G

Gast

Gast
  • #1

Spielt Mann nur mit mir?

Vor ca 6 Wochen habe ich einen Mann (28) kennengelernt, mit dem ich täglich in Kontakt bin. Er schreibt mir nach wie vor jeden Tag süße SMS, er hat mich seinem Freundeskreis vorgestellt, und mittlerweile auch seinen Eltern. Wir halten Händchen, küssen uns, und hatten bereits Sex. Er hat mir auch gesagt, dass er sich in mich verliebt hat - klingt doch alles super, nicht wahr?
Nun die Sache, welche mir zu Bedenken gibt: Wir wohnen in derselben Stadt, und haben uns meistens 1-2x die Woche gesehen. Allerdings habe ich ihn letzte Woche gar nicht gesehen, da er beruflich sehr eingespannt war, was ihm angeblich auch sehr leid tut. Vor 3 Tagen schrieb er mir dann, dass er mich morgen sehen möchte. Allerdings hat er keinen konkreten Vorschlag gemacht, also habe ich darauf gewartet, dass er mir am nächsten Tag genaueres vorschlägt. An dem besagten Tag hat er keinerlei Andeutungen gemacht bzgl Treffen. Als ich ihn "testen" wollte und gefragt habe, ob er am Abend denn (allgemein) vorhat etwas zu unternehmen, war seine Antwort "vielleicht :)". Ich war etwas eingeschnappt, da wir uns eben seit 1 Woche nicht und er aber anscheinend kein großes Problem damit hat, mich so lange nicht gesehen zu haben, während ich ihn doch sehr vermisst habe. Da keine Antwort mehr von mir kam, schrieb er mir irgendwann am späten Abend eine SMS mit der Frage, wie es um mein Abendprogramm denn stehe, und ich antwortete nur mit den Namen des Clubs wo ich vorhatte mit Freunden hinzugehen. Daraufhin bekam ich keine Antwort mehr, und als ich im besagten Club war - siehe da! - sah ich ihn mit seinen Freunden. Ich war äußerst überrascht (ob positiv oder negativ konnte ich in dem Moment nicht einstufen), und schon begrüßte er mich. Ich habe ihn gefragt, was er hier denn bitte mache, und er meinte er wollte mich überraschen. Ich konnte mich allerdings nicht wirklich freuen, da ich doch ein wenig eingeschnappt war, denn ich wusste nicht, ob er ehrlich zu mir ist. Er hat sofort gemerkt, dass ich ein wenig enttäuscht war, und ich meinte nur, dass ich ihn vermisst habe weil wir uns 1 Woche lang nicht gesehen haben. Seine Reaktion: "Oh mein Gott, 1 Woche, die Welt geht unter - ach, Kleines, man muss ja nicht aneinander picken" und nahm mich in den Arm. Diese Aussage seinerseits hat mich doch sehr getroffen... und ich habe das Gefühl, dass ich wieder ein riesiges Stück in mein "Schnecken(Schutz-)haus" zurückgekrochen bin... wenn man wirklich verliebt ist, will man die andere Person doch so oft wie möglich sehen, oder etwa nicht? ... Er weiß, wie sensibel ich bin wegen meiner Vergangenheit, dann sollte er doch umso vorsichtiger sein, oder?
Ich habe erneut Bedenken - er fragt nur selten konkret nach, wann wir uns wiedersehen, meldet sich aber immer jeden Tag, dass er an mich denkt, fragt, was ich mache, etc.
Verzeiht meinen langen Text - ich habe mir nun wirklich alles von der Seele geschrieben, und wäre umso dankbarer für eine ehrliche Meinung/ Ratschlag Eurerseits! Lg
 
G

Gast

Gast
  • #2
Beende das sofort. Wenn ein Mann so etwas am Anfang zu einer Frau sagt, dann ist er nicht wirklich verliebt und es wird auch nichts mehr. Du tust mir leid weil Du Dich verliebt hast und jetzt sehr traurig sein wirst. Aber bitte sage ihm nun einfach, es passt nicht zwischen Euch und Du wünschst ihm alles Gute - und dann melde Dich nicht mehr. Du wirst sehen: Außer einem "schade" wird nichts kommen. Und lass Dich bloß nicht mehr ins Bett locken durch zwischenzeitliche Zugewandtheit. Sei lieber jetzt ein paar Tage traurig als in ein paar Wochen oder Monaten so richtig gründlich auf die Nase zu fallen. Liebe Grüße! w, 48
 
G

Gast

Gast
  • #3
... Als ich ihn "testen" wollte und gefragt habe, ob er am Abend denn (allgemein) vorhat etwas zu unternehmen, war seine Antwort "vielleicht :)". ...

Dein Problem bist du. DU spielst Spielchen, du willst ihn testen, du offenbarst deine wahren Gefühle nicht, und du bist verunsichert und beleidigt, weil dein Freund deine Spielchen durchschaut, sich anders verhält wie du denkst, und sich von dir nicht manipulieren lässt.

Wie wäre es zur Abwechslung mit Vertrauen?

m
 
  • #4
Liebes, wenn Du nicht mit ihm kommunizierst, seine Fragen unbeantwortet lässt, wie kannst Du dann so reagieren? Wenn Du keinen "Macker" suchst, der immer die Vorschläge macht und auch nichts anderes gelten lässt, dann finde ich, wäre es günstig, Dein Antwortverhalten zu überdenken.

Was bitte hätte es Dich gekostet, auf seine erste Anfrage "gern" zu antworten. Meines Erachtens hast Du Glück, dass er nicht ganz anders reagiert hat. Er scheint Eure Beziehung tatsächlich schon als etwas sehr festes anzusehen, sonst hätte er Dir das so wohl nicht "durchgehen" lassen.
 
  • #5
Seine Reaktion: "Oh mein Gott, 1 Woche, die Welt geht unter - ach, Kleines, man muss ja nicht aneinander picken" und nahm mich in den Arm.
So eine respektlose Reaktion ist schon ein Machtspielchen, ein Austesten von Grenzen, ein Zeichen davon, dass er sich deiner zu sicher ist. Mein Tipp: Vorübergehender, kompletter Kontaktabbruch. Dann muss er erst mal Energie investieren. Dauer nach deinem Gefühl, aber nicht nach drei, vier Tagen einknicken, das wird bei dem Mann wohl keinesfalls wirken. Einfach mal zwei Wochen nichts von dir hören lassen. Dann wird er entweder ein Affären-Männlein sein und nicht dazulernen, oder er wird genau das umsetzen, was du dir hier wünscht:
Ich habe erneut Bedenken - er fragt nur selten konkret nach, wann wir uns wiedersehen, meldet sich aber immer jeden Tag, dass er an mich denkt, fragt, was ich mache, etc.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS
Kann es sein, dass er einfach auf ein wenig Initiative von deiner Seite aus wartet?! Warum schlägst DU kein konkretes Treffen vor?! Aktiv zu sein ist nicht nur Sache des Mannes.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
darf ich fragen wie alt Du bist?
Um Deine Frage zu beantworten: Nein, er spielt nicht mit Dir.
Wenn er mit Dir spielen würde, hätte er Dich weder seiner Familie noch seinen Freunden vorgestellt.
Meinst Du nicht, dass Du alles ein wenig zu eng siehst?

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Auch wenn ihr euch nicht täglich seht, so habt ihr doch immerhin regelmäßige, sogar tägliche SMS-Kontakte. Ich denke mal, wenn ein Mann täglich einer Frau schreibt, sich erkundigt, wie es ihr geht usw., dann ist durchaus Interesse vorhanden.

Wie oft liest man hier: Er meldet sich nicht (mehr). Insofern kannst du, glaube ich, beruhigt sein.

Wenn man sich nicht sicher ist, ob man nun wirklich richtig für einen Abend verabredet ist oder nicht, vielleicht einfach das nächste Mal sagen: Na, was wollen wir beide heute Abend unternehmen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich antwortete nur mit den Namen des Clubs wo ich vorhatte mit Freunden hinzugehen. Daraufhin bekam ich keine Antwort mehr, und als ich im besagten Club war - siehe da! - sah ich ihn mit seinen Freunden. ... Ich habe ihn gefragt, was er hier denn bitte mache, und er meinte er wollte mich überraschen. Ich konnte mich allerdings nicht wirklich freuen

Ja, toll. Ich weiß ja nicht, was Dein Freund beruflich macht, bei mir ist es manchmal so, daß ich nicht weiß, wann ich wegkomme und ob ich überhaupt noch wegkomme, und das dann über mehrere Tage.

Der Mann wollte keine falschen Erwartungen wecken, deshalb hat er sich nicht festgelegt, aber dann konnte er eben doch, und da er wußte wo Du hingehen wirst, ist er eben auch dort hin gegangen, war sogar schon vor Dir da.

Was ist daran denn nun schlimm, bitte? Mir scheint, Du suchst das Haar in der Suppe und schreckst dabei noch nicht einmal davor zurück, kleine an Dich gerichtete Überraschungen negativ umzuinterpretieren. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Leider nennst du uns dein Alter nicht. Ich denke aber du bist einige Jahre jünger als er. Eine Woche nicht sehen ist nicht lange, wenn man einen ausgefüllten Tag hat, eure Beziehung ist anscheinend nicht geklärt. Seine Art sich mit dir zu verabreden scheinst du nicht verstanden zu haben. Du wirkst abschreckend bedürftig und siehst vor Verliebtheit den Wald vor lauter Bäumen nicht und meinst alle müssten dann so reagieren wie du. Wenn du so weiter machst wird er ein Kehrtwende machen, weil er dich für abhängig, bedrüftig und besitzergreifend hält. Ein echtes Warnzeichen wäre für mich "Ach Kleines", wäre mir mit 28 schon sehr aufgestoßen. Das mit dem aneinanderkleben hat er garantiert auch ernst gemeint. Es ist deine Aufgabe deine Vergangenheit selber zu verarbeiten und nicht von allen zu verlangen dass sie jetzt hellsehen und um dich rumspringen ob dir was nicht passt. Das solltest du wohl erst mal tun, sonst wird es dir noch einiges kaputt machen. Für mich ist das so eine "Prinzessinnen auf der Erbse-, oder Weibchennummer". Das komm nicht bei jedem Man gut an. Dieser scheint damit jedenfalls keinen Vertrag zu haben. Ch vermute mal das "Ach Kleines, die Welt geht unter die Resonanz drauf war und das Zeichen das er da nicht drauf eingeht. Du musst wissen ob das dann für dich passt oder ob du weiter schmollst. Wenn du wirklich was erreichen willst musst du dir ein eigenes Leben schaffen und Selbstbewusstsein zeigen und nicht nur noch mit Tunnelblick auf den Prinzen gucken.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Fragestellerin,

Wie du es beschreibst würde ich sagen, er lässt es eher entspannt angehen, wirklich um dich bemühen tut er sich eindeutig nicht. Was also daraus wird, steht in den Sternen, aber im Augenblick ist er doch eher unverbindlich und wir alle wissen, wer richtig verliebt ist, bekommt auch im größten Stress noch irgendwie was hin.

Versuche, nicht zu viel Energie in die Sache mit diesem Mann zu geben, lass ihn auf dich zukommen. Wenn er nicht aktiver wird, will er wohl auch nicht.

Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also, ich denke, du siehst die Sache viel zu dramatisch und solltest lockerer werden, denn sonst fängs du auf die Dauer an, den Mann zu nerven und zu vergraulen. Erstens kann es schon mal passieren, dass man beruflich eingespannt ist und dann, auch wenn man verliebt ist, mal eine Woche keine Zeit für den anderen hat. Und ganz ehrlich: Eine Woche ist so eine kurze Zeit, da muss man nun wirklich nicht eingeschnappt sein. Zweitens machst du nach deiner Schilderung einen sehr passiven Eindruck. Er fragt nach einem Date, macht aber keinen konkreten Vorschlag, von dir kommt... nichts außer Passivität. Was soll der Mann denn da denken, außer dass du keine Lust auf ihn hast? Warum antwortest du nicht, dass du ihn auch gerne sehen würdest und fragst, was er machen möchte oder machst selbst einen Vorschlag? Dann fragst du ihn, ob er am Abend vorhat, etwas zu unternehmen, er sagt vielleicht (= Wink mit dem Zaunpfahl, dass er etwas mit dir unternehmen möchte), und als er dich abends fragt, was du vorhast, antwortest du mit dem Namen der Disko, in die du ohne ihn mit Freundinnen gehen willst. Da wäre ich als Typ auch leicht verwundert gewesen. Statt seinerseits beleidigt zu sein, dass du erst Date-Andeutungen machst und dann anderweitig verplant bist, geht er trotzdem in deine Disko. Und was glaubst du, was der Mann mit Freunden dann ausgerechnet in deiner Disko gemacht hat? Es ist doch offensichtlich, dass er nur dorthin gegangen ist, um dich zu treffen. Und statt dich zu freuen, machst du ihm Vorhaltungen, weil er eine Woche (!) keine Zeit hatte. Schieb' deine Bedenken zur Seite und fang' an deine Verliebtheit zu genießen, der Mann hat nichts gemacht, was ihn disqualifiziert und ist sehr interessiert an dir, sonst würde er sich nicht jeden Tag melden und nach deinem Befinden erkundigen. Und ganz wichtig: Er kann nichts für Enttäuschungen, die du in der Vergangenheit erlebt hast, lass' ihn nicht für das Verhalten anderer Männer büßen, denn dabei ist die Gefahr groß, ihn irgendwann durch zuviel unbegründetes Misstrauen zu verlieren.

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde, dass Du aus einer Mücke einen Elefanten machst.
Er will sich mit Dir verabreden und bekommt von Dir rätselhafte Antworten. Er kommt dann trotzdem in den Club, in den Du mit Freunden gegangen bist. Das ist doch nett !
Sein kleiner Macho-Spruch ist vielleicht nur seine Rache für Dein schwer zu entschlüsselndes Verhalten.

Bleib mal gelassen, liebe Fragestellerin.
Er meldet sich täglich, er hat Dich seinen Freunden und sogar seinen Eltern vorgestellt.
Wenn er mal eine arbeitsreiche Woche hat, dann geht das nicht gegen Dich.
Freu Dich, dass er es ernst zu meinen scheint und bleib locker .
w55
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS

Was willst du denn noch mehr von ihm? Er meldet sich ständig bei dir (täglich), hat dich seinen Freunden und seiner Familie vorgestellt. Gehts noch deutlicher?? NEIN!!!

Hast du ihn deiner Familie und deinen Freunden vorgestellt? Offenbar nicht...das würde mich auch etwas stören an seiner Stelle.

Und du schlägst ja auch nie etwas Konkretes vor, sondern sagst ihm nur, du seiest dort zu finden anstatt ihn direkt zu fragen, ob er mit dir dorthin mag.Und wenn du ihn dann im Club triffst, bist du leicht sauer..äh hallo?! Er will dich überrraschen, dir eine Freude machen und bietet dazu noch seine Freunde auf. Und dann wunderst du dich, wenn er über dein abwesendes Verhalten nicht erfreut ist?

Es ist sogar sehr selten, dass er sich da nicht zurückzieht..und zeugt von sehr grossem Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde, Du legst ein wahnsinniges Prinzessinnengehabe an den Tag, der Mann ist doch nicht Dein Schleppenträger.

Der telefoniert Dir hinterher, fährt Dir hinterher, duldet Deine Schmollerei und wenn er dann - im Beisein seiner Kumpels - mal einen flapsigen Spruch loslässt, mein Gott, davon geht die Welt nicht unter.

w,36
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

ich (w) habe seit kurzem einen Job, der mich zeitlich stark in Anspruch nimmt. Mein Wecker klingelt um 6. Ich verlasse das Haus zwischen 7 und 7:15 Uhr. Abends bin ich erst zwischen 20 und 21 Uhr wieder in meiner Wohnung, weil ich eine relativ lange Strecke fahren muss. Ein Umzug kommt vorerst noch nicht in Frage, da ich einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag habe.

Wenn ich einen Partner hätte, könnte ich mich gar nicht oft mit ihm treffen. Wie du siehst gibt es durchaus Menschen, die zeitlich stark eingespannt sind und nicht so viel in eine Beziehung investieren können, wie es ihnen lieb wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde, Du legst ein wahnsinniges Prinzessinnengehabe an den Tag, der Mann ist doch nicht Dein Schleppenträger.
w,36

Nee, das sehe ich nicht so. Mir kommt sein sich Verabredungsverhalten auch komisch vor.

Wenn ich mich mit jemanden verabreden will, dann muss ich doch Klartext reden, was, wann, wo, damit der Andere überlegen kann, ob er Zeit zu diesem Tag, Uhrzeit usw. hat, oder nicht. Unabhängig davon, ob die FS möchte oder nicht.

Ich hatte auch mal so einen Mann, der mit mir auch so unklar kommunizierte und dem ich ständig alles aus der Nase saugen musste, bzw..

Ich frage mich allerdings auch, warum Frau nachfragen muss, ich frage mich, warum er nicht gleich mit klaren und eindeutigen Fragen sie um eine Date trifft.

Das ein Mann eine Frau seinen Freunden und seinen Eltern vorstellt, nach so kurzer Zeit des Kennenlernens, halte ich nicht unbedingt für ein Zeichen von ernstem Bindungswunsch. In dem Fall sogar für gegenteilig, da die Beiden sich erst ein paar Wochen kennen. Dazu ist der Mann ja nicht mehr ein Teenie oder Anfang 20zig. Mit 28 Jahren lässt man sich mehr Zeit beim Vorstellen einer Frau seinen Eltern.

Bei mir endete die Geschichte mit dem Mann so, dass er immer weniger Interesse zeigte und mich nicht fragte, was bei mir los ist oder, sollte ich mich angeblich zurückgezogen haben. Nein, heute, es ist ein längere Zeit vergangen, weis ich, dass ich ihn nur gespiegelt habe. Wie es in den Wald hinein ruft, schallt es heraus. Ich habe dann den Kontakt beendet, nachdem von ihm immer weniger Interesse kam und er teilweise sich unangenhem verhielt.

Das die FS Zweifel an dem Mann hat, kann ich nachvollziehen. Vielleicht gibt es bei ihr im Unterbewusstsein noch mehr Unsicherheit aufgrund seines Verhaltens, oder sie merkt inzwischen, aber weis es noch nicht, dass der doch nicht der Richtige ist.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn ich mich mit jemanden verabreden will, dann muss ich doch Klartext reden, was, wann, wo, damit der Andere überlegen kann, ob er Zeit zu diesem Tag, Uhrzeit usw. hat, oder nicht.

Schon klar, wenn ein Mann nicht exakt das sagt, was die Frau zu hören wünscht, dann "drückt er sich unklar aus". Allerdings ist "vielleicht" durchaus eine klare Aussage, nämlich "ich kann mich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festlegen". Und das ist allemal besser als eine Zusage machen und sie später dann widerrufen zu müssen, weil das Unplanbare sich eben doch hinzieht.

Ganz sicher dachte der arme Teufel, die Frau freut sich, wenn er dann doch noch kann.

Wie oben schon jemand schrieb: Prinzessinnen-Gehabe. Egal was der Mann tut, es ist immer verkehrt, außer er krempelt sein gesamtes Erwerbsleben so um, daß er das Prinzeßchen rund um die Uhr hofieren kann. Und damit sie ordentlich planen kann, gibt er ihr am besten auch gleich beim Kennenlernen den gewünschten Hochzeitstermin und seinen voraussichtlichen Todeszeitpunkt bekannt, denn alles andere brächte ja ein unplanbares Element in das Leben der Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Schon klar, wenn ein Mann nicht exakt das sagt, was die Frau zu hören wünscht, dann "drückt er sich unklar aus". Allerdings ist "vielleicht" durchaus eine klare Aussage, nämlich "ich kann mich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festlegen". Und das ist allemal besser als eine Zusage machen und sie später dann widerrufen zu müssen, weil das Unplanbare sich eben doch hinzieht.

Wie oben schon jemand schrieb: Prinzessinnen-Gehabe.

Mit Unsachlichkeit und Abwertung können wir der FS nicht helfen. Warum ist eine Frau, die sich klare Ansagen vom Mann wünscht, gleich eine Prinzessin? Warum ist Mann nicht in der Lage, klar und eindeutig seinen Wunsch zu äußern?

Wenn ein Mann nicht klar sagt, was der will, bzw. sich wünscht, kann Frau ihm nicht klar eine passende Antwort geben. Ist doch logisch, oder?

Oder wünscht sich der Mann insgeheim, dass sie ihn hofiert, sein Ego schmeichelt, indem sie ihn fragt, bittet usw., wann er dann genau Zeit für sie hätte? Nee,ist nicht mein Ding.

Egal ob Frau oder Mann, wer bei mir keine klaren Angaben zu Dates, Essengehen usw. macht, zeigt nur halbes Interesse und darauf gehe ich nicht mehr ein. Habe ich früher immer gemacht, komischer Weise wurde dann sehr oft von der Gegenseite abgesagt, dazu noch kurzfristig.

Ich finde es ganz normal, wenn ich jemanden sehen und treffen möchte, dass ich in ganzen Sätzen sprechen und eine Einladung bzw. Date-Wunsch klar ausspreche, so das die Gegenseite alles notwendigen Infos hat. Das hat auch was mit Verbindlichkeit und Respekt dem Anderen gegenüber zu tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Herrje, das alte Kommunikationsproblem mit der Tendenz, Verhalten im Zweifel lieber negativ zu interpretieren. Der Mann wird als desinteressiert und die Frau als überanspruchsvoll dargestellt. Ich denke, wir sollten die von der FS geschilderte Situation nicht zum Anlass nehmen, dem jeweils anderen Geschlecht die immer wiederkehrenden Vorwürfe zu machen. Das ist nicht lösungsorientiert. Ein klärendes Gespräch ohne überzogene Vorwürfe könnte helfen. Vielleicht war es in dem konkret geschilderten Fall einfach nur ein Missverständnis, aus dem man nicht gleich ein Drama machen sollte, das gleich die ganze Beziehung in Frage stellt. Wenn die FS das grundsätzliche Gefühl hat, er bemühe sich nach ihrem Gefühl nicht häufig genug um eine Verabredung, dann sollte sie ihre Bedürfnisse ansprechen. Immerhin meldet er sich ja jeden Tag. Ihm daher Desinteresse zu unterstellen, halte ich für überzogen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hier die FS.

Erstmals möchte ich mich bei den vielen Meinungen/ Ratschlägen Eurerseits bedanken. Um die Frage von einigen zu beantworten - ich selbst bin 21 Jahre alt. Trotz meines jungen Alters habe ich bereits sehr viele (bzw. nur) schlechte Erfahrungen mit Männern gesammelt, welche sich auf mein jetziges (evtl. zu sehr klammerndes?) Verhalten auswirkt aufgrund Verlustängsten.

Wie dem auch sei, #4 hat geschrieben, was ich mir gedacht habe - dass es ein Versuch seinerseits ist, Grenzen auszutesten. Sein Kommentar "Oh mein Gott, 1 Woche - die Welt geht unter!" etc empfinde ich auch als sehr respektlos und äußerst unhöflich, zumal verletzend. Ich bin in ihn verliebt, und das weiß er auch. Entweder ist diese Aussage von ihm ein Hinweis auf fehlendes Gefühl der Empathie, oder er ist ganz einfach nicht so interessiert wie er es anfangs zu sein schien (als ich noch eher distanziert und er sich meiner nicht sicher war). Sollte Zweiteres der Fall sein, dann ist das alles nur mehr ein lächerliches Spiel - sobald er mich also in der Hand hat, werde ich uninteressant(er), und er gibt sich keine Mühe mehr - und das, obwohl wir noch nicht einmal offiziell in einer Beziehung sind ??!

# 16 spricht mir aus der Seele. Nein, ich möchte keinesfalls ein Prinzessinen-Gehabe an den Tag legen. Mir geht es nur lediglich darum, dass sich jemand klar ausdrücken und einen konkreten Termin vorschlagen soll - immerhin muss ich meinen Tag auch planen. Oder aber er geht davon aus, dass er nur mit dem Finger schnippen braucht, und ich springe... ! Bzgl. seiner "Überraschung" - natürlich freue ich mich, wenn mich ein Mann mit seiner Anwesenheit überrascht, allerdings empfand ich seine "Überraschung" als keine wirkliche. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass irgendwas faul ist, und mir wird bei dem Gedanken schlecht, dass ich zum x-ten Mal einem Mann begegnet bin, der scheinbar wieder sein Interesse verliert, da ich nicht mehr die "unnahbare" Person bin, welche ich anfangs war, und er sich bewusst ist, dass er meine "emotionale Schutzmauer" durchbrochen hat. Es tut einfach weh, und ich habe das Gefühl, dass ich - sollte auch diese Geschichte nicht gut enden (und ich befürchte langsam wirklich, dass es nun soweit ist) - keinem Mann mehr vertrauen kann und will. Außerdem kann es wirklich sein, dass ich zu sehr klammere, aus Angst, wieder einen Verlust zu machen. Vielleicht sollte ich eine Therapie in Erwägung ziehen.. wahrscheinlich bin ich diejenige, die sich alles selbst kaputt macht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #22
Vielleicht sollte ich eine Therapie in Erwägung ziehen.. wahrscheinlich bin ich diejenige, die sich alles selbst kaputt macht.

Liebe FS, das ist eine gute Idee. Du bist erst 21 Jahre und zeigst mit deinen Zeilen sehr viel Selbstreflexion. Daher kann eine Therapie für dich nur gut sein.

Ich kann dich ganz gut verstehen, mir ging es ähnlich. Mir hat damals jemand gesagt, dass ich diese Männer als Mann zum Üben nehmen soll. Nein, ich habe schon differenziert zwischen denen, die es wirklich ernst meinten und auch klar im Verhalten und in der Kommunikation waren und der Männer, die rumeierten.

Nachdem ich das ganze Thema so betrachtete, ging es mir seelisch besser und betrachte jeden Mann, der mir näher kommt, als Mensch, dem ich dankbarn sein kann, weil ich wieder was dazu lernen kann. Man lernt nie aus, schon gar nicht in Sachen Liebe.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #23
Du bist überempfindlich und überinterpretierend. Wie willst du später ins Berufsleben gehen?
Aber keine Panik, es liegt großteils am Alter. Ab ca. 25 wird es besser, schätz ich mal. ;) Baldige Gelassenheit wünschend,

w27
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier die FS. ... Nein, ich möchte keinesfalls ein Prinzessinen-Gehabe an den Tag legen. ...

Du bist wahnsinnig kompliziert. Und ich bewundere deinen Freund um seinen souveränen Umgang mit dir. Er hat meinen allergrößten Respekt.

Was immer dein Freund macht, was immer er sagt, wie immer er denkt, was immer er fühlt - wenn dir ein schräger Gedanken durch den Kopf schießt, oder wenn dich irgend etwas im Bauch drückt, dann hat der arme Kerl denkbar schlechte Karten. - Nun denn, da ist er selber Schuld, er hat dich ausgesucht. Er muß mit dir zurecht kommen. Ich beneide ihn nicht darum.

m
 
G

Gast

Gast
  • #25
Diese Aussage seinerseits hat mich doch sehr getroffen... und ich habe das Gefühl, dass ich wieder ein riesiges Stück in mein "Schnecken(Schutz-)haus" zurückgekrochen bin... wenn man wirklich verliebt ist, will man die andere Person doch so oft wie möglich sehen, oder etwa nicht? ... Er weiß, wie sensibel ich bin wegen meiner Vergangenheit, dann sollte er doch umso vorsichtiger sein, oder?

Liebe FS,
ich (w, 50+ mit ganz schlimmer Vergangenheit) finde, Du machst etwas viel Psychodrama, dafür, dass ihr euch erst 6 Wochen kennt. Sowas törnt Männer furchtbar ab und ich denke, das wollte er auch ein bisschen mit seinem Spruch zum Ausdruck bringen. Es ist taktisch ziemlich unklug, einem Mann in der ganz frühen Phase des Beziehungeaufbaus was von schlechter Vergangenheit zu erzählen. Damit machst Du Dich bedürftig und das ist ziemlich unsexy.

Ja, wenn man sich so kurz kennt, egal, wie verliebt man ist und noch ein anderes Leben hat, muss man sich nicht unentwegt treffen. Er hat alles getan, was er konnte, Dich in seinem Leben zuzulassen (Freunden, Eltern vorgestellt), er meldet sich täglich. Bei den Verabredungen ist er etwas unkonkret, aber da musst Du dann konkreter werden. Er geht dorthin, wo Du bist, um Dich zu treffen - gutes Engagement.
Er kann nicht den ganzen Tag zu Deiner Verfügung stehen, nur weil Du meinst, es wegen Negativerfahrungen zu brauchen. Deine Vergangenheit hast Du mit anderen erlebt, nicht mit ihm. Er hat nichts dazu beigetragen und Du tust alles, das bei ihm abzuladen, ihn dafür in die Verantwortung zu nehmen und die Sache zum scheitern zu bringen.

Er ist ein Mann, jobmässig vermutlich stark gefordert, um sich in eine gute Startposition zu bringen. Er will sich auch noch mit Freunden und Familie treffen, Sport treiben, sich einfach aml allein erholen. Das ist legitim. Vermutlich bist Du in all diesen Dingen noch nicht so weit, um das richtig sehen zu können. Mach Dir ein eigenes Leben, unabhängig von jemand anderen, dann bist Du für andere auch attraktiv. Sich erst unnahbar zu geben, um sich interessant zu machen und dann aus dem Stand in ein Daueraufmerksamkeit forderndes Klammeräffchen zu mutieren, ist schon eine Herausforderung für ihn. Rumzuschmollen, dass Du Dich wieder in Dein Schmneckenhaus verkriechst, ist für ihn keine wirklcihe Bedrohung, noch habt ihr keine Beziehung, aber Dich kickt das aus dem Leben raus. Nicht er spielt mit Dir, Du spielst mit ihm.

Wenn Du so sensibel bis und so eine belastende Vergangenheit hattest, dann such Dir doch erst mal einen Therapeuten und mach' Vergangenheitsbewältigung/Ankommen im Hier und Jetzt, bevor Du weitere Bruchlandungen im Beziehungen hinlegst und das Negativschema zementierst.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS, ich weiß ja nicht, wie Deine Vergangenheit aussieht. Deswegen werde ich mir darüber auch kein Urteil erlauben. Wenn Du wegen Deiner Vergangenheit glaubst, eine Therapie machen zu müssen und zu wollen, dann werde ich Dir auch nicht abraten. Was allerdings Deine hier diskutierte Geschichte angeht, bin ich auch der Meinung, dass Du ein bisschen viel Drama aus der Sache machst, und dem Mann, der vermutlich nicht viel älter ist als Du, ein bisschen viel abverlangst. Daher kann ich mich auch nur vollumfänglich Gast w, 50+, anschließen, auch, wenn Du das vermutlich nicht lesen willst. Du bist noch sooooo jung. Du wirst noch viele Erfahrungen mit Männern machen, die Dir nicht gefallen. Aber in seinem Verhalten erkenne ich mehr Aufmerksamkeit als es andere Männer erkennen lassen. Du machst die Sache viel komplizierter, als sie ist. Geh in Dich, lass auch die Kritik sacken, und frage Dich ehrlich, ob dieser Mann wirklich so schlimm ist wie die, mit denen Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Übertrag sie nicht auf ihn. Du könntest einen tollen Mann verpassen. Wäre doch schade.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Das Falscheste was Du machen kannst ist es, einem potenziellen neuen Partner etwas von verpfuschten Beziehungserfahrungen zu erzählen. Was erwartest Du dann? Etwa Mitleid? Auf diesem Gefühl kann niemals eine Beziehung aufgebaut werden. Leg Dir ein neues Image zu und verhalten Dich diesem entsprechend. Dann wird die Realität bald diesem Image folgen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
FS, du bist 21, unsicher, jung, hast Enttäuschungen erlebt und bist nun wieder verliebt - ich denke das ist alles ganz normal in deinem Alter und sicher kein Grund zu einem Therapeuten zu gehen.
Allerdings lass dir gesagt sein: du denkst viel zu kompliziert. Wenn er sagt, man trifft sich am nächsten Tag und du hast Lust in einen Club zu gehen warum sagst du es ihm dann nicht statt zu testen?
Du verlangst von ihm klare Ansagen aber machst selbst auf "testen", das wird natürlich schief gehen.
Klare Ansagen deinerseits, klare Ansagen seinerseits und das Problem ist doch gelöst, ihr versteht euch doch sonst ganz gut.....
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #29
Bleib locker, du klammerst schon jetzt total und benimmst dich wie ein kleines Kind. Er kümmert sich doch um dich und zeigt dir, dass er dich mag. Schau, dass sich nicht dein ganzes Leben nur um ihn dreht, das ist keine gute Basis. Wenn du so weiter machst, werden die Probleme nicht weniger. Arbeite an dir, such dir Interessen und Hobbies und vor allem: Arbeite an deinem Selbsttwertgefühl!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS! Mach dir doch nicht so viele Gedanken... ich verstehe, dass du verunsichert bist durch deine bis dato schlechten Erfahrungen, auch kann ich deine Enttäuschung über seine Reaktion ("Oh mein Gott, 1 Woche, die Welt geht unter (...)" nachvollziehen - elegant war das natürlich nicht von ihm. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er das böse gemeint hat, da alle anderen Indizien (tägliches Melden etc.) für ihn sprechen. Wahrscheinlich war das so schnell daher gesagt, und er war selbst mehr oder weniger überrascht über dein eingeschnapptes Verhalten - Männer denken nicht so viel nach wie wir Frauen, denn wir sind nun mal emotional instabiler als sie und interpretieren in viel zu viele Sachen hinein. Wenn du dich nach konkreten Vorschlägen sehnst, dann mach' selbst konkrete Vorschläge. Wenn du zu den Frauen gehörst, die von den Männern "geführt" werden möchte, dann denke an folgenden Spruch, der zumindest mich immer zum Schmunzeln bringt: In einer Beziehung hat der Mann die Hosen an... aber die Frau sagt, welche ;-)

Kopf hoch, ich bin nach deiner Schilderung der Geschichte zuversichtlich und denke, dass der Mann wirklich verliebt in Dich ist. Alles Gute wünsche ich Dir!

w 26
 
Top