• #1

Sollte ich abwarten oder aufgegeben?

Hallo ihr lieben,
ich brauche dringend einen Rat.
Schreibe seit längerer Zeit mit einem Mann. Wir kannten uns viele Jahre flüchtig und ich fand ihn schon immer toll. Seit Anfang des Jahres schreiben wir ab und zu über WhatsApp. Er ist schon lange Single. Seit einem Monat haben wir uns fast täglichen geschrieben. Aber nur ziemlich oberflächlich. (er schrieb jeden Morgen "guten Morgen")
Irgendwann fragte er mich ob ich mir mehr vorstellen könnte, als nur Freundschaft. (Er will was festes) Das habe ich erstmal komplett abgeblockt und gesagt das wir uns ja noch gar nicht richtig kennen. Dann trafen wir uns, das war auch ziemlich seltsam. (wir sind beide ziemlich ruhig, und irgendwie kam kein gutes Gespräch zustande)

Jetzt ist es so, dass er immer nur Anspielungen auf ein nächstes Treffen macht, aber keinen konkreten Termin festlegt.
Ich muss dazu sagen, dass das Schreiben meist von ihm ausgeht.
Ich bin eher zurückhaltent und will mich nicht "aufdrängen".

Sollte ich geduldig sein und warten ob er noch mehr initiative zeigt oder das ganze beenden?

Danke für eure Tipps
 
  • #2
Meine Meinung: würde er an dir Interesse finden, er würde mehr Gas geben, konkreter sein, ich würde mich zurückziehen, dieses ewige hin und her, nervt, wer möchte denn das? Das wird immer so sein, so wie man startet, so liegt man im Rennen!!
 
  • #3
Die gesamte Initiative geht von ihm aus und du wartest mit allem nur ab. Schlag doch einfach ein Treffen vor!
Wenn du ihm weder schreibst oder etwas vorschlägst, wird er denken du bist nicht interessiert.
 
  • #4
Bei der nächsten Anspielung machst du Nägel mit Köpfen. Dann hast du dem Mann signalisiert das du gerne näheren Kontakt suchst. Bedenke das er auch nicht der Draufgänger ist und somit hofft er evtl. schon länger auf eine Reaktion in der Richting von dir, traute sich nicht bislang. Trau dich mal was.
 
  • #5
Beim Online Dating gibt es viele Personen, denen dieser online Kontakt reicht. das ist eine digitale Brieffreundschaft.
Über Whatsapp wird eine Pseudo-Nähe hergestellt. Ihr erhaltet gegenseitig Aufmerksamkeit.

Das ist super einfach, bequem und ohne Aufwand. Die Guten Morgen Nachricht kann er auf dem Klo schicken. Abends kann er auf der Couch in Jogginghose und mit Pizzaflecken auf dem Shirt noch bisschen über Whatsapp flirten.
Vielleicht ist er in einer Beziehung. Vielleicht hat er keine Zeit für eine Beziehung.

Sobald Du merkst, dass er kein Treffen will als "keine Zeit für das Treffen hat". Lass es gut sein. Er will eine Brieffreundin und keine Beziehung.
 
  • #6
Hallo xoxo,

ihr kennt euch schon jahrelang, seit fast einem Jahr habt ihr Kontakt über WhatsApp, mittlerweile sogar fast täglich, trotzdem kommt ihr über oberflächliche Nachrichten nicht hinaus und bei einem Treffen kommt keine vernünftige Kommunikation zustande. Da befürchte ich, dass das - wenn ihr so weiter macht - nichts werden wird mit euch.

Abwarten oder aufgeben? Ist ja beides irgendwie wie nichts tun. Das bringt auch keine Klarheit. Warum schlägst Du ihm nicht einfach ein konkretes Treffen vor, vorzugsweise an einem Ort wo Gesprächsthemen auf dem Silbertablett serviert werden wie beispielsweise bei einem Museums- oder Flohmarktbesuch. Ja, dafür musst Du wahrscheinlich über Deinen eigenen Schatten springen, aber versuche es doch einfach mal. Dann wirst Du aufgrund seiner Reaktion auf Deinen Vorschlag und ansonsten spätestens nach eurem Treffen die Situation zwischen euch besser einschätzen können und Dir dann auch sicher sein, wie Du Dich weiter verhalten willst.

LG w/52
 
  • #8
Mit passiv un ruhig sein geht kommt man kaum ans Ziel. Wen du schon ihm die Initiative überlassen möchtest, musst du zumindest Interesse signalisieren.
Der Kerl weiss doch gar nicht, wo er steht. Ein wenig Farbe bekennen solltest du schon und bei einem allfälligen weiteren Treffen kneifst du dich in den Allerwertesten und redest etwas mehr. Du kannst dir ja im Voraus ein paar Dingen überlegen, was du ihn fragen oder wovon du erzählen möchtest.

Viel Glück!
 
  • #9
Hallo xoxo,
wenn Ihnen der Mann im grossen und ganzen gefaellt, warum uebernehmen dann S I e nicht die Iniiative? Die Zeiten, wo die Maedchen stickend am Fenster sassen und auf Nachricht des Verehrers warteten, sind doch Gott sei Dank vorbei. Schlagen Sie heiter einen Termin fuer ein Treffen vor und sehen Sie, was passiert. Lallt er herum und zeigt keine Begeisterung, arrividerci. Er wird aber sicher gerne zusagen. Es gibt eben Maenner, die brauchen einen Schubs. Es muessen nicht unbedingt die schlechtesten sein. Sie sind ja offenbar auch nicht gerade Champagner. Wird es mit Ihnen beiden dann zu langweilig, beendet man die Sache eben, aber versuchen sollten Sie es. Traeumenen Sie hingegen von einem feurigen Mann, dann muessen Sie sich im naechsten Urlaub in Suedeuropa umsehen.
 
  • #10
Irgendwann fragte er mich ob ich mir mehr vorstellen könnte, als nur Freundschaft. (Er will was festes) Das habe ich erstmal komplett abgeblockt und gesagt das wir uns ja noch gar nicht richtig kennen.
Du blockst ab, weil ihr euch »noch nicht richtig kennt«? Doch wie sollt ihr euch kennenlernen, wenn keine Kommunikation (Sprache, Gesten) stattfindet? Zwei Stumme, die den Mund nicht aufbekommen, erfahren nichts vom Gegenüber und erzählen nichts von sich selbst.

Wenn er dich wirklich interessiert, musst du schon auch selbst aktiv werden: ihn zu einem Treffen auffordern, kommt es dazu, endlich miteinander REDEN - und nicht immer abwarten, dass der Mann initiativ wird. Er hat schon einige Vorstöße gewagt, er schreibt dir, fragt, ob du dir »mehr« vorstellen kannst (das ist bei einem Schüchternen schon ein großer Schritt!), erwähnt neue Treffen, für die er nur abwartet, dass du endlich zusagst. Was erwartest du eigentlich noch?
Es gibt die Draufgänger (die dich bedrängen würden) und die Stillen, die vorsichtig versuchen, sich anzunähern. Gibst du denen ständig durch dein Nichtverhalten einen Korb, geben sie irgendwann auf.

Trau dich endlich !!
 
  • #11
Du zeigst Dich weiterhin so, als wäre e der lose Bekannte. Er sucht ernsthaft was Festes, Du weichst aus. Er schreibt Dich an, Du reagierst darauf. Er initiiert das erste Treffen, für Dich ist es komisch.
Ich denke, Du findest ihn nur aus der Ferne toll und als Wunschbild, was Du Dir über die Jahre von ihm in deinem Kopf gebastelt hast, daher bist Du zögerlich und willst Dich nicht aufdrängen. Wobei Du schon weißt, dass ihm hin und wieder selbst als erste aktiv anzuschreiben und ein Treffen vorzuschlagen nichts mit aufdrängen zu tun hat, sondern ihm zu zeigen, Du bist genauso interessiert wie er euch kennenzulernen. Jetzt zeigst Du ihm dein Desinteresse und dass das erste Treffen seltsam war, nun ja, kann an eurem vorherigen losen Kontakt liegen, der Jahre vor sich her dümpelte. Da sitzt du mit einem tollen Bekannten, der zuvor nur bekanntschaftliches Interesse hat vor Dir und nun ist es ein Date. Ist schon eine neue ungewohnte Situation. Du müsstest hier einiges in deinem Kopf auf Reset setzen (aus den Schubladen im Kopf nehmen) und vielleicht überrascht er Dich noch mit Facetten, die Du noch gar nicht an ihm kennst. Das seltsame Gefühl sollte jedoch beim 2. und nachfolgenden Treffen weggehen. Wenn es weiter seltsam und gestelzt bleibt, ist er nicht der Richtige. Und nun zeige ihm, dass Du ein 2. Date und es mit ihm versuchen willst.
 
  • #12
Noch mehr abwarten?

Also Du findest ihn schon lange toll...heisst ihr kennt Euch und habt schon früher miteinander gesprochen.
Jetzt redet ihr mehr und habt Euch getroffen.
Du selbst nennst es Date und nicht Kaffeetrinken.
Korrigiere mich wenn ich das falsch lese...
Denn ich kenne auch Männer länger und treffe mich mit ihnen.
Flirte da nicht und gebe keine Zeichen die über den Punkt: freundschaftlich hinaus gehen.
Da nenne ich ein Treffen aber niemals Date.
Date ist für mich eben nicht innerhalb der Freundschaftsschiene.

Du merkst, dass ist schon komplizierter, zwischen Freundschaft und mehr zu unterscheiden.

Und auch komplizierter, wenn einer daraus mehr machen möchte...der kann nämlich fast nur interpretieren.
Mit Blumenzupfen: Freundschaft, Liebe, Freundschaft, Liebe ....wirds nicht klarer.

Und nun traut sich der Herr aus der Hütte raus und fragt vorsichtig: Du könntest Du Dir vorstellen, dass da mehr draus werden könnte?
Ein klares Ja oder Nein hat er nicht bekommen, sondern ein...vielleicht wenn wir uns besser kennenlernen.

Und wenn ich es weiter richtig lese, ist es von Deiner Seite bei der Aussage geblieben und mehr kommt aktiv auch von Dir nicht.

Du meldest Dich von Dir aus nicht, Du schlägst nichts vor und da eher schüchtern, gibt es auch keine Zeichen von Dir, die mehr als Freundschaft bedeuten

Hier denke ich, der Mann ist völlig
verunsichert.
Weil von Dir nichts kommt
 
  • #13
Sollte ich geduldig sein und warten ob er noch mehr initiative zeigt oder das ganze beenden?
Warum fehlt denn da die Option, dass Du mal aktiv wirst? Musst Du ja nicht mal aus dem Kaltstart, Du weißt, dass er sich mehr wünscht.
Versetz Dich mal in seine Lage, was würdest Du über Dich und Dein Verhalten denken - dass weiteres Bemühen gut wäre oder dass er lieber aufgeben sollte, um sich nach einer interessierteren Frau umzusehen?

Ich glaube, Du hast Fracksausen, kann das sein? Du findest ihn ja toll und das erste Treffen war nicht so richtig gut. Hast Du Angst, eine schöne Schreibbekanntschaft zu verlieren, wenn Du Dich näher einlässt und rausfindest, dass er vielleicht doch nicht so super ist, wie Du Dir vorgestellt hast bei der Schreiberei? Man hat sich ein Bild gemacht und muss es wegwischen oder ergänzen. Manchmal ist das Träumen von einem Ideal inspirierender als der reale Mensch, mit dessen möglichen Macken man sich rumschlagen muss?
 
  • #14
Sollte ich geduldig sein und warten ob er noch mehr initiative zeigt oder das ganze beenden?
Weshalb brauchst du "noch mehr" Initiative?
Er hat doch bereits deutlich gesagt, was er will.
Nämlich "was Festes". Das auch noch mit Dir. Das ist deutliches Interesse. Da hat er seinen Mut zusammengenommen, obwohl er offenbar genauso schüchtern ist, wie du selbst. Sich auch nicht "aufdrängen" will. Diese Initiative hast du abgeblockt.
Du wolltest ihn "noch mehr kennenlernen".
Dann versucht er das. Trifft sich mit dir. Aber es kommt kein Gespräch zustanden. Das kannst du ihm ja nun nicht alleine in die Schuhe schieben. Da hast du auch deinen Anteil daran. Denn du bist auch Gesprächspartner.
Und nun überlegst du, ob du alles abbrechen solltest, obwohl du ihn schon immer gut fandest.
Das klingt für mich nicht logisch.
Eher riecht das nach Rapunzel im Turm.

Was muss er denn tun?
Hast du da eine Vorstellung davon, wie das abzulaufen hat jetzt?

Ich kann verstehen, wenn er nun nur Anspielungen macht, anstatt einen konkreten Termin. Er kann offenbar nicht wissen, ob du überhaupt Interesse hast. Denn du verhältst dich so, als ob du keines hast. Der Mann hat auch Gefühle und möchte nicht ins offene Messer rennen.
Also zeig doch zur Abwechslung auch einfach mal Dein Interesse, anstatt dich so unnahbar zu geben.

Auch Männer wollen erobert werden und nicht immer den Ritter auf dem weißen Pferd spielen.
 
  • #15
Schreib ihm NOCH HEUTE, wann er Zeit hat! Und was er gerne machen würde!

ER hat bereits genügend Initiative gezeigt, so wie Du schreibst. Jetzt bist DU an der Reihe!

Und übe ein paar Themen ein, die Du das nächste Mal mit ihm ansprechen möchtest! Das kann man auch tatsächlich üben!
 
  • #16
Ich habe ihm jetzt ein schönes Weihnachtsfest gewünscht. Darauf schrieb er"wie lieb von dir das wünsche ich dir auch. Freu mich schon. Bis die Tage "
Bin ich wirklich so eingerostet? Ich verstehe nichts mehr...
 
  • #17
Sollte ich geduldig sein und warten ob er noch mehr initiative zeigt oder das ganze beenden?

Wieviel Initiative noch?

Er hat gefragt. Von Dir genau genommen einen Korb bekommen.
Deine Aussage
Das habe ich erstmal komplett abgeblockt und gesagt das wir uns ja noch gar nicht richtig kennen

bedeutet nett verpackt, ich will nicht.
Ihr hattet trotzdem ein Date, er gibt Dir / sich die Chance zu prüfen, willst Du ihn wirklich kennen lernen mit Option mehr. Oder war es der Korb mit Schleife.
Von Dir kommt nichts.

Ich würde als Mann an der Stelle einen Haken setzen.

Werde aktiv, deutlich, oder hake es ab. Dann sei so fair und sage es ihm.

M, 54
 
  • #18
Ich hab ganz vielen ein frohes Fest gewünscht...Ich hoffe sie verstehen es nicht alle als Date oder Liebeserklärung!;-)

Da müsste schon ein Satz mehr rein liebe FS.

Oder hast Du ihm geschrieben an ihn zu denken?
Ihn gerne bald wieder zu sehen?
Gefragt ob er Silvester Zeit hat?
Eine Flasche Wein mit Schleife versehen und ihm das Foto mit: diese würde ich gerne mit Dir trinken ...geschickt.

Irgendetwas, was den Weihnachtsgruss von all den anderen abhebt, die Du sonst versendet hast?
 
  • #19
Moin!

Du hast im Grunde bereits gesagt, dass Du ihn schon länger toll findest. Also ab dafür! Überwinde Deine Zurückhaltung und schlage ihm nicht nur einen Termin vor, sondern mache diesen auch dingfest, mit Ort und Zeit!
Denn andernfalls wird er womöglich noch denken, Du habest kein Interesse an ihm, was nach Deinen eigenen Aussagen zu urteilen nicht einmal stimmt.
Zudem hat er Dir bereits sein Interesse mehr als deutlich bekundet, wobei jetzt Du (!) an der Reihe bist.

Offenbar liegt Deine Zurückhaltung zusätzlich noch am damaligen Treffen, das Du, ich zitiere, ,,seltsam" fandest, weil kein ,,gutes Gespräch" zustande kam.
Irgendwie fehlt mir dabei die Präzision: War es die Verschwiegenheit oder/und die Thematik, sofern überhaupt geredet wurde?
Gab es eventuell para-verbale Komponenten in der Kommunikation, die auf Verborgenes im Unterbewusstsein auf beiden Seiten hindeuten könnten? Schließlich erzählst Du, dass Ihr beide von vorn herein eher zurückhaltend seid, was darauf schließen lässt, dass das grundlegende Defizit nicht konkret in diesem einen Treffen gelegen haben kann.

Also nochmals: Mach' Nägel mit Köpfen und trefft Euch. Und werdet konkreter!
Du findest ihn schließlich toll, also los!
Sonst kann das ja eine Ewigkeit so weitergehen oder eher im Sande verlaufen, als Du, so Deine Alternative, aufgibst.
Und den Ursprung dieser genannten Zurückhaltung würde ich an Eurer Stelle auch einmal ergründen, am besten gemeinsam.
Das gäbe Dir sogar eine gute Gelegenheit, Dich selbst ein Stück besser kennenzulernen.

Liebe Grüße,

m., 33 J.
 
  • #20
Gähn....keiner kommt in die Pötte...will heissen, so richtig Bock hat weder die Beitragsstellerin noch deren Kontakt. Man ist Single und glaubt man "müsse" eigentlich was tun, merkt dann aber im Unterbewusstsein dass es doch nicht das wahre ist und die Erregung im Grunde im Keller ist und so läuft es dann auch wohl ins aus. Single sein und einen Single kennen muss nicht immer zwingend auf "Partnerschaft" hinauslaufen. Losen Kontakt halten geht auch, eben Bekanntenkreis erweitern.
 
  • #21
Ich bin eher zurückhaltent und will mich nicht "aufdrängen".
Hast Du vielleicht auch Angst, abgelehnt zu werden?
Ich habe ihm jetzt ein schönes Weihnachtsfest gewünscht. Darauf schrieb er"wie lieb von dir das wünsche ich dir auch. Freu mich schon. Bis die Tage "
Bin ich wirklich so eingerostet? Ich verstehe nichts mehr...
Naja, das scheint nicht so wirklich angekommen zu sein, dass Du mit der Weihnachtsnachricht viel mehr verbunden und erwartet hast.

Du hast erst abgeblockt. Ich denke, je stärker so ein Block ist, umso heftiger muss die "Entblockung" wieder ausfallen, damit der andere begreift, dass Du nun doch willst.

In einem anderen Thread haben wir auch gerade das Thema, da kam gar keine Reaktion auf die Weihnachtsgrüße. Nur denke ich auch da, dass viel mehr mit der Aktion verbunden wurde, als tatsächlich rüberkam bzw. dass es da sogar falsch angekommen sein könnte, weil die Frau vorher so wenig Interesse an dem Mann zeigte.

Was hattest Du erwartet? Und kann es sein, dass der Weihnachtsgruß wirklich im Kontext eurer mehr oder weniger belanglosen und unverbindlichen Schreiberei gesehen werden könnte?
 
  • #22
Vielen Dank für eure ganzen Antworten.

Mein Gefühl sagt mir langsam auch, dass ich es lieber lassen sollte.
Es kommt einfach kein Treffen mehr zustande.
Er hatte zwischen Weihnachten und Neujahr frei und nicht einmal gefragt ob wir uns treffen könnten, obwohl er schrieb das er mich zum essen einladen wollte. "freu mich schon, bis die tage"

Ich glaube nicht mehr daran, dass er interesse hat. Vielleicht bin ich tatsächlich nur ein netter Zeitvertreib beim schreiben.

Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?
Ich finde es auch unhöflich, wenn ich jetzt garnicht mehr reagiere.
 
  • #23
Ich habe ihm jetzt ein schönes Weihnachtsfest gewünscht.

Das macht doch jeder im Schnitt mit 20 Menschen in seinem Umfeld. Ist nichts Besonderes und klingt auch nach einem Nullachtfünfzehn-Gruß von Dir.

Dagegen sein:

wie lieb von dir das wünsche ich dir auch. Freu mich schon. Bis die Tage

klingt doch schon nach VIEL mehr! Es klingt schon nach einem (neuen) Treffen in wenigen Tagen!

Ja, ich frage mich wirklich, was mit DIR los ist! Du scheinst wesentlich weniger zu investieren als er! Und nach Deiner Absage wirst Du nun WESENTLICH mehr Mut aufbringen müssen! Also, los! Komm mal so richtig in die Pötte!
 
Top