- #1
Spielt sie nur?
Hey,
eigentlich bin ich Herr meiner selbst, aber dieses Mal durchblicke ich das nicht.
Zur Geschichte;
ich war 12 Jahre Single. Das habe ich mir auch so auf die Fahne geschrieben und wollte das so. Zwar hab ich mir damals nicht gesagt, "so, ab heute 12 Jahre" es hat sich halt ergeben und es war gut.
Dann habe ich aber die Nase voll gehabt und habe online eine Frau kennen gelernt. Wir haben uns gut verstanden, aber ich habe anfangs gleich einen Rückzieher gemacht, da es sich zwar gut aber irgendwie auch nicht richtig angefühlt hat. Sie ist aber so dermaßen hartnäckig an mir dran geblieben, dass es zu einem zweiten, dritten, vierten...Treffen kam und wir letztendlich zusammen gekommen sind.
Zu ihr; sie kommt in meinen Augen nicht aus einem stabilen sozialem Umfeld. Familie zerrüttet, geschieden, als jugendliche rebelliert (macht jede wohl, aber nicht in dem Maße)...hat keinen eigen Hausstand gehabt...
Ende vom Lied. Ich habe meine Wohnung gekündigt und wir sind zusammen gezogen. (Nach nicht mal einem halben Jahr Beziehung)
Ich weiß, dass der Grundton eurer Antworten jetzt lauten wird, dass das zu früh war. Dass man sich erstmal richtig kennenlernen muss. Ja, das weiß ich. Ich m42, sie w32 verstanden uns aber gut. Wenn wir uns am Anfang der Beziehung nicht gesehen haben, hat es sich für mich so angefühlt, als würde ein stück von mir fehlen. Das war wohl die Verliebtheit und die rosa Brille.
Heute, nach ca 5 Monaten, des Zusammenlebens, setze ich so langsam diese Brille ab und bilde mir ein, dass es ihr nicht darum ging, mit mir zusammen zu wohnen, sondern nicht mehr da zu wohnen, wo sie vorher untergekommen ist. Sie spricht von Kindern, von einem Eigenheim auf dem Land. So langsam freunde ich mich damit an, wenn ich aber selber darauf zu sprechen komme, sind Kinder kein Thema mehr, zu dem Eigenheim auf dem Land bekomme ich die Antwort "aber du willst ja eh nicht da wohnen"
Doch, will ich, aber das Thema ist dann vom Tisch.
Und während ich das hier schreibe, weiß ich jetzt schon, was ich als Antworten bekomme, nach dem Motto "merkste selber, ne?"
Bin ich zu misstrauisch, weil alles so schnell ging? Gibt es da draußen wirklich Frauen, die sich so schnell binden und nach nichtmal 12 Monaten solche Pläne schmieden wollen?
eigentlich bin ich Herr meiner selbst, aber dieses Mal durchblicke ich das nicht.
Zur Geschichte;
ich war 12 Jahre Single. Das habe ich mir auch so auf die Fahne geschrieben und wollte das so. Zwar hab ich mir damals nicht gesagt, "so, ab heute 12 Jahre" es hat sich halt ergeben und es war gut.
Dann habe ich aber die Nase voll gehabt und habe online eine Frau kennen gelernt. Wir haben uns gut verstanden, aber ich habe anfangs gleich einen Rückzieher gemacht, da es sich zwar gut aber irgendwie auch nicht richtig angefühlt hat. Sie ist aber so dermaßen hartnäckig an mir dran geblieben, dass es zu einem zweiten, dritten, vierten...Treffen kam und wir letztendlich zusammen gekommen sind.
Zu ihr; sie kommt in meinen Augen nicht aus einem stabilen sozialem Umfeld. Familie zerrüttet, geschieden, als jugendliche rebelliert (macht jede wohl, aber nicht in dem Maße)...hat keinen eigen Hausstand gehabt...
Ende vom Lied. Ich habe meine Wohnung gekündigt und wir sind zusammen gezogen. (Nach nicht mal einem halben Jahr Beziehung)
Ich weiß, dass der Grundton eurer Antworten jetzt lauten wird, dass das zu früh war. Dass man sich erstmal richtig kennenlernen muss. Ja, das weiß ich. Ich m42, sie w32 verstanden uns aber gut. Wenn wir uns am Anfang der Beziehung nicht gesehen haben, hat es sich für mich so angefühlt, als würde ein stück von mir fehlen. Das war wohl die Verliebtheit und die rosa Brille.
Heute, nach ca 5 Monaten, des Zusammenlebens, setze ich so langsam diese Brille ab und bilde mir ein, dass es ihr nicht darum ging, mit mir zusammen zu wohnen, sondern nicht mehr da zu wohnen, wo sie vorher untergekommen ist. Sie spricht von Kindern, von einem Eigenheim auf dem Land. So langsam freunde ich mich damit an, wenn ich aber selber darauf zu sprechen komme, sind Kinder kein Thema mehr, zu dem Eigenheim auf dem Land bekomme ich die Antwort "aber du willst ja eh nicht da wohnen"
Doch, will ich, aber das Thema ist dann vom Tisch.
Und während ich das hier schreibe, weiß ich jetzt schon, was ich als Antworten bekomme, nach dem Motto "merkste selber, ne?"
Bin ich zu misstrauisch, weil alles so schnell ging? Gibt es da draußen wirklich Frauen, die sich so schnell binden und nach nichtmal 12 Monaten solche Pläne schmieden wollen?