- #1
Soll man den Kontakt abbrechen, wenn ein Mann sich mehrere Tage nicht meldet?
Ich finde, in der Kennenlernphase ist ein Ping Pong wichtig. Wenn also der andere (m oder f) dieses Hin und Her für mehrere Tage unterbricht, soll man dann den Kontakt abbrechen oder soll man es für einige Male tolerieren und wenn sich das so fortsetzt, dann den Kontakt abbrechen?
Da ich eine Frau bin, schreibe ich aus dieser Perspektive, natürlich kann es genauso gut anders rum sein.
Ich habe einen Mann kennengelernt, 1 Date bisher, gute Gespräche, hohe Themen-Kongruenz, ähnliche Einstellungen, es hat Spaß gemacht und zum Abschied gab's sogar schon einen kleineren Kuss. Er meldete sich am nächsten Morgen und es ging einige Tage hin und her.
Doch dann hat er das unterbrochen.
Da ich nicht mit mir spielen lassen möchte und ich das so sehe, dass entweder beide Interesse haben und das auch offen zeigen oder nicht, überlege ich, wo ich die Grenze ziehen soll. Es triggert mich nicht emotional, aber ich finde es unhöflich. Da er ein Gentleman ist, weiß er ganz genau, wie ein höflicher Mann sich verhält, der eine Frau umwirbt.
Ich weiß noch nicht, was draus wird, aber von vorneherein möchte ich nicht, dass sich schlechte Gewohnheiten einschleichen in seinem Verhalten.
Wenn er beruflich zu tun hat, kein Problem. Sollte er aber taktieren und testen, wie weit er bei mir gehen kann, wäre das für mich ein Grund aufgrund diverser Rückschlüsse auf seinen Charakter, den Kontakt abzubrechen. Wie gesagt, Spiele brauche ich nicht.
Wie also angemessen darauf reagieren?
Da ich eine Frau bin, schreibe ich aus dieser Perspektive, natürlich kann es genauso gut anders rum sein.
Ich habe einen Mann kennengelernt, 1 Date bisher, gute Gespräche, hohe Themen-Kongruenz, ähnliche Einstellungen, es hat Spaß gemacht und zum Abschied gab's sogar schon einen kleineren Kuss. Er meldete sich am nächsten Morgen und es ging einige Tage hin und her.
Doch dann hat er das unterbrochen.
Da ich nicht mit mir spielen lassen möchte und ich das so sehe, dass entweder beide Interesse haben und das auch offen zeigen oder nicht, überlege ich, wo ich die Grenze ziehen soll. Es triggert mich nicht emotional, aber ich finde es unhöflich. Da er ein Gentleman ist, weiß er ganz genau, wie ein höflicher Mann sich verhält, der eine Frau umwirbt.
Ich weiß noch nicht, was draus wird, aber von vorneherein möchte ich nicht, dass sich schlechte Gewohnheiten einschleichen in seinem Verhalten.
Wenn er beruflich zu tun hat, kein Problem. Sollte er aber taktieren und testen, wie weit er bei mir gehen kann, wäre das für mich ein Grund aufgrund diverser Rückschlüsse auf seinen Charakter, den Kontakt abzubrechen. Wie gesagt, Spiele brauche ich nicht.
Wie also angemessen darauf reagieren?