• #1

Sollte ich die Affäre geheimhalten oder dem Partner offenlegen?

Mein Mann (55) und ich (35) sind seit 10 Jahren verheiratet. Wie in jeder Ehe hat es auch bei uns gekriselt. Die erste Krise gab es nach 3 Jahre Ehe - da habe ich mich in einen Arbeitskollege (er war ein paar Jahre älter als mein Mann) verliebt. Ich fühlte mich ungeliebt, da mein Mann 2 Jobs hatte, das ganze Wochenende durchgearbeitet und noch Zeit weder Lust für mich hatte. Ich wollte ehrlich sein und hab meinem Mann von der Affäre erzählt. Er war so schockiert, dass mir bewusst geworden ist, wie er mich liebt.
Ich konnte aber meine Gedanken und Gefühle an den Kollegen trotzdem nicht abschalten und ich ginge zu einer Psychotherapeutin. Weinend bat ich sie mich so zu beeinflussen, dass ich meine Affäre vergessen kann. Das ging nicht von einem Tag auf den anderen, aber als sie mich gefragt hat: „Würdest du deinen Mann immer noch für deinen Kollegen verlassen, wenn du weißt, dass dein Mann ohne dich stirbt?“ - hab ich heftig geweint und verstanden (zuerst mal rational), wie sehr ich meinen Mann doch liebe. Mein Mann und ich haben heftig gelitten, aber nach 3 Monate hab ich es geschafft mit der Affäre Schluss zu machen.
Diese Psychotherapeutin hat mir auch angedeutet, dass ich die Affäre lieber geheim halten hätte sollen, so hätte ich meinen Mann nicht verletzt und die Affäre wäre sowieso bald zu Ende, wenn ich meinen Mann liebe.
Hier im Forum schreiben die Meisten, dass es sehr unmoralisch ist, fremd zu gehen und dem Ehepartner nix davon zu erzählen und beurteilen Menschen, die Affären angehen während sie verheiratet sind. Es kommen solche Aussagen wie „ du musst deine Hormone unter Kontrolle halten“, „ es sind minderwertige Menschen, die fremd gehen“ und so weiter.
Was ist doch für die emotionale Gesundheit besser: Affäre ausleben oder nicht? Wenn ja, geheim halten oder dem Partner davon erzählen?
 
  • #2
Naja, mit ihm kann man es scheinbar machen, ich hätte mich bei deinem ersten Fremdgehen sofort getrennt von dir.

Stelle dir die Situation einfach mal andersherum vor:

Dein Mann geht mit anderen Frauen fremd, wie würdest du das finden?

Besser ist vor der Affäre zu trennen. Das wäre authentisch und ehrlich.
 
  • #3
Das beste ist, gar keine Affäre haben dann beaucht man auch keinen Psychotherapeuten mit fragwürdiger Art der Behandlung. Sorry, ich kann weder dich noch diesen merkwürdigen Psychotherapeuten ernst nehmen. Dein Mann arbeitet jahrelang wie ein Tier mit zwei Jobs und dein einziges Problem ist, dass das Prinzesschen nicht genug Aufmerksamkeit bekommt? Jahrelang hast du eine Affäre. Warum bist du mit deinem Mann zusammen wenn du ihn nicht liebst oder mit seiner Art, dich zu lieben ,unglücklich bist? Oder verschafft er dir ein schönes Leben ,das du nicht aufgeben willst. Was hast du getan ,um ihm zu zeigen, dass er dir wichtig ist und du ihn liebst? Ihn jahrelang betrogen und beim Psychotherapeuten rumgeheult? Na wenn das kein schönes Zuhause für euch beide war...
Wir Frauen tun immer so als wären alle Männer ohne Gefühle unterwegs nur weil sie damit anders umgehen als wir. Die meisten Frauen haben eine starre Vorstellung , wie der Mann seine Liebe zu zeigen hat ,alles andere wird abgewertet. Natürlich darf man sich nicht mies behandeln lassen aber vielleicht einmal mehr innehalten und schauen, was er alles tut, um seine Liebe zu zeigen und was ihn das "kostet" und das meine ich nicht im materiellen Sinne. Nicht jeder ist ein Rosenkavalier oder so. Männer wollen auch ein schönes und liebevolles Miteinander statt immer dafür angenörgelt zu werden, wo vermeintliche Defizite sind. Und während die Frau nörgelt erwartet sie auch noch, dass der Man auf sie zukommt und auf ihre Wünsche eingeht als würde sie ihn mit ihrer Art nicht auch verletzen. Viele konzentrieren sich nur auf ihren eigenen Schmerz und vergessen dabei den Partner.
Liebe FS, du solltest dir einen guten Therapeut suchen und mit ihm die wirklichen Probleme angehen, und dann schauen ,was du vom Leben willst. Man kann durch Gespräche und Pillen keine Liebe erzeugen , wenn sie nicht da ist und es ist nicht der Sinn des Lebens, sich unglücklich zu machen und mit Pillen das Leben erträglich zu machen wenn man es ändern könnte. Eine Beziehung ist kein Schicksal , sondern eine Entscheidung.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #4
Deine Psychotherapeutin hat von ihrem Job nichts verstanden. Da drängt sich mir die Frage auf, was sie wohl hauptberuflich macht.
Wenn Du wirklich hier in diesem Forum zum Thema Fremdgehen und Affairen gelesen hast, sollte Dir aufgefallen sein, dass das keine minderwertigen Menschen sind, sondern nur einfach feige und unehrlich.
Für mich gibt es schlicht keinen Grund, fremd zu gehen, bzw warm zu wechseln, dem Partner aus Rücksicht davor, ihn nicht zu verletzen. Du tust es in diesem Moment nämlich und lügst Dir in die eigene Tasche.
Du hintergehst Deinen Partner und bringst ihn darum, eigene Entscheidungen zu treffen. Du tust es und machst es heimlich, weil Du nicht weißt, was Dir blüht, stimmts.
Warum setzt Du Dich nicht mit Deinem Parner zusammen und sagst ihm ehrlich, was los ist? Wie wäre es mit einer Paartherapie. Schon möglich, dass diese zur Trennung führt. Dir wird aber klar, was genau Du willst und ob Du Deinen Mann eigentlich noch liebst, und er Dich, oder auch nicht.
Diese Psychotherapeutin hat mir auch angedeutet, dass ich die Affäre lieber geheim halten hätte sollen, so hätte ich meinen Mann nicht verletzt und die Affäre wäre sowieso bald zu Ende, wenn ich meinen Mann liebe.
Das hat Dir eine Therapeutin erzählt? Donnerwetter. Das können wir hier besser.
Alles Gute für Dich!
 
  • #5
Ich fühlte mich ungeliebt, da mein Mann 2 Jobs hatte, das ganze Wochenende durchgearbeitet und noch Zeit weder Lust für mich hatte. Ich wollte ehrlich sein und hab meinem Mann von der Affäre erzählt. Er war so schockiert, dass mir bewusst geworden ist, wie er mich liebt.

@J.J, lies doch mal bitte deinen Beitrag oder das Zitat von mir das du geschrieben hast genauer durch. Du schreibst das dein Mann 2 Jobs hatte, das ganze WE gearbeitet hat und weder Zeit noch Lust für mich hatte,...! <--- Die Frage die ich mir und auch dir stelle ist, "warum hatte dein Mann 2 Jobs und hat sogar an den Wochenenden durchgearbeitet" ? Kannst du das beantworten, warum hatte er 2 Jobs, was war denn der Grund dafür? Waren oder sind es finanzielle Gründe, das er sich so abgerackert hat, hat er das mit dir abgesprochen, warst du damit einverstanden? Wenn auf alle Fragen von dir ein "Ja" kommt, dann verstehe ich nicht warum du Fremdgegangen bist, wozu die Affäre? Und wenn das so ist, wo warst du in der Zeit als er diese 2 Jobs hatte und was hast du dazu beigetragen? Sag mir bitte warum ist dein Mann daran Schuld, das du eine Affäre angefangen hast, warum schiebst du ihm das in die Schuhe oder besser gesagt wälzt es auf ihn ab? So wie du schreibst, hat es dich nicht interessiert das er 2 Jobs hatte, das er sich für was auch immer abgerackert hat. Denn "FAKT" ist das du auf genau das gewartet hast um eine Affäre zu beginnen, Fakt ist auch das du genau auf diesen Anlass gewartet hast um ihn als Grund zu nehmen, "Ich ach so Arme Ehefrau werde von meinem Mann nicht mehr geliebt, gevö... schon gar nicht mehr, also hab ich das Recht auf eine Affäre" ! Nun denn, jetzt ist es raus, du hast ihm die Affäre gestanden, die du hattest mit wem auch immer. Fühlst du dich jetzt besser? Hast du eurer Beziehung die Chance gegeben mit deinem Mann zu reden, wie du dich fühlst? Als mein Eindruck ist das du der Beziehung keine Chance gegeben hast, das schlimmste für deinen Mann ist jedoch, das er dir vertraut hat. Du hast sein Vertrauen missbraucht, ob du dann zu einer Therapeutin gegangen bist und "Weinend bat ich sie mich so zu beeinflussen, dass ich meine Affäre vergessen kann",.. Es ist leicht, sogar sehr leicht, im Nachhinein zu schreiben oder zu sagen "es tut mir leid" auch ist es einfach erst die Affäre zu beginnen und die Gedanken an deinen Mann der 2 Jobs angenommen hatte, zu verdrängen. Aber was jetzt, ich meine was hast du jetzt vor? Wie willst du denn sein vertrauen wieder gewinnen, wenn er es jetzt weiß, was du getan hast? Ich kann dir nicht sagen was du tun sollst und auch deine letzte Frage beantworten was gesünder ist. Wer weiß vielleicht können andere User hier dir weiterhelfen, auf jeden Fall viel Glück, bei was auch immer du vorhast.
Schriftrolle
 
  • #6
Das ist doch für jeden anders, je nachdem, welche moralischen Werte man hat. Eigentlich wär es perfekt, wenn beide sich vor einer Beziehung sagen, was sie sich vom anderen wünschen würden. Es gibt ja Leute, die auch lieber nichts von der Affäre des Partners wissen wollen.
Für mich ist es nicht okay, den Partner zu hintergehen, egal, ob es um Affäre, Schulden o.ä. geht. Man missbraucht das Vertrauen des Partners. Wäre es dir auch recht, wenn er eine Affäre hätte, dass du davon nichts weißt? Und wichtiger: hat er mal gesagt, er wüsste lieber davon nichts? Dann würde ich es auch geheim halten. Ansonsten nicht. Und ich hatte eine Affäre und habe diese nicht erzählt. Dann kam es raus und hat meinen damaligen Freund dauerhaft verletzt. Das ist nämlich das große Risiko dabei: Dass der andere davon auf anderem Wege erfährt und das ist dann wirklich eine riesige Belastung und kann Leute beziehungsunfähig machen, weil sie beim nächsten Partner dann krankhaft eifersüchtig sind o.ä. Außerdem kommt für mich noch die Fremdgefährdung dazu: Hat man Sex mit anderen, kann man sich mit Krankheiten anstecken, die man dann auf den Partner überträgt, der dabei gar kein Mitspracherecht hat. Find ich auch nicht Okay.
Fremdgehen hat zumindest in meinem Umkreis immer angezeigt, dass was in der Beziehung nicht gestimmt hat. Einfach eine Affäre anfangen, hilft dann gar nicht, die Beziehung zu ändern, sondern ist ein feiger Fluchtweg. Den habe ich ja auch gewählt, daher sehe ich das so. Die Probleme klar ansprechen und mit dem Partner eine Lösung suchen, wäre in deinem Fall ja auch die richtige Lösung gewesen.
Die Aussage der Therapeutin über den Tod deines Partners finde ich außerdem ziemlich seltsam. Man mag ja den anderen und will ihn nicht verletzen und schon gar nicht, dass er stirbt; was hat das damit zu tun, dass man die Beziehung weiterhin will und mit ihm dauerhaft glücklich ist? Er würde ja nicht ohne dich sterben. Halte ich für ziemlichen Quatsch.
Ich finde es auch etwas seltsam, dass du dich scheinbar immer (?) für extrem ältere Männer interessierst und würde schauen, ob es da eventuell Gründe gibt (brauchst du jemanden, der auf dich aufpasst, über dir steht, einen Vaterersatz...) bei deiner Männerauswahl, die dann auch die Probleme in der Beziehung bedingen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Und warum fragst du das jetzt? Denkst du, dass du in absehbarer Zeit wieder eine Affäre beginnst und willst dir jetzt vorher überlegen, ob du ihm das dann sagst? Weil die anderen ist ja eh beendet und du hattest es ihm erzählt, das kannst du ja nicht mehr zurücknehmen.

w, 35
 
  • #7
Ich denke es ist besser, gar nicht erst eine Affäre zu haben. Denn wenn man den Wunsch verspürt, stimmt meistens in der Beziehung etwas nicht.

Also sollte man sein Augenmerk auf seine Beziehung legen und diese gegebenenfalls beenden, wenn es insgesamt nicht mehr stimmig ist, statt den Partner zu betrügen.

Wenn es bereits passiert ist wir bei dir, schließe ich mich deiner Psychologin an. Gerade wenn der Partner nichtsahnend ist, muss man ihn nicht mit diesem Wissen belasten, um sein Gewissen zu erleichtern.

Etwas anderes wäre es, wenn man es z.b. bereits ahnt, dass der Partner eine Affäre hat, aber man keine Beweise hat und man ihn fragt. Auf konkrete Nachfrage hin fände ich Ehlichkeit besser. Dann kann der Partner selbst entscheiden ob er so weitermachen kann und will oder ob er sich trennt.
 
  • #8
Was richtig oder falsch ist für dich, kannst du nur herausfinden wenn du ehrlich zu dir bist. Warum fühlst du nicht mal bei dir nach, was empfindest du bei deiner Geschichte. Den großen Mainstream zu folgen könnte für dich gar nicht gut sein. Gerade bei so einer pikanten Story, also das Fremdgehen. Mach es mit dir persönlich klar und richte dich nicht nach anderen. Gönne dir den Luxus einer eigenen Meinung, egal wie diese dann ist und lebe danach.
 
  • #9
Diese Psychotherapeutin hat mir auch angedeutet, dass ich die Affäre lieber geheim halten hätte sollen, so hätte ich meinen Mann nicht verletzt und die Affäre wäre sowieso bald zu Ende, wenn ich meinen Mann liebe.

Hi Liebe FS,

ich sehe das wie deine Therapeutin, auch wenn das ne unpopuläre Meinung ist. Ich denke, es ist oft so, dass durch Fremdgehen Probleme in der Beziehung offenbar werden, und es wäre sehr verletzend dem Partner dann davon zu erzählen. Wichtig finde ich aber, dass man sich schnell entscheidet, ob man den Partner wirklich liebt, und behalten will, oder nicht. Wenn man den Partner wirklich liebt, sollte man mit ihm an einer Lösung arbeiten, ggf. Paartherapie machen. Aber ihm vom Fremdgehen zu erzählen halte ich für flasch.
Wobei in deinem Fall, wo du dich verliebt hast, ist es was anderes. Ich glaub, ich fände es schlimmer, wenn mein Partner sich in einer andere verliebt, als wenn er einmal oder auch mehrmals nur aus Triefabfuhr mit einer anderen schläft ohne Gefühle. Also, da du dich auch verliebt hattest, war es evtl. hilfreich es deinem Partner zu sagen. Ich würde es glaube ich in dieser Situation dennoch nicht tun, und erstmal für mich klären, wie das passieren konnte.
Man muss auch bedenken, dass man wirklich immer jemandem übern Weg laufen kann, wo der Blitz einschlägt, auch in der glücklichsten Beziehung. Viele würden jetzt argumentieren, dann stimmt was in der Beziehung nicht, und das sehe ich anders. Es kann dennoch passieren. Die Frage ist, wie gehe ich damit um? Gebe ich dem nach, oder nicht??
 
  • #10
Ich schreibe einfach mal, was mit mir passieren würde, wenn ich so handeln würde wie du es bisher getan hast und vermutlich auch wieder tun würdest.

Ich könnte mich nicht mehr als ehrlichen Menschen ansehen.
Ich würde wissen, dass ich Grenzen nicht respektieren kann und Menschen (die ich vorgebe zu Lieben) aufs äußere verletze. Das ich dazu beitrage, dass dieser (ehemals) geliebter Mensch von mir, einen Knacks durch mich bekommt.
Das sein Vertrauen in Beziehungen zu Menschen kaputt geht und dieser Mensch vielleicht seinen Wert nicht mehr sieht.
Er Evtl. dadurch Depressiv oder ähnliches wird.
Ich hätte Angst davor, diesen (ehemals) geliebten Menschen so etwas schreckliches anzutun.
Dieses doppelte Spiel, würde mich aber auch innerlich aufreiben und spalten.
Ich möchte mit meinem Partner alles teilen können und mein falsches, doppeltes Spiel bringt einen Keil in die Beziehung rein. Manche Menschen leugnen ja ihre Falschheit einfach weg, aber mir wäre das jeden Tag bewusst. Ich würde mich sehr erbärmlich fühlen, dass ich auf so niedere Art meine "Bedürfnisse" erfüllt bekommen muss, statt entweder sich von meinem Partner zu trennen, weil die Beziehung nicht klappt oder daran zu arbeiten. Ich würde mich vor mir selbst ekeln, genauso wie ich mich vor Menschen ekel, die so handeln.

Deswegen würde ich NIE fremdgehen, eine Affäre, ein ONS, haben und bei fremdverlieben, würde ich mich für einen Mann entscheiden.
Verlieben kann man sich ja eh nur, wenn man schon Grenzen übertritt.
Flirtige Gespräche führt, sich privater Natur trifft,... und gleichzeitig die Energie nicht in die Beziehung zu seinem Partner steckt und die Probleme da nicht angeht.

Du hast die Büxe der Pandora geöffnet und nun siehe, was du angerichtet hast und was für ein Mensch du bist.
 
  • #11
Ich hab es so verstanden, das die Affäre bereits beendet ist. Also warum noch darüber nachdenken? Versetze dich einfach in seine Position: Du wirst von deinem Mann belogen und betrogen. Ständig und immer. Fändest Du es gut? Besonders für seine mentale Gesundheit? Natürlich kannst Du dich selber belügen und den Scheiss weitermachen. Am Ende kommt es eh IMMER raus!
Ich hab 3 Expartner die fremdgegangen sind. Der erste zeugte ein Kind vor der anstehenden Hochzeit...der nächste fand es ganz normal im Zuge von Männerurlauben Frauen aufzureißen und der letzte hatte 1 Jahr eine Affäre unter der ich sehr gelitten habe. Heute würden die Herren dafür meine rechte Faust im Gesicht haben!!
Wenn die Ehe nicht mehr funktioniert, findet eine Lösung oder trenne dich. Aber versuche Dir das Fremdgehen nicht schönzureden.
 
  • #12
Was ist doch für die emotionale Gesundheit besser: Affäre ausleben oder nicht?
In einer Beziehung leben, die passt und in der man ehrlich ist, ist meine Antwort. Ich weiß nicht, wie gut es sich mit so einem schlechten Gewissen lebt. Vielleicht haben viele Fremdgänger aber auch keins, weil sie denken, es stünde ihnen zu.

Das ganze ist sieben Jahre her. Ich frage mich, warum es Dich umtreibt.
Es schreiben hier ja nicht nur viele das, was Du in Deinem Eingangsbeitrag schriebst. Sie schreiben auch, dass die Beziehung nicht in Ordnung ist, dass die Partner nicht passen, dass nach 1 bis 3 Jahren sich herausstellt, ob die Beziehung wirklich für Dauer angelegt ist, dass man eine Beziehung öffnen könnte, dass man nichts erzählen sollte, um den Partner nicht zu verletzen, sich dann aber trennen sollte ...

Was willst Du für eine Beziehung? Das ist für mich die Frage. Und bist Du ein Mensch, der einem anderen, von dem er sagt, er liebe ihn und es sei der Partner, direkt ins Gesicht heucheln kann?

Dein Partner hatte zu viel gearbeitet, hatte zu wenig Zeit für Dich, hat nicht gezeigt, dass er Dich liebt. Ist das nun besser geworden, nachdem Du offengelegt hattest, dass Du fremdgegangen bist? Also war Deine Affäre nur Deine Art, damit umzugehen, dass Du Probleme in Deiner Beziehung hattest, über die Du nicht vorher reden konntest? Und war sie das Alarmsignal, dass eure Beziehung sich bessern muss, oder sie ist vorbei?

Warum hatte Dein Mann zwei Jobs, verdienst Du kein Geld oder war das sein Hobby zu arbeiten? Also machte er das FÜR EUCH, weil Du hohe Ansprüche hast? Dann wäre das ein Beweis gewesen, dass er Dich als Partnerin glücklich machen will.

Was hattest Du damals für einen Antrieb, mit 25 mit einem so viel älteren Mann eine Beziehung einzugehen? Haltsuche? Wie sieht es heute aus, freust Du Dich, wenn Du daran denkst, dass Du mit ihm alt wirst, er ist ja in 10 Jahren Rentner, und bist Du ab der Affäre ehrlich gewesen in Deiner Partnerschaft?

Den großen Mainstream zu folgen könnte für dich gar nicht gut sein. Gerade bei so einer pikanten Story, also das Fremdgehen
Ich weiß nicht, ob Du das nicht auch meinst, aber Mainstream ist, fremdzugehen und nichts zu erzählen. Alles schön so hinbasteln, damit es einem selbst gut geht, egal, was man anrichten kann damit und bloß auf nichts verzichten muss und auf keinen Fall B sagen muss, wenn man A sagte.
 
  • #13
Waere ich Dein Mann gewesen ich waere am Tag nach Deinem "Geständnis" ausgezogen.
Wenn man sich ungeliebt oder vernachlässigt fühlt, kann man drüber REDEN. Man muss dem anderen keinen Verrat und damit eine riesige emotionale Fleischwunde zufügen.

Wenn ich mir Deinen Text durchlese, scheint es, Du kreist nur um Dich, Deine Befindlichkeit und Unsicherheiten. Dein Partner ist letztlich wurscht.

Die Aussagen der Psychologin finde ich mehr als kurios. Aber da ich aus therapeutischem Beruf komme, weiss ich auch, dass die selber oft labil sind. Das erklärt ihre dramatisierten ("wenn er sterben würde??!!!! ") und unmoralischen (Betrug sollte man verheimlichen??!) Aussagen.
Gruselig. Das alles.

Und Jahre!! später hast Du immer noch!! keine Haltung zu Betrug und musst hier nachfragen?
Dein Mann tut mir Leid!!
Hätte er nur damals den Absprung geschafft...

Wenn Du polygam bist, dann leb Dich aus. Kein Problem. Über Internet kannst Du täglich n Kerl rekrutieren wenn Du Lust hast.

Aber ich bin echt erstaunt, wie oft hier im Forum von Menschen, die um
einiges aelter sind als ich und wo man Reife vermuten dürfte, ernsthaft die Frage gestellt wird, ob es schlimm sei, den Menschen zu hintergehen, der einem seine Liebe und sein Vertrauen geschenkt hat.
Es macht mir fast Angst...
Echt gruselig....
 
  • #14
Was richtig oder falsch ist für dich, kannst du nur herausfinden wenn du ehrlich zu dir bist.
Also wenn die TE ganz ehrlich zu sich selbst ist:
"Die Affäre war doch richtig; eine tolle Bereichnerung für mein Leben."

Was sagst Du Madita, wenn die TE zu diesem Schluss kommt ?
Die TE soll sich besser fragen, was sie macht, wenn ihr Mann eine Affäre hat und es ihr verheimlicht. Soll er es verheimlichen, oder würde die TE es lieber wissen (so wie es bei ihr gelaufen ist).
 
  • #15
Ich finde die Affäre nicht schlimm, wenn du selbst dazu stehen kannst. Warum sollte man jemanden für etwas verurteilen, was man aus seinen Bedürfnissen heraus tun muss? (Sofern es nicht illegal ist)

Allerdings finde ich erbärmlich, dass dir erst bei der Frage, ob du deinen Affäre verlassen würdest, wenn dein Mann stirbt, klar wird, dass du ihn ja irgendwie doch liebst. Krass ist das! Wie wenig Bewusstsein fürs Leben kann man haben? Da bin ich echt schockiert, was für Menschen draußen rumlaufen!

Leb deine verdammte Affäre aus, hör auf zu heulen, steh zu dem, was du tust und brauchst. Dein Mann arbietet eben nur und begehrt dich nicht als sexuelle Frau. Du hättest dich längst trennen sollen! Aber mach bitte nicht so einen lächerlichen Aufstand, wie schlimm alles ist. Dieses Drama hält doch kein Mensch aus!
 
  • #16
Ich habe schon betrogen und ich wurde schon betrogen. Auf ersteres bin ich nicht stolz, ich bin ein fehlbarer Mensch und mache längst nicht alles richtig im Leben. Es gab subjektive Gründe, warum ich nicht anders konnte. Das schlechte Gewissen habe ich nie in den Griff gekriegt.

Wenn schon fremdgehen, ist meine Überzeugung: Klappe halten, eisern, auch im schlimmsten Streit, auch auf dem Sterbebett. Was soll ich einen Mann plagen mit etwas, was überaus schwer verdaulich ist, böse an seinem Ego und an seinem Selbstvertrauen nagt.

Man nimmt Seitensprünge ja überaus persönlich. Was sie aber objektiv betrachtet nicht sind. Ich gehe nicht fremd, weil mein Mann es nicht bringt oder weil er ein mieser Typ ist. Sondern aus Gründen oder Defiziten heraus, die in mir liegen.

Ich würde umgekehrt einen Seitensprung nicht wissen wollen. Auch ich würde das sehr persönlich nehmen, obwohl mein Verstand mir sagt, dass es das nicht ist.

Sex wird extrem überbewertet. Was nichts daran ändert, dass wir alle zutiefst geprägt sind von den Vorstellungen unserer christlich-abendländischen Kultur.

Frau 52
 
  • #17
Und warum fragst du das jetzt? Denkst du, dass du in absehbarer Zeit wieder eine Affäre beginnst und willst dir jetzt vorher überlegen, ob du ihm das dann sagst?
@mokuyobi, Die FS erwartet von uns einen Freispruch, mit der sie zukünftige Affären rechtfertigen kann, denn wenn wir angenommen "JA" dazu schreiben würden, wäre das für die FS Anlass genug um sich in die nächste Affäre zu stürzen. Die Psychotante ist "SCHROTT" da sie ja die FS in ihrer Affäre bestätigt ihrem Mann es zu verheimlichen. Egal welche Antwort wir der FS geben, für sie steht es bereits fest, das sie schon auf der Suche nach etwas neuem ist. Davon abgesehen nimmt sie nicht Teil an ihrem an uns gefragtem Thema. Also Fazit sie hat entweder schon eine neue Affäre oder ist dabei sich zu entwickeln. Also "FS" wo bleiben deine Antworten, deine Beiträge, zu deinen Fragen??? Ich denke da wird nichts kommen, wenn aber doch dann nur irgendwelche seltsamen Rechtfertigungen und das Geheule und gejammere nicht vergessen. Ja das ach so arme Prinzesschen, die ja so allein und einsam ist und von dem Pöhsen Ehemann total unbeachtet zurückgelassen wurde.
Also einen Freifahrtschein wirst du von mir sicher nicht erhalten und ich denke auch nicht von anderen Usern hier. Mach dich auf den Weg und Entscheide dich ob du deine Beziehung retten willst oder den Bach runtergehen lässt, bei beiden kann dir keiner helfen außer du dir selbst.
Schriftrolle
 
  • #18
sehr unmoralisch ist, fremd zu gehen und dem Ehepartner nix davon zu erzählen ..., „ es sind minderwertige Menschen, die fremd gehen“ ...

Die Moralvorstellungen anderer können dir egal sein, wenn sie weder dir, noch deinem Partner nahestehen. Einzige Ausnahme: eure Affäre stört das Betriebsklima bzw. mindert eure Arbeit.

Der einzige, der anfangs getäuscht und hintergangen wurde, war dein Mann. Ob es richtig oder falsch war, ihm die Affäre zu beichten, hängt von vielen Faktoren ab und ist Ansichtssache. Wenn du zum Zeitpunkt der Beichte schon wusstest, dass es eine abgeschlossene, einmalige Sache bleibt, du mit eurer Sexualität und Ehe zufrieden warst und außerdem die Liebe zu deinem Mann neu entdeckt hast, hättest du deinen Fehltritt tatsächlich nicht beichten müssen. Meine Meinung, denn Fehler machen wir alle.

Wenn du jedoch selbst noch verwirrt warst, nicht wusstest, wie du deinen Kollegen aus dem Kopf kriegst, du mit eurer Ehe oder Sexualität nicht zufrieden warst, war es richtig, die Wahrheit zu sagen und gleichzeitig Lügen und Fremdgehen zu beenden. Natürlich ist das der schwerere Weg für alle Beteiligten. So wie es aussieht hat er dazu geführt, bewusster miteinander umzugehen, eure Beziehung, Achtsamkeit und Sexualität neu auszurichten. Ob ihr sie genutzt habt und damit zufrieden seid, lag an euch beiden.

Was wäre sonst die Alternative gewesen? Deinem Mann regelmäßig ins Gesicht zu lügen um hinter dem Rücken mit anderen Männern deine Leidenschaft auszuleben? Wäre dein Mann dir auch dann noch gewogen geblieben, wenn er durch eigene Entdeckung oder Tipps von außen hinter den Betrug gekommen wäre?

Frag doch einfach deinen Mann, was ihm lieber gewesen wäre. Er ist der einzige, dessen Wertesystem hier zählt.
 
  • #19
Dein Mann arbeitet jahrelang wie ein Tier mit zwei Jobs.
Waren oder sind es finanzielle Gründe, das er sich so abgerackert hat
Sorry, ich pflege meine Vorurteile.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein älterer Mann, der den Tag über Pakete ausfährt und weil das Geld nicht reicht, noch Nachtportier ist, eine Frau abkriegt, die 20 Jahre jünger ist.
Ich sehe da eher einen Ingenieur, der sehr gut verdient und dennoch weiterarbeitet, weil es ihm einen Höllenspaß macht, der also am WE Sachverständigengutachten schreibt oder Artikel für Fachzeitschriften.

Und sorry, ich sehe ein großes Haus, in einem schönen Garten, beides gepflegt von einem Dienstleister, und darin eine hübsche junge Frau, die ein bisschen studiert, ein Ehrenamt hat, und dazu ein wirklich hübsches Lädchen, in dem sie einmal pro Woche ein handgefertigtes Schmuckstück verkauft oder auch ein Cafè nach gleichem Geschäftsmodell, wie es eins in meiner Straße gibt, das leider nicht so wahnsinnsoft geöffnet ist, so dass man sich fragt, wie davon jemand leben kann und man dann schnell eine plausible Antwort findet.

Sorry, liebe FS, wenn ich dir Unrecht tue, du gar nicht hübsch bist, dein Mann sich doch im Niedriglohnbereich behaupten muss und deswegen zwei Jobs hat, du ebenfalls sehr viel arbeitest, auch wegen des Gelds und weder die Zeit totschlagen, noch deine selbst empfundene Sinn- und Freudlosigkeit mit einer Affaire bedecken musst, dann bitte ich um Entschuldigung.
Auch, wenn er zwar Ingenieur oder Arzt oder sonstwie gutverdienend ist, du aber dafür das Haus und den Garten beackerst und eure drei Kinder allein betreust, entschuldige ich mich.

Was in allen Fällen aber bleibt, ist, dass Betrug niemals legitim ist. Wenn wir hier dem Betrüger raten, dem Partner gegenüber die Wahrheit zu sagen, dann ist der Grund, dass der Partner die Möglichkeit haben soll, selbst zu entscheiden, wie es danach weiter geht.
Nicht, um z.B. zu erreichen, dass der Betrogene sich wieder mehr um den Betrüger kümmert.
Derlei Taktiken empfehlen wir hier nicht ( die meisten tun es nicht, die anderen betrachte ich für mich als Dekoration, als Würze, damit das Forum nicht zu fad wird. Das ist mein Weg, damit umzugehen ).
Deine Frage sollte nicht sein, ob du deinem Partner die Affaire beichten sollst, sondern was du tun kannst, damit du in der Beziehung zufrieden leben kannst oder wie du dich fair und anständig trennst.
Wenn du aber dein Cafè- oder Lädchen- oder Studiumshobby sowie das Haus und den Garten behalten willst, dann erfülle du auch deinen Teil des Vertrags, das könnte hier die exklusive sexuelle Dienstleistung sein.

w 52
 
  • #20
@Kirovets, deswegen halte ich eine eigene und unabhängige Meinung für unverzichtbar um zu einen starken Menschen heran zu reifen. Habe ich eine falsche Entscheidung getroffen, kann ich niemanden zur Rechenschaft ziehen. Bei einer richtigen Entscheidung...
Ich liebe dieses Forum. Ich ziehe mir hier soviele Infos und auch Erfahrungswerte heraus und kann bei sehr vielen Themen leider mitreden. Infos soll man sich immer holen, trotzdem und das glaube ich zu wissen, fühlen einige Menschen nicht genug nach um die richtige Entscheidung zu treffen. Das braucht Mut zu erkennen auf dem Holzweg gewesen zu sein.
Möglicherweise liebt die FS doch noch ihre Affäre , will es aus Anstand ihrem Mann gegenüber nicht zugeben. Sie sagt ja das ihr Mann sie liebt, aber umgekehrt.... die Therapeutin lasse ich mal aussen vor. wenn sie ihren Mann wirklich lieben würde, macht man nicht mit der Affäre drei Monate weiter, also Bitte... so, an dem Punkt muss ich mich dann fragen was Echt ist und wo belügt man sich selber.Wenn sie in den anderen Mann verknallt ist, was soll´s.
Noch was in eigener Sache, manchmal werde ich zitiert, wo ich nicht drauf reagiere. Denn ich habe meine Meinung und die rechtfertige ich nicht. Fragen wie bei dir @Kirovets ist okay.
Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt welche Meinung hier einige haben. Verurteile ich aber nicht, das Leben ist bunt. LG
 
  • #21
Ich denke, dass eine Affäre nur ein Symptom ist. Deine Ehe ist kaputt. Du hast einen Mann geheiratet, der 20 Jahre älter ist als du. Du stehst, in einer anderen Phase deines Lebens. Die Frage ist, warum ein 45 jährigen Mann sich eine junge Frau heiraten muss. Wie und warum auch immer, er kann dir sexuell nicht geben, was du brauchst. Es ist in meinen Augen gesunder dem Partner die Wahrheit zu sagen und anschließend sich zu trennen und einen anderen Partner suchen.
 
  • #22
Liebe FS,

deine Therapeutin gehört in therapeutische Behandlung.

Hier geht es nicht um Moral, sondern darum, einen Menschen zu veräppeln und zu glauben, dass er durch Verschweigen deiner Affäre nix merkt. Irrtum...., die Fremdeindringlinge in eure Ehe wird er unbewusst wahrnehmen und irritiert sein. Das wird nicht gerade förderlich für eure Ehe sein. Hinzu kommt der Lebenszeitklau und die Gemeinheit, dass dein Mann nicht entscheiden kann, um seine Lebensträume verwirklichen zu können. Verhalte dich fair....
 
  • #23
....Sex wird extrem überbewertet. Was nichts daran ändert, dass wir alle zutiefst geprägt sind von den Vorstellungen unserer christlich-abendländischen Kultur.

Frau 52

Finde ich nicht. Sex gehört wie liebevolle Berührung und Zärtlichkeit zu Grundbedürfnissen des Menschen und sind sehr wichtig.

Problematisch oder unwichtig ist der Sex nicht. Schwierig wird nur, wenn er ohne Ethik, Mitgefühl und Anstand ausgelebt wird. Also in Verbindung mit Betrug, Luegen und Vertrauensmissbrauch und Verrat.

Es ist wie mit allem im Leben (Geld, Macht, ...). Problematisch oder unwichtig an sich ist die Sache nicht.
Der Umgang damit entscheidet, ob ich mithilfe dessen jemand in den Himmel oder die Hölle befördere.
Mich als Frau kann guter Sex sehr glücklich machen. Und ich behaupte, dass ich einem Mann dasselbe bieten kann.
Nötig dafür sind gewisse Werte und Ehrlichkeit und Verbindlichkeit. Sonst passiert das Gegenteil.
Weiss jeder, der mal hintergangen wurde...

Letztlich läuft es wohl auf den Charakter hinaus, ob jemand Vertrauen in dem Bereich verdient. Sonst behält man besser das Hosentuerl zu.
Als Mann und als Frau.
Ausser es ist einem wirklich alles wurscht und der Mensch nur Objekt zur Triebabfuhr. Aber das ohne mich.
 
  • #24
Affäre ausleben oder nicht? Wenn ja, geheim halten oder dem Partner davon erzählen?
Fragst du das, weil schon die nächste Affäre ins Haus steht?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass du schon wieder Lust auf eine Affäre verspürst, dir einen Grund dafür suchst und jetzt nicht weißt, wie du es händeln sollst.

Grundsätzlich würde ich mal genauer hin schauen, was in deiner Ehe schief läuft, denn nur weil deine (unfähige) Psychologin dir so eine dämliche Frage stellt, ist die Ursache des Betrügens ja nicht gelöst.

Dein Mann schuftet sich einen ab, sicher nicht weil er das gerne möchte (wer braucht den Konsum?), sondern weil er muss und du fühlst dich nicht genug geliebt und begehrt? Sorry aber wie wäre es mal damit, ein bisschen Verständnis für den Mann und die gerade anstrengende, aber notwendige Situation aufzubringen, anstatt fremd zu gehen?
Oder selbst etwas zu tun, um die Situation zu entspannen, wie zB. auch einen Nebenjob machen. Dann kommen solche Gedanken nämlich gar nicht erst auf.

Ich kann dir deine gestellte Frage nicht beantworten, denn ich bin dafür, nicht zu betrügen ODER sich vorher zu trennen, wenn man nicht in der Lage ist, die Probleme die man hat, gemeinsam mit dem Partner zu lösen und wenn die Lösung am Ende ist, die Beziehung zu öffnen, das wäre aber dann gemeinsam entschieden.
So traurig wie du das gemacht hast und noch trauriger was du hier für eine Frage dazu stellst, denn das spricht nicht für eine vertrauensvolle, ehrliche Beziehung, sondern ist reine Verarsche, das kannst du drehen und wenden wie du willst.
 
  • #25
„Würdest du deinen Mann immer noch für deinen Kollegen verlassen, wenn du weißt, dass dein Mann ohne dich stirbt?“
Ich steig mal mitten drin ein - warum wird man von seinem Therapeuten geduzt ? Ich denke eine Therapie läuft per Sie, richtig? Es war also keine offizielle Psycho-Therapie sondern eher so ein beratendes Gespräch von Freunden die sich besonders gut auszukennen glauben, ja?
Kann mir nicht vorstellen, dass man eine Therapie Sitzung die per Sie läuft in Anführungszeichen (also als Zitat) per du weiter erzählt - merkwürdig.

Nächster Punkt - du bist also erneut fremd gegangen und überlegst Dir diesmal es lieber nicht zu erzählen, stimmt das ?
Schließlich hat die Therapeutin damals so etwas angedeutet ... naja.

Und warum verbringt dein Mann enorm viel Zeit mit zwei Jobs während du offensichtlich viel zu viel freie Zeit hast sogar um dich fortlaufend mit einem anderen Mann zu treffen ?

Ich kann mir grad nicht helfen so richtig sympathisch bist du mir nicht. Oder ich hab alles falsch verstanden dann korrigiere mich bitte.
 
  • #26
Hallo
Es wundert mich, dass hier nicht dein Mann uns seine Sorgen klagt. Denn ich finde der bräuchte mehr Zuspruch.
Und ich finde auch, Liebe ist eine Entscheidung, die man für jemanden trifft. Und wenn es nicht mehr funktioniert soll man sich trennen. Das sind doch nur Spielchen und Menschen sind keine Spielfiguren. Ein Ja soll ein Ja bedeuten und ein Nein ein Nein. Fremdgehen verursacht genau das, was du erlebst. So denke ich. Lg
 
  • #27
Die Frage, liebe J.J., ist für mich, warum du überhaupt (wiederholt) fremdgehst. Wenn dein Mann dir grundsätzlich nicht genügt (weil er so viel älter ist und im Bett nicht so will oder kann, wie du möchtest?) und dir nur dann, wenn du komische krasse Fragen von Psychotherapeuten gestellt bekommst, klar wird, dass du deinen Mann (doch) liebst, dann ist etwas nicht in Ordnung zwischen euch und ihr solltet beide(!) die Beziehung hinterfragen. Dann ist das Fremdgehen nur ein Symptom - vielleicht so wie bei ihm die viele Arbeit? Schwer zu sagen, was nun jeweils Henne oder Ei war. Vielleicht arbeitet er so viel, weil er seiner jungen Frau ein schönes Leben bieten will (und wie ironisch das wäre, wenn diese junge Frau ihm nun das Arbeiten zum Vorwurf macht und fremdgeht, WEIL er wegen der vielen Arbeit nicht genug Energie für sie hat), vielleicht aber auch, weil er sich deiner Lieblosigkeit und dem Nichtpassen entziehen will. Vielleicht sind das unpassende Vermutungen, vielleicht aber auch nicht.

Vielleicht könntet ihr noch kurz vor 12 einen (seriösen!) Paartherapeuten zurate ziehen, um ehrliche Kommunikation miteinander zu lernen.

VG
w55
 
  • #28
Ich habe schon betrogen und ich wurde schon betrogen. Auf ersteres bin ich nicht stolz, ich bin ein fehlbarer Mensch und mache längst nicht alles richtig im Leben. Es gab subjektive Gründe, warum ich nicht anders konnte. Das schlechte Gewissen habe ich nie in den Griff gekriegt.

Wenn schon fremdgehen, ist meine Überzeugung: Klappe halten, eisern, auch im schlimmsten Streit, auch auf dem Sterbebett. Was soll ich einen Mann plagen mit etwas, was überaus schwer verdaulich ist, böse an seinem Ego und an seinem Selbstvertrauen nagt.

Sex wird extrem überbewertet. Was nichts daran ändert, dass wir alle zutiefst geprägt sind von den Vorstellungen unserer christlich-abendländischen Kultur.

Frau 52

Also zu Punkt 1: das ist ja eben die Frage. Wenn man dem Partner zu verstehen gegeben hat, man will sowas nicht wissen, dann muss es der andere auch nicht erzählen. Aber in meiner Umgebung sind Affären häufig aufgeflogen und das ist dann für alle Beteiligten schlimmer als vorher Beichten. Und man sollte nicht denken, dass das nie passieren kann.

Zu dem zweiten Punkt: in den meisten Kulturen ist Treue wichtig. Aus ganz simplen biologischen Überlegungen. Ziehe ich wirklich meine Kinder auf, gebe ich meine Gene weiter? Als Frau: konzentriert sich der Mann mit Schutz usw auf mich und unseren Nachwuchs? Eifersucht ist ein biologisch notwendiges Gefühl; Untreue leider auch biologisch von Vorteil, aber eben nur heimlich, sobald es um Paarbeziehungen geht. Vögel versorgen zB die Jungen schlechter, wenn sie merken, das Weibchen betrügt sie. Mit christlichen Vorstellungen hat das daher um Gründe wenig zu tun, sondern diese gründen sich eben auf Instinkte. Wenn das mit der Moral und Eifersucht so einfach wäre, hätten die Hippie-Kommunen schon in den 60ern viel mehr Erfolg gehabt. Da gab es dann aber oft genug auch großen Streit.
 
  • #29
Wie in jeder Ehe hat es auch bei uns gekriselt. Die erste Krise gab es nach 3 Jahre Ehe - da habe ich mich in einen Arbeitskollege (er war ein paar Jahre älter als mein Mann) verliebt. Ich fühlte mich ungeliebt, da mein Mann 2 Jobs hat
Krisen gibt es in der Tat in jeder Verbindung.....manche Menschen suchen aber gemeinsam mit dem Partner nach einer Lösung anstatt sich, Bestätigung heischend, in eine Affaire zu flüchten und trennen sich halt wenn es nicht möglich ist, das hat nichts mit Moral sondern mit Reife und Fairness zu tun.
 
  • #30
Laut Wissenschaft soll man still sein, es beenden und fertig. Das Beichten sei eigentlich nur ein Ego-Effekt. Der Beichtende mache das nur, um sein schlechtes Gewissen zu bereinigen.

W31
 
Top