- #1
Sollte ich das Kind des Partners bei uns aufnehmen?
Mein Freund und ich sind seit ca. 3 Jahren zusammen. Er hat einen 5jährigen Sohn aus einem ONS. Er hatte wohl nur im ersten Jahr Kontakt zu seinem Sohn, die Situation mit der Kindsmutter ist/war aber immer sehr schwierig und seit 4 Jahren hat er den Buben nicht gesehen. Kommuniziert wird nur über SMS (will auch die Kindsmutter so) und dabei geht es meistens nur ums Geld.
Die Kindsmutter hat kurz nach der Geburt wieder einen Partner gefunden und mit diesem inzwischen noch 2 Kinder bekommen. Seit dem das 3. Kind auf der Welt ist, scheint es größere Probleme zu geben. Das Jugendamt ist regelmäßig vor Ort und hat ein Gutachten über die Erziehungsfähigkeit in Auftrag gegeben. Laut Gutachten ist die Mutter nicht erziehungsfähig, ihr Partner eingeschränkt und die Großmutter (die im gleichen Haushalt lebt) ist erziehungsfähig. Das Jugendamt will der Familie jetzt scheinbar alle drei Kinder nehmen und hat meinen Freund angeschrieben, ob er das Sorgerecht für den Jungen übernehmen will.
Er redet sehr wenig mit mir darüber und es wissen nur sehr wenige von dem Buben. Ich wollte eigentlich nie ein Geheimnis daraus machen, aber er wollte absolut nicht, dass da andere Bescheid wissen. Wir wohnen mit meinen Eltern im Haus, die auch nichts vom Jungen wissen. Ich kann mir nicht vorstellen wie es funktionieren soll, den Buben bei uns aufzunehmen. Mein Freund hat kaum Erfahrung mit Kindern. Ich mag Kinder und kann auch ganz gut mit ihnen, aber ein Fünfjähriger hat ja schon seine eigene Persönlichkeit und ist uns völlig fremd. Wir haben schon öfters über eigene Kinder gesprochen und mein Freund hat da eher eine altmodische Einstellung. Er geht davon aus, dass ich mich um alles kümmere und auch die Erziehung übernehme. Bei eigenen Kinder wäre das für mich auch ok, aber bei seinem Bub? Dazu noch der Hick-Hack mit der leiblichen Mutter und die Kontrollen vom Jugendamt. Ob ich der Situation gewachsen bin, weiß ich einfach nicht. Bin ich egoistisch, wenn ich nicht sofort sage, wir nehmen den Jungen? Mir tut der Bub wahnsinnig leid und die Situation belastet mich ziemlich.
Die Kindsmutter hat kurz nach der Geburt wieder einen Partner gefunden und mit diesem inzwischen noch 2 Kinder bekommen. Seit dem das 3. Kind auf der Welt ist, scheint es größere Probleme zu geben. Das Jugendamt ist regelmäßig vor Ort und hat ein Gutachten über die Erziehungsfähigkeit in Auftrag gegeben. Laut Gutachten ist die Mutter nicht erziehungsfähig, ihr Partner eingeschränkt und die Großmutter (die im gleichen Haushalt lebt) ist erziehungsfähig. Das Jugendamt will der Familie jetzt scheinbar alle drei Kinder nehmen und hat meinen Freund angeschrieben, ob er das Sorgerecht für den Jungen übernehmen will.
Er redet sehr wenig mit mir darüber und es wissen nur sehr wenige von dem Buben. Ich wollte eigentlich nie ein Geheimnis daraus machen, aber er wollte absolut nicht, dass da andere Bescheid wissen. Wir wohnen mit meinen Eltern im Haus, die auch nichts vom Jungen wissen. Ich kann mir nicht vorstellen wie es funktionieren soll, den Buben bei uns aufzunehmen. Mein Freund hat kaum Erfahrung mit Kindern. Ich mag Kinder und kann auch ganz gut mit ihnen, aber ein Fünfjähriger hat ja schon seine eigene Persönlichkeit und ist uns völlig fremd. Wir haben schon öfters über eigene Kinder gesprochen und mein Freund hat da eher eine altmodische Einstellung. Er geht davon aus, dass ich mich um alles kümmere und auch die Erziehung übernehme. Bei eigenen Kinder wäre das für mich auch ok, aber bei seinem Bub? Dazu noch der Hick-Hack mit der leiblichen Mutter und die Kontrollen vom Jugendamt. Ob ich der Situation gewachsen bin, weiß ich einfach nicht. Bin ich egoistisch, wenn ich nicht sofort sage, wir nehmen den Jungen? Mir tut der Bub wahnsinnig leid und die Situation belastet mich ziemlich.