Ha, vor allem würde ich es ganz genau klären. Detailgenau.
Was für einem - und vielen hier auch- selbstverständlich ist- muß es für den anderen noch lange nicht sein. Und Mann muß auch nicht zu seinem Wort stehen.
Ich habe es erlebt- hier in EP jemanden kennengelernt- Fernbeziehung.
Ich hatte mein Geschäft - er eine Praxis. Mir gefiel seine Stadt, meine ihm nicht und es gab eigentlich nur eine Möglichkeit, dass ich alles aufgebe.
Und nach langem Zögern und bitten seiner Seits hab ich allen Mut zusammen genommen.
Haus aufgegeben, Geschäft / und damit Einkommen, Freunde, Kind-Schulwechsel.. auch psychisch gesehen Sicherheit, zu Hause usw.
Ha.. nie wieder: Natürlich habe ich zunächst meine Sachen selbst organisier, bezahlt.
Doch allein, dass wir vorübergehend zusammen bei ihm wohnen, war ihm dann doch zu viel. 300 Euro mtl. zu viel. (Er war überaus sehr gut verdienend) Und das war vorher bgesprochen.
Mir mit helfen- keine Spur- auch nicht beim Packen oder irgendwas. Also so lange ich ihn verlassen konnte, war alles gut, nachdem ich bei Ihm war und quasi nicht mehr einfach zurück konnte- wandelte sich alles ins Gegenteil.
Ich würde mich nie mehr auf so etwas einlassen, mich so anvertrauen,
doch ich will das nicht näher ausführen--->
Mein Rat:
:
1. organisiere dir vorher in der neuen Stadt Deinen neuen Job
2. Sei keinen Tag auch nur einen Cent von ihm abhängig
3. Mache es nur, wenn Du es selbst bezahlen kannst
4. überlege, ob Du nicht erstmal in der neuen Stadt einen neuen Job+ eigne Wohnung nimmst,
und der Zusammenzug erst auf Step 2 gelagert ist.
weil wenn 2 Haushalte zusammengelegt werden, ändert sich bei beiden so viel im täglichen Leben dann zusätzlich noch die neue Situation Partnerschaft, das kann die Partnerschaft strapazieren.
5. Hab Mut zu Neuem und zu Gesprächen, die alles , absolut alles abklären.
Eventuell setzt ihr Euch hin und schreibt einen Plan, wo Ihr euch gemeinsam Notizen macht, wie ihr was umstezen wollt.
6. Sei immer auf den Notfall gefasst- und dass Du dann alleine klar kommst.
Und Ja, es ist absolut selbstverständlich, dass Dich Dein Partner unterstützt, auch finanziell.
Das ist über Verdienst zu regeln. Und wenn Du der Meinung bist, du brauchst dies oder jenes und er kommt nicht auf die Idee, sprich es an.´
Der der seine Heimat verläßt, gibt immer mehr auf, der andere ist nicht in der Situation und wird es sicher nie so nachvollziehen können, was du dann durch machst. Erwarte es gar nicht erst.
Viel Glück!