• #1

Sollte ich ihm seine persönlichen Sachen per Post senden?

Ich (52, Beamtin im Vorruhestand) hatte ein zweites mal in diesem Jahr das "Glück" einen "netten" Herren hier kennenzulernen.
Nach über zwei Monaten war ich" diesmal" sicher es mit einem ungebundenen/ nicht verheirateten Mann zu tun zu haben. Er hatte an fast allen Wochenden Zeit für mich zu gemeinsamen Unternehmungen, blieb über Nacht , ließ eine kleine Reisetasche mit persönlichen Dingen bei mir im Bad.( Rasierwasser, Zahnbürste,Unterwäsche,Laptop.. Kamm...) Die Entfernung seines Wohnortes diesmal "nur" an die 60 km .Er versprach mir, daß er mir "demnächst" in seinem "großen Jahresurlaub" seinen Bekanntenkreis vorstellen wolle und endlich auch seine Wohnung zeigen , die er mir"aktuell" nicht"zumuten wolle, weil sie sie renoviere und deshalb eine "Baustelle" sei.
Die Telefonate und Emails mich zu kontaktieren unter der Woche überließ ich hauptsächlich ihm, weil er weniger Zeit wegen seiner Berufstätigkeit hatte als ich.
Der langen Rede kurzer Sinn-... Bei meinem letzten Anruf vor ein paar Tagen ging seine "Ehefrau" ans Telefon-(Festnetz)- Bingo...
Ich konnte ihn selber am nächsten Tag telefonisch erreichen, beendete den "Kontakt" und bat ihn seine "Reisetasche mit seinen privaten Dingen" bei mir abzuholen. Er schrie mich an, ich solle ihn "in Ruhe lassen" und auch auf eine erneute Bitte hin per Email kam nichts mehr.
Bitte Euch um Eueren Rat:
Ich habe seine Anschrift . Soll ich ihm sein "Eigentum" mit der Post zusenden ? An seine Adresse hinfahren und bei seiner Ehefrau die Reisetasche abzugeben, ist unter meiner Würde. Am Ende denkt sie, ich würde wie ein verliebter Teenager ihrem Ehemann hinterherlaufen.
DieSachen zu entsorgen/wegzuwerfen oder zu behalten ist Diebstahl.
Was könnt ihr mir für einen Rat geben?
 
  • #2
Ich glaub, du machst dir mehr Gedanken als nötig. Der hat dich dich schon angeschrien, du sollest ihn in Ruhe lassen. Das ist doch klar genug! Dann kriegt er halt seine Sachen nicht wieder. Meinst du wirklich, der interessiert sich noch für das bisschen Toilleterie? Das ist doch nicht, was er nicht ersetzen könnte bei der nächsten, wieso sollte er das wiederhaben wollen? Renn ihm doch wegen dem Zeug nicht so hinterher!
Wenn er es nicht abholen kommt, dann schmeißt du es eben weg. Und Ruhe ist.

Den Laptop würd ich an deiner Stelle behalten. Er will das Zeug doch nicht! Ich würde dem gar nix hinterherschicken, und das noch auf meine Kosten! Pff, soweit kommts noch.
 
  • #3
der zu behalten ist Diebstahl.
Was könnt ihr mir für einen Ra
Wieso? Er hat sie doch freiwillig bei dir gelassen?
Ihn "in Ruhe zu lassen", wie er es wünscht. Er weiss doch, dass seine Sachen bei dir sind. Also - Privatkram wegwerfen und sich über neuen Notebook freuen. Betrachte ihn als eine Art Entschädigung. Solltest du Probleme bekommen, was ich nicht glaube, weil der Herr sich erklären müsste, wie sein Notebook bei dir gelandet ist, kannst du immer noch sagen, es war Geschenk. Was in gewisser Weise stimmt. Dazu hast du ja Email, seine Sachen abzuholen. Er hat nicht reagiert, also seine stumme Einverständnis zum Behalten seines Eigentums gegeben.
 
  • #4
Liebe FS,

gib die Tasche einfach bei der Stadt in Fundsachen ab und informiere den guten Herr darüber.
Wenn er sie dort nicht abholt, selber schuld und die Sachen gehen für guten Zweck .

In so einen Situation sollst du dir wirklich dein Kopf nicht zerbrechen oder schlechtes Gewissen haben.
Du hast bereits dein Soll erfüllt.

Alles gute und liebe Grüße.
W46
 
C

Charline

Gast
  • #5
Schreib ihm noch eine Mail, Whatsapp oder auch Postkarte. Darauf teilst du ihm mit, dass er die Sachen am (Datum) um (Uhrzeit) abholen kann. Eventuell nennst du ihm noch einen Ausweichtermin. An dem besagten Tag stellst du die Reisetasche vor deine Haus- bzw. Wohnungstür und er kann sie mitnehmen ohne dass er noch bei dir klingeln muss. Wenn er sie ncht abholt und auch keinen anderen Termin vorschlägt, wirfst du sie weg.
Oder du fährst bei ihm vorbei und stellst die Tasche vor seine Tür (ohne zu klingeln).
Oder du packst die Tasche in ein Paket und schickst sie per Post. Ich persönlich wäre allerdings nicht bereit dafür auch noch Porto zu bezahlen.
 
F

Frau43

Gast
  • #6
Sei doch so nett und schick sie ihm ..... dann kann seine Frau die Sachen schon mal waschen und einräumen bis er von seiner Arbeit kommt :)
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
Ach du grüne Neune! 60 Km Entfernung sind nicht so weit. Hast Du ein Auto? Wenn ja, würde ich die Sachen reinpacken und bis zu der Wohnung des "liebenden Ehepaares" fahren und diese vor seine Wohnungstüre stellen. Vielleicht noch einen Zettel mit seinem Namen dran, fertig. Diese Mühe wäre es mir wert. Danach sämtliche Kontakte blockieren und löschen.
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Erfolg und pass in Zukunft mehr auf!
 
  • #8
Ich würde schreiben, dass ich die Sachen wegwerfe, wenn er sich nicht innerhalb einer Woche dazu äußert, und das dann auch durchziehen. Wertvolles wird doch eh nicht dabei sein außer dem Laptop; den kannst du ja sonst auf dem Dachboden verstauen. Schicken wär mir zu teuer; ich würde nichts ausgeben wollen für sein Zeug.
Unverschämt, da fragt man sich echt, wie man noch jemanden vertrauen soll. Es tut mir sehr leid!

W, 35
 
  • #9
Aaahhh, das ist doch mal eine optimale Gelegenheit diesen Menschen etwas zu ärgern. Nein, seine Sachen würde ich diesem Arsch nicht hinterher tragen oder per Post zu kommen lassen. Der darf dann mal persönlich zu mir kommen. Leider würde mir vorher bestimmt 10 mal der Laptop aus den Händen fallen, was ja mal passieren kann wenn Frau so verarscht wurde. Aber never ever würde ich so einem das Leben noch erleichtern indem ich ihm seine Sachen zu kommen lasse. Denk doch mal nach.
 
  • #10
Ich würde die Sachen für 1 Jahr in den Keller legen und dort aufbewahren, bis ER sich meldet. Wenn er diese Dinge, vor allem sein Laptop wieder haben will, wird er Dich schon zeitnah kontaktieren.
Oder die Toilettenartikel würde ich wegwerfen, wenn er diese nachträglich noch wollen würde, ihm 20 € als Entschädigung in die Hand drücken.
Das Laptop kannst du beim Fundbüro abgeben, wie eine Foristin schon empfahl, und ihn darüber informieren.
 
  • #11
Das tut mir leid für dich. Wirf seinen liegengebliebenen Scheißdreck in die graue Tonne und stell sie am besten gleich zur Abholung bereit.

Viele Grüße,
 
  • #12
Post halte ich für eine gute Idee ..... warum sich Ärger einbrocken, wenn es auch anders geht ?
 
  • #13
Ich würde auch die Post empfehlen-du bist die Sachen los und musst nichts bei dir einlagern, er kann nichts einfordern. Das Porto wahre es mir wert. Dann kannst du mit ihm abschließen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #14
Ich würde die Sachen für 1 Jahr in den Keller legen und dort aufbewahren, bis ER sich meldet. Wenn er diese Dinge, vor allem sein Laptop wieder haben will, wird er Dich schon zeitnah kontaktieren.
Oder die Toilettenartikel würde ich wegwerfen, wenn er diese nachträglich noch wollen würde, ihm 20 € als Entschädigung in die Hand drücken.
Das Laptop kannst du beim Fundbüro abgeben, wie eine Foristin schon empfahl, und ihn darüber informieren.
Ich wollte keinen Kontakt mehr zu diesem Kerl. Das könnte passieren, wenn ich seinen Krempel, einschließlich seinem notebook irgendwie in meiner Wohnung aufbewahre, damit er das selber abholt. Aber das Fundbüro? Lustige Idee :) Das notebook würde ich da abgeben, dann habe ich es beim Verstauen in mein Auto verloren und ein ehrlicher Finder hat es im Fundbüro abgegeben.Haha..
 
  • #15
Erstmal war mir gleich klar, dass der Mann verheiratet ist. Auch das mit der Reisetasche finde ich komisch und macht kein Mann, weil man die 60 km auch mal in einer Nacht durchfahren kann! Und das mit der Wohnung, die anscheinend eine Baustelle ist, ist eigentlich immer sehr verdächtig.
die er mir"aktuell" nicht"zumuten wolle, weil sie sie renoviere und deshalb eine "Baustelle" sei.
Sowas sollte immer eine Warnsignal sein! Ein Mann sollte dir etwas in seinem Leben "zumuten" können und das sollte erträglich sein (ist es nicht, weil diese Baustelle seine Ehefrau ist).

Die Telefonate und Emails mich zu kontaktieren unter der Woche überließ ich hauptsächlich ihm, weil er weniger Zeit wegen seiner Berufstätigkeit hatte als ich.
Sorge im besseren Verhältnis dafür, dass DU mehr beschäftigt bist als er. Wenn der Mann es sich aussuchen kann, dann sucht er sich aus, zwei Frauen zu haben und die zu verwalten, wie er es möchte.
Wenn du es dir aussuchst, dann muss der Mann dir nachspringen und hat eben keine Zeit, zwei Frauen zu managen, weil er dann dir nachkommen muss, dich zu erreichen.

Er schrie mich an, ich solle ihn "in Ruhe lassen" und auch auf eine erneute Bitte hin per Email kam nichts mehr.
Das heißt einfach: "in Ruhe lassen" und sich nie wieder zu melden. Seine Sachen kannst du wegschmeißen. Sowas kann sich eine Ehemann, der fremd geht, gerade noch leisten, zu ersetzen. Was er sich nicht leisten kann, bist du, die ihm seine Ehe zerstört und daheim antanzt oder anruft.


Ich habe seine Anschrift . Soll ich ihm sein "Eigentum" mit der Post zusenden ? [Fquote]
Nein, weil er es gar nicht will. Und weil seine Ehfrau dann sehen würde, dass da seine Tasche mit Unterhosen ankommt. Das wäre das nächste Theater, das zur Scheidung führen könnte.
Dass du angerufen hast, wird er der Frau so hindrehen, als seist du eine verrückte Alte, die in ihn verliebt ist und Lügen verbreitet. Ich kenne das von allen Fremdgehern, dass sie das so in der ersten Akutsituation machen, um ihr gerade zerstörtes Leben zu retten.

DieSachen zu entsorgen/wegzuwerfen oder zu behalten ist Diebstahl.
Ne, ist es nicht. Man kann durchaus mal etwas Dampf im Hintern beweisen und weniger schreckhaft sein.
Der Typ, der gerade fremd geht, und dessen ganze Ehe auf dem Spiel steht, hat geldlich mehr zu verlieren, als paar Unterhosen mit Tasche. Kapierst du das nicht? Da geht es vielleicht, wenn er Unternehmer ist, um 100.000 Euro, Erbe und Immobilien.
 
  • #16
Tasche in den Keller. Typ blockieren. Soll er sehen, wie er am sein Zeug kommt. Ausgesprochen nette Bitte um verbindliches kurzes Treffen im Öffentlichen Raum könnten mich vll.(???) erweichen, sofern er mich erreichte überhaupt.
Nur 1 more Treffen. Bleibt er fern, bleibt die Tasche exakt dort stehen.
Ansonsten: Schimmelnde Taschen mit Zeug in Kellern fressen kein Brot.
Keine Wortwechsel mehr mit ihm.
Nur Taschenübergabe.
 
  • #17
Ich wäre so freundlich und würde die Sachen seiner Ehefrau in die Hand drücken. Allein der Gesichtsausdruck wäre es mir Wert. Da er geschrien hat, zeigt das er Angst hat das sein Spielchen bekannt wird. Ihn würde ich nicht mehr kontaktieren, auf keinen Fall.
 
  • #18
Ganz richtig, er sieht deine Bitte, seine Sachen abzuholen, als einen Vorwand dass du ihn wiedersehen willst und ihm wie ein verliebter Teenager hinterherrennst. Dass das zugleich eurer letzter Kontakt werden soll registriert er natürlich nicht, man sieht was man sehen will.

Seine Toilettenartikel und Unterwäsche sind keine Wertsachen, das fällt unter Verluste, die dabei halt entstehen. Gleich entsorgen, um nicht von den Erinnerungen belastet zu werden. Oder ist ein wenig benutztes, sehr teueres Parfüm dabei? Die Reisetasche aus weichem Leder, mit einem bekannten Label vorn dran?

Laptop würde ich vorerst behalten und irgendwo verstauen. Nach einer Frist wären mögliche Ideen: selber nutzen, es dem Bettler an der Ecke anbieten oder zum Ramschladen als Spende tragen, zusammen mit anderem alten Krempel. In der Zwischenzeit sich ablenken, sich selber etwas Gutes tun, den Kopf freibekommen. Den Laptop ließ er doch zurück, weil er lieber Frieden zuhause hätte. Eine postalische Sendung mutet er seiner Ehe nicht zu. Die gute Ehefrau weiss womöglich nicht, was er bei dir alles im Vertrauen zurückgelassen hat.
 
  • #19
Aber das Fundbüro? Lustige Idee :) Das notebook würde ich da abgeben, dann habe ich es beim Verstauen in mein Auto verloren und ein ehrlicher Finder hat es im Fundbüro abgegeben.
:) na ja, behalten würde ich auch nichts, es wird mich immer an Geschehens erinnern.

Porto zahlen würde ich aus Prinzip nicht, wie so jemanden was Gutes tun, wenn er so mies zu mir war.

Weg schmeißen, nein, wir sind eher ein Wegwerfgeneration, man sollte jemanden was gutes tun.

Wohltäter werden angefangen Zeug nicht nehmen und ich will alles auf einmal los werden.

Fundbüro, denke ich, gute Idee und Rache in diesem Fall ist süß :)
Er wird mit Sicherheit sein A***sch bewegen.

LG
 
  • #20
Da bin ich aber gerade sprachlos, das ist ja an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Das tut mir wirklich leid für Dich.

Hat seine Ehefrau denn geschnallt, dass du die quasi unfreiwillige Geliebte bist?
Wenn nicht würde ich das tatsächlich nutzen, vielleicht schwitzt er gerade Blut und Wasser und das „lass mich in Ruhe“ war der letzte verzweifelte Versuch, damit die Geschichte daheim nicht auffliegt.
Da würde ich ihm einen Strich durch die Rechnung machen und das Zeug vor seiner Tür mit dem Vermerk „Retour an den „geschiedenen“ Fremdgeher“ abstellen.
Wenn Sie es eh weiss, würde ich die 60KM nicht fahren, sondern das Zeug wegschmeissen oder ins Fundbüro bringen.
Alles Gute für Dich
 
  • #21
Ich würde den Kerl nicht nochmal kontaktieren. Fundbüro klingt gut. Soll er sich doch bei dir melden, dann kriegt er den Tipp.

Wenn ich richtig sauer wäre, würde ich das Zeug vor seine Haustür kippen. Seinen altmodischen Schlüppi oder was in der Art noch obendrauf. Und dann jeglichen Kontakt blocken.

Es ist übrigens kein Diebstahl, wenn er sein Zeugs bei dir lässt, nicht zeitnah abholt und du es dann wegschmeißt. Es wäre höchstens Sachbeschädigung, ein Antagsdelikt mit Dreimonatsfrist. Sollte dir vor Schock über seine Dreistigkeit das Notebook versehentlich aus der Hand rutschen, wäre es nichtmal das.
 
  • #22
Um mich nicht auf das gleiche Niveau zu begeben und um innerlich abzuschliessen und um nicht ständig durch die Gegenstände in meinem Haushalt erinnert werden zu müssen oder die Kraft für das Umlabeln aufbringen zu müssen habe ich ein Paket gepakt, es frei gemacht und an den Verflossenen gesendet. Mit der rituellen Abgabe des Pakets bei der Post habe ich den Fall dann begraben und ad acta gelegt und fühlte mich damit sehr gur, soviel Stärke ohne Nachtreten bewiesen zu haben. Auf eine Postkarte oder einen Brief mit besserwisserischen, zynischen oder sonstwas Worten habe ich dabei verzichtet. Gegenstände von Exen haben in meinem Haushalt und Leben keinen Platz.
 
  • #23
Du könntest dir ja ein schönes Ausflugziel in der Nähe seines Wohnorts suchen, um nicht extra wegen seiner Besitztümer dorthin zu fahren ;-). Die Tasche vor der Tür abstellen (ich weiß nicht, ob ich dann nicht doch große Lust hätte zu klingeln ;-) und den Typen abhaken.

Ernsthaft, ich würde mit seinen Sachen noch nicht mal meinen Keller verunreinigen wollen und ich glaube, das Fundbüro wäre noch die am wenigsten aufwendige Lösung.

w 54
 
  • #24
Ich würde gar nichts machen. Rein juristisch darfst du seine Sachen nicht wegwerfen (lebe in Skandinavien und kenne die deutsche Gesetzgebung nicht). Zumindest nicht für einen gewissen Zeitraum. Lege alles in den Keller, und wenn er sich beispielsweise ein halbes Jahr nicht meldet, dann behalte den Laptop (wenn der zu gebrauchen ist), und schmeiß das andere Zeug in den Müll. Wahrscheinlich hast der Kerl in mehr als einem Sinne den Schwanz eingezogen und wird sich gar nicht mehr bei dir melden.
 
  • #25
Wieso schreit er dich an? Er war doch der Unehrliche von euch beiden.

Stell die Sachen vorerst in den Keller oder an einen Platz, wo sie dich nicht stören und du sie auch nicht ständig sehen musst. Wenn er Wert darauf legt, die Sachen abzuholen, kann er dir ja einen Termin sagen. Du solltest aber schon eine Frist setzen,bis wann das geschehen soll, sonst kann es passieren, dass du ewig darauf hocken bleibst.

Was hat der Kerl rumzubrüllen?
 
  • #26
Ich würde ihn in Ruhe lassen, du hast es nicht nötig dich anschreien zu lassen. Und er war ja unehrlich zu dir. Vergeude nicht deine Zeit damit.
 
  • #27
Du kannst dir sicher sein, dass ein Mann, den du in Ruhe lassen sollst, nicht bei dir um seine Sachen bettelt! Er wird sich über den Laptop ärgern, aber er wird das als Preis und "gerade noch mal Glück gehabt" abstempeln, wenn er dafür die Sache mit der Ehefrau wieder ins Lot kriegt. Ein Fremdgeher ist sich diesen Risiken bewusst und akzeptiert diese Verluste. Letztendlich hätte er ja nicht mal einen Verlust gehabt, wenn er dir höflich gesagt hätte, dass er seine Sachen abholen will. Seine harsche Reaktion spricht nicht dafür, dass er erfahrener Fremdgeher ist und das schon mehrfach mit Frauen gemacht hat. Ein einmaliger Fremdgeher ist noch imstande zu bereuen und milder zu reagieren.

Es kann gut sein, dass er sich im Zeitraum von 8 Wochen und 12 Monaten noch einmal bei dir meldet, so tut, als wäre nichts gewesen, und dir sagt, dass du ja noch seine Sachen hast und er sie gerne jetzt bei dir abholen wollen würde. Er wird das als Vorwand vorschieben, um noch einmal spontan an Sex zu kommen.

Wenn du es fies machen und sein Leben zerstören willst: Fahr zur Adresse, wenn du weißt, er ist im Job und die Ehefrau ist daheim und präsentiere ihr seine Unterhosen. Wäre mir aber der Aufwand nicht wert falls du ihn wirklich noch jemals sehen willst, dann verspielst du damit jegliche Chance, denn er kann dir nicht vertrauen..


Was ich tun würde: Rasierwasser ins Klo kippen, riecht die Toilette wenigstens paar Tage frisch. Unterhose zu Putzlumpen zerschneiden. Zahnbürste in den Müll. Vom Laptop zumindest alles runterlöschen, bevor ich ihm das Gerät wieder geben würde. Vielleicht hast du Glück und er hat da paar wichtige Geschäftsprojekte drauf, die nun im Arsch sind. Das hat er verdient.

Und zu dir: Wenn du immer an verheiratete Männer gerätst, sollten mal deine Warnleuchten bei sowas wie "ich hab ne Baustelle daheim, du kannst das nicht sehen" angehen! Es spricht dafür, dass der Mann dich nicht in sein Territorium lässt.

Man schaut sich immer zuerst an, wie der Mann wohnt, damit man weiß, mit welchem Stadium von Mensch man es zu tun hat. Hätte ja auch ein Muttersöhnchen sein könnten, der im Kinderzimmer lebt oder ein Mann mit komischen Geschmack, Kuscheltieren im Bett, oder mit Sammeltick, bestimmten Fetisch-Objekten oder mit Postern von Popstars an der Wand. Das möchte man doch bitteschön vorher wissen, bevor man unter Umständen eine spätere Zukunft im gemeinsamen Haushalt teilt.
 
  • #28
Hast du mit der Ehefrau gesprochen? Woher weißt du, dass es die Ehefrau ist? Steht das im Internet? Oder hast du andere Beamten recherchieren lassen?
Lagere den Krempel bitte nicht daheim - sondern gleich retour damit!
Weil sonst, erinnert es dich wenn du in Keller kommst.
Oder stell dir vor - du bist glücklich mit einem echten neuen Partner - und plötzlich steht die Wildsau vor der Tür, weil sie spürt dass es dir gut geht - und macht Rabatz wegen seinen Sachen ... und dein neuer Partner erschrickt deswegen ... deswegen den Krempel nicht behalten, ha neeee !!

Meine Empfehlung:
1. Packe morgen alles in ein Paket - mit einer Liste des Inhalts, und mache ein Foto vom gepackten aber noch offenen Paket. Dann zukleben und zur Post, sende es an seinen Wohnort.
Zu deiner Sicherheit mache aber eine Kopie des Inhalts-Verzeichnisses und bewahre auch das Foto irgendwo gut auf.
2. Wenn du mutig bist und dir die Fahrtkosten egal sind, kannst du es morgen vormittag auch selber dorthin bringen und dort vor die Tür stellen. Aber sofort wieder gehen. Nicht schauen, falls jemand ruft oder so.

Bei beiden Methoden hast du den Kempel morgen schon entsorgt.
Danach mache ein Clearing für dich & für deine Wohnung.
Und natürlich das Übliche nach Kontakt mit Fremdgängern: Gynäkologin und Hausarzt - gleich morgen Termine reservieren. Daheim neue Zahnbürste, neue Klobürste etc. etc.
Kein Scherz!

Sei froh dass du den los bist ... ekelhafter Spinner, hat null Respekt vor den Frauen. Wer weiß was der so alles an Keimen mit sich trägt.

Beim Dating gleich deutlicher werden.
Ich habe es seit 3 Jahren in meine Texte geschrieben: 'Fremdgeher absolut zwecklos - weil ich sage es sofort deinem Chef & deiner Frau! Außerdem verlange ich Gesundheitsnachweis!'
Dann bleiben liierte Typen weg.

Samtina
 
  • #29
Bitte den Laptop nicht in den Restmüll werfen.
Da sind wertvolle Rohstoffe drin.
Verschenken oder zur Recyling-Stadion bringen.
 
  • #30
Postest einfach und neutral. Abholen bedeutet neuen Kontakt, hinfahren ist zu viel Mühe.
 
Top