M

Miranda_86

Gast
  • #1

Sollte ich ihn mit seiner Unehrlichkeit zum Anfang der Beziehung konfrontieren?

Hallo!

Ich benötige kurz eure Einschätzung.

Ich bin mit meinem Freund seit 8 Monaten in einer glücklichen Beziehung. Wir haben uns über eine Dating-App kennengelernt. Der Anfang unserer Beziehung (die Kennenlernphase) war aber holprig.

Er war am Anfang recht distanziert und ich konnte nicht einschätzen, ob er eine Beziehung mit mir wollte oder nicht. Nachdem wir ca. 6 Wochen gedated haben, habe ich rausgefunden (über ein Fake-Profil von mir, worauf er reinfiel und bestätigte, dass er Single wäre), dass er wohl noch "offen" für andere Frauen war. Ich habe ihm davon aber nichts erzählt, sondern ihn einfach gefragt, ob er den noch irgendwo aktiv wäre. Er log und meinte, nein. Gleichzeitig hat er aber auch offen gesagt, dass er sich wegen uns noch nicht sicher sei. Wo er nicht offen war, war dass er sich wohl noch parallel umguckte. Das hat mein Vertrauen am Anfang stark erschüttert. Andererseits war ich auch nicht ehrlich und habe ihn kontrolliert. Ich vermute, er war nicht ehrlich, weil er mich nicht vor den Kopf stoßen wollte...

Ich weiß mittlerweile, dass er seine Accounts überall gelöscht hat. Es herrscht auch in allen Bereichen eine große Transparenz und wir sind in einer festen und stabilen Beziehung angekommen.

Ich frage mich, ob ich ihn darauf ehrlich und offen ansprechen sollte (was für ihn bzgl. des Kontrollierens aber ein Trennungsgrund sein könnte und sein Verhalten wiederum es aber auch für mich sein sollte) oder ob ich es abhacken sollte unter Heimlichkeiten in der Kennenlernphase.

Unsere Beziehung hat sich mittlerweile sehr schön entwickelt und ich will nichts kaputt machen. Dennoch denke ich des Öfteren darüber nach und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits mit meinem schlechten Gewissen, dass ich ihn kontrolliert habe aber gleichzeitig auch damit, dass er mich belogen hat (und mein Bauchgefühl wohl Recht hatte).

Ich freue mich über eure Meinungen!

Sonnige Grüße
Miranda
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich bin mit meinem Freund seit 8 Monaten in einer glücklichen Beziehung.
Und dennoch schreibst du dir deine Probleme von der Seele!
(über ein Fake-Profil von mir, worauf er reinfiel und bestätigte, dass er Single wäre), dass er wohl noch "offen" für andere Frauen war. Ich habe ihm davon aber nichts erzählt, sondern ihn einfach gefragt, ob er den noch irgendwo aktiv wäre. Er log und meinte, nein. Gleichzeitig hat er aber auch offen gesagt, dass er sich wegen uns noch nicht sicher sei. Wo er nicht offen war, war dass er sich wohl noch parallel umguckte.
Wer lügt wird auch weiterhin lügen!
Ich frage mich, ob ich ihn darauf ehrlich und offen ansprechen sollte (was für ihn bzgl. des Kontrollierens aber ein Trennungsgrund sein könnte und sein Verhalten wiederum es aber auch für mich sein sollte) oder ob ich es abhacken sollte unter Heimlichkeiten in der Kennenlernphase.
Die Entscheidung darüber kannst nur du treffen, du kannst 10 Leute fragen und kriegst verschiedene Antworten, ich würde offen darüber sprechen und würde diese Sache nicht heimlich weiterführen, aber das bin ich! Für mich ist eine Beziehung Vertrauen und wo Vertrauen da ist, kann man über alles sprechen, ja man sollte über alles sprechen, denn der Vertrauensbruch beginnt dann, wenn man nicht mehr über alles sprechen kann oder möchte!
Einerseits mit meinem schlechten Gewissen, dass ich ihn kontrolliert habe aber gleichzeitig auch damit, dass er mich belogen hat (und mein Bauchgefühl wohl Recht hatte).
Ganz genau, darum geht es mir, das schlechte Gewissen geht erst dann weg, wenn darüber offen, aufrichtig und authentisch gesprochen wird!
 
  • #3
Hallo Miranda,
lass es einfach gut sein. Ihr habt eine Beziehung in der du dich wohl und angekommen fühlst. Daran würde ich jetzt nicht rühren. Er war am Anfang nicht ehrlich, weil er dich nicht verletzen wollte und weil er nicht wusste wohin die Reise mit euch geht. Letzten Endes weißt du bei keinem Menschen wie er sich in Sachen Ehrlichkeit entwickelt. Ich dachte immer mein Mann könne bzw. würde mich nie belügen. Er ist ein aufrichtiger, gradliniger Mensch. Trotzdem ist es passiert. Gewissheit hast du nur über eines: Hier und Jetzt bist du Glücklich, er hat seine Profile gelöscht und ihr habt eine stabile Beziehung etabliert. Genieße das!
 
  • #4
Verorte sein Flunkern und dein Nachstöbern in die Wirren der Kennenlernphase und lass es gut sein.

Du sagst selbst, dass sich die Beziehung sehr schön entwickelt hat. Freu dich darüber. Durch das Nachbohren kann nichts besser werden.
 
  • #5
wir sind in einer festen und stabilen Beziehung angekommen. ...
Unsere Beziehung hat sich mittlerweile sehr schön entwickelt und ich will nichts kaputt machen.

Grundsätzlich sollte man so etwas schützen. Weisst du wie zuverlässig er in seinen früheren Beziehungen war? Wenn dort alles ok war, würde ich mich auf die Beziehungsweiterentwicklung und die Absprache gemeinsamer Ziele konzentrieren. Wenn nicht, musst du deine Sorgen wohl mit ihm klären

Ich frage mich, ob ich ihn darauf ehrlich und offen ansprechen sollte (was für ihn bzgl. des Kontrollierens aber ein Trennungsgrund sein könnte und sein Verhalten wiederum es aber auch für mich sein sollte) oder ob ich es abhacken sollte unter Heimlichkeiten in der Kennenlernphase.

Wenn er sich deswegen trennt, dann ist es wahrscheinlich besser. Hält er dies aus, zeigt er damit, dass er die Beziehung mit dir schätzt.

Dennoch denke ich des Öfteren darüber nach und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits mit meinem schlechten Gewissen, dass ich ihn kontrolliert habe aber gleichzeitig auch damit, dass er mich belogen hat (und mein Bauchgefühl wohl Recht hatte).

Ähnliche Grübeleien kenne ich. Es geht im Grunde um fehlendes Vertrauen. Du solltest aber kein schlechtes Gewissen haben. Ich bin in einer Anbahnungsphase einmal ähnlich vorgegangen. Der Anbahnung haben dann ganz andere Dinge geschadet als dieses Prüfen.

Wie gesagt, wenn er dich will, wird er versuchen dir deine Sorgen zu nehmen und dich nicht wegen dieser Geschichte verlassen. Wenn er dich deswegen verlässt, hattet ihr ohnehin keine gemeinsame Zukunft.
 
M

Miranda_86

Gast
  • #6
Ich muss mich korrigieren, es sind 6 Monate (nicht 8 Monate).

Ja, die Beziehung hat sich sehr schön entwickelt.

Ich denke, dass ein ehrliches Ansprechen mehr kaputt machen würde als helfen würde - und es würde extreme Unsicherheit auf beiden Seiten zur Folge haben.

Ich frage mich in dieser Situation einfach, wer den größeren Vertrauensbruch begangen hat, er oder ich...

Und zu früheren Beziehungen kann ich nur sagen, dass er da wohl ehrlich war und mir nichts anderes bekannt ist. Er hatte auch nur lange Beziehungen (mindestens 2 Jahre, maximal 10 Jahre).
 
  • #7
Hallo FS,

du sagst es doch selbst. Der Start verlief holprig und das wird auch so weitergehen. Da war nach 6 Dates noch nicht "ja die Frau will ich haben". Er hat gelogen und nach anderen Frauen geschaut.

Das sagt ja schon auch etwas über den Charakter aus, finde ich. Ich hätte hier keine Beziehung mit ihm begonnen. Ich könnte es einfach nicht.

Du siehst ja, dass du immer daran denkst. Du vertraust ihm nicht. letzendlich wird das deine Beziehung belasten. Du wirst immer nach Zeichen schauen und ihn beobachten.
Ich kann mit einfach nicht vorstellen, dass ihr eine schöne Beziehung habt. Du redest es dir schön.

Sorry, ich schüttel hier nur mit dem Kopf. Dein nächstet Thread kommst bestimmt bald. "Hilfe mein Freund geht fremd".
 
L

Lionne69

Gast
  • #8
Meine Meinung,
Lass es ruhen. Ihr habt etwas Gutes gefunden.

Er war nicht offen, bzgl. PBs, und Du hast spioniert.
Was hätest Du gemacht, wenn er offen gesagt hätte, er ist sich nicht sicher und er hat sein Profil noch?
Hast Du ihn angeschrieben, und er wollte ein Date mit Dir?
Profil alleine sagt noch nichts.

Wenn er jetzt verbindlich und zuverlässig ist, dann lass das zählen.
 
  • #9
Die Parallelsuche am Anfang wäre für mich auch nach 8 Monaten noch ein Trennungsgrund. Kann es sein, dass Du Dich klein und passend machst, damit es mit Euch läuft? Dass Du unbedingt mit ihm zusammensein wolltest und deshalb die Füße stillgehalten hast? Ein Traummann wäre für mich einer, der ab dem Kennenlernen zu 100% committed ist. Diese Wenn- und Aber-Sachen gehen nicht gut aus. Und wenn sie nach drei Jahren zerbrechen. Du warst für ihn nicht die erste Wahl, und jetzt ist es für ihn schön warm und bequem. Du solltest Dir ob Deiner Kontrolle auch kein schlechtes Gewissen machen, denn Du wurdest ja fündig! Und ohne schlechtes Bauchgefühl wärst Du wohl niemals auf die Idee gekommen. Hat er Dir jemals gesagt, dass er Dich liebt? Gibt es Zukunftspläne?
 
  • #10
Kennenlernphasen sind grausame Phasen finde ich. Die ständige Unsicherheit, die Ängste, die Hochgefühle mit der Angst vor Bauchlandungen. Als ich noch drin gesteckt bin habe ich zwar nicht parallel gedated, aber mir genau überlegt, was ich tun würde, wenn es schief geht und ja, ich hatte Plan B einfach aus einer Angst heraus. Schwer zu beschreiben. Vielleicht ging es ihm genauso?

Wie auch immer: in Beziehungen muß man auch lernen, einfach mal irgendwas hinzunehmen und Schwamm drüber. Euer Anfang war holprig. Das liegt meist an Ängsten. Und nun lass gut sein. Viel Glück.
 
  • #11
Ihr habt euch gegenseitig nichts geschenkt, und jetzt sind das Unwohlsein und das Mißtrauen da. Ich könnte so nicht leben, was ist das für eine Liebe, die auf solchen Begebenheiten ruht? Es bleibt also nur die Trennung: Beichte und trenne Dich!
ErwinM, 49
 
  • #12
Du bist zu arg abhängig von der Tatsache, ob er dich anlügt und ob er dir wohlgeneigt ist. Du hast deine Selbstständigkeit mit ihm schon längst verloren, ihn zudem gleich noch in der Anfangsphase einem selbstgemachten Treue-Test unterzogen. Finde, sowas versaut schon alles in einer neue Beziehung. Dieser Mann hat dich von deinem Thron der Unabhängigkeit und des Selbstbewusstseins geschuppst, ohne, dass du es merkst!

Ob er dich anlügt oder es jetzt ernst und stabil meint? Keine Ahnung! Ganz ehrlich. Für sowas sind häufig auch die Frauen verantwortlich. Je mehr die Frau klammert und nachspioniert, desto eher lügt und betrügt der Mann. Je unabhängiger die Frau vom Mann ist, desto besser geht es ihr damit.

Wenn er sich mit dir nicht sicher ist, heißt das natürlich, er ist noch offen für andere Frauen. Ganz logisch. Das ist am Anfang so. Muss man nicht schön finden, aber man kann sich emotional davor schützen, indem man den Mann als solchen nicht so ernst nimmt in seinem Leben und ihm auch nicht alle seine Emotion schenkt. Er ist ein kleiner Teil deines Lebens, aber man kann auch ohne ihn leben. Du solltest nicht alles von diesem Mann abhängig machen, sonst fällt und steigt dein Glück mit seiner Laune.

Eine Dating-App senkt zudem die Möglichkeit auf etwas ernstes.
Da versteh ich schon, dass du dir jetzt Gedanken machst. Umso mehr solltest du an deinem Selbstbewusstsein und deiner Unabhängigkeit arbeiten. Nur das bewahrt dich vor schlimmerem.

Nein, ich würde ihn nicht mit diesen hässlichen, ehrlichen Wahrheiten konfrontieren. Ich habe sowieso ein Problem mit Menschen, die alles immer sagen müssen, was sie denken und sich damit alle Chancen zerstören und meinen, das kann man noch irgendwie irgendwann nochmal richten.
Du zeigt damit, wie stark selbstverunsichert du bist.

Hake es nicht als Heimlichkeiten in der Kennenlernphase ab, sondern viel schlimmer: Das sind wüste Frauenzimmer-Unarten, die absolut ekelhaft sind und die selbst ich als Frau ekelhaft finde, weil sie dich minderwertig und hilflos dastehen lassen, als jemand, der nicht taff genug ist, über solche Sachen drüber zu stehen. Begrabe diesen unreifen Dreck und lass ihn nie wieder ans Tageslicht kommen. Unzureichende Männer produzieren meist diese sehr hässlichen Frauenunarten.

Du hast die Lage mit euch noch nicht im Griff. Du bist eine verunsicherte Person, die davon abhängig ist, ob dein Partner dich liebt. Eines Tages wird der Tag kommen, wo dein Partner dich weniger liebt. Wie wirst du dann weiter vorgehen? Wirst du dann wieder Fake-Profile anlegen?

Unterlasse das, es ist einfach unfein und macht dich zu einer ganz kleinen Persönlichkeit.
 
  • #13
Vertrauensbruch finde ich ein viel zu grosses Wort. Ich würde sowohl sein Verschweigen als auch dein Nachspionieren unter menschlich abhaken. Ihr kanntet euch ja noch gar nicht recht und wart euch beide noch nicht sicher. Da muss man nicht alles heraustrompeten, was man macht oder was einem durch den Kopf fährt.

Auch ich finde: Wichtig ist, ob es jetzt gut ist.

Frau 51
 
  • #14
Das Problem ist, kontrollierst Du ihn auch jetzt? Woher weißt du, daß er überall off ist?
Kannst Du jetzt darauf vertrauen, dass er komplett zu dir steht und nicht andere datet?

An sich finde ich es nachvollziehbar, daß er Anfangs mehrere gedatet hat, jedoch meldete sich dein Bauchgefühl. Daher hast du angefangen ihn zu überprüfen. Und Du weißt, er hat dich angelogen. Keine gute Basis.

Nach 2 Monaten Dating Stand er nicht zu dir. Tut er es jetzt, nach diesen zusätzlichen 4 Monaten?
 
  • #15
Ich finde ihr seid pari!

Du hast ja wohl mehrfach kontrolliert ob er noch auf anderen Portalen ist und nicht nur einmal.

Eigentlich hast Du Dir dadurch selbst geschadet.
Finde ich
Entweder man zieht Konsequenzen oder schweigt für immer.
 
  • #16
Wo er nicht offen war, war dass er sich wohl noch parallel umguckte. Das hat mein Vertrauen am Anfang stark erschüttert.
Das ist doch Quatsch, wenn du danach das hier schreibst:

Ich weiß mittlerweile, dass er seine Accounts überall gelöscht hat. Es herrscht auch in allen Bereichen eine große Transparenz und wir sind in einer festen und stabilen Beziehung angekommen.
Es ist wohl dann doch nicht so rosig, wie du glauben magst.

Ich bin mir fast sicher, das du ihm nicht vertrauen kannst, weil dein Bauchgefühl sich meldet.
Ich würde dir raten, die Vergangenheit ruhen zu lassen, aber die Augen offen zu halten.

Und noch eine andere Frage: Bist Du mit der Beziehungsform glücklich? Ich persönlich hätte Angst, jederzeit ausgetauscht zu werden, wie es in den Börsen und Portalen üblich ist.
Denn…. niemand ist so perfekt, als das er nicht austauschbar wäre.
 
  • #17
Ich werde niemals verstehen, warum soviele Menschen Angst haben, offen, aufrichtig und authentisch mit dem Partner zu sprechen!

Ich verate es dir mein lieber. Weil die Menschen auch einen Erfahrungsschatz haben in Masse zum Teil wie du. Weil sie aber eben auch andere, nicht so aufrichtige, authentische Partner hatten oder gar selbst nicht diese Einstellung hatten. Weil offenheit nach wie vor ein seltenes Exemplar in Beziehungen ist. Du ließt es hier jeden Tag immer wieder aufs neue. Das was du hier predigst ist bei weitem nicht der Normalfall, sondern eher selten. Ja manche Menschen haben das in die Wiege gelegt bekommen, aber die meisten mussten sich den von dir beschriebenen Zustand im Leben und in der Beziehung erarbeiten oder erlernen. Und wenn du nicht den passenden Partner hast, der bereit ist, ebenfalls zu erkennen das diese Attribute vieles vereinfachen könnten, kannst du noch so viele Trennungen durchziehen und an einem Eigenem Lebensregelwerk festhalten. Wir Menschen sind Einzigartig, jeder von uns. Es gibt keine Passung und keine Perfektion. Es gibt sie nicht im Gesamten Universum, warum dann ausgerechnet bei uns Staubkörnchen?
Wir alle können das erlernen, aber nur wenn wir auch die Notwendigkeit und die Leichtigkeit erkennen, die uns dadurch entsteht.

m47
 
  • #18
Ein Mann,der am Anfang sehr distanziert ist,ist normalerweise kein gutes Zeichen.Und wenn du glaubst,dass deine Beichte zu Trennung führen würde,denke ich daß er nicht dich liebt, sondern Tatsache,dass er eine Freundin hat.Es passt für ihn halbwegs,da ist er tatsächlich ehrlich,aber er ist nicht Feuer und Flamme.Diese innere Distanz spürst du,deswegen denkst du immer noch an den Anfang.Denk daran-der Anfang ist immer eine Basis der Beziehung.

würde ich auch so sagen. Die FS merkt etwas, sonst würde sie hier nicht fragen. Was lauwarm beginnt, geht weiter. Die FS passt sich sicherlich sehr an, um ihn zu halten. Für mich persönlich gehört Vertrauen in die Beziehung. Nach 6 Wochen datingzeit sollte sich der Mann schon mal entscheiden. Was hat ihn denn veranlasst doch mit dir in eine Beziehung zu gehen? Vielleicht war gerade keine andere da? Ich denke der Mann will halt eine Beziehung und du hast um ihn gekämpft.
 
  • #20
„Wer einmal lügt, lügt immer“ - Ich spreche wahrlich aus Erfahrung, mein Ex-Mann hat mich am ersten Abend belogen (ich lebe getrennt von meiner Frau, mache hier Urlaub mit meinen Kindern), ich habe ihm geglaubt, ja, er hat sich getrenn
 
  • #21
einfach, wer den größeren Vertrauensbruch begangen hat, er oder ich...

Lass einfach gut sein und behalte dein Geheimnis für dich.

Ich finde es nicht verwerflich wenn man am Anfang mehrere datet und letztlich eine Entscheidung trifft, bevor es zu Intimitäten kommt.

Das muss man ja nun aber keinem auf die Nase binden.

Und anhand deiner Reaktion weißt du ja letztlich ganz genau, warum er es Dir nicht erzählt hat, du hast absolut erwartungsgemäß reagiert.

Ich finde es eher vermessen anzunehmen, dass nach dem ersten Date ich einen derartigen Eindruck hinterlassen habe, dass der Mann sofort alles andere stehen und liegen lässt und absagt, nachdem er mal ein zwei Stunden mit mit mir verbracht hat.

Aber sieh es doch einfach positiv: er hat sich für dich entschieden und wie du sagst auch sonst sich von dem Portal abgemeldet. Was willst du mehr?

Wenn du das jetzt ansprichst, wird es eher sein Vertrauen in dich zerstören und dich in einem schlechten Licht dastehen lassen. Wozu ?

Deine Strafe ist dein schlechtes Gewissen ...lebe einfach damit.

Ansonsten hast du doch eine tolle Beziehung, zerstöre das doch nicht!
 
M

Miranda_86

Gast
  • #22
Doch, das ist dann der Fall, wenn man geliebt wird. Ein geliebter Mensch ist nicht austauschbar. Und das ist das, worauf die FS achten sollte. Verhält er sich nur wie ein funktionierender Partner oder wie ein Mann, der liebt?
Er verhält sich wie ein liebender und treuer, verlässlicher Partner. Ich habe gespürt, wie er sich die letzten Monate emotional geöffnet hat.

würde ich auch so sagen. Die FS merkt etwas, sonst würde sie hier nicht fragen. Was lauwarm beginnt, geht weiter. Die FS passt sich sicherlich sehr an, um ihn zu halten. Für mich persönlich gehört Vertrauen in die Beziehung. Nach 6 Wochen datingzeit sollte sich der Mann schon mal entscheiden. Was hat ihn denn veranlasst doch mit dir in eine Beziehung zu gehen? Vielleicht war gerade keine andere da? Ich denke der Mann will halt eine Beziehung und du hast um ihn gekämpft.
Was ihn dazu bewegt hat, kann ich dir nicht sagen, das müsste man ihn direkt fragen. Ich habe nicht um ihn gekämpft, ich habe ihm einfach nur gezeigt, dass er mir wichtig ist, was auch so war/ist. Ich denke nicht, dass er keine andere Wahl hatte, er ist ein sehr attraktiver und charmanter Mann. Er hat mir von Anfang an gesagt, dass er etwas "länger" braucht um sich zu öffnen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
wenn er dich will, wird er versuchen dir deine Sorgen zu nehmen und dich nicht wegen dieser Geschichte verlassen

So ist es. Und es ist ein sehr schönes Gefühl, zu wissen, dass der Partner nachsichtig und großzügig ist, Fehler verzeiht, denn die haben wir alle.

Dieses Nachspionieren ist kein schwerer Fehltritt, menschlich verständlich und gerade aufgrund der Umstände am Anfang verzeihlich. Sein Weiterdaten war möglicherweise ebenfalls Unsicherheit, Unbedachtheit, Neugier, Sucht und kein böswilliges Hintergehen. Frag ihn doch einfach vorwurfsfrei, warum er da noch offen war, wie es jetzt bei ihm aussieht und steh dazu, dass du misstrauisch und ängstlich warst, gern mehr Vertrauen geben und bekommen würdest, weil du sehr gern mit ihm zusammen bist. Ich finde, das hat mit Hinausposaunen nichts zu tun. Auf den Ton kommt es an und auf die ehrliche Absicht, etwas, das schon viel zu lange zwischen euch steht, aus der Welt zu schaffen.

Ich wünsche dir den Mut, respektvoll zu sagen, was du denkst, fühlst und dir wünschst. In einer glücklichen, tragfähigen Beziehung sind deine Bedürfnisse genau so wichtig wie seine.
 
  • #24
Hallo FS,

erstmal finde ich es schon krass, dass du ihn mit einem Fakeprofil überprüft hast. Wenn du ihm das jetzt steckst, befürchstest du, er könnte verärgert sein. Davor hast du Angst. Ihm wird das auch peinlich sein, er wird sich rausreden und dir erzählen, dass er noch nicht sicher war.
Dann bist du null klüger. Du bist dann wieder am Anfang. Gesagt hat er es dir ja schon. Er wird es dir wieder sagen. Aber da musst du durch.

Ich glaube, dass du dir einfach nicht sicher bist, ob er dich liebt.
Stimmts?
Du kannst es auch sachlich betrachten. Der Mann war noch auf der Börse, weil er noch weiter Ausschau halten wollte, ob es noch was gibt. In der Konsequenz hättest du dich ja mit ihm treffen können.
Wie hast du den zweiten Anlauf denn beendet. Wollte er dich treffen? Dir gefällt einfach nicht, dass er sich von Anfang an nicht sicher war.

Das sitzt jetzt wie ein Stachel in der Beziehung.
Und diesen Stachel kriegst du nicht raus. Der sitzt jetzt richtig schön fest. Diesen Stachel musst du jetzt rausziehen.
Weiter wäre festzustellen, dass du dir auch nicht sicher warst, weil du ihm nachspioniert hast. Will heißen, du warst dir nicht sicher, er war sich nicht sicher.
Seine Unsicherheit hat er dir kommuniziert, während du deine Unsicherheit hinter einem Fakeprofil versteckt hast. Das ist Fakt.

Deine Aufgabe wird es jetzt sein, aus der Deckung zu kommen.
Wage die Flucht nach Vorne und konfrontiere ihn mit deiner Unsicherheit. Erzähle ihm einfach, dass du auch so unsicher warst, und dich mit einem Fakeprofil eingelockt hattest.

Zu bedenken wäre noch, dass egal was du jetzt tust, der Schuss nach Hinten losgehen kann. Aber der Stachel muss raus.
Aber das ist das, was du tun kannst. Einfach so passiv in der Unsicherheit verharren, hilft hier keinem weiter.
Entweder er hat Verständnis dafür, schließlich hat er dieselben Gefühle gehabt, oder er findet das einfach komisch.
Im besten Fall könnt ihr darüber herzhaft lachen. Am Besten erzählst du das ihm bei einer Flasche Wein. Das könnte die Nachwirkungen etwas abschwächen.

Viel Glück.
w 45
 
  • #25
Ich frage mich, ob ich ihn darauf ehrlich und offen ansprechen sollte (was für ihn bzgl. des Kontrollierens aber ein Trennungsgrund sein könnte und sein Verhalten wiederum es aber auch für mich sein sollte) oder ob ich es abhacken sollte unter Heimlichkeiten in der Kennenlernphase.
Nein. Was soll das bringen? Du beschreibst eure Beziehung als schön und transparent und dass er seine Aktivitäten eingestellt hat. Was soll jetzt nicht gut sein? Er hat Dich angelogen anfangs, Du hast auch nicht mit offenen Karten gespielt. Beides ist nicht mehr wichtig.
Dennoch denke ich des Öfteren darüber nach und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits mit meinem schlechten Gewissen, dass ich ihn kontrolliert habe aber gleichzeitig auch damit, dass er mich belogen hat (und mein Bauchgefühl wohl Recht hatte).
Ich finde Lügen auch mies. Aber ich denke, er wollte Dich wirklich nicht verletzen. Es bedeutet aber für mich, dass Du zweite Wahl sein könntest. Hättest Du ihn umgehauen beim ersten Date, hätte er nicht weiter gesucht, denke ich. Frage ist nun, in wie weit er wirklich "umgehauen" hätte werden können, weil es ja Menschen gibt, die sowas nie erlebt haben und auch nicht erleben können. Bei denen gibt es gar kein Verlieben auf den ersten Blick.

Ich frage mich in dieser Situation einfach, wer den größeren Vertrauensbruch begangen hat, er oder ich...
Wozu? Beides ist gleichermaßen daneben, und Du weißt nun für Dich selbst, dass Dein Bauchgefühl funktioniert. Dafür war Dein Betrug gut. (Ja, ich finde, Du hast betrogen, weil Du Dich als wer anderes ausgegeben und ihm eine Falle gestellt hast. Er hat gelogen, weil er Dich nicht verletzen wollte, hat aber gesagt, dass er das mit euch noch nicht sicher sieht. Ich finde aber beides schlecht.)
Du hattest gemerkt, dass er sich nicht ganz eingelassen hatte nach den 6 Wochen und hast kontrolliert. Das ist ein ziemlich doofer Start in eine Beziehung, aber ich seh keinen Mehrwert, wenn Du jetzt darin rumstocherst. Jetzt ist Dein Gefühl doch gut. Genieße es, es könnte auch mal wieder anders werden. Die symbiotische Verschmelzung, wo einer dem anderen ALLES, aber auch ALLES, sagt, gibt es nicht.
Magst Du das Glücklichsein jetzt nicht, willst Du die Harmonie in der Beziehung stören? Was, wenn er nun sagt, mit einer, die ihn täuscht, will er nicht zusammen sein, Du dann sagst, er hätte ja auch gelogen... Was soll er Dir dann sagen, was Dich weiterbringt? Es ist doch längst vom Tisch, weil er nicht weiterhin gelogen hat.
 
  • #26
Ich frage mich, ob ich ihn darauf ehrlich und offen ansprechen sollte (was für ihn bzgl. des Kontrollierens aber ein Trennungsgrund sein könnte und sein Verhalten wiederum es aber auch für mich sein sollte) oder ob ich es abhacken sollte unter Heimlichkeiten in der Kennenlernphase.


Unsere Beziehung hat sich mittlerweile sehr schön entwickelt und ich will nichts kaputt machen. Dennoch denke ich des Öfteren darüber nach und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits mit meinem schlechten Gewissen, dass ich ihn kontrolliert habe aber gleichzeitig auch damit, dass er mich belogen hat (und mein Bauchgefühl wohl Recht hatte).

Ich freue mich über eure Meinungen!

Sonnige Grüße
Miranda

Liebe FS,

in einer Beziehung sollte man von Anfang an ehrlich miteinander umgehen, sonst wird das nichts.

Du denkst des Öfteren darüber nach wie du damit umgehen sollst. Einerseits mit deinem schlechten Gewissen, dass du ihn kontrolliert hast und , dass er dich belogen hat und dein Bauchgefühl sich bestätigt hat.

Dieses ungute Gefühl wird dich auch weiterhin begleiten.
Aus Angst vor einer eventuellen Trennung wegen dieser Sache zu schweigen, halte ich für keine gute Basis.
 
  • #27
r hat gelogen und nach anderen Frauen geschaut.
Das sagt ja schon auch etwas über den Charakter aus, finde ich. Ich hätte hier keine Beziehung mit ihm begonnen. Ich könnte es einfach nicht.

DU sagst es schon selbst.
Dieser Typ hätte keine Chance gehabt, weil Du für Dich reklamierst, dass zu Dir gefälligst nach ein paar Dates so stark zu sein hat, dass ander Frauen nicht mehr infrage kommen.

Der Grund: Dein Ego. Du willst DIE Top-Kandidation für denjenigen sein. Keiner will "zweite Wahl" sein.
Es muss aber allen Foristen hier klar sein, dass das fast nie die Realität ist.

Ja wir alle sind oft die zweite, manchmal sogar nur die dritte Wahl.

Wir erfahren es (im Gegensatz zur FS) bloß nie und belügen uns selbst, dass es nicht so wäre.
Ich selbst weiß noch gut, wie und warum ich mich für oder gegen Frauen entschieden habe und manchmal die "erste Wahl" zugleich die Dümmste war.

Die Liebe auf den zweiten Blick ist, so glaube ich, ein häufiger Fall.

Ich habe gar kein Problem damit, vieleicht irgendwann nicht auf dem ersten Platz meiner Datingpartner gewesen zu sein und habe ganz vergessen, ob meine Frau es für mich jemals war.

Warum? Weil es irgendwann egal ist !

Genau das sehe ich bei der FS auch :

Sie führt eine sich ganz gutentwickelnde Beziehung.
Sie weiß genau, dass er unehrlich sein musste, da die Beziehung sonst nie zustande gekommen wäre. Ja er war unehrlich, aber ich kann ihn verstehen.

Wir Männer müssen so oder so ähnlich daten oder wir sind in Jahrzehnten noch beschäftigt damit.Prinzessinnengehabe müssen wir uns verkneifen, sondern damit leben was uns geboten wird.
 
  • #28
Ich würde das nicht tun. Damit würde ich ja zugeben, dass ich ihm nicht vertrauen kann, eine Schnüfflerin bin und Verlustangst habe. Das alles muss dieser Mann doch nicht wissen.

Genauso wie er seine Geheimnisse hat, so hast du auch deine Geheimnisse und damit bist du im Vorteil. Hat er dir denn damals gebeichtet, dass er noch aktiv mit Frauen auf Börsen schreibt? Wohl eher nicht, oder? Das sind Bereiche, die du nicht erfahren sollst.
Ihr hattet die 6 Wochen gedatet, hattet also streng genommen keine Beziehung in seinen Augen.
Du weißt jetzt, wie er tickt. Gelogen hat er zusätzlich.

Für mich sind lügende Männer (wenn ich die Lüge entlarve) immer sehr unerotisch. Man merkt, dass der Mann Ängste hat, zu dem zu stehen, was er macht. Schon da hätte ich wohl das Interesse verloren.

Was für eine Antwort erhoffst du dir heute? Er wird es entweder abstreiten und wieder zur Notlügen greifen, und damit euer Verhältnis verschlechtern, oder nicht abstreiten und sagen, für ihn ist das normal so.

Lieber würde ich schaue, wo dieser Mann heute Unzulänglichkeiten aufweist, die dich nicht ganz zufrieden stimmen. Lügt er denn heute immer noch bei Kleinigkeiten?
 
  • #29
Nachdem wir ca. 6 Wochen gedated haben, habe ich rausgefunden (über ein Fake-Profil von mir, worauf er reinfiel und bestätigte, dass er Single wäre), dass er wohl noch "offen" für andere Frauen war.
Hier wäre für mich wichtig zu wissen, wie das abgelaufen ist: Hast du ihn angeschrieben und er hat lediglich bestätigt "ja, ich bin Single" und es dann im Sand verlaufen lassen?
Oder hat er dein Fake Profil heftig angeflirtet und wollte sich mit dir treffen, obwohl ihr in den 6 Wochen schon intim wart? Das macht für mich einen grossen Unterschied. Im einen Fall zögert man noch, das Profil zu kündigen und bleibt halt ab und zu auf Empfang. Im anderen Fall datet man munter weiter und ist voll und ganz "offen".
Ich habe ihm davon aber nichts erzählt, sondern ihn einfach gefragt, ob er den noch irgendwo aktiv wäre. Er log und meinte, nein.
Nun ja, was heisst "aktiv". Versuchte er aktiv dein Fake Profil zu treffen, oder hat er nur mal kurz auf eine Nachricht geantwortet und war sonst eher offline? Das erschliesst sich mir eben alles nicht.
Entweder du wurdest in etwas Wichtigem gerade heraus belogen, oder die Realität wurde leicht beschönigt.
Eigentlich würde ich euch beiden schon ein offenes Gespräch wünschen. Es wäre eine Gelegenheit, über Vertrauen und Ehrlichkeit zu reden und wie ihr das in Zukunft machen wollt. Riskant ist es sicher, aber verschweigen trägt auch seine Früchte.
 
  • #30
...er hat sich getrennt, aber die Lügen haben sich wiederholt. Ich habe sieben Jahre gebraucht, um das ganze Ausmaß zu erfassen. Heute geht es mir gut, aber eines ist sicher: Höre auf Dein Bauchgefühl und ich glaube, das signalisiert Dir einiges! Du spürst, dass hier etwas nicht in Ordnung ist.
 
Top