• #1

Sollte ich der Ex zum Geburtstag gratulieren?

Hallo zusammen,
meine EX, die mich vor 6 Wochen nach 5 monatiger toller Beziehung wegen eines Neustartversuchs mit einem früheren Lebenspartner spontan verlassen hat, hat bald Geburtstag und ich habe mich eigentlich bereits entschieden, ihr nicht zu gratulieren. Ich bin immer noch "angefasst" von den Folgen und ich wüßte auch garnicht, was ich ihr schreiben sollte. Andererseits geht das Liebesgefühl bei mir auch nicht weg. Und aus Anstand will ich es auch nicht machen, denn ihr erbärmlicher Abgang hatte auch nichts mit Anstand zu tun.
Wie seht Ihr das? Ich kann doch nur verlieren, wenn ich es doch machen sollte, oder ?
 
  • #2
Warum willst Du ihr zum Geburtstag gratulieren? Sie hat Dich verlassen! Du fühlst und denkst komplett richtig - lass es sein!
ErwinM, 50
 
  • #3
Wenn du ihr keinen Kontakt mehr zueinander habt, und ihr euch auch in Zukunft nur aller Jubeljahre mal über den Weg laufen solltet, dann wüsst ich nicht, warum du ihr gratulieren solltest. Ihr seid ja quasi wieder fremde Leute.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #4
Nein, gratuliere ihr nicht! Sie hat dich wegen Neustart verlassen. Soll der alte Ex ihr gratulieren. Ich habe meinem Ex nach fast neun Jahren nicht mehr gratuliert. Es ist besser für dich, dich nicht mehr zu melden. Alles gute.
 
  • #5
Wenn ihr jetzt lange zusammen gewesen wärt und nicht durch andere Partner auseinandergegangen wärt, sondern im Guten, hätte ich gesagt, gratuliere. Aber 5 Monate Zwischenlösung gewesen zu sein, damit die Frau dann wieder mit ihrem Ex zusammenkommt - da würde ich mich fühlen wie ein Pausenamüsement, das den beiden die Möglichkeit gab, wieder zusammenzufinden, weil sie durch den Abstand entdeckt haben, dass doch nur sie beide zusammengehören und nicht ein neuer Partner der Richtige ist.
ihr erbärmlicher Abgang hatte auch nichts mit Anstand zu tun
Genau. Deswegen - vergiss sie, statt noch drüber nachzudenken, irgendwelche Höflichkeiten auszutauschen.

Andererseits geht das Liebesgefühl bei mir auch nicht weg.
Auch ein Grund, NICHT zu gratulieren. Denn jede Kontaktaufnahme, denke ich, birgt eine Hoffnung. Zumindest, dass der andere sich so an einen selbst erinnert, wie man sich das gern wünschen würde, dabei startet er gerade mit einer anderen Person ins Glück, denkt überhaupt nicht mehr an einen und löscht die Nachricht womöglich auch noch einfach schnell, damit sie keinen Ärger macht. Aber selbst wenn nicht, glaube ich nicht, dass sie sich beim Lesen wehmütig an Dich erinnert und wie schön es mit Dir war. Ich glaube, Du warst die ganze Zeit nicht präsent in ihren Gefühlen, weil die noch von diesem Ex besetzt waren. Sonst wäre sie jetzt nicht dort.

Von mir ein klares Nein, lass den Kontakt abgebrochen, wenn sie sich melden sollte, nimm ihn nicht wieder auf. So würde ich nicht mit mir umgehen lassen.
 
  • #6
Ich würde es nicht tun! Trennung ist für mich Trennung, da möchte ich keinen kleinsten Kontakt mehr, das war immer so bei mir und wird auch immer so bleiben! Damit habe ich immer klare und problemlose Verhältnisse für mich und meiner aktuellen Partnerin! Wer bei einer Trennung danach nicht loslassen kann, handelt für mich rücksichtslos, für sich, für den Ex, und auch für den evtl. neuen Partner, das ist für mich keine konsequente Trennung, sondern immer noch eine halbgare Beziehung, wer danach nicht loslassen kann, braucht sich nicht wundern, wenn deshalb viele unnötige Probleme entstehen, seine neue Beziehung wieder in Brüche geht, das kann man ja ständig hier lesen!
 
  • #7
Ihr seid offenbar nicht im Guten auseinandergegangen, darum solltestdu dich bei ihr gar nicht mehr melden. Auch nicht an Geburts- oder Feiertagen.

Sie führt nun wieder ein Leben ohne dich - und du ohne sie.
 
  • #8
Hallo Optimist,

da wirst Du hier sicherlich sehr viele unterschiedliche Meldungen zu bekommen, so unterschiedlich wie das Verhältnis zum/zur Ex ist nach der Trennung. Es schreiben ja hier sogar gelegentlich User, dass sie immernoch mit Ex oder manchmal sogar mehreren Exen befreundet sind, auch wenn keine gemeinsamen Kinder vorhanden sind. Die werden sich sicherlich auch weiterhin gratulieren, schöne Weihnachten, Ostern, etc. wünschen.

Andere hingegen lösen auch das zwischenmenschliche Verhältnis nach der Trennung auf, die sind dann aus den Augen, aus dem Sinn und gratulieren sich natürlich auch nicht zu Anlässen.

Ich denke, dass Du Dir hier im Forum Mut fassen möchtest, Ihr zu gratulieren, weil Dir das Dein Herz souffliert, weil Du eben noch Gefühle für sie hast und sie eigentlich nicht loslassen möchtest, und weil Du ihr gerne wieder nahe sein möchtest im Grunde Deines Herzens. Aber Dein Verstand sagt Dir deutlich, was Sache ist, nämlich lass es!

Ich glaube also, dass Dein Thema eigentlich ein ganz anderes ist als die Frage, die Du hier stellst...

Ich persönlich habe niemals Exen zu irgendwas gratuliert.
Wenn ich mich getrennt habe, dann habe ich das nicht ohne triftigen Grund getan und wenn ein Ex ein Ex war, habe ich ihn komplett aus meinem Leben gestrichen. Emotional und auch in jeder anderen Hinsicht. Es gab dann Gründe, weshalb ich diesen Menschen nicht mehr in meinem Leben haben wollte und ich mochte ihn dann auch nicht mehr leiden. Schluß ist schluß. Final. Nicht ohne Grund. Da gibt es auch keine Geburtstagsgrüße mehr, denn deren Geburtstag und generell ihr Leben war mir nach der Trennung gleichgültig.

Allerdings bin ich auch ein tiefgründiger Mensch und zähle mich nicht zur Wegwerfgesellschaft, komme nicht schnell mit jemandem zusammen, da ich einen Menschen erst gut kennen möchte, dementsprechend werfe ich eine Beziehung aber auch nicht schnell weg. Aber wenn ich getrennt bin, bin ich getrennt und will keinen Kontakt mehr.

Ich denke, Dein Dilemma ist, dass Du im Herzen noch nicht getrennt bist...

Ich würde nicht gratulieren! Ich finde das nicht "nett", ich finde, es macht Dich einfach nur bedürftig, um es wohlwollend auszudrücken... Arbeite lieber an Deinem Liebeskummer.
 
  • #9
ich habe mich eigentlich bereits entschieden, ihr nicht zu gratulieren.
Richtige Entscheidung. Ich würde sie komplett abhacken. Ich habe und hatte noch nie Kontakt zu Exfreundinnen. Bei mir gibt es kein Treffen, keine Telefonate, Facebook, WhatsApp usw. Darüber habe ich oft mit anderen diskutiert. Habe also nicht vor darüber nochmal mit den anderen zu diskutieren.

Ich frage also lediglich dich. Du wirst verlassen und dein Gedanke ist ihr Geburtstag. Du hast zwar geschrieben, dass du es nicht vorhast. Ich persönlich hätte nicht mal den Gedanken ihr zu gratulieren. Trotzdem ist deine Entscheidung die richtige. Auch wenn du sie evtl noch liebst. Ich könnte keine Frau lieben die mich verlässt.
 
  • #10
Erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen. Sieht ja ziemlich eindeutig aus. Es ist aber (leider) nicht so, dass sie mir nicht mehr über den Weg läuft. Gemeinsame Bekannte, Lokale und so. Sie sagt zwar, ich "sei ein toller Mensch" und dass sie's bedauert, dass alles so gekommen sei und sie mich verletzt hat, aber das nicht wollte (absoluter Bullshit für eine 49-Jährige erfahrende Frau).
Wenn ich mich nicht melde, denkt sie, ich sei immer noch so verletzt. Das stimmt auch, möchte aber nicht, dass sie das denkt. Wenn ich melde, wird es ein höfliches Dankeschön geben und die Rückfrage, wie es mir denn geht. Hab ich auch keinen Bock drauf. Wie löst man diesen Widerspruch ?
 
  • #11
Hallo Optimist,

Sie haben sich die Antwort ja schon selbst gegeben.
Was wollen Sie damit erreichen, der Dame noch einmal zu schreiben? Sie hat Sie doch kalt abserviert, als sie sich entschieden hat, zum Ex zurueckzugehen. Wieso wollen Sie Anstand wahren, wenn Madame keinen hatte?
Wenn Sie ein Optimist sind, sollten Sie nicht gleichzeitig Masochist sein und sich laecherlich machen. Wahrscheinlich denkt Madame
"Was will der denn noch?" wenn sie Ihre SMS bekommt.
Machen sie eine Flasche Rotwein auf am Geburtstag der Holden,
besaufen Sie sich, beissen Sie ins Kopfkissen und vorbei ists.
Glueckauf!
(anstatt Roten evtl. weissen Franciacorte)
 
  • #12
Es ist aber (leider) nicht so, dass sie mir nicht mehr über den Weg läuft. Gemeinsame Bekannte, Lokale und so.
Na toll! Mit dieser Info kommst Du erst jetzt raus!
Das heißt, Du kennst sie schon lange und hast ihr vorher jährlich zum Geburtstag gratuliert? So, dann seid ihr 5 Monate ein Paar gewesen und jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr. Aber noch immer gute Bekannte.
Tja, da schaut es natürlich anders aus - gratuliere ihr!
Wenn Du ihr bisher noch nie zum Geburtstag gratuliert hast, gratuliere ihr auch diesemal nicht.
ErwinM, 50
 
  • #13
Lieber Optimist,

so wie es sich anhört, warst du wirklich ein gutes Trostpflaster für sie.

Ich kann dich gut verstehen, einerseits sich richtig verhalten zu wollen, mit Anstand (auch wenn sie es nicht getan hat) andererseits sich keine Blöße geben zu wollen und den Eindruck erwecken, du wolltest wieder Kontakt (was du viell. ja auch gerne möchtest, aber es scheint bei dir tiefere Gefühle zu geben als bei ihr...) daher würde ich dir empfehlen, z zt die Füße still zu halten und ihr nicht zu gratulieren.

Und es ist vollkommen egal, was sie denkt - sorge du gut für dich!

Versuche dich auf andere Dinge zu konzentrieren. Du wirst diesen Schmerz „verdauen“ viell. wirklich mit einem Wein auf ihrem Geburtstag - als Abschiedsritual nur für dich - und dann- auf zu neuen Ufern!!!

Alles Gute dir!


w/48
 
  • #14
Sie sagt zwar, ich "sei ein toller Mensch" und dass sie's bedauert, dass alles so gekommen sei und sie mich verletzt hat, aber das nicht wollte (absoluter Bullshit für eine 49-Jährige erfahrende Frau).
Du hast es schon erwähnt. Das ist Bullshit sie lügt dir auch noch ins Gesicht. Natürlich wollte sie dir weh tun. Wenn sie dich wirklich geliebt hätte, hätte sie dich doch nie verlassen und zu ihrem EX zurück gegangen.

Ich habe mir übrigens abgewöhnt nach dem Grund zu fragen. Meistens ist es ja so, dass man sowieso nicht die Wahrheit erfährt. L
 
  • #15
Soll sie doch denken, was sie will. Wenn Sie ihr ueber den Weg laufen, grinsen Sie und schauen dann in eine andere Richtung. Wenn Sie gefragt werden, wie es Ihnen geht, antworten Sie froehlich "recht gut, recht gut".
Hoeren Sie auf, sich staendig mit ihr zu beschaeftigen, sehen Sie sich optimistisch nach was anderem um.
Ich weiss, das ist alles leichter dahergesagt als getan, aber versuchen Sie es zumindest.
 
  • #16
Wenn ich mich nicht melde, denkt sie, ich sei immer noch so verletzt.
Wäre mir egal.
Das stimmt auch, möchte aber nicht, dass sie das denkt.
Wieso nicht? Das sind Deine Gefühle und "nur", weil sie Dich so schnell und locker entsorgen konnte, muss man ihr doch nicht das Gefühl geben, dass es Dir nicht nahe geht.
Ich sehe darin keinerlei Schwäche, wenn sie das noch denken sollte. Allerdings könnte sie, wenn Du nicht gratulierst, auch denken, dass Du mit der Sache abgeschlossen hast und natürlich nicht mehr gratulierst, wo sie Dir nun egal ist. Also man kann die Sache auch umdrehen. Denn wenn Du gratulierst, könnte es so aussehen, als hingest Du noch an ihr und wolltest Dich in ihr Gedächtnis bringen, dass sie Dir wieder schreiben "muss".

Blöd ist, dass ihr euch noch seht, aber auch hier sehe ich keinen Grund, mehr an Höflichkeit zu praktizieren als vorher. Also wenn ihr euch vor eurem Zusammenkommen nicht gratuliert habt, dann auch nicht nach dem Auseinandergehen. Guten Tag und guten Weg, wenn das eure Höflichkeitsaussagen waren. Aber nicht mehr Persönliches wie eine Geburtstagsgratulation.

Das Nichtgratulieren ist für mich wie "lass uns KEINE Freunde bleiben". Genau das wäre auch meine Botschaft in diesem Fall.

Wenn ich melde, wird es ein höfliches Dankeschön geben und die Rückfrage, wie es mir denn geht. Hab ich auch keinen Bock drauf.
Hätte ich auch nicht. Vor allem, WENN das wirklich so eine Nachricht wäre - denkst Du, dass sie wirklich interessiert, wie es Dir geht? Und dann bist Du derjenige, der wieder aus Höflichkeit ne Antwort schreibt, und dann aber keine zurückbekommt. Ich finde es zwar albern, dass es ein Wettkampf sein soll, wer als letzter geschrieben hat, aber ich kannte auch schon Leute, für die das ein Machtspielchen war. Sie wollten nicht derjenige sein, der auf Antwort wartet.

Nee, ich bleibe dabei. Nicht antworten. Soll sie denken, dass Du verletzt bist oder sie schon vergessen hast. Wäre mir egal.
 
  • #17
Du meinst, ihr aktiv aufs Handy oder auf sozialen Medien einen Geburtstagsgruß zu schicken? Nein, das würde ich auf keinen Fall tun. Das ist zuviel Aufmerksamkeit und schreit nach mehr wollen. Als würden eure zufälligen Begegnungen etwas bei dir auslösen und du wärst nicht über sie hinweg.

Ich würde ihr auch dann nicht gratulieren, wenn ich ihr über den Weg liefe an dem Tag, sondern ihren Geburtstag “vergessen”.

Es ist total nebensächlich, was sie denkt. Als sie sich trennte, war es ihr auch egal, wie du das fandest, auch wenn sie etwas anderes behauptet hat. Warum sollte sie sich jetzt mit deinem Befinden beschäftigen?

Sie zieht dir zuviel Energie ab. Um Fragen des Anstands geht es hier nicht, das ist zu kopflastig, sondern um deine Grübelei. Mache einen Plan, wie du den Tag und den Abend verbringst, gerne mit einem oder mehreren Gläschen Wein, aber du trinkst sie nicht auf ihr Wohl, sondern auf deins.
 
  • #18
Lieber Optimist,

so wie es sich anhört, warst du wirklich ein gutes Trostpflaster für sie.

Ich kann dich gut verstehen, einerseits sich richtig verhalten zu wollen, mit Anstand (auch wenn sie es nicht getan hat) andererseits sich keine Blöße geben zu wollen und den Eindruck erwecken, du wolltest wieder Kontakt (was du viell. ja auch gerne möchtest, aber es scheint bei dir tiefere Gefühle zu geben als bei ihr...) daher würde ich dir empfehlen, z zt die Füße still zu halten und ihr nicht zu gratulieren.

Und es ist vollkommen egal, was sie denkt - sorge du gut für dich!

Versuche dich auf andere Dinge zu konzentrieren. Du wirst diesen Schmerz „verdauen“ viell. wirklich mit einem Wein auf ihrem Geburtstag - als Abschiedsritual nur für dich - und dann- auf zu neuen Ufern!!!

Alles Gute dir!


w/48

Danke für deinen Kommentar. Denke, Du triffst es auf den Punkt. Heute Abend habe ich mich auch innerlich verabschiedet. Es bleibt zwar ein "erbärmliches" Gefühl .. Das wollte ich eigentlich vermeiden, aber ist nicht zu ändern.
 
  • #19
Na toll! Mit dieser Info kommst Du erst jetzt raus!
Das heißt, Du kennst sie schon lange und hast ihr vorher jährlich zum Geburtstag gratuliert? So, dann seid ihr 5 Monate ein Paar gewesen und jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr. Aber noch immer gute Bekannte.
Tja, da schaut es natürlich anders aus - gratuliere ihr!
Wenn Du ihr bisher noch nie zum Geburtstag gratuliert hast, gratuliere ihr auch diesemal nicht.
ErwinM, 50

Nein , das ist nicht richtig. Ich kenne sie erst seit dem letzten Sommer und konnte ihr gar nicht zum Geburtstag gratulieren (2019).
Ich habe mich entscheiden, den Kontakt zu canceln.
 
  • #20
Lieber FS, sie war mit dir fünf Monate und ging zurück zu einem Lebenspartner und das bedeutet, dass sie mit ihm sehr viele Jahre zusammen gelebt hatte - nehme ich jetzt an! Laut Statistiken kommen circa 50 % der Ex Partner wieder zusammen.

Entweder sie schaffen es nach der Trennung, eine bessere Beziehung zu führen als bis zur Trennung oder nicht. Doch du hattest mit ihr eine so genannte rebound Beziehung. In einer solchen Beziehung wird dem einen so richtig bewusst, dass er den anderen immer noch liebt und zu ihm zurück gehen möchte. Informiere dich online, was das bedeutet.

Man kann es auch Übergangsmann nennen, wobei du kein Übergangsmann im eigentlichen Sinne warst, denn sie hat sich nicht in einen anderen Mann verliebt, nachdem sie bei dir Bestätigung und Trost gefunden habt. Übergang heisst doch gerade eine Art Brücke zu sein: von der alten Beziehung zu einer neuen und du wärest metaphorisch gesprochen diese Brücke über die sie gelaufen ist.

Gratuliere ihr nicht, weil sie so etwas von dir nicht verdient hat. Sie hat dich verletzt aber auch benutzt, um sich klar zu werden was sie will und wenn sie will. Aber ein Mensch hat kein Recht andere für irgendetwas zu benutzen oder emotional zu missbrauchen.
 
  • #21
Also ich gehöre zu jenen Menschen, die ihre Freunde und Partner gut auswählen und dann auch nicht einfach "abhacken", selbst wenn es Meinungsverschiedenheiten gab und die Wege sich getrennt haben, ich finde es immer sehr befremdlich, wenn man sich trotz gemeinsamer Vergangenheit und schöner Zeit dann plötzlich völlig ignoriert und so tut, als würde man sich nicht mehr kennen, das ist in meinen Augen absoluter Kindergarten. Und immer dieses viele Nachdenken und Analysieren ... Die Wahrheit ist doch die: Du möchtest ihr gerne gratulieren. Dann tu es doch einfach. Denke nicht so viel darüber nach, wie es rüberkommen und was man denken könnte, es wäre eine authentische und selbstbewusste Handlung, einfach das zu tun, was du möchtest, egal, wie es wirkt. Daran ist überhaupt nichts Erbärmliches oder Bedürftiges, im Gegenteil! Ihr seid doch beide Menschen und habt oder hattet eine Verbindung. Eure Wege haben sich getrennt, das passiert manchmal, es sollte mit euch halt nicht sein, aber dadurch ist sie doch jetzt nicht plötzlicher ein objektiv schlechter Mensch geworden. Ihr zu gratulieren, wäre eine nette Geste. Wenn du deinen Arbeitskollegen und Bekannten gratulierst, kannst du ihr auch gratulieren, denn sie ist doch eine Bekannte. Ich fände es nett.
 
  • #22
Ich würde keine SMS oder sonstiges schreiben. Der Höflichkeit halber kurz gratulieren wenn ihr euch im gemeinsamen Bekanntenkreis oder so begegnet, natürlich ohne Händedruck oder Umarmung versteht sich. Damit kommst du ihr nicht zu Nahe und vermittelst gleichzeitig das du sie nicht belästigen möchtest und auch nicht wirst.
 
F

Frau43

Gast
  • #23
Warum willst du gratulieren? Lass es und fertig!
Es ist doch völlig schnuppe was sie denkt, sie erinnert sich wahrscheinlich kaum mehr an dich.
Du warst leider ihr Lückenbüsser und fertig.
Klar tut es weh, ich hatte es auch mal, ich wusste aber gar nicht das er frisch gertrennt war, ansonsten hätte ich mich gar nicht darauf eingelassen.
Ich bin wirklich in ein Loch gefallen, Zeitraum war ungefähr gleich, gut 4 Monate.
Weisst du wie lange sie getrennt waren?

Abhaken, löschen und versuchen zu vergessen....Kopf hoch, es wird besser!
 
  • #24
Also bei einer langjährigen Beziehung die im Guten auseinander gegangen ist, würde ich auf jeden Fall gratulieren sei es auch nur mit einer kurzen Nachricht per Whatsapp.

Aber 5 Monate sind doch keine ernsthafte Beziehungen, das ist doch eigentlich nur ein Kennenlernen. Man hat ja noch nicht mal einen Geburtstag miteinander gefeiert.

Das ist vorbei also wozu gratulieren?
 
  • #25
Letztlich ist es egal, was Du tust. Wenn Du ihr gratulierst, wird sie eher denken, oh... ja klar, mein Ex hängt noch an mir... sucht über diesen Weg nochmal Kontakt. Entweder wird sie dir danken oder vielleicht kommt auch nochmal ein kurzes Chat-Gespräch zu Stande, aber sie wird weg bleiben und nicht mehr zurück kommen, wahrscheinlich deine weiteren Nachrichten ignorieren. Aber vielleicht brauchst Du das, um aufzuwachen.
Warum es egal ist(?), weil Du vergibst Dir nichts mit deinen Glückwünschen, weil es sie nicht mehr stark interessieren wird, ob Du ihr schreibst oder nicht. Und es passiert nicht wirklich schlimmes, wenn Du es tust.
Sie wird weder erwarten, dass Du ihr gratulierst, noch später überhaupt darüber nachgrübeln. Eher Schulterzucken, und irgendwo versteht man schon den Gratulanten in seiner Gefühlswelt.
Deine Glückwünsche schmeicheln, du wünscht ihr alles Gute, das ist genau, was sie jetzt macht.
Wenn Du danach, aus Anstand und freundlicher Geste, dass Du ihr nicht böse bist (Beziehungen enden auch mal), guten Gewissens in den Spiegel schauen kannst, tue es.
Ansonsten trotz weiterhin guter Bekanntschaft, lass es, weil es nicht mehr bringt.
Wenn ihr Euch zuvor jahrelang gratuliert habt, dann mache es halt; kurz und sachlich...mit Alles Gute zum Geburtstag. Keine weiteren Smileys, Bilder, Texte, etc. und ohne jegliche Erwartungen daran verknüpft, dass sie überhaupt antwortet, oder sich daraus, ihre Entscheidung vor Wochen ändern könnte. Das ist ausgeschlossen.
 
  • #26
Guten Morgen,

da lag ich ja richtig in der Annahme , dass es Dir im Grunde gar nicht um einen banalen Geburtstagsgruß geht, sondern dass mehr dahinter steckt und Dein Thema eigentlich die nicht verarbeitete Beziehung, bzw so wie ich das eher sehe, das unschöne Beziehungsende ist, mit dem Du innerlich noch nicht durch bist...

Deshalb bleibe ich dabei, Du solltest an Dir und Deinem "Liebeskummer", bzw Deiner Verletztheit arbeiten und Dich von der Frau fernhalten, auch wenn Ihr Euch wohl gelegentlich zwangsläufig über den Weg lauft. Aber dabei kann man es ja auch belassen. Man kann sich ja auch maximal freundlich grüßen und sich dabei abgrenzen und muss nicht weiter kommunizieren.

Sie sagt zwar, ich "sei ein toller Mensch" und dass sie's bedauert, dass alles so gekommen sei und sie mich verletzt hat, aber das nicht wollte (...)

Blablabla... ehrlich, das ist das typische Blabla von sich Trennenden, die ihre Ruhe vor dem/der Ex haben möchte, Cut ohne Drama und ohne sich weiter Mut dem anderen auseinandersetzen zu müssen. Da kannst Du doch nicht ernst nehmen, es ist einfach nur Gelaber, fehlt quasi nur noch die Phrase "Lass' uns Freunde bleiben... blubb".

Wenn ich mich nicht melde, denkt sie, ich sei immer noch so verletzt. Das stimmt auch, möchte aber nicht, dass sie das denkt. Wenn ich melde (...)

Sorry, lieber Optimist, wenn ich das so unumwunden sage, aber das ist doch totaler Unsinn.
NICHTS wird die Ex denken, und gar nichts davon, was Du Dir da zurechtschustert, das sie denken könnte. Das bildest Du Dir in Deiner Verletztheit und Irritation ein. Die wird überhaupt nicht mehr an Dich denken und über Dich nachdenken.
Die war hundert pro die ganzen Monate in Gedanken bei dem Ex, und Du warst der Lückenbueßer (Entschuldigung) bzw der Trostmann, bis die beiden wieder zusammenkommen konnte, wozu Du, ohne es zu wollen und zu ahnen, gewiss maßgeblich beigetragen hast.

Es scheint mir, dass sie Dich benutzt hat, auch wenn Ihr vielleicht miteinander eine gute Zeit hattet, aber die wird sich gar keine Gedanken mehr über Dich machen, wieso, weshalb, was Du denkst oder nicht. Nimm Dich da nicht zu wichtig, denn Du bist ihr egal. Nimm Dich für Dich SELBST wichtig, und lass Dich nicht so kleinmachen, indem Du den Dackel machst und ihr gratulierst oder mit ihr sprichst. Das musst Du nicht, und Du DARFST zeigen, dass Du das nicht in Ordnung findest, was sie mit Dir abgezogen hat.
 
  • #27
Natürlich darfst du deiner EX zum Geburtstag gratulieren,
Ich mache dies auch bei meiner EX-Frau jedes Jahr, aber vielleicht ist dies auch eine Unterschied das wir uns über 15 Jahre kannten und keine 5 Monate wie der FS.

Wenn mich jetzt ein Nachfolger von meiner Ex-Frau fragen würde, was sie gerne hätte, dann müsste ich genau Bescheid.

Und zusammenleben wäre für mich kein Grund
Wie viele Menschen gratuliert man zum Geburtstag und mit diesen Menschen lebt man ja auch nicht zusammen oder?
 
  • #28
Ich würde ihr auch dann nicht gratulieren, wenn ich ihr über den Weg liefe an dem Tag, sondern ihren Geburtstag “vergessen”.
Es ist total nebensächlich, was sie denkt. Als sie sich trennte, war es ihr auch egal, wie du das fandest, auch wenn sie etwas anderes behauptet hat. Warum sollte sie sich jetzt mit deinem Befinden beschäftigen? Sie zieht dir zuviel Energie ab. Um Fragen des Anstands geht es hier nicht, das ist zu kopflastig, sondern um deine Grübelei.

Danke, denke so ist es. Zuviel Energie habe ich mir durch Grübelei selbst entzogen in den letzten 6 Wochen, natürlich ausgelöst durch ihre Entscheidung ohne Erklärung. Die habe ich erst nach 4 Wochen bekommen, dass sie angeblich die Beziehung mit mir wirklich wollte - und so hat sie sich auch verhalten - dann aber ganz spät und plötzlich gemerkt habe, dass Ihr Herz noch einen Hintertür offengelassen hatte.
Wenn jemand so einfach die Flucht nach vorne antritt, wird kein Interesse bestehen, sich mit meinem Befinden zu beschäftigen.
Also .. ich lasse es
 
  • #29
Lieber Optimist,

dieses Gefühl wird auch vergehen, du solltest es natürlich nicht weiter nähren ( Erinnerungsgedanken und so...).

Wenn du dich innerlich verabschiedet hast, dann bleibe dabei und lenke deine Aufmerksamkeit ( wenn sie mal auf Abwege gerät ;-)) immer wieder auf Dinge, die dir gut tun oder dich gut ablenken können. Das ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit.

Solltest du ihr in der Zwischenzeit begegnen, sei authentisch, aber einen „Seelen Strip““ brauchst du ja auch nicht gleich machen - freundlich und mit Distanz - da kommst du gut bei weg...

Weiter alles Gute für dich!
 
  • #30
Wie bitte?!? Sie hat Dich vier Wochen warten lassen, bis Du eine Erklärung für die Trennung bekommen hast? Das ist ja eine Zumutung! Eventuell musstest Du erst noch nachfragen, weil sie zu feige war, gleich mit der Wahrheit rauszurücken...

Da musst Du auch nicht mehr aus "Höflichkeit" oder "für den gemeinsamen Bekanntenkreis" gratulieren. Die haben das doch auch mitbekommen. Und mal ehrlich, zum Geburtstag schreibt man an und für sich ja was Schönes, Wohlwollendes. Das kommt doch eh nicht authentisch rüber - oder bei ihr an. Soll sie doch denken, dass Du sauer bist. :)
 
Top