G

Gast

Gast
  • #1

Soll immer der Mann das erste Date organisieren?

Ich lese hier gerade öfter von Frauen, dass es sie am Anfang der Kennlernphase schon abtörnt, wenn er sie fragt, wann sie denn Zeit hätte und wohin sie gerne möchte.

So klingt ein Softie, aber kein Mann - MEINEN DIESE DAMEN.

Mir persönlich macht das überhaupt nichts aus und ich glaube nicht, dass sich am organisieren des ersten Dates schon herauskristallisiert, dass dieser Mann eine Lusche sei.
Männer, die gleich alles planen, tun und machen sind mir zum Beispiel eher suspekt, ich komme mir einfach "überrannt" als Frau vor.

Wie sehen das andere?
Gruss w/50 und alles Gute 2014
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich mache jeweils einen konkreten Vorschlag und bitte die Dame um Zustimmung oder Gegenvor-schlag. Das finde ich gut so, denn ich weiss nicht welche Termine die Dame noch hat.


m/60
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich halte es mit der Flexibilität.

Wenn der Mann eher unsicher ist, schlage auch ich gerne vor - wenn IMMER ich organisieren müsste, würde mir das dann nicht gefallen.

Wenn ich eher unsicher bin, z.B. weil ich mich in der Gegend, in der wir uns kennen nicht auskenne, mag ich es natürlich, wenn er was vorschlägt.

Allgemein mag ich es, wenn ein Mann eher flexibel reagiert, also wenn ich ihn bitte, er möge was vorschlagen, dass er sich Gedanken macht und wenn ich was vorschlage seine Meinung dazu sagt (ja oder nein mit Gegenvorschlag).

Es gibt im Prinzip 2 Sachen, die ich nicht mag: wenn sich das Gespräch deshalb zieht wie ein Kaugummi, weil er sich zu gar nix entscheiden kann und auch auf nix eingeht oder wenn ich mich immer nach ihm richten muss. Das passiert mir aber eher selten.

aber auch hier wie zu jedem Thema: jede/r mag was anderes und man sollte sich selbst treu bleiben

alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir gefällt es sehr gut, wenn ein Mann vor dem ersten date fragt, was ich gern esse, oder in welches Restaurant ich gehen möchte. Das hat für mich überhaupt nichts mit Softie zu tun, sondern ist eher ein Zeichen dafür, dass er sich dafür interessiert, was ich mag. Ebenso vermittelt es mir das Gefühl, dass er Wert darauf legt, dass ich mich beim ersten Treffen wohlfühle.

Mich hat mal ein Mann in ein absolutes Nobelrestaurant geführt, in dem Abendgarderobe üblich war. Ich hatte nicht damit gerechnet und war nicht dementsprechend angezogen. Nie habe ich mich unwohler gefühlt. Genauso möchte ich auch nicht umgekehrt in einem schicken Kleid in eine Dönerbude gebracht werden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde, ein gesunder Austausch und Nachfragen ist wichtig. Beide sollten sich aktiv zeigen, man ist schließlich gleichberechtigt. Ich finde entscheidend, daß das Ergebnis für beide stimmt. Oft habe ich einen Vorschlag gemacht, in welche Richtung es gehen soll (Restaurant, Bar), der Mann wurde dann konkret, wenn es für ihn auch ok ist. So ist´s auch gentlemen-like, meiner Meinung nach.

w (32)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir persönlich macht das überhaupt nichts aus und ich glaube nicht, dass sich am organisieren des ersten Dates schon herauskristallisiert, dass dieser Mann eine Lusche sei.

Du bist mir im anderen Thread schon angenehm aufgefallen. Ich *will* keiner Frau etwas überbügeln. Ich bespreche gern Unternehmungen mit einer Frau. Wenn man nichts findet, was beiden gefällt, braucht man sich sowieso gleich gar nicht treffen. Eine Frau, die von mir den "echten Kerl" erwartet, der ihr seinen Willen aufzwingt, ist bei mir falsch. Das bin ich nicht, kann ich nicht und will ich nicht.

Hast Du am Wochenende schon was vor? Und was würdest Du gern unternehmen? :-D

m,40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie Gast #1 es vorschlägt, wäre es für mich perfekt.
Das hat gar nichts mit Softie/Macho-Eingruppierung zu tun.

w/55
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS

In einem dieser Singleratgeber las ich eben auch vom Gegenteil.
Männer, die wissen was sie wollen, geben den Ort, das Datum und die Location an und Punkt. Wenn sie vorher die Frau danach fragen, würde es den Anschein eines unsicheren Mannes geben, der wohl noch nicht so recht weiß ob und was er überhaupt will.

Das kann ich eben nicht sagen, denn für den Charakter eines Mannes kennenzulernen bedarf es wohl mehr, als sein Vorgehen beim planen von Dates oder auch Unternehmungen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meine Dates hat nach einigen Ping-Pong die Frau organisiert.
a.) bin ich zeitlich flexibler gewesen, als die Frau
und
b.) kannte ich mich in ihrer Gegend nicht aus

Bringt ja nichts, wenn man irgendwo vor verschlossener Türe steht.
 
  • #10
Als Mann kann man durchaus die Initiative ergreifen.

Und überhaupt ein Date vorschlagen = näheres Interesse zeigen.
Und zum Ort einen oder mehrere Vorschläge unterbreiten.
Dabei den Anderen fragen, was für Vorlieben zur Ortswahl ? Dadurch kann man seine Orts-Vorschläge besser treffen.

Tipp: Auch Vorschläge außerhalb deren Wohnortes und Umgebung. Denn manche Leute wollen nicht beim Date von Anderen erkannt werden.

Ich verblüffte eine Frau, in dem ich ihr per Mail fünf verschiedene Lokale zur Auswahl anbot.
inkl. Links zu deren Homepages. Damit sie deren Fotos anschauen kann, wie es dort aussieht.
So das sie entscheiden konnte, welches Lokal ihr gefällt = sich wohl fühlt.
Ihr gefiel das sehr gut.

Bis dahin noch gar nichts wegen Datum und Uhrzeit.
Ob und wie Jemand Zeit dafür hat - das hält man offen, und wartet zunächst auf Vorschläge vom Anderen.

Somit geteilte Aufgaben. Der Mann schlägt Orte vor - und die Frau die Zeiten fürs Date.
So fühlt sich Keiner bevormundet oder überrumpelt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS

Männer, die wissen was sie wollen, geben den Ort, das Datum und die Location an und Punkt. Wenn sie vorher die Frau danach fragen, würde es den Anschein eines unsicheren Mannes geben, der wohl noch nicht so recht weiß ob und was er überhaupt will.

Also ich lasse mich sicherlich nirgendwohin zitieren, und lediglich die Angabe des Ortes, der Location und des Datums in einem gewissen "Punkt-Tonfall" würden mich nirgendwohin bewegen.

Aber: Ein, zwei Ideen für ein nettes Café, Restaurant oder ein Event erwarte ich schon. Leider hatte ich oft schon Kandidaten, die entweder unsicher oder denkfaul waren, und zwar ganz eifrig vorgeschlagen haben, DASS wir uns treffen, aber bei der Überlegung des Ortes oft passiv waren. Ich verstehe das gar nicht, soooo schwer sollte es doch nicht sein, sich was Nettes zu überlegen, meistens ist es ja eh nur ein Café. Ich schließe dann eher daraus, dass der Mann auch sonst eher passiv ist und wenig Vorlieben oder Interessen hat.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Damen die sich am Anfang über so ein minimales Problem schon abgetörnt fühlen, machen immer wieder aus einer Mücke einen ganzen Elefanten. Sorry, aber das geht ja gar nicht. Es zählen doch ganz andere Faktoren. Männer haben es nicht immer leicht den korrekten Ton und auch nicht immer das Händchen der Dame sofort so zu gefallen wie sie es gerne möchte.

Leider leben manche Menschen wohl in einer Traumwelt.
Gerade wenn er nicht so perfekt handelt und redet ist das doch auch ein Zeichen das er das nicht jeden Tag macht und versucht ewig neue Damen zu daten.

Ich finde Männer die nicht so perfekt im Umgang mit Damen sind interessanter.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde es sehr gut, wenn ein Mann beim ersten Date was Konkretes vorschlägt. Dann gehe ich auch mal in ein Restaurant, was ich sonst nicht so mögen würde und esse nur eine Kleinigkeit oder schaue mal, was es da gibt und was er empfiehlt. Wichtig ist, dass der Mann das erste Date vorschlägt und ich das sichere Gefühl habe, dass er sich darauf freut, mich zu treffen. In Wirklichkeit ist es aber eher die Ausnahme, dass ein Mann so aktiv wird, leider.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Der richtige Mann kann NIE etwas falsch machen! Egal, wie er sich verhält, er ist nie eine Lusche, ein Softie oder sonstwas.

Wenn eine Frau von Kleinigkeiten genervt ist, dann ist der Mann generell der Falsche.

Mich nervt, wenn ein Mann mich ständig anrufen = weil ich kein Interesse an ihnen habe.
Mich nervt, wenn ein Mann den ersten Schritt macht = weil er mir meistens nicht gefällt
Mich nervt, wenn ein Mann mich einläd = weil ich nichts von ihm will
Mich nervt, wenn ein Mann mich ausfragt und versucht kommunikativ zu sein = weil er mich nicht interessiert

Männer von denen ich nichts will, die können sich verhalten wie sie wollen, sie werden immer das Falsche tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS
Männer, die wissen was sie wollen, geben den Ort, das Datum und die Location an und Punkt.

Das klappt auch nur, wenn der Mann schon im Vorfeld eine gewisse Präsenz, Ausstrahlung und Anziehungskraft mitbringt. Ansonsten kann er den Tipp vergessen, weil er dann eine klare Abfuhr bekommt, die ihn zurückschleudert.

Natürlich sind Männer, die wissen, was sie wollen in Ordnung. Außer sie werden in dem was sie wollen, penetrant und aufdringlich und/oder treffen nicht den Typ Geschmack der Frau. Ein unattraktiver Mann, der mir so direkt kommt, den empfinde ich glatt als ekelerregend.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also um ehrlich zu sein, habe ich mich als Mann immer vor einem gewissen Dilemma gesehen:

1. viele Frauen erwarten, dass man selbst vorschlägt (man ist ja der Mann) und auch ganz tolle Orte kennt. Wehe, das vorgeschlagene Café entpuppt sich als doch nicht so schön.
2. viele Frauen erwarten, dass man sich auf den Weg zu ihnen macht (ich rede hier von räumlicher Distanz). Nie im Leben würden sie als erstes in die Stadt des Mannes fahren.

Ich soll also etwas organisieren was sie schön findet, gleichzeitig kennt sie sich mit den örtlichen Gegebenheiten deutlich besser aus als ich. Das habe ich nie ganz verstanden.
Zum Glück hatten die meisten Frauen (wenn auch nicht alle!) Verständnis für mein Problem und übernahmen auf mein Bitten hin die Wahl des Ortes.

Meine jetzige Frau ließ sich darauf ein, mich an einem quasi neutralen Ort zu treffen, den ich aber gut kannte. Das erleichterte mir die Organisation.

Aber wie gesagt: Männer stehen vor einem Dilemma. Einerseits sollen sie dem weiblichen Sicherheitsbedürfnis Rechnung tragen, andererseits die Organisation übernehmen. Effektiver wäre es, wenn Frauen sich selbst um die Location kümmern würden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich als Mann frage meistens nach dem ersten Date und schlage auch einen konkreten Ort vor. Aber selbstverständlich freut es mich auch, wenn die Frau auch Ideen hat. Dann halte ich auch nicht unbedingt stur an meinem Vorschlag fest.

Wenn das erste Date vorbei ist, dann sollten aber beide Seiten Initiative zeigen, wenn es um weitere Treffen geht. Wenn ich nämlich immer die Initiative ergreifen muss, ist das für mich mit der Zeit ein Zeichen, dass das Interesse nicht wirklich gross ist.
 
  • #18
Ich finde es schon angenehm, wenn der Mann einen Vorschlag macht. Wenn man sich per Mail bzw. Telefonat schon ein wenig kennengelernt hat, tappt er ja auch nicht mehr ganz im Dunkeln. Bei der näheren Ausgestaltung, wenn der Mann sich z.B. am Wohnort seiner Date-Partnerin nicht so gut auskennt, bin ich dann auch gern mit Ideen und Informationen behilflich. Was ich gar nicht mag ist, wenn man mir alles überlassen will. Ich mag das Gefühl, dass sich da jemand etwas einfallen lässt, Interesse zeigt.

Genial finde ich die Idee von Bernd. So etwas erwartet Frau nicht und ist deshalb positiv überrascht. w54
 
G

Gast

Gast
  • #19
#13: Vielen Dank für die Aussage von einer Frau. So ist es m.E. tatsächlich. Der Falsche kann nichts richtig machen und der Richtige nichts falsch. Wenn sich eine Frau in einen verguckt hat, ist sie sehr nachsichtig und verzeiht nahezu alles, fast egal wie dusselig man sich anstellt. Wenn sie kein Auge auf einen geworfen hat, kann man noch so galant, humorvoll und zuvorkommend sein - es wird nichts werden.
 
  • #20
Der Falsche kann nichts richtig machen und der Richtige nichts falsch. Wenn sich eine Frau in einen verguckt hat, ist sie sehr nachsichtig und verzeiht nahezu alles, fast egal wie dusselig man sich anstellt.
Wenn sie kein Auge auf einen geworfen hat, kann man noch so galant, humorvoll und zuvorkommend sein - es wird nichts werden.
... aber um zu urteilen, ob der Gegenüber richtig oder falsch für Einen ist - sollte ein erstes Date stattgefunden haben.

Oder wer ist so naiv, und verguckt sich vorab in ein Foto, statt in die Person ?
(Den Fehler machte mein Großvater)

Oder muß man heutzutage sein Foto so extrem bearbeiten ("Photoshop" etc.), daß man unnatürlich aber schier perfekt aussieht ? Damit es überhaupt zum ersten Date kommt ?

Und dann z.B. die Frau diesen "wunderschönen" Mann unbedingt kennenlernen will.
(Oder umgekehrt der Mann diese Frau). Egal wann und wo.
 
Top