L
LilaLaunebär
Gast
- #1
Sollte ich geduldiger sein?
Ich (30) habe hier einen Mann (34) kennen gelernt und wir haben uns bereits drei mal getroffen. Wenn ich mit ihm zusammen bin, habe ich schon das Gefühl, dass er sich für mich interessiert, denn er ist sehr aufmerksam, großzügig, flirtet ab und an mit mir, sieht mich oft an, hört mir zu und merkt sich auch Dinge, die ich erzähle. Er berührt mich auch oft leicht, z.B. am Arm oder legt mir in Menschenmengen seine Hand auf den Rücken, um mich zu leiten. Er macht auch ständig bei unseren Treffen Pläne, was wir noch alles unternehmen könnten.
Allerdings lagen zwischen den Treffen beruflich und privat bedingt immer zwei bis drei Wochen. Er wohnt auch 60 km entfernt. In dieser Zeit meldete er sich kaum von selbst und antwortete immer nur, wenn ich ihn per Whatsapp anschrieb (allerdings antwortete er dann in der Regel zeitnah und ausführlich). Ich kann ja bei Whatsapp sehen, dass er ständig online ist, aber für mich hat er da wohl keine Zeit. Einmal versprach er mir, er würde mir wegen einem geplanten Treffen noch genau Bescheid geben, was er aber dann vergaß.
Wir haben schon einmal kurz über "uns" geredet und er meinte, er möge mich total gern und wolle mich besser kennen lernen. Dann würde man schon sehen, ob es sich irgendwann richtig anfühlt. Ich bin allerdings ziemlich verunsichert, denn wie sollen wir uns denn bei dieser Frequenz die Treffen und unsere Nachrichten betreffend besser kennen lernen?
Er ist ein sehr aktiver Mann, der viel Sport mache, oft Freunde trifft und auch sonst sehr unternehmungslustig ist. Manchmal frage ich mich, ob der Mann überhaupt Zeit für eine Beziehung hätte. Oder ob es an mir liegt und er einfach nicht genug interessiert ist?
Ich versuche ständig, alles zu interpretieren und die Zeichen zu deuten, aber ich komme natürlich auf keinen grünen Zweig. Einerseits trifft er sich mit mir und scheint das auch weiterhin tun zu wollen, andererseits dann immer diese (Fast-)Funkstille. Man liest ja hier im Forum ständig, dass ein Mann, der sich nicht ständig meldet, kein Interesse hat. Außerdem sollte man gemäß der vorherrschenden Meinung als Frau auch nicht zu interessiert wirken.
Wie schätzt ihr die Situation ein? Sollte ich einfach geduldiger sein? Ist sein Verhalten ein Indiz für mangelndes Interesse? Feuer und Flamme scheint er ja nicht gerade zu sein. Meint Ihr, da kann sich noch was daraus entwickeln? Ich habe auch schon überlegt, ihn irgendwie darauf anzusprechen, aber ich weiß nicht wie und ich möchte keinen unnötigen Druck aufbauen. Jeder Mensch ist ja anders und hat ein anderes Tempo und eine andere Herangehensweise beim Dating.
Ich bin nur verunsichert, weil ich schon mal so einen Kandidaten hatte, der sich nur alle Jubeljahre mal gemeldet hat und am Ende kam auch nichts dabei heraus.
Habt Ihr Tipps und ähnliche Erfahrungen für mich?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Allerdings lagen zwischen den Treffen beruflich und privat bedingt immer zwei bis drei Wochen. Er wohnt auch 60 km entfernt. In dieser Zeit meldete er sich kaum von selbst und antwortete immer nur, wenn ich ihn per Whatsapp anschrieb (allerdings antwortete er dann in der Regel zeitnah und ausführlich). Ich kann ja bei Whatsapp sehen, dass er ständig online ist, aber für mich hat er da wohl keine Zeit. Einmal versprach er mir, er würde mir wegen einem geplanten Treffen noch genau Bescheid geben, was er aber dann vergaß.
Wir haben schon einmal kurz über "uns" geredet und er meinte, er möge mich total gern und wolle mich besser kennen lernen. Dann würde man schon sehen, ob es sich irgendwann richtig anfühlt. Ich bin allerdings ziemlich verunsichert, denn wie sollen wir uns denn bei dieser Frequenz die Treffen und unsere Nachrichten betreffend besser kennen lernen?
Er ist ein sehr aktiver Mann, der viel Sport mache, oft Freunde trifft und auch sonst sehr unternehmungslustig ist. Manchmal frage ich mich, ob der Mann überhaupt Zeit für eine Beziehung hätte. Oder ob es an mir liegt und er einfach nicht genug interessiert ist?
Ich versuche ständig, alles zu interpretieren und die Zeichen zu deuten, aber ich komme natürlich auf keinen grünen Zweig. Einerseits trifft er sich mit mir und scheint das auch weiterhin tun zu wollen, andererseits dann immer diese (Fast-)Funkstille. Man liest ja hier im Forum ständig, dass ein Mann, der sich nicht ständig meldet, kein Interesse hat. Außerdem sollte man gemäß der vorherrschenden Meinung als Frau auch nicht zu interessiert wirken.
Wie schätzt ihr die Situation ein? Sollte ich einfach geduldiger sein? Ist sein Verhalten ein Indiz für mangelndes Interesse? Feuer und Flamme scheint er ja nicht gerade zu sein. Meint Ihr, da kann sich noch was daraus entwickeln? Ich habe auch schon überlegt, ihn irgendwie darauf anzusprechen, aber ich weiß nicht wie und ich möchte keinen unnötigen Druck aufbauen. Jeder Mensch ist ja anders und hat ein anderes Tempo und eine andere Herangehensweise beim Dating.
Ich bin nur verunsichert, weil ich schon mal so einen Kandidaten hatte, der sich nur alle Jubeljahre mal gemeldet hat und am Ende kam auch nichts dabei heraus.
Habt Ihr Tipps und ähnliche Erfahrungen für mich?
Danke schon mal für Eure Antworten!