dessen sucht er online weiter. Tröste dich, du bist die Jüngere, du hast viel bessere Chancen als er mit seinen über 60 Jahren. Und wenn ihr zusammen geblieben wäret? Was wäre dann in 10 Jahren? Statt deine Pension zu geniessen, müsstest du dann Rücksicht nehmen auf den alten Herrn. Und in 15 bis 20 Jahren darfst du ihn auch noch pflegen. Wie gut, dass jetzt Schluss ist! Jetzt kannst du dir jemanden in deinem Alter suchen!
 
  • #7
Er hat Angst, dass Du wieder plötzlich Schluss machst. Und sein Verhalten deutet darauf hin, dass er sich Dir auch nicht sonderlich verbunden fühlt(e). Das ist doch nichts, was man als Beziehung haben will.
Ich weiss nicht macht das überhaupt noch Sinn
Ich finde, nicht. Schon, nachdem Du seine weiteren Singlebörsenaktivitäten entdeckt hattest, noch dazu mit nem Bild, das DU gemacht hast, hätte ich das Ding beendet. Du willst ihn viel mehr als er Dich, und da Du die Beziehung beendet hattest, hat er nun keine Stabilität mehr im Hintergrund mit Deinem Hin und Her, während er weiter rumflirtet. Das wird ihn stören. Er will ne Frau, aber nur als ein bisschen Zeitvertreib, und die soll die Füße stillhalten. Du scheinst ne richtige Beziehung zu wollen.
 
  • #8
Was willst denn mit dem alten Knacker?
Den wirste nur pflegen müssen später...in Deinem Alter gibts genug frischere und loyalere Männer...
 
Top