• #1

Spielt er nur mit mir? Wie kann ich ihm wieder vertrauen?

Hallo ihr Lieben,

ich hab ein kleines Problem bezüglich meinem Ex- Freund..
Wir waren vor 4 Jahren ein Paar. Um ehrlich zu sein war ich damals wirklich blind vor Liebe. Ich hab nicht gemerkt, dass unsere Beziehung eher Freundschaft Plus war und nicht eine richtige Beziehung.
Ein paar Monate später hab ich dann herausgefunden, dass er neben mir noch eine andere Freundin hat. Hab ihn dann sofort auf allen möglichen sozialen Netzwerken und auch beim Smartphone blockiert.
Bis im August letzten Jahres hab ich nichts von ihm gehört. Danach hat er sich wieder bei mir gemeldet. Wir fingen wieder an zu schreiben. Ich muss jedoch dazusagen, dass ich ihn am Anfang verarschen wollte. Leider war dann schnell die gewohnte Vertrautheit wieder da. Er war sogar einer der wenigen der während meiner Operationen für mich da war. Er besuchte mich im KH, war immer für mich da...
Wir waren auch öfter etwas trinken und es war auch wirklich schön. Er schien wie ausgewechselt. ( Hat eine schlimme Ehe hinter sich und bereut das sehr und will den Fehler nicht nocheinmal machen).
Im Feber war ich dann feiern und er war auch da.. und nunja wir waren beide sehr betrunken und landeten im Bett.
Am nächsten Tag war ich mir dann fast sicher nichts mehr von ihm zu hören.. denn ich dachte mir einfach, dass das sein Plan war..
Er schrieb jedoch am gleichen Tag noch und war wirklich nett.
Seitdem schreiben wir jeden Tag und flirten auch.. er hat auch schon Andeutungen gemacht, dass er wieder Gefühle hat..
Im Bett sind wir jedoch nicht wieder gelandet..
Mein Problem ist jedoch, dass ich ihm noch nicht zu 100 Prozent vertrauen kann und auch nicht weiß ob ich das jemals wieder kann.
Gestern hatte ich Geburtstag und er hat mir extra ein Paket geschickt, leider können wir uns wegen der Coronakrise nicht sehen. In dem Paket waren verschiedene selbstgemachte Gutscheine wie zum Beispiel: Gutschein für ein Essen, Gutschein für einen Tagesausflug nach Slowenien ( er weiß, dass ich Slowenien liebe ), Merci, ein kleines Bilderalbum mit Fotos von uns, eine Plastikrose und ein Puzzle über Schottland ( liebe ich genauso wie Slowenien).
Ich denke schon, dass er es Ernst meint.. aber mein Problem ist das Vertrauen.. hatte jemand von euch schon mal eine ähnliche Situation? Ist das Vertrauen zurück gekommen?

Tut mir Leid für mein schlechtes Deutsch, bin nicht in in einem deutschsprachigen Land geborgen.

ich wünsch euch außerdem allen viel Gesundheit und alles gute in dieser Zeit.

Liebe Grüße Cati :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich würde es lassen.

Wenn Du Dich aber drauf einlässt, würde ich vorher das Gespräch suchen: er soll sich mal erklären, wie er die Dinge von damals heute sieht. Was sich verändert hat. Was hat er sich für die Zukunft vorgenommen, wie er sich verhalten will.

"Schlimme Ehe"? Ich denke es war schlimm fuer die Exfrau. Wer ist schon gern mit einem Menschen verheiratet, der nicht vertrauenswürdig ist.

Ich kann Dir übrigens aus meiner Beziehungskarriere berichten, dass es merkwürdigerweise gerade die untreuen und illoyalen Partner sind, die wieder..zT nach Jahren!.. anklopfen. Wenn sie die nächste Frau oder Frauen verschreckt haben, durchwühlen sie ihr Telefonbuch u Du fällst ihnen wieder ein.
Vor zwei Wochen hat sich auch bei mir so ein Kandidat nochmal gemeldet. Er hat wohl Leerlauf.
Das bringt nix, sage ich. Auch wenn ich zu haben waere wuerde ich mich nicht nochmal auf jemand einlassen, der schonmal bewiesen hat, dass er mein Vertrauen und Wohlwollen missbraucht.

Menschen aendern sich selten.
Zurücknehmen würde ich einen solchen höchstens, wenn er kommt und sich entschuldigt und von selbst! versucht, es zu klären, ehrlich ist und Fehler zugibt. Wenn Transparenz herrscht. So stark verändern sich aber Menschen selten. Trotzdem mag es das ab und an geben.
 
  • #3
Natürlich ist Vorsicht geboten, dennoch ist es möglich das er dein Vertrauen wiedererlangt. Da liegt der Ball aber bei deinem Freund und nicht bei dir. Du als Frau kannst jetzt schauen wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Anstrengungen von deiner Seite sind nicht gefragt. Er ist am Zug.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Um ehrlich zu sein war ich damals wirklich blind vor Liebe. Ich hab nicht gemerkt, dass unsere Beziehung eher Freundschaft Plus war und nicht eine richtige Beziehung.
Ein paar Monate später hab ich dann herausgefunden, dass er neben mir noch eine andere Freundin hat.

Ich glaube nicht, dass viele Menschen sich komplett ändern. Du hattest klare Gründe, die Beziehung zu beenden. Die werden sich nicht wirklich grundsätzlich geändert haben, dazu kommt, dass er fremdgegangen ist und ja auch das das Vertrauen nachhaltig schädigt.
Ich würde Abstand halten.
 
  • #5
Meine Liebe,
hier schreiben viele Frauen, weil sie wieder vertrauen wollen.
Es ist sehr gesund, nur vertrauenswürdigen Menschen zu vertrauen. Du wärst ja verrückt, wenn Du plötzlich einer nicht vertrauenswürdigen Person unbedingt vertrauen willst.

Du hast verstanden, dass er damals nur F+ wollte. Du weißt, dass er nicht monogam ist. Warum sollte sich seine Einstellung plötzlich geändert haben? Weil er eine Plastikrose und selbst bemalte Papierblätter schickt?

Habt ihr beide darüber gesprochen, dass das mit Euch beiden nun eine monogame, verbindliche Beziehung ist? Nein? Dann ist es das nicht.

Du denkst, er hat seine Einstellung geändert. Genauso kann er davon ausgehen, dass Du Deine Einstellung geändert hast und nur noch F+ willst.

Google mal zu den Stichwörtern toxische Beziehung, Future Faking, Hoovering. Vielleicht findest Du da etwas, was für Dich passt.
 
  • #6
Ich könnte nicht wieder vertrauen und ich möchte mit meinen Gefühlen keine Experimente machen. Schon gar nicht bei Menschen, die mich schlecht behandelt oder mich zutiefst enttäuscht haben. Warum auch? Egal ob Männer oder Frauen - viele geben ohne Ende Gas wenn sie etwas erreichen wollen, vor allem wenn sie wissen, welche Knöpfe sie drücken müssen. Und kaum haben sie einen wieder an der Angel geht das alte Elend schleichend wieder von vorne los. Das Risiko muss ich nicht mehr eingehen. Alleine schon der Stress, den du jetzt schon hast, ob oder ob nicht und die Energie, die du verschwendest, darüber nachzudenken, ist es nicht wert. Du hast schon mal seinetwegen gelitten, warum beschäftigst du dich schon wieder mit ihm? Beschäftige dich lieber mit dir und der Frage, warum du es in all den Jahren nicht geschafft hast, eine vernünftige und schöne Beziehung aufzubauen mit jemand anderen statt sofort bei dem Typen einzusteigen - egal aus welchen Beweggründen. Man muss das Alte abschließende, bevor etwas Neues kommen kann.
 
  • #7
Der einzige Mensch, der Dir Deine Titel-Frage beantworten kann, ist er. Nur wird er das tun, ehrlicherweise?
Es ist auch gut möglich, dass er das so, wie es jetzt zwischen Euch ist, genießt und gar nicht anders haben will. Was meinst Du? Dass er Dir ein Geburtstagspäckchen schickt, ist toll, bedeutet aber keine Beziehungsanbahnung. Mein Ex hat mir vor ein paar Tagen auch was vor dir Tür gestellt, ohne Gruß und Gratulation. :-((( Das meiste war eh von seinen Kinden für mich.
Komisch finde ich aber auch den Vergleich zu seiner gescheiterten Ehe. Hat er eventuell Probleme, alleine zu sein bzw. sich alleine zu fühlen?
 
  • #8
Ich würde mich an deiner Stelle auch fragen, welche Absichten er hat und wie er eure Trennung von damals heute sieht, bzw. ob ihm klar ist, wo deine Grenzen sind. Will er wirklich eine richtige Beziehung?
Corona finde ich, kann für Bindungsängstler auch ein guter Vorwand sein, den Partner auf Abstand zu halten...
Du würdest doch wieder Schluss machen, wenn er zweigleisig fährt, plötzlich eine Ex auftaucht oder er sich rar macht...ich finde es vollkommen richtig, dass du damals einen Schlussstrich gezogen und ihn auch gleich blockiert hast!
Du hattest zudem auch eine schwere Zeit, schreibst von Operationen ect., natürlich ist man dann anfällig für Schmeicheleien und er hat in dem Moment gewusst, was du brauchst und es dir gegeben.
Möglich ist, dass er reifer geworden ist und sich tatsächlich weiterentwickelt hat, jetzt ernste Absichten hegt.
Aber das bekommst du nur heraus, wenn du ihn genau beobachtest. Hält er Versprechungen, macht er realistische Pläne? Vielleicht gehört ihr ein Leben lang zusammen, denn immerhin habt ihr wieder zusammen gefunden nach längerer Trennung.
Hier im Forum wird sowas meistens abgewertet und es wird nicht zur Wiederholung mit dem Ex geraten.
Aber ob die Fehler von damals aufgearbeitet wurden, ist wirklich ausschlaggebend für eine dauerhafte Beziehung.
Glücklich könnt ihr nur werden, wenn ihr beide in Einklang mit euren Beziehungswünschen (Heirat, Kinder?) kommt.
Er war schon verheiratet und die Ehe ist gescheitert.
Also sind neben dir noch weitere Menschen mit ihm einmal unglücklich geworden.
Die Frage ist, ob er seinen eigenen Anteil daran auch hinterfragt hat und sich überlegt, wie er es beim nächsten Mal besser machen kann.
 
  • #9
Ich denke schon, dass er es Ernst meint.. aber mein Problem ist das Vertrauen..
Verstehe ich, aber ich finde, dass er schon sehr verliebt aussieht. Er will Dir ne Freude machen, er bemüht sich, scheint viel an Dich zu denken.

Die entscheidende Zeit kommt meiner Meinung nach erst, wenn Du Dich wieder voll auf ihn eingelassen hast. Im Moment zögerst Du ja noch und er umwirbt Dich. Wenn Du sein Werben erhört hast und wieder Vertrauen zu ihm hast, DANN wird es sich zeigen, ob er Dich nur wieder rumkriegen wollte. Und der wird genau merken, WANN Du Dich wieder voll auf ihn einlässt.
 
  • #10
Du lässt dich wieder erneut ein auf eine Verar Beziehung das Vertrauen ist weg, wenn das Vertrauen weg ist kommt es auch nicht mehr, du wolltest ihn auch verarschen, also eine gegenseitige Verarschung, was willst du, das was er dir geschickt at, sind nur Lockvögel, es sind nur Köder um dich wieder erneut zu fangen, ich glaube nicht, dass er gelernt hat und dass er es ernst meint und dass daraus was wird, ich an deiner Stelle würde ein solcher Kontakt weder erneut aufnehmen, noch pflegen, ich habe genügend Erfahrung und weiß, warum ich mich so äußern kann, unerfahrene Leute geben dir Tipps, wie probiers halt noch mal, vielleicht hat er daraus gelernt, etc. pp. nichts für mich, wer einmal fremdgeht, wer einmal lügt, wer einmal verarscht, macht es immer wieder!
 
  • #11
Ich stimme @void zu, die entscheidende Zeit kommt erst, wenn du dich wieder voll auf ihn eingelassen hast. Nur, wenn sich erst dann herausstellt, dass er es doch nicht ernst gemeint hat oder die Probleme aus der ersten Beziehung wiederkehren, wirst du emotional wieder so involviert sein, dass du erneut sehr leiden wirst...

Ich hatte auch mal einen Exfreund, in den ich sehr verliebt war und der mich aus heiterem Himmel verlassen hat. Ich konnte es überhaupt nicht verstehen, war sehr verletzt und hatte lange Liebeskummer. Ein Teil von mir hat sich immer gewünscht, er würde eines Tages erkennen, was er verloren hat, und mich zurückwollen.

Ein paar Jahre später schien genau das zu passieren. Über ein dreiviertel Jahr hat er um mich geworben: sich entschuldigt; versichert, sich geändert zu haben; ich sei die Einzige, seine große Liebe gewesen und er täte alles für eine zweite Chance... Als gebranntes Kind war ich lange sehr misstrauisch und konnte ihm nicht vertrauen.

Er tat alles, um das zu ändern. Er überhäufte mich mit Aufmerksamkeiten und persönlichen Geschenken, dachte sich tolle Dates aus, und war auch in seinem Wesen wie verwandelt: viel liebevoller, offener, anhänglicher, bekannte sich öffentlich zu mir...
Er hat sogar persönlich mit meinen Geschwistern, meiner besten Freundin und meiner Mutter gesprochen, als die mir nach wie vor dazu rieten, auf Distanz zu bleiben. Er versicherte ihnen seine ernsten Absichten und schenkte meiner Mutter sogar einen Blumenstrauß. Bis alle überzeugt waren, dass er sich geändert hatte, und auch ich mich wieder auf ihn einließ...

Am Anfang war es so wunderschön, wie ich es mir in meinen wildesten Träumen nicht ausmalen hätte können. Aber keine drei Monate später war erneut aus heiterem Himmel Schluss - weil ich auf eine Nachricht von ihm zu spät geantwortet hatte... das war, wie direkt von Wolke Sieben auf den Asphalt zu knallen.

Einige Zeit später - ich war fast verrückt geworden vor Kummer und Selbstzerfleischung, was ich nur falsch gemacht hatte - habe ich von seiner Mutter erfahren, dass bei ihm im Jugendalter eine narzisstische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert worden war. Ich verschlang alles an Literatur dazu, was ich finden konnte, und erkannte unsere Beziehung eins zu eins darin wieder. Das war der Strohhalm, der mir half, dieses Trauma zu bewältigen. Aber es war trotzdem ein langer, schmerzhafter Prozess...

Übrigens kam er ein paar Jahre später wieder an. Aber da war ich dann glücklicherweise stark genug, ihm den Mittelfinger zu zeigen und auf dem Absatz kehrtzumachen.

Ich bin nicht sicher, was zu tun ich dir raten kann. Denn bis heute weiß ich nicht, wie ich es vorher hätte erkennen können, wo selbst mein gesamtes Umfeld und meine Familie auf ihn reingefallen war. Ich wünsche dir einfach, dass - wenn du es nochmal mit ihm versuchen willst oder musst - er keiner von dieser Sorte ist.

w, 26
 
  • #12
Hallo anonymiii95,
als ihr vor vier Jahren schon mal eine Beziehung hattet, war es damals überhaupt eindeutig geklärt zwischen euch, dass ihr eine feste Partnerschaft mit gegenseitiger Treue eingegangen seid, oder hast du eure Beziehung als feste Beziehung gesehen und er hat eure damalige Beziehung nicht so exclusiv gesehen wie du? Wenn ihr nämlich keine eindeutig monogame Beziehung abgesprochen hattet, dann wäre es damals meiner Meinung nach gar kein Vertrauensbruch seinerseits gewesen, sondern nur ein Missverständnis. Dann hätte eure Beziehung sicherlich eine zweite Chance verdient.
LG w/53
 
  • #13
Es war eine F+ in die er Dich gedrängt hat und eine Parallelbeziehung die er hatte und die er wohl später auch geheiratet hat und nun wieder geschieden ist. Wenn das so war und ist, soll er ehrlich zu Dir sein und klar sagen, was seine damaligen Beweggründe waren, Dich so zu behandeln. Allein er will diesen Fehler nicht mehr wiederholen, meint er damit sich damals generell falsch verhalten oder sich nur falsch entschieden zu haben?
Das Vertrauen kommt schon zurück, wrnn er sich durchweg zuverlässig verhält und Vergangenes geklärt und verziehen ist, ist aber viel störungsanfälliger schon bei Kleinigkeiten. Die Geschenke sind durchdacht und wohlüberlegt, Du bedeutest ihm was, aber was? Das findest aber Du nur raus, wenn Du wieder ins kalte Wasser springst.
 
  • #14
Zurücknehmen würde ich einen solchen höchstens, wenn er kommt und sich entschuldigt und von selbst! versucht, es zu klären, ehrlich ist und Fehler zugibt.
Bei mir ginge das niemals, einmal Vertrauen bei mir missbraucht ist Ende für immer, auf fadenscheinige Lockvögel und Köder für Fischfang, lass ich mich nicht mehr drauf ein, habe genügend Bestätigungen für diese Aussage!
 
  • #15
Ich bin grundsätzlich dafür, dass man zweite Chance geben sollte, wenn jemand zweite Chance will. Aber - es ist wichtig zu klären, ob er sich tatsächlich geändert hat. Sage (nicht schreiben!!) ihm, dass dich die Sache von damals immer noch beschäftigt und beobachte genau seine Reaktion - hört er dir aufmerksam zu, bietet er VON ALLEIN um Entschuldigung, bereut er tatsächlich, was er getan hat oder er rechtfertigt sich, wiegelt ab, verfällt in Erklärungen, warum er das tun "musste" oder meint, es war sowieso was loses. Frag ihn, warum seine Ehe geschieden wurde - übernimmt er Verantwortung oder schiebt er alles auf "böse" Frau.
Grundsätzlich nicht du ihm zweite Chance geben sollst, sondern er soll um sie bieten und zeigen, dass man ihm wieder anfangen kann, zu vertrauen. Es gibt keine Garantie, dass es klappt, aber wenn du zurückhaltend bist, kein Sex und keine Küsse und wenn du sein Verhalten genau beobachtest, dann kannst du für dich klären, ob du es mit ihm noch mal versuchst.
Es kann übrigens sein, dass er sich tadellos verhält, aber du ihn trotzdem nicht mehr willst. Merke eins - du musst jetzt nichts entscheiden und er ist derjenige ist, der am Zugzwang ist, DU beobachtest nur.
 
  • #16
Also was mich stutzig macht, ist, dass er zwischendurch geheiratet hat und das gleich wieder in den Sand setzte. Innerhalb von weniger als vier Jahren? So einen Hallodri erkenne ich schon aus einem einzigen Satz, ich meine zum Heiraten braucht es schon eine langfristige Absicht, da wählt ein beziehungsfähiger Mensch einen passenden Partner. Selbst wenn sich seine Frau von ihm scheiden ließ, hat er einfach kein Händchen für Beziehungen.

Es kann sein, dass deine nächste Beziehung auch schwierig wird, aber wenn du von vornherein schon so etwas über deinen Ex schreibst, taugt er einfach nichts.
W35
 
Top