- #1
Sollte man noch SMS/Mailkontakt zwischen den Dates haben?
Guten Morgen,
ich (w, 30) hatte am Samstag ein recht gelungenes Date. Es dauerte etwa fünf Stunden und sorgte bei mir schon für ein bisschen Bauchkribbeln. Körperlich ist bis auf eine Umarmung nichts gelaufen.
Beim Verabschieden hat mein Date-Partner gleich einen Vorschlag für das nächste Date gemacht. Eigentlich ein gutes Zeichen, oder?!
Aus Zeitgründen (meinerseits) ist dieses Date nun für kommenden Samstag geplant.
Nun schlagen in meinem Herzen zwei Seiten:
Die eine, die der Meinung ist, dass der Termin steht und ja...
Die andere, die der Meinung ist, dass man bei einem Abstand von einer Woche zwischen den Dates trotzdem mal was hören/lesen könnte von dem anderen. Ich erwarte keine Romane, aber über einen Zweizeiler per SMS/WhatsApp/... so am Sonntag oder gestern hätte ich mich schon gefreut.
Fragen, die mir durch den Kopf kreisen (vor allem an die Männer):
- Soll ich mich jetzt zuerst melden? Wie wirkt das?
- Soll ich mich überhaupt melden?
- Ist es doch ein schlechtes Zeichen, dass er nicht schreibt? Oder ist das aus männlicher Sicht vollkommen logisch, da wir den Termin ja bereits ausgemacht haben?
Alles in allem bin ich recht unerfahren, was (Online-)Dating angeht (leider bin ich langjähriger Single) und nach fünf Versuchen (innerhalb eines Jahres) wäre ER erst der zweite, den ich zu einem 2. Date sehen möchte.
Der andere, den ich auch gern zu einem 2. Date gesehen hätte, hat sich damals zwar ganz brav am nächsten Tag per SMS gemeldet und so auch einen Termin ausgemacht, ihn aber immer wieder verschoben und schlussendlich komplett gecancelt (Benching).
So etwas nagt halt an einem. Nun hab ich einfach Angst, dass ER sich Zuhause gedacht hat, dass er mich eigentlich doch nicht so toll fand und mich auch nicht wiedersehen mag und daher einfach nichts tut.
ich (w, 30) hatte am Samstag ein recht gelungenes Date. Es dauerte etwa fünf Stunden und sorgte bei mir schon für ein bisschen Bauchkribbeln. Körperlich ist bis auf eine Umarmung nichts gelaufen.
Beim Verabschieden hat mein Date-Partner gleich einen Vorschlag für das nächste Date gemacht. Eigentlich ein gutes Zeichen, oder?!
Aus Zeitgründen (meinerseits) ist dieses Date nun für kommenden Samstag geplant.
Nun schlagen in meinem Herzen zwei Seiten:
Die eine, die der Meinung ist, dass der Termin steht und ja...
Die andere, die der Meinung ist, dass man bei einem Abstand von einer Woche zwischen den Dates trotzdem mal was hören/lesen könnte von dem anderen. Ich erwarte keine Romane, aber über einen Zweizeiler per SMS/WhatsApp/... so am Sonntag oder gestern hätte ich mich schon gefreut.
Fragen, die mir durch den Kopf kreisen (vor allem an die Männer):
- Soll ich mich jetzt zuerst melden? Wie wirkt das?
- Soll ich mich überhaupt melden?
- Ist es doch ein schlechtes Zeichen, dass er nicht schreibt? Oder ist das aus männlicher Sicht vollkommen logisch, da wir den Termin ja bereits ausgemacht haben?
Alles in allem bin ich recht unerfahren, was (Online-)Dating angeht (leider bin ich langjähriger Single) und nach fünf Versuchen (innerhalb eines Jahres) wäre ER erst der zweite, den ich zu einem 2. Date sehen möchte.
Der andere, den ich auch gern zu einem 2. Date gesehen hätte, hat sich damals zwar ganz brav am nächsten Tag per SMS gemeldet und so auch einen Termin ausgemacht, ihn aber immer wieder verschoben und schlussendlich komplett gecancelt (Benching).
So etwas nagt halt an einem. Nun hab ich einfach Angst, dass ER sich Zuhause gedacht hat, dass er mich eigentlich doch nicht so toll fand und mich auch nicht wiedersehen mag und daher einfach nichts tut.