• #1

Sollte ich mich nur auf Männer ohne Kinderwunsch konzentrieren?

Hallo zusammen)
Ich bin eine attraktive Frau, 35 J, gebildet. Letzes Jahr habe ich erfahren, dass ich keine Kinder bekommen kann (genetisch bedingt). War natürlich ein Schock. Jetzt möchte ich damit klarkommen. Wie kann ich damit umgehen: Wann dem potenziellen Partner das sagen? Ode nur auf Männer ohne Kinderwunsch oder Männer bereits mit Kinder mich konzentrieren?
Über jeden Antwort werde ich dankbar.
 
  • #2
Wie kann ich damit umgehen: Wann dem potenziellen Partner das sagen? Ode nur auf Männer ohne Kinderwunsch oder Männer bereits mit Kinder mich konzentrieren?
Über jeden Antwort werde ich dankbar.
Sei einfach du, aufrichtig und authentisch, alles andere wäre Taktik, warmhalten und hinhalten, ich würde mich auf Männer konzentrieren, die keinen Kinderwunsch haben, Männer die bereits Kinder haben, ist kein einfaches Thema, eine andere Hausnummer.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #3
Ich würde es beim ersten Date sagen. Nicht als ersten Satz natürlich, aber ich denke, der Kinderwunsch ist ein Hauptkriterium bei der Partnersuche. Manche Männer wollen unbedingt Kinder und andere unbedingt keine. Auf jeden Fall
Männer ohne Kinderwunsch oder Männer bereits mit Kinder
oder solche für die es mit oder ohne Kind ok wäre. Von denen gibt es auch einige.
 
  • #4
Ich würde einfach schon beim ersten Date sagen dass es Dir um Partnerschaft und nicht um Familiengründung geht.
Ohne dass Du es gross erklaerst.

Ich sag das inzwischen auch gleich bei den Dates. Einfach weil mich schon zuviele Männer als Mami einkaufen wollten. Nicht als Mensch und Partnerin.

Die Gründe und wie es Dir damit geht kannst Du ja im späteren Verlauf darlegen, wenn seine Reaktion positiv war.

Ich Date inzwischen Männer die geschieden sind und für die das Thema Kinder schon..zumindest vorrangig.. durch ist. Ich fühle mich damit wohler. Aus anderen Gründen wie Du. Aber das ist doch OK.
 
  • #5
Hallo Alleine,

es gibt Männer, die von vornherein keinen Kinderwunsch haben. Ich würde es an deiner Stelle erst einmal herausfinden, bevor ich mit der Tür ins Haus falle. Später wenn das Thema zur Sprache kommt, kannst du das dann sagen.

Meine Schwester hatte einen Mann kennengelernt bei dem es anfangs passte. Beim 1. Date hatte er ihr verkündet, dass er keine Kinder zeugen könne und das das der Grund der Trennung von seiner Ex war. Sie wollte Kinder und alle künstl. Befruchtungsversuche scheiterten. Meiner Schwester war zum Heulen zumute, weil er ihr gefiel, sie aber noch Kinder möchte.
Ihre Freunde fanden das auch stark von ihm, dass er von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat. Es erfordert Mut. Ich finde jedoch, es war zu früh und unpassend. Er hätte erst einmal fragen können wie sie sich die Zukunft vorstellt. Im Prinzip kannst du auch online schon schreiben "kein Kinderwunsch" oder du suchst dir einen etwas älteren Partner.
 
  • #6
Ode nur auf Männer ohne Kinderwunsch oder Männer bereits mit Kinder mich konzentrieren?

Ich (kinderlos) würde zwar gerne Kinder haben, aber wenn es mit einer Partnerin nicht machbar ist, würde ich diese Frau niemals deswegen ablehnen! Bei meiner (verst.) Frau wäre es auch durchaus möglich gewesen, dass nach Chemo und Bestrahlung keine Kinder mehr machbar sind. Man würde dann eben ein "ungewollt kinderloses Gefühl" miteinander teilen.

Männer mit Kindern würde ich mir, an Deiner Stelle, aber nicht antun! Du würdest immer wieder vorgelebt bekommen, was Du nicht haben kannst und gerade wenn Du eigentlich Kinder haben wolltest, wird das immer wieder wehtun!

Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass der (kinderlose!) Mann keiner ist, der niemals Kinder wollte. So ein Mann könnte nämlich niemals Deinen Gefühlen des "Abschieds vom Kinderwunsch" gerecht werden!

V.m48
 
  • #7
Zunächst solltest Du dich fragen, ob Du trotzdem eine Familie haben möchtest. Da gibt es ja noch mehrere Möglichkeiten, vor allem einen Partner mit Kind suchen oder ein Kind adoptieren. Vermutlich gibt es auch noch die Möglichkeit, dass der Partner ein Kind mit einer Leihmutter haben kann, auskennen tue ich mich da aber nicht komplett.

Da du aufgrund der verschwommenen Fotos hier relativ anonym unterwegs bist, könntest Du auch die gesamte Sachlage im Profil erläutern. Auch ob Du "trotzdem" Familie gründen möchtest oder lieber gar nicht. Und ob Du offen bist für einen Mann mit Kind.

Dann ersparst Du dir enttäuschende Kennlern-Chats. Spätestens in den ersten Nachrichten würde ich das aber schreiben. Beim Date selbst ist es eigentlich zu spät, da sollten solche wichtigen Sachen schon vorher geklärt sein.

Wenn Du keine Familie gründen möchtest hast Du jedenfalls sehr gute Chancen, weil es viele Männer gibt die das auch so entschieden haben.
 
  • #8
Ich denke du solltest es früh klar kommunizieren, aber es sollte kein alleiniges Kriterium sein. Klar gibt es Männer, die unbedingt Kinder möchten. Diese fallen natürlich weg, aber das bekommst du nur heraus wenn du es ansprichst bzw die Männer diesen Wunsch früh klar kommunizieren.
Wüsste jetzt auch nicht was gegen Männer mit bereits vorhandenen Kindern spricht. Wärst doch nicht die erste Stiefmutter, die gut mit den Kindern ihres Partners auskommt.
Aber ich denke du solltest diesen Schock erstmal selber verdauen bevor du dich in etwas Neues stürzt.
 
  • #9
Willst Du denn überhaupt Kinder? Weil Du wenn wirklich Kinder haben wollen würdest, geht das doch immer noch per Adoption (ob im Inland oder Ausland ist dann die Frage der gesetzlichen Hürdentoleranz).

Meine Eltern konnten auf natürlichem Wege (aufgrund eines operativen Eingriffes) auch keine Familie aufbauen.

Dir Alles Gute!
 
  • #10
Ich kenne deine Situation aus eigener Erfahrung, liebe FS. Auch bei mir hat es mit Kindern aus medizinischen Gründen nicht geklappt. Mein Vorteil ist aber, dass ich schon 44 bin und die Männer, die ich date, sowieso wissen, dass ich als Mutter etwaiger Kinder nicht in Frage komme. Du musst das halt extra kommunizieren, da du jünger bist. In vielen Singlebörsen kann man doch auch angeben, ob Kinderwunsch besteht, oder? Das würde deine Situation erheblich erleichtern. Wenn du jemanden im real life kennenlernst, erwähne es in den ersten Dates, aber nicht im allerersten.

Wenn sich ein Mann wirklich in dich verliebt, verzichtet er vielleicht auf eigene Kinder. Ein Kollege von mir ist mit einer Frau verheiratet, die aufgrund der Krankheit Lupus keine Kinder bekommen konnte oder durfte. Sie haben dann zwei Kinder adoptiert, mittlerweile haben sie auch schon Enkelkinder.

Doch dieser Kollege ist ein herzensguter Mann und auch schon ein älteres Semester. Ich habe das Gefühl, dass diese Selbstlosigkeit, dieses Stehen zum Partner in der jüngeren Generation selten geworden ist. Verzicht ist etwas, das die meisten Leute geradezu als persönlichen Affront sehen. Daher empfehle ich dir, dich eher auf Männer zu konzentrieren, die bereits Kinder haben, und daher froh sind, dass bei dir kein Kinderwunsch zu erwarten ist. Kinderlose Männer sind dagegen ein Risiko. Selbst wenn ein, sagen wir mal 38-Jähriger sagt, er habe keinen Kinderwunsch, wer sagt dir, dass er seine Meinung nicht in ein paar Jahren ändert und plötzlich meint, dich gegen eine Jüngere, Fruchtbare austauschen zu müssen? Alles schon passiert. Und Männer kommen ja oft erst weit in den 40ern oder gar noch später drauf, dass Familie doch etwas Schönes ist, nachdem sie ihr ganzes bisheriges Leben lang Apostel der Unverbindlichkeits-Religion waren.

Also, kurz gesagt, ein Mann mit bereits vorhandenen Kindern wäre ideal für dich.
 
  • #11
Hallo,
in erster Linie geht es doch darum, dass dein Partner DICH als Person liebt. Alles andere ist erstmal zweitrangig. Wenn dich der Mann beim Date darauf anspricht, kannst erstmal eine Gegenfrage stellen, wie er das sieht, oder du kannst es je nach Situation sagen. Allerdings halte ich persönlich von solchen "wir checken alles an einem Abend ab -Dates" nichts. Das geht doch meist in die Hosen.
Feiert doch erstmal zusammen.
Im übrigen kannst du auch ein Kind adoptieren oder in Pflege nehmen.
LG
 
  • #12
Liebe Alleine,
hoffentlich und ganz bestimmt bist du nicht völlig alleine wie dein trauriger Name sagt.
Zu deiner Frage ... ich persönlich würde es absolut gleich sagen aber nicht mit aller Schwere. Vielleicht in einem Nebensatz. So weiß der andere woran er ist (jemand der ganz unbedingt Familie möchte wird dann nicht hingehalten) und trotzdem schiebst du keine große „Problemtafel“ vor dir her.
Sollte sich das kennen lernen trotz der Message intensivieren bleibt sicher noch genug Zeit darüber zu sprechen wie traurig das für dich ist. Für den ersten Moment müsste der Fakt ausreichen ohne sich seelisch auszuziehen und evtl auch den anderen unangenehm zu berühren.

Ich bin sicher du wirst dein Glück finden. Viel Erfolg und alles Gute ;-)
 
  • #13
Hallo,
in erster Linie geht es doch darum, dass dein Partner DICH als Person liebt. Alles andere ist erstmal zweitrangig. Wenn dich der Mann beim Date darauf anspricht, kannst erstmal eine Gegenfrage stellen, wie er das sieht, oder du kannst es je nach Situation sagen. Allerdings halte ich persönlich von solchen "wir checken alles an einem Abend ab -Dates" nichts. Das geht doch meist in die Hosen.
Feiert doch erstmal zusammen.
Im übrigen kannst du auch ein Kind adoptieren oder in Pflege nehmen.
LG
Sehe ich genauso. Dieses Abchecken ist absolut abtörnend und reduziert das Gegenüber nur auf seine Funktionalität und Nützlichkeit. Ich finde, deine Unfruchtbarkeit geht erst mal niemanden an. Und Kinderfrage gleich am Anfang zu klären ist so, als ob man Zuchtbulle und trächtige Kuh produziert. Ein Kinderwunsch garantiert noch kein Erfolg und nicht jeder, der keine Kinder will, ist unglücklich wenn er doch Elternteil wird. Und wenn man Kinder will, bedeutet es nicht automatisch, dass man mit diesem Partner will oder andersrum bei nichtvorhandenem Kinderwunsch man doch mit richtigem Partner vorstellen kann. Oder man lernt einen Menschen mit Kindern und dann erübrigt sich die Kinderfrage. Wie du siehst ist alles ein bisschen komplizierter, deswegen lern zuerst jemanden richtig kennen.
 
  • #14
Hi, also was spricht von einer Adoption? Also ich sehe das nicht so eng. Würde mir auch Fam. wünschen aber wenns nur so geht passt das doch auch.
 
  • #15
Unter gar keinen Umständen!
Lerne doch erst einmal jemanden kennen, finde heraus, wer dir gefällt und was du dir mit welchem Mann vorstellen kannst. Du willst doch in erster Linie IHN und es gibt sicher viele Männer, die überhaupt keine Kinder haben wollen. Oder andere, die welche mitbringen. Oder solche, die gerne mit der zukünftigen Frau über eine Adoption oder ein Pflegekind nachdenken ...

Ich muss doch nicht im Vorfeld mein ganzes Leben planen, es gibt immer wieder Ecken, Winkel, Überraschungen, die man eben nicht einkalkuliert hat.

Hätte mir (früher) ein Mann beim ersten Date mitgeteilt, dass er zeugungsunfähig ist, wäre ich wohl aufgestanden und hätte mich verabschiedet. Das ist ein intimes Thema, das nur mit gutem (bzw. besseren) Kennenlernen zur Sprache kommen sollte. Ich würde mich sonst immer als »Mittel-zum-Zweck« begreifen - s.a. die Wünsche von @Valmont in all seinen Threads.
 
  • #16
Meine Liebe,
wenn der Wunsch nach eigenen Kindern bei dir immer sehr stark war, dann schau erst einmal, dass du mit der neuen Information und Situation für dich gut klar kommst. Überlege dir in Ruhe, welche Alternativen du dir für dich vorstellen könntest, wie du zu Kindern stehen könntest, die ein Mann mit in die Beziehung bringt, ob für dich generell eine Adoption eine Option wäre usw.

Die Partnersuche ist dann der nächste Schritt. Da du fragtest, wann du es einem Mann sagen sollst, den du kennengelernt hast: Dann, wenn es sich ergibt. In manchen Partnerbörsen kannst du ja von vornherein angeben, dass du keine Kinder möchtest - wenn dann irgendwann beim Schreiben das Thema drauf kommt, könntest du gleich ehrlich sein und sagen, dass du gern Kinder gehabt hättest, es aber leider nicht möglich ist. Mit Männern, für die das grundsätzlich nicht in die Lebensplanung passt, brauchst du dich dann erst gar nicht zu treffen. Ich würde es aber tatsächlich immer vor dem ersten Date ansprechen, wenn sich das Thema vorher nicht ergeben hat, damit könntest du dir frustrierende Begegnungen sparen. Dabei immer ganz sachlich sagen, dass du leider keine Kinder bekommen kannst. Dazu kann sich der Mann dann ja verhalten/äußern.
Ansonsten wäre ich an deiner Stelle erstmal für alle möglichen Männer offen - auch welche mit eigenen Kindern, sonst verpasst du vielleicht einen wirklich wertvollen Menschen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass Männer mit Kindern einen anderen Blick aufs Leben haben als die, die immer ledig waren.

Ich wünsch dir alles Glück der Erde
w55
 
  • #17
Vielen Dank für eure Antworten.
Kinderwunsch war bei mir nie sehr stark, als ob ich wüsste, dass es nicht klappen könnte. Nun weiss ich dass genau.
Kinder mag ich aber. Ich hoffe, ich werde den passenden Partner finde.
 
  • #18
Liebe @Alleine, mir fällt gerade ein, dass »genetisch bedingt« nicht unbedingt eine zuverlässige Diagnose sein MUSS, falls eine Frau »keine Kinder bekommt«. Wirklich SICHER ist hier nur ein körperlicher Ausschluss (z.B. Hysterektomie o.ä.).
Meine Schwägerin - ebenfalls mit der Diagnose keine Schwangerschaft möglich - wurde dann doch mit Anfang 40 plötzlich (und glücklich) schwanger. Solltest du also mit einem Mann, der als fester Partner eher nicht in Frage kommt, Sex haben, schütze dich vorsichtshalber.

Schon deshalb würde ich, im Vorfeld, keinem Mann verkünden, dass ich nicht schwanger werden kann. Wer weiß?
 
  • #19
Was würde ich mir als Mann von dir wünschen?
Tja, @Alleine,
ich weiss nicht, ob dir das hilft, aber:
- ich wollte nicht beim ersten Date wissen, dass du keine Kinder bekommen kannst. Ich würde mir - so ich denn nicht vergeben wäre - wünschen, dich als Persönlichkeit kennen lernen zu dürfen und gerne zu haben.
- fairerweise solltest du Männer mit Kinderwunsch gar nicht erst daten
- sollte ein Mann während der Phase des Kennenlernens sich als jemand entpuppen, der unbedingt eigene Kinder möchte, dann führe ein ernstes Gespräch mit ihm oder mach Schluss

Gedanken eines alten Mannes
 
  • #20
Bei der Partnersuche bin ich oft an Männer geraten, die unbedingt Kinder wollten - ich wollte nie welche und das führte zu mehreren Trennungen. Danach habe ich es immer gleich beim ersten Date gesagt, dass ich keine Kinder will oder schon eher (beim Schreiben). Damit habe ich die Mami-Sucher ausgeschlossen. Was nützt es mir, jemanden kennenzulernen, den ich dann vielleicht auch noch mag, der sich dann aber trennt, weil er unbedingt Kinder will?
 
  • #21
Genau das Problem habe ich auch... leider wollen, laut Statistik, 90% aller Männer Kinder... ich kenne auch privat keinen einzigen Mann, der keine Kinder möchte.

Diejenigen, die keine Kinder wollen, sind reine ONS und Affärensucher.
 
Top