• #1

Sollte man länger chatten oder gleich telefonieren?

Grüßt euch,

wenn ihr beginnt Kontakt aufzunehmen, schreibt ihr lieber länger, telefoniert ihr lieber oder möchtet ihr euch direkt treffen? Das ist teilweise echt schwierig , auch wenn man glaubt ein gutes Gefühl und Schmetterlinge im Bauch zu haben. Vor allem wenn man enttäuscht wird.

Liebe Grüße
M27
 
  • #2
Gleich direkt treffen an einem belebtem Ort, zB Café in einem Einkaufszentrum. Der reale Eindruck ist der entscheidende. Das Geschreibe täuscht und lässt ein Phantom erstehen. Beim Telefonieren fehlen Mimik und Körperhaltung.
 
  • #3
Ich denke das Gesunde liegt in der Mitte. Paar Nachrichten. 1-2 Telefonate. Um die Eckdaten abzuklopfen: wollen beide dasselbe (Beziehung? Affäre? ONs? F+?). Gibts absolute NoGo s (bei mir waere das zB wenn ich erfahre er trinkt und raucht, ist vergeben o.a.)

Dann sollte aber schon zeitnah ein Treffen folgen. Mich hat es dann auch schnell genervt, wenn mir jemand täglich WAs mit Smilies etc schickt den ich garnicht kenne!

Das erste Treffen halte ich fuer wichtig. Das heißt ja nicht dass man dann gleich übereinander herfaellt. Danach finde ich eine Frequenz von einem Date pro Woche sinnvoll. Bis beide dann genug wissen um sich vorstellen zu können, dass es was werden könnte.

Mit Männern, die diese Schritte überspringen wollten (sofort Sex, sofort Beziehung) oder mich ewig digital vollgetextet haben (Komplimente, Smilies, etc, zuviel Begeisterung und Euphorie gleich zu Beginn) hab ich ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht.

Die besten Erfahrungen habe ich paradoxerweise mit Männern gemacht, die anfangs gleich sagten, dass sie zwar Beziehung wollten, es aber langsam angehen wollen (den Satz hassen viele ForistInnen ja :))
Diese Männer waren bodenständig, stabil und zuverlässig..
Aber da hat jeder andere Vorlieben.
 
  • #4
Zu diesem Thema habe ich eine ganz klare, spezifische Meinung mit entsprechenden, gereiften und erprobten Erkenntnissen. Die Meinungen gehen hier sehr stark auseinander, da den meisten die nötigen, konsequenten Erfahrungen fehlen, auch nicht das entsprechende Bewusstsein dafür haben! Ich brauche keine solche Bespaßungen nur um meine Zeit zu überbrücken und/oder zu vertreiben, da ist mir meine bewusst lebende Zeit viel zu kostbar! Die überwiegende Meinung hier - ist, schnelles Treffen, die - die nicht warten können, fallen von vornherein automatisch durch meinen natürlichen Selektionsraster, möchte die auch nicht kennen lernen, da verpasse ich nix! Ich gehöre nicht zu dieser Gruppe. Ich möchte ein paar mal schreiben, ein paar mal telefonieren, wissen wie sie tickt, wo wichtige Kompatibilitäten zu erkennen sind, oder auch nicht, einige Bilder tauschen und nach ein paar Wochen wird es dann vielleicht zu einem 1. Treffen auf halber Strecke kommen, in einem neutralen, gemütlichen Restaurant/Café für ca. 1- max. 2 Stunden, wenn es für Beide passt, dazu lasse ich mir die nötige Zeit, denn alles was schnell kommt, vergeht auch meist wieder sehr schnell! Was man hier ständig negatives lesen kann, ich in der Praxis auch so adäquat mitbekomme, bestätigt mir genau das, nicht bekannte Fremdkonditionierungen einfach blind zu übernehmen, nicht immer wieder die gleichen Fehler wiederholen, sondern aus eigenen Erlebnissen zu lernen, um die eigene Erkenntnis daraus neu zu entdecken und anzuwenden!
 
C

Charline

Gast
  • #5
Das Chatten bringt gar nichts. Man weiß ja gar nicht, ob die Angaben des Gegenübers überhaupt stimmen. Theoretisch könnte sich eine völlig andere Person dahinter verbergen.
Telefonieren ist schon etwas besser. Man hört zumindest die Stimme des anderen und merkt schon, ob sie einem sympathisch ist. Außerdem kann man aus der Ausdrucksweise schon einige Rückschlüsse ziehen.
Am besten ist ein relativ zügiges Treffen. Da merkt man sofort, ob einem der andere überhaupt gefällt, ob er mit seinen Profilangaben ehrlich war (zumindest, was Alter, Größe, Gewicht angeht). Man stellt doch gleich fest, ob man sich ein weiteres Treffen vorstellen kann. Dann kann immer noch genug schief gehen. Denn alles andere kann man ja nicht so ohne weiteres überprüfen. Dazu ist eben die Kennenlernphase da. Nur durch Chatten und Telefonieren lernt man einen Menschen nicht kennen.
 
  • #6
Kurz schreiben, schnell und kurz telefonieren, schnell treffen.

Du hast bereits vor dem ersten realen Treffen Schmetterlinge im Bauch? Dann ist es normal, dass du enttäuscht wirst, denn du verliebst dich dann auf Basis reiner Projektion die mit der Realität wenig bis überhaupt nichts zu tun hat.

Die ewige Chatterei führt schnell in Missverständnisse und löst keine Kommunikationsstörungen auf. Sie ist ein Ausdruck von Unverbindlichkeit, Beliebigkeit und Illusionen. Eine virtuelle Welt.

Da du dies als Option, als Alternative zur Realität anzusehen scheinst dürften deine bisherigen Enttäuschungen Ergebnis deiner eigenen Verhaltensweisen sein.
 
  • #7
Ich möchte ein paar mal schreiben, ein paar mal telefonieren
Ich bin da genau so. Ich finde sogar telefonieren besser als schreiben. Ich habe natürlich auch WhatsApp. Das hat ja fast jeder. Das benutze ich natürlich auch. Trotzdem finde ich das persönliche Telefonat immer noch besser als ewig hin und her zu schreiben. Von Facebook halte ich gar nichts. Bin auch registriert. Kenne viele die jeden Müll posten. Das würde ich allerdings vor dem Date nicht machen.

Wahrscheinlich hält mich der ein oder andere für verrückt. Ich hatte das erste Treffen mit meiner Frau erst nach einem halben Jahr. Ich weiß im Normalfall trifft man sich viel früher. Das ist dann aber auch ein gutes Zeichen, dass man auch mal eine Zeit lang alleine sein kann.
 
  • #8
Der reale Eindruck ist der entscheidende. Das Geschreibe täuscht und lässt ein Phantom erstehen.

Ich finde, so ein bisschen Projektion ist auch ganz spannend und lustig.Eine bis drei Wochen Hin- und Herschreiben finde ich völlig Okay, und mein Kopfkino, welches ich mir mache, geht keinen was an. Dazu muss man natürlich auch damit umgehen können. Ich telefoniere gar nicht, wieso auch, ein Treffen kann ich doch auch per WhatsApp ausmachen. Und alles andere kommt dann beim Treffen selbst und das ist - da bin ich ganz bei dir - das Entscheidende.
 
  • #9
Hallo Chris,

Eine allgemein-gültige Regel gibt es hierfür nicht. Hier jetzt meine Meinung.

Ich finde 3-7 gegenseitige Mail Nachrichten (keine(!) Chats) sinnvoll. Das schafft etwas Vertrautheit für ein erstes Treffen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die allermeisten Frauen schätzen, wenn man(n) Engagement zeigt. Das zeugt von Selbstbewusstsein und dass man ernste Absichten hat. Ich vergeude keine Zeit und zugleich werden in aller Regel auch die Betrüger (schummeleien beim Alter, der Figur, der Größe oder das Einstellen von Bildern aus längst vergangenen Tagen) aussortiert. Die möchten einen nämlich lieber erst "weich kochen", bevor sie mit der Wahrheit an den Tag treten.

Wer sich nicht mit mir im "real life" treffen möchte, hat entweder keine Interesse oder im Profil betrogen. Ende!

Dafür schaue ich dann keine Zeit und Mühen und bin gerne bereit die Frauen in Ihrer Nähe zu treffen. (Bis etwa 200km) Von so Spielereien, sich in der Mitte zu treffen, halte ich nichts. Da sind dann im Zweifelsfalle nur beide ab gezappelt. Nebenbei, hat die Frau so die Möglichkeit einen Ort zu wählen, der ihr angenehm ist, das ist auch in meinem Interesse. Je nachdem können wir uns ja dann beim nächsten Mal in meiner Nähe treffen.

Vom telefonieren halte ich gar nichts. Ich weiß aus Erfahrung, dass eine angenehme Stimme am Telefon noch lange nicht heißt, dass mir der Mensch an sich auch angenehm ist (und umgedreht). Auch ist souveränes und flüssiges telefonieren Übungssache.

Eine Frau die erst einmal mit einem Telefonat alle Basisdaten (mein Haus, mein Boot, meine Brieftasche…) ab checken muss, bevor sie sich mit mir treffen kann, passt nicht zu mir.

Mit einem raschen Treffen kann man eigentlich nichts falsch machen –
wenn es passt…

LG – Leo69 - m50
 
  • #10
@INSPIRATIONMASTER woher kommen deine Kenntnisse über die Welt des online-Datings? Du bist doch seit sehr vielen Jahren in einer Beziehung: Warum hast du dann überhaupt Bedingungen an ein Kennenlernen und woher stammt dein Erfahrungsschatz?
Ich sage dir aufrichtig und authetisch meine auf vielen Erfahrungen beruhende Meinung: Die Tipps eines ü70- Jährigen, der nie online Dating Erfahrungen gemacht hat, helfen einem jungen Mann nicht weiter.
 
  • #11
Ich finde, so ein bisschen Projektion ist auch ganz spannend und lustig.Eine bis drei Wochen Hin- und Herschreiben finde ich völlig Okay, und mein Kopfkino, welches ich mir mache, geht keinen was an. Dazu muss man natürlich auch damit umgehen können. Ich telefoniere gar nicht, wieso auch, ein Treffen kann ich doch auch per WhatsApp ausmachen. Und alles andere kommt dann beim Treffen selbst und das ist - da bin ich ganz bei dir - das Entscheidende.

Das habe ich immer absolut genauso gemacht, relativ lange geschrieben, eigentlich nie telefoniert und dann getroffen, ich wurde eigentlich nie negativ überrascht.

Damit habe ich Dates abgewendet, die wie ein Bewerbungsgespräch nur eine Checkliste abhaken oder anderweit sehr oberflächlich sind.

Man lernt einen Menschen etwas kennen, baut eine gewisse Nähe auf, das hat mir immer gefallen.

Mit wem ich gut chatten konnte konnte ich mich auch real dann gut unterhalten und habe mich meist recht gut verstanden.
 
  • #12
Wahrscheinlich hält mich der ein oder andere für verrückt. Ich hatte das erste Treffen mit meiner Frau erst nach einem halben Jahr. Ich weiß im Normalfall trifft man sich viel früher. Das ist dann aber auch ein gutes Zeichen, dass man auch mal eine Zeit lang alleine sein kann.
Nein du bist nicht verrückt, es sind eher die anderen verrückt. Bin völlig einig mit deinem Beitrag @6 und auch das mit warten können ist ein ganz wichtiger Aspekt. Der Mensch präsentiert sich immer und überall primär durch seine Gedanken, dann durch das was er schreibt und sagt, dazu brauche ich ihn erstmal nicht sehen! Wenn eine Frau schon mal mit mir nicht richtig auf Wellenlänge kommunizieren kann, schriftlich wie auch telefonisch, habe ich keinerlei Motivation sie zu treffen, das ist ein ganz wichtiger Grundsatz für mich. Die folgende Weisheit stammt wohl von dem englischen Schriftsteller Charles Reade (1814–1884), der es auf den Punkt brachte:
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte, achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen, achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten, achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter, achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal!
 
  • #13
@INSPIRATIONMASTER woher kommen deine Kenntnisse über die Welt des online-Datings? Du bist doch seit sehr vielen Jahren in einer Beziehung: Warum hast du dann überhaupt Bedingungen an ein Kennenlernen und woher stammt dein Erfahrungsschatz?
Ich sage dir aufrichtig und authetisch meine auf vielen Erfahrungen beruhende Meinung: Die Tipps eines ü70- Jährigen, der nie online Dating Erfahrungen gemacht hat, helfen einem jungen Mann nicht weiter.
Die Avatare des Inspi wechseln über die Jahre.
Der derzeitige weiß vermutlich nicht, dass ein Vorgänger einmal kurz ein Alter angegeben hatte und ein anderer mal behauptet hat, eine langjährige, sehr glückliche Beziehung zu haben.
Schade übrigens, dass die 3-6 S ( oder 112, wie Herr @Tom26 kürzlich erinnerte ) nicht übernommen wurden. DIE waren doch wirklich das Inspi-Markenzeichen.
Das 'Punkt !' ist schon einige Zeit früher gestrichen worden, auch schade.
Dafür haben wir jetzt andere verläßliche Komponenten, ist auch schön.
Der Inspi ist eine literarische Kunstform, es geht hier nicht um Inhalte.

w 52
 
  • #14
Da ist jeder wohl anders. Ich denke, würde ich online daten, würde ich ein paar Mails schreiben, 2-3mal telefonieren, aber dann schnell treffen. Sonst baut man sich im Kopf einen ganz anderen Menschen zusammen und Gestik und Mimik eines Menschen, Geruch und Kleidungsstil müssen mir auf jeden Fall zusagen. Ich hatte da, wie hier schon erzählt, eben mal über jemand anderen eine Telefonnummer von einem, mit dem ich mich telefonisch sehr gut verstanden hab, aber live war es einfach gleich klar, und das war dann eine blöde Situation, weil er so begeistert war.
Wenn man aber online viele Leute anschreibt oder bei Tinder ständig Matches hat, dann würde ich auf jeden Fall vorher genauer auswählen und nicht jede Woche drei Dates haben, wie einige, die ich kenne. Denn dann verliert man die Fähigkeit, den anderen als eigenständige, spannende Person zu sehen und sich wirklich aufs Gespräch einzulassen, und die Fragen werden Routine. Ich denke, selbst wenn einem nach dem 20ten Date der perfekte Partner gegenüber sitzen würde, würde man ihn dann betriebsblind nicht mehr erkennen.

w, 36
 
  • #15
Danke für die ganzen Erfahrungen und Ansichten.

Beste Grüße
 
  • #16
wenn ihr beginnt Kontakt aufzunehmen, schreibt ihr lieber länger, telefoniert ihr lieber oder möchtet ihr euch direkt treffen?

Du solltest nicht danach gehen, was andere lieber wollen, sondern was DIR liegt. Ich z.B. hasse telefonieren, also schreibe ich nur (und zwar keine Drei-Wort-Chats, sondern richtig lange Texte). Und das nicht nur drei Tage lang, sondern durchaus zwei, drei Wochen.
Jemand, der unbedingt mit mir telefonieren muss, bevor er weiß, ob er sich mit mir treffen will, kommt für mich nicht infrage (falls ich nochmal suchen müsste).
 
  • #17
Diese Frage hatten wir hier schon öfter.
Meine Meinung ist immer noch die Gleiche....
Selektieren, dann ein paar Mails schreiben, hat er Interesse wird ein netter Austausch statt finden, ein paar Tage, die Stimme möchte ich vorher schon hören, dann ein Treffen, wenn es vorher "passt"......das alles zeitnah, ob es wirklich funkt, sieht man doch erst beim ersten Treffen....da brauche ich dann auch nur ein paar Sekunden um zu wissen ob mehr werden könnte.

Nie würde ich sinnlos chatten oder mails über Wochen und Monate schreiben......warum?
Suche ich einen Partner oder eine Brieffreundschaft, das ist wirklich nur vergeudetet Zeit.
 
  • #18
Ein Chat kann witzig und flirtig sein, ersetzt aber kein Telefonat (und dieses wiederum kein Vier-Augen-Gespräch). Man muß frühzeitig wissen, wie der andere spricht. Sehe ich vor meinem inneren Auge eine rassige Schönheit mit leicht süddeutsch gefärbter Aussprache, und dann kommt am Telefon so ein Piepsestimmchen daher, habe ich, wenn ich mich im Chat schon zu weit aus dem Fenster gelehnt hatte, ein Problem.
 
  • #19
Sehe ich vor meinem inneren Auge eine rassige Schönheit mit leicht süddeutsch gefärbter Aussprache, und dann kommt am Telefon so ein Piepsestimmchen daher, habe ich, wenn ich mich im Chat schon zu weit aus dem Fenster gelehnt hatte, ein Problem.

Da erhebt sich die Frage, wieso du dir aus Geschriebenem so ein genaues äußeres Bild machst. Bei mir entwickelt sich da nur eine Art „inneres“ Bild und das trügt mich erstaunlicherweise nicht.
 
Top