- #1
Sollte ich die Affäre geheimhalten oder dem Partner offenlegen?
Mein Mann (55) und ich (35) sind seit 10 Jahren verheiratet. Wie in jeder Ehe hat es auch bei uns gekriselt. Die erste Krise gab es nach 3 Jahre Ehe - da habe ich mich in einen Arbeitskollege (er war ein paar Jahre älter als mein Mann) verliebt. Ich fühlte mich ungeliebt, da mein Mann 2 Jobs hatte, das ganze Wochenende durchgearbeitet und noch Zeit weder Lust für mich hatte. Ich wollte ehrlich sein und hab meinem Mann von der Affäre erzählt. Er war so schockiert, dass mir bewusst geworden ist, wie er mich liebt.
Ich konnte aber meine Gedanken und Gefühle an den Kollegen trotzdem nicht abschalten und ich ginge zu einer Psychotherapeutin. Weinend bat ich sie mich so zu beeinflussen, dass ich meine Affäre vergessen kann. Das ging nicht von einem Tag auf den anderen, aber als sie mich gefragt hat: „Würdest du deinen Mann immer noch für deinen Kollegen verlassen, wenn du weißt, dass dein Mann ohne dich stirbt?“ - hab ich heftig geweint und verstanden (zuerst mal rational), wie sehr ich meinen Mann doch liebe. Mein Mann und ich haben heftig gelitten, aber nach 3 Monate hab ich es geschafft mit der Affäre Schluss zu machen.
Diese Psychotherapeutin hat mir auch angedeutet, dass ich die Affäre lieber geheim halten hätte sollen, so hätte ich meinen Mann nicht verletzt und die Affäre wäre sowieso bald zu Ende, wenn ich meinen Mann liebe.
Hier im Forum schreiben die Meisten, dass es sehr unmoralisch ist, fremd zu gehen und dem Ehepartner nix davon zu erzählen und beurteilen Menschen, die Affären angehen während sie verheiratet sind. Es kommen solche Aussagen wie „ du musst deine Hormone unter Kontrolle halten“, „ es sind minderwertige Menschen, die fremd gehen“ und so weiter.
Was ist doch für die emotionale Gesundheit besser: Affäre ausleben oder nicht? Wenn ja, geheim halten oder dem Partner davon erzählen?
Ich konnte aber meine Gedanken und Gefühle an den Kollegen trotzdem nicht abschalten und ich ginge zu einer Psychotherapeutin. Weinend bat ich sie mich so zu beeinflussen, dass ich meine Affäre vergessen kann. Das ging nicht von einem Tag auf den anderen, aber als sie mich gefragt hat: „Würdest du deinen Mann immer noch für deinen Kollegen verlassen, wenn du weißt, dass dein Mann ohne dich stirbt?“ - hab ich heftig geweint und verstanden (zuerst mal rational), wie sehr ich meinen Mann doch liebe. Mein Mann und ich haben heftig gelitten, aber nach 3 Monate hab ich es geschafft mit der Affäre Schluss zu machen.
Diese Psychotherapeutin hat mir auch angedeutet, dass ich die Affäre lieber geheim halten hätte sollen, so hätte ich meinen Mann nicht verletzt und die Affäre wäre sowieso bald zu Ende, wenn ich meinen Mann liebe.
Hier im Forum schreiben die Meisten, dass es sehr unmoralisch ist, fremd zu gehen und dem Ehepartner nix davon zu erzählen und beurteilen Menschen, die Affären angehen während sie verheiratet sind. Es kommen solche Aussagen wie „ du musst deine Hormone unter Kontrolle halten“, „ es sind minderwertige Menschen, die fremd gehen“ und so weiter.
Was ist doch für die emotionale Gesundheit besser: Affäre ausleben oder nicht? Wenn ja, geheim halten oder dem Partner davon erzählen?