Ich kenne deine Situation aus eigener Erfahrung, liebe FS. Auch bei mir hat es mit Kindern aus medizinischen Gründen nicht geklappt. Mein Vorteil ist aber, dass ich schon 44 bin und die Männer, die ich date, sowieso wissen, dass ich als Mutter etwaiger Kinder nicht in Frage komme. Du musst das halt extra kommunizieren, da du jünger bist. In vielen Singlebörsen kann man doch auch angeben, ob Kinderwunsch besteht, oder? Das würde deine Situation erheblich erleichtern. Wenn du jemanden im real life kennenlernst, erwähne es in den ersten Dates, aber nicht im allerersten.
Wenn sich ein Mann wirklich in dich verliebt, verzichtet er vielleicht auf eigene Kinder. Ein Kollege von mir ist mit einer Frau verheiratet, die aufgrund der Krankheit Lupus keine Kinder bekommen konnte oder durfte. Sie haben dann zwei Kinder adoptiert, mittlerweile haben sie auch schon Enkelkinder.
Doch dieser Kollege ist ein herzensguter Mann und auch schon ein älteres Semester. Ich habe das Gefühl, dass diese Selbstlosigkeit, dieses Stehen zum Partner in der jüngeren Generation selten geworden ist. Verzicht ist etwas, das die meisten Leute geradezu als persönlichen Affront sehen. Daher empfehle ich dir, dich eher auf Männer zu konzentrieren, die bereits Kinder haben, und daher froh sind, dass bei dir kein Kinderwunsch zu erwarten ist. Kinderlose Männer sind dagegen ein Risiko. Selbst wenn ein, sagen wir mal 38-Jähriger sagt, er habe keinen Kinderwunsch, wer sagt dir, dass er seine Meinung nicht in ein paar Jahren ändert und plötzlich meint, dich gegen eine Jüngere, Fruchtbare austauschen zu müssen? Alles schon passiert. Und Männer kommen ja oft erst weit in den 40ern oder gar noch später drauf, dass Familie doch etwas Schönes ist, nachdem sie ihr ganzes bisheriges Leben lang Apostel der Unverbindlichkeits-Religion waren.
Also, kurz gesagt, ein Mann mit bereits vorhandenen Kindern wäre ideal für dich.