• #1

Sollten wir zusammenziehen oder besser warten?

Hallo, ich 32 habe zur Zeit eine längere Affäre mit einem gebundenen Mann 47
Mit der Zeit haben wir eine tiefe innige Zweisamkeit entwickelt und geniessen die freie Zeit die wir miteinander haben. Er überlegt nun sich von seiner Frau zu trennen um mit mir glücklicher zu sein. Er war auch schon mit mir in meiner Heimat und kennt meine Familie. Meine Frage ist, ob wir direkt zusammen ziehen sollen, oder ich warten sollte..
 
  • #2
Er überlegt nun sich von seiner Frau zu trennen um mit mir glücklicher zu sein.... Meine Frage ist, ob wir direkt zusammen ziehen sollen, oder ich warten sollte..

Och Mädel,
warte doch erstmal ab, zu welchem Ende seine Überlegungen führen, bevor Du Dir Gedanken zum Zusammenleben machst.

Der Mann ist 47, vermutlich langjährig verheiratet, möglicherweise mit unterhaltspflichtigen Kindern.
Da romantisiert Mann einer 15 Jahre jüngeren Frau viel vor um sie möglichst lange als nette Affäre bei der Stange zu halten, ohne dass Taten folgen.

Vor der Tat stehen diverse Iterationen: er kann sich nicht trennen, weil sie krank ist, weil sie ihm mit Selbstmord droht, weil sie ihn finanziell ruiniert etc. - Blablabla, alles erstunken und erlogen.

Lass ihn sich trennen und mach Dir dann Gedanken - insbesondere, warum er zu Dir anders sein sollte als zu seiner Frau. Diese belügt und betrügt er. Genau das macht er mit Dir auch, weil es sein Charakter ist.
 
  • #3
Naja, wenn Du Dir so einen Warmwechsler ans Bein binden möchtest, nur zu. Stört es Dich eigentlich nicht, dass er noch regelmäßig, tja, Du weißt schon was...
Übrigens, was hält denn er von zusammenziehen?
ErwinM, 50
 
  • #4
Um Himmels Willen! Er macht einen warmen Wechsel und macht es sich von dem einem Nest im neuen Nest gemütlich. Egal welche Verbundenheit ihr fühlt, ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: Lass ihn sich erstmal trennen von seiner Frau. Da gibt es genug zu regeln. Und wenn es sich bewährt hat, ihr nach dem Stress der Trennung immer noch zusammen seit, dann kann man da mal drüber nachdenken. Ich wollte keinen Mann der gerade das heimische Nest verlassen hat. Er ist zu seiner Frau nicht aufrichtig, wie kannst Du sicher sein das er es zu Dir ist? Das die Affäre natürlich nicht gut ist - für alle - muss Dir ja keiner sagen. Setz die rosarote Brille ab und sehe die Dinge ehrlich und rational. Liebe kann warten...
 
  • #5
Ich würde erst mal erwarten, dass der Mann nicht mehr 'gebunden' ist.
Er darf sich trennen und eine Weile allein wohnen.
Seinen Haushalt führen.
Zurecht kommen.
Die Chance haben, es sich doch wieder anders zu überlegen, zu seiner Frau zurückzukehren, wie es viele Warmwechsler machen, was ich aus diesem Forum weiß, wenn sie merken, dass die neue Frau auch nur ein Mensch ist, der will dass sie den Müll runterbringen und es mitnichten jeden Abend Sex gibt.

Vielleicht ein Jahr oder so.
In dieser Zeit kannst du dich leicht wieder von ihm trennen und er von dir, wenn die rosa Farbe verblaßt.
Wenn ihr dann immer noch zusammen seid, ihr euch immer noch lieb habt, er treu und loyal und zuverlässig ist und du siehst, dass ihr gut zusammenpaßt z.B.in Alltagsdingen, dass er seinen Haushalt so führt, wie es für dich akzeptabel ist etc., kurz, dass er zurecht kommt, kannst du immer noch überlegen, ob du mit ihm zusammen ziehen sollst.
Jetzt hier direkt lieber nicht.
Nein, auf gar keinen Fall.

w 51
 
  • #6
Na klar, wenn er das auch möchte. Eine klare Linie wäre gut und richtig. Nur eines möchte ich dir zu bedenken geben, das Alter. Er ist schon 47. Hoffentlich braucht er dich nicht nur zum flanieren. Ansonsten soll er mal schnell seine Frau informieren und Nägel mit Köpfen machen. Hop oder Top.
 
  • #7
Über den Warmwechsel sage ich nix, da wirst du selbst die Lage überblicken.
Rein wirtschaftlich gesehen fände ich es sinnfrei, wenn er sich erst mit Kaution, Provision und Mietkosten in Unkosten stürzen soll, wenn ihr eh bald zusammenziehen wollt. Wenn ihr euch doch erst noch in der neuen Konstellation als offizielles Paar testen wollt, macht es Sinn, vorerst getrennt zu wohnen.
Die wichtigste Frage ist natürlich, ob ihr beide Nähe braucht und ertragen könnt. Wenn das der Fall ist, wagt es ruhig direkt.

w35
 
  • #8
Hallo Lydia,
längere Affäre, gebundener Mann...
was sagt dir das? Ich kenne leider die genaueren Hintergründe nicht. Warum hat er eine Affäre? Warum ist er noch mit seiner Frau zusammen? Will er sich scheiden lassen? Warte ab, ob er sich wirklich für dich und gegen seine Ehefrau entscheidet. Manche Männer können nicht los lassen und wollen sich gerne alle Optionen frei halten. Ich wünsche dir alles Glück... aber sei besonnen...
 
  • #9
Liebe FSin, sei mir nicht böse, aber die finale Entscheidung steht von ihm noch aus. Deine Frage ist in meinen Augen vorschnell und bringt Dir nichts.
Wenn er sich getrennt hat, also seiner Frau es gesagt hat, dass er sich trennt bzw. seine Frau von Eurer Affäre weiß, wird er wissen und einen Plan machen müssen, wie es für ihn weitergeht und was er tun will.
Wenn es ihm ein Anliegen ist mit Dir gleich zusammen zu ziehen, schaut ihr Euch dann gemeinsam Wohnungsangebote an. Wenn er erstmal eine Wohnung für sich nehmen möchte, schaut ihr dann später gemeinsam wie sich Eure Beziehung entwickelt und nehmt eine gemeinsame Wohnung in Angriff.
Nur die Entscheidung liegt erstmal beim ihm! Du kannst für Dich erst nichts machen. Erst mit seiner Entscheidung zur offiziellen Trennung, wirst Du evtl. mitbestimmen, wenn er es möchte, wie es für Euch weitergeht. Und erst wenn die Trennung ausgesprochen ist, er sich im Zweiten Schritt eine Wohnung mit Dir suchen möchte, dann erst stellt sich die Frage, was Du willst. Wenn er sich nicht trennt, sondern Dich hinhält oder sich erstmal nach der Trennung eine eigene Wohnung nehmen möchte, ohne Dich, oder sich die Parteien in der Wohnung/ETW oder Haus erstmal arrangieren wollen, um sich zu sortieren, da fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
 
  • #10
längere Affäre mit einem gebundenen Mann 47
Der Schuss geht meistens hinten raus!
Er überlegt nun sich von seiner Frau zu trennen um mit mir glücklicher zu sein.
Das habe ich schon oft gehört, dass Männer überlegen und haben sich nie getrennt von der Frau!
Er war auch schon mit mir in meiner Heimat und kennt meine Familie. Meine Frage ist, ob wir direkt zusammen ziehen sollen, oder ich warten sollte..
Das hat überhaupt nichts zu heißen, wenn er deine Familie kennt, du kennst deine Familie vermutlich nicht?
An deiner Stelle würde ich nicht zusammenziehen, bevor er sich nicht sauber getrennt hat.
 
  • #11
Ich bin kein Freund vom Zusammenziehen - und schon gar nicht übereilt.
Wie wäre es mit LAT bei geringer Entfernung?
Ich sehe nämlich auch das Problem, das auf ihn bei seiner Trennung zukommt - incl. einem evtl. möglichen Zurückrudern.
 
  • #13
Liebe Lydia,
Du schreibst nicht näher ob er verheiratet ist, Kinder hat, Haus hat usw....gebunden sagt wenig.
Darf ich vermuten ?.....
Seine Ehe /Beziehung läuft schlecht, die Frau hat kein Verständnis oder sonstige Fehler, und Sex haben sie schon lange nicht mehr ?
Ich würde sagen er soll seinen Überlegungen zunächst, ernsthaft und fair seiner Partnerin gegenüber, Taten folgen lassen, als da wären :
Trennung, klare, faire Aussprache mit seiner Frau.
Überlegungen haben im Rausch der Gefühle Einige, mit der Umsetzung ist es dann leider in den meisten Fällen eine ganz andere Sache. Und das hat gute Gründe.
Darauf warten die meisten Frauen in dieser Konstellation oft lange, und fast immer vergeblich.
Und alle möchten gern glauben dass er
mit ihnen dann glücklicher, und immer treu sein wird.
Meine Erfahrung sagt mir, dass von Männern, die Ihre Frauen über einen längeren Zeitraum hintergehen, und den Absprung, wenn überhaupt, erst machen wenn sie sich einer neuen Partnerin sicher sind, nicht viel zu erwarten ist.
Um das zu beurteilen sagst Du jedoch zu wenig über ihn aus.
Was mich auch ein wenig stutzig macht.
 
  • #14
Abgesehen davon, dass ich es mies und verachtenswert finde, sich in eine bestehende Beziehung hineinzudrängen und jemand anderem den Partner auszuspannen, insbesondere wenn jüngere Frauen einen deutlich älteren Mann ausspannen, was natürlich sehr leicht und daher 'billig' im wahrsten Sinne des Wortes ist ...
also, wenn er erst "überlegt", ob er sich von seiner Frau trennen sollte, kann es sein, dass es noch sehr lange dauern wird, bis er sich von seiner Frau trennt.
Es kann auch sein, dass er sich nie trennen wird, dich aber als Geliebte hält.
Ans Zusammenziehen würde ich erst denken, wenn er sich wirklich getrennt hat.
Falls er sich wirklich trennt, wird er aber vermutlich nicht alleine in eine Wohnung ziehen wollen. Dann kannst du dir überlegen, ob du trotzdem darauf bestehen willst, dass er erst mal alleine wohnt.
Da gibt es kein pauschales Richtig oder Falsch. Es gibt viele Beziehungen, bei denen noch nie einer von beiden alleine gelebt hat. Auch sogenannte "warme Wechsel" funktionieren im realen Leben oft sehr gut, d.h. die Partner sind danach oft Jahre, Jahrzehnte oder gar den Rest ihres Lebens zusammen. Auch wenn hier im Forum immer das Gegenteil behauptet wird.


w53
 
  • #15
Der ist viel zu alt für Dich und erzählt Dir was vom Pferd, während er mit seiner Frau weiterhin GV ausübt, ganz stark angenommen....

Ehemalige Bekannte von mir wartet seit nunmehr 11 Jahren, daß sich ihr gebundener "Freund" von seiner Frau trennt.
Auch meine Bekannte GLAUBT jede Story die er ihr auftischt. JEDE...

Als ich Zweifel verbal aufstellte, beendete sie den Kontakt zu mir. Sie will halt keine Meinungen hören und braucht niemanden, der ihr reinredet in ihren Irrsinn, der ihr mittlerweile die gesamte Kernjugend geraubt hat.

Solche Frauen sind über die Maßen verblendet und naiv. Oder mit allen Wassern gewaschen oder dumm. Oder oder.....
Zum Glück befinde ich mich nicht in einer solchen Konstellation.
Ich habe mir längst abgewöhnt, darüber nachzudenken, was solche Frauen bewegt, sich da ewig in Dauerwarteschleifen abschieben zu lassen.

Sollen se machen....
Niemand kann ihnen helfen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #16
Auch wieder so eine Frage, die....ach ich weiß es nicht, es ist alles so sinnlos.
Nein. Er soll sich erstmal von seiner Frau oder wem auch immer trennen, das ganze ordentlich verarbeiten und dann kann er eine Beziehung zu dir aufbauen, lernt euch kennen und lieben und dann zieht zusammen.
Ich Frage mich langsam, wie denkst Du über einen Mann, der seine Frau betrügt und die sagt, er denkt darüber nach, sich von seiner Partnerin zu trennen, um mit dir noch glücklicher zu sein, als er es jetzt schon angeblich mit dir ist?
Er ist ein, sorry, feiger Hund.
Und so einen findest du gut für dich?
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
  • #17
Och Mädel,
warte doch erstmal ab, zu welchem Ende seine Überlegungen führen, bevor Du Dir Gedanken zum Zusammenleben machst.

Der Mann ist 47, vermutlich langjährig verheiratet, möglicherweise mit unterhaltspflichtigen Kindern.
Da romantisiert Mann einer 15 Jahre jüngeren Frau viel vor um sie möglichst lange als nette Affäre bei der Stange zu halten, ohne dass Taten folgen.

Vor der Tat stehen diverse Iterationen: er kann sich nicht trennen, weil sie krank ist, weil sie ihm mit Selbstmord droht, weil sie ihn finanziell ruiniert etc. - Blablabla, alles erstunken und erlogen.

Lass ihn sich trennen und mach Dir dann Gedanken - insbesondere, warum er zu Dir anders sein sollte als zu seiner Frau. Diese belügt und betrügt er. Genau das macht er mit Dir auch, weil es sein Charakter ist.
Langjährig verheiratet ja mit Ehevertrag und ohne Kinder. Als nette Affäre sehe ich das nicht, da er durchaus tätig geworden ist.
 
  • #18
An alle Moralapostel: Manchmal verliebt man sich einfach und in eine gute Beziehung kann niemand sich hinein drängen. Durch den Ehevertrag ist alles Finanzielle geregelt und auch Kinder sind nicht im Spiel, die Trennung ist damit doch recht stressfrei. Ich finde, ihr könnt gleich zusammen ziehen. Eine Garantie gibt es so oder so nicht. w57
 
  • #19
Hat er die Bedingung »Zusammenziehen« gestellt? Als Auslöser sozusagen, sich von seiner Frau zu trennen?
Darauf wirst du, liebe @Lydia_O, doch hoffentlich nicht eingehen?!

Soll er sich erstmal trennen, die Scheidung durchziehen (dauert mit Trennungszeit etwas mehr als ein Jahr) und dann schau ihn dir genauer an: will er noch immer mit dir zusammen ziehen? Wirklich?

Bedenke: es kann schon sein, dass er sich (jetzt) von seiner Frau trennt und mit dir zusammen zieht. Es sich dann aber auf dem Weg zur Scheidung - also in dem ganzen »Wartejahr« wieder anders überlegt ... oder aber, da er nun schon so wunderbar vogelfrei ist, sich in eine weitere Frau verliebt (wünsche ich dir alles nicht, denke dennoch darüber nach!).
Es könnte aber auch sein, dass du ihn plötzlich mit anderen Augen siehst, wenn er nicht mehr gebunden ist? Der Reiz des Heimlichen verfliegt? Du neue Züge an ihm entdeckst, die dir vorher verborgen waren und die dir nicht gefallen?

Lösung: LAT (oben von @Tom26 anempfohlen), die ungewohnte Freiheit ohne Heimlichkeiten genießen und in einem Jahr alles neu betrachten und entscheiden. Wenn er dich wirklich liebt, sieht er das ähnlich.
 
  • #20
Wieso besprichst du es nicht mit ihm?Wenn ihr auch blendend versteht, sollte es doch möglich sein. Oder kann es sein, dass du bereits erahnst, wie die Antwort auf die Frage lautet?

Auch ich führte eine Affäre, wo später sich herausstellte, dass er eine Verlobte Zuhause hatte. Und natürlich würde mir tolle Worte a la " Du bist anders als sie", "Es fühlt sich toll mit dir" ausgesprochen. Das übliche blabla natürlich. Als ich herausfand, dass er auch mit ihr das Bett teilte, beende ich es sofort. Was ich dir sagen möchte, behalte es im Hinterkopf, dass das Risiko sich ebenfalls in der Rolle der Betrogene wieder zu finden, deutlich erhöht ist. Solange du mit dem Risiko leben kannst, sollte alles in Ordnung sein.
 
  • #21
Oh mein Gott, er wird dich wahrscheinlich ein bisschen verwöhnen, erzählt dir das blaue vom Himmel, du deutlich jünger und ziemlich naiv, was soll daraus werden......NIX.
Aber das haben alle Anderen im Forum dir eh schon geschrieben.

Ihr Beide hintergeht sein Frau, ganz toll:(
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #22
Langjährig verheiratet ja mit Ehevertrag und ohne Kinder. Als nette Affäre sehe ich das nicht, da er durchaus tätig geworden ist.
In wiefern denn? Hat er fertig überlegt und ist schon am Packen? Selbst DANN finde ich es vollkommen übereilt, gleich in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Er muss doch erstmal die alte(Beziehung) verarbeiten und klären. Ja, ich weiß, glücklich und verknallt war er jetzt auch schon, aber eine Scheidung einreichen und alles was damit zusammenhängt, das soll er erstmal tun.
Und dann ist er ja ein ganzes Stück älter als Du, das würde mir Bauchschmerzen bereiten...
 
  • #24
Du schreibst zu wenig Infos für ein Bild.
Wenn Du wirklich weißt, dass die Beziehung tot ist und Dir das nicht nur erzählt wird, damit Du bei Laune bleibst, dann könnte er ja wirklich in Erwägung ziehen, sich zu trennen. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die Exbeziehung dann einfach vorbei ist und nicht Verarbeitung mit in Deine Bez. geschleppt wird.

Der Mann fährt anscheinend schon eine Weile zweigleisig. Also so sicher, dass er seine Beziehung aufgeben sollte, ist er sich nicht gewesen, sonst wäre er längst getrennt. Also ist die Beziehung entweder richtig schlecht und beide harren hinter der für irgendwen nötigen Fassade aus, oder aber sie ist nur irgendwie doof geworden und man kann es laufen lassen, bis einem was Besseres begegnet, das man richtig geprüft hat. SO verhält er sich dann aber auch in Deiner Beziehung, er lässt es laufen, auch wenn es nicht mehr FÜR IHN passt.
Dann gibt es auch noch das Problem, dass Menschen, die aus einer Beziehung kommen, manchmal/oft? nur einen Übergangspartner brauchen, um danach von diesem weichen Kissen ins Singlesein zu springen. Das ist leichter, wenn man noch ein bisschen Beziehung ohne Verbindlichkeit haben kann, statt gleich ins Singlesein zu springen.

Wenn man nicht will, dass der Mensch die Freiheit schmecken kann, die er bekommt, wenn er seine Affäre für die schönen Stunden weiterführen kann, aber im Alltag machen kann, was er will, dann MUSS man aus Sicht der Affärenfrau gleich zusammenziehen, denke ich. Ansonsten merkt er erstmal, wie schön das ist, dass er leben kann, wie er will, ohne dass er Kompromisse machen muss, auf eine Partnerin Rücksicht nehmen muss, ihre Bedürfnisse erfüllen muss, UND die schönen Stunden der Affäre haben kann ohne Verpflichtungen. Wenn er das nicht von sich aus schon so denkt. Seine Meinung zum Zusammenziehen hast Du nicht geschrieben.
Aber ich weiß nicht, wie Dein Affärenmann tickt. Vielleicht will er die Rolle, die er für seine Partnerin hat, auch bei Dir haben und hat kein Problem damit, für Dich Kompromisse zu machen.

Das Verhindern des Schmeckens der Freiheit ist nun kein Argument. Das ist "Mann manipulieren, um ans Ziel zu kommen". Wenn Du wissen willst, ob er sich wirklich für Dich ALS PARTNERIN interessiert, könnte jeder erstmal in seiner eigenen Wohnung leben und ihr startet die Beziehung neu, statt im Kopf weiter zu haben, dass es wie die Affäre weitergehen muss in der Beziehung. Ich glaube nicht, dass das so sein wird, weil Affäre eben nur für schöne Stunden ist.
Ein echtes Argument FÜR Zusammenziehen ist, dass ihr dann schneller feststellt, ob ihr im Alltag passt, was wichtig ist, falls das für einen von euch oder gar beide dazugehört, dass man in einer Partnerschaft zusammenwohnt. Könnt ihr nicht miteinander leben, wäre die Partnerschaft ja dann beendet, weil LAT für euch nicht ginge.
 
  • #25
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten. Wir sind jetzt erstmal auf Bali im Utlaub.
 
  • #26
Bedeutet "Zusammenziehen", dass Du in sein Haus einziehst?
Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass älterer Mann mit Status und junge Frau ein guter Deal seien. Klingt ziemlich materialistisch orientiert. Dein Affärenmann hat nun schon Deine Eltern kennengelernt, es sieht daher immerhin so aus, als seiest Du nicht nur Statussymbol für ihn. Aber dass er seine Frau nicht so einfach aus dem gemeinsamen Heim rausschmeißen kann, ist wohl klar. Vielleicht ist er auch so reich, dass er ihr das Haus schenkt und Dir ein neues baut.
Aber genieß erst mal Deinen Urlaub und mach Dir keine Gedanken ums Zusammenziehen. Dort jedenfalls würde ich es nicht ansprechen.
 
  • #27
. Er überlegt nun sich von seiner Frau zu trennen um mit mir glücklicher zu sein.

Guten Abend,

liebe FS, dein Freund überlegt, dieser Prozess kann dauern, gaanz lange und vielleicht wird er immer mal wieder überlegen.
Eine Liebe, die glücklicher macht, lässt Handlungen folgen und das sehr schnell.
Du bist gedanklich schon viel weiter und rutscht in eine ungünstige Postition, d.h., du musst ihn glücklicher machen, als seine Frau, damit er sich nach reiflicher Überlegung, vielleicht trennt. Falls er sich tatsächlich trennen sollte, gäbe es über einen längeren Zeitraum keine wirklich glückliche Zweisamkeit. Du wirst mit anpackem und den Trennungsmüll mit sortieren müssen. Wenn du es dann nicht schaffst, ihn glücklich zu machen, wird er sich anderweitig glücklicher machen lassen.

Diese innige Zweisamkeit in Zeitfenstern gepackt, die ihr gerade lebt, lässt sich nicht in eine feste, verbindliche transportieren. Da holt euch der Alltag ein, den ihr nicht kennt und dazu die viele verbrannte Erde, die dein Freund hinterlässt. Ein zerbröseltes Herz und zertrümmertes Ego wäre die Folge.

Wenn er wirklich Ernst machen will und es die große Liebe ist, ihr füreinander bestimmt seid, dann handelt er, darauf solltest du achten. Schau, wie er reagiert, wenn du den Wunsch äußerst, seine Eltern, Geschwister, Freunde kennenzulernen.
 
  • #28
den wenig aussagekräftigen Kommentaren von Lydia "tätig geworden"......und ihren etwas schnippischen Kommentaren entnehme ich, dass ihr die Antworten so gar nicht gefallen haben...
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
Also Lydia,

Ganz nüchtern - denn Du bist ja pragmatisch.
Du hast den etwas finanzkräftigeren älteren Mann.
Du hast Spaß mit ihm, er lädt Dich ein, mit ihm kannst Du Dinge machen, die Du Dir nie leisten könntest.
Du bist für ihn die Frau für schöne Stunden, dito umgekehrt. Kein lästiger, öder Alltag, keine Diskussionen um Haushalt, etc.
Er ist genau so glücklich, wie es jetzt ist.
Die Ehefrau für den Alltag, Du als Sahnehaube. Und ist es für Dich nicht perfekt?

Stell Dir mal vor, er würde sich definitiv trennen, Scheidung, mit Kosten und Ärger, und dann Unterhalt, etc.
Dann zieht ihr zusammen, nix mehr mit Bali, sondern Alltag.

Wie schnell ist er es wieder leid? Willst Du das?
Dann bist Du die nächste Ehefrau mit schon weniger Geld, und wenn der dröge Alltag auch bei Euch einzieht, sucht er sich wieder eine.

Also ist es jetzt doch perfekt für Dich? Nimm es jetzt mit, genieße es, und halte parallel Ausschau nach dem ungebundenen, gutsituierten älteren Mann - mit dem kannst / solltest Du dann möglichst schnell zusammen ziehen und heiraten. Möglichst ohne Vertrag...

So, dies mein Kommentar, bitte differenzieren, ich habe ganz andere Werte und Lebenshaltungen, ein verpartnerter Mann wäre für mich auch indiskutabel.
Das war jetzt vor der Versuch mich in Deine Werte- und Gedankenwelt hinein zu versetzen, wertfrei.
"Ich persönlich bevorzuge auch ältere Männer, da sie ganz einfach im Status meist weiter sind als gleichaltrige. Für beide Seiten ein guter Deal." Dies ein Zitat von Dir.
Dir geht es um Status und einem guten Deal, ich denke mir, es finden sich dann auch die Richtigen.

Geh mal davon aus, dass seine Frau von Dir weiß, und sie sich damit arrangiert. Denn auch für sie ist es vom Materiellen her wohl angenehmer.

Ansonsten besprich es mit ihm, er ist am Ende derjenige, der sich entscheidet.
1) ob er sich überhaupt trennt,
2) ob er mit Dir mehr als eine Affäre haben möchte , und
3) ob er nochmal mit einer Frau zusammen zieht.

Du entscheidest dafür, was Du Deinerseits möchtest, und welche Konsequenzen Du ziehst, wenn sich Dein Wunsch nicht realisiert.

Noch ein Tipp - falls es die Ehefrau nicht weiß , führt hingehen und sie informieren, selten dazu, dass der Mann dann den Weg zu Dir findet ...

Eine Randbemerkung - Dein Ätsch mit dem Bali Urlaub ist deutlich wahrnehmbar. Genieße ihn, auch Du wirst älter und die Währung mit der Du ihn bezahlst verschwindet zunehmend.

W,49
 
  • #30
Ja, natürlich kann man sich außerhalb der Ehe verlieben.
Man kann das auch eine zeitlang parallel führen.
Nur, wer sich wirklich trennen will, macht dann auch Nägel mit Köpfen.
Wie lange geht das schon so ?
Set dir innerlich eine Frist von zb 6 Monaten. Bis dahin sollte er zu Hause klar Schiff gemacht haben. Ich wette mit dir, er wird es nicht tun.
Ziehe trotzdem deine Konsequenzen und trenne dich.
Sonst kannst du als Dauergeliebte enden.
Nun wirst du das als Ratschläge frustrierter Frauen betrachten, während du dich auf Bali mit ihm räkelst. Das neide ich dir nicht.
Ich möchte nicht in deiner Situation stecken.
Überlege mal logisch:warum sollte er sich trennen?
Dich für Schöne Stunden, die Ehefrau daheim.
 
Top