• #1

Sollte man beim 3. Date die Kinder vorstellen?

Ich bin 39, geschieden mit zwei Kindern (9 und 4 Jahre) und habe online einen netten kinderlosen Mann (41) kennengelernt. Wir haben uns vor einer Woche zum 2. Mal alleine getroffen und ich kann es mir gut vorstellen, ihn wieder zu sehen, um ihn besser kennenzulernen.
Die Kinder wohnen bei mir, sie verbringen jedes zweite Wochenende und manchmal einen Tag oder einen halben Tag an Wochenenden dazwischen bei Papa.
Meinem neuen Bekannten, wie er es selbst formuliert, stören Kinder grundsätzlich nicht, er sieht in ihnen sogar eine Bereicherung. Er schlägt es mir sogar vor, dass ich mit den Kindern zum Treffen komme und wir etwas gemeinsam unternehmen.
Es ist zwar nett, nur spricht gegen mein Bauchgefühl. Ich bin der Meinung, dass man die Kinder dann vorstellen sollte, wenn man sich für eine Beziehung entscheidet. Beim zweiten Date ist es meiner Meinung nach viel zu früh. Man weiß nicht, ob man sich wieder sieht, der Mann datet sicher parallel, vielleicht wird es sich in eine Frau verlieben, die er am nächsten Tag kennenlernt, die Kinder werden Fragen stellen, es wäre für sie eine Belastung.

Was würden Sie dazu sagen?

Vielen Dank für die Antworten.
 
  • #2
Nein, würde ich ganz persönlich auch nicht. Viele Männer sagen, sie stören keine Kinder, bis sie dann damit konfrontiert werden.

Für mich ist das eine typisch männliche Fangfrage.
Er will erstmal - ohne zu viel Emotionen in dich investiert zu haben - sehen, wie er mit den Kindern zurecht kommt und wenn diese nerven, kann er froh sein, sich bedenkenlos gegen dich als Partnerin entschieden zu haben.

Das ist genauso wie manche Männer erst versuchen an Sex heranzukommen und dann verschwinden, weil sie keine Emotionen vorher entwickelt haben.

Einen Mann muss man erst emotional an sich binden, bevor man zu viel kritisches von sich offenbart.
 
  • #3
Ich bin der Meinung, dass man die Kinder dann vorstellen sollte, wenn man sich für eine Beziehung entscheidet.
Absolut! Ich bin selbst Scheidungskind und nichts ist schlimmer, als wenn die Eltern ständig neue Partner vorstellen, die man dann mögen soll und dann sind sie wieder weg. Natürlich ist es wichtig für eine eventuelle Beziehung, dass der neue Partner sich auch mit den Kindern versteht, aber nicht zu einem so frühen Zeitpunkt. Erst wenn es zwischen euch ernst wird, würde ich die Kinder mal mitnehmen, auch wenn dann die Gefahr besteht, dass er doch nicht mehr will, weil er es sich anders vorgestellt hat oder so. Trotzdem erachte ich das Wohl der Kinder hier als wichtiger.
 
  • #4
Dann höre auf Dein Bauchgefühl und warte damit.
Es ist schön, dass Dein neuer Bekannter Kinder als Bereicherung sieht, doch ich bin bei Dir: stelle sie ihm erst vor, wenn Ihr merkt, es wird was ernstes , bzw. entwickelt sich dahin.
Für Kinder ist es schon schwer genug eine Scheidung zu erfahren und wechselnde Partnerschaften, Kennlernphasen bei den Eltern sind keine guten Vorbilder, was ich nicht wertend meine. Es passt eben nicht immer und deshalb ist Dein Bauchgefühl richtig. Ich bin sicher Dein Bekannter wird das verstehen. Alles Gute für Dich.
 
  • #5
Meine Kinder hat kennengelernt, wer die ersten Monate "geschafft " hat, also wo es eindeutig fest war.

Nach 4 Jahren Trennung vom Vater mit 8 Jahren den ersten Mann und das war dann für fast 7 Jahre.

Vorher mag ich nicht, von dem Aufbau der Bindung her und zumindest den Versuch Verluste einzudämmen.

Heute sind sie 18 und ich hoffe ihnen einen nicht zu oberflächigen Umgang mit Beziehungen vorgelebt zu haben.

Aber auch die Frau in mir, kann nicht leicht jemanden hier ins Nest lassen.
Es ist unser sicherer Ort und ich mein Thermometer für die Nähe und Verbundenheit die ich empfinde.
Zu früh wäre ein Mann wie ein fremdkörper.
 
  • #6
die Kinder dann vorstellen sollte, wenn man sich für eine Beziehung entscheidet. Beim zweiten Date ist es meiner Meinung nach viel zu früh.

Das sehe ich absolut genauso wie du und würde es auch nicht anders handhaben. Gerade wenn es sich um kleinere Kinder handelt wäre ich besonders vorsichtig.

Das gilt im übrigen eigentlich nicht nur für Kinder, sondern auch andere Familienmitglieder oder Freunde.

Solange ich nicht sicher bin, was es wird, stelle ich einen neuen Bekannten niemanden aus meinem Umfeld vor.

Das Bauchgefühl täuscht doch eigentlich nie.

Wobei ich fast denke, dass der Mann dies nur sagte, um dir seine Gutwilligkeit in Bezug auf deine Kinder zu zeigen garnichtmal in der Annahme, dass du sie tatsächlich ihm dann gleich vorstellst.

Das wäre auch meine Antwort an ihn, nämlich dass ich mich über sein Interesse freue und ihm die Kinder auch irgendwann gerne vorstellen werde, wenn ihr selber genau wisst, wohin die Fahrt geht und fest zusammen seid.

Damit präsentierst du dich ihm gegenüber auch als verantwortungsvolle Mutter.
 
  • #7
Ich habe auch 2 Kinder und habe mich mit 38 von meinem Mann getrennt.
Die Kinder stellte ich immer erst vor, wenn ich mir absolut sicher war, dass wir zusammen bleiben würden und es wichtig ist, dass er sie kennenlernt, damit wir auch am WE Dinge zusammen unternehmen können.
Männer MIT Kind habe ich auch mal früher mit eingebracht, weil dann die Kids zusammen gespielt haben und es für sie eher ein Playdate war.
Und auch wenn ich fest mit einem Mann zusammen war, habe ich die erste Zeit oder eigentlich nie VOR den Kindern Zärtlichkeiten ausgetauscht - keine Küsse, kein Händchenhalten... und wenn dann sehr dosiert.
Es ist nämlich so: Nach einer Trennung bist du zu 99% sowieso nicht fähig, sofort wieder eine richtige Beziehung und feste Bindung einzugehen, auch wenn du es dir wünschst.
Deswegen kann es schon sein, dass du die nächsten 3-4 Jahre einige Männer daten wirst, evtl. mal eine AFfäre oder einen Beziehungsversuch hast,.... aber wenn du jeden Mann deinen Kindern vorstellst, wirst du irgendwann wenn die Kinder 16 werden evtl. zu einer anderen Person in ihrem AUgen mutieren als du wirklich warst.
Kinder wollen ihre Eltern nicht als sexuelle Wesen wahrnehmen und wollen keine anderen Partner - und schon gar nicht, dass ihre Mutter jedes halbe Jahr nen anderen Mann anschleppt.
Ich würde erst mal die Zweisamkeit mit deinem "Bekannten" ausbauen. Ihr hattet ja noch keine Küsse, keinen Sex und wisst noch nicht mal, ob das was ist zwischen Euch. Deine Kinder sind erst mal unwichtig - blende sie aus. Dem Mann sind deine Kinder sowieso egal, bzw. wärst du ihm lieber ohne Kinder. Schau, ob es zwischen Euch passt und dann kannst du die Kinder mit einführen....zusammen in den Zoo gehen oder sowas.
Wenn der Mann allerdings wenig mit den Kids anfangen kann, wird das auch keine Beziehung - so zumindest meine Erfahrung.
Eine Bereicherung sind fremde Kinder übrigens nie.... Aber es gibt Männer, die werden selbst wieder zum größten Kind, wenn sie mit Kindern zusammen sind - solche Männer sind TOP! :)
 
  • #8
[...] Ich bin der Meinung, dass man die Kinder dann vorstellen sollte, wenn man sich für eine Beziehung entscheidet. [...]
Keine Ahnung in welcher Märchenwelt du lebst. Die Kinder gehören zu dir. Wenn sich ein Mann für eine Beziehung entscheidet, dann nur mit dir UND Kindern. Oder willst du, dass ihr die Beziehung nur dann führt, wenn die Kinder beim "biologischen" Papa sind?
 
  • #9
Keine Ahnung in welcher Märchenwelt du lebst. Die Kinder gehören zu dir. Wenn sich ein Mann für eine Beziehung entscheidet, dann nur mit dir UND Kindern. Oder willst du, dass ihr die Beziehung nur dann führt, wenn die Kinder beim "biologischen" Papa sind?
Ich denke, es geht nicht darum, dem eventuell neuen Partner die Kinder vorzuenthalten, bis er sich verliebt hat oder die Beziehung nur an den Papa-WEs zu führen und es gibt sicher viele Wege, eine Beziehung mit Kindern beginnen zu lassen, aber es ist sicherlich nicht förderlich, eine noch nicht mal beginnende Beziehung (es ist gerade erst das 2. Date) mit Kindern zu belasten, bzw. den Kindern einen potentiellen Partner zuzumuten.
Vielleicht hat sie sonst in 3 Jahren 10 Männer vorgestellt und auch die Kinder müssen sich ja an die neue Situation (Papa weg, Mama trifft einen anderen Mann) erst mal gewöhnen und dann sollte man einen Mann den Kindern doch erst vorstellen, wenn zumindest der Weg klar ist, dass man eine Beziehung möchte, dass BEIDE wirklich eine feste und stabile Beziehung wollen und es keine lockere Affäre wird.
Außerdem sollte sie erst mal prüfen, ob er sich als Beziehungspartner mit Kindern eignet. da hat man ein mütterliches Bauchgefühl und man sieht auch recht schnell, ob der Mann mit den Kinder kann oder nicht. Wenn er mit Kindern nicht umgehen kann, wird das nichts.
Ich habe meinen Kinder in 5 Jahren nur 2 Männer vorgestellt. Und jetzt eben meinem jetzigen Freund. Irgendwie wusste ich, wann der Zeitpunkt dafür der richtige war.
 
  • #10
Es ist zwar nett, nur spricht gegen mein Bauchgefühl. Ich bin der Meinung, dass man die Kinder dann vorstellen sollte, wenn man sich für eine Beziehung entscheidet.

Höre auf Dein Bauchgefühl. Ich teile Deine Meinung zu 100%!
Kinder bitte draußen halten und erst vorstellen, wenn Du eine Beziehung hast, in der Du Dich sicher fühlst.

Spiel mal folgendes Szenario durch: mit dem Mann wird es nach x Wochen nichts, weil es eben nicht passt. Dann hast Du die Kinder da schon mit reingezogen...und wenn Du danach einen anderen Mann kennen lernst, der ebenfalls Deine Kinder kennen lernt, denken die sich evtl einen Teil...

Also: tiefenentspannt weitersuchen, nicht stressen, Kinder draußen halten und den Mann gründlich kennen lernen!

m, 39
 
  • #11
Ich würde an deiner Stelle auch warten, bis eine Beziehung da ist.

Aber Du musst eben auch damit rechnen, dass der Mann dies merkt und für sich esrtmal entscheidet, keine feste Beziehung einzugehen, bis er weiß, wie er mit den Kindern klarkommt. Das kann man ihm auch nicht vorwerfen.

Den Optimismus von #1"Zuhii" , dass Du, liebe FS, schon eine "emotionale Bindung" bis dahin einfach so aufbauen könntest, teile ich nicht.
Männer mit 41 sind nicht so dumm, (wenngleich die eigentlich Schule erst in der Ehe und als Familienvater auf sie zukommt).
 
  • #12
Stell ihn erst deinen Eltern vor und er dich seinen.
Finde ich vollkommen übertrieben. Die beiden sind doch keine 15 mehr. Suchst du deine Partner danach aus, ob sie deinen Eltern gefallen? Außerdem wohnen die Eltern doch oft weit weg, während die Kinder im Alltag präsent sind und bei einer beginnenden Beziehung auch irgendwann nicht mehr rauszuhalten, wenn man sich tatsächlich nicht nur an den Papa-Wochenenden treffen will.
Das mit dem Händchenhalten und Schmusen sehe ich genauso, er sollte einfach erstmal als „ein Freund“ vorgestellt werden.
 
  • #13
Man weiß nicht, ob man sich wieder sieht, der Mann datet sicher parallel, vielleicht wird es sich in eine Frau verlieben, die er am nächsten Tag kennenlernt, die Kinder werden Fragen stellen
Einen Mann, der „sicher parallel datet”, sollte auch die Frau kein weiteres Mal mehr treffen wollen. Um der Kinder willen. Denn der Mann wird früher oder später merken, in welch übles Fahrwasser er da geraten ist. Und dann ist’s ohnehin vorbei, weil gerade der anständige Mann sich dann doch lieber einer Frau zuwendet, die ihm unvoreingenommen und ohne Vorurteile begegnet.
 
Top