- #1
Sollte man betteln und jammern bei der Trennung?
Liebes Forum,
ich habe mal eine allgemeine Frage: Hier wird immer mal wieder berichtet, dass Männer/Frauen bei einer Trennung jammern und betteln.
Mir ist das noch nie passiert. Bei den von mir ausgesprochenen Trennungen hat der Mann noch nie gebettelt/gejammert, sondern es immer gut akzeptiert. Auch bei Beziehungsanbahnungen, die ich abgebrochen habe, hat noch nie jemand gebettelt/gejammert oder ist gar aggressiv geworden oder hat nachgetreten. Einige Männer haben danach, nach Monaten oder sogar Jahren, nochmal Kontakt aufgenommen und nochmal nachgefragt. Aber das habe ich nie als Jammern/Betteln empfunden, sondern fand das positiv, dass jemand nochmal nachhakt, wenn er mit einer Sache noch nicht durch ist.
Darum wundere ich mich ein bisschen, warum anderen das anscheinend regelmäßig passiert. Oder verstehen andere unter Jammern/Betteln etwas anderes als ich? Wie seht ihr das?
w/44
ich habe mal eine allgemeine Frage: Hier wird immer mal wieder berichtet, dass Männer/Frauen bei einer Trennung jammern und betteln.
Mir ist das noch nie passiert. Bei den von mir ausgesprochenen Trennungen hat der Mann noch nie gebettelt/gejammert, sondern es immer gut akzeptiert. Auch bei Beziehungsanbahnungen, die ich abgebrochen habe, hat noch nie jemand gebettelt/gejammert oder ist gar aggressiv geworden oder hat nachgetreten. Einige Männer haben danach, nach Monaten oder sogar Jahren, nochmal Kontakt aufgenommen und nochmal nachgefragt. Aber das habe ich nie als Jammern/Betteln empfunden, sondern fand das positiv, dass jemand nochmal nachhakt, wenn er mit einer Sache noch nicht durch ist.
Darum wundere ich mich ein bisschen, warum anderen das anscheinend regelmäßig passiert. Oder verstehen andere unter Jammern/Betteln etwas anderes als ich? Wie seht ihr das?
w/44