G

Gast

Gast
  • #1

Sollte der Elitemann kochen können oder will und kann er das?

 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #2
Manchmal wünsche ich mir schon, dass ich mal auf diese Art, dass Mann kocht, verwöhnt werde, während ich mich derweil mit etwas anderem beschäftigen kann. Bisher habe ich so etwas noch nie erlebt. :-(
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin der Meinung das jeder Mann kochen sollte..und selbst nicht nur das....auch alltägliche Dinge wie Wäsche waschen,reinigen ect.

Zur heutigen Zeit muss man(n) das drauf haben!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn die Elite-frau ebenfalls solch eine Frage stellen würde, hättet ihr ein echtes Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (m) kann kochen, aber das interessiert IMO die meisten Frauen nur am Rande. Wenn überhaupt.
Gründe (vielleicht:), die eher dagegensprechen:

- Angst vor dem Zunehmen? (Gutes Essen -> es wird viel gegessen)
- negativer Leistungsdruck
- gut gemeinte Kritik ("Entfettet wäre die Sosse besser"), die schlecht ankommt ;-)

meine Freundin kann gar nicht kochen, wenn dann mache ich das.
Wie das später mal mit Kindern gehen soll weiss ich auch noch nicht so genau....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde Männer gut, wenn sie kochen können und wollen... und ich es nicht muss... Aber wichtig wäre es mir nicht. Hauptsache , sie machen es nicht tgl. zum Thema des Tages.." Und ?? was gibts heute?"
 
  • #7
Finde das immer ein komisches thema, da heutzutage die meisten frauen nicht kochen können.
Ausserden fände ich es beschämend dermaßen von einer Frau abhängig zu sein, ich mein was macht den so ein mann in der singelzeit? bei mama essen? denn falls er immer ins restaurant geht, dann kann er das ja weiterhin machen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Gugge

Hm, da wir Männer ja überwiegend auf der Suche und Singles sind: wie soll das gehen ohne kochen? Restaurant, Kantine, Mammi, Dosenfutter? Auf Dauer was für den A.... Meinen Haushalt mache ich alleine, und etwas Schönes zum Essen auch. Sollte als Alleinstehender ja wohl selbstverständlich sein ?
Grüssle
 
G

Gast

Gast
  • #9
zico,m
Finde dieses Thema auch immer zu einseitig ausgerichtet...!
Jeder hat doch Fähigkeiten,der Eine bringt das besser der Andere dies---und nicht jeder macht alles zu seinem Hobby.Was heißt denn heute Kochen,Salat zubereiten,Fertig- oder Frostgerichte zusammenrühren---wie denn,was denn?
Ich finde auch viele(oft junge) Frauen können nicht Kochen und viele junge Männer haben nicht wirklich viel handwerkliches Geschick.Da es heute keine "Zweckgemeinschaften" geben soll,wirbt jeder nur mit Job,Gehalt,Outfit,"Arschwackeln"und Machogelaber beim anderen Geschlecht---mit wenig Arbeit viel erreichen!
Ich kann vielleicht keine riesen Gerichte Kochen,daher würde ich mich freuen wenn Frau kocht----nur Kochen um sich sogenannt "ins Herz zu bohnern",Null Chance-dafür bin ich zu Selbstständig.
 
B

birgitta

Gast
  • #10
Nun gut - das Sauerkraut-Omelett hat selbst der Hund des Nachbarn nicht gemocht, aber das Walnuss-Schnitzel war klasse. Die Pizza hat er zusätzlich belegt, sein Obstsalat hat endlos lange gedauert, war aber sehr lecker. Zwiebelsschneiden hat er von mir gelernt, Frikadellenmachen auch. Ob die Suppen aus der Dose waren, weiß ich nicht - zumindest waren nie welche in der gelben Tonne. Sein Kochen habe ich in Ordnung gefunden, nur sein Schmatzen beim Essen ist mir letztlich zu sehr auf den Senkel gegangen.
Mein jetziger Freund kocht sehr gut. Ich würde aber nicht sagen, daß das für mich den Ausschlag gibt. Wenn mir mal was angebrannt ist, bleibt er ganz lieb. Das ist mir eigentlich noch wichtiger.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (w40) finde es eher erstaunlich wie viele junge Frauen nicht kochen können und trotz ständiger Diätambitionen nichts über Ernährung wissen. Ich finde Basiswissen in diesem Bereich erstrebenswert für jeden.
Ich finde es nett wenn er auch kocht, aber ich finde es nicht nett, wenn er mir reinredet.
#1 doch das kann sehr schön sein...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich hatte bisher erstaunlicherweise fast immer das Vergnügen, Männer kennenzulernen, die gerne und auch verdammt gut kochen können... Wenn ich da meine Freundinnen ansehe, naja... eher das Gegenteil ;-)
Ich koche auch sehr gerne und laut Freunde und Familie auch gut, da müsste mein "Elite-Mann" nicht unbedingt kochen können...
Aber sich bekochen zu lassen, ist auch als Frau toll.... Und gemeinsam zu kochen, macht auch viel Spass...
Einer in der Beziehung sollte zumindest kochen können ;-)
Lisa (w23)
 
G

Gast

Gast
  • #13
kann er kochen, kann er kochen.
kann er nicht kochen, aber sie, kann sie kochen.
kann er nicht kochen, und sie will nicht, reicht's wenn er 's zahlen kann.
kann sie nicht kochen und will essen, kann sie's zahlen.


Wieso soll das überhaupt wichtig sein??????????
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fragestellerin: Es ist mir wichtig, weil Essen etwas mit Kultur, Kreativität, sich wohl fühlen und Gemütlichkeit zu tun hat, ja auch mit Sinnlickeit. Mich hat einfach interessiert, wie Mann und Frau das heutzutage sehen. Danke für Eure Antworten :) Ich persönlich finde es schön, wenn ein Mann ein tolles Gericht zaubern kann oder man zusammen kocht und ausprobiert: also ein Gericht plant, dafür einkauft, es vorbereitet etc. oder meinetwegen spontan mit dem, was da ist, etwas kreiert.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ohne Salz in die Suppe (Wunde) zu streuen ;-)

Ich lebe seit einigen Jahren in Ostdeutschland und meine männlichen Freunde / Bekannte lassen sich am Wochenende nicht den Kochlöffel aus der Hand nehmen. Nicht nur Mutters Bohneneintopf, sondern auch schon mal sehr speziell und experimentell. Diese Küchenmentalität ist mir vorher bei den westdeutschen Männern nicht ausgefallen.

Um auf die Eingangsfrage zu antworten: Wäre super, gemeinsam natürlich noch besser!

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Klar kann der Elite-Mann kochen! Er will aber ganz bestimmt, dass seine mögliche Partnerin das auch kann und zwar mindestens so gut wie er. Kochen sollte schließlich überwiegend die Elite-Frau. Dabei hat sie ja die Gewissheit, dass er es auch ab und zu tun wird oder/und sie beim Kochen unterstützt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich w, 26 kann kochen, das finde ich einen sehr wichtigen Teil in meinem Leben, selbst zu kochen, außerdem weiß ich da wenigstens was ich esse, mein Partner sollte auch kochen können und nicht sagen:

" Schau mal Schatz, habe ich selbst aufgetaut" sowas geht gar nicht..
Er muss auch kein Sternekoch sein :) obwohl, so ein Steffen Henssler oder Kolja Kleeberg in der Küche, könnte ich glatt vernaschen...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich (m, 33) kann kochen, und tue dies sehr gerne. Das gleiche gilt für meinen Bruder und einen guten Freund. Problem: Immer mehr Männer kochen besser als Frauen! Wenn meine Künftige mindestens halb so gut kochen können müsste wie ich würde ich keine finden! :)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich (w,56) koche gut und gerne und hatte bisher keinen Partner, der das nicht auch fertig gebracht hätte. Gut und gerne.

Ich kann mich gut alleine versorgen und wenn er das auch tut, können wir uns höchst freiwillig zusammen tun, und binden ohne abhängig zu werden.

DAS ist für mich Partnerschaft.
Wer dann kocht? Na logisch: wer mag!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Klar können immer mehr Männer kochen... warum wohl.. weil sie mehr / öfters/ größere Mengen essen wollen.. während alle Frauen auf Diättrip sein müssen ( man lese nur die Themen im Forum)
üppig kochen und sehr schlank bleiben, funktioniert kaum, gesund kochen kostet Zeit und Geld... Frau soll aber heute schlank sein, voll im Beruf stehen, die Kinder groß ziehen, gebildet sein, Zeit für Bücher und Kultur haben, Kochen können und mit dem Mann die interessen teilen... das schaffen die wenigsten..daher gibt es viele Singles.. die Singlemänner lernen kochen, die Singel-Frauen knabbern mehr und mehr obst und gemüse und kochen immer weniger, verlernen es... ein logischer Trend...

Doch das heißt nicht, dass Frau sehr schnell wieder kochen erlernen kann..es gibt mehr angebote an Büchern und Kursen denn je... das ist das geringste Problem.. und tgl. Übung macht den Meister... wenn sie noch Lust drauf hat .. denn was soll Frau heute noch alles müssen... Anspruchsdenken an die perfekte Frau ist der reine Wahnsinn ..man lese mal hier im Forum... doch die Frau ist keine Sklavin oder Hausbedienstete...

Ich jedenfalls koche aus Prinzip nicht mehr gern.. und ja, er darf gerne gut kochen... und bei gemeinsamer Lebensplanung und Arbeitsteilung haben wir auch Spass am gemeinsamen kochen...
 
  • #21
Was für eine Frage! Ein paar Gedanken:

Ich halte es für selbstverständlich dass moderne Menschen, männlein wie weiblein, alleine Überlebensfähig sind. Also in der Lage sind den kompletten Haushalt incl. Kochen selbst zu schmeissen.

Für die anderen gibts immer noch das betreute Wohnen im Seniorenstift.

Ich suche keine Haushaltshilfe sondern einen Partner und dasselbe erwarte ich von einer Frau.

Zusammen was leckeres zu kochen kann übrigens sehr erotisch sein!
 
J

JoeRe

Gast
  • #22
Nette Frage. Zum Glück habe ich mich nie als Elitemann gesehen.

Ich kann ein paar primitive Gerichte für mich selbst machen. Ich koche selten aus zwei Gründen:

1. Als Single ist der Aufwand, in dem sowieso schon kurzen Feierabend für sich selbst zu kochen, mir einfach viel zu hoch. Das gilt für den Zeitaufwand als auch für das ganze Getue mit mehreren Pfannen und Töpfen, um ein übliches deutsches Gericht aus Fleisch, Gemüse, Beilage und Soße hinzubekommen.

2. Ich habe selten die ganzen Sachen zuhause, weil die Portionen oft zu groß sind und deshalb leicht schlecht werden.

Für mich lohnt es sich einfach nicht. Gehe ich lieber aus essen. Mangels Übung kann ich es auch deshalb nur schlech kochen.

Ich würde es auch nicht mehr von meiner Partnerin erwarten. Würden wir uns beide die Zeit nehmen, es gemeinsam zu machen, hätte ich überhaupt keine Schmerzen damit, es zu lernen, aber allein ist es mir zu doof.
 
A

Anwalt

Gast
  • #23
Mir gehts - leider - wie #21.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich einen ordentlichen Kochkurs besuchen und von A bis Z alles lernen was man braucht, um sich gesund und lecker zu ernähren...
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #24
@JoeRe und Anwalt

...da bekommt man ja richtig Mitgefühl... ich lade Euch zum Essen ein.

Anbei eine kleine Menüauswahl

Fleischgerichte:
Huhn im Topf geschmort über Frühkartoffeln und Salat,
Putengeschnetzeltes neben Basmatireis und Ananas,
Schweinebraten in der Kruste, Semmelknödel und Pfifferlingrahmsauce
Vegetarisch:
Kässpatzen mit grünem Salat
Breite Reisnudeln unter Räuchertofu Karotten und Brokkoli
Crepes mit süßer Füllung
usw…...
Wo ich das gelernt habe? Von meiner Mutter und meinem Exmann, der konnte richtig gut kochen...lecker!!!
Jamie Oliver würde ich nicht von der Bettkante stoßen, wenn er nicht Familienvater wäre.

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
A

Anwalt

Gast
  • #25
@ 23
Vorsicht mit Einladungen, die könnten am Ende noch angenommen werden. ;-)
Das Menü klingt aber ausgesprochen lecker.

Ichhabe übrigens festgestellt, dass mir bei der Essenszubereitung der Hunger vergeht. Dann hab ich schon mal was halbwegs ordentliches hingezaubert und dann ist der Appetit hinfort. :-(
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #26
@Anwalt
Das macht mir keine Angst :)

Tja und für zweiteres Problem gibt es auch eine Lösung.... ;-)
 
E

excuse-me

Gast
  • #27
Uuuui - ich habe da so eine ganz gegenteilige Sicht auf zuhause kochende Männer.
Ich finde das ganz und gar nicht "erotisch" das törnt mich eher ab - ich weiß nicht mal warum - es ist einfach so.

.
 
G

Gast

Gast
  • #28
In meinem Freundeskreis können alle Kerle alles: kochen (teilweise sogar sehr gut) und den ganzen Haushalt.

Deren und meine Ex-Partnerinnen konnten das nicht so gut bzw. sträubten sich dagegen. Man hatte mitunter den Eindruck, als sei es unter deren Würde die Küche zu betreten.

Auf so eine Einstellung habe ich in Zukunft keine Lust mehr, da bleibe ich lieber Single.

m/48
 
  • #29
In aller Bescheidenheit behaupte ich jetzt, dass ich viel besser kochen kann, als mein Liebster. Es würde mich direkt stören, wenn er mir da Konkurrenz machen würde. Nein, nein! Ein Mann an meiner Seite muss auf keinen Fall kochen können. Es genügt mir vollkommen, wenn er das gemeinsame Essen mit mir genießt und mir dabei genießerisch in die Augen schaut.

Und bitte: Spielt jetzt nicht auf mein Alter (56) an, mit dem Hintergedanken "Essen ist eben der Sex des Alters". So ist das nicht! - Das "Dessert" ist auch ein Genuss... !
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #30
Wenn nicht die Kinder oder Gäste zum Essen da sind, habe ich auch meist keinen Hunger/Appetit - tragisches Single-Schicksal :(
doch Singles esst, damit ihr nicht magersüchtig werden!
Ich habe meinen Ex u. a. auch mit tollen Gerichten betört, damals hatte er es auch sehr gedankt.
Dann war alles zur Selbstverständlichkeit geworden da hat mir das Kochen manchmal auch keinen Spaß mehr gemacht.
 
Top