• #1

Soll ichs wirklich machen, oder lass ichs lieber sein?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 35, seit über 8 Jahren Single und stelle mir momentan die Frage ob es jetzt schon zu spät ist nochmal einen Versuch hin zu einer Partnerschaft zu wagen.

Hier meine Geschichte/Odyssee und warum ich mir diese Frage stelle, bei mir war irgendwie immer alles und alles anders: Mit 13/14 gab es einen Belästigungvorwurf gegen mich (ich musste mich körperlich wehren und habe ein Klassenkameradin weggeschubst). Das hat mir den Umgang mit dem anderen Geschlecht bis weit in die 20er vergällt. Trotzdem habe ich mir meine Körbe geholt, als Mann mit Wunsch nach fester Beziehung und später Kindern war das rückblickend aber damals wohl das "unattraktivste" was man(n) sich mit einer Frau vorstellen konnte.
Als ich mich dann mit Mitte 20 gefangen hatte, hatte ich - aus welchen Gründen auch immer - plötzlich "Erfolg" bei Frauen...ein Drama nach dem anderen (die meisten gingen keine 3 Dates lang), am Schluss bin ich 6 Monate in einer Beziehung festgehangen mit einer Frau, die mir gesagt hat, dass es nicht so einfach sein wird mich von ihr zu trennen. Ich habe es trotzdem gemacht und bin wenig später krank geworden. Ich war so krank, dass ich noch heute - 8 Jahre später - teilweise auf die Unterstützung meiner Eltern angewiesen bin (nicht finanziell und auch nicht mit der Waschmaschine).

Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage: Ich habe fast 10 Jahre verpasst, und habe keine Ahnung was mich auf dem "Markt" (könnte kotzen bei dem Begriff, ist aber leider so) erwartet. Kann man grade nochmal einen Versuch wagen in dem Klima (für Kinder wird es bei mir leider nicht mehr reichen) oder stelle ich mich besser auf den Standpunkt "schön wars, behalte was du noch hast" bevor das auch noch weg ist? Wie seht ihr das grade?

m,35
 
  • #2
Wie kommst du auf die Idee, dass es zu spät für Familie und Kinder sein sollte? Du bist als Mann mit 35 noch im besten Alter und das noch ca. 5-10 Jahre. Da hast du noch ne Menge Zeit deine Traumfrau zu finden und eine Familie zu gründen.
 
S

skychase

Gast
  • #3
Klar kannst wieder einen Versuch wagen. Schaue aber dass du gesundheitlich wieder auf die Beine kommst und höre bitte auf damit deine Partnerlosigkeit auf die Vergangenheit zu schieben. Du bist erwachsen, da kann man zukünftig Verantwortung übernehmen.
 
  • #4
Zunächst erkenne ich, dass du in den "S Werten plus", diese sind: Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Selbstverantwortung etc pp, und das "Plus" steht für die Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und für Authentizität in der eigenen Person, zu sich selbst auf sehr wackeligen Füßen stehst. Bevor diese nicht stabil sind, solltest du mit Frauen gar nichts machen, auch lässt sich für mich mit deinem unsicheren Nickname "vielleicht" einiges bestätigt ableiten! Grundsätzlich hat der Mann mit 35 noch genügend Zeit bis ca 45, um familiär was auf die Beine zu stellen, Voraussetzung man ist davon überzeugt, man will es und man kann es! Mit Druck erreicht man nichts! Ich kann dir wärmstens empfehlen, dass du dir fremde und kompetente Hilfe in Anspruch nimmst, da sind starke Blockaden schon lange Zeit am Werk! Innere Blockaden sind innere Hürden, die uns zurückhalten. Erfahre von kompetenten Fachleute, wie sie entstanden und wie sie aufgelöst werden können! Geh mit dir in die Selbstreflexion und suche wie ein Detektiv nach den Ursachen. Am besten erstellst du eine Liste von all den Dingen, die dich zurückhalten. Vielleicht stellst du dabei sogar fest, dass es sich immer, um den gleichen Grund, die gleichen Gedanken und gleichen Blockaden handelt! Unternehme was dagegen, ich drücke dir meine beiden Daumen!
 
  • #5
Ich habe fast 10 Jahre verpasst, und habe keine Ahnung was mich auf dem "Markt" (könnte kotzen bei dem Begriff, ist aber leider so) erwartet. Kann man grade nochmal einen Versuch wagen in dem Klima (für Kinder wird es bei mir leider nicht mehr reichen) oder stelle ich mich besser auf den Standpunkt "schön wars, behalte was du noch hast" bevor das auch noch weg ist? Wie seht ihr das grade?
Was genau meinst du mit Klima?
Fang bitte bloß nicht an, das Thema zu theoretisieren, von wegen „Markt“ und ähnlichem Zeug.
Du hast den Wunsch nach einer Beziehung, also schaff dir Gelegenheiten für ein Kennenlernen - und zwar im realen Leben.
 
  • #6
Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage: Ich habe fast 10 Jahre verpasst, und habe keine Ahnung was mich auf dem "Markt" (könnte kotzen bei dem Begriff, ist aber leider so) erwartet. Kann man grade nochmal einen Versuch wagen in dem Klima (für Kinder wird es bei mir leider nicht mehr reichen) oder stelle ich mich besser auf den Standpunkt "schön wars, behalte was du noch hast" bevor das auch noch weg ist? Wie seht ihr das grade?

m,35
Geniesse deine neue Lebensqualität, fange wieder an dich nach Frauen umzuschauen, was hältst du von Tanzschule, Tanzkurse, da gibt es viele Frauen und wenig Männer. Tanzen ist auch gut für die Seele und den Körper. Gibt auch viele Bücher bzw. im Internet gibt es viele gute Tipps für Männer, wie man richtig datet, auf was man achten sollte usw. Jung genug bist du noch, also da sehe ich überhaupt keine Probleme. Setzt dich bloss nicht unter Druck. Was ist mit einer Therapie? So eine Krankheitsgeschichte hinterlässt ja auch Spuren in der Seele.

WÜ55
 
  • #7
Was soll man aus dieser vagen Schilderung von deinen Erlebnissen und Problemen mit dem „Klima“ (???) schon schließen? Irgendwie siehst du dich als Opfer der Weiblichkeit, das gerade noch mit dem Leben davongekommen ist, warum auch immer.
Das hört sich bedrohlich an, für dich und für beteiligte Frauen. Das kann man schon daraus schließen, dass du offensichtlich glaubst, auf so eine verschwurbelte Schilderung eine sinnvolle Antwort zu bekommen - Realitätsverlust.
 
  • #8
Mit 35 ist es für dich für absolut gar nichts zu spät eigentlich kannst du ganz locker in deinem Tempo mit online Dating oder Real Life dating anfangen.
Klar, kann sein, dass du viele Jahre was verpasst hast vielleicht hast du aber auch gar nichts verpasst und dein Schicksal entpuppt sich in 10 Jahren im Rückblick als das beste, was dir passieren konnte. Zumindest als etwas, was du für dich gar nicht missen wollen würdest. (Okay, Krankheit ist natürlich nie toll, aber kein Grund, sich die Zukunft nicht schön zu machen.)

Etwas unklar bleibt, ob du deine Krankheit mit der Trennung von der Frau in Zusammenhang bringst, oder ob das nur zufällig kurz aufeinander folgte. Zu viel mystisches Denken schadet da nur.
 
  • #9
@ #2 Ich vermute eben dass es nicht einfach so klappen wird nur weil ich grade jemand suche. Das heißt ich werde noch eine Weile warten müssen wenn ich denn suche. Dann muss die Beziehung funktionieren (ca. 4-6 Jahre vielleicht, dann Kinder) Dann sind meine 5-10 Jahre schon fast abgelaufen, für die Partnerin funktioniert das nur wenn sie ein paar Jahre jünger ist als ich
 
  • #10
#5 mit Klima meine ich den Egoismus und wie Leute miteinander umgehen (nicht alle aber immer mehr/zu viele).
 
  • #11
#6 Danke Dir, ja ich scheine wieder gesund zu sein, habe mich beruflich wieder gefangen und versuche das Beste daraus zu machen. Habe meine Therapie abgeschlossen, hatte zeitweise Probleme mich z.B. mit einer Frau alleine in einem Raum zu befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
#7 Nö sehe mich nicht als Opfer, also kein Grund für Dich aggressiv zu werden. Mal abgesehen davon dass Du das gleiche geschrieben hättest selbst wenn ich weniger vage geschrieben hätte, was ich nicht habe, wegen Leuten wie Dir. (Geht Dich nix an)
 
  • #13
Ich finde es unverantwortlich, FS zu sagen, er soll sich nach Frauen umschauen! In seinem aktuellen Zustand geht das gar nicht! Man sollte schon stabil und motiviert für sich sein und nicht ängstlich, angespannt, gereizt, empfindlich und nervös. In der Partnerfindung erlebt man viele NEINS und Misserfolge, die manchmal schwer verkraftet werden! Mit schönreden ist das Thema für FS nicht gut genug behandelt!
 
  • #14
#8 Danke Dir für Die Antwort. Ja ich weiß was Du meinst, ich würde sogar soweit gehen zu sagen dass ich die Phase meiner Krankheit nicht "missen" wollte. Ich habe nochmal ganz neu anfangen müssen, habe mir viele Dinge neu beibringen müssen und habe jetzt einen bewussteren Zugang zu mir selbst. Wie es genau passiert ist weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass Dinge die in dieser Beziehung passiert sind der Aulöser für meine Krankheit waren (Gewalt etc. und was ich tun musste um mich von ihr zu befreien)
 
  • #15
Ich vermute eben dass es nicht einfach so klappen wird nur weil ich grade jemand suche. Das heißt ich werde noch eine Weile warten müssen wenn ich denn suche. Dann muss die Beziehung funktionieren (ca. 4-6 Jahre vielleicht, dann Kinder) Dann sind meine 5-10 Jahre schon fast abgelaufen, für die Partnerin funktioniert das nur wenn sie ein paar Jahre jünger ist als ich
Das stimmt, es wird nicht einfacher, nur weil man gerade will.
Ob es klappt, hat mit zwei Faktoren zu tun: einerseits zufall/glück. Andererseits muss man sich auch auf sein Glück und Zufall einlassen.

Das mit den fünf bis zehn Jahren verstehe ich nicht. Ist das die dir diagnostizierte Lebenserwartung?

Dass die Frau einige Jahre jünger sein soll, dürfte in der Praxis nicht das große Problem darstellen. Ich habe, als ich so alt war wie du, intensiv online dating betrieben und Daten jüngere Frauen generell kein Problem mit meinem Alter.
 
  • #16
@ #2 Ich vermute eben dass es nicht einfach so klappen wird nur weil ich grade jemand suche. Das heißt ich werde noch eine Weile warten müssen wenn ich denn suche. Dann muss die Beziehung funktionieren (ca. 4-6 Jahre vielleicht, dann Kinder) Dann sind meine 5-10 Jahre schon fast abgelaufen, für die Partnerin funktioniert das nur wenn sie ein paar Jahre jünger ist als ich

Was sollen denn dann Frauen wie ich Anfang/Mitte 30 sagen? Für uns tickt da wirklich die biologische Uhr und wir haben keine 4-6 Jahre Zeit eine mögliche neue Beziehung zu prüfen bevor es ernst wird. Und wie #15 schon meinte, ist es als Mann absolut kein Problem eine Frau zu daten, die 5-10 Jahre jünger ist. Ich selber als Frau habe immer Männer gesucht die entsprechend älter sind. Zumal du ja eh noch etwas unreif wirkst, so dass Frauen in deinem Alter gar nichts mit dir anfangen könnten. Somit könntest du selbst mit 50 wenn du einigermaßen gut aussiehst und etwas Glück hast noch eine Frau Mitte 30 abbekommen und mit ihr eine Familie gründen. Bis dahin weißt du dann hoffentlich, worauf es in einer Beziehung ankommt und kannst dich schon nach kürzerer Zeit auf die Frau festlegen.
 
  • #17
Lass es lieber!
Du hast Dich selber sehr stark weiblich "intoxiniert", warum auch immer. Manche würden es Karma nennen, andere einfach Schicksal.
Gehe einfach Deinen Weg, vielleicht kreuzt eine passende Frau diesen, vielleicht auch nicht.
ErwinM, 53
 
I

Ina68

Gast
  • #18
#5 mit Klima meine ich den Egoismus und wie Leute miteinander umgehen (nicht alle aber immer mehr/zu viele).
Und du meinst, das "Klima" war irgendwann mal anders? Und wenn ja, wann?

DIR würde ich definitiv von Online-Dating abraten, dazu bist du viel zu sensibel. Ich kann aber auch deine ganzen Überlegungen nicht nachvollziehen, mit diesem Ballast an Vorstellungen und Erwartungen würdest du mich zumindest total erschlagen. Lerne doch Leute erstmal ganz unverbindlich kennen - dieses Krampfdaten, weil man jetzt Familie will, dürfte wohl in den meisten Fällen nach hinten losgehen, zumindest in meiner Welt. Frauen sind ganz normale Menschen (jedenfalls meist ;-)), die sind aber nicht alle gleich - es gibt also keine festen Regeln, nach deren strikter Befolgung am Ende eine Partnerschaft mit Aussicht auf Familie steht (abgesehen vom normalen, höflichen Allgemeinverhalten).
 
  • #19
Hallo FS.
Niemand schreibt dir hier aggressiv. Deine ganze Schilderung erinnert mich an andere Geschichten, die hier bereits im Forum rumgeistern. Die Frauen werden da u. A. gerne als emotionale Monster beschrieben, die das Leben eines Mannes buchstäblich ruinieren. Es erinnert mich an RP Community und deren Anhänger.
Ja, mit 35 ist kein Mann zu alt. Und bis 35 auch keine Frau. Um allerdings für eine deutlich jüngere Frau attraktiv zu sein brauchst du Charakterstärke, Selbstbewussten etc. Und dann muss diese auch noch Familie mit Kindern wollen! Das ist übrigens auch nicht selbstverständlich.
Was mir auffällt bei deinem Post und den ähnlichen: da wird gerne darüber geschrieben, dass Mitte/Ende 30 schon zu alt sei: und das aus dem Mund eines Mannes. Ich finde das merkwürdig und weltfremd.

Gruß
 
  • #20
Dann muss die Beziehung funktionieren (ca. 4-6 Jahre vielleicht, dann Kinder)
Wieso 4-6(?) Jahre. Normalerweise weiß man schon wesentlich früher, ob eine Beziehung funktioniert.
Dann sind meine 5-10 Jahre schon fast abgelaufen, für die Partnerin funktioniert das nur wenn sie ein paar Jahre jünger ist als ich
Ein paar Jahre jünger wird ja nicht reichen. Die muss ja dann 10-15 Jahre jünger sein. Und mit deinem Mindset, so wie du dich hier präsentierst, wird es nicht möglich sein.

Gruß
 
  • #21
Ich kann mir ungefähr vorstellen was bei dir los ist. Ich glaube grundsätzlich nicht dass es zu spät ist, wenn du mit Mitte 20 Erfolg hattest, hättest du den jetzt auch.
Aber mit einer so sensiblen vulneralblen Konstitution musst du sehr aufpassen. In erster Linie ist deine Gesundheit wichtig. Dann lange nichts. Wenn du eine Frau kennenlernst dann nur eine die damit klar kommt auf andere Leute zu achten und sich selbst zurückzunehmen . Auf keinen Fall jemand der sich um sich selbst dreht , oft das Wort ich verwendet und Ansprüche stellt.

Beim kleinsten bisschen reinsteigern und Aufregung und "mal etwas unvernünftig sein" wird es gefährlich für dich. Also wenn dann langsam, mit kleinen Schritten und auf keinen Fall plötzlich verliebt 5 mal am Tag whattsapp usw. Aufregung. Beziehung immer Stelle 2 hinter deiner Gesundheit.
 
  • #22
Ich finde es unverantwortlich, FS zu sagen, er soll sich nach Frauen umschauen! In seinem aktuellen Zustand geht das gar nicht! Man sollte schon stabil und motiviert für sich sein und nicht ängstlich, angespannt, gereizt, empfindlich und nervös. In der Partnerfindung erlebt man viele NEINS und Misserfolge, die manchmal schwer verkraftet werden! Mit schönreden ist das Thema für FS nicht gut genug behandelt!

Ja da ist was dran, wenns Dich "erwischt" hat, merkst Du dass sich die "guten" Frauen wegducken (nicht "männlich" genug etc.) und du bist Deine eigene Negativauswahl, denn hauptsächlich Frauen mit denen Du nichts anfangen kannst werden sich für Dich interessieren (so zumindest meine Erfahrung).
 
  • #23
Mit 13/14 gab es einen Belästigungvorwurf gegen mich (ich musste mich körperlich wehren und habe ein Klassenkameradin weggeschubst). Das hat mir den Umgang mit dem anderen Geschlecht bis weit in die 20er vergällt.

Dieser Vorwurf hat Dich so lange beschäftigt?
Weil?


Als ich mich dann mit Mitte 20 gefangen hatte, hatte ich - aus welchen Gründen auch immer - plötzlich "Erfolg" bei Frauen...ein Drama nach dem anderen (die meisten gingen keine 3 Dates lang), am Schluss bin ich 6 Monate in einer Beziehung festgehangen mit einer Frau, die mir gesagt hat, dass es nicht so einfach sein wird mich von ihr zu trennen.

Du ziehst diese Frauen aber auch selbst an.

Ich war so krank, dass ich noch heute - 8 Jahre später - teilweise auf die Unterstützung meiner Eltern angewiesen bin

Da liegt aber bei Dir dann schon eine
vor, oder?


Habe meine Therapie abgeschlossen, hatte zeitweise Probleme mich z.B. mit einer Frau alleine in einem Raum zu befinden.

Was heißt das?
Probleme die Aggression zu kontrollieren, Impulskontrollstörung?

Du kommst mir hier sehr negativ und verdeckt aggressiv rüber.
 
  • #24
Das stimmt, es wird nicht einfacher, nur weil man gerade will.
Ob es klappt, hat mit zwei Faktoren zu tun: einerseits zufall/glück. Andererseits muss man sich auch auf sein Glück und Zufall einlassen.

Das mit den fünf bis zehn Jahren verstehe ich nicht. Ist das die dir diagnostizierte Lebenserwartung?

Dass die Frau einige Jahre jünger sein soll, dürfte in der Praxis nicht das große Problem darstellen. Ich habe, als ich so alt war wie du, intensiv online dating betrieben und Daten jüngere Frauen generell kein Problem mit meinem Alter.

Nee, die 5-10 Jahre bezogen sich auf den Vorpost, wahrscheinlich weil Mann bis ca 40-45 noch Kinder bekommen kann wenn die Partnerin nur etwas jünger ist.
 
I

Ina68

Gast
  • #26
Ja da ist was dran, wenns Dich "erwischt" hat, merkst Du dass sich die "guten" Frauen wegducken (nicht "männlich" genug etc.) und du bist Deine eigene Negativauswahl, denn hauptsächlich Frauen mit denen Du nichts anfangen kannst werden sich für Dich interessieren (so zumindest meine Erfahrung).
Ich schließe mich @ErwinM an, lass es. Mit dieser Einstellung bist du deine eigene selbsterfüllende Prophezeiung und da täte das Daten weder dir noch einer potentiellen Frau gut. Die würde immer für irgendwas büßen müssen bei dir und das braucht kein Mensch. Und jedes "Nein" wirst du persönlich nehmen und noch tiefer rutschen.

Wenn du schon Therapie hattest und die so offensichtlich nicht half, dann war es möglicherweise die falsche oder der falsche Therapeut. An deiner Stelle würde ich da ansetzen, um die durchschnittlichen sozialen Kompetenzen zu erlangen, damit eine spätere, eventuelle Partnerschaft überhaupt möglich wird.
 
  • #27
Trotzdem habe ich mir meine Körbe geholt, als Mann mit Wunsch nach fester Beziehung und später Kindern war das rückblickend aber damals wohl das "unattraktivste" was man(n) sich mit einer Frau vorstellen konnte.
Das ist wirklich Quatsch und ich frage mich wie Du zu dieser Auffassung kommen konntest. Selbst wenn es so gewesen wäre, hätten die jeweiligen Frauen Dir das ja so nie gesagt.
Es handelt sich also in Wirklichkeit um eine blosse Vermutung Deinerseits.

In Wirklichkeit wählen viele Frauen viel genauer aus, und sie erwarten viel öfter als Männer, dass eine feste Beziehung mit Optionen für die Zukunft sein wird.

Wenn Du das schon bietest, dann wird es also andere Gründe geben, die Dich unattraktiv machen.

Derjenige, den Du hier meintest, wird es jedenfalls meistens nicht sein, höchstens mal in Ausnahmefällen.
 
  • #28
Was sollen denn dann Frauen wie ich Anfang/Mitte 30 sagen? Für uns tickt da wirklich die biologische Uhr und wir haben keine 4-6 Jahre Zeit eine mögliche neue Beziehung zu prüfen bevor es ernst wird. Und wie #15 schon meinte, ist es als Mann absolut kein Problem eine Frau zu daten, die 5-10 Jahre jünger ist. Ich selber als Frau habe immer Männer gesucht die entsprechend älter sind. Zumal du ja eh noch etwas unreif wirkst, so dass Frauen in deinem Alter gar nichts mit dir anfangen könnten. Somit könntest du selbst mit 50 wenn du einigermaßen gut aussiehst und etwas Glück hast noch eine Frau Mitte 30 abbekommen und mit ihr eine Familie gründen. Bis dahin weißt du dann hoffentlich, worauf es in einer Beziehung ankommt und kannst dich schon nach kürzerer Zeit auf die Frau festlegen.

Ich sage ja nicht, dass ich mir keine jüngere Frau aussuchen würde, meine Erfahrung kommt noch aus den 20er als ich mit Frauen -2/-3 Jahre absolut gar nichts anfangen konnte (zu unreif). Das kann sich jetzt in den 30ern aber grundlegend geändert haben und ungerecht sein, weil nun ich der unreife Part bin (das Leben ist manchmal ironisch). Allerdings fühle ich mich nicht unreif, sondern eher wie ein "alter Mann" der alles schon gesehen hat, obwohl er erst 35 ist. Worauf es in einer Beziehung ankommt weiß ich eigentlich seit ich 16 bin, das hat mir aber nicht geholfen im damaligen Umfeld in der die kleinste Perspektive auf feste Beziehung und damit einhergehende Probleme wie Kompromisse und Kommunikation schon als Bedrohung der Unabhängigkeit und Individualität der Frau wahrgenommen wurden.
 
  • #29
. Kann man grade nochmal einen Versuch wagen in dem Klima (für Kinder wird es bei mir leider nicht mehr reichen) oder stelle ich mich besser auf den Standpunkt "schön wars, behalte was du noch hast" bevor das auch noch weg ist? Wie seht ihr das grade?
Genau hier kann man Dein Unattraktivitäts-Hauptmerkmal sehen.
Du bist extrem belastet mit Deiner Vorgeschichte und sowieso in Bezug auf die Zukunft negativ eingestellt, obwohl Dir so richtig eigentlich nichts fehlt.

Irgendwie ist bei Dir alles Mist.

Wenn Du es nicht schaffst, Dieses Mindsettung ins Positive zu verschieben, braucht Du auch nicht viel Hoffnung auf dem "Partnermarkt" zu haben
Und Du hast ganz recht, es ist ein Markt, aber das ist eben nicht negativ zu sehen, sondern als Chance zu sehen.
Frauen sind weder "soziales Umfeld - Beschaffer" noch Befriedigungsautomaten. Sie müssen Dich nur als attraktiv wahrnehmen. Äußerlich und Innerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Und du meinst, das "Klima" war irgendwann mal anders? Und wenn ja, wann?

DIR würde ich definitiv von Online-Dating abraten, dazu bist du viel zu sensibel. Ich kann aber auch deine ganzen Überlegungen nicht nachvollziehen, mit diesem Ballast an Vorstellungen und Erwartungen würdest du mich zumindest total erschlagen. Lerne doch Leute erstmal ganz unverbindlich kennen - dieses Krampfdaten, weil man jetzt Familie will, dürfte wohl in den meisten Fällen nach hinten losgehen, zumindest in meiner Welt. Frauen sind ganz normale Menschen (jedenfalls meist ;-)), die sind aber nicht alle gleich - es gibt also keine festen Regeln, nach deren strikter Befolgung am Ende eine Partnerschaft mit Aussicht auf Familie steht (abgesehen vom normalen, höflichen Allgemeinverhalten).

Nein, ich glaube dass Menschen grundsätzlich egoistisch sind und ihre eigenen Ziele verfolgen. Allerdings meine ich, dass mit Social Media und Online-Dating auch noch ein Trend zur Selbstdarstellung und Oberflächlichkeit hinzugekommen ist. Von Online Dating werde ich die Finger lassen, das ganze Katalogprinzip sagt mir nicht zu. Mir geht es rein um die geringe Chance, im RL noch eine Partnerin zu finden, ich bin aber momentan noch nicht mal entschlossen ob ich wieder die Augen aufmachen sollte.
 
Top