• #1

Sollte ich ihr eine offene Beziehung vorschlagen?

Hallo,
Meine Freundin(35) und ich (30) haben uns vor knapp 4 Jahren im Internet kennengelernt, sie selber hat drei Kinder (8,10,16)mit in die Beziehung gebracht, ich selber bin kinderlos. Nach einem knappen Jahr unserer Beziehung, entschlossen wir uns, zusammen zu ziehen. Allein die Distanz von 150 km war einer der Gründe und wir merkten einfach das es zwischen uns passte.
Da wir mit 5 Personen aber eine ziemlich große Familie sind, entschlossen wir uns, ein Haus zu kaufen. Da die monatliche Finanzierung nicht teurer ist, als die Mietkosten für eine entsprechend große Wohnung. Alles lief richtig gut, wir haben so ziemlich die selben Ansichten, lachen gemeinsam, haben viele Schnittstellen bei unseren Interessen und auch der Sex war richtig gut. Aber dieser schlief mit der Zeit nach und nach ein und das liegt zum großen Teil an mir. Das Verlangen was ich für sie empfand nahm nach und nach mehr ab. Dies führte auch immer wieder zu Tränen und Streit, weil sie verletzt und verunsichert ist. Ich habe es immer wieder versucht, aber schon nach wenigen Tagen des Versuchens merkte ich, daß die Lust wieder verpufft war. Nun weiß ich einfach keinen Ausweg mehr, meine Freundin ist unglücklich, was ich nicht möchte. Ich selber bin auch nicht zufrieden und habe schon daran gedacht, ihr eine offene Beziehung vorzuschlagen. Also das jeder mit festgelegten Regeln, Sex mit anderen Personen haben darf. Weil ich selber merke, daß ich Sex eigentlich möchte, aber nicht mehr bzw. nicht mehr so oft mit meiner Freundin. Ich habe nur eine riesen Angst dieses Thema anzusprechen. Ich habe Angst, daß es Sie total verletzen wird oder das Sie schlimmsten Fall die Beziehung beendet. Sie ist ein sehr emotionaler Mensch und ich weiß überhaupt nicht, wie sie auf einen solchen Vorschlag reagieren würde. Fakt ist aber, das unser Sexleben am Boden ist...
Alles andere funktioniert zwar, aber Sex gehört nun mal dazu und auf Dauer werden wir nur unglücklicher. Wäre es denn das richtige wenn ich das Gespräch mit ihr Suche und auch das Thema offene Beziehung anspreche? Ich würde mich so sehr über Antworten freuen. Ich weiß das es ein heikles Thema ist, aber ich habe jetzt fast ein Jahr versucht, das es bei uns im Bett besser wird, aber gerade in letzter Zeit merke ich einfach das immer weniger sexuelle Anziehung vorhanden ist. Vielleicht würde ja das öffnen unserer Beziehung neuen Anreiz liefern?

Lg

Tim
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Also ich würde dir unterstellen, dass du einen Freibrief zum Fremdgehen suchst.

Stell dir doch bitte eine Mutter mehrerer Kinder vor: so einfach ist das nicht mit den neuen Partnern. Es gibt fast keine freie Zeit, diese Männer kennen zu lernen und dann will man vielleicht auch nicht, dass die Kinder davon Wind bekommen. Als Mutter mehrerer Kinder braucht man auch so etwas wie Ruhe, irgendwelche "normalen" Verhältnisse, um den ganzen Stress (Pubertät, Schule usw) auszuhalten. Da ist einem nicht so viel nach Feiern.

Ein Gespräch mit ihr würde ich suchen und gemeinsam einen Weg suchen. Das Öffnen der Beziehung kann man da auch ansprechen, als eine Option.
Wieso hast du nach 4 Jahren keine Lust mehr auf deine Freundin? Hattest du schon längere Beziehungen? Warum willst du dich nicht trennen?
 
  • #3
Vielleicht würde ja das öffnen unserer Beziehung neuen Anreiz liefern?
Sehr sehr schwierig. Wir haben hier viele Threads, wo einer nicht mehr auf den anderen steht. Für den Partner, der gerne Sex hätte aber spürt das der andere ihn nicht mehr will, ist das eine demütigende Situation. Vielleicht spürt er auch so etwas wie Entlastung. Das ist auf jeden Fall ein heikles Thema. Da für mich Sexualität in einer Beziehung wichtig ist und ich die auch emotional nicht irgendwie outsourcen kann, wäre das für mich auf Dauer keine Lösung vermutlich, wenn einer oder beide sich das anderswo holen, würde für mich zu Entkernung der Beziehung führen, da eine wichtige Säule wegfällt. Hier gibt aber durchaus Foristen, die eine offene Beziehung führen und damit glücklich sind. Ein falsch oder richtig gibt es nicht, das ist individuell. Wichtig ist, dass Thema Sexualität überhaupt anzusprechen, denn ich denke auch deine Freundin ist mit dem Zustand auf Dauer nicht glücklich ist. Ich würde allerdings nicht gleich das Thema offene Beziehung ansprechen sondern überhaupt erstmal auf dieses Thema zu sprechen kommen. Das jeder mal darlegen kann, wie er sich fühlt, was er sich wünscht.
Vielleicht sind eure Perspektiven unvereinbar, vielelicht kommt durch das Reden darüber auch wieder etwas in Fluss. Warum zb findest du deine Freundin nicht mehr begehrenswert, weil ihr zb nur Alltag miteinander teilt, was auch immer. bei mir wäre der Ofen insgesamt schnell aus, würdest mir direkt als Lösung eine offene Beziehung vorschlagen. Hier sollte es auch nicht darum gehen, wie du es ihr schmackhaft machen kannst. Ehrlich darlegen, und wenn es keine Perspektive gibt, kannst du auch das vorschlagen und mit dem möglichen Ergebnis leben.
 
  • #4
Hallo FS,
auf mich würde der Vorschlag, die Beziehung zu öffnen, in eurer aktuellen Situation wie Fremdgehen mit Erlaubnis wirken - das würde mich sehr verletzen und ich würde mich noch dazu genarrt fühlen. Halte ich für keine gute Idee.

Ich würde es anders versuchen: Wie wäre es, wenn ihr gemeinsam etwas macht, bei dem auch andere Menschen beteiligt/anwesend sind. Ich kenne mich nicht aus mit dahingehenden Angeboten, aber so in Richtung Sex-Massagekurs oder Sexkino oder so etwas, wo ihr gemeinsam hingeht und es sind noch andere Paare anwesend und man kann anderen zusehen oder vielleicht auch den Partner wechseln. (Ein Swingerclub bietet so etwas auch, aber das ist mE schon etwas für „Fortgeschrittene“ im Bereich Fremdsex.) So einen Vorschlag von meinem Partner fände ich als monogame Frau vermutlich noch vorstell- und annehmbar. Und dann mal schauen, was sich daraus entwickelt. Vielleicht kurbelt das euer Sexleben wieder an.

w/44
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Lieber Tim,
so wie ich es verstehe, findest du sie sexuell nicht mehr anziehend und natürlich ist sie dadurch sehr verletzt. Wenn du jetzt den Vorschlag einer offenen Beziehung machst, wird sich das nach genau dem anhören, was es ist: Du willst mit anderen Frauen Sex, aber nicht mit ihr.
Das ist für eine Frau schwer zu verkraften, und auch die Tatsache dass sie ja dann auch könnte wenn sie will, ist kein Trost für die schreckliche Erkenntnis dass der eigene Partner Sex nicht aus Liebe möchte.
Sondern nur aufgrund äußerlicher Reize völlig fremder Frauen.
Also ich glaub, dieser Vorschlag wäre das sichere Ende der Beziehung.
 
  • #6
Sei mal bitte ganz ehrlich zu Dir selbst:
Hat Dein nachlassendes Begehren vielleicht auch mit gewissen Äußerlichkeiten von Dir oder Deiner Partnerin zu tun?

Ist es ihr Charakter, der keine Ruhe lässt, weil sie Dich bevormundet oder gibt es jemanden ausserhalb Eurer Beziehung, der Deine Aufmerksamkeit abzieht?
 
  • #7
Lieber FS,

du kannst ihr das natürlich vorschlagen, ich gehe aber davon aus, dass sie das sehr kränken wird und eure Beziehung dann zu Ende wäre. Als Mutter von drei Kindern hat man sicherlich andere Sorgen als sich am WE mal einen Mann anzulachen. Vergiss nicht, jeder GV beinhaltet auch die Möglichkeit ein weiteres Kind zu bekommen.

Die Frage ist, warum hast du keine Lust mehr auf sie? Möchtest du unterbewusst deinen Samen verteilen, eine Frau schwängern? Daher der Wunsch nach einer anderen Frau?
 
  • #8
Aber dieser schlief mit der Zeit nach und nach ein und das liegt zum großen Teil an mir. Das Verlangen was ich für sie empfand nahm nach und nach mehr ab.
Lieber Timme123
Ich würde hier nachhaken wollen.. weisst du denn, warum das Verlangen weniger wurde? Ich meine klar, mit der Zeit kennt man sich etc. aber es scheint mir schon recht krass, dass ein funktionierendes Sexleben zu Beginn von deiner Seite her langsam "eingeschlafen" wurde. Ich stelle mir vor - war die Atmosphäre plötzlich zu familiär, mit drei Kindern unter demselben Dach? War der Alltag so belastend, dass man sich nachher eher aus dem Weg gehen wollte? Traten "Mängel" zutage, die vorher nicht bekannt waren?
Das mit dem geregelten Fremdgehen erscheint mir hier wie eine zu einfache und nicht von beiden Seiten gewünschte Lösung. Deine Freundin will Sex mit dir, nehme ich an, nicht einfach mit irgendwem. Das wird sie enorm kränken, wenn du dann mit einer anderen Frau ins Bett gehst, mit ihr aber nicht. Ist ungefähr der brutalste Beweis, dass man jemanden nicht mehr attraktiv findet.
 
  • #9
Ich halte Fernbeziehungen grundsätzlich für sehr schwierig. Es gibt nur alles oder nichts, kein langsames annähern, keine Möglichkeit zu testen ob ein zusammenleben funktioniert. Es ist immer einer der direkt alles aufgibt. Nochmal schwieriger halte ich es dann wenn auch noch Kinder mit im Spiel sind wo keiner vorhersagen kann ob der Mann akzeptiert wird, ob diese Belastung für denjenigen der selbst keine Kinder hat, zuviel ist etc pp. Es gibt so viele Stolpersteine weswegen ich für mich nie eine Fernbeziehung in Erwägung ziehen würde.
Nach einem Jahr Beziehung solltest du eigentlich deine Partnerin auch so gut kennen um zu wissen was sie für sexuelle Präferenzen hat, wie sie zu einer offenen Beziehung steht. Für mich klingt das so, dass du dir den bequemsten Weg suchst. Zuhause eine Frau die für dich kocht, deine Unterhosen wäscht und auswärts sucht man sich diverse Partnerinnen für das leibliche Wohl, dann nach Hause in die warme Stube und sich nach dem ausgiebigen Sex mit anderen auf dem Sofa ausruhen. Wie deine Partnerin darauf reagiert kann dir hier niemand vorher sagen aber ich wüsste, wenn mir mein Partner so etwas vorschlägt, dass ich dann defintiv einen Klärungsbedarf hätte und würde ihm im Zweifelsfall die Koffer vor die Tür stellen. Wenn Kinder vorhanden sind sollte man schon dementsprechend erwachsen und verantwortungsbewusst handeln. Wenn eine Beziehung für noch eine große Spielwiese ist, wäre es sicher besser du suchst dich eine andere Partnerin.
 
  • #10
Hm oft klappt es mit der Sexualität nicht mehr so gut, wenn die Balance von Nähe und Distanz nicht mehr stimmt - sprich: ihr seid euch zu nah, nehmt euch nicht mehr als eigenständige Personen wahr, hockt zu oft aufeinander, macht zu viel zusammen. Habt ihr beide eigene Hobbies, eigene Freunde, Zeit für euch selbst, oder ist das mit der Zusammenlegung der Familie eingeschlafen? Falls du letzteres bejast, würde ich in der Richtung aktiv werden und ansonsten das machen, was auch @Natali5 vorschlägt: gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, was euch beiden gefällt, aber nicht nach Öffnung JETZT fragen, wo es eingeschlafen ist - das wäre wohl wahrscheinlich der Anfang vom Ende.
 
  • #11
Ich denke, dass es keine gute Idee ist, eine offene Beziehung vorzuschlagen. Die meisten Frauen können Liebe und Sex nicht trennen und fühlen sich durch einen solchen Vorschlag sehr verletzt. Allein die Tatsache, dass du sie nicht mehr begehrst, verletzt sie doch schon sehr, wie du schreibst. Wenn du dann quasi noch darum bittest, mit anderen Frauen Sex haben zu dürfen, ist das noch wie eine Ohrfeige obendrauf.

Ich würde an deiner Steller zunächst versuchen, herauszufinden, warum du sie nicht mehr begehrst ?

Hat sie sich äußerlich verändert, macht sich nicht mehr hübsch oder liegt es an ihrem Verhalten, dass sie zB. zu anhänglich oder emotional ist ?

Wenn das alles kein Grund ist, würde ich - wie bereits vorgeschlagen - erstmal gemeinsame erotische Erlebnisse suchen. Frivole Parties, später vielleicht auch Swingerclubs... die ihr aber erstmal gemeinsam als Paar besucht, ohne dass Dritte direkt involviert sind. Einfach gucken, genießen, sich von der Lust anderer anstecken lassen. Als nächsten Schritt Dritte einbeziehen. Als höchste Form davon würde ich eine offene Beziehung sehen, bei der jeder auch alleine andere treffen kann. Also einen Schritt nach dem anderen und nicht den letzten zuerst.

Ich habe allerdings einige solcher Paare kennengelernt. Das schien für den Moment erstmal sehr offen, aber letztlich war es bei allen so, dass sich die Frau darauf eingelassen hat, weil der Mann es wollte und sie ihn nicht verlieren wollte. Und diese Beziehungen sind letztlich auch alle gescheitert, weil sich die Männer nicht an die Absprachen hielten und eigentlich nur einen Freifahrtschein wollten.

Muss ja nicht immer so laufen... aber optimistisch bin ich da nicht.

Ich würde dir daher grundsätzlich eher von einer offenen Beziehung abraten, da ist nur eine Trennung auf Raten.
 

Laleila

Cilia
  • #12
Es funktioniert großartig aber! Das war ein langer, langer (teilweise schmerzhafter) Weg und ich musste erst in das Vertrauen finden, dass er für diese Frauen tatsächlich nicht mehr als max. freundschaftliche Gefühle aufbaut. Sie wissen von mir.
Offene Karten auf allen Seiten.
Hast Du ein ähnliches Beziehungsmodell im Kopf, würde ich als Gesprächseinstieg auf keinen Fall die offene Beziehung ansprechen und Dir sehr viel Zeit lassen. Nichts überstürzen.
Sprich mit ihr darüber, dass Du recherchiert hast, woran abflauenden Sex. Leidenschaft, trotz vorhandener Liebe, in der Partnerschaft kommt. Beziehe sie in die Recherchen ein. Dränge sie nicht, ermuntere sie. Nimm all ihre Lösungsvorschläge erfreut und begierig auf, ehe Du in ein paar Wochen/Monaten mal mit einem Pärchenclubabend kommst, natürlich läuft da noch nichts mit anderen! Nur zum testen.
Im besten Fall kommt der Vorschlag zum Öffnen der Partnerschaft irgendwann von ihr!
Wichtig... gib ihr immer die Gewissheit, sie hat für Dich oberste Priorität. Und sie kann alles jederzeit abbrechen....

Offene Beziehungen halten selten, das ist das Risiko, welches Du mit Deiner Gestaltung des Weges aber auch in der Hand hältst.
 
  • #13
Du willst doch gar keine offene Beziehung, sondern deine Freundin soll dir den Sex mit fremden Frauen erlauben.
Eine offene Beziehung wäre es, wenn sie Lust auf andere Männer hätte. Sie will aber offenbar Sex mit dir, ihrem Lebensgefährten, und das können andere Männer nicht aufwiegen.
Wie groß kann deine Liebe sein, wenn du sie zu irgendwelchen anderen Männern abschieben würdest, nur um Fremdsex zu bekommen? Ich denke, ein solcher Vorschlag wird zur Trennung führen - zu recht.

Hast du schon die Gründe erforscht, warum du sie nicht mehr begehrst? Was stört dich?
 
  • #14
Dass Liebe und Begehren nicht immer gleichzeitig vorhanden sind, ist doch völlig klar, wieso wundern sich so viele Menschen darüber? Weder liebt derjenige, der begehrt, auch automatisch (siehe Freier), noch liebt derjenige nicht nicht (mehr), nur weil er nicht mehr begehrt!
Sie können jemanden wie wahnsinnig lieben und ihn/ sie trotzdem nicht (mehr) begehren. Der Mensch (und auch alle anderen Säugetiere) ist facettenreich, hochkomplex.

Sie wollen Ihrer Freundin alles bieten und das, was Sie ihr nicht mehr bieten können, ihr ggf von anderer Seite zukommen lassen. Das ehrt Sie und zeigt auch, dass Sie sie lieben.

Erklären Sie es ihr alles, vermitteln Sie ihr auch eindringlich, dass Sie sie lieben, und machen Sie Lösungsvorschläge. Auch in Richtung offene Beziehung oder Polyamorie. Da es ansonsten so gut passt zwischen Ihnen, sollte eine Trennung “nur“ wegen fehlender Leidenschaft die letzte Option sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Ich denke auch, Du wirst sie sehr verletzen mit dem Vorschlag der offenen Beziehung. Vermutlich kommt dann "du hast schon ne andere" oder bei ihr willst Du das Nest und Dich woanders vergnügen. Sie selbst will ja von Dir begehrt werden und nicht Sex mit anderen haben.

Tja, was soll man da machen. Mit einem Partner, der mit anderen keinen Sex haben will, kann man keine offene Beziehung führen.

Ich finde auch wichtig rauszufinden, warum Du sie nicht mehr begehrst. Geht Dir die Enge auf den Geist oder hast Du das Gefühl, "alt" zu sein mit drei Kindern, die nicht von Dir sind, wo Du im besten Alter bist, Dir ne Frau Anfang zwanzig zu suchen und Spaß mit ihr zu haben? Oder ist sie Dir zu leidenschaftslos, also seid ihr sexuell nicht kompatibel? Ist sie mütterlich zu Dir? Wenn Männer mit älteren Frauen zusammenkommen, die schon Kinder haben, werden sie meist wie noch ein Kind behandelt. Der Alltag mit den Kindern funktioniert bei der Frau und sie muss ja auch eine Menge leisten dafür, also kann ein Mann sich nur anpassen und wird in genau dem Ton dazu gebracht, wie die Mutter auch ihren Kindern beibringt, wo was zu liegen hat und wie was zu laufen hat. Das tötet jede Erotik.
Selbst wenn Du das nicht rausfindest für DIESE Beziehung, hilft es Dir doch auf jeden Fall bei der nächsten Beziehung, weil Du, wenn sich diese Ansätze schon zeigen, besser gegensteuern kannst oder schon im Vorfeld merkst, dass die Frau eine sexuelle Energie rüberbringt, die Dich eigentlich gar nicht anmacht.

Okay, was solltest Du tun... Ich denke, Du kommst nicht rum um das Gespräch wegen offener Beziehung oder um eine Trennung oder Du lebst wie bislang. WENN ich das Gespräch an Deiner Stelle in Erwägung ziehen würde, würde ich mich drauf einstellen, dass ich dann auch möglichst schnell die Trennung durchziehen könnte, denn man muss ja damit rechnen, dass sie es dann beenden will. Also klären, wie das mit dem Haus ist und irgendwo schnell unterkommen können.
 
  • #16
Das mit der offenen Beziehung ist keine gute Idee, denn das würde sie zurecht sehr verletzen.
Ich kann schon verstehen, dass du mit 30 noch mehr vom Leben willst, als Ersatzpapi von 3 Kindern zu sein und der Alltag als Familie beflügelt das Sexleben nicht gerade.
Aber eine offene Beziehung wäre es ja nicht.
Wie soll deine Freundin denn einen anderen Mann finden?
Ich sehe es selber bei mir: Ich habe 2 Kinder, einen Haushalt, einen Job und eine Beziehung - das überfordert mich dann und wann schon mal, Zeit habe ich fast nie für mich - noch ein Mann passt da gar nicht mehr hinein und dafür hat deine Freundin auch weder den Kopf noch die Zeit.
Ich denke, der Alltag hat deine Lust gekillt - zuviel Nähe killt die Lust auf Nähe...oder so ähnlich. Ihr müsst Euch wieder mehr voneinander distanzieren, damit ihr Euch vermisst. Und andererseits Zeit zu zweit haben.
Könnt ihr nicht mal wieder zu zweit Urlaub machen? Einfach mal wieder Paar sein? Ohne Alltag, Kinder, Haus?
Ich würde das mit dem Vorschlag für eine offene Beziehung lassen, danach ist ihr Vertrauen angeknackst und du hast nur noch Drama zuhause.
Mein Freund ist auch jünger:
Wenn der mir eine offene Beziehung vorschlagen würde, wäre die Beziehung irgendwie zerstört. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das auch nur EIN Mann ernst meint.
Ich kenne nämlich nur Männer, die durchdrehen würden, wenn ihre Freundin mit einem anderen Mann Sex hätte - die meisten mit diesem Vorschlag trauen ihrer Freundin sowas doch gar nicht zu - und wenn sie es dann macht, ist sie eine Schlampe und er sucht sich eine andere Frau. Toller "Grund" ist dann auch immer: Frauen haben ja auch mehr Gefühle im Spiel beim Sex.... dabei haben Männer überraschenderweise auch Gefühle beim Sex - auch in Affären und FS plus.
 
  • #17
Ich danke euch schon mal für die vielen Antworten bzw. Ratschläge. Ich weiß einfach nicht was das richtige ist...vieles von dem was ihr gesagt habt, hat es auf den Punkt gebracht...
Wir haben keine Luft... Alles machen wir zusammen, wenn es hoch kommt, habe ich 4 Tage im Jahr wo ich etwas ohne Sie mache... Im Alltag kümmere ich mich gerne um Haus und Kinder .. Habe ihr aber auch schon mehrfach gesagt, das ich oft keinen Unterschied zwischen den Kindern und mir merke, wenn sie mich mal wieder belehrt bzw meckert. Auch wenn das jetzt hart klingt, aber seitdem wir zusammen sind, lässt sie sich immer mehr gehen... Sie nimmt immer mehr zu, die Beine werden immer unregelmäßiger rasiert.. Sie stylt sich fast gar nicht mehr ... Alles Dinge über die ich mir bislang keine Gedanken gemacht habe, zumindest nicht bewusst. Ich war bislang nur darauf fokussiert gewesen, endlich wieder Lust für sie zu empfinden
 
  • #18
Offene Beziehungen gruseln mich.

Eine Exkollegin hat sich auch auf der Arbeit offen ausgelebt. Dabei in zehn Jahren zwei Kollegen-Ehen mitgekillt (aber nicht die eigene, ihr Mann lebt das auch ganz offen).

Mindestens ein Kollege (keiner der beiden oben betroffenen Ehemänner) kam immer wieder bei ihr angedackelt ohne zu erkennen, dass er tatsächlich nur ein ONS war. Mit ihrem langjährigen Vorgesetzten und Förderer war sie auch sehr eng.

Der Höhepunkt war ein Drama als die Kollegin im Urlaub war. Eine Ehefrau schlug in ihrem Büro samt zwei kleinen Kindern auf und machte die dort anwesende Frau so laut rund, dass der gesamte Flur ihr zur Hilfe kam. Die Frau die im Büro sass war aber überhaupt nicht die entsprechende Kollegin.

Gut das ist sicherlich kein repräsentatives Bild für offene Beziehungen aber es ist mein Bild.

Inzwischen arbeitet die Kollegin nicht mehr bei uns. Anderen Vorgesetzten wurde das zu bunt.
 
  • #19
Bei mir ist es so, dass ich meinen Mann sehr liebe, aber sexuell nach einigen Jahren nicht mehr begehrt habe. Die üblichen Aktionen zur Wiederbelebung der Anziehung haben - wie so oft - auch in unserem Fall versagt.
Da ich ein eher rationaler Mensch bin, hab ich mich mit den Lösungsmöglichkeiten meines Problems beschäftigen. Da ich weder auf die Liebe (zu meinem Mann) noch auf ein aufregendes Sexleben (mit anderen Menschen) verzichten wollte, hab' ich den Versucht gewagt beides zu bekommen und meinem Mann vorgeschlagen, in Zukunft auf sexuelle Exklusivität zu verzichten. Zudem habe ich ihm klargemacht, dass das der einzige Weg ist, dass ich dauerhaft glücklich in unserer Beziehung sein kann.

Er war nicht begeistert, da er wohl für sich keinen Mangel in unserem gemeinsamen Sexleben hatte.
Aber er auch auch verstanden, dass die Option "sexuelle Exklusivität, mit der wir beide total glücklich sind" einfach nicht mehr besteht. Zur Wahl standen entweder weiterhin sexuelle Exklusivität mit einhergehender Unzufriedenheit meinerseits, Trennung mit einhergehender Unzufriedenheit beider oder Verzicht auf sexuelle Exklusivität mit einhergehender teilweisen Unzufriedenheit seinerseits.
Unter Abwägungen aller Möglichkeiten haben wir uns dann beide für die Variante "Verzicht auf sex.Exklusivität" entschieden und leben bereits seit einigen Jahren sehr gut damit.

Deshalb würde ich dIr empfehlen, lieber FS, mit Deiner Freundin zu reden. Die "Öffnung der Beziehung" solltest Du dann vorgeschlagen, wenn Du notfalls auch damit leben könntest, dass sie das nicht möchte und Du bereit bist, die Wahl zwischen Trennung und dauerhaften Verzicht auf Deine sex. Bedürfnisse zu treffen. Viel Glück!
 
  • #20
In der Situation bietest Du ihr nichts an, sondern forderst für Dich.
Denn sie möchte ja Sex und zwar mit Dir.

Entweder sind sich beide ähnlich, was offene Beziehungen angeht oder derjenige der Sex möchte, ihn aber nicht bekommt fragt nach.
Du möchtest ihn aber nicht mit ihr und das ist eine ganz andere Hausnummer.

Man sagt, dass die Schmetterlinge des Anfangs, Hormone sind, die irgendwann eingestellt werden um den Körper nicht dauerhaft zu belasten. Dieser Schutz wird nur oft vom Menschen missverstanden als: weniger Lust auf den anderen haben.
Es gehört eine positive Grundeinstellung dazu, immer wieder ein paar Schmetterlinge fliegen zu lassen und zwar mit dem Partner.
Mit neuen ist es leicht, vorallem zu leicht.

Suche nach positiven Momenten bei ihr: Blick, lächeln oder Gesten.
Nutze diese kleinen Dinge für ein schönes Gefühl.
Überlege Tantra und co für Euch..mit Kopfkino vorab.

Nur im Moment halte über die Öffnung besser den Mund.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Es steht schon sehr viel konstruktives da.

Deswegen mehr ergänzend.

Stelle mal die ganze Beziehung auf den Prüfstand, ganz sachlich.
Was fehlt Dir, was brauchst Du, jenseits von Sexualität.
Ich frage immer nach dem WIR - wo ist es bei Euch, Eure Paarzeit, Wwo ihr Zweisamkeit genießt.
Ich kenne Paare, die sich einen festen Paarabend freihalten, quasi für ein Date. Zusammen fortgehen, Tanzkurs, was Neues ausprobieren.
Wie ist Euer Umgang im Alltag - wenn Du Dich als 4.Kind fühlst, dann ist es kein Wunder, wenn Du keine Lust mehr auf die "Mama" hast.

Prüfe, was so insgesamt knirscht und arbeitet auch daran, das zu verändern.
Ggf. mit Paartherapie.
Das Thema Sexualität würde ich erstmal außen vor lassen, das ist nur ein Symptom.
Wenn der Rest stimmig ist, kommt sie wieder. Wobei man dann auch da prüfen kann, was evtl. fehlt.
Falls das nicht reicht , könnt ihr immer noch weitere Maßnahmen überlegen.

Die Lösung Beziehung öffnen ist jetzt erstmal der einfachste Weg, wobei nur in der Vorstellung, nicht in der Umsetzung.

Ich persönlich wüsste nicht, wie ich auf diesen Vorschlag reagieren würde.
Verletzt auf jeden Fall, ob ich dann noch die Beziehung weiter führen wollte?
Eher nicht, weil alleine schon die Kränkung zu tief sitzt - das Wissen mein Partner steht nicht auf mich.
 
  • #22
Wir haben keine Luft... Alles machen wir zusammen, wenn es hoch kommt, habe ich 4 Tage im Jahr wo ich etwas ohne Sie mache...
Sie nimmt immer mehr zu, die Beine werden immer unregelmäßiger rasiert.. Sie stylt sich fast gar nicht mehr ... Alles Dinge über die ich mir bislang keine Gedanken gemacht habe, zumindest nicht bewusst. Ich war bislang nur darauf fokussiert gewesen, endlich wieder Lust für sie zu empfinden

Es sind also 2 Dinge, an denen ihr arbeiten müsst.
Erstens: Werdet wieder eigenständige Individuen!
Du machst mehr alleine - sie macht mehr alleine - jeder für sich - nicht nur im Team! Du brauchst Abstand... kennst du den Song von Ina Müller: "Ich ziehe aus (weil ich Dich liebe)..." ?
Zweitens:
Mach ihr keinen Vorwurf, dass sie sich vernachlässigt.
Ich weiß, woran es liegt: sie fühlt sich nicht mehr als (begehrenswerte) Frau - sie ist nur noch Muttertier, Putzfrau, Familienmanagerin usw.
Wenn eine Frau sich stylt und schön macht, auf sich achtet, liegt das daran, dass sie sich selbst wertschätzt und wertgeschätzt wird.
Sie behandelt sich selbst als Frau und wird auch als Frau behandelt.
Überlegt mal, wann ihr das letzte Mal wirklich Mann und Frau wart?
Wann hast du sie das letzte Mal ausgeführt, dass sie sich überlegen musste, was sie anzieht? Oder dass sie vorher noch zum Friseur muss?
Wenn man immer nur zur Wursttheke, zur Schule und zu Lidl fährt, muss man sich nicht mehr zwangsläufig stylen. Es muss zweckmäßig sein. Bequem und schnell gehen.
Ihr braucht mehr Abstand und mehr Quality-Time zu zweit.
Ich wette, deine Freundin ist so auch nicht glücklich - auch scheint sie überfordert, weil alles funktionieren muss.
Steckt die Kids mal zum Exmann oder den Großeltern- macht ein WE Wellness zu zweit und redet über das,was Euch fehlt offen und ehrlich.
Es ist gemein, eine sexy Affärenfrau mit ihr zu vergleichen (das könnte sie in anderen Umständen auch sein):
Ich kenne das aus eigener Erfahrung: In einer Affäre werde ich von einem frisch rasierten wohlduftenden Mann bei Candlelight mit toller Musik und einem Drink empfangen - wir haben nur Zeit für ins - der Alltag bleibt draußen, wir hören uns zu, wir wissen, dass wir Sex haben werden und fühlen uns sehr attraktiv, weil wir uns schon mittags aufeinander gefreut haben, uns vorher geduscht & gestylt haben und scharf aufeinander sind.
Zuhause ist eher "zieh die Schuh aus, bring den Müll raus" angesagt... Die Kinder müssen ins Bett, die Wäsche ist nicht aufgehängt, der Große muss noch Vokabeln lernen, Essen ist noch nicht fertig, selber will man noch duschen oder muss noch einen BEricht fertig schreiben... und der Freund sitzt gammelnd auf dem Soga rum und tut nix - das macht einen als vielbeschäftigte Frau raaasend. ;-)
- vergleich niemals eine Affäre mit Eurer Alltagsbeziehung! :) Ganz gemein.
Aber vielleicht kann man ja ab und an etwas Affärenluft in die eigene Beziehung bringen!?
 
  • #23
Habe ihr aber auch schon mehrfach gesagt, das ich oft keinen Unterschied zwischen den Kindern und mir merke, wenn sie mich mal wieder belehrt bzw meckert. Auch wenn das jetzt hart klingt, aber seitdem wir zusammen sind, lässt sie sich immer mehr gehen... Sie nimmt immer mehr zu, die Beine werden immer unregelmäßiger rasiert.. Sie stylt sich fast gar nicht mehr ... Alles Dinge über die ich mir bislang keine Gedanken gemacht habe, zumindest nicht bewusst. Ich war bislang nur darauf fokussiert gewesen, endlich wieder Lust für sie zu empfinden

Genauso habe ich mir das gedacht.
Es ist ein Teufelkreis. Sie fühlt sich nicht mehr so begehrt und vernachlässigt sich weiter.

Gleichzeitig nörgelt sie an Dir, weil sie innerlich unzufrieden mit Dir und der Beziehung ist, aber das eigentliche Problem nicht benennen will oder kann.

Gut ist, dass sie sich offensichtlich nicht leichtfertig trennt (warum auch immer), so könnt ihr mal reden und Du kannst auch mal Deinen Standpunkt (weniger aber besseren Sex) einnehmen.

Aber Vorsicht:
Bei dem Thema "sich gehen lassen" kommst Du bei Frauen auf extrem dünnes Eis. Hier kannst Du nur ganz indirekt davon sprechen, dass die "Anziehung etwas gelitten" habe und Du natürlich auch an Diener Attraktivität (völlig egal, ob notwendig oder nicht) arbeiten willst.

Sag es auf keinen Fall so, wie es bei Dir im Post steht!

Ein Weg zur Verbesserung wäre mehr Paarzeit, was mit drei Kindern natürlich extrem schwierig ist.
Hier müssen Lösungen derart her, dass die Kinder auch mal an einem Wochenende extern betreut werden. Vielleicht kann man den Kindesvater da mal einspannen?

Hier finde ich den Ansatz von @Natali5 recht interessant. Denk mal drüber nach.

Aber öffne nicht einfach so die Beziehung, dann kannst Du Dich auch gleich trennen.
 
  • #24
Habe ihr aber auch schon mehrfach gesagt, das ich oft keinen Unterschied zwischen den Kindern und mir merke, wenn sie mich mal wieder belehrt bzw meckert. Auch wenn das jetzt hart klingt, aber seitdem wir zusammen sind, lässt sie sich immer mehr gehen..
Bei dir dürfte die Liebe vorbei sein. Da braucht's keine offene Beziehung, da wäre eine saubere Trennung vermutlich das Beste. Aber das geht nun nicht, weil da ja noch ein gemeinsames Haus ist, nicht wahr?

Wie hier schon einige schrieben - dein Vorschlag einer offenen Beziehung wird bei ihr so ankommen, wie es nun mal ist. Du möchtest mit einer anderen Frau schlafen. Sie liebst du nicht mehr, aber euer beider Geld steckt in dem Haus. Ja, es ist ein Dilemma. Möglicherweise könntet ihr euch wegen dem Finanziellen doch irgendwie einig werden - und euch dann doch sauber trennen.
 
  • #25
Ich danke euch schon mal für die vielen Antworten bzw. Ratschläge. Ich weiß einfach nicht was das richtige ist...vieles von dem was ihr gesagt habt, hat es auf den Punkt gebracht...
Wir haben keine Luft... Alles machen wir zusammen, wenn es hoch kommt, habe ich 4 Tage im Jahr wo ich etwas ohne Sie mache... Im Alltag kümmere ich mich gerne um Haus und Kinder .. Habe ihr aber auch schon mehrfach gesagt, das ich oft keinen Unterschied zwischen den Kindern und mir merke, wenn sie mich mal wieder belehrt bzw meckert. Auch wenn das jetzt hart klingt, aber seitdem wir zusammen sind, lässt sie sich immer mehr gehen... Sie nimmt immer mehr zu, die Beine werden immer unregelmäßiger rasiert.. Sie stylt sich fast gar nicht mehr ... Alles Dinge über die ich mir bislang keine Gedanken gemacht habe, zumindest nicht bewusst. Ich war bislang nur darauf fokussiert gewesen, endlich wieder Lust für sie zu empfinden

Lieber FS,
dann liegt hier wohl das Grundproblem, dass sich auch mit einer offenen Beziehung nicht ändern würde. Ich würde diese Gedanken dringend bei ihr ansprechen und klären, wie man die Beziehung verändern kann, damit du wieder Freiraum hast (und sie vielleicht auch). Und auch das mit dem Stylen ist durchaus etwas, was man ansprechen sollte. Obwohl ich denke, als Mutter von drei Kindern ist das vielleicht schwierig; vielleicht wird sie dir dann auch vorwerfen, dass du ihr nicht genügend Arbeit abnimmst? Ihre Sicht kennen wir hier ja natürlich nicht; vielleicht ist sie auch unglücklich, dass du sie nicht mehr begehrst und lässt sich deshalb gehen? Um ein offenes Gespräch wirst du aber nicht drumrum kommen. Sonst geht nach der sexuellen auch noch die emotionale Liebe flöten.
Eine offene Beziehung klappt nach meiner Erfahrung nur bei Paaren, die beide sehr offen sind, was sexuelle Erfahrungen angeht und es beide gleichzeitig so wollen - meist das Grundproblem. Und das klingt bei ihr gar nicht so, sie fühlt sich von dir zurückgewiesen. Ihr habt nicht beide keine Lust mehr miteinander, oder beide noch Lust aufeinander UND auf andere. Das wäre dann sonst aber Grundvoraussetzung...
 
  • #26
Ich sehe das so wie @Cassel, vielleicht warst Du noch viel zu jung für eine ältere Frau mit drei Kindern und dann noch so etwas Grundlegendes wie eine Hausfinanzierung.
Klar, dass man sich in so einer Lage nicht leichtfertig trennt. Du bist mit 30 jung genug um noch mal von vorn anzufangen und viel zu jung um aus Sex schon so ein Drama zu machen.
Anders wäre es natürlich wenn es Deine Kinder wären, sind es aber nicht.
Alles Gute
 
  • #27
Was wenn du ihr vielleicht einmal ein Wellnesswochenende mit einer Freundin schenkst, mit Mani- & Pediküre, Friseur und dem allem, vielleicht findet ihr da auch Betreuung für die Kinder. Sie hat Entspannung & tut gleichzeitig etwas für sich & du kannst das Wochenende auch mit Kumpels verbringen oder wie auch immer für dich nutzen, damit ihr mal wieder etwas Luft bekommt. Demnächst danach mal wieder ein romantisches Date, zu dem ihr euch beide mal wieder richtig rausputzt. Mal wieder Frau & Mann sein & nicht nur Mami & Papi.
Was habt ihr denn schon ausprobiert um euer Sexleben vielleicht wieder zu beleben? Spielzeug, andere Orte, Rollenspiele etc? Vielleicht auch mal in ein Pärchenhotel?

Deine Unlust hängt mMn mit dem ständigen zusammenhocken im Alltag & der fehlenden Paarzeit zusammen. Ich sehe die Lösung da nicht in einer Öffnung der Beziehung. Dafür müsste sie genauso Lust auf andere Männer haben, was ich so nicht herauslese. Sie will Sex mit dir & fühlt sich abgelehnt. Das wird nicht besser, wenn du sie darum bittest mit anderen Frauen Sex haben zu dürfen..

Mir persönlich würde der Sex & diese Nähe in der Beziehung zu sehr fehlen, wenn man das nach Außen verlagern würde. Ich will Sex mit dem Mann den ich liebe & würde mir wünschen, dass er in so einem Fall mit mir an dem "Problem" "arbeitet" bzw eine gemeinsame Lösung sucht. Wenn er unseren Sex für tot erklärt & auf andere Frauen ausweicht, wäre das für mich ein Trennungsgrund. Ich hätte das Gefühl, als würde er unseren Sex & die gemeinsame Verbindung dadurch aufgeben.. Dazu die Tatsache, dass er mich wohl gar nicht mehr attraktiv findet.. Was soll ich mit jemanden, der mich nicht mal mehr anfassen will?
 
  • #28
Ich denke, wenn du tatsächlich mit dieser Frau zusammenbleiben möchtest, und alles nicht oberflächliche Gründe für ein eigentlich tiefergehendes Problem (du möchtest eigentlich ein völlig anderes Leben, ohne Haus- und Kinder-Verpflichtungen führen) sind, dann solltest du den Gedanken an eine offene Beziehung vorerst komplett verwerfen, da er dich in deiner Beziehung weder voranbringen wird, noch eine Lösung für euer gemeinsames Problem beinhaltet.

1. hast du keine Zeit für dich - diese musst du dir nehmen. Bei ständigem Aufeinanderhocken kriegt man a.) einen Hüttenkoller und b.) hat man sich irgendwann nichts mehr zu erzählen, alles stumpft im Alltag ab. Natürlich sollte sie entsprechend auch einen Tag für sich bekommen.
2. braucht ihr m.E. nach qualitativ hochwertigere Paar-Zeit. Essen, Kino, Theater, Cocktails, was auch immer euch gefällt, und zwar regelmäßig, Abende für euch als Paar, bei dem ihr euch schick macht und die Zeit zusammen genießt. Mit einem einmaligen Wellness-Wochenende ist es sicher nicht getan.

3. - und das wird kommunikativ der schwierigste Punkt sein - wirst du ihre Vernachlässigung ansprechen müssen. Du hast sie als Mutter dreier Kinder kennengelernt, da hat sie sicher auf sich geachtet, also geht es prinzipiell.
Die Worte von @Tini_HH würde ich unbedingt dabei beherzigen. Ein Mann, der seine Frau begehrt, lockt in ihr auch das Verlangen hervor, sich für ihn schick zu machen - daher dürfen deine Vorwürfe nicht nur ihr gelten. Komplimente für eine neue Frisur, ein neues Kleid müssen regelmäßig drin sein, damit sie sich auch wie eine Frau fühlen kann. Mal ein nettes Negligé geschenkt, ein Paar Ohrringe... sind kleine Gesten, die zeigen, dass du sie auch als Frau wahrnimmst.
Parallel dazu würde ich das Thema sanft ansprechen und deine Wünsche äußern, z. B. dass du sie gern mal wieder auf Absätzen sehen würdest, oder in einem kleinen Schwarzen.

4. solltest du dir dringend verbitten, von ihr bemeckert zu werden wie die Kinder. Du bist ihr Partner - da möchte sie sich bitte bemühen, im Tonfall und Umgang zu unterscheiden.

Du hast also Arbeit vor dir, wenn du diese Beziehung erhalten willst. Gemeinsam mit deiner Partnerin. Dessen solltest du dir klar sein und dir gut überlegen, ob die Frau dir das wert ist.
 
  • #29
Lieber FS
auch ich glaube, dass deine mangelnde Lust deiner Freundin gegenüber eher Symptom ist, und statt das Symptom zu behandeln (eine offene Beziehung), sollte man versuchen die Ursache zu finden, (so fern man wirklich die Beziehung eine Chance geben möchte) und hier dran zu arbeiten.
Du hast schon zum Teil erwähnt, wie es Dir in der jetzigen Familien- und Wohnkonstellation geht. Einerseits machst Du viele Sachen gerne und genießt es, deine neue Familie um Dich zu haben, andererseits hast Du keine Zeit für Dich. 3 Kinder zu haben ist ohnehin sicherlich mit sehr viel Organisation und Zeitaufwand verbunden und auch wenn Kinder absolut toll sind, und man Zeit hat als Eltern in die Rolle hineinzuwachsen, sind Eltern auch mal am Ende ihrer Kräfte.
Du bist ziemlich schnell vom kinderlosen Single zum Mitglied einer Großfamilie geworden (Respekt) und hier hast Du als erwachsener gleich eine verantwortungsvolle Rolle mit Verpflichtungen und Haus, auch wenn Du nicht der Vater bist. Hier dauert es eine Zeit zusammenzuwachsen und ist auch mit viel Kraft verbunden.
Worauf ich hinaus möchte: Kann es einfach sein, dass Du Dich öfter in dieser Rolle ein wenig überfordert fühlst (was natürlich verständlich wäre) und Angst hast, dass Du Dich zu schnell zu viel zugetraut hast? Noch dazu versucht deine Freundin alles zu organisieren, weil sie das Jahrelang schon kennt und Du fühlst Dich evtl. entmündigt (oder sogar entmannt) und verloren dabei?
Eigentlich logisch dann, dass dein Körper den Sex mit deiner Freundin ablehnt, weil der Sex Dich noch mehr an deiner jetzigen Lage bindet wo Du Dich zum Teil nicht wohl fühlst, oder Angst hast, dass es Dir über den Kopf wächst? Und dann fängt evtl. der Kreislauf an, dass deine Freundin sich nicht mehr begehrt fühlt und sich ein wenig gehen lässt?
Es ist natürlich immer schwierig zu sagen wo der Kreislauf anfängt, aber in deiner Lage würde ich ganz klar schauen, wie ich mich in dieser Beziehung fühle, was mir fehlt, was mir gut tut und was meine langfristige Ziele mit Partnerin sind.
Ich fände auch eine Paartherapie sinnvoll, um Feinabstimmungen für den Alltag zu machen (Paarzeit, Zeit alleine, Rollenverteilung usw.)
Dir alles Gute!
W 48 (nicht Muttersprachlerin)
 
F

Frau29

Gast
  • #30
Es ist ja für Männer ja auch nicht gerade so leicht eine Frau für eine offene Beziehung zu finden. Die Nachfrage der Männer ist ein vielfaches höher als jene der Frauen.

Die besten Chancen haben dabei noch hochrangige Politiker (Seehofer), solvente Manager oder Stars. Aber selbst bei denen ist das Ziel der allermeisten Frauen, dass er die Familie verlässt und eine Beziehung mit ihr eingeht.
Ich denke für eine dauerhaft offene Beziehung wirst du wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Frau finden. Vielleicht wäre hin und wieder der Gang zu einer Prostituierten eine Alternative.
 
Top