- #1
Soll ich Schlussmachen oder noch bleiben?
Hallo liebe Community,
ich bin mir sehr unsicher.
Seit ein paar Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen. Er ist 40, ich bin 34. Da ich finde, dass er partiell sein Leben nicht im Griff hat (Schulden, keine Ambitionen oder Träume, geht selten zum Friseur und nie zum Arzt obwohl nötig), habe ich letzten Monat Schluss gemacht. Er hat daraufhin alles getan, um mich zurück zu gewinnen. Momentan kümmert er sich um alle Punkte, die ich an im kritisiert habe. Er meint, ich bin es wert, dass er sich für mich ändert. Also habe ich gesagt, wir versuchen es nochmal.
Ich bin mir dennoch in vielen Punkten unsicher, ob er der richtige Partner für mich ist.
Es gibt einfach so viele Unterschiede in der Lebenseinstellung zwischen uns. Abgesehen davon, haben wir kaum gemeinsame Interessen und auch einen sehr unterschiedlichen Horizont.
Und ich möchte eigentlich auch nicht die Person sein, die ihren Partner ständig "mitziehen" muss. Ich möchte auch mal inspiriert werden, mich auch mal anlehnen können.
Darum denke ich oft, das hat keine Zukunft.
Andererseits finde ich bei ihm Geborgenheit und aufrichtige Liebe. Ich fühle mich wohl mit ihm.
Und ich frage mich zudem oft, ob meine Ansprüche nicht zu hoch sind.
Ich bin ja auch nicht perfekt, habe meine Macken und Probleme.
Manchmal würde ich mir trotzdem wüschen jemanden zu treffen, bei dem Bildung, Interessen, Einstellungen und zu gewissem Grad auch das Einkommen mehr auf einer Ebene wären.
Bevor das jemand falsch versteht: es geht mir weder um Status, noch Geld. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich immer Hauptverdienerin bin und dazu noch verantwortlich für Finanzen, Vorschläge zur Freizeitgestaltung, ihm in den Arsch treten muss zum Arzt zu gehen...etc (kochen kann er auch nicht),
dann frage ich mich schon, ob es da nicht bessere Optionen gibt.
Wie seht Ihr das?
Ich hätte einfach gerne mal ein paar Meinungen.
ich bin mir sehr unsicher.
Seit ein paar Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen. Er ist 40, ich bin 34. Da ich finde, dass er partiell sein Leben nicht im Griff hat (Schulden, keine Ambitionen oder Träume, geht selten zum Friseur und nie zum Arzt obwohl nötig), habe ich letzten Monat Schluss gemacht. Er hat daraufhin alles getan, um mich zurück zu gewinnen. Momentan kümmert er sich um alle Punkte, die ich an im kritisiert habe. Er meint, ich bin es wert, dass er sich für mich ändert. Also habe ich gesagt, wir versuchen es nochmal.
Ich bin mir dennoch in vielen Punkten unsicher, ob er der richtige Partner für mich ist.
Es gibt einfach so viele Unterschiede in der Lebenseinstellung zwischen uns. Abgesehen davon, haben wir kaum gemeinsame Interessen und auch einen sehr unterschiedlichen Horizont.
Und ich möchte eigentlich auch nicht die Person sein, die ihren Partner ständig "mitziehen" muss. Ich möchte auch mal inspiriert werden, mich auch mal anlehnen können.
Darum denke ich oft, das hat keine Zukunft.
Andererseits finde ich bei ihm Geborgenheit und aufrichtige Liebe. Ich fühle mich wohl mit ihm.
Und ich frage mich zudem oft, ob meine Ansprüche nicht zu hoch sind.
Ich bin ja auch nicht perfekt, habe meine Macken und Probleme.
Manchmal würde ich mir trotzdem wüschen jemanden zu treffen, bei dem Bildung, Interessen, Einstellungen und zu gewissem Grad auch das Einkommen mehr auf einer Ebene wären.
Bevor das jemand falsch versteht: es geht mir weder um Status, noch Geld. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich immer Hauptverdienerin bin und dazu noch verantwortlich für Finanzen, Vorschläge zur Freizeitgestaltung, ihm in den Arsch treten muss zum Arzt zu gehen...etc (kochen kann er auch nicht),
dann frage ich mich schon, ob es da nicht bessere Optionen gibt.
Wie seht Ihr das?
Ich hätte einfach gerne mal ein paar Meinungen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: