• #1

Sollte ich reif wirken und einfach drüberstehen?

Guten Abend liebe Forenmitglieder!

Ich halte es kurz und knapp: Mein Freund (26) hat sich vor ca 2 Monaten von mir (27) getrennt. Nach knapp einem Jahr schon, wir hatten eigentlich den Spaß unseres Lebens, es war eine sehr schöne, harmonische Beziehung wo man um jeden Preis zusammengehalten hat, jedoch waren wir beide viel beschäftigt (beruflich stehen wir viel im Mittelpunkt, was besonders für mich immer sehr schwer war), hatten wenig Zeit füreinander und dann hatte er die Vermutung ich habe ihn mit meinem Ex-Freund betrogen (ich kann sagen, ja es klingt plausibel, habe ihm aber 1000x erklärt, dass es keinesfalls so war - ich könnte ihm das genauso gut vorwerfen, mit anderen Frauen, aber ich vertraue eben).
So gut, es ist nun Schluss und wir haben sehr viel danach gestritten, dann wieder versöhnt (sind auch im Bett gelandet), dann wieder das Herz ausgeschüttet, wieder gestritten... Allerdings hat er mich nie angeschrieben, immer ich ihn - und er meinte wir können ja einen freundschaftlichen Kontakt haben - das habe ich abgelehnt.
Man muss sagen, er hat mich wirklich über alles geliebt, JEDOCH: seit es vorbei ist, hat er nicht nur mit meiner "Feindin/Konkurrenz" geschlafen (sie hat sich schon die ganze Zeit während unserer Beziehung an ihn rangemacht, er ist nie darauf eingegangen), sondern mich nun auch bei ihr verraten, also ihr alles erzählt, was ich über sie geredet habe.
Nun ja, jetzt sind die beiden öffentlich zwar nicht zusammen aber flirten auf Facebook & co (auch viele Fotos) herum was das Zeug hält und mich kränkt das sehr. Besonders auch, weil er mich verraten hat, das war ein extremer Schock für mich.
Ich habe nach wie vor niemanden etwas von seinen Geheimnissen o.ä. erzählt (und habe es auch nicht vor).
Er findet mich auf jeden Fall lächerlich, ich habe mich also tierisch bloß gestellt mit meinen Wutausbrüchen und auch mit der Herz-ausschütterei. Ich finde es allerdings lächerlich, dass er sich jetzt mit ihr gibt, besonders weil er sie nie wollte und immer meinte, dass sie gar nicht in meiner Liga spielt.
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Beruflich sehe ich die beiden hin und wieder, so auch nächste Woche. Ich weiß wirklich nicht wie ich auf die beiden reagieren soll? Sie kann ich grüßen, dagegen habe ich nichts, aber ihn? Wie soll ich auf ihn reagieren, besonders wenn er mich ansprechen sollte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
  • #2
Also ich würde mit ihm alleine reden. Dieses Kontakt-Abbrechen und nichts sagen führt doch nur zu Missverständissen und falschem Interpretieren auf beiden Seiten.
Dass er bei ihr über dich reden muss zeigt doch irgendwie, dass er sehr verletzt ist. Eigentlich ist es ein NOGO, über die Ex zu reden und wenn, dann zumindest nicht schlecht. Mich als "Neue" würde das stören, selbst wenn er schlecht redet.
Triff dich mit ihm oder ruf ihn an oder schreib ihm ne Nachricht, dass du mal mit ihm reden möchtest...
Wieso du den Kontakt gleich komplett abgebrochen hast, verstehe ich auch nicht. Man kann doch zumindest ab und zu noch miteinander reden. Erst recht, wenn man beruflich noch miteinander zu tun hat.
Ist ein bisschen "Kindergarten" bei Euch gerade. Klär das mal erwachsener.
 
  • #3
Hallo Jule,
Deine Sorge und Deine Wut verstehe ich gut. Da vertraut man Jemanden, der verlässt einen ohne einen für Dich ersichtlichen Grund und verrät Dich noch. Willst Du nur reif wirken oder reif sein? Meiner Empfindung nach könnte es so sein:
Wohlmöglich ist Dein Exfreund einfach schwach. Er hat Dir vorgeworfen fremd zu gehen. Damit hat er sich selber eine Erlaubnis gegeben Dich zu verlassen. Er hat sich vielleicht schon länger innerlich von Dir getrennt und wusste nicht wie er es beenden soll, somit hat er Dir den schwarzen Peter zugesteckt. Er hat Deiner Konkurrentin alles von Dir erzählt, noch ein Beweis dafür, wie schwach er ist. Er sucht eine starke Persönlichkeit neben sich, weil er selber nicht so stark sein kann.
Bist Du stark? Dann steh darüber! Egal wieviel Verletzung in Dir brodelt. Was meinst Du wie sehr es ihn verunsichert, wenn Du ihm selbstsicher entgegen trittst. Er war der Falsche und es ist gut, wenn er jetzt nicht mehr an Deiner Seite ist. Lach innerlich darüber, denn wohlmöglich wird es Deiner Konkurrentin irgendwann genauso ergehen wie Dir jetzt.
Und einen Hinweis von mir persönlich, gebe niemalas Wert auf eine einseitige Schilderung frage immer die Beteiligten Personen wie sie die Umstände erleben. Denn jeder Mensch filtert Informationen nach seinen eigenen empfinden und kann in Beziehungen nie rein sachlich bleiben... Kopf hoch und sei stark und selbstbewusst!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
... eine sehr schöne, harmonische Beziehung wo man um jeden Preis zusammengehalten hat, ...hatte er die Vermutung ich habe ihn mit meinem Ex-Freund betrogen (ich kann sagen, ja es klingt plausibel,...

Liest man hier öfter. Du träumst. Da ist nicht alles sehr schön und harmonisch.

"Feindin/Konkurrenz" geschlafen (sie hat sich schon die ganze Zeit während unserer Beziehung an ihn rangemacht, er ist nie darauf eingegangen), sondern mich nun auch bei ihr verraten, also ihr alles erzählt, was ich über sie geredet habe.

Du hast mit seinem "Feind" geschlafen, jedenfalls für ihn plausibel, er schläft mit Deiner "Feindin". Insgesamt eher Kindergarten.
Also: erwachsen werden, drüberstehen. Dass er nicht sagt, sie sei auf "Deinem Niveau", wenn ihr zusammen seid, ist völlig logisch. War aber wohl gelogen...
 
  • #5
Da Du die beiden beruflich siehst: Seinen Vornamen und Hallo sagen. Ebenso die Freundin. Am besten noch die Hand reichen.
Also zwei Mal "xxx, hallo."
Anschweigen und dadurch berufliche Nachteile kassieren, wäre die Alternative...
Und glaub mir - die beiden machen sich im Vorfeld die gleichen Gedanken wie Du.
 
  • #6
Tja, Beruf geht vor.
Du wirst dich auf beruflicher Ebene so zu verhalten haben, wie das vom Umfeld / Firma eben erwartet wird. Totaler Kontaktabbruch geht nicht - höflich- distanziert schon.
Du weisst auch nicht, was er genau gesagt hat. Wenn man sich kennt, ist ein Gespräch über die Ex eben kein No Go - sondern ein Muss.

Hier wird immer den Frauen geraten, sie mögen gehen, wenn er schreit. Das wäre "Gewalt". Sehe ich zwar nicht so, in jedem Falle hast du ihm damit einen guten Grund geliefert. Inwieweit der Vorwurf dir gegenüber berechtigt, verständlich oder unbegründet war - das weisst du. Wir hier nicht.
So geht es eben, wenn man im beruflichen Umfeld den Sexualpartner sucht / findet. Man ist gezwungen, sich danach zu arrangieren.
 
  • #7
Liebe FS,
am besten vertraust du deinem Bauch Gefühl und machst wonach dir zumute ist. Das wirst du entscheiden, wenn du ihn spontan wiedersiehst. Meist ist dann "die Luft draußen" spürbar! Das hilft dir bei der Verarbeitung der Trennung. Es ist egal, ob du ihn grüsst oder nicht, es ist schliesslich nicht mehr alles "Friede Freude Eierkuchen" zwischen Euch. Kannst du eine Liste aufsetzen, was du gut und was schlecht fandest in der recht kurzen Beziehung? Der Richtige kommt bestimmt bald.
 
  • #8
Dass du ihn betrogen hast, ist das eine, das habt ihr untereinander geklärt.

Dass hingegen:

er ist nie darauf eingegangen), sondern mich nun auch bei ihr verraten, also ihr alles erzählt, was ich über sie geredet habe.

empfinde ich als viel größeren Verrat und absolutes NoGo. Der Typ wäre für mich gestorben.

Privat würde ich ihn ignorieren und ansonsten, wenn es nicht anders geht, absolut sachlich und kurzangebunden wie einen lästigen Fremden behandeln. Lieber ein bisschen zu kühl als zu freundlich, aber ansonsten keinerlei Gefühlsregung zeigen. Das wird ihn am meisten ärgern. Gleichgültigkeit ist die schlimmste Strafe.
 
  • #9
Klingt mir nach einem schwachen Selbstbewusstsein und Rache von seiner Seite.
Das kann nur funktionieren, wenn es jemanden gibt (in diesem Falle dich), der sich ärgern lässt. Nur wenn du Reaktion zeigst, hat er seinen inneren Reichsparteitag.

Bist du aber betont höflich und bleibst einfach cool, nimmst du ihm damit jeglichen Wind aus den Segeln. Bleib berufsmäßig sachlich, wenn du zwingend mit den beiden zu tun haben musst und strahle ansonsten aus, dass es dir prima geht. Dass du nicht mehr mit der Situation haderst, wird ihn mit Sicherheit ärgern. Damit hat er dann nämlich keine Handhabe mehr gegen dich. Weder kann er dich diskreditieren, noch auf dich herabblicken, noch in sonstiger Weise negativ auf dich und dein Leben Einfluss nehmen.
Du musst nichts weiter tun, als ihm diesen Einfluss zu entziehen.
 
  • #10
Drüber stehen und bei beruflichen Treffen professionell grüssen und Konversation betreiben, falls nötig.

Wenn es dir gelingt, würde ich auf ihn gar nicht mehr reagieren. Nichtbeachtung schützt dich und zeigt Stärke.

Alles Gute!
 
  • #11
Liebe FS,
"reif wirken" funktioniert nicht. Du bist nunmal nicht reif. Das braucht Jahre, um das zu ändern und Du hast mit der Trennung und den Umständen darum den Fall, der Dir hierfür reichlich Übungsmaterial bietet.

"Drüber stehen" ist immer gut, wenn man es kann. Das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein, lässt sich aber erlernen. Ich kann Dir mal ein paar Tipps zum Üben geben:
- lösch' beide aus Deinen Facebookkontakten, damit Du nicht automatisch mitbekommst, wenn sie was posten
- blockier' sie, damit sie nicht mehr auf Deinen Facebookaccount gucken können, was Du so im Leben treibst
- wenn Du Glück hast, dann blockieren sie Dich auch und Du findest Dein Seelenheil weil Du ihnen nicht mehr online nachschnuffeln kannst. Wenn sie Dich nicht blockieren, dann ist Selbstdisziplin gefragt, dass Du nicht guckst, was sie online treiben. Nur so findest Du Souveränität.
- Woher hast Du die ganzen Kenntnisse, was er über Dich rumtratscht, was Du gesagt hast? Erzählen Dir das andere? Wenn ja, dann sag' ihnen einfach, dass sie Dich damit in Ruhe lassen sollen, dass seine Rumerzaehlerei ja wohl zeigt, was für ein mieser Typ er ist.
- Kontakte auf das berufliche Minimum beschränken und dort mit dem untersten Level an Höflichkeit (kurz grüßen). Sonstige berufliche Kontakte vermeiden.

Er missbraucht zwar Dein Vertrauen und zeigt schlechte Charakterzüge durch diese Rumtratscherei, aber Du schreibst nicht, dass er lügt. Daraus kann man schlussfolgern, dass Du ein übles Lastermaul bist und Dir jetzt Dein Negativgerede über andere auf die Füße fällt. Sorry, er verhält sich zwar mies, geschieht Dir aber recht - überleg' Dir vorher, was Du wem über andere sagst. Im Zweifelsfall nichts sagen, was man demjenigen nicht auch ins Gesicht sagen würde. Denken darfst Du alles, aber Du siehst: auch einem Partner kann man nur bedingt vertrauen, denn oft gibt es eine Zeit danach.

Auch das gehört zum persönlichen Reifen: andere zu lassen wie sie sind. Sie nicht schlecht zu reden sondern sich zu distanzieren, wenn es einem auf den Wecker geht.
 
  • #12
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Beruflich sehe ich die beiden hin und wieder, so auch nächste Woche. Ich weiß wirklich nicht wie ich auf die beiden reagieren soll? Sie kann ich grüßen, dagegen habe ich nichts, aber ihn? Wie soll ich auf ihn reagieren, besonders wenn er mich ansprechen sollte?

Liebe FS,

nur reif wirken wird’s nicht bringen, wie wäre es mit reif werden?

Dazu gehört darauf zu achten, was man wem über andere erzählt und sich nicht belabern zu lassen mit Aussagen wie, dass du in einer anderen Liga spielst. Wie du sehen kannst, fällt das eine jetzt auf dich zurück und das andere war Süßholzgeraspel von dem Typ, damit er mit dir in die Kiste konnte.

Nachdem er zu deiner Konkurrentin gewechselt ist, solltest du beide privat links liegen lassen und in jeder Hinsicht blockieren.

Dass du zwangsläufig beruflich mit ihnen zu tun hast, ist natürlich nicht angenehm, doch es liegt an dir diesen Kontakt auf das Nötigste zu beschränken. Wichtig ist, dass du dich nicht provozieren lässt. Ansonsten keinen Gedanken mehr an das Vergangene verschwenden und dich neu orientieren.
 
  • #13
Anmerkungen eines alten Mannes:
- spielt sich euer Leben eigentlich auf Fb ab, dass es so wichtig ist, Menschen dort zu blockieren?
- du spielst in einer anderen Liga - vielleicht sieht er es so, dass er aus der 2. in die 1. Liga aufgestiegen ist
- du tratscht und nötigst ihn zum mitmachen - sie tratscht und nötigt ihn auch zum Mitmachen - im Grunde genommen seid ihr beide die gleichen Tratschtanten - nur dass das Spiel nun zu dritt gespielt wird.
- Erwartungen, die beruflich an euch alle 3 gestellt werden, sind zu erfüllen. Basta. Oder kannst du dir leisten, deinen Job wegen unprofessionellem Verhalten zu verlieren?
- den Selbstwert verliert man nicht durch grüssen und gemeinsam arbeiten, sondern im Kopf. Jeder in seinem eigenen. Durch einen ordentlich gefüllten Geldbeutel wird der Selbstwert erheblich gesteigert.
Welchen Weg du gehen willst, musst du selbst überlegen.
 
  • #14
FS,

es stehen ja bald Wahlen an und da habe ich einen geilen Spruch auf einer der hässlichen Schilder am Straßenrand gelesen. Da ging es um das Verhältnis von "und" und "oder".

In Deine Frage gehört unbedingt ein "oder" oder werde reif, dann lass das "und". Damit dürfte sich Deine Frage erübrigen.

Apropos, im Übrigen haben es Menschen nicht leicht mit mir, wenn sie versuchen emphatiebefreit durch mein Leben zu trampeln, wie Ihr drei, Beruf hin oder her. Zumindest kann ich mir, auch beruflich, diese verbalen und gelebten Ellenbogenchecks gut leisten, dann und danach sind die Verhältnisse wieder geklärt.
 
Top