• #1

Sollte ich diesen Mann trotzdem nach einem Date fragen?

Hallo Zusammen,
Ich bin gerade in einer Situation, aus der sich für mich zwei Fragen ergeben.
Es geht um einen netten Mann aus meinem Bekanntenkreis, welcher irgendwie interessiert an mir scheint (Details hier unwichtig). Ich denke er ist etwas schüchtern. Er sieht eigentlich ganz gut aus, aber ist nicht wirklich mein Typ und seine ruhige Art hat mich jetzt auch nicht angesprochen.
Da ich aber bisher mit meinem Beuteschema der draufgängerischen Alphamänner nur Pech hatte, bin ich am überlegen, ihm bewusst eine Chance zu geben und die Initiative zu übernehmen.
Also Frage 1: würdet ihr zu so etwas raten? Soll ich mein “Bauchgefühl” überlisten und mich mal mit ihm verabreden?
Jetzt hat mir eine Bekannte aber erzählt, dass sie ihn eigentlich sehr interessant fände und ihn auch schon mal treffen wollte, er aber überhaupt kein Interesse an ihr zu haben scheint. Irgendwie bin ich jetzt in dem Dilemma, ob er dadurch nicht zu einem NoGo wird? Sie erzählte, dass ihr das schon öfters passiert sei, dass ihr Schwarm auf eine Freundin steht.
Soll ich ihn trotzdem mal fragen? Ihr davon erzählen?
Was wäre euer Rat?
Danke schon mal im Voraus.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
1. Ja, ihn unbedingt mit einem witzigen Spruch.
2. Nein, Ihr seid nicht mehr im Kindergarten, hier tobt Dein Leben.
3. Machen !
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Wenn Dein "Bauchgefühl" nein sagt und er nicht Dein Typ ist, würde ich das nicht tun. Letztlich kennst Du ihn ja schon etwas und es ist keine rein optische Entscheidung. Das Erlebnis der Bekannten halte ich für irrelevant.
 
  • #5
Verabrede dich ruhig mal mit ihm. Das verpflichtet ja zu nichts.
An deiner Bekannten hatte er kein Interesse. Insofern ist das Ding durch. Du hast freie Bahn.
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Was willst Du mit einem Mann,
Der
Und
seine ruhige Art hat mich jetzt auch nicht angesprochen.

Nur weil er sich evtl.(!!!) für Dich interessiert?

Ein Mann ist doch kein Versuchsobjekt.
Du stehst nicht auf ihn, dann lass es bitte.
Auch er hat Gefühle, Du spielst mit ihm , und verletzt ihn.
Näher kennen lernen könntest Du ihn auch ohne Date, im Freundeskreis.
Dann fühle in Dich hinein .

Und Dein Beziehungsmuster solltest Du selbst analysieren, und die wirklichen Ursachen finden.
Deine Uhr tickt zu laut, das ist auf jeden Fall en Grund.

W,49
 
  • #7
Also Frage 1: würdet ihr zu so etwas raten? Soll ich mein “Bauchgefühl” überlisten und mich mal mit ihm verabreden?

Meine Erfahrung ist: Selbst der schüchternste Mann wird aktiv, wenn er Interesse hat.

Das Bauchgefühl zu überlisten funktionierte bei mir nie. Habe ich auch versucht. Ich habe mich dann einfach nicht verliebt. Bevor ich meine Mitte und den passenden Mann gefunden habe, habe ich ziemlich viele Extreme ausprobiert.

Vom schweigenden, introvertierten, sexuell Gehemmten über Extrovertierte, Blender, Vielredner und Hedonisten. Und dann wieder zurück zum anderen Extrem eines eifersüchtigen Klammerers.

Ich habe das für mich gebraucht, das sind meine Erfahrungen und ich bereue sie nicht, so habe ich zu dem gefunden, was mir selbst wirklich wichtig ist. Und dann trat auch der passende Mann in mein Leben, als ich gar nicht damit rechnete.

Meine Quintessenz ist: das Bauchgefühl lässt sich nicht betrügen, ich kann mich nicht auf Knopfdruck verlieben, auch wenn der Verstand es für gut befindet.

Aber probiere es doch aus? Besser als wenn du dich immer fragst, was passiert wäre.

Vielleicht ist der Mann gar nicht so ruhig und schüchtern wie er scheint.
 
  • #8
Er sieht eigentlich ganz gut aus, aber ist nicht wirklich mein Typ und seine ruhige Art hat mich jetzt auch nicht angesprochen.

Höre auf dein Bauchgefühl, Apfelmus, und versuche gar nicht erst es zu überlisten. Spricht dieser Mann dich nicht an, warum willst du dann bei ihm die Initiative ergreifen? Du würdest ihm damit falsche Signale senden. Falls es zur Anbahnung einer Beziehung käme, würde dies unter falschen Voraussetzungen geschehen und das geht selten gut.

Wenn er dich ansprechen und mit dir ausgehen sollte und du feststellst, dass dein Bauchgefühl dich nicht getrogen hat, hättest du wahrscheinlich schon genug damit zu tun, ihm sagen zu müssen, dass das mit euch nichts werden kann.

Jetzt hat mir eine Bekannte aber erzählt, dass sie ihn eigentlich sehr interessant fände und ihn auch schon mal treffen wollte, er aber überhaupt kein Interesse an ihr zu haben scheint.

Tja, das ist dann eben genauso aussichtslos.
Der Spruch: "Wenn es nicht passt, wird es passend gemacht", sollte meiner Ansicht nach nicht auf Paarbildungen angewendet werden. Dann kann langfristig nicht gut gehen und die Enttäuschung wird am Ende sehr groß sein.
 
  • #9
Du solltest dich auf gar keinen Fall an diesen Mann ranschmeißen.
Du verachtest ihn doch schon, bevor ihr euch richtig kennt.
Verschwende bitte nicht seine Zeit mit deinen kindischen Spielchen.
 
  • #10
Wenn Dein "Bauchgefühl" nein sagt und er nicht Dein Typ ist, würde ich das nicht tun. Letztlich kennst Du ihn ja schon etwas und es ist keine rein optische Entscheidung. Das Erlebnis der Bekannten halte ich für irrelevant.


Sehe ich nicht so, sie interessiert sich für ihn sonst würde sie sich nicht damit beschäftigen. Ihr Bauchgefühl sagt ja nicht "Nein", es fehtlt ja nur ein bisschen die Blutdruckstimulanz ;-).

Und mittlerweile reift ja bei ihr die Erkentniss dass die "Alphatiere" (für die sich im übrigen deutlich über 90% aller Frauen interessieren) nicht unbedingt mit Empathie und Rücksichtnahme glänzen. Was einen ganz einfachen Grund hat, "sie haben es nicht nötig".

Und hinter manch stiller Fasade findet sich etwas sehr schönes ;-)
 
  • #11
Wenn er nicht dein Typ ist und du auch nichts für ihn empfindest, würde ich es lassen. Er wird sich Hoffnung machen und du wirst bei der erst besten Gelegenheit ihn verlassen und das Weite suchen. Es wäre ihm gegenüber unfair.
 
  • #12
Meine Erfahrung ist: Selbst der schüchternste Mann wird aktiv, wenn er Interesse hat.
So mag Deine so wahrgenommene Erfahrung sein. Aber die Realität dahinter bleibt Dir verborgen.

Schlicht und einfach: Nein (siehe Nachbarthread)

Oftmals ergibt sich einfach keine Gelegenheit oder man hat zu lange gezögert, suche gerade noch nach dem richtigen Spruch,
oder, oder, oder....

Der FS sage ich:
Was hast Du zu verlieren? Du lebst nur einmal.

Und ja Deine Bekannte will er offenbar nicht. Also freie Bahn.
 
  • #13
Habt ihr ein gemeinsames Hobby? Ich habe festgestellt, dass manche Männer in einem anderen Kontext neu wirken können und man neue Seiten an ihnen entdeckt, über die man dann doch auch sexuelles Interesse entwickeln kann. Natürlich sollte man das nicht erzwingen wollen.
Allerdings stimmt:
Ein Mann ist doch kein Versuchsobjekt.
Du stehst nicht auf ihn, dann lass es bitte.
Auch er hat Gefühle, Du spielst mit ihm , und verletzt ihn.
Näher kennen lernen könntest Du ihn auch ohne Date, im Freundeskreis.
Dann fühle in Dich hinein .

Von daher: Mach das ruhig, versuche mehr Zeit auf der Freundschaftsschiene mit ihm zu verbringen, wäre mein Tipp.
Ich hatte jedenfalls mind. ein Mal das Erlebnis, jemanden am Anfang sogar für einen komischen, unattraktiven Kauz zu halten und dann irgendwann fand ich ihn sogar sehr sexy, einfach weil wir sehr viel Zeit miteinander verbrachten und ich ihn besser kennenlernte.

w35
 
  • #14
Liebe FS
Du versuchst gerade verzweifelt endlich einen Mann zu finden, der dir nicht die gleiche Misere beschert, wie die Männer mit denen du dich sonst eingelassen hast. Das verstehe ich gut und es ist sicher nicht verkehrt auch mal einem anderen Typ Mann eine Chance zu geben, ABER es sollte doch trotzdem ein Mann sein, der dich interessiert, dich in irgendeiner Art und Weise anspricht, damit es vielleicht auch wirklich was werden kann mit euch.

Du stehst nicht auf ihn! Wäre es da nicht fair, ihn einfach in Ruhe zu lassen? Denn er könnte sich ernsthaft in dich verlieben und muss dann fest stellen, dass er für dich nur ein Versuch war! Hat das ein Mensch verdient?

Also lass es bitte sein, das kann doch so nichts werden.
 
  • #15
Du liest doch hier aber auch schon öfters mit, um zu wissen, dass wenn eine Frau eifrig aktiv wird, kaum Chancen bei einem Mann hat. Ich würde ihn erstmal näher kennenlernen und dann ergibt sich doch von selbst was.
Platonisch interessierte Männer vermitteln zwar gerne Interesse, aber Mann, der an einer Liebesbeziehung interessiert ist, lenkt die Sache gerne für sich in seine Richtung.
 
  • #16
Mit der Masche, tiefer zu stapeln und keinen tollen Hecht mehr zu wollen, weil dieser vielleicht doof wäre, würde ich jedenfalls nicht auf den "niedrigeren" Mann zugehen.
Viele Männer (inklusive mir) riechen das, wenn sie 2. Wahl bei einer Frau sind. Es gibt ja einige schöne Frauen, die erhoffen sich, bei einem "Hässlichen" bessere Chancen zu haben und verstehen dann die Welt nicht mehr, wenn sie dort auch abgelehnt werden. Ich würde erstmal ganz normal Freundschaft zu ihm aufbauen und ihn näher kennenlernen, bevor man überhaupt an so etwas wie näheres Interesse denkt.
ihm bewusst eine Chance zu geben und die Initiative zu übernehmen.
Du kannst ja jemandem aber erst eine Chance geben, der sich zu dir erkärt hat. Noch bildest du dir ein, ein Interesse zu sehen.
Irgendwie bin ich jetzt in dem Dilemma, ob er dadurch nicht zu einem NoGo wird?
Nee, aber deine Freundin/Bekannte? Du musst damit rechnen, dass sie ihn noch interessanter fände, wenn du erst in einer Beziehung mit ihm wärst. Fremdgehen oder Mann ausspannen ist da häufig nicht ausgeschlossen. So ein Drama würde ich mir nicht geben.

Sie erzählte, dass ihr das schon öfters passiert sei, dass ihr Schwarm auf eine Freundin steht.
Komische Frau! Ich würde schauen, dass ich den Kontakt zu ihr auf Eis setze und sie dich nicht mehr erreicht oder weiß, welche Männer du so gut findest. Wer weiß, ob sie sich da im Verlauf nicht mal einmischt, wenn sie neidisch wird.

Lerne ihn ganz normal kennen und dann siehst du ja, wie es weiter geht.
 
  • #17
Von meinen Erfahrungen ausgehend würde ich dir davon abraten.

Ich stehe auch eher auf selbstbewusste Männer, mit denen Beziehung bisher aber nicht geklappt hat.

Aus einer Kopfentscheidung heraus habe ich es mit Männern versucht, wie du deinen Bekannten beschreibst. Mit einem war ich sogar verheiratet.
Mit diesen Männern passte es intellektuell gut und sie waren bindungsfähiger. Aber sie blieben auch in der Beziehung passiv und große Verliebtheit hat sich bei mir nicht entwickelt. Das endet bei mir immer gleich: ich bin genervt, werde in eine Entscheider-Rolle gedrängt und Sex mag ich mit ihnen auch nicht lange haben.

Ich weiß nicht, in welcher Lebenssituation du steckst und ob du noch Kinder möchtest. Viele Frauen suchen sich einen solchen Mann zur Familiengründung, weil die Männer, auf die sie eigentlich stehen, zu unverbindlich sind.
Das geht dann ein paar Jahre gut und dann kommt die Trennung. Danach landet man wieder bei einem alpha-Mann, um die erotische Komponente auszuleben.

Als ich mich von meinem Mann trennte, habe ich mich auch erstmal sexuell ausgelebt.
Er hatte auch schnell wieder eine Frau (die vorher von einem Alpha-Mann sehr enttäuscht wurde) und er erfüllte ihr den Wunsch, schnell Kinder zu haben. Nachdem sie ihre 2 Kinder hatte, schien da auch die Luft raus zu sein. Aber immerhin haben die beiden fantastische Kinder, Haus und Hund.

Ich selbst habe mich gegen Kinder entschieden und lebe nun glücklich alleine - das Männer-Dilemma konnte ich leider nie auflösen. Natürlich hätte ich mir dieses Kinder-Sicherheits-Ding auch erfüllen können, aber zu welchem Preis?

Egal, wie du dich entscheidest, sei dir selbst die beste Freundin!

Es grüßt müde, aber zufrieden im Nachtdienst carpe
 
  • #18
Tja, mit den Männern (bzw. den Frauen) ist es wie mit dem Apfelmus.
Man kann es pur geniessen, mit Griessbrei, Kaiserschmarren oder Zimt. Und hier im Forum gibts bestimmt auch welche, die Popcorn mit Apfelmus mögen. Spricht die eine Variante aber gar nicht an, dann kommt die bei dir nicht auf den Tisch. Und manche mögen auch gar kein Apfelmus.
Weisst du noch nicht, was dir schmeckt, dann probiere.
In dem Falle - der Mann, der ja nicht chancenlos zu sein scheint, ist ja schon dein Bekannter. Geh mit ihm Pizza essen, lerne ihn kennen. Ist er dann dein Typ .... vernasche ihn. Ist er es nicht, lass ihn in Ruhe.

Ich stelle mir gerade deine Frage von einem Mann bzgl einer Frau formuliert vor. Da würden die bösen Kommentare in die Hunderte gehen .....
 
  • #19
Da ich aber bisher mit meinem Beuteschema der draufgängerischen Alphamänner nur Pech hatte, bin ich am überlegen, ihm bewusst eine Chance zu geben und die Initiative zu übernehmen.
Also Frage 1: würdet ihr zu so etwas raten?
Ich würde in dem Fall nicht dazu raten. Er ist ja ne zweite Wahl, ein Probierstück, weil es mit den draufgängerischen Alphamännern nie klappte. Kannst Du ausschließen, dass Du immer noch auf die stehst? Ich würde sagen, nein, weil Dein Bauchgefühl schon dagegen spricht. Er ist in Reichweite, mehr nicht.
Und: Nur, weil der Mann schüchtern und ruhig ist, heißt das noch lange nicht, dass er nett ist. Vielleicht ist er ein "stiller Diktator" oder Narzisst oder Obermacho, ohne die Eigenschaften, die Du an Machos schätzt.

Soll ich mein “Bauchgefühl” überlisten und mich mal mit ihm verabreden?
Wenn Dein Bauchgefühl schon "nein" sagt, dann stehst Du ja auch nicht auf ihn. Vielleicht ist es der beste Mann von allen, aber wie willst Du das zu schätzen wissen, wenn er nur der Betamann ist für Dich? Er würde sich vielleicht einen abmühen, um Dich ganz zu gewinnen, aber innerlich wirst Du doch nicht warm und bleibst nur, weil er so lieb ist. Irgendwann geht Dir das Ruhige auf die Nerven oder Du willst ihn leidenschaftlicher, aber es kommt nichts, und dann setzt Resignation ein, aber Deinen Fan willst Du auch nicht mehr verlieren.

Jetzt hat mir eine Bekannte aber erzählt, dass sie ihn eigentlich sehr interessant fände und ihn auch schon mal treffen wollte, er aber überhaupt kein Interesse an ihr zu haben scheint.
Kann es sein, dass das Interesse der Bekannten ihn für Dich begehrenswerter macht?
Naja, jedenfalls scheint es ihr mit ihm so zu gehen, wie ihm mit Dir - der Mensch, für den man sich interessiert, will nicht.

Sie erzählte, dass ihr das schon öfters passiert sei, dass ihr Schwarm auf eine Freundin steht.
Das ist anscheinend ihr Schicksal. Irgendwas läuft da vielleicht auch falsch. Das würde mich jetzt nicht davon abhalten, wenn ich den Mann wirklich toll finden würde. Aber ich frage mich, ob es nicht tatsächlich so ist, dass er Dich nur interessiert, weil sie ihn interessant findet. Nicht, weil Du ihr alles nachmachst, sondern, weil er aufgewertet wird dadurch, als wäre da doch noch irgendwas ganz Tolles.

Ich denke, nur wenn man sich ECHT gewandelt hat in seinem Beuteschema, dann erst weiß man Menschen als Partner zu schätzen. Solange Du die anderen noch begehrst, wirst Du mit dem "Betamann" nicht glücklich.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Ich stelle mir gerade deine Frage von einem Mann bzgl einer Frau formuliert vor. Da würden die bösen Kommentare in die Hunderte gehen .....

Exakt, plus dem Vorwurf, die arme Frau nur für Sex missbrauchen zu wollen.

Apfelmus, tu es Dir auch selbst nicht an.
Vergiss mal das Wort Partnersuche und lerne ganz unverbindlich Menschen, und vor allem Männer kennen.
Rede mit ihnen, lerne zuzuhören, sie zu verstehen. Und irgendwann siehst Du die Fehler in Deinem Muster, und merkst, worauf Du achten solltest.

W,49
 
  • #21
liest doch hier aber auch schon öfters mit, um zu wissen, dass wenn eine Frau eifrig aktiv wird, kaum Chancen bei einem Mann hat.

Dann solltest Du, liebe FS, auch wissen, dass wir Männer auch gerne mal auf eine tolle Frau aufmerksam gemacht werden, welche uns vielleicht nicht gleich vorher aufgefallen ist. Das muss nicht aufdringlich sein.Der Wunsch nach Partnerschaft ist grundsätzlich nichts Verwerfliches. Für niemanden.

Ich hasse dieses Prinzessinngehabe von "Callabria" und anderen nach dem Motto
"Entweder ich falle ihm auf weil ich ja so toll (für ihn) bin und er spricht mich dann an oder es wird alles nichts, weil angeblich auch der schüchternste Mann schon aktiv wird, wenn eine Chance besteht"
Alles oder Nichts! Schwarz oder Weiß !

Das mag ja manche in Ihrem Leben als Lehre so empfunden haben, aber die tatsächliche Realität kann auch ganz anders aussehen als es manche Frau hier AUS PRINZIP wahrnehmen will oder wollte.

Von daher:
Du verlierst nichts, wenn Du nach einem Date fragst, must eben aufmerksam sein, ob auch wirklich etwas Äquivalentes von dem Mann zurückkommt und er in gleicher Weise Aktivität in Richtung Kennenlernen zurückgibt oder nur eine Affäre "mitnimmt".

(Etwas das sich auch manche Frau mal hinter die Ohren schreiben sollte)

Für uns (schon etwas erfahrenen) Männer ist das eigentlich Tagesgeschäft. Wir hatten entweder schon immer soviel Selbstwahrnehmung oder gelernt darauf zu achten, dass von der Frau ein gutes Maß an Wertschätzung unserer Person zurückkommt (welches wir vorher auch ihr Zuteil werden liessen).
 
  • #22
Er sieht eigentlich ganz gut aus, aber ist nicht wirklich mein Typ und seine ruhige Art hat mich jetzt auch nicht angesprochen.

Und warum genau willst du ihn dann jetzt ansprechen und kennenlernen?

Da ich aber bisher mit meinem Beuteschema der draufgängerischen Alphamänner nur Pech hatte, bin ich am überlegen, ihm bewusst eine Chance zu geben und die Initiative zu übernehmen.

Dein Beuteschema kommt nicht von ungefähr, sondern hat einen tieferen Grund. Aus irgendeinem Grund brauchst du Männer, die selbst die Initiative übernehmen. Die übernimmt er aber schon beim Ansprechen nicht.

Das kann zwei Gründe haben: Du interessierst ihn nicht. Oder er bekommt selbst hier den Hintern nicht hoch. Im ersten Fall hat es sich ohnehin gleich erledigt. Im zweiten wird er das auch in einer Beziehung nicht tun und du wirst dann damit leben müssen, diejenige zu sein, die die Initiative übernimmt.

Also Frage 1: würdet ihr zu so etwas raten? Soll ich mein “Bauchgefühl” überlisten und mich mal mit ihm verabreden?

Wozu? Ich lese daraus, dass du eigentlich gar keine Lust hast. Wozu sich aber mit jemanden treffen und etwas machen, was man nicht muss und wozu man keine Lust hat?

Jetzt hat mir eine Bekannte aber erzählt, dass sie ihn eigentlich sehr interessant fände und ihn auch schon mal treffen wollte, er aber überhaupt kein Interesse an ihr zu haben scheint.

Worum geht es genau? Darum, deiner Bekannten den Mittelfinger auszustrecken, dass du geschafft hast, was ihr nicht gelungen ist? Lass ihn doch einfach in Ruhe, wenn er dich nicht wirklich interessert.

Irgendwie bin ich jetzt in dem Dilemma, ob er dadurch nicht zu einem NoGo wird?

Wieso? Er ist an ihr nicht interessiert. Das hat mit dir nicht zu tun, wenn du wirklich Interesse an ihm hättest.

Sie erzählte, dass ihr das schon öfters passiert sei, dass ihr Schwarm auf eine Freundin steht.
Soll ich ihn trotzdem mal fragen? Ihr davon erzählen?

Ganz einfach: Wenn du Interesse an ihm hast und darauf brennst, ihn mal kennenzulernen, dann frage ihn einfach. Wenn du das nicht hast, dann lass es doch bitte. Das ist aber alles einzig und alleine deine Entscheidung.Ich wüsste nicht, was es da mit deiner Bekannten zu diskutieren gäbe. Aber ich bin auch keine Frau.
 
  • #23
Vielen Dank für die zahlreichen, teilweise sehr eindringlichen Rückmeldungen.
So extrem, wie manche hier das Thema beschrieben ist es für mich eigentlich nicht.
Weder "verachte" ich diesen Mann, noch finde ich ihn "hässlich", sondern so:
Sehe ich nicht so, sie interessiert sich für ihn sonst würde sie sich nicht damit beschäftigen.
Ich habe ihn auch nur ein paar Mal gesehen, er scheint mir sympathisch, er sucht immer meine Nähe, aber die Unterhaltungen liefen etwas schleppend.
Jedoch fragte er immer nach einem Wiedersehen und indirekt ob wir was trinken gehen wollen. Ich habe das immer "überhört" gehabt, aber nach dem letzten Mal fragte ich mich, ob ich nicht doch einfach mal zusagen sollte um ihn mal besser kennen zu lernen.
Kann es sein, dass das Interesse der Bekannten ihn für Dich begehrenswerter macht?
Worum geht es genau? Darum, deiner Bekannten den Mittelfinger auszustrecken, dass du geschafft hast, was ihr nicht gelungen ist?
Das ist eben nicht der Fall! Ich war am überlegen nächstes Mal auf sein Angebot einzugehen und dann erzählte mir meine Bekannte von ihm. Und daher war ich am überlegen, ob er dadurch eben zum No-Go wird - aber das scheint hier einstimmig als irrelevant eingestuft worden zu sein.
Ich nehme mir aber die vielen Rückmeldungen zu Herzen, die aus persönlichen Erfahrungen erzählen, dass das Überlisten vom Bauchgefühl (DANKE @carpe) nicht hilft!
Das finde ich einen sehr hilfreichen Tip, besser als haltlose Anschuldigungen, dass ich mit dem Mann spiele und ihm das Herz breche oder solche verqueren Unterstellungen:
Deine Uhr tickt zu laut, das ist auf jeden Fall en Grund.
Ich werde ihn jetzt einfach mal im Bekanntenkreis etwas besser und ungezwungen kennen lernen um zu sehen, ob auch er etwas "auftaut". (Danke @Hammel )
 
  • #24
Und daher war ich am überlegen, ob er dadurch eben zum No-Go wird
Nö. Es ist ihr Pech, wenn es so läuft. Ich hab auch mal erlebt, dass eine "Freundin" einen Mann plötzlich toll fand, nur weil ich ihn gut fand, den sie schon viel länger als ich kannte. Sie hat ihn dann in ihr Bettchen gezogen, als er mal besoffen war. Der war sogar an mir interessiert, was ich viel später hinterher irgendwann rausfand. Nachdem die Dame, die wusste, wie verliebt ich war, mir triumphierend aufs Brot schmierte, dass sie mit ihm im Bett war, hatte ich aber kein Interesse mehr an ihm, weil ich dachte, er will sie.
Jedoch fragte er immer nach einem Wiedersehen und indirekt ob wir was trinken gehen wollen. Ich habe das immer "überhört" gehabt, aber nach dem letzten Mal fragte ich mich, ob ich nicht doch einfach mal zusagen sollte um ihn mal besser kennen zu lernen.
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du ihn schon abgecheckt hattest und zum Schluss kamst "passt nicht". Ich dachte nicht, dass Du ihn bislang nur übersehen hattest.
Deine vielleicht nicht selbst gewählte Überschrift lautet "soll ich den Mann nach einem Date FRAGEN". Das klingt für mich so wie "ich finde ihn eigentlich unattraktiv, aber soll ich trotzdem initiativ werden, weil ich endlich einen Freund will".

Was Dein Bauchgefühl angeht - traust Du dem wirklich, ich meine, hat das bei den Alphamännern nicht immer versagt?
 
  • #25
Hallo Apfelmus,
vielleicht noch eine Unterscheidung:
ich entscheide mich auch nie gegen mein Bauchgefühl-
aber ich gebe meinem Bauch auch mal Zeit, sich die Sache näher anzusehen, wenn ich nicht spontan begeistert bin, aber mir etwas/ jemand auch nicht aus dem Kopf/ dem Bauch geht, mich nicht loslässt.

Möglicherweise ist es auch eine Liebes-Typ-Frage. Ein Typ für die Liebe auf den ersten Blick bin ich ohnehin nicht. Ich verliebe mich zwar in einen Pianisten, wenn ich ein Stück so interpretiert höre, wie ich es auch empfinde (bei Radu Lupu z.B.), in einen (längst verstorbenen) Komponisten, in eine Stimme am Telefon, in einen Autor-
aber noch nie sofort in einen realen Mann, den ich nur kurz gesehen habe, da erlebe ich maximal Faszination- ohne in jedem Fall von Faszination das Bedürfnis zu verspüren, ihn näher kennenzulernen, und ohne jeweils Verliebtheitsansätze bei mir wahrzunehmen.

Beide langen Beziehungen, die zu meinem Exmann und die jetzige, waren Beziehungen ohne Liebe auf den ersten Blick. Mein Exmann kam mir im ersten Moment seltsam introvertiert vor, ich hatte noch kein Gespür für einen solch extremen Menschen- er ist auch bis heute der introvertierteste Mann, den ich überhaupt kenne. Und trotzdem war es vielleicht 10 Jahre lang eine wirklich große, beidseitige Liebe, gefolgt von 8 Jahren Krampf, Trennung, Zweitversuch, Unglück und Scheidung. Das lag aber nicht an den Punkten, die mich anfangs bei ihm irritiert hatten, sondern an unserer gegensätzlichen Entwicklung.

Insofern finde ich es sehr gut, wenn du dir diesen Mann noch einmal unverkrampft und unverbindlich anschaust.

Alles Gute dir!
 
  • #26
Noch was zu meinem letzten Post: Ich hatte vergessen hinzuzufügen, dass es bei euch ja anders ist als bei der Frau damals, die meinen Schwarm ins Bett gezogen hatte. Bei euch hat der Mann ja gar kein Interesse an Deiner Freundin und Du machst auch kein Konkurrenzding draus. Die "Freundin" bei mir damals fing auch an, meinen Klamottenstil zu kopieren und den gleichen Schmuck zu kaufen, obwohl sie ein ganz anderer Typ war.
 
  • #27
Aus meiner Erfahrung ist es nunmal so, dass Grundinteresse & Sympathie vorhanden sein MÜSSEN, sich jemanden anzunähern und gern Zeit mit diesem zu verbringen zu wollen. Der Grundtypus von Mann sollte auch einem gefallen und auch seine Art, so dass man sich eine Beziehung mit ihm vorstellen könnte.
Ansonsten bleibt es eine Bekanntschaft.
Du schriebst, der Mann wäre nicht dein Typ und von seinem Verhalten bist Du nicht geflasht. Du bist zögerlich, weißt nicht, ob Du ihn kennenlernen willst. Der Mann zeigt an Dir Interesse und sogar deine Bekannte bestätigt Dir, das es so ist.
Deine Aussagen, er scheint nett & solide, würde Dir gut tun, als weiterhin von Alpha-Männern verarscht zu werden, und auch mit dem Bauchgefühl überlisten zu wollen, ist es eine ganz schlechte Basis, eine Beziehung eingehen zu wollen.
Sobald Du ihm dein Interesse zeigst, hegt er schnell Hoffnung auf mehr, da er schon Interesse an Dir und einem Kennenlernen hat, und gerade dann, wenn die Klassefrau sein Date-Angebot plötzlich annimmt.
Allein schon, wenn zuvor BEIDSEITIG Interesse am Kennenlernen besteht und man merkt mit der Zeit, es passt nicht, ist es schlimm. Jedoch bewusst mit jemanden Zeit zu verbringen, wo man vorher schon weiß/fühlt, das kein Interesse besteht, man Zweifel (und keine Ambition) hat, führt zur Bestätigung, dass es nicht passt bzw. nicht passen kann (wird).
Bedenke Du lässt jemanden ganz nah an Dich ran und in dein Leben. Umso verliebter der Mann, wird er deine Nähe (auch körperlich) wollen, an Dich denken. Wenn Du Dich bis dahin nicht plötzlich verliebt hast, verhältst Du Dich unverbindlich und distanziert. Kannst Du Dich gut abgrenzen und ehrlich sein(?), weil etwas rational vermeintlich Gutes haben zu wollen, läuft eine zeitlang, aber letztlich ohne Happy-End, weil Du Dich zunehmend bedrängt fühlen wirst, von jemanden, für den Du keine Gefühle hast.
Man kann Gefühle nicht erzwingen, die über Sympathie hinausgehen oder Begehren, wenn man denkt, man hätte lieber jemanden aufregenden Anderen an seiner Seite. Es ist und bleibt 3. Wahl und wird auch so behandelt werden, ohne Liebe, Achtung und Sorgfalt.
Ihr habt euch schon paarmal gesehen und er wollte Dich sehen und mal zuzweit treffen, Du überhörst es absichtlich, warst bisher nicht interessiert (bis deine Bekannte meinte, sie liebe ihn).
Anstatt Dich schon anfangs zu freuen und es einfach mal zu versuchen, weil er Dir gefällt, hast Du Zweifel.
Und v. a. er SCHEINT Dir sympathisch, die Gespräche fließen nicht zwischen Euch, irgendwas in Dir lehnt noch ab.
Im Allg. weiß man schnell unbewusst, mit wem man sich gern unterhält, welches Auftreten und Ausstrahlung einen begeistert, dass die Optik nebensächlich ist. Mit wem man sich wohl fühlt und schnell warm wird.
Ich würde mich im Bekanntenkreis solange mit ihm näher befassen, eben bis Du sicherer bist, die Chemie könnte zw. Euch stimmen, er IST Dir sympathisch und Du freust Dich auf eure 1. Verabredung.
 
Top