• #1

Sollte ich seriell oder parallel daten?

ich bin erst seit kurzem wieder aktiv auf der Suche nach einer Partnerin und habe festgestellt dass es teilweise sehr schnell gehen kann mit einem neuen Kontakt bzw. erstem Date. Ich hab aber Probleme damit, mehrere Frauen hintereinander mit wenigen Tagen Abstand zu treffen. Kommt mir nicht fair vor. Deshalb werde ich lieber seriell daten, kann dadurch u.U. die Richtige "verpassen". Ist halt mein Risiko, fühlt sich für mich aber besser so an.
Mich würde interessieren, wie das von euch gehandhabt wird.
m 58
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
Parallel daten machen sie so gut wie alle. Mache Dich von Deinen Schuldgefühlen frei. Der Online-Dating-Markt ist ein Karusell. Das merkt man schon allein daran, wie schnell so eben noch intensive Online-Kontakte abbrechen. Da poppte eben plötzlich jemand auf, der interessanter erscheint.

Wenn Du seriell daten willst, ist die Kontaktaufnahme im realen Leben die richtige. Da verhält es sich nämlich umgekehrt. Man hat auf viele Versuche nur wenig Ressonanz, wenn aber doch, hat es viel Potential und verdient intensiv verfolgt zu werden.

Ich date online parallel, ohne viel Textnachrichten hin und her zu schreiben. Ich mache schnell niedrig-schwellige Dates auf einen Kaffee aus, oder beende den Kontakt, wenn sie dafür zu kapriziös ist. Ich spreche aber auch im Alltag Frauen an. Wenn sich da etwas ergibt, fokussiere ich mich darauf und lasse die Online-Kontakte dümpeln. Bei realer Ansprache kennt man das wahre Aussehen, die Körpersprache, die Mimik. Das hat eine viel höhere Qualität als ein Profil mit ein paar Fotos von irgendwann und einem Standardtext.
 
  • #3
Was bringt dir, wenn dir Leute hier schreiben, dass sie parallel daten?
Mach du das einfach so, wie du das für richtig hälst, am Anfang wissen die allerwenigsten Leute, ob es passt oder nicht passt, insofern spielt das gar keine Rolle mit wem du dich erstmal triffst, das stellt sich erst später raus, ob es passt und ob es stimmig ist!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Letztenendes musst Du Dich damit gut fühlen.

Ich persönlich würde parallel daten, bis sich eine weitergehende Beziehungsanbahnung ergibt. Und ich würde mich vor allem schnell treffen, damit nicht noch ein paar Brieffreundschaften im Hintergrund auf Klärung warten. Wenn Du seriell datest, mit jeder Frau erstmal eine Weile schreibst, dann ein paar mal telefonierst, dann beim Treffen feststellst, dass es doch nicht passt, ist das Zeitverschwendung. Und Du kannst sicher sein, dass die Frauen in den allermeisten Fällen auch parallel daten.
 
  • #5
Was bringt dir, wenn dir Leute hier schreiben, dass sie parallel daten?
Mach du das einfach so, wie du das für richtig hälst, am Anfang wissen die allerwenigsten Leute, ob es passt oder nicht passt, insofern spielt das gar keine Rolle mit wem du dich erstmal triffst, das stellt sich erst später raus, ob es passt und ob es stimmig ist!
Ja aber welche Mann oder welche Frau hätte Lust nur zweite Wahl zu sein. Da gab es mal einen Thread. Weiß aber leider nicht mehr wie die Frage war. Aber um was es ging weiß ich noch. War noch nicht allzu lange her. Ich stöber mal. Vielleicht finde ich die Frage. Da hat eine Frau sich mit 2 Männern getroffen. Ist ja bis kein Problem. Sie wollte dann nochmal sich mit beiden treffen. In dem Fall würde ich den Kontakt abbrechen. Das ist nämlich dann zweigleisig fahren. Beim ersten Date ist das ja noch in Ordnung. Aber danach ist es nicht mehr in Ordnung.
 
  • #6
Lieber solaris-m

Ich würde vielleicht parallel hin- und her schreiben, um heraus zu finden, wo Interesse und Motivation zu einem Kennenlernen da ist. Aber daten würde ich seriell.
Und ich versuche, nur Menschen zu daten, wo ich echt interessiert bin. Zu viele semi-motivierte Dates à la "mal schauen" tun mir nicht gut.
 
  • #7
Da Du gerade anfängst, solltest Du vielleicht erstmal 2-3
Frauen nacheinander daten.
Da aber der Prozess bis zu einem Date jeweils immer einige Zeit in Anspruch nimmt, und man nach einiger Zeit darin auch Routine bekommt datet man dann auch schonmal parallel die ersten Dates.

Manchmal ergibt sich das auch einfach so, weil einige Frauen vielleicht nicht sofort Zeit haben , andere eben nur sofort können ...etc.
Das liegt alles nicht immer nur in Deiner Hand.
 
  • #8
Meine Freunde haben selten parallel gedatet, weil sie auch einfach nicht so viele interessante passende Leute online gefunden haben ^^ wenn man eher „breit“ rangeht, schafft man es da wahrscheinlich aber nicht.
Ich glaube, für mich hätten ständige Dates was vom Fließband und ich hab schon von Leuten gehört, dass man da abstumpft und sich gar nicht mehr wirklich auf das Gegenüber einlassen kann. Außerdem wachsen dann wohl teilweise die Ansprüche, weil man denkt, es gibt bestimmt noch was besseres hinter der nächsten Ecke. Aber wenn fände ich verschiedene erste Dates nicht so schlimm, aber parallel dann mit allen das zweite, dritte - wär mir nichts.
Mach es einfach so, wie es dir am liebsten ist, nicht was andere (auch ich) sagen :)
W, 37
 
  • #9
Als Frau immer diskret und vor allem stelle ich mir nie die Frage, ob ich jetzt “seriell” oder “parallel”…! Ich nehme einen virtuellen Kontakt ähnlich einem zufälligen Zusammentreffen in meiner Lieblingsbar (ein Gin-Tonic wird dort hochwertig gemixt, mit einem vorher gekühlten Glas angeboten).

Mir las erst kürzlich ein eloquenter Mann (Anfang 60) all seine Anfragen und auch die dazu gehörenden “Profile” vor. Das tat er ohne irgendeine Aufforderung von meiner Seite, er ist schlicht genervt!

Es kommt auf die Ansprüche einer Frau an, er hat anderen Männern etwas voraus. Er passt nicht in das Kunden-Schema üblicher preiswerter “Single-Börsen". Die Selbstbestimmtheit der Frau geht ihm über alles. Erotik unter seinem intellektuellen Niveau ist für ihn nicht möglich. Er hat Selbstachtung.

Daher erübrigt sich die eher"technische" Frage hinsichtlich "seriell" oder parallel!
 
L

Lionne69

Gast
  • #10
Erste Schreibkontakte ergeben sich mehr oder weniger schnell.
Etliche Kontakte enden schon da.

Mit deutlich weniger Menschen kommt es zu einem ersten Date.
Und ganz wenige trifft man ein 2. Mal.

Ich habe aber immer nur gedatet, wenn ich neugierig auf den Mann war, und wenn ich überhaupt Lust hatte, zu daten.
Entspannt genug, in Stimmung, ohne Druck.

Das finde ich wichtiger, als die Frage seriell/parallel
 
  • #11
Ob du jetzt seriell oder parallel datest ist auch ein Zeichen, wie viel Erfahrung man mit den Onlinedating hat. Früher habe ich oft gelesen, dass ein Mensch, der nicht parallel datet kaum Erfahrung mit dem Onlinedating hat.

Für mich war dieses parallel Dating nur eine reine Zeitverschwendung, aber vielleicht hatte ich auch nicht genügend Erfahrungen, um den Sinn darin zu sehen

Es kann ja auch sein, wenn man nur 1000 Frauen gedatet hat, dass vielleicht bei den nächsten 2000 oder 3000 Frauen, die Traumfrau dabei ist.
Was nur 3000 Frauen?
Die Traumfrau kommt erst nach dem Date mit 5000 oder 10.000 Frauen. – Ironie off.
 
  • #12
Es muss für Dich stimmen, und Du bist eigentlich nur fair und authentisch, wenn Du jedesmal wieder neu für Dich und ab und zu auch anders entscheidest.

Wer das Gefühl hat, es braucht den berühmten Klick gleich zu Beginn und parallel daten sei unangemessen... ich glaube, das gehört als "Preis" eben dazu. Wahre Liebe findet den Weg... man kann auch stolz sein den Sieg errungen zu haben!!

Onlinedating: Es ist schwierig, bleibt schwierig, ist eben nicht das wahre Leben, kann aber auch Spass machen und zu wahren Kollegschaft führen wenn der Klick nicht die einzige Option bleibt. Es sollte einem der andere Mensch echt interessieren und nicht ob es bei ihm für einem selbst Klick macht....kleiner feiner wichtiger Unterschied!!
 
  • #13
Hallo, ich würde das so machen, wie du dich wohl und entspannt fühlst.

Meine Erfahrung zeigt aber: Man merkt es den Männern an, wenn sie mehrere Frauen parallel daten. Und wenn ich persönlich das merke, dann verliere ich realtiv schnell das Interesse.

Mir wurden schon falsche Nachrichten geschickt (falscher Name).
Ich habe damals mein Date schon Samstagabend mit einer anderen in der Stadt geroffen. Zu mir sagte er, er sei an einem Geburtstag.
Wenn ein Mann nie oder nur spontan Zeit hat, wirkt das sehr komisch.

Meine Empfehlung: Wenn du merkst, dass sich mit einer Frau etwas anbahnen könnte, dann konzentriere dich auf sie. Glaub mir, Frauen spüren das, wenn Männer noch andere daten. Du kannst dich ja schon online umschauen.

Ein Kollege von mir trifft jede Woche zwei neue Frauen. Das seit über einem halben Jahr. Er hat immer noch keine Partnerin gefunden und ist durch die ganze Daterei total psychisch fertig. Nein danke!
 
  • #14
Hey,

ich bin partout kein Freund von parallelem Dating. Zuletzt hatte ich aber genau das ausprobieren wollen, einfach mal ganz locker und unbefangen sein, es auf sich zukommen lassen, nette Kontakte knüpfen (einfach mal etwas lockerer sein als bisher und es anders angehen)...Aber schon beim Schreiben wurde es mir echt zuviel und ich merkte auch recht schnell, dass es etwas von Warenabfertigung hatte. Die Männer hatten auch alle noch andere Kontakte. Für mich echte Zeitverschwendung. Man ist letztlich eine/r von vielen, die dann evtl. zur rechten Zeit am rechten Ort den richtigen Eindruck hinterlassen. Ich möchte einen Menschen kennenlernen, wenn er mich wirklich interessiert - dann brauch ich auch keine weiteren Kandidaten, um mir möglichst alle Optionen offen zu halten. So zwanghaft muss ich nämlich keinen Partner finden. Aber gerade so wirkt paralleles Dating auf mich : zwanghaft. Ich meine nicht, dass es deshalb wirklich so ist, jeder versucht halt irgendwie sein Glück und das ist legitim. Für mich ist es aber tatsächlich ein K.O. Kriterium. Für andere ist es das nicht, also teste dich aus und schau, was dir am besten liegt und vor allem : hör auf, wenn du es nicht mehr genießen kannst. Dating sollte Freude machen, nicht anstrengend sein.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Ich möchte einen Menschen kennenlernen, wenn er mich wirklich interessiert - dann brauch ich auch keine weiteren Kandidaten, um mir möglichst alle Optionen offen zu halten. So zwanghaft muss ich nämlich keinen Partner finden. Aber gerade so wirkt paralleles Dating auf mich : zwanghaft.

Letztlich ist das persönliches Empfinden. Paralleldating hat gerade am Anfang ja wenig damit zu tun, sich gezielt Optionen offen zu halten. Am Anfang sind die Optionen schlicht offen, übrigens auf beiden Seiten.
Du hast keinerlei Verpflichtungen gegenüber jemandem, den Du die ersten Male triffst, der Mann auch nicht. Ich merke auch erst, ob mich eine Frau wirklich interessiert, wenn ich sie mal in real vor mir sitzen habe. Warum sollte ich mich also vor einem ersten oder zweiten Date beschränken? Mal abgesehen davon, dass mindestens die meisten Männer sowieso nicht drei Beziehungsanbahnungen parallel laufen haben.

Und gerade daran ist aus meiner Sicht gerade nichts zwanghaft. So wie Du keinen Partner finden "musst", sehen die Männer das eben auch.
 
  • #16
Hallo Lebenslust, natürlich ist das persönliches Empfinden und ich werde weder alle über einen Kamm scheren noch verurteilen.

Das Problem, dass ich darin sehe, ist dass es schon echter Offenheit und Aufmerksamkeit bedarf, um einen Menschen kennenzulernen und herauszufinden, ob er mich interessiert. Wenn ich noch zig andere Möglichkeiten im Hinterstübchen hab, wird jedes Treffen erstmal total beliebig. Und während man mit Erna im Kaffee sitzt, hat man vielleicht die Erika im Kopf, mit der man vor zwei Stunden noch einen amüsanten Wortwechsel hatte. Und obwohl Erna echt toll ist, entgeht es einem.

Es ist einfach ein genereller Trend, immer unverbindlicher zu werden, in seinen Absichten schwammiger zu werden und immer auf eine noch bessere Option zu warten. Paralleldating trägt mEn nicht dazu bei, ein echtes Kennenlernen zu fördern. Es geht gar nicht um Verpflichtungen, sondern um Absichten.
Vermutlich ticke ich da anders als viele, aber ich treffe mich eben nicht mit jemandem, um herauszufinden, ob er mich interessiert, er interessiert mich dann bereits. Ob die Chemie stimmt, ob der Eindruck übereinstimmt mit der Realität, ob die Person dann tatsächlich anziehend ist, kann sich natürlich dann nur in natura zeigen.
Aber mein Leben wäre ziemlich kompliziert und anstrengend verlaufen, hätte ich auch nur einen Teil der Männer parallel gedatet, die Interesse zeigten und die grob ansprechend waren.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Wenn ich noch zig andere Möglichkeiten im Hinterstübchen hab, wird jedes Treffen erstmal total beliebig.

Letztlich wohl Geschmackssache. Es ist für Dich erfreulich, wenn ständig zig interessierte Männer präsent sind. Bei mir war es rückblickend betrachtet nie so. Ich lerne auch immer wieder mal Menschen kennen, ohne dass mich das in irgendwelche Zwangslagen bringt oder Konzentrationsstörungen auslöst.

Es ist einfach ein genereller Trend, immer unverbindlicher zu werden, in seinen Absichten schwammiger zu werden und immer auf eine noch bessere Option zu warten.

Ja, es wird immer unverbindlicher. Das werden wir beide aber nicht aufhalten, also müssen wir damit umgehen. Du wirfst da auch "Paralleldating" (Dating hört für mich auf, wenn es nach 3-5 Dates in eine Beziehungsanbahnung übergeht) und dauerhafte Schwammigkeit durcheinander.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn eine Frau sich ausgiebig umschaut und reichlich parallel datet. Ich finde das sogar gut. Wenn sie sich dann für mich entscheidet, dann eben nicht, weil keine andere Option vorhanden war. Wenn Du Dich mit Vergleichen schwer tust, dann hast Du in dieser Welt an vielen Stellen Probleme.

Vermutlich ticke ich da anders als viele, aber ich treffe mich eben nicht mit jemandem, um herauszufinden, ob er mich interessiert, er interessiert mich dann bereits.

Da dann eben mit denen, die das anders sehen auch. Ich würde an Deiner Stelle einfach ehrlich mit Deinem Bedürfnis umgehen. Vermutlich gehörst Du auch zur lang- und vielschreibenden Fraktion und bei längerem Austausch kann man ja auch seine Sicht zum Thema "Paralleldating" austauschen.
Frauen, die mich nicht interessieren, date ich gar nicht. Aber ich entscheide das aufgrund von wenigen Informationen.

Ich gehöre eher zur "schnelldatenden" Sorte. Für mich ist der reale Eindruck wichtig. Länger als zwei Wochen oder 3-5 mal zu schreiben ist für mich Zeitverschwendung, wenn es nicht Gründe gibt, warum man sich nicht treffen kann. Und wenn ich mich entschieden habe, dann wechsle ich natürlich nicht zwei Wochen später die Frau, weil eine andere auftaucht.

Aus meiner persönlichen Perspektive sind Menschen, die jemanden erstmal genau kennenlernen müssen und sich ein umfassendes Bild machen, bevor sie daten, einfach von einem anderen Stern, für mich sind sie einfach vorsichtig und ängstlich.
Zu mir passt das auch gar nicht, in einer Beziehung hätte ein solcher Mensch auch ein Problem damit, dass ich spontan irgendwelche Ideen umsetze oder Urlaub in völlig skurrillen Gegenden mache. Ich bin da der "No risk - no fun"-Typ.

Das ist dann nichts Schlimmes aber aktuell merke ich auch zu anderen Themen einfach, dass manche Mitmenschen sehr vorsichtig sind. Mit passendem Partner kein Problem.
 
  • #18
ich bin erst seit kurzem wieder aktiv auf der Suche nach einer Partnerin und habe festgestellt dass es teilweise sehr schnell gehen kann mit einem neuen Kontakt bzw. erstem Date. Ich hab aber Probleme damit, mehrere Frauen hintereinander mit wenigen Tagen Abstand zu treffen. Kommt mir nicht fair vor. Deshalb werde ich lieber seriell daten, kann dadurch u.U. die Richtige "verpassen". Ist halt mein Risiko, fühlt sich für mich aber besser so an.
Mich würde interessieren, wie das von euch gehandhabt wird.
m 58
Ganz klar: Nur seriell. Alles andere ist respektlos. Wenn möglich sogar in größeren Abständen.
Wir sind immerhin noch Menschen.
Ich selbst bin da sehr integer aufgestellt und vielleicht nicht gerade der heutigen Norm entsprechend.
 
Top