G
Gast
Gast
- #31
Also ganz ehrlich, ich finde das schrecklich, wenn so ein Paar so spät (68 Jahre und 51 Jahre) noch ein Kind bekommt. Mit 68 Jahren!!!! Denkt doch mal an das Kind. Der Vater des Kindes ist in Rente als das Kind zur Welt kommt. Was soll das Kind denn da noch mit seinem Vater erleben und auch seiner Mutter erleben? Das arme Kind!! Es wird seine Eltern nicht allzulange sehen und erleben können. Und das was er mit denen erlebt wird, wird niemals das selbe sein wie mit einem jüngeren Vater und jüngeren Mutter. Das Kind muß in der Grundschule schon anfangen zu erzählen, wer die Eltern sind und was die machen. Und da muß das arme Kind sich anhören, was die Väter und Mütter so sind, was die machen, dass die arbeiten und einen ganz tollen job habne, während das Kind nur sagen kann: Meine Eltern sind in Rente und brauchen nicht mehr zu arbeiten.
Also ich finde das wirklcih ganz schlimm. ich finde das schon nicht mehr so schön, wenn der Vater anfang 50 noch Vater wird, aber das geht gerade eben noch. Obwohl das für ein Kind auch nicht gerade schön ist, wenn es merkt, dass die Väter und die Mütter der anderen Kinder noch viel jünger sind. Ein Vater mit 35 Jahren verhält sich nun mal ganz anders als einer mit 50 Jahren. Ich finde Eltern werden mit ca. 30 - 40, maximal Mutter 43 Und Vater 48, vollkommen in Ordnung. ABer alles was später ist, ist echt nicht mehr schön und ach gar nicht so gut für das Kind.
Also ich finde das wirklcih ganz schlimm. ich finde das schon nicht mehr so schön, wenn der Vater anfang 50 noch Vater wird, aber das geht gerade eben noch. Obwohl das für ein Kind auch nicht gerade schön ist, wenn es merkt, dass die Väter und die Mütter der anderen Kinder noch viel jünger sind. Ein Vater mit 35 Jahren verhält sich nun mal ganz anders als einer mit 50 Jahren. Ich finde Eltern werden mit ca. 30 - 40, maximal Mutter 43 Und Vater 48, vollkommen in Ordnung. ABer alles was später ist, ist echt nicht mehr schön und ach gar nicht so gut für das Kind.
Mit 40 konnte ich mit Familie und Kindern täglich in meinem Alltag besser umgehen, als mit 30.
Also wäre für mich eine Familiengründung mit 40 besser, als mit 30 gewesen.
Aber wie dieses Paar: 20 Jahre verstreichen lassen, bis endlich ein Kind - ist zu lange "gebummelt"
Und er dann 68 statt 48 J. - wie lange erlebt das Kind noch seinen Vater ?
Hätten sie das vor 20 Jahren machen lassen, dann wäre es besser gewesen - für alle Drei.
Mit Anf. 50 J. betrachte ich Elternschaft knapp an der Grenze. Denn das Kind sollte die ersten 20 Jahre seine Eltern erleben dürfen. Mit einem Grab kann es nicht viel anfangen.
(m,52)