Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Am nächsten Tag habe ich am Morgen ein kurze Nachricht geschrieben
Hm, also ich finde es grundsätzlich in Ordnung, als Frau sich "zuerst" zu melden. Allerdings finde ich es grundsätzlich zu bedrängend, wenn ich direkt am nächsten Morgen in der Früh bereits eine solche Nachricht auf dem AB hätte, wie schön das Treffen war. Der frühe Vogel hat es eilig.

Besser wäre da noch direkt nach dem Treffen. Das hat dann noch den passenden Bezug und wirkt dann nicht so, als wäre der andere die ganze Nacht aufgeregt wachgelegen, weil man ihm zwei Stunden Aufmerksamkeit geschenkt hat.

Aber ich bin auch der empfindliche, fluchtreflexhafte Typ und würde das sofort als zeckenhaft, symbiotisch, bedürftiges Anklammern empfinden, wenn ein Mann es nicht mal bis zur Mittagsstunde aushält, sich bei mir wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Ich glaube nicht, dass das einen Unterschied macht, ob ich den wirklich super gut finde, oder nicht.
 
I

Ina68

Gast
  • #32
Ein Mann der interessiert ist...genau wie umgekehrter, freut sich über eine Nachricht.
Und er antwortet darauf...

Beim Richtigen macht man nichts falsch
Mag er Frauen mit Eigeninitiative, dann freut er sich über eine Frau mit Eigeninitiative...
Mag er solche Frauen nicht, ist er doch sowieso verkehrt.

Letztendlich sucht man doch einen Partner/eine Partnerin und nicht die Männer oder Frauen.
Also sollte man sich nicht verhalten wie man glaubt sein zu müssen, sonst wie man ist.
@pixi67 , ich bin auch immer wieder erstaunt, was man daran nicht verstehen kann, dass Menschen UNTERSCHIEDLICH sind und es daher keine Patentrezepte im Zwischenmenschlichen geben kann. Wenn man so gar kein Gespür für Menschen und Situationen hat, wird es eh schwer, aber auch dafür kann sich jemand finden, nämlich der/die, dem/der das nicht wichtig ist.
 
  • #33
Hm, also ich finde es grundsätzlich in Ordnung, als Frau sich "zuerst" zu melden. Allerdings finde ich es grundsätzlich zu bedrängend, wenn ich direkt am nächsten Morgen in der Früh bereits eine solche Nachricht auf dem AB hätte, wie schön das Treffen war. Der frühe Vogel hat es eilig.

Besser wäre da noch direkt nach dem Treffen. Das hat dann noch den passenden Bezug und wirkt dann nicht so, als wäre der andere die ganze Nacht aufgeregt wachgelegen, weil man ihm zwei Stunden Aufmerksamkeit geschenkt hat.

Aber ich bin auch der empfindliche, fluchtreflexhafte Typ und würde das sofort als zeckenhaft, symbiotisch, bedürftiges Anklammern empfinden, wenn ein Mann es nicht mal bis zur Mittagsstunde aushält, sich bei mir wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Ich glaube nicht, dass das einen Unterschied macht, ob ich den wirklich super gut finde, oder nicht.
Ja, aber dann passt es vom Typ her halt auch nicht und ist auch nicht so schlimm, wenn dann nichts daraus wird. Jemand, der gleich Fluchtreflexe bekommt, weil ich mich schnell melde, wäre wohl auch in der Beziehung dann nicht zu mir passend. Mit zuerst melden hat das ja dann weniger zu tun, sondern mit der Kommunikationsart und -häufigkeit oder wie man was interpretiert. Ich würde da gar nicht drüber nachdenken, dass es einen Unterschied macht, ob sich jemand früh oder mittags meldet, solange er sich meldet.
 
  • #34
Du hängst ja ganz schön in patriarchalen Denkstrukturen fest, die einer Frau vorschreiben ihre Kommunikation an archaischen Regel auszurichten.
„Wenn sich der Mann nicht meldet, hat er kein Interesse“ - ist das patriarchalisch?
Wenn er Interesse hat, sich aber nicht meldet - ist er halt nicht besonders männlich.
Verallgemeinerst du damit von dir auf andere Männer?
„Sex mitnehmen“… eher nicht; hab ich eigentlich nicht nötig bzw finde ich eine schräge Strategie. Ich melde mich immer zeitnah und frage direkt nach einem zweiten Date.
Ich denke, das ist so ein Bedürftigkeitsding, oder wenn man Angst vor Körben hat.
 
  • #35
Ein erstes Date, der Mann hat eingeladen, davon gehe ich aus, ist idR eine kleine Rechnung, dann gehört sich mE nach dem Date ein Melden der Frau mit einem Danke und gerne wieder, und dann ist der Ball beim Mann, für die nächste Reaktion, das Wieder zu präzisieren, wenn man klassisch Pingpong möchte, und Mann hätte die Aktivität für das 2.Date.
 
  • #36
:D
Du hast noch vergessen: Wenn sich die Frau meldet, rutscht sie in der Begehrlichkeitsskala beim Mann von 100 auf -100, ist ja logisch. Vorher träumt er schon von Heirat, doch eine einzige erste Nachricht der Frau zerschlägt alle Hoffnungen, die er hatte. Natürlich kann er sie jetzt nicht wiedersehen.
Ja, total „logisch“ - findest du nicht ?! 😂

Das ist so eine sinnlose Diskussion. Denn wenn die Anziehung/Chemie zwischen zwei Menschen intensiv ist, dann braucht es schon sehr viel mehr, um diese zu zerstören. Da reicht eine läppische Nachricht nicht aus.

Die Leute suchen einfach nur immer zu nach rationalen Gründe, warum Dinge nicht funktionieren. Dabei spielt sich das ein paar Etagen tiefer ab.
 
  • #37
Ein erstes Date, der Mann hat eingeladen, davon gehe ich aus, ist idR eine kleine Rechnung, dann gehört sich mE nach dem Date ein Melden der Frau mit einem Danke und gerne wieder, und dann ist der Ball beim Mann
Also da steht nichts von Einladung seitens des Mannes.
Sie schreibt: „Wir haben uns einen Kaffee mitgenommen.“

Vom Kiosk oder von zuhause?
Auf jeden Fall keine Einladung, woraufhin die FS sich großartig bedanken müsste...
 
  • #38
Ich melde mich nach dem ersten Date nicht zuerst bei dem Mann. Das ist für mich persönlich reiner Selbstschutz. Mit einer ersten Nachricht von mir bekunde ich ja schon mal Interesse den Kontakt weiter ausbauen zu wollen. Daran ist erstmal nichts verkehrt, aber schlechtestenfalls nutzt der eigentlich gar nicht so interessierte Mann die Situation für sich aus. Im Bezug auf einfach nur den Selbstwert/das Ego aufbessern, die Zeit totschlagen bis was besseres kommt, seine Einsamkeit füllen, Ablenkung von noch vorhandenen Gefühlen für die Ex, eine Person haben bei der man sich "ausheulen" oder sich besser darstellen kann oder einfach eine Option haben für gelegentlichen Sex. Jeder möchte sich natürlich vor einer Kennenlernphase schützen, in die man viel Zeit, Emotionen und Hoffnungen investiert, bei der das Interesse von der Gegenseite aber von Anfang an gelogen ist. Natürlich besteht das Risiko auch, wenn er sich zuerst meldet, dass nur rumgeeiert wird, aber man weiß dann wenigstens, dass von seiner Seite überhaupt (irgendein) Interesse besteht. Man muss dann nur gut filtern in welche Richtung das geht und inwiefern man sich selber darauf einlassen möchte. Es gibt kein richtig und kein falsch, man sollte das machen, womit man sich selber am wohlsten fühlt und nicht was beim anderen am besten ankommen könnte.
 
  • #39
dann gehört sich mE nach dem Date ein Melden der Frau mit einem Danke und gerne wieder, und dann ist der Ball beim Mann
Beim „Sich Melden“ nach dem ersten Date geht es eigentlich NUR um die Frage, wer wem gefallen hat und wer daher den anderen wiedersehen möchte.
Und - in weiterer Konsequenz - wer sagt das als ERSTER.
Warum ist das relevant?
- „Ego-Punkte“: Wenn ich selbst Interesse zeige, hat der andere seine Punkte bereits bekommen, braucht mir aber keine zu geben.
- „Gesicht wahren“: Auf eine Absage kann ich mit „du mich auch (nicht)“ reagieren, egal ob es ehrlich ist - und meine Ego-Punkte behalten.
- und eben „Sex mitnehmen“: Zeigt die Frau als Erste Interesse, ist sie für den Mann buchstäblich „leicht zu haben“, ohne große Bemühung und Investitionen an Zeit und Geld.
(Ja, ich kenne diesen Gedanken „für was Ernstes ist sie ja nichts, aber es wäre schon mal…“)

Deswegen ist das „Farbe bekennen“ in der ersten Meldung nach dem Date Kavalierssache. Diese Möglichkeit sollte sich der Mann nicht nehmen lassen.

Wenn es sich so “gehören“ würde, wie du schreibst, wäre diese Frage ja keine. Allerdings kann man/Frau der o.g. Ansage bei der ersten Meldung nach dem Treffen auch ausweichen („Danke… war nett“). Dann findet das „Farbe bekennen“ eben mit der zweiten Runde statt.
 
  • #40
Ich melde mich nach dem ersten Date nicht zuerst bei dem Mann. Das ist für mich persönlich reiner Selbstschutz (…)
Sehr gut beschrieben.

Vielleicht noch der Zusatz, dass die “Egopunkte” geschlechtsneutral vergeben werden, die emotionale Währung. Jeder will möglichst viele bekommen.
Je nach allgemeinem Kontostand und Typ wird eher geizig (nicht ungefragt Punkte vergeben, Korb vermeiden) oder großzügig vorgegangen (Korb vergeben bringt keine Punkte, allerdings kostet „Gegenkorb bekommen“ auch weniger - man weiß ja nicht, ob er ehrlich war).

Ich selbst gebe nur ehrliche Gegenkörbe, im anderen Fall bekommt sie noch ein paar Extrapunkte geschenkt („Schade…“).
Ist allerdings selten. weil ich immer versuche, mich als Erster zu melden (und ihr das beim ersten Date auch ankündige).
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #41
Sollte jemand noch so antiquiert denken (Jäger-Mentalität), bin ich eh ganz froh, dass ich den nicht erwischt habe. Im aktuellen Fall der FS: Sie hat geschrieben, wenn er sich nicht schnell zurückmeldet oder erst nachts und betrunken, dann kann sie es sein lassen.
Mir ist das zu sehr in Schemen gedacht. Manche Frauen machen sich völlig abhängig vom Mann, sehen sich als hilf- und willenloses Opfer des Jägers und wundern sich, wenn die Sorte Mann dann gleich woanders weiterjagt…
 
  • #42
Ich will eine Frau kennen lernen. Ein Regelbuch kaufe ich in der Buchhandlung meines Vertrauens .
Eine Frau, bei der ich "Sex mitnehmen" kann, die also selbst keine Freude daran hat, die will ich nicht.
Keuschheitsgürtel zu knacken kann Spass machen - aber meist lohnt die Frau den Aufwand nicht.

Das war mein Vorgehen. Wenn sie sich meldet, vielleicht noch irgendwelchen Blödsinn auf dem AB hinterlassen hat, fand ich das nicht peinlich, sondern eher witzig.
Aber ich habe generell null Respekt vor Menschen, die sich an Regeln und Vorschriften klammern müssen, weil sie selbst des Denkens nicht fähig sind. Wer Spiele spielen will muss diese beherrschen. Und genau daran hapert es meist.
Insofern - ich mag Frauen, die machen. Und zwar das machen, was zu ihnen passt. Ich habe ihr meine Nummer gegeben, damit sie anrufen kann. Ob und wann sie will - das sollte sie schon selbst wissen. Wie sie auch wissen sollte, ob sie mit mir ins Bett will.
Aber ich gehöre auch noch zu der Generation, die Obst isst .... und nicht mit 35 noch als Brei löffeln will wie ein Baby
 
  • #43
Ich melde mich nach dem ersten Date nicht zuerst bei dem Mann. Das ist für mich persönlich reiner Selbstschutz.
Ich kann mit solchen strategisch denkenden Frauen nichts anfangen, sie handeln in ihren verg. Enttäuschungen und Verletzungen! Über 90% der Frauen handeln so!
Daran ist erstmal nichts verkehrt, aber schlechtestenfalls nutzt der eigentlich gar nicht so interessierte Mann die Situation für sich aus.
Falsche Denke, ich möchte keine Situation ausnutzen!
Jeder möchte sich natürlich vor einer Kennenlernphase schützen, in die man viel Zeit, Emotionen und Hoffnungen investiert, bei der das Interesse von der Gegenseite aber von Anfang an gelogen ist.
Stimmt nicht, mit den nötigen "S Werten plus!" ist man sehr gut geschützt, da braucht man keine solche negativen Strategien anwenden!
Natürlich besteht das Risiko auch, wenn er sich zuerst meldet, dass nur rumgeeiert wird, aber man weiß dann wenigstens, dass von seiner Seite überhaupt (irgendein) Interesse besteht.
Das Risiko liegt einzig alleine bei einem Selbst!
 
  • #45
Das ist ein schwieriges Thema. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Männer, die an mir interessiert waren, sich relativ schnell gemeldet haben, meist noch am selben Abend oder spätestens am nächsten Tag und gleich wieder ein Treffen ausmachen wollten. Jedes Mal, wenn ich den ersten Schritt gemacht habe, weil eben nichts kam, bekam ich entweder keine oder nur eine seichte Antwort. Eigentlich schade: Aber scheinbar ist da wirklich was dran, wenn viele propagieren, dass sich der Mann zuerst melden soll. Immer wenn ich die Initiative ergriffen habe, ist nichts daraus geworden.
 
  • #46
Eine Frau, bei der ich "Sex mitnehmen" kann, die also selbst keine Freude daran hat, die will ich nicht.
Keuschheitsgürtel zu knacken kann Spass machen - aber meist lohnt die Frau den Aufwand nicht.
Es ist eher andersrum:
Frau signalisiert „interessiert/zu haben“, Mann ist nicht an was Ernstem interessiert, nimmt bei diesem Signal aber den Sex trotzdem mit - weil er nicht mühsam Keuschheitsgürtel knacken muss.
 

Laleila

Cilia
  • #47
Hmmm, ich habe mich nach einem Date auch nie als erste gemeldet, aber nicht aus Prinzip oder um etwas auszutreten, sondern einerseits, weil ich mich für ein schönes Date, eine Einladung o.Ä. immer gleich direkt bedanke, das kann ich gar nicht verbergen, wenn ich mich über etwas freuei, sprudeln ein lachendes Danke, ein Hüpfen, ein Knicks, ein Küsschen oder eine Umarmung regelrecht aus mir heraus.
Danach brachten mich die Männer nach Hause und fragten am Morgen, ob ich gut geschlafen hätte, oder, so ich selbst mit dem Auto da war, riefen sie dann an und fragten ob ich gut nach Hause kam.
Es ergab sich also schlicht nicht, dass ich mich zuerst meldete.

Als Strategie finde ich es ebenso albern wie eine Regel, nicht als erste beim Date da zu sein oder den Mann um mich "kämpfen" zu lassen.
Natürlich wäre ich ihm dankbar, bewachte mich ein böser Drache und er besiegte ihn und holte mich aus meinem Verließ.
Aber, und ich denke damit lehne ich mich nicht allzuweit aus dem Fenster, befinden sich die wenigsten Damen in jener Not. 😉
 
  • #48
Eine Frau mit einer solchen Denke, würde niemals mit mir in Verbindung kommen, da das beidseitige Interesse in der Ausgewogenheit fehlt, so nicht im Gleichgewicht steht, da fange ich schon gar nicht an! Ich gebe da jedem anderen Mann, freiwillig die Chance für sie! Das hat mit Dating Gebote und mit Dating Verbote nichts zu tun, das hat einzig alleine mit meinem Gefühl zu tun, auf das ich ausschließlich höre!
Da muss ich dem Inspi ausnahmsweise zustimmen. Wer sich zuerst meldet, ist doch völlig egal, Hauptsache es geht weiter. Nach meiner Erfahrung sind die meisten Männer keine großen Fans von regelmäßiger WhatsApp- Kommunikation, sondern rufen lieber an o. ä.
 
  • #49
Das ist ein schwieriges Thema. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Männer, die an mir interessiert waren, sich relativ schnell gemeldet haben, meist noch am selben Abend oder spätestens am nächsten Tag und gleich wieder ein Treffen ausmachen wollten. Jedes Mal, wenn ich den ersten Schritt gemacht habe, weil eben nichts kam, bekam ich entweder keine oder nur eine seichte Antwort. Eigentlich schade: Aber scheinbar ist da wirklich was dran, wenn viele propagieren, dass sich der Mann zuerst melden soll. Immer wenn ich die Initiative ergriffen habe, ist nichts daraus geworden.
Genau das ist die Regel 👍
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉.
 
  • #51
Jedes Mal, wenn ich den ersten Schritt gemacht habe, weil eben nichts kam
Das ist doch was ganz anderes. Du hast dich erst gemeldet, als du gemerkt hast, er meldet sich nicht. Dass er dann wohl kein Interesse hat, ist ja klar. Hättest du dich gleich nach dem Date gemeldet, wärst ihm also "zuvor"gekommen, hätte das aber sicher nicht seine Begeisterung gebremst, wenn er sich eh hätte melden wollen. Das ist doch was ganz anderes.
Es ändert auch nichts, wenn der Mann sich früh meldet, aber die Frau kein Interesse hat. Die Frau hat nicht dadurch Interesse, dass er schreibt, sondern intrinsisch. So geht es (normalen) Männern in der Regel auch, was heißt, dass es sie nicht stört, wenn die Frau zuerst schreibt; das ist ihnen dann egal, Hauptsache, es kommt zum nächsten Date. Haben sie kein Interesse, ist es ebenso egal, das ändert dann auch nichts.
 
  • #53
Ich kann mit solchen strategisch denkenden Frauen nichts anfangen, sie handeln in ihren verg. Enttäuschungen und Verletzungen! Über 90% der Frauen handeln so!

Keine Strategie, sondern meine persönliche Entscheidung, wie es für mich am besten passt, sonst wäre es ja auch eine Strategie, wenn ich mich bewusst dazu entscheide, dass ich mich immer zuerst bei dem Mann melde.

Falsche Denke, ich möchte keine Situation ausnutzen!

DU möchtest keine Situation ausnutzen, es denken und handeln aber nicht alle so wie du.

Stimmt nicht, mit den nötigen "S Werten plus!" ist man sehr gut geschützt, da braucht man keine solche negativen Strategien anwenden!

Lies doch bitte einmal richtig. Ich habe geschrieben, man muss zu Anfang gut filtern und dann für sich selbst entscheiden, wie weit oder ob man sich überhaupt auf den Kontakt einlassen möchte. In deiner Sprache, 100% S-Werte Plus und gesunder Menschenverstand vorhanden.

Das Risiko liegt einzig alleine bei einem Selbst!

Da hast du meine Worte nochmal genau richtig zitiert.
 
I

Ina68

Gast
  • #54
Die einzige Regel, die es gibt ist, dass es keine Regel gibt, weil Menschen unterschiedlich sind.
 
  • #55
Ich dachte mir noch, warum gibts zu diesem Thema denn schon so viele Kommentare? Dann hab ich aber doch jeden einzelnen durchgelesen :) Naja, ich halte solche Zustände ja schwer aus. Ich mag nicht warten und nachdenken und grübeln und Dialoge gedanklich rekonstruieren und nebenbei die Nerven verlieren, was ich jetzt machen soll und ob er sich meldet oder nicht und ob ich ihm sympathisch war oder nicht... Daher meide ich Dating mit all seinen Verhaltens- und Benimmregeln. Es ist mir einfach zu stressig.

Ich glaube auch, dass ein interessierter Mann sich meldet. Aber ich glaube auch, dass egal ist, wie die Frau sich danach verhält. Er weiß doch jetzt bereits, ob sie ihm gefällt oder nicht. Wenn sie ihm gefällt, was soll er gegen ein Hallo, wie gehts dir, letztens war es so nett, wir sollten uns bald wiedersehen, was hältst du davon... haben? Wenn es dir gefallen hat, du dich amüsiert hast etc., hat es ihm bestimmt auch gefallen.
Früher haben die Männer sich um eine Frau bemüht, haben sie angerufen, ihr Blumen gebracht, sie umgarnt.

Und heute?
Frau rennt dem Mann gleich hinterher, ruft ihn an, schreibt ihm nach dem Date, springt mit ihm schnell ins Bett....

Selber schuld sind solche Frauen, wenn das nichts wird.
Ich glaube auch, dass es eine Generationsfrage ist. Ich beobachte auch, dass Männer die eine Generation älter sind als ich, sich viel mehr ins Zeug legen, um die Frau zu erobern.
Frauen von heute sehen es nicht als "hinterherrennen" sondern als "sich nehmen was man will". Natürlich darf das eine Frau auch. Nicht nur keinen Finger rühren und sich umgarnen lassen wie ein Prinzesschen. Es geht rasend schnell mit der Emanzipation.
 
  • #56
Immer wenn ich die Initiative ergriffen habe, ist nichts daraus geworden.
Stimmt , meist wird nichts draus, wenn sich die Frau zuerst meldet oder melden muss, weil von ihm nix kam. Ich hatte eine Bekannte, die machte ihrem Freund sogar einen Heiratsantrag, weil er ihn ihr nicht gestellt hat. Es endete im Fiasko, er sagte zwar ja, wollte dann aber doch nicht und alle bekamen das Fiasko mit und es folgte die Trennung.
 
  • #57
Ich denke, es spielt keine grosse Rolle, wer sich zuerst meldet. Wenn das Interesse von beiden Seiten da ist, läuft es ohne grosse Anstrengung weiter. Und wenn nicht, versandet der Kontakt so oder so. Den Sinn dahinter, Spielchen zu spielen oder sich zu verstellen sehe ich nicht wirklich. Ausser, man legt viel Wert darauf, dass der Mann immer den ersten Schritt macht. Und mal ehrlich: Ist doch egal, wenn man einen Korb bekommt. Dann war's eben nichts.
 
  • #58
Zwei Menschen treffen sich zu einem Date, danach meldet sich einer.

Weder hat das was mit Emanzipation zu tun, noch muss man da aufpassen, wer wen erobert. Einfach ganz normal verhalten und ganz normale Konversation betreiben. Es ist doch völlig egal, wer sich "zuerst" meldet. Seit es SMS gibt, kann man da doch schon gar nicht mehr so einen Krampf draus machen.

Wenn sich die Frau "zuerst" meldet, dann hat das noch lange nichts mit Emanzipation oder "ich nehme mir was ich will" zu tun. Dass man stundenlang wartend vorm Telefon saß und gebangt hat, ob "Er" sich meldet, war vielleicht mal als Teenager so. Irgendwann ist man aber erwachsen und da kommt man auf die ein oder andere Weise in Kontakt.

Mit diesem "Früher war alles besser. Da bekam man noch Pralinen", kann ich nichts anfangen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #59
Es ist eher andersrum:
Frau signalisiert „interessiert/zu haben“, Mann ist nicht an was Ernstem interessiert, nimmt bei diesem Signal aber den Sex trotzdem mit - weil er nicht mühsam Keuschheitsgürtel knacken muss.
Wo liegt das Problem? Die Frau möchte Sex und signalisiert dies, der Mann auch. Beide sind erwachsen. Wenn man welche hat, muss man Bedingungen artikulieren.
 
I

Ina68

Gast
  • #60
Stimmt , meist wird nichts draus, wenn sich die Frau zuerst meldet oder melden muss, weil von ihm nix kam. Ich hatte eine Bekannte, die machte ihrem Freund sogar einen Heiratsantrag, weil er ihn ihr nicht gestellt hat. Es endete im Fiasko, er sagte zwar ja, wollte dann aber doch nicht und alle bekamen das Fiasko mit und es folgte die Trennung.
Ich denke, das liegt dann aber nicht daran, dass SIE den Heiratsantrag machte, sondern daran, dass er generell nicht heiraten wollte. Oder glaubst du, er wollte eigentlich gerne, hat es aber dann nicht getan, weil SIE gefragt hat?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top