• #1

Spielt der Zyklus bei den Dates eine Rolle?

Frauen sind ja angeblich an Eisprungtagen anders drauf, und es gibt sogar Tests, bei denen Männer die Frauen als anziehender eingestuft haben, wenn diese ihre fruchtbaren Tage hatten. Nicht, dass man die Dates nach dem Zyklus planen kann, aber interessant wäre es schon. Hat eine von euch, die schon mehrere Dates hatte, die Erfahrung gemacht, dass es eher gefunkt hat, wenn sie Eisprung hatte? Und war dann vielleicht das zweite Date ernüchternd?
 
  • #2
Nun ja, zuallererst einmal wird der empathische Mann merken, daß die Frau seinen Date-Vorschlägen ausweicht, ohne ihm einen konkreten Grund zu nennen. Das kann zu völlig irrwitzigen Schlußfolgerungen führen, man kennt einander ja noch nicht.
 
  • #3
Manche Menschen sind unberechenbar, man könnte es auch freundlicher ausdrücken: facettenreich.
Heute friedlich und fröhlich, morgen aggressiv oder übellaunig.
Sie fordern heute dies und brauchen es am nächsten Tag nicht mehr.
Sie ändern täglich ihre Wünsche und auch ihre Bereitschaften.
In Hessen sagt man 'was geht mich mei schlächt Geschwätz von gestern an'.

Ich denke, es kann gut sein, dass solche Frauen die Ursachen ihrer Sprunghaftigkeit erforschen möchten und da auch gerne auf irgendwas Hormonelles kommen.
Oder dass deren Männer ihnen das unterstellen 'du hast wohl deine Tage', wenn sie am Meckern sind.

Ich kenne das nicht.
Ich habe keine Stimmungsschwankungen während des Zyklus'.
Ich war während der Schwangerschaft und auch in der Zeit danach statisch in meinem Gefühlsleben.
Ich war in der Pubertät nicht zickig.
Dito meine Tochter.
Wenn ich meine Tage habe, habe ich am ersten Tag etwas Kopfweh und will nicht so gerne stehen ( Gefühl eines Gewichts im Unterbauch ). Ok, dann habe ich an diesem Tag eben keinen Termin, der mit viel Stehen verbunden ist. Und das Kopfweh halte ich aus, weil ich weiß, dass es bald wieder weg ist.

Ich habe kürzlich meine leibliche Mutter gefragt, ob sie irgendwas von ihren Wechseljahren mitbekommen hat. Sie sagte 'nein'. Bei mir dito. Bis jetzt, und ich bin ja schon 50, merke ich null.

Der langen Rede kurzer Sinn:
Manche Leute nehmen jeden quersitzenden Furz wahr und die sind dann möglicherweise auch geneigt, sehr viel hineinzuinterpretieren, wenn sie dich beim ersten Date heiß fanden und beim zweiten nicht mehr. Ich denke, dass es sehr viele Gründe für die Meinungsänderung haben kann, irgendwas hormonelles würde ich als letztes dahinter vermuten.

Falls eine Frau solche Zusammenhänge bei sich festgestellt hat, wird es sehr schwer sein, eine belastbare Statistik zu entwickeln, denn dazu bräuchte sie sehr viele erste und zweite Dates unter vergleichbaren Bedingungen.
Fühlen / empfinden / sich einreden kann man natürlich viel, vor allem bei entsprechend gewünschtem Ergebnis.

Ich kann mir vorstellen, dass Frauen rund um den Eisprung mehr Lust auf Sex haben, habe das schon gelegentlich gelesen und halte es biologisch auch für sinnvoll und plausibel.
Aber genauso wenig, wie Frauen an diesen Tagen ihre Männer anspringen und sonst abweisen, werden sich deine Chancen, dass eine Frau dich beim ersten Date toll findet, signifikant verändern, je nachdem, an welchem Tag es stattfindet.
Wir haben ein paar Triebe, aber wir können auch denken und das dürfte schwerer wiegen ( das hoffe ich zumindest für die Frauen und weiß es für mich ).

Oder bist du selbst die Frau und fragst hier, ob es sinnvoll ist, deine ersten Dates auf deinen Eisprung zu legen, damit die Männer DICH besser finden ? Boah, das klappt sicher erst recht nicht.
Männer sind keine Hunde, die dir erst mal im Schritt riechen, um die Lage zu sondieren.

w 50
 
  • #4
Wenn du willst, dass das Date im ONS endet, dann leg es auf den Eisprung-Tag.

Auswirkungen auf einen mögliche Beziehung wird es wohl nicht haben.
 
  • #5
Ach so ein Unsinn, ich hatte schon Dates zu den verschiedensten Zeiten meines Zyklus und das hat sich nicht auf die Qualität des Dates ausgewirkt. Ich sage auch nicht die Dates ab, wenn ich meine Periode habe. Solch ein Käse.

Die Aussage:
Nun ja, zuallererst einmal wird der empathische Mann merken, daß die Frau seinen Date-Vorschlägen ausweicht, ohne ihm einen konkreten Grund zu nennen.
Finde ich auch völlig waghalsig. Nicht jeder Date-Vorschlag, dem die Frau ausweicht, ist mit dem Stand ihres Zyklus vom "empathischen Mann" identifizierbar.
Es gibt zig andere Gründe: sie hat kein weitergehendes Interesse, er hat sich einen Fauxpas geleistet, sie hat anderen Leuten beteits zuvor zugesagt und will nicht die Frau sein, die ihren Freunden zuvor versprochenes absagt, nur weil ein Mann am Horizont auftaucht, ... ich habe auch noch von keiner Freundin je gehört, dass sie das in ihre Dateplanung miteinbezieht.

Außer vielleicht, er will beim 1. Date in die Sauna und das geht dann eher schlecht (aber wer das fürs 1. Date vorschlägt, wäre eh raus). Man kann so ziemlich jede Date-Tätigkeit zu jedwedem Punkt im Monat machen.

Weibliche Menstruation ist keine Krankheit, das passiert bei gesunden Frauen einmal im Monat seit teilweise über einem Jahrzehnt.
 
  • #6
Nein, solche Erfahrungen habe ich nie gemacht. Mein Zyklus hat meine Dates mit Sicherheit nie beeinflusst.

Frau 50
 
  • #7
Liebe Fil, möchtest Du die wissenschaftliche These untermauern, dass Frau sich währen ihres Eisprungs leichter verliebt oder sich auf ihn einlässt; und wenn sie ihre Tage hat, mag und will sie ihn plötzlich von seiner Persönlichkeit/Geruch/Empfinden nicht mehr?
Als Frau weißt Du eigentl., dass Du im Zyklus nicht Deine Persönlichkeit komplett änderst und Dein Wesen in 2 Gesichter spaltest: fruchtbare Tage: Männer TOP - keine fruchtbaren Tage: Männer FLOP.
So extrem beeinflusst der Zyklus nicht die Paarbindung, sonst gäbe es keine Ehen & langjährige Beziehungen über den Monatszyklus hinaus. Und was ist mit Beziehungen/Kennenlernen jenseits der 50 oder auch wesentlich früher, wo die Frau jedoch eine OP hatte.

Die These kann ich nicht bestätigen.
Männer, die ich interessant fand, fand ich auch durchgehend der Zyklen toll; es sei denn, er tat bzw. sagte etwas völlig abturnendes beim 2. oder X. Treffen. Oder der Zauber vom 1. Date, wollte sich nicht einstellen. Kann ich aber nicht daran fest machen, ob ich in der Zeit fruchtbar oder unfruchtbar war.

Und ich habe schon Männer getroffen, kennengelernt und mich in diese verliebt, obschon ich an diesen Tagen nicht fruchtbar war. Und auch umgekehrt, tolle Dates gehabt, wo es nicht funkte trotz kurz vorm Eisprung.

Ich denke, es lag weniger am Zyklus, wenn sich Frau während der fruchtbaren Tage verliebt und ihn während ihrer Regel nicht mehr wiedersehen oder riechen möchte.
 
  • #8
Ich habe erst kürzlich von Studien dazu gelesen. Um die Zeit des Eisprungs werden Frauen als attraktiver wahrgenommen, auch ihr Körpergeruch wirkt auf Männer anziehender. Es gibt auch Studien dazu, dass Stripperinnen um die Zeit Ihres Eisprungs herum mehr Trinkgeld bekommen oder dass Prostituierte, die die Pille nehmen weitaus weniger Trinkgeld bekommen als ihre Kolleginnen ohne Pille.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #9
Die Frage ist, ob die Frau Antibabypille nimmt oder nicht. Wenn ja, dann hat sie keinen Zyklus. Durch die Einnahme von Antibabypille wird die Eireifung und Eisprung verhindert. Bei Frauen, die keine Pille nehmen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Zyklus eine Rolle spielt. Wenigstens haben sie an Eisprungtage mehr Lust auf Sex. Ob das aber gut oder schlecht für ein erstes Date ist, weiß ich nicht. Ich würde intuitiv und aus Selbstschutz sagen, dass ich an diesen Tagen kein Date haben möchte. Schließlich möchte man bei so einem Thema nicht nur den Hormonhaushalt entscheiden lassen.
 
  • #10
Die Welt der menschlichen Pheromone ist ja noch weitgehend unerforscht. Es mag durchaus sein, dass wir unter dem Östrus eine andere Ausstrahlung haben.
Jedenfalls weiß ich, dass ich mich unter meiner Periode wie ein aufgeschwemmter Walfisch fühle und Bauchschmerzen nicht zu einem sexy Eindruck beitragen.

Dass ich zyklusabhängig eine unterschiedliche Sicht auf Männer habe, konnte ich noch nie feststellen.
Ich mag den Gedanken auch nicht. Wie @Andere Frau schon feststellte, verändern wir ja nicht zyklusgebunden unsere Persönlichkeit, auch wenn Männer uns bei "Launenhaftigkeit" gern fragen, ob wir gerade unsere Tage hätten.
Diese Frage von Männern finde ich übrigens impertinent und unverschämt und weise so etwas klar von mir. Wir Frauen sind viel mehr als unsere Hormone, ebenso wie (hoffentlich) die Männer mit ihrem Testosterongehalt (Schlagwort "triebgesteuert").
 
  • #11
Nicht jeder Date-Vorschlag, dem die Frau ausweicht, ist mit dem Stand ihres Zyklus vom "empathischen Mann" identifizierbar.
Es gibt zig andere Gründe:
Zweifellos, aber die Frage lautete:
es gibt sogar Tests, bei denen Männer die Frauen als anziehender eingestuft haben, wenn diese ihre fruchtbaren Tage hatten.
Und wenn die Frau aus genau diesem Grund ein Date verschiebt, dann geht es ihr definitiv nicht darum, einen ihr nicht genehmen Mann abzuwimmeln. Insofern ist der Allgemeinplatz nicht hilfreich.
 
  • #12
Ich würde das nicht abtun wollen.

Ich weiß, der Vergleich hinkt, aber kürzlich stolperte ich über einen Artikel mit Behandlungstipps für rollige Katzen. Mal abgesehen davon, dass mich das mal wieder veranlasste, die moralische Vertretbarkeit von Haustierhaltung zu hinterfragen, war ich fasziniert. Scheinbar drehen Katzen an ihren fruchtbaren Tagen regelrecht durch, wenn keine Paarung stattfindet.

Eigentlich sollte mich das nicht überraschen. Als ich ein Kind war, hatten wir eine Hündin. Ich kann mich noch erinnern, was für ein Drama das jedes Mal war, wenn sie läufig wurde. Nicht ihr Verhalten, sondern das der Rüden in der Umgebung. Einmal hat ein kleiner Mischling den 2 m hohen Zaun um ihren Zwinger überwunden und es wäre fast zur Paarung gekommen.

Klar, die Fortpflanzung des Homo sapiens unterliegt anderen Mechanismen und zivilisiert, kultiviert und emanzipiert sind wir ja auch noch.

Aber auch wir sind in letzter Konsequenz Säugetiere. Und die o.g. Beispiele zeigen, welche Urgewalt der Fortpflanzungstrieb entwickeln kann. Können wir Menschen uns davon wirklich soweit freimachen, wie wir gern glauben wollen? Ich bezweifle es.

Was mich persönlich angeht, merke ich keine starken Stimmungs-/Libidoschwankungen im Verlauf des Zyklus. Gut, es gibt Tage, an denen ich mich dünnhäutig und latent aggressiv fühle. Allerdings habe ich bisher keinen Zusammenhang mit der Zyklusphase festgestellt. Müsste ich mal beobachten. Lust auf mich selbst - den einzigen Sexpartner in meinem Leben - habe ich recht konstant alle 2, 3 Tage. Ich denke, das muss man unterscheiden von Lust auf Andere.

Was ich aber merke ist, dass ich gefühlsmäßig zwischen zwei sehr gegensätzlichen Männertypen schwanke. Früher fand ich das verwirrend; habe versucht, diesen Widerspruch psychologisch aufzudröseln. Inzwischen denke ich mir: "Was soll's, vielleicht sind's die Hormone?" Ich akzeptiere einfach, dass zwei Seelen in meiner Brust schlagen. Wobei das in meinem Fall einfach ist, weil sich jegliches Liebesleben nur in meiner Fantasie abspielt. Da kann ich mir alles vorstellen - sogar, dass ein Mann beides verkörpert. In der Realität müsste ich mich wohl entscheiden.

Ich glaube aber ohnehin nicht an Liebe zwischen Mann und Frau. Letztlich geht es doch bei der Paarfindung i.d.R. um Sex, mehr oder weniger verbrämt durch romantische Projektionen; und sexuelle Anziehung ist nicht von Dauer. Auch wird niemand im Laufe der Zeit attraktiver. Insofern halte ich die Suche nach der großen Liebe sowieso für zwecklos. Mehr Sinn macht es m.E., auf einen Mix aus Affären + stabilen platonischen Freundschaften (incl. alternativer Modelle der Familiengründung) zu setzen. Eine Affäre kann man ja ggf. auch nur alle paar Wochen treffen.

Und der kleine Rest von romantischem Idealismus in mir hält nichts von Online-Dating. Ich glaube, "wahre Liebe" - so es sie gibt - kann man nicht suchen. Wenn es sein soll, wird sie einen finden und sich auch von Hormonschwankungen nicht abhalten lassen.
 
  • #13
Schon in den 70er Jahren wurde das gut erforscht. Es ist nachweisbar, dass Frauen ohne hormonelle Verhütungsmittel während der fruchtbaren Tage signifikant mehr Haut zeigen, sich häufiger in Bars und Diskotheken bewegen und zu Sex mit Fremden neigen.

Zudem wandelt sich mit dem Hormonstatus das Attraktivitätsempfinden der Frauen. Das müsste ich aber nochmal nachlesen, denn das war komplexer als man sich das im ersten Moment vorstellt.

Es war glaube ich so, dass während der fruchtbaren Tage Männer mit besonders maskulinen Eigenschaften signifikant attraktiver wahrgenommen wurden.

Auch zu Pheromonen gab es da interessante Ergebnisse. Denn Pheromone dienen nicht nur dazu, potentielle Partner anzulocken, sondern auch um potentielle Partner abzuhalten.

Mit Sicherheit wurde daran auch später weiter geforscht. Interessant ist das Buch des Verhaltensbiologen "Karl Grammer" aus den 80er Jahren: "Signale der Liebe". Wo das Flirt Verhalten biologisch (auch biochemisch) untersucht wurde und der damalige Forschungsstand erläutert wurde.
 
L

Lena_34

Gast
  • #14
Ich nehme die Pille nicht, habe einen ganz normalen Zyklus und merke deutliche Unterschiede in der Libido im Verlauf des Zyklus. Einen Einfluss auf meinen Männergeschmack hat der Zyklus dagegen nicht.

Was mir aufgefallen ist, ist dass ich Männern an meinen fruchtbaren Tagen mehr auffalle, insbesondere solchen, die näher mit mir zu tun haben. Kann natürlich aber auch daran liegen, dass man sich an diesen Tagen am besten fühlt.
 
  • #15
Du bist ein Mann oder?

Der Zyklus hat nahezu keinerlei Einfluss auf das Datingverhalten einer Frau.

Zum einen kommt es darauf an, ob sie die Pille nimmt oder nicht. Fast alle Pillensorten verhindern den Eisprung. Also gibt es den nicht.

Zum anderen merken die allermeisten Frauen, die keine Pille nehmen, nicht, wann der Eisprung ist. Man kann dies ungefähr ausrechnen oder theoretisch auch per Temperaturmessung erfassen, aber sicher kann man den Zeitpunkt damit nicht bestimmen. (Durch die "Verhütungsmethode" Temperaturmessen ist vor 40 Jahren mein Cousin entstanden). Also selbst wenn es Unterschiede zwischen den Tagen geben sollte, schiebt man ihn nicht wissentlich auf den Eisprung.

Ich selbst habe in Zeiten ohne Pille noch nie einen Unterschied an sexueller Lust oder Launigkeit bemerkt. Wie ich den vorherigen Antworten entnehme, bin ich wohl nicht die Einzige.
Auswirkungen auf mein Datingverhalten hat mein Zyklus noch nie gehabt. Der Einzige Grund könnte sein, er schlägt als Datum zufällig den ersten oder zweiten Tag meiner Regel vor. Dann würde ich evtl. verschieben, denn mitunter geht es mir an diesen Tagen richtig schlecht.
 
  • #16
Glaubst du wirklich deine Chancen bei einer Frau steigen nur weil sie ihren Zyklus hat??? Diese Frage kann doch nur ein Mann stellen der sehr unsicher ist was das weibliche Geschlecht angeht.
Der Umkehrschluss ist dann, dass eine Frau aufgrund ihrer Rattigkeit jeden Mann mitnimmt, am nächsten Tag kommt dann die große Ernüchterung in Bezug auf den Fisch an der Angel.

So läuft der Hase aber nicht. Frauen, die z. B. gesundheitliche Probleme mit dem Zyklus haben, seien es nur Unterleibsschmerzen, gehen an diesen Tagen gar nicht vor die Tür. Bleiben schön zu Hause auf der Couch.

Fazit: Selbstwert stark hat rein gar nichts mit dem Zyklus zu tun. Bei derart gestrickten Frauen landest du ausschließlich weil du ein feiner Kerl bist, mit negativ gepolten Männern geben die sich gar nicht ab. Lediglich Frauen, die ein Problem im Kopf haben, lassen sich grundsätzlich gerne und schnell abschleppen.
 
  • #17
Versuch es doch einfach, dann weisst du es für dich. Und kannst danach handeln.
Frauen versuchen doch alles Mögliche, um Mann für sich zu gewinnen. Oder glaubt hier jemand, die total verfrorene Frau würde zu einem anderen Zweck als "Männerfang" im Winter ohne Höschen rumlaufen?
Vielleicht bringts dir was - und wenns nur der Placebo Effekt ist.
Übrigens - Frage an die Damenwelt: wie sollte ein Mann auf einer SB erkennen, wann ihr Eisprung ist und danach das Date legen? Also - ohne direkt zu fragen.
 
  • #18
Ich muss lachen, wenn jemand schreibt, so etwas kann nur ein Mann fragen, der unsicher ist...ich bin eine Frau, und, ja, ich weiß, wann ich meine fruchtbaren Tage habe, nicht nur wegen der Lust, sondern auch wegen des Cervixschleims. Mir ist die Frage in den Sinn gekommen, weil ich mich gerade zu sehr auf ein Date freue und eben gerade Eisprung hatte, ob da wohl ein Zusammenhang besteht.
 
Top