Manche Menschen sind unberechenbar, man könnte es auch freundlicher ausdrücken: facettenreich.
Heute friedlich und fröhlich, morgen aggressiv oder übellaunig.
Sie fordern heute dies und brauchen es am nächsten Tag nicht mehr.
Sie ändern täglich ihre Wünsche und auch ihre Bereitschaften.
In Hessen sagt man 'was geht mich mei schlächt Geschwätz von gestern an'.
Ich denke, es kann gut sein, dass solche Frauen die Ursachen ihrer Sprunghaftigkeit erforschen möchten und da auch gerne auf irgendwas Hormonelles kommen.
Oder dass deren Männer ihnen das unterstellen 'du hast wohl deine Tage', wenn sie am Meckern sind.
Ich kenne das nicht.
Ich habe keine Stimmungsschwankungen während des Zyklus'.
Ich war während der Schwangerschaft und auch in der Zeit danach statisch in meinem Gefühlsleben.
Ich war in der Pubertät nicht zickig.
Dito meine Tochter.
Wenn ich meine Tage habe, habe ich am ersten Tag etwas Kopfweh und will nicht so gerne stehen ( Gefühl eines Gewichts im Unterbauch ). Ok, dann habe ich an diesem Tag eben keinen Termin, der mit viel Stehen verbunden ist. Und das Kopfweh halte ich aus, weil ich weiß, dass es bald wieder weg ist.
Ich habe kürzlich meine leibliche Mutter gefragt, ob sie irgendwas von ihren Wechseljahren mitbekommen hat. Sie sagte 'nein'. Bei mir dito. Bis jetzt, und ich bin ja schon 50, merke ich null.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Manche Leute nehmen jeden quersitzenden Furz wahr und die sind dann möglicherweise auch geneigt, sehr viel hineinzuinterpretieren, wenn sie dich beim ersten Date heiß fanden und beim zweiten nicht mehr. Ich denke, dass es sehr viele Gründe für die Meinungsänderung haben kann, irgendwas hormonelles würde ich als letztes dahinter vermuten.
Falls eine Frau solche Zusammenhänge bei sich festgestellt hat, wird es sehr schwer sein, eine belastbare Statistik zu entwickeln, denn dazu bräuchte sie sehr viele erste und zweite Dates unter vergleichbaren Bedingungen.
Fühlen / empfinden / sich einreden kann man natürlich viel, vor allem bei entsprechend gewünschtem Ergebnis.
Ich kann mir vorstellen, dass Frauen rund um den Eisprung mehr Lust auf Sex haben, habe das schon gelegentlich gelesen und halte es biologisch auch für sinnvoll und plausibel.
Aber genauso wenig, wie Frauen an diesen Tagen ihre Männer anspringen und sonst abweisen, werden sich deine Chancen, dass eine Frau dich beim ersten Date toll findet, signifikant verändern, je nachdem, an welchem Tag es stattfindet.
Wir haben ein paar Triebe, aber wir können auch denken und das dürfte schwerer wiegen ( das hoffe ich zumindest für die Frauen und weiß es für mich ).
Oder bist du selbst die Frau und fragst hier, ob es sinnvoll ist, deine ersten Dates auf deinen Eisprung zu legen, damit die Männer DICH besser finden ? Boah, das klappt sicher erst recht nicht.
Männer sind keine Hunde, die dir erst mal im Schritt riechen, um die Lage zu sondieren.
w 50