G

Gast

Gast
  • #1

Sollte man gleich nach 2 Mails telefonieren?

Hallo, ich hatte Kontakt mit jemanden. Wir haben uns im großen und ganzen gut unterhalten. aber mir kam eines sehr komisch vor. Der Mann wollte sogleich mit mir telefonieren. Auf meine Fragen hab ich nur sperliche Antworten erhalten. meistens musste ich ihn an die fragen erinnern. Als er dann endlich mein bild gesehen hat, wollte er schon wieder mit mir telefonieren. ich habe ihm versucht kalr zu machen, dass ich ihn zuerst über mails näher kennen lernen möchte. Daraufhin hat er den Kontakt abgeborchen. Naja, mir kamen unseren Nachrichten eh etwas seltsam vor. Ich hatte das gefühl er will immer wissen, was ich gerade wann und wo mache. Und so etwas kann ich absolut nicht leiden! Besonders auch noch bei jemanden, den ich nicht mal richtig kenne. Hab ihr das auch schon erlebt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich hatte schon erlebt, dass mich Frau nach 4 mal mailen treffen wollte. Die Geschwindigkeit und Einstellung ist bei jedem anders. Ich bin darauf eingegangen und es war auch sehr schön.

Optik ist eben bei jedem wichtig. Auch für Frauen! Es ist eben ratsam so früh wie möglich sein Bild zu zeigen, da man dann auch schon recht schnell sagen kann, ob es optisch denn passen würde. Würdest du eigentlich mit jemand eine Partnerschaft eingehen, der sehr gut schreiben kann, später am telefon eine super Stimme hat und wenn du dann erst irgendwann mal das Bild siehst, wirds dir vom Anblick schlecht? Zugegeben, ist bertrieben dargestellt, aber in seltenen Fällen triffts sogar zu.

Telefonieren ist auch so ne eigene Geschwindigkeitssache. Man kann ja nicht nur über die
Optik entscheiden, ob man den anderen noch näher kennen lernen will, sondern auch über die Stimme. Viele Frauen sagen auch, och der hat so ne schöne, warme Stimme, oder auch
der krächzt wien kaputter Mixer. Die Stimme ist halt auch wichtig.

Er hat sich bei dir eben dafür entschieden den Kontakt abzubrechen, da ihr unterschiedliche
Geschwindigkeiten und Einstellungen habt.
 
  • #3
Also je nach dem, wie intensiv und aussagekräftig die Mails sind, genügen doch 3-5 Mails je Richtung, um zu erkennen, ob es passen könnte. Dann sollte man nicht ewig mit einem Treffen warten. Ich persönlich telefoniere nicht gerne, sondern treffe mich lieber gleich.

Wenn sich die Mails aber immer ohne Substanz zeigen, auf Fragen nicht eingegangen wird, nichts Persönliches erzählt wird, dann bin ich skeptisch und warte ab. Immerhin müssen schon etliche Informationen die Seiten wechseln und muss mir der Schreibstil gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, das kommt manchmal vor. Wenn Dir das nicht gefällt, dann schreib das. Entweder er reagiert so oder wie bei mir. Da haben sich schon tolle Kontakte ergeben. Sie fanden es immer super, dass man sie darauf hinweist. Ich denke, viele Männer wissen echt nicht, was Frauen wollen und sind ein wenig tolpatschig.
Ich weiß auch nicht, was ich mit jemandem reden soll, für den ich mich noch nicht näher interessiere, weil noch kein halbwegs intensiver Kontakt zustande gekommen ist.
Aber manchen wirds gefallen... nun denn, jedem das seine.

Petra
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich sehe das wie Du. Zuerst ein wenig schreiben, sehen, wie oft und ob er sich Zeit nimmt, dann ein Telefonat, dann eventuell ein Treffen. Ohne Stimme kein Treffen. Aber so ganz schnell telefonieren finde ich etwas übereilt. Und nach kurzem Mailverkehr treffen ohne Telefonat wäre wie wenn ich mich mit den ersten 50 von den 75 treffen würde. Also ich bin da schon wählerischer. Und auch vorsichtig. Habe meine Zeit nicht gestohlen und treffe wirklich nur Männer, die mir zumindest sehr interessant vorkommen oder besonders lustig sind. Gefallen ist in jedem Fall auch noch Voraussetzung.
 
  • #6
@#4: Mal umgekehrt gefragt: Hast du schon mal mit wem telefoniert, warst von seiner Stimme nicht besonders angetan und hast dich dann nicht mit ihm anschließend getroffen?

Ich frage, weil ich mich in so gut wie jedem ersten Telefonat zum Treffen verabrede. Als Selektionskriterium, jemanden zu treffen oder nicht, funktioniert es bei mir nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5: Doch, für mich ist es ein Kriterium: von 10 Männern sind mir 3 am Telefon nicht sympathisch oder erzählen mir Dinge, die dann meine Meinung ändern. Wenn ein Mann eine Piepsstimme hat, wenn er nicht gern redet, wenn er zu ernst ist, wenn man ihm jedes Wort aus der Nase ziehen muss... dann geht nix mehr. Oder wenn er gar Dinge erzählt, die mir halt nicht so zusagen.
 
  • #8
@Fragestellerin: Ja, ich habe es auch schon mal erlebt, dass ich in der 2. Nachricht schon ihre Telefonnummer hatte. Bei ihr war ich mir aber sicher, dass sie einfach lieber telefoniert als mailt. Ich habe das trotzdem erst mal (freundlich) abgelehnt. Es kam dann erst später dazu.

In deinem Fall hört sich das eher so an, als ob er ein Kontakt-Trophäensammler wäre oder deine Telefonnummer erheischen wollte.
 
C

Carsten

Gast
  • #9
ja, u.U. sollte man nach 2 mails schon telefonieren, dann wenn man gefallen an stimme, redeart usw. findet, sofort treffen vereinbaren. dieses ganze ge-emaile und stundenlange telefonate bringen doch relativ wenig. verlass mich da, ja liebe damen, auf meine intuition. sehe das (ausnahmsweise) mal so wie Frederika. (hatte frauen mit sehr tiefer kratziger stimme, die sich als absolute "Kracher " herausstellten und ebenso damen am telefon, die so liebreizend und interessant klangen, aber dann doch nicht liebreizend und interessant waren).
#4. ich bezweifle, dass du mehr zeitersparnis hast, wenn du länger auf das erste treffen wartest; deine durch intensiven email kontakt aufgebauten Illusionen können schnell wie eine seifenblase beim ersten treffen zerplatzen. also, meine devise, nicht lange "fackeln", treffen vereinbaren!
 
  • #10
@#8: Ich werde mir den Tag unserer gleichen Meinung gleich markieren. Kommt ja selten genug vor! :))
 
C

Carsten

Gast
  • #11
dito, frederika, dito!
 
G

Gast

Gast
  • #12
@8: Von langem Fackeln habe ich nichts geschrieben.
 
C

Carsten

Gast
  • #13
das ist auch MEINE quintessenz! nicht deine! :)
 
  • #14
@#8.2: Zeitersparnis? Was ist denn das für eine kapitalistische Sichtweise? Geht doch hier nicht darum, möglichst viele Dates in möglichst kurzer Zeit durchzuschleusen.

Auch das Argument mit den Illusionen wird mir hier regelmäßig zu hoch aufgehängt. Ich bau keine Illusionen auf. Für mich überwiegen die Vorteile etwas längerer Mailwechsel, nämlich dass man ein bisschen von ihrer Art schon vor dem ersten Treffen mitbekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
#10 (16.04.2009, 21:23):
Schmunzel: Tja, Frederika und Carsten: Macht nur so weiter... Wie wäre es denn mal mit einem Treffen von euch beiden ;-) Thomas HaHa (pardon: HH;-) wäre auch ein Kandidat, mit dem es sicher spannend würde ;-)
Aber nun ernsthaft:
@#8: (Hoffentlich mache ich das als Neuling hier jetzt technisch richtig). Ansonsten: kann ich als Frau nur zustimmen: einige Mails und Telefonate und dann treffen - sowohl e-mails als auch "Stimme" können trügen; bei einem raschen Treffen kann zumindest festgestellt werden, ob Mann/Frau sich überhaupt live und in Farbe optisch zusagen und sympathisch sind. Beides ist wichtig, nicht nur für Männer, sondern ebenso für Frauen. Ich habe jedenfalls festgestellt, dass ggf. auch ein klares "Nein" für beide Beteiligten besser ist als wenn sich das so hinquält. Seien wir ehrlich: Haben wir denn Zeit zu verschenken? Wohl kaum. Und ich habe erlebt, dass auch Männer unter dieser Vorgabe mit einem ehrlichen Nein sehr gut umgehen können.
Für die Fragestellerin: Ja, habe ich auch schon erlebt. Aber besser ein Ende mit Schrecken als.... . Ein wenig darf "er" sich schon auf dein Tempo einlassen, aber dann: Treffen vereinbaren (Café). Was kann dort schon schlimmstenfalls passieren? Nichts. Falls er nicht mag: Tja, dann ist das so. Solange es sich noch auf dieser Ebene bewegt, ist es nur kurz "aua". Später ist es erheblich schmerzhafter. Also nur Mut! LG und toi toi toi!
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14: Eben weil ich meine Zeit nicht gestohlen habe, möchte ich kein allzu rasches Treffen. Ich muss schon Interesse haben an der Person, sonst habe ich echt Besseres zu tun. Aber hier ging es um 2 Mails. Dann wollte derjenige telefonieren. Das war der Fragestellerin verständlicherweise zu schnell. Er hat sich verabschiedet. Tja, das wird öfters vorkommen. Aber oft bin ich es, die so Schnellzünder verabschiedet. Die wirken wie auf gehetzter Partnersuche.
Tja, aus mir spricht die Summe meiner Erfahrungen. Ein toller Mann muss überall das richtige Tempo finden. Und das ist bei jedem ein anderes. Das erkenne ich hier gut. Toll, wie verschieden wir sind. Belassen wir es dabei.
Viel Spaß noch!
 
  • #17
@#14: Von einem technischen Neuling hätte ich auch nicht erwartet, dass er gleich auf Anhieb meinen Nick richtig schreibt. ;)

Wozu eigentlich Telefonat*e*? Eins reicht doch. Vor allem im Hinblick auf eure "Effizienzüberlegungen".
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mir (m) ist es lieber, möglichst schnell zu telefonieren. Ich finde so einfach viel schneller raus, ob mir das Gegenüber gefallen könnte oder nicht. Das spart sehr viel Zeit! Denn wenn man ein Mail wirklich richtig beantworten will, dauert das - wenn man viel hin und her schreibt - wirklich seine Zeit. Das Telefon ist schneller und effektiver. Was hat man denn zu verlieren?!? Ich seh das Problem nicht so...
 
  • #19
@#15: Genau, du führst gerade das Zeitargument ad absurdum. So hab ich das noch gar nicht gesehen. Und es ist durchaus schon vorgekommen, dass ich nach 5 Mailwechseln das Gefühl hatte, dass uns ein Treffen auch nicht weiterbringen würde und hab abgesagt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@15: Richtig, gut beobachtet. Nach 5 Mailwechsel hast Du das "erst" kapiert. Also will ich nicht schon nach 2 Mails telefonieren!
Schon in diesem Anfangsstadium entscheiden wir sehr gut darüber, ob da was ginge. Denn unsere Sensoren reagieren empfindlich auf Geschwindigkeiten. Wenn einer nun schon drängt und es eilig hast, wie wird das dann. Andererseits gibt es die Bremser, die ewig brauchen, das könnte sich wie Gummi ziehen. Ich halte mich ans Mittelmaß, das gefällt mir. Ein Mann muss ein wenig werben, sich sehrwohl die berühmte Zeit nehmen, dann fasst man ein Treffen ins Auge, vor dem ich gerne noch seine Stimme hören würde. Und schwupps haben zwei die Chance, sich näher kennenzulernen.

Danke für die Aufmerksamkeit ;)
Petra
 
  • #21
Also ein Treffen lohnt natürlich erst dann und nur dann, wenn man per Mail das Gefühl bekommen hat, dass Niveau, Sprachebene, gemeinsame Ansichten und Wertvorstellungen zumindest zueinander passen. Ganz vieles erledigt sich doch schon auf dem Status von Mails. Wer nicht auf meine Fragen eingeht oder nicht da nachhakt, wo ich denke, dass ihn das interessieren müßte, der senkt seine Chancen ganz erheblich.

Manchmal braucht man 8 Mails je Richtung, manchmal reichen 3-5 je Richtung, um wirklich interessiert zu sein. Aber lange Brieffreundschaften lohnen eher nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ein schnelles Telefonat finde ich gar nicht so verkehrt. Nach zwei Mails wäre es mir etwas zu schnell. Aber ich habe hier nach einiger Zeit auch gelernt, dass es besser ist, nach ein paar Mails einmal zu telefonieren und sich dann zu treffen. Ansonsten entstehen schnell falsche Bilder vom Gegenüber. Mit einem Treffen stellt man am besten fest, ob Sympathien vorhanden sind.
Habe schon mit einem Mann x-Mal stundenlang telefoniert, war total begeistert und beim Treffen wusste ich nach zwei Sekunden, dass es gar nicht passt. Der Abend war furchtbar. (Was mich zum Beispiel total verwundert hat, der Mann hat gelispelt. Aber am Telefon nicht. Fand ich nicht so toll. Dagegen kann man ganz einfach vorgehen. Habe das Problem selber gehabt. Naja...lag aber natürlich nicht nur daran.) Nach dem Erlebnis habe ich mich danach schneller getroffen und nicht so viel telefoniert. Bei meinem Freund war ich auch beim ersten Telefonat begeistert, wollte mich aber nicht zu sehr freuen. Aber dieses Mal war meine Einschätzung richtig. :)
 
  • #23
@#21: Deswegen sage ich immer: Benutzt Skype! Wer ne Webcam hat, bekommt sogar gleich einen realen optischen Eindruck. Gerade bei Fernkontakten sehr zu empfehlen.
 
  • #24
denke internet zaehlt bei vielen noch nicht zur alltaeglichen normalitaet. glaube zu erkennen, das "neulinge" im internet mehr wert auf langen und ausfuehrlichen email kontakt legen als "alte hasen".
Mein schnellstes date mit 19 war in 5 minuten beschlossen und in 30 min hatten wir uns schon getroffen und waren eisessen.
Es geht in erster linie darum menschen kennen zu lernen, es muss nicht jeder sofort der traumpartner sein.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich habe mich vor wenigen Wochen mit jemandem getroffen, den ich am selben Abend per vielleicht 20-Minütiger Mailkorrespondenz kennenlernte. Es fand kein Telefonat vor dem Treffen statt. Als er fragte, ob wir was zusammen essen gehen sollen, war das für mich ok. Ich hatte einfach einen netten und lockeren Eindruck von ihm und so war er dann auch und der Abend war angenehm und nett. Mehr wurde aber bisher nicht daraus.

Ein anderer bombardierte mich regelrecht mit Mails und war sehr fordernd. Explizit nachdem er mein Foto gesehen hatte - und das bei einer Schlanken in spe :)
Obwohl er mir mehrfach (eigentlich in jeder Nachricht) seine Telefonnummer mitteilte wollte ich nicht mit ihm sprechen, Irgendetwas in mir sträubte sich obwohl ich grundsätzlich einen eigentlich auch netten Eindruck von ihm habe und er teilweise auch verständnisvoll reagierte und wirklich von selbst dazu bereit war, viele Informationen über sich zu geben. Nur definitiv sicher bin ich nicht, ob er einfach aus Begeisterung heraus evtl. übertreibt oder ob er grundsätzlich so draufgängerisch ist oder ob er die Partnersuche wie eine geschäftliche Angelegenheit abhandelt. Vielleicht bin auch ich nur extrem vorsichtig geworden, denn ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht. Mag sein, daß ihm das zu zurückhaltend war, denn ihm scheint der Geduldsfaden gerissen zu sein.

Ein wirklich ausgesprochen netter Mensch schreibt mir, daß nur das passieren soll, was beide wirklich wollen - in jedem Moment. Den Satz finde ich super! ... auch wenn mir etwas Angst vor der eigenen Courage wird.

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #26
@24 genau das regt mich auch auf, da hat Frau mal eine schlechte Erfahrung (warum auch immer) gemacht und behandelt alle Männer wie Verbrecher, was soll das? Treffen in einem öffentlichem Cafe ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, wenn man vorher einen guten Eindruck hat, dafür trifft man sich doch um zu schauen ob er wirklich so gut ist, wie es auf den ersten Blick den Eindruck gemacht hat. So verbaust du dir Chancen und den an dich Interessierten Männern auch und die diversen Online-Anbieter reiben sich die Hände.
 
  • #27
@#25: Das gebrannte Kind scheut eben das Feuer. Das ist doch völlig verständlich. Mir ist ein Fall bekannt, in dem eine Frau auf einen heftigen Stalker reingefallen ist. Das ging bis zu Bedrohungen, Einschalten der Polizei und Telefonabhören (zwecks Beweisaufnahme).

Natürlich sind solche Dinge absolute Ausnahmefälle, aber trotzdem sollte man als Frau vorsichtig sein mit der Herausgabe identifizierender persönlicher Daten.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26 Namen oder andere Personenbezogene Daten gibt keine Frau raus (hab ich bisher noch nicht erlebt, alle -zu- forsichtig), aber was spricht bei Interesse gegen ein schnelles Treffen an einem öffentlichen ort ?
Richtig, nichts spricht dagegen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Es spricht nichts dagegen und grundsätzlich möchte ich ja selbst auch gerne den Mann kennenlernen. Nur ich als Frau muß ein gutes Gefühl dabei haben. Und solange ich es nicht habe, treffe ich mich nicht - auch dann nicht, wenn ich ihm keinen rationalen Grund nennen kann. Wer das nicht akzeptiert ist für mich nicht der Richtige. Im Nachhinein bin ich damit sehr gut gefahren, denn wenn ich mich nicht treffen wollte, hat sich immer herausgestellt, daß irgendetwas mit dem Mann aus meiner Sicht "nicht in Ordnung" war: es waren allesamt sehr dominante Männer mit ausgeprägtem Egoismus, wenig Flexibilität und vorgefertigter Vorstellung und wenig Einfühlungsvermögen und wenig Sinn für Gemeinsamkeiten.

Apropos:
meine negativen Erfahrungen sind nicht einmalig und fanden allesamt an öffentlichen Plätzen statt. Es gibt nunmal Männer, die Frauen gegen ihren eindeutigen Willen bedrängen. Ich weiß, daß nicht jeder so ist - aber ich kann nicht aus meiner Haut. Und ich will auch nicht jedem vertrauen, sondern ich suche einen besonderen Menschen, der zu mir paßt und dem ich mein komplettes Vertrauen schenken möchte. Und das geht nicht von heute auf morgen. Locker, unbeschwert, sorglos und losgelöst ist etwas anderes, ich weiß - wer ausschließlich das sucht, der muß woanders als bei mir suchen gehen.

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #30
@#26, Thomas HH: Ich glaube, solche Ausnahmefälle sind das nicht.
 
Top